Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 (350 Artikel pro Seite)
13.2.2014 - Österreich braucht mehr Bahn-Verbindungen und ein dichteres Netz (www.oekonews.at) weiter
9.2.2014 - Die Idee der bayerischen Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU), die Energiewende zum Teil über einen staatlichen Kreditfonds zu finanzieren, könnte sich doch noch durchsetzen. (www.sonnenseite.com) weiter
7.2.2014 - Trotz des kurzen Wintereinbruchs Ende Januar, schreiten die Bauarbeiten zur 2 MW Windenergieanlage in Rapshagen weiter planmäßig voran. Nach der Fertigstellung des Fundaments Ende Dezember, ist die Turmmontage aktuell in vollem Gange. weiter
6.2.2014 - Bundesforste investieren 1,6 Mio. Euro in Fischerei ? Ausbau der nachhaltigen Aquakulturen im Salzkammergut ? Verdoppelung der Speisefischmengen von 80 auf 160 Tonnen (www.oekonews.at) weiter
5.2.2014 - TUN-Fonds setzt auf Potenzial der Telekommunikation zur Lösung von Umweltproblemen - Erste realisierte Umweltprojekte der letztjährigen Preisträger: Recycelte Handyschutzhüllen aus 3D-Drucker, Carsharing und Crowd- Sourcing-Projekt gegen Bienensterben - (www.oekonews.at) weiter
4.2.2014 - Venture Capital-Beteiligung an internationalem Online-Marktplatz für Solaranlagen Berlin, Münster, Starnberg, 23.1.2014 ? Der Gründerfonds Münsterland und der strategische Investor Howaldt Energies beteiligen sich im Rahmen einer Kapitalerhöhung an Milk the Sun. Das Unternehmen betreibt unterden weltweit größten offenen (www.openpr.de) weiter
3.2.2014 - Die Investmentbank Goldman Sachs hält erneuerbare Energien für ein lukratives Betätigungsfeld ... (www.sonnenseite.com) weiter
30.1.2014 - Die Gothaer Versicherung hat 3,5 Mio. Mitglieder und ist somit eines der großen Versicherungsunternehmen Deutschlands. Insgesamt 4 Milliarden Euro Beitragseinnahmen kassiert das Unternehmen pro Jahr. Um in die Zukunft zu investieren, steigt die Gothaer Versicherung nun mit einem dreistelligen Millionenbetrag bei einem Unternehmen aus der juwi Gruppe ein. Gotha / Cleantech & Erneuerbare Energien News. Das juwi-Unternehmen juwi renewable IPP GmbH & Co. KG soll in den kommmenden Jahren zu einem großen, regenerativen Energieerzeuger ausgebaut werden. Um dies zu realisieren [...] (www.cleanthinking.de) weiter
30.1.2014 - Die Aktien der Regenerativen Energiewirtschaft haben in den ersten beiden Januarwochen ihr bemerkenswertes Comeback des Vorjahres weiter fortgesetzt. Im Vergleich zu den Schlusskursen des Jahres 2013 hat das regenerative Börsenbarometer im zweistelligen Prozentbereich zugelegt. Münster / Erneuerbare Energien News. Bis zum 17. Januar verbucht der Renixx ein Plus von 14,5 Prozent. Insbesondere Solartitel wie Yingli, Canadian Solar, Hanergy oder Solarcity glänzen mit Kursgewinnen von 40 Prozent und mehr. In der zweiten Monatshälfte ist die Börsenstimmung jedoch gekippt. Negative Stimmung an den [...] (www.cleanthinking.de) weiter
29.1.2014 - Die Borkumfähre MS Ostfriesland wird ab Mitte 2014 mit LNG fahren Hamburg, 28. Januar 2014 Die Reederei Aktien-Gesellschaft EMS (AG EMS) und Bomin Linde LNG haben den ersten Vertrag zur Lieferung von Liquefied Natural Gas (LNG) in Deutschland unterzeichnet. Er sieht vor, (www.openpr.de) weiter
27.1.2014 - Perus Regierung hat die höchst umstrittene Ausweitung des Camisea-Gasprojektes auf das Land unkontaktierter Amazonas-Indianer genehmigt. (www.oekonews.at) weiter
27.1.2014 - Der RENIXX World gibt vergangene Woche deutlich um 5,7 Prozent ab. Im Schatten schlechter Konjunkturdaten aus den USA und China sowie den Entscheidungen des Bundeskabinetts zur EEG-Reform auf der Kabinettsklausur in Bad Meseberg büßt der RENIXX die Gewinne der Vorwoche (KW 03) fast vollständig wieder ein. Angeführt wurde die Verliererliste vom PV-Produzenten Hanergy. Hanergy war vorvergangene Woche mit hohen Gewinnen wieder in den Handel gestartet, nachdem die Aktie im Dezember nach starken Kursschwankungen davon ausgeschlossen wurde. Die Kursgewinne gibt Hanergy [...] (www.cleanthinking.de) weiter
26.1.2014 - Evonik Industries und BASF Venture Capital haben sich an einem weiteren Cleantech-Unternehmen beteiligt. Das Unternehmen FRX Polymers ist auf umweltfreundliche Flammschutzmittel auf Polymerbasis spezialisiert. Diese werden unter dem Handelsnamen Nofia vermarktet. Wenngleich das FRX Polymers seinen Hauptsitz in den USA (Chelmsford) hat – zuletzt nahm der Cleantech-Pionier eine Anlage zur Produktion der Flammschutzpolymere im belgischen Antwerpen in Betrieb. Zur Anwendung kommend die Polymere in der Unterhaltungselektronik, im Bauwesen sowie im Transportsektor. Zudem können sie auch selbst als Kunststoff eingesetzt werden. [...] (www.cleanthinking.de) weiter
25.1.2014 - dena Umfrage zeigt: Energieeffizienz hat in den deutschen Betrieben eine hohe Relevanz. (www.sonnenseite.com) weiter
22.1.2014 - dena Umfrage zeigt: Energieeffizienz hat in den deutschen Betrieben eine hohe Relevanz (www.dena.de) weiter
21.1.2014 - Im vergangenen Jahr hat die Allianz Capital Partners (ACP) über 400 Millionen Euro der Allianz Versicherungsgesellschaften in insgesamt neun Windparks auf vier europäischen Märkten inves-tiert. Die Gesamtinvestitionen der Allianz in erneuerbare Energien belaufen sich nun auf mehr als 1,75 Milliarden Euro. Jüngster Erwerb der ACP ist der 24-Megawatt-Windpark Cottbuser See in Brandenburg, Deutschland. Allianz Capital Partners, die Investitionsplattform der Allianz für alternative Anlageformen, konnte erstmals im Jahr 2005 ein Investment im Bereich der erneuerbaren Energien erwerben. Inzwischen hält die ACP [...] (www.cleanthinking.de) weiter
16.1.2014 - Die Lage bei den Anfang vergangenen Jahres ins Trudeln geratenen Herstellern von Windturbinen hat sich in den vergangenen Monaten deutlich aufgehellt. Rückenwind etwa bei Vestas und Nordex gibt die gute Auftragslage, die insbesondere bei Vestas extrem positiv auffällt. So fallen insbesondere mehrere große Aufträge für Vestas in den USA (110 MW und 150 MW Ende Dezember) ins Auge – aber auch die Aufträge aus Polen, Uruguay, Deutschland, Schottland oder Indien, die Vestas alleine zwischen Weihnachten 2013 und Neujahr 2014 verkündete. [...] (www.cleanthinking.de) weiter
15.1.2014 - Energieforschungsprojekt 'SolarFoods' demonstriert Energieeffizienz durch Erneuerbare Energie (www.oekonews.at) weiter
7.1.2014 - Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef hat den Vorschlag seiner Wirtschaftsministerin abgebügelt, die Kosten für die Energiewende über Kredite teilweise vorzufinanzieren. (www.sonnenseite.com) weiter
3.1.2014 - '...Bürgerinnen und Bürger, die sich für die Energiewende engagieren und investieren wollen, laufend behindert und blockiert.' (www.oekonews.at) weiter
2.1.2014 - Die Schleswig-Holstein Netz AG wird im kommenden Jahr 2014 rund 40 Millionen Euro ausschließlich in den Anschluss erneuerbarer Energien (EEG) in Schleswig-Holstein investieren. Zum Vergleich: Im Jahr 2013 flossen von den Gesamtinvestitionen der Schleswig-Holstein Netz AG in Höhe von 150 Millionen Euro rund 36 Millionen in den Anschluss von Windkraftanlagen oder Photovoltaikanlagen sowie Biomassekraftwerke. Die Schleswig-Holstein Netz AG betreibt in rund 1.000 Gemeinden über 50.000 Kilometer Mittel- und Niederspannungsnetze sowie 15.000 Kilometer Gas- und 7.500 Kilometer Kommunikationsnetze. Das Unternehmen hat im [...] (www.cleanthinking.de) weiter
