Vor zwei Jahren eröffnete Donauer Solartechnik das erste Vertriebsbüro in Belgien, zwei Jahre später baut der Gilchinger Fachgroßhändler das Büro nun zur Niederlassung aus. Die Tochtergesellschaft wird selbstständig in den Benelux-Ländern agieren, geplant ist zudem die Einrichtung eines Lagers. Geschäftsführer der Niederlassung ist Thomas Lechat, er leitete bisher das Vertriebsbüro.
„Mit der Gründung einer Niederlassung vor Ort möchten wir unsere Kunden noch schneller bedienen und vor allem unsere Serviceleistungen durchweg in allen vier Sprachen Französisch, Flämisch, Deutsch und Englisch anbieten“, erläutert Thomas Lechat. Aufgrund des breitgefächerten Portfolios an Solarkomponenten und Systemlösungen ist Donauer Benelux bereits auf dem belgischen Markt etabliert. „Eine Umsatzsteigerung erhoffen wir uns vor allem mit der Einführung des handlichen Montagegestells Futura Siplex auf dem belgischen Markt. Auch der Geschäftsbereich E-Mobility bietet Potential, neue Kundengruppen zu gewinnen“, betont Lechat.
„Im letzten Jahr haben wir in Belgien einen Marktanteil von fast 8 % erreicht. Wir zeigen unseren Kunden mit der Niederlassung, dass wir weiter für sie da sind und in diesen Ländern langfristig aktiv sind“, erklärt Walter Manns, Geschäftsführer von Donauer Solartechnik. Er ergänzt: „Ich schätze die Entwicklung in Belgien und den anderen Benelux-Ländern weiterhin positiv ein und erwarte einen weiteren Ausbau des Marktanteils in allen drei Ländern“.
Ansprechpartner Donauer Solartechnik: Isabelle Lorenz, Donauer Solartechnik Vertriebs GmbH,, 09.03.2012
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.