4.9.2023 - Forscher:innen vom Fritz-Haber-Institut wollen die komplexen Details der elektrokatalytischen Wasserspaltung aufdecken. Ziel ist es die grüne Wasserstoffproduktion voranzutreiben, indem teure Metalle durch die kostengünstige Kobalt- und Eisenoxide ersetzt werden. Grafik: FHI zum vollen Artikel bei Solarserver
Quelle: aus dem News-Feed: Solarserver entnommen .
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.