24.7.2024 - Lithium aus Serbien? Im Jadar-Tal soll eine der größten Lithium-Minen der Welt entstehen. Das Projekt des Bergbaukonzerns Rio Tinto verspricht, die EU unabhängiger von Importen zu machen und so die Elektromobilität voranzutreiben. Allerdings ist das Vorhaben wegen erheblicher Umweltbedenken, wie der potenziellen Grundwasserverschmutzung, umstritten. Trotz jahrelanger Proteste haben der Beitrittskandidat und die EU im Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz eine Absichtserklärung unterzeichnet, die den Weg für den Lithiumabbau ebnet. Die Frage bleibt: Kann dieses Lithium-Deal wirklich umweltfreundliches Li-Karbonat für Europa liefern? zum vollen Artikel bei Cleanthinking – Cleantech-Wirtschaftsmagazin
Quelle: aus dem News-Feed: Cleanthinking – Cleantech-Wirtschaftsmagazin entnommen .
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.