31.7.2024 - Wissenschaftler der Universität Göttingen haben in einer aktuellen Studie eine überraschend hohe Akzeptanz bei deutschen Verbrauchern für 'Käse der Zukunft' festgestellt - eine tierfreie Alternative, die mittels Präzisionsfermentation hergestellt wird. Diese innovative Methode nutzt Mikroorganismen wie Bakterien und Hefen, um Milchproteine zu produzieren und könnte die Käseproduktion revolutionieren, indem sie sie effizienter und nachhaltiger macht. Doch welche Faktoren beeinflussen die Akzeptanz dieser tierfreien Alternative? zum vollen Artikel bei Cleanthinking – Cleantech-Wirtschaftsmagazin
Quelle: aus dem News-Feed: Cleanthinking – Cleantech-Wirtschaftsmagazin entnommen .
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.