31.12.2013 - Nach den letzten drei mageren Jahren mit hohen Kursverlusten haben sich die ?grünen? Aktien im Börsenjahr 2013 erstmals wieder erholt. (www.sonnenseite.com) weiter
31.12.2013 - Die Stadtwerke Aachen Aktiengesellschaft, kurz STAWAG, startet mit einem ganz besonderen Förderprogramm für Unternehmen ins Jahr 2014: Der Energieversorger unterstützt Gewerbetreibende und Unternehmer bei der Anschaffung neuer, effizienter Beleuchtungstechnik. Förderfähig sind demnach Sanierungen von Beleuchtungsanlagen im Gewerbe, die zu einer deutlichen Energie- und Kosteneinsparung führen. Typischerweise dürfte hier die Umstellung auf LED-Beleuchtung die logische Folge sein. Mit LED-Beleuchtung lassen sich häufig 80 Prozent der Energiekosten einsparen. Konkret empfiehlt die STAWAG folgende Maßnahmen: Der Austausch alter durch neue energieeffiziente Beleuchtungssysteme, z.B. [...] (www.cleanthinking.de) weiter
31.12.2013 - Nach den letzten drei mageren Jahren mit hohen Kursverlusten haben sich die 'grünen' Aktien im Börsenjahr 2013 erstmals wieder erholt. (www.oekonews.at) weiter
30.12.2013 - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)... (www.iwrpressedienst.de) weiter
19.12.2013 - Energieeffizienz-Projekte entscheiden Löwenanteil für sich - Weitere 2,2 Millionen Euro für neun Anschlussbahnprojekte - Öffentlicher Verkehr im ländlichen Raum erhält zusätzlich 765.000 Euro (www.oekonews.at) weiter
16.12.2013 - Osnabrück, 16.12.2013. Der herstellerunabhängige Serviceanbieter für Windenergieanlagen seebaWIND Service GmbH spendet 5.000 Euro für die Aktion ?Kinderwünsche? der Bürgerstiftung Osnabrück. Mit dem Fonds erfüllt die Stiftung persönliche Weihnachtswünsche Elf- bis Siebzehnjähriger. Die Geschenke gehen an Kinder und Jugendliche, die (www.openpr.de) weiter
16.12.2013 - seebaWIND unterstützt Weihnachtsaktion der Bürgerstiftung Osnabrück weiter
11.12.2013 - Fischerhude, 09.12.2013 Die sechs Kraftwerke der Bayernfonds BestEnergy 1 GmbH & Co. KG (BBE) mit einem Gesamtjahresbedarf von ca. 360 000 Tonnen Nawaro-Brennstoff werden seit August 2011 von der Brüning | Gruppe mit Rohstoffen versorgt. Im Rahmen des (www.openpr.de) weiter
10.12.2013 - Neues Förderprogramm initiiert Klima- und Mobilitätsprojekte mit Schulen; Exklusive Unterstützung von Klima- und Energie-Modellregionen (www.oekonews.at) weiter
9.12.2013 - In vielen Haushalten werden noch konventionelle Heizsysteme betrieben. Dabei kann es sich durchaus lohnen, in ein modernes Heizsystem mit Infrarottechnik zu investieren. Mit modernen Geräten lassen sich Kosten einsparen, da sie deutlich sparsamer im Verbrauch sind und so die Energiekosten (www.openpr.de) weiter
5.12.2013 - Die Tesla Motors Aktie fiel wegen der Brände bei 3 Tesla Model S - Nun gibt es Beruhigung (www.oekonews.at) weiter
3.12.2013 - Gemeinschaftsunternehmen vergrößert Modulproduktionskapazitäten von Trina Solar durch Übernahme vorhandener Kapazitäten München, Deutschland, 3. Dezember 2013 - Trina Solar Limited (TSL), ein weltweit führender Hersteller von PV-Modulen, -lösungen und -services, hat eine Vereinbarung mit der Yabang Investment Holding Group Co., Ltd. über (www.openpr.de) weiter
28.11.2013 - Die Europäische Investment Bank (EIB) gab vor kurzem bekannt, 3,25 Mrd.€ für Ausbaupläne der EU in das Energie-Infrastrukturnetz zur Verfügung zu stellen. (www.oekonews.at) weiter
25.11.2013 - Klaus Töpfer fordert in 'DUH-Welt' Altschulden-Fonds und Streckung der Umlagekosten für Ökoenergien ? Klimaschutzziele in Klimaschutzgesetz ? Alte Kohlekraftwerke mit CO2-Grenzwert aus Markt bringen (www.oekonews.at) weiter
24.11.2013 - Klaus Töpfer fordert Altschulden-Fonds und Streckung der Umlagekosten für Ökoenergien ? Klimaschutzziele in Klimaschutzgesetz festschreiben ? Alte Kohlekraftwerke mit CO2-Grenzwert aus dem Markt bringen. (www.sonnenseite.com) weiter
22.11.2013 - Eine interessante Finanzierungs-Meldung aus dem Sektor der Brenstoffzellen erreicht und dieser Tage in der CleanThinking-Redaktion. Das Cleantech-Startup SIQENS hat eine Finanzierungsrunde abgeschlossen und wird jetzt von VNT Management sowie dem ERP-Startfonds der Kreditanstalt für Wiederaufbau unterstützt. Das Cleantech-Startup ist aus der TU München hervorgegangen, in München ansässig und will eine neue Generation von Brennstoffzellen zur Marktreife bringen. Nach eigenen Angaben kann das Cleantech-Startup erstmals eine Brennstoffzelle präsentieren, die es im Bereich 1 bis 5 KW hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit und – vor [...] (www.cleanthinking.de) weiter
19.11.2013 - In ?ein Stück Heimat? investieren, wer möchte das nicht? Sicher war es auch dieser Wunsch, der viele neugierige Besucher der Messe ?Grünes Geld? an den Stand der Bonner 7x7finanz GmbH lockte. Deren Team informierte am 16. November im Kölner Gürzenich (www.openpr.de) weiter
12.11.2013 - Die Kampagne "50 Millionen Bäume" weltweit: Aktuelle Wiederaufforstung in Deutschland Die Umweltstiftung ?Fondation Yves Rocher? hat s ich zum Ziel gesetzt bis 2015 weltweit 50 Millionen Bäumen zu pflanzen. Bisher wurden bereits über 30 Millionen in rund zehn Ländern der Welt (www.openpr.de) weiter
8.11.2013 - ?Geschichten rund um Kakao? lautet der Schwerpunkt der aktuellen ForestFinest-Ausgabe, dem Magazin für weltweite Waldwirtschaft. Die halbjährlich erscheinende Zeitschrift des Bonner Anbieters von nachhaltigen Waldinvestments ForestFinance und des Kakaowald-Investments richtet sich an umweltbewusste Anleger, Schokoholics, forstwirtschaftlich Interessierte und (www.openpr.de) weiter
7.11.2013 - 153 neue Investitionsprojekte in Klima- und Energiemodellregionen beschlossen - Potovoltaik für Kindergärten, Gemeindehäuser, Freibäder (www.oekonews.at) weiter
3.11.2013 - Die vom Energieinstitut Vorarlberg gemeinsam mit den e5-Energieregionen Vorderwald, Blumenegg und Großes Walsertal initiierte PV-Aktion war ein Riesenerfolg! (www.oekonews.at) weiter
30.10.2013 - Der Kurzreport ist ab sofort kostenlos auf der Webseite der PR-Agentur Krampitz Communications erhältlich. Die Langfassung der Studie „Kommunikation von Biomasse-, Solar- und Windfirmen“, veröffentlicht die Krampitz Communications am 2.12. veröffentlicht. weiter
24.10.2013 - Klimaschutz in Regierungsverhandlungen nicht vernachlässigen -Österreich hat das Potenzial, seine Vorreiterrolle auszubauen - Energiewende und Klimaschutz erfordern gesellschaftliche Veränderung (www.oekonews.at) weiter
24.10.2013 - Die Heizkosten steigen immer weiter. Was bleibt Hausbesitzern ? sich ärgern oder abwarten und erst einmal nichts tun? ?Gerade jetzt ist es wichtig in Maßnahmen zu investieren, die anschließend Tag für Tag Energie und Kosten sparen?, empfielt Martin Kutschka, Energieberater (www.openpr.de) weiter
23.10.2013 - BIM Joe Witke: 'Das Kind nicht mit dem Bade ausschütten!' (www.oekonews.at) weiter
