19.4.2012 - CleanTech & Effizienz News / Neuss, Burgkirchen. Die Verbesserung der Effizienz von Produkten im Sinne von Energieeffizienz und Ressourcenschonung ist eine der zentralen Aufgaben des Cleantech-Sektors. Einen Beitrag dazu leisten sollen beispielsweise Hochleistungskunststoffe, die ganz unterschiedlich eingesetzt werden können. Etwa in der Automobilindustrie: Hier helfen die Hochleistungskunststoffe mit, dass keine Kraftstoff-Emissionen aus dem Tank oder aus Kraftstoffleitungen nach Außen dringen. Ein anderes Anwendungsszenario ist der Einsatz in witterungsbeständigen Schutzfolien für Photovoltaikanlagen. Der Fachterminus für solche Hochleistungskunststoffe lautet “Fluorthermoplaste” – Marktführer [...] zum vollen Artikel bei CleanThinking.de
Quelle: aus dem News-Feed: CleanThinking.de entnommen .
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.