Jetzt, da sich eine Kraftwerkspanne an die andere reiht, holt sie ihre eigene Propaganda ein. Störfall, Unfall, Vattenfall - das ist die Antwort auf eine verantwortunsglose Propaganda der Atomlobby. Auch die gläubigsten Atomfreunde sind verunsichert über die Frechheiten der Vattenfall-Manager in diesen Tagen. Dübel, Leitungen, Kühlwasserprobleme, Halbwahrheiten und zu späte Informationen.
Dass die Politik die verantwortlichen Techniker nicht direkt befragen darf, lässt vermuten, dass Vattenfall noch lange nicht mit der ganzen Wahrheit an die Öffentlichkeit ging. Was soll denn verschwiegen werden? Wovor fürchtet sich der Atomkonzern? Seit Tschernobyl wissen alle, dass AKWs niemals 100-prozentig sicher sein können. Und seit wenigen Wochen wissen die Deutschen, dass die hiesigen Atomkraftwerksbetreiber Angst vor der Wahrheit haben. Dabei sind noch immer 17 Meiler am Netz.
Und für diese 17 AKWs längere Laufzeiten? Wenn Vattenfall und Co. Politik und Öffentlichkeit weiter so an der Nase herumführen wie in den letzten Wochen, gibt es eher kürzere als längere Laufzeiten! Das Misstrauen in die Atomkraft wächst - Dank Vattenfall.
Artikel aus "Readers Edition": http://www.readers-edition.de (Angaben zur Quelle und zum Copyright dieses Artikels hier)
Franz Alt, 11.07.2007
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.