Die Ausbildung richtet sich an engagierte Bürgerinnen und Bürger, Mitglieder von Agenda-21-Gruppen, Umweltbeauftragte der Kirchen, an Energieberater sowie Betriebe im Bereich Heizung, Solartechnik und erneuerbare Energien. Eine weitere Zielgruppe sind Mitarbeiter kirchlicher Einrichtungen und Kommunen, die ihren Energiebedarf ethisch verantwortbar und nachhaltig realisieren wollen und dafür qualifizierte und überzeugende Menschen brauchen.
Getragen wird die Veranstaltung von der Erzdiözese Bamberg. Für die Durchführung sind die Katholische Landvolkshochschule Feuerstein, das Evangelische Bildungs- und Tagungszentrum in Bad Alexandersbad sowie der Bund für Naturschutz in Bayern verantwortlich. Eine Förderung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit steht in Aussicht.
Die viermonatige Weiterbildung ist als Kombination aus mehrtägigen Seminaren und internetgestütztem Lernen konzipiert, die Teilnehmer/innen erarbeiten in Gruppen ein konkretes Projekt. Zum Abschluss erhalten sie ein Zertifikat der Deutschen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE) und der innova eG.
Entwickelt haben die Weiterbildung die innova eG, die Evangelische Kirche der Pfalz und die Deutsche Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung e.V. (DEAE). 2011 hat sie den Deutschen Solarpreis von EUROSOLAR erhalten. Daraus ist das Netzwerk „Energiewende jetzt“ entstanden, das mit Veranstaltungen, Newslettern und dem Portal www.energiegenossenschaften-gruenden.de Energiegenossenschaften fördert
Termine der Präsenzphasen 22. bis 24.7.2013 Kath. Landvolkshochschule Feuerstein 21. bis 24.10.2013 Ev. Bildungszentrum Bad Alexandersbad 20. bis 22.1.2014 Kath. Landvolkshochschule Feuerstein
Anmeldung und Infos: Katholische Landvolkshochschule Feuerstein Tel. 09194-7363-0, Fax: 09194-7363-25 zentrale@klvhs-feuerstein.de
Weitere Informationen: www.energiegenossenschaften-gruenden.de
Rainer Lange, 18.06.2013
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.