Samstag, 5.4.2025
www.windjournal.de
Kostenloser Newsletter erneuerbare Energie!
Nachrichten | Erneuerbare | Kleinwindkraft | Solarenergie | Elektroauto | Newsletter | Branchenverzeichnis | Bilder | Videos | Links | Impressum
Newsletter
Hier für den Newsletter des Wind Journals anmelden
Anzeige
Bildergalerie
Informations-Service
Das Wind Journal erstellt speziell auf die Interessen der Nutzer abgestimmte Informations-Newsletter, deren Inhalt die Nutzer mit einem intelligenten Werkzeug selbst bestimmen k�nnen! mehr
Anzeige
Suche
Artikel vom 07.03.2013

NABU: Unabhängige Clearingstelle soll Konflikte bei der Energiewende lösen

Berlin (ots) - NABU-Präsident Olaf Tschimpke hat als Teilnehmer des heutigen Treffens von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit wichtigen Akteuren der Energiewende die Einrichtung einer unabhängigen Transfer-und Clearing-Stelle vorgeschlagen, die bei der Umsetzung der Energiewende in den Regionen helfen soll, bei Konflikten mit dem Naturschutz zu vermitteln.

Anzeigen

"Die Auseinandersetzungen um einen möglichst naturverträglichen Ausbau beispielsweise von Windenergie und Stromnetzen lassen sich nicht immer vermeiden. Daher brauchen wir einen professionelleren Umgang mit Konflikten, um von vornherein Fehlentwicklungen oder Investitionsrisiken zu begrenzen und die öffentliche Akzeptanz für Veränderungen in der Landschaft bei der Energiewende zu verbessern. Eine unabhängige Anlaufstelle auf Bundesebene kann dazu beitragen, dass Konfrontationen vor Ort nicht eskalieren, sondern vernünftige Planungen und ökologisch tragfähige Lösungen ermöglicht werden. Dabei müssen Belange des Natur- und Artenschutzes künftig besser berücksichtigt werden", so Tschimpke.

Obwohl alle zentralen Baustellen in der aktuellen Klima- und Energiepolitik bei dem Treffen im Bundeskanzleramt zur Sprache gebracht wurden, kritisiert der NABU die mangelnde Bereitschaft der Bundesregierung, die notwendigen Schlussfolgerungen zu ziehen und Entscheidungen zu treffen. "Beim europäischen Emissionshandel, bei den zahlreichen Ausnahmeregelungen für die Industrie und bei der Gebäudesanierung sind die zuständigen Bundesminister weiterhin zerstritten oder nicht handlungsbereit. Ein Dialog zur Energiewende kann aber keine gesetzgeberischen Maßnahmen oder die fehlende Sprachfähigkeit Deutschlands auf EU-Ebene wettmachen. Mit Blick auf die ambitionierten Klimaschutzziele im Energiekonzept von 2010 ist das Zögern und Zaudern der Bundesregierung in zentralen Bereichen der Energiewende fatal", so der NABU-Präsident.

Im Internet zu finden unter www.NABU.de/energie

Originaltext vom NABU

Carsten Wachholz, 07.03.2013

presseportal.de: http://www.presseportal.de/pm/6347/2429405/nabu-unabhaengige-clearingstelle-soll-konflikte-bei-der-energiewende-loesen/api
Anzeigen

zum Thema passende Artikel

Quellenangaben und Copyright

Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.

Suche in Artikeln


Energieliga.de