18.10.2013 - Stuttgart/Everswinkel ? Seit heute erzeugen die Stadtwerke Stuttgart ihren ersten Strom aus Windkraft. Die beiden Geschäftsführer der Stadtwerke Stuttgart, Dr. Michael Maxelon und Martin Rau, unterzeichneten einen Vertrag für den Erwerb des Windparks im nordrhein-westfälischen Everswinkel (Kreis Warendorf). Die insgesamt (www.openpr.de) weiter
13.10.2013 - Passen sichere Geldanlage und der Bau bezahlbarer Mietwohnungen zusammen? (www.sonnenseite.com) weiter
10.10.2013 - Passen sichere Geldanlage und der Bau bezahlbarer Mietwohnungen zusammen? Die Tübinger Bürger-AG n.e.s.t. Bauprojektierung will die Frage mit Ja beantworten. Für knapp 2,3 Millionen Baukosten plus 400.000 Euro Grundstücks- und Baunebenkosten entsteht derzeit das von privaten Kleinanlegern... (www.enbausa.de) weiter
9.10.2013 - Wege aus der Krise: Budgetpolitik demokratisieren ? In die Zukunft investieren (www.oekonews.at) weiter
8.10.2013 - 30.000 Euro Investment für innovative Starkstrom-Tankstelle der Energie Steiermark. Kunden tanken gratis. (www.oekonews.at) weiter
7.10.2013 - Mit dem neuen Standort in Aschheim bei München unterstreicht das Liechtensteiner Unternehmen Hoval die Wichtigkeit des deutschen Marktes. ?Hoval Deutschland hat in der Firmengruppe nun das modernste TrainingCenter mit Showroom?, erklärt Wolfgang Allgäuer, Geschäftsführer Hoval GmbH Finanzen und Dienste. ?Jeder (www.openpr.de) weiter
5.10.2013 - Ein You-tube Video mit einem Tesla Model S Brand lässt die Aktie ins Trudeln geraten- obwohl niemand verletzt wurde (www.oekonews.at) weiter
4.10.2013 - Der Bonner Anbieter von nachhaltigen Waldinvestments ForestFinance präsentiert sich den Besuchern des Frankfurter Heldenmarktes. Umweltinteressierte Anleger sind eingeladen, sich am ForestFinance-Stand über den ?BaumSparVertrag? und weitere Waldinvestmentangebote zu informieren. ForestFinance bietet nachhaltige Waldinvestments an, die eine lukrative Rendite mit ökologischer (www.openpr.de) weiter
27.9.2013 - Deutliches Bekenntnis zum Klimaschutz notwendig (www.oekonews.at) weiter
27.9.2013 - Bures: 'Unser Beitrag zum Innovationsraum Stadt: seit 2010 rund 25 Mio. für leistbare und lebenswerte Städte' Vogel: 'Jährlich mehr Städte die auf Energiezukunft und Systemumbau setzen' (www.oekonews.at) weiter
26.9.2013 - Bures: 'Umweltfreundliche Mobilität für lebenswerte Städte' Vogel: 'eTaxis und eCarsharing als Ergänzung für Öffi-Verkehr' (www.oekonews.at) weiter
12.9.2013 - Grüne Werte Energie GmbH - Geschäftsführer Philipp Freisem erklärt: Kapitalerhöhung auf 1 Mio. Euro - Neue ökologische Geldanlagen WERTZINS - Weiterer Geschäftsführer bestellt Die Grüne Werte Energie GmbH ist seit rund einem Jahr am Markt. Sie plant, projektiert, baut und betreibt (www.openpr.de) weiter
5.9.2013 - Die von der Bundesregierung eingesetzte Monopolkommission hat heute eine umfassende Bewertung der Energiewende und des Erneuerbare-Energie-Gesetzes (EEG) vorgenommen. Die Kommission schlägt in ihrem Sondergutachten "Wettbewerb in Zeiten der Energiewende" ein Quotenmodell nach schwedischem Vorbild vor. Den Vorschlag erklärt Greenpeace Energieexperte Niklas Schinerl: (www.presseportal.de) weiter
4.9.2013 - Geldern, 04.09.2013. Zur Vermeidung unnötiger Treibhausgasausstöße setzt der Klimabroker Advantag seit diesem Monat zwei Renault Twizy ein. Die Advantag Aktiengesellschaft hat für ihre Mitarbeiter zwei Renault Twizy gekauft, mit denen sowohl die Fahrt zur Arbeit als auch Fahrten im Nahbereich bewältigt (www.openpr.de) weiter
4.9.2013 - Berlin, 03.09.2013. Milk the Sun launcht die spanischsprachige Version seines Onlinemarktplatzes und folgt damit den Anforderungen an einen internationalen Marktplatz für Photovoltaikanlagen, auf den rasant wachsenden Märkten wie Lateinamerika präsent zu sein. weiter
26.8.2013 - Das Wirtschafts- und das Forschungsressort des Landes Oberösterreich und der Klima- und Energiefonds werden ab sofort in Zukunft strategisch und operativ zusammenarbeiten. (www.oekonews.at) weiter
23.8.2013 - Life Forestry begrüsst ?Lead?-Aktion der internationalen Waldpolizei (ddp direct) Stans (CH), 23.08.2013. 19.500 Lastwagenladungen illegal geschlagenes Holz: Mit dieser Bilanz endete diesen Sommer ein spektakulärer Einsatz zur Beschlagnahmung von illegal gefälltem Holz in Lateinamerika. Der elf Länder umfassende Einsatz wurde von (www.openpr.de) weiter
23.8.2013 - Hoch qualifizierten Mitarbeitern ist Sinn wichtiger als viel Geld. Deshalb investieren immer mehr Firmen in die Nachhaltigkeitskompetenzen ihrer Angestellten. (www.sonnenseite.com) weiter
22.8.2013 - Stiftung NaturSchutzFonds fördert ein Projekt des BUND zur Sanierung des Booßener Mühlengrabens in Frankfurt/ Oder Potsdam/ Frankfurt (Oder). Seit heute realisiert der BUND Landesverband Brandenburg im Frankfurter Ortsteil Booßen wasserbauliche Maßnahmen, um mehrere Stauanlagen im Booßener Mühlengraben zu reparieren. Die Stiftung (www.openpr.de) weiter
21.8.2013 - Schon im nächsten Jahr wird die Solarindustrie wieder verstärkt in Equipment und Technologie investieren. (www.sonnenseite.com) weiter
15.8.2013 - Annapolis, Maryland (ots/PRNewswire) - American Capital Energy & Infrastructure gab heute bekannt, dass das Unternehmen Abhay Pande zum geschäftsführenden Direktor ernannt hat. In seinen Verantwortungsbereich fallen Beschaffung, Underwriting sowie die Verwaltung von Energie- und Infrastrukturinvestitionen in Asien. Pande blickt auf 15 Jahre Erfahrung im Investmentbanking und in der Wirtschaftsberatung zurück. In dieser Zeit beriet er unterschiedliche Unternehmen auf dem Energiesektor bei Fusionen und Übernahmen, Börsengängen, LBO-Finanzierungen sowie Kapitalerhöhungen und Anleihenemissionen. (www.presseportal.de) weiter
15.8.2013 - Die Globtec Energy AG aus Wiesbaden hat von der Unit Investments S.A. aus Luxemburg das Wasserkraftwerk Bagistas II erworben. Das 50 Megawatt-Projekt mit einer Gesamtleistung von rund 188 Gigawattstunden Strom pro Jahr- das entspricht der Versorgung von rund 44.000 Haushalten - liegt in der Osttürkei und nutzt Stauwasser des Euphrat zur Gewinnung von Energie. Der Staudamm, der Ende 2012 in Betrieb genommen wurde, wird von Globtec in einen geschlossenen Investmentfonds eingebracht, der von institutionellen Investoren gezeichnet wird. Der Staudamm wurde von global tätigen namhaften Dienstleistern einer umfassenden technischen, finanziellen und rechtlichen Due Diligence unterzogen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. (www.presseportal.de) weiter
14.8.2013 - BWE Fachtagung diskutiert neue und bewährte Windenergie Beteiligungsmodelle vier Monate nach der Einführung des AIFM-Umsetzungsgesetzes Alternative Investment Fund Manager kurz AIFM lautete das prägende Schlagwort der Windenergie Branche in diesem Frühjahr. Unsicherheit lag in der Luft ? sind Bürgerwindparkprojekte durch die (www.openpr.de) weiter
13.8.2013 - Der letzte Bauabschnitt der Photovoltaik-Anlage Mellin auf dem ehemaligen Kohlensturzplatz der RAG Aktiengesellschaft in Sulzbach (Saarland) wurde jetzt in Betrieb genommen. Für Sulzbachs Bürgermeister Michael Adam ist klar: 'Mit dieser Photovoltaik-Anlage nimmt die Stadt Sulzbach Abschied vom Bergbau und schlägt sozusagen ‚mit neuer Energie‘ eine Brücke in die Zukunft. Die Anlage ist ein weiterer Schritt zur Solarstadt Sulzbach.' (www.solarportal24.de) weiter
