Milk the Sun, der internationale Onlinemarktplatz für Photovoltaikanlagen, blickt auf eine sehr erfolgreiche InterSolar 2013 zurück. Noch auf der Messe fanden u.a. Verhandlungen über japanische Photovoltaikprojektrechte statt.
Den Kontakt zwischen Projektentwickler und potentiellem Investor hatte Milk the Sun über seinen geschlossenen Marktplatzbereich UtilityScaleNetwork bereits im Vorfeld der Messe hergestellt, sodass die ersten bilateralen Gespräche noch in München geführt wurden. Die Parteien stehen aktuell in weiterführenden Verhandlungen.
Die Einzelprojekte der japanischen Projektpipeline haben jeweils eine Größe im zweistelligen Megawattbereich und könnten bereits in den nächsten Monaten realisiert werden.
Milk the Sun konnte auf der InterSolar 2013 erfolgsversprechende neue Kontakte mit verschiedenen europäischen Projektentwicklern und Investoren knüpfen. Projektrechteinhaber aus den USA, Australien, Russland, Afrika und Zentral- sowie Südamerika zeigten Interesse an der Vermarktung ihrer Projekte über Milk the Sun.
Die erreichte Initiierung der Verhandlungen über das Photovoltaik-Großprojekt und die gewonnenen weltweiten Mandate auf der InterSolar zeigen deutlich, dass Milk the Sun seinen Kunden bei der zunehmenden Internationalisierung der Photovoltaikmärkte erfolgreich als Dienstleister zur Seite steht.
Wolf-Peter Arand, 09.07.2013
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.