Wind und Solarenergie heute
Newsletter
Pressemeldungen
Erneuerbare Energie
Informations-Service
Suche8.7.2021 - Das Verbändebündnis Forum Grüne Wärme hat Empfehlungen für eine ambitioniertere Energiepolitik zur Bundestagswahl formuliert. Solarthermie, Pelletheizung und Wärmepumpe sollen dazu beitragen, den Gebäudesektor schneller zu dekarbonisieren. <img width='800' height='529' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine Solarthermie-Anlage. Das Forum Grüne Wärme fordert, bis 2030 mehr als 6 Millionen thermische Solaranlagen, knapp 6 Millionen Wärmepumpen und gut 1 Millionen Pelletskessel in Deutschland zu installieren.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: reimax16 - stock.adobe.com
</div> zum vollen Artikel bei
Quelle: aus dem News-Feed: entnommen .
Anzeigen
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.