13.8.2013 - Geschäftsvolumen erhöht sich im ersten Halbjahr um rund 150 Mio. auf 2,72 Mrd. Euro / grünes Kreditgeschäft wächst auf über 2 Mrd. Euro / Halbjahresgewinn plus 10,9 Prozent (www.presseportal.de) weiter
12.8.2013 - Das internationale Wind- und Solarenergieunternehmen Mainstream Renewable Power hat den Verkauf seines Windparks in Carrickeeny mit einer Leistung von 7,65 Megawatt an die weltweit grösste Möbelhauskette IKEA abgeschlossen. (www.presseportal.de) weiter
8.8.2013 - Weitere Fördermittel über 34 Mio. USD eingegangen Stuttgart, 02.08.2013. Der Stuttgarter Energiespezialist Energy Capital Invest kann sich über besonders günstige Rahmenbedingungen für die in Alaska investierten Fonds freuen. Aufgrund der energiepolitischen Situation fördert der Staat Alaska die Erdöl- und Erdgasproduktion (www.openpr.de) weiter
7.8.2013 - Consilium Finanzmanagement AG lanciert neues Solarenergie-Projekt. Das Direktinvestment wurde gemeinsam mit der Wirsol Deutschland GmbH umgesetzt und bietet Anlegern insgesamt 39 Solaranlagenparzellen als Kapitalanlageobjekte. Stuttgart, den 07.08.2013 Die Zeit ist reif, um in zukunftsweisende Technologien zu investieren. Wind- und Solarenergie nehmen (www.openpr.de) weiter
7.8.2013 - 40 Kilometer vom Braunkohletagebau Garzweiler II entfernt errichten juwi und die STAWAG Solar GmbH derzeit drei Windräder - Die Anlagen liefern künftig sauberen Ökostrom für 6.600 Haushalte (www.iwrpressedienst.de) weiter
6.8.2013 - Greenpeace: Rückstellungen für Atom und Kohle in öffentlichem Fonds sichern (www.oekonews.at) weiter
4.8.2013 - Greenpeace: Rückstellungen für Atom und Kohle in öffentlichem Fonds sichern. (www.sonnenseite.com) weiter
27.7.2013 - Der Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) hat an Bund und Länder appelliert, künftig verstärkt in die Renaturierung von Flüssen und Auen zu investieren und ein Bundesprogramm für mehr Naturschutz an Flüssen aufzulegen. 'Flüsse brauchen Platz', so NABU-Präsident Olaf Tschimpke. Das Juni-Hochwasser, wie auch die Hochwasser der vergangenen Jahre zeigten, dass alleinige Investitionen in Deiche und Flutmauern nicht ausreichen. (www.solarportal24.de) weiter
25.7.2013 - Genossenschaftliche Bürgerkraftwerke decken jährlich den Strombedarf von 160.000 Haushalten. (www.sonnenseite.com) weiter
22.7.2013 - Stuttgart ? 1,1 Millionen Euro investieren die Stadtwerke Stuttgart GmbH in den Bau einer Windkraftanlage in Alpirsbach im Landkreis Freudenstadt im Nordschwarzwald. Noch bis zum Ende des Jahres soll hier eine Anlage mit 2,3 Megawatt Leistung, einer Nabenhöhe von 113,5 (www.openpr.de) weiter
22.7.2013 - Investment Workshop-Reihe informiert zu PV-Wachstumsmärkten Frankreich und Japan, in Lateinamerika und der Golfregion. (www.sonnenseite.com) weiter
19.7.2013 - Kooperation mit oikos Vienna für Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft - Erarbeitung nachhaltiger Lösungen für die Finanzbranche (www.oekonews.at) weiter
18.7.2013 - Mit insgesamt knapp 8,5 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und aus dem baden-württembergischen Umweltministerium haben EU und Land in den letzten fünf Jahren Entwicklungen im Bereich der Umwelttechnik mit hoher Ressourceneffizienz und Umweltleistung gefördert. 13 Projekte, an denen 50 Unternehmen und Forschungseinrichtungen beteiligt waren, wurden unterstützt. Durchschnittlich erhielt jeder der Teilnehmenden eine finanzielle Förderung von gut 170.000 Euro. (www.solarportal24.de) weiter
17.7.2013 - Kooperation mit oikos Vienna für Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft - Erarbeitung nachhaltiger Lösungen für die Finanzbranche (www.oekonews.at) weiter
12.7.2013 - Seit Mitte April dieses Jahres können Berliner und Brandenburger Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen über eine Mitgliedschaft in der EGBB Energiegenossenschaft Berlin-Brandenburg in saubere, nachhaltige und regionale Energieprojekte investieren. Dabei konzentriert sich die EGBB auf Investitionen in Sachanlagen der Erneuerbaren Energien mit dem Ziel der dezentralen Energieversorgung in Bürgerhand. (www.solarportal24.de) weiter
11.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Ein bewegter Nachmittag hat die Finanzmärkte gestern Nachmittag kräftig durchgeschüttelt. Zunächst hat das US-Energieministerium DoE mit der Veröffentlichung der wöchentlichen Lagerdaten denjenigen einen Gefallen getan, die ihr Kapital in Rohöl-Investments zu mehren suchen. Wie schon in der Vorwoche (www.openpr.de) weiter
10.7.2013 - Seit Mitte April dieses Jahres können Berliner und Brandenburger Bürger und Unternehmen über eine Mitgliedschaft in der EGBB Energiegenossenschaft Berlin-Brandenburg in saubere, nachhaltige und regionale Energieprojekte investieren. Dabei konzentriert sich die EGBB auf Investitionen in Sachanlagen der Erneuerbaren Energien (www.openpr.de) weiter
8.7.2013 - Das aktuelle Private Placement „Windenergieanlage Rapshagen/Deutschland“ der CEPP wurde am 14. Juni vollständig platziert und konnte damit bereits vorzeitig geschlossen werden. weiter
8.7.2013 - ?Trophée de femmes? ist ein Umweltpreis, der Frauen mit außergewöhnlichem Engagement für die Natur und Umwelt unterstützt. Die Umweltstiftung ?Fondation Yves Rocher? schreibt den Umweltpreis jetzt deutschlandweit neu aus. ?Trophée de femmes? wird 2014 in Deutschland bereits zum 11. Mal verliehen. Der (www.openpr.de) weiter
3.7.2013 - Die amerikanischen Unternehmen haben ihre Position im weltweiten Aktienindex für Erneuerbare Energien RENIXX World ausgebaut. Nach der routinemäßigen Überprüfung der Index-Zusammensetzung erreichen die USA im aktuellen Länderranking mit insgesamt acht Firmen wieder die Spitzenposition vor China mit sieben Unternehmen. Seit 2010 war China im Länderranking führend. Deutschland rangiert auf Rang 3 mit unverändert fünf Unternehmen. (www.solarportal24.de) weiter
3.7.2013 - Neue Index-Zusammensetzung: SolarWorld steigt nach 7 Jahren erstmals ab. (www.sonnenseite.com) weiter
2.7.2013 - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)... (www.iwrpressedienst.de) weiter
2.7.2013 - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)... (www.iwrpressedienst.de) weiter
1.7.2013 - Um eine deutliche Reduzierung der eigenen Energiekosten zu erzielen, setzt Namibias größte Brauerei - Namibia Breweries Limited (NBL) - auf eine hybride Photovoltaik-Anlage für den industriellen Eigenverbrauch. Durch das Energie-Management der Firma Donauer (Gilching) wird die Integration der 1 MWp Dachanlage in das bestehende Stromnetz mit Dieselgenerator überhaupt möglich. Angesichts der hohen Stromkosten in Namibia ist der Return on Investment (ROI) dieser Anlage bereits innerhalb weniger Jahre gegeben. (www.solarportal24.de) weiter
1.7.2013 - Anlässlich des 10. Jubiliäums des BaumSparVertrags bietet der Bonner Anbieter nachhaltiger Waldinvestments ForestFinance neben einem Gewinnspiel ein Erklärvideo für Interessenten des BaumSparVertrags an, siehe 10 Jahre BaumSparVertrag - mit attraktivem Gewinnspiel: Diesjährig feiert der BaumSparVertrag sein zehnjähriges Jubiläum. Anlässlich des Jubiläums (www.openpr.de) weiter
27.6.2013 - Milliardenkredite werden Klimawandel für Jahre weiter anheizen (www.oekonews.at) weiter
24.6.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Die Woche startet verbraucherfreundlich und anlegerfeindlich ? zumindest für die, die ihr Geld in Rohöl-Investments zu mehren suchen. Das geht seit Mittwochabend schief, als für die USA eine weniger lockere Geldpolitik angekündigt wurde. Die Gegenwehr am Freitag war (www.openpr.de) weiter
22.6.2013 - Was passiert eigentlich mit dem Geld, das wir auf Bankkonten zu liegen haben? Die Banken verleihen es weiter. Damit investieren sie in so unterschiedliche Bereiche wie die Kulturbranche oder die Rüstungsindustrie. Weil die Bankkundinnen und -kunden jedoch nicht mitreden können, in welche Bereiche ihr Geld tatsächlich investiert wird, werden sie oft zu indirekten Unterstützern von ökologisch oder sozial fragwürdigen Geschäften. Wer dies ausschließen möchte, dem empfiehlt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) den Wechsel zu einer Ökobank. (www.solarportal24.de) weiter
19.6.2013 - PA’s 'Energy Investment Map': Im weltweiten Vergleich rangiert Deutschland bei erneuerbaren Energien nur im Mittelfeld (www.oekonews.at) weiter
18.6.2013 - Buckow. Als Schutz vor Fraßräubern umzäunt die Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg eine 30 Hektar große Fläche im Naturschutzgebiet Havelländisches Luch, um den Bruterfolg der dort lebenden Großtrappen zu verbessern. Mehr als die Hälfte der in Brandenburg lebenden Großtrappen finden ihren Lebensraum (www.openpr.de) weiter
18.6.2013 - Dallas, 18.06.2013. Wie der Verband Geschlossener Fonds (VGF) mitteilte, waren Energiefonds im vergangenen Jahr die einzige Assetklasse mit einem nominalen Zuwachs. ?Anleger investierten 2012 723,2 Mio. Euro und damit 14 Prozent mehr als im Vorjahr (2011: 637,1 Mio. Euro)?, so (www.openpr.de) weiter
17.6.2013 - Immer mehr Unternehmen in Deutschland investieren für ihre eigene Energieversorgung in Erneuerbare Energien wie die Photovoltaik. Der Eigenverbrauch von Solarstrom bietet für Unternehmen und Industrie eine lukrative Alternative zum herkömmlich erzeugten Strom. Kostengünstige und flexible Montagesysteme tragen zusätzlich zur Senkung der Systemkosten für eine Photovoltaik-Anlage bei. Die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft, Intersolar Europe, präsentiert in verschiedenen Foren und Workshops vom 19. bis 21. Juni auf der Messe München die neuesten Trends und Entwicklungen bei Montagesystemen für Photovoltaik- und Solarthermieanlagen. (www.solarportal24.de) weiter
14.6.2013 - Immer mehr Kommunen, regionale Unternehmen, private Investoren gründen Genossenschaften zur eigenen Produktion und Verteilung alternativer Energien. Mehr als eine Milliarde Euro haben Energiegenossenschaften inzwischen in Deutschland investiert. In einem Handbuch geben Experten aus eigener Erfahrung konkrete Anleitungen: "Energiegenossenschaften gründen und (www.openpr.de) weiter
12.6.2013 - Mit dem Informationsmaterial möchte IEEE als einer der führenden globalen Standardentwickler Innovation und Fortschritt im Bereich Smart Grid fördern weiter
12.6.2013 - Rund 47 Mio. Euro Fördermittel seit 2007 - 55 unterstützte Projekte sparen kurzfristig 2,6 Mio. Tonnen CO2 ein (www.oekonews.at) weiter
7.6.2013 - Franz Alt, Journalist und langjähriger Kämpfer für Erneuerbare Energien, wendet sich mit einem Offenen Brief an Bundesumweltminister Peter Altmaier. Er wirft Altmaier vor, mit seiner Politik der so genannten 'Strompreisbremse' der Energiewende zu schaden. Altmaiers 'Märchen vom teuren Ökostrom' stellt Alt die immensen Kosten entgegen, die auf uns zukommen, wenn wir nicht in die Energiewende, Erneuerbare Energien und Energieeffizienz investieren. Die Energiewende, so Alt, sei keine Last, sondern die größte ökonomische, ökologische und soziale Chance für den Industriestandort Deutschland. (www.solarportal24.de) weiter
5.6.2013 - Berlin, 12.6.2012. Milk the Sun präsentiert pünktlich zur Intersolar seinen neuen geschlossenen PV-Investmentmarktplatz ?UtilityScaleNetwork?, auf dem Anbieter und Investoren diskret miteinander in Kontakt treten und PV-Assets erwerben können. Damit erweitert der weltweite Online-Marktplatz für PV-Projektrechte und Bestandsanlagen sein Angebot für (www.openpr.de) weiter
5.6.2013 - Berlin, 12.6.2012. Milk the Sun präsentiert pünktlich zur Intersolar seinen neuen geschlossenen PV-Investmentmarktplatz „UtilityScaleNetwork“, auf dem Anbieter und Investoren diskret miteinander in Kontakt treten und PV-Assets erwerben können. Damit erweitert der weltweite Online-Marktplatz für PV-Projektrechte und Bestandsanlagen sein Angebot für Anbieter und Großinvestoren, die Wert auf Diskretion und Innovation legen. weiter
4.6.2013 - Internationale Investoren übertragen ihre Anteile an führenden HolzStrom-Anbieter aus NRW Dahlem-Schmidtheim/Düsseldorf/Pfaffenhofen an der Ilm ? Die ENTRADE-Gruppe kauft sämtliche Aktien der Agnion Energy Inc. von den bisherigen Eigentümern. Dabei handelt es sich um drei internationale Venture-Capital-Gesellschaften sowie das größte private US-amerikanische (www.openpr.de) weiter
28.5.2013 - Bisher steckt die Photovoltaik in Brasilien noch in den Kinderschuhen. Ein Solarfonds soll das Interesse für Photovoltaik-Anlagen bei der brasilianischen Bevölkerung wecken. Aus dem Fonds werden Zuschüsse an Privatleute sowie kleine und mittelständische Unternehmen ausgezahlt, die auf dem eigenen Dach Strom erzeugen wollen. Grüner Strom Label (GSL), die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH und das brasilianische Instituto IDEAL (Institut für die Entwicklung alternativer Energien in Lateinamerika) fördern mit diesem vorläufig bis Ende 2014 angelegten Pilotprojekt den Solarausbau in Brasilien. (www.solarportal24.de) weiter
17.5.2013 - Der Bonner Waldinvestmentanbieter ForestFinance hält momentan ein besonderes Angebot für Investoren bereit: Die ersten 100 Baumfreunde, die in CacaoInvest oder GreenAcacia investieren, haben die Chance auf einen von 50 handsignierten Kunstdrucken des renommierten Naturfotografen Christian Ziegler. Der 28 mal 36 (www.openpr.de) weiter
17.5.2013 - München, 16.05.2013. Der Fonds ?Astoria Organic Matters GmbH & Co. KG? ist darauf ausgerichtet, organische Rohstoffe in hochwertigen Kompost zu wandeln. Investiert wird hierzu in eine erprobte Anlage in Kanada. Das Konzept ist branchenweit einzigartig und entwickelt sich in kurzer (www.openpr.de) weiter
17.5.2013 - Ökostrom-Anbieter wie Greenpeace Energy haben entscheidende Änderungen im neuen Kapitalanlagen-Gesetz erreicht, das dem Anlegerschutz dienen soll. (www.presseportal.de) weiter
15.5.2013 - Im Vorfeld der Investment Workshop-Reihe 'PV in...' veröffentlicht die Solarpraxis AG in Zusammenarbeit mit Eclareon und der Anwaltskanzlei Domínguez, Ossa, Lon (DOLM) den neuen Investitionsführer 'Photovoltaics in Chile'. Die Publikation informiert über die länderspezifischen rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen und gibt Hinweise zu Genehmigungsverfahren, Flächensicherung, Projektfinanzierung sowie Beschaffung und Veräußerung von Eigentumsrechten für Projekte und fertige Photovoltaik-Parks. Darüber hinaus bietet der Investitionsführer praktische Ratschläge zur Geschäftsentwicklung in Chile. (www.solarportal24.de) weiter
14.5.2013 - Das Photovoltaik-Unternehmen aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) hat in den ersten drei Monaten des Jahres 2013 einen Umsatz von 31,1 Millionen Euro erzielt. Damit fiel der Umsatz gegenüber dem ersten Vorjahresquartal (74,6 Millionen Euro) um 58,3 Prozent. Das EBIT betrug –16,3 Millionen Euro (–8,2 Millionen Euro), die EBIT-Marge lag bei –52,4 Prozent (–11,0 Prozent). Das Ergebnis je Aktie beläuft sich auf –1,35 Euro (–0,63 Euro). (www.solarportal24.de) weiter
13.5.2013 - Gebrüder Strüngmann investieren in nachhaltige Formen von Energieeffizienz ? Münchener Unternehmen revolutioniert die Produktion von Kälteanlagen und Wärmepumpen München ? Mit 11,8 Millionen Euro und einer Option auf weitere 40 Millionen Euro hat sich der Finanzinvestor Santo Venture Capital (Gebrüder (www.openpr.de) weiter
10.5.2013 - Mit 11,8 Millionen Euro und einer Option auf weitere 40 Millionen Euro hat sich der Finanzinvestor Santo Venture Capital (Gebrüder Strüngmann) bei der Münchener efficient energy gmbh beteiligt. Damit hat das noch junge Unternehmen einen bedeutenden Investment-Deal in der Energietechnik-Branche realisiert. ?Wir sind sicher, mit diesem Investment ein Unternehmen zu finanzieren, das zukünftig im internationalen Markt der Kälte- und Wärmetechnik ? sowohl im privaten als auch im industriellen Bereich ? eine Schlüsselstellung einnehmen wird?, erklärt der Manager des Investors, Helmut Jeggle. [...] (www.cleanthinking.de) weiter
6.5.2013 - Französischer Nuklearexperte meint: EDF hat großen Schwierigkeiten (www.oekonews.at) weiter
3.5.2013 - Die neue Vermögensanlage von Planet energy ist gestartet. Insgesamt soll über die Genussrechte Kapital in Höhe von bis zu 10 Millionen Euro eingesammelt werden, um das Eigenkapital der Planet energy GmbH zu erhöhen und in weitere saubere Kraftwerke investieren zu können. Bislang hat Planet energy acht Windparks und drei Photovoltaik-Anlagen errichtet und so den Kraftwerkspark für die Energie-Genossenschaft Greenpeace Energy aufgebaut. Fünf weitere Windparks sind geplant. (www.solarportal24.de) weiter
29.4.2013 - Am 27. April ist der bundesweite Tag der erneuerbaren Energien, der verdeutlichen soll, dass auch in Deutschland Energieversorgung auf der Basis erneuerbarer Energien funktioniert. Was viele Menschen nicht wissen: Holz ist die wichtigste erneuerbare Energiequelle - auch in Deutschland. Mittlerweile (www.openpr.de) weiter
24.4.2013 - In den Beratungen zum AIFM-Umsetzungsgesetz haben die Grünen großen Schaden für Bürgerenergieprojekte verhindert. (www.sonnenseite.com) weiter
23.4.2013 - Baustart für zweites Ritter XL Großprojekt innerhalb eines Jahres – das Bioenergiedorf Büsingen weiter
23.4.2013 - Der Earth Day - in Deutschland ?Tag der Erde"- wird alljährlich am 22. April in über 150 Ländern auf dem ganzen Erdball begangen. Mit dem Earth Day will man die Wertschätzung für Umwelt- und Klimaschutz stärken und die Art des (www.openpr.de) weiter
23.4.2013 - Investition in Photovoltaik entgegen weitläufiger Meinung weiterhin nachhaltige Kapitalanlage mit hohen Ertragsmöglichkeiten weiter
22.4.2013 - Grüne Sachwerte bietet erstmals einen Windfonds mit einer kurzen Laufzeit von ca. drei Jahren an. Bisher blieb interessierten Privatanlegern die Anlageklasse der geschlossenen Umweltfonds oftmals verwehrt, da diese traditionell eine lange Kapitalbindung aufweisen. Anlagenbauer entdecken nicht nur ein neues Finanzierungskonzept (www.openpr.de) weiter
22.4.2013 - Die Flexstrom-Töchter Optimal Grün und Löwenzahn Energie haben ihre Strom- und Gasversorgung eingestellt. Dies melden die Ökostromanbieter auf ihren Webseiten. Bereits seit Freitag liefert Flexstrom nicht mehr. (www.presseportal.de) weiter
22.4.2013 - Im letzten Winter machte die Wärmeerzeugung aus Erneuerbaren Energien fossile Rohstoffimporte in Höhe von rund 4 Milliarden Euro überflüssig. Regenerative Energien haben damit in diesem Winter mehr als 30 Millionen Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid eingespart. (www.presseportal.de) weiter
21.4.2013 - Landesrat Schwärzler: Großes Interesse und Investitionsbereitschaft für Photovoltaikanlagen in der Bevölkerung (www.oekonews.at) weiter
19.4.2013 - A European research consortium, supported in part by the European Commission, has launched the e-Highway2050 project with the aim of developing a long-term planning methodology for the necessary expansion and conversion of the European electricity transmission grids. (www.presseportal.de) weiter
18.4.2013 - Austrian Climate Research Programme (ACRP) geht in die 6. Runde - Berlakovich: Zentrales Instrument für Klimawandelanpassungsstrategie (www.oekonews.at) weiter
17.4.2013 - Viele Energieversorger beginnen, ein größeres Augenmerk auf Markt- und Kundenorientierung zu legen. Doch das Umdenken in diese Richtung muss noch verstärkt werden. Zwar beabsichtigt über die Hälfte der Anbieter, in den nächsten zwölf Monaten verstärkt in Innovation, Produktentwicklung, Kundenbindung und Marktsegmentierung zu investieren. (www.presseportal.de) weiter
12.4.2013 - Schöppingen / Getelo, 12.04.2013 ? Die Feinbrennerei Sasse setzt sich erneut für den Erhalt der Heidelandschaft ein: 10.000 Euro gehen an den Fonds der Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim. Mit dem Geld werden Pflegemaßnahmen in den Wacholderheiden der Umgebung finanziert. Sasse (www.openpr.de) weiter
11.4.2013 - Berlin/Ludwigsburg, 10. April 2013 ? Ein für die Volkswagen Aktiengesellschaft produzierter Film der Kreativagentur United Visions hat den Deutschen CSR-Preis in der Kategorie ?Bestes Video? gewonnen. Bei der Preisverleihung anlässlich des Deutschen CSR-Forums in Ludwigsburg würdigte die Laudatorin und Sprecherin (www.openpr.de) weiter
10.4.2013 - Als Spezialist für Kunststofftechnologie und Anbieter von Elastomerprodukten ist ContiTech als Aussteller auf der Hannover Messe vertreten. Das Unternehmen entwickelt und produziert Funktionsteile, Komponenten und Systeme für die Automobilindustrie, aber unter anderem auch für die Recycling-Wirtschaft oder den E-Bike- und Pedelec-Markt. Im Rahmen der großen Technologieleitmesse in Hannover, präsentiert die Aktiengesellschaft verschiedene Produkte, lädt zum Pedelec-Probefahren ein und berichtete in einer Pressekonferenz über das vergangene Geschäftsjahr. Auch über die Zukunft wurde gesprochen. CleanTech & Konferenz News/ Hannover. Auf der Hannover Messe [...] (www.cleanthinking.de) weiter
8.4.2013 - Der afrikanische Energiesektor entwickelt sich zu einem wichtigen Absatzmarkt für die deutsche Energiewirtschaft. 'Die Staaten Afrikas wollen bis 2040 rund 1 Billion Euro in den Energiesektor investieren. Allein deutsche Unternehmen könnten daran einen Anteil von 80 Milliarden Euro erlangen', sagte heute Stefan Liebing, der Vorsitzende des Afrika-Vereins der deutschen Wirtschaft, bei der Eröffnung des 7. Deutsch-Afrikanischen Energieforums in Hamburg. Zentrale Themen des Forums sind neben dem Ausbau der afrikanischen Stromkapazität auch die Erneuerbaren Energien sowie der Erdölsektor. (www.solarportal24.de) weiter
8.4.2013 - Ein Viertel schränkt Konsum ein, um finanzielle Mehrbelastung auszugleichen. Besserverdiener investieren in energieeffiziente Geräte. (www.sonnenseite.com) weiter
4.4.2013 - Insgesamt bereits über 200 Millionen Euro an Anleger der Energy Capital Invest ausgezahlt Die in 2010 platzierte achte Beteiligung des Stuttgarter Energieunternehmens Energy Capital Invest investierte die eingeworbenen Fondsgelder in die Exploration von Erdöl- und Erdgas-Fördergebieten in Texas. Wie bei den (www.openpr.de) weiter
3.4.2013 - Die Energiekosten steigen deutlich an. Mit 54 Prozent versucht die Mehrheit der deutschen Konsumenten, über Energiesparmaßnahmen die zunehmenden Kosten zu kompensieren. (www.presseportal.de) weiter
3.4.2013 - Unternehmen in Deutschland investieren verstärkt in Energieeffizienz. Zu diesem Ergebnis kommt eine im Auftrag der Initiative EnergieEffizienz der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) durchgeführte Umfrage unter Betrieben aus Industrie und produzierendem Gewerbe. So haben die Unternehmen nach eigenen Angaben in den vergangenen zwei Jahren durchschnittlich 50.000 Euro für Energieeffizienzmaßnahmen ausgegeben. 2011 lag dieser Wert noch bei 30.000 Euro. Auch in Zukunft planen die Betriebe Investitionen in Energieeffizienz, 65 Prozent wollen weitere Maßnahmen realisieren. (www.solarportal24.de) weiter
2.4.2013 - Mit der zweiten Generation der im laufenden Betrieb konfigurierbaren Modulwechselrichter werden führende Solarzellenhersteller ihre überzeugende Auswahl an Wechselstrommodulen weiter ausbauen. (www.presseportal.de) weiter
2.4.2013 - Industrie und Gewerbe befürchten weiterhin steigende Strompreise (www.dena.de) weiter
2.4.2013 - Unternehmen in Deutschland investieren verstärkt in Energieeffizienz. Zu diesem Ergebnis kommt eine im Auftrag der Initiative EnergieEffizienz der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) durchgeführte Umfrage unter Betrieben aus Industrie und produzierendem Gewerbe. So haben die Unternehmen nach eigenen Angaben in den vergangenen zwei Jahren durchschnittlich 50.000 Euro für Energieeffizienzmaßnahmen ausgegeben. (www.presseportal.de) weiter
2.4.2013 - Immer mehr Deutsche nutzen ihr Eigenheim als Geldanlage. (www.presseportal.de) weiter
30.3.2013 - Abgeordnete aus den drei Ländern Vorarlberg, St. Gallen und Liechtenstein gegen die Tunnelspinne: Lieber in öffentlichen Verkehr und bessere Transitverbindung investieren (www.oekonews.at) weiter
28.3.2013 - Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) bestätigt mit dem heute vorgelegten Geschäftsbericht 2012 den bereits vorläufig gemeldeten Umsatz von 279,9 Millionen Euro, der gegenüber dem Vorjahr (461,8 Millionen Euro) um 39 Prozent sank. Das Geschäftsjahr 2012 wurde mit einem EBIT von -77,0 Millionen Euro (2011: -30,5 Millionen Euro; vorläufig gemeldet waren rund -74 Millionen Euro) abgeschlossen. Die EBIT-Marge fiel auf -27,5 Prozent (2011: -6,6 Prozent), das Ergebnis je Aktie auf -6,48 Euro (2011: -2,47 Euro). (www.solarportal24.de) weiter
24.3.2013 - Förderoffensive pusht Unabhängigkeit von klimabelastenden Heizmaterialien (www.oekonews.at) weiter
22.3.2013 - Die Entscheidung der Robert Bosch AG, aus der kristallinen Photovoltaik auszusteigen, ist ein Verlust für den Solarstandort Deutschland. Ein scharfer Preiskampf und bestehende Überkapazitäten haben in den vergangenen Monaten viele Solarunternehmen im In- und Ausland in wirtschaftliche Schwierigkeiten gebracht. So kommentiert der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) die heute bekannt gewordene Entscheidung von Bosch, die Aktien an der aleo solar AG zu verkaufen. (www.solarportal24.de) weiter
22.3.2013 - Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) wurde heute von ihrem Hauptaktionär Robert Bosch GmbH darüber informiert, dass Bosch aus dem Photovoltaik-Bereich aussteigen und in Folge dessen seine Anteile an der aleo solar AG veräußern will. Der Aktienanteil liegt aktuell bei 90,7 Prozent. Unabhängig von diesem Verkauf sichert die Robert Bosch GmbH der aleo solar AG die Finanzierung bis Ende März 2014 zu. (www.solarportal24.de) weiter
22.3.2013 - Die BayWa r.e. renewable energy GmbH (BayWa r.e.) hat mit Hideal Partners einen Vertrag abgeschlossen über den Kauf von Projektrechten für sechs Windparks in Italien. (www.iwrpressedienst.de) weiter
21.3.2013 - Kundenhandelsvolumen auf 38 Terawattstunden (TWh) Strom und 45 TWh Gas gestiegen - Fehlende Preissignale auf dem Energy-only-Markt verhindern Investitionen in flexible Erzeugungsanlagen und Nachfragelastmanagement - Syneco und Thüga-Gruppe fordern neues Marktdesign (www.presseportal.de) weiter
21.3.2013 - Ein von SolarKapital geführter Fonds hat eine Photovoltaik-Anlage auf Korsika in der Nähe von Ajaccio erworben. Die Anlage verfügt über eine Nennleistung von 2,2 MWp und ist seit Februar 2012 an das korsische Stromnetz angeschlossen. Auf einer Fläche von zirka 7,4 Hektar wurden mehr als 10.000 Module von Schott Solar sowie Wechselrichter von SMA installiert. Die Anlage erzeugt ausreichend Energie, um mehr als 1.000 lokale Haushalte mit CO2-freiem Strom zu versorgen. Die Stromversorgung der Insel wird bisher überwiegend mit Verbrennung von Diesel gewährleistet. (www.solarportal24.de) weiter
21.3.2013 - Zunächst hatte es unter Berufung auf die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua geheißen, die Gläubigerbanken des chinesischen Photovoltaik-Unternehmens Suntech hätten heute bei Gericht einen Antrag auf Sanierung im Insolvenzverfahren eingereicht. Nun soll es sich nur um eine Tochter des 2011 weltweit führenden Herstellers von Photovoltaik-Modulen handeln. Die Aktien des Unternehmens stürzten nach der Mitteilung um 50 Prozent auf ein Rekordtief von 0,24 Euro. (www.solarportal24.de) weiter
21.3.2013 - windcomm schleswig-holstein e. V. fordert Versachlichung der Strompreisdebatte (www.iwrpressedienst.de) weiter
21.3.2013 - Bis zu zweihundert Kleinbiogasanlagen erhalten Zuschüsse aus GSL-Fonds / Partner des Projekts sind neben atmosfair die kenianische Firma Sustainable Energy Strategies Ltd. und die indische NGO Action for Food and Production (www.oekonews.at) weiter
20.3.2013 - Zunächst hatte es unter Berufung auf die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua geheißen, die Gläubigerbanken des chinesischen Photovoltaik-Unternehmens Suntech hätten heute bei Gericht einen Antrag auf Sanierung im Insolvenzverfahren eingereicht. Nun soll es sich nur um eine Tochter des 2011 weltweit führenden Herstellers von Photovoltaik-Modulen handeln. Die Aktien des Unternehmens stürzten nach der Mitteilung um 50 Prozent auf ein Rekordtief von 0,24 Euro. (www.solarportal24.de) weiter
20.3.2013 - Die deutsche Versicherungswirtschaft will unter geeigneten Rahmenbedingungen ihr finanzielles Engagement in Erneuerbare Energien und Infrastrukturprojekte deutlich ausweiten. "Langfristiges Versicherungsgeschäft und Investitionen in ökologisch und ökonomisch nachhaltige Energie- und Infrastrukturprojekte passen gut zusammen. (www.presseportal.de) weiter
20.3.2013 - Zwei Drittel aller Bundesbürger sind bereit, einen zusätzlichen monetären Beitrag zur Energiewende zu leisten. (www.presseportal.de) weiter
20.3.2013 - (www.iwrpressedienst.de) weiter
20.3.2013 - Niedersächsischer Windpark Hollige ist bereits in Betrieb (www.iwrpressedienst.de) weiter
20.3.2013 - Förderprogramm 'Mustersanierung' setzt mit 45 realisierten Leuchtturmprojekten neue Maßstäbe für thermische Sanierungen (www.oekonews.at) weiter
18.3.2013 - Leipzig/Eschborn, 18. März 2013. Die Leipziger VNG ? Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft (VNG) erwirbt die goldgas-Gruppe und komplettiert damit ihr Kerngeschäft entlang der Wertschöpfungskette: Exploration & Produktion, Handel, Transport sowie Speicherung. VNG übernimmt alle Anteile an der goldgas GmbH und der (www.openpr.de) weiter
18.3.2013 - Afrikanische Länder können ihre Volkswirtschaften entscheidend fördern und gleichzeitig den Klimawandel bekämpfen, indem sie die Nutzung erneuerbarer Energien ausbauen. (www.presseportal.de) weiter
16.3.2013 - - 140 Millionen für Systemwandel in den Bereichen Energie und Mobilität - Bures, Berlakovich: 'Klima- und Energiefonds steht für kosteneffiziente Reduktion von Treibhausgasen und schafft Wertschöpfung und Arbeitsplätze in Österreich' (www.oekonews.at) weiter
15.3.2013 - Der Energie- und Klimafonds (EKF) wurde 2010 zur 'Finanzierung der beschleunigten Energiewende' eingerichtet und sollte eigentlich über den Emissionshandel und die Brennelementesteuer, also die Laufzeitverlängerung der AKW, jährlich drei Milliarden Euro einbringen. Das Geld ist für die Gebäudesanierung, Elektromobilität, Forschung und Entwicklung Erneuerbarer Energien, den Klimaschutz und das neue Speicherprogramm gedacht. Durch den massiven Preisverfall im Emissionshandel und die ausfallende Brennelementesteuer, stehen den geplanten Ausgaben in Höhe von 2,4 Milliarden Euro (2014) nur 900 Millionen Euro Einnahmen aus dem Emissionshandel gegenüber. (www.solarportal24.de) weiter
13.3.2013 - - Technologie ist umweltfreundlich, lastflexibel und kompakt - Beginn der Bauphase Mitte 2013 - Kommunales Gasnetz als Batterie der Zukunft (www.presseportal.de) weiter
12.3.2013 - MRC Global Inc. , basierend auf den Verkäufen im Energiesektor und an andere Industriezweige das weltweit größte Vertriebsunternehmen für PVF-Produkte und -Dienste (PVF - Pipe, Valves, Fittings; Rohre, Ventile und Anschlussteile), und NAWAH LLC, ein Unternehmen, dessen Ziel der Aufbau von langfristigen Geschäften in Westasien ist, gaben heute die Gründung einer exklusiven Logistik-Partnerschaft bekannt, um den boomenden irakischen Öl- und Gasmarkt zu bedienen. (www.presseportal.de) weiter
12.3.2013 - Mehr als zwei Drittel der deutschen Hausbesitzer 69 Prozent) glauben, die eigene Immobilie sei langfristig die beste und sicherste Anlageform. (www.presseportal.de) weiter
12.3.2013 - Köln/Düsseldorf (ots) - 12. März 2013. Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler spricht am 23. April auf der Handelsblatt Jahrestagung Chemie über marktwirtschaftliche Industriepolitik für Deutschland und Europa. Auf der Handelsblatt Konferenz werden an zwei Tagen in Köln Vertreter der Chemie-Branche, der Politik, Wirtschaft und Forschung zusammenkommen, um über die Potenziale des deutschen Chemiestandorts zu sprechen. Themen sind Energiewende, CO2-Handel und Rohstoffkosten, Märkte in und außerhalb Europas, Chemie und Umweltschutz, Megatrend Biokunststoffe sowie Trends in der digitalen Kommunikation. (www.presseportal.de) weiter
11.3.2013 - Alstom und General Cable unterstützen die Veranstaltung erneut – und haben ihr Engagement bereits für 2014 zugesichert. (www.iwrpressedienst.de) weiter
8.3.2013 - Wermuth Asset Management gehört derzeit mit dem Green Gateway Fund zu den aktivsten Cleantech-Investoren mit deutschen Wurzeln. Wermuth sitzt in Mainz und hat erst kürzlich in den Elektromobilitäts-Dienstleister The Mobility House investiert. Nun gab Wermuth Asset Management ein Engagement in einem völlig anderen Bereich bekannt: Bis zu sechs Millionen Euro investiert der Fonds nun in die OTI Greentech Group AG, um dem Anbieter nachhaltiger Cleantech-Lösungen das internationale Wachstum zu ermöglichen. Cleantech News / Schweiz, Frankfurt am Main. OTI Greentech deckt mit [...] (www.cleanthinking.de) weiter
8.3.2013 - Der Bonner Anbieter von nachhaltigen Waldinvestments ForestFinance präsentiert sich am 9. und 10. März den Besuchern der ecoTREND- Umweltmesse in Heidelberg. Umweltinteressierte Anleger sind eingeladen, sich am ForestFinance-Stand über das nachhaltige Edelkakao-Investment ?CacaoInvest? oder den ?BaumSparVertrag? zu informieren. Über (www.openpr.de) weiter
7.3.2013 - In Bulgarien sind Menschen wegen überhöhter Strompreise auf die Straße gegangen und brachten die Regierung zum Sturz. Vor dem Hintergrund der derzeitigen Platzierung des Fonds SHEDLIN Infrastructure 1 European Solar ? eben in Bulgarien ? stellt sich die Frage: Ist (www.openpr.de) weiter
6.3.2013 - Vorstände warnen vor Altmaier-Plänen und setzen auf eigenes Konzept - Gut gerüstet für die Zukunft will EE-Spezialist weiter moderat wachsen (www.iwrpressedienst.de) weiter
6.3.2013 - Mit bettervest ist Ende Februar die erste Crowdinvesting-Plattform zur Finanzierung von Energieeffizienz-Projekten in die Pilotphase gestartet. Sie bietet Bürgern eine Gelegenheit, in Energieeffizienz-Projekte, die Unternehmen und Kommunen umsetzen wollen, zu investieren. Damit soll sich jeder Bürger aktiv an der Energiewende beteiligen können – so wird aus der Energiewende zunehmend eine Bürgerenergiewende. Derzeit stellt bettervest auf der CeBIT 2013 in Hannover aus. Cleantech, Energieeffizienz News / Frankfurt, Hannover. Das Finanzierungsangebot richtet sich an etablierte kleine und mittelständische Unternehmen sowie Vereine, Kommunen [...] (www.cleanthinking.de) weiter
6.3.2013 - (www.iwrpressedienst.de) weiter
5.3.2013 - NOVENTIZ unterstützt Bau von neuen Klassenzimmern. Unterricht im Freien hat ein Ende. ?Nachhaltiges Wirtschaften heißt nicht nur mit unseren Dienstleistungen die Umwelt zu schonen, sondern auch dauerhaft in Bildung zu investieren?, betont NOVENTIZ-Geschäftsführer Dr. Matthias Niggemann ? und lässt seinen Worten (www.openpr.de) weiter
5.3.2013 - Der Beirat von erdgas mobil begrüßt den aktuellen Vorstoß der Europäischen Kommission für den Ausbau eines flächendeckenden Erdgastankstellennetzes in Europa. Jedoch müsse die Auszeichnung von Erdgas und Bio-Erdgas an Tankstellen europaweit vereinheitlicht werden, denn nur so könne das Potenzial der Erdgasmobilität ausgeschöpft werden. Darin war sich der Beirat, dem u.a. namhafte Vertreter der Mineralöl-, Energie- und Automobilbranche, der Biogasproduktion, Wissenschaft und Forschung sowie Kunden- und Nutzerverbände angehören, auf seiner jüngsten Sitzung einig. (www.presseportal.de) weiter
4.3.2013 - Drei Frauen geehrt im Kampf für die Natur: Erfolgsgeschichten von Baden-Württemberg bis in die Slowakei Die Umweltstiftung ?Fondation Yves Rocher? hat in einer emotionalen Preisverleihung am 27. Februar den Umweltpreis ?Trophée de femmes 2013? im Säulensaal der Staatsgalerie Stuttgart verliehen. Gülcan Nitsch, (www.openpr.de) weiter
3.3.2013 - Western Wind Energy Corp. - (das "Unternehmen" oder "Western Wind") (OTCQX - "WNDEF") gab heute im Anschluss an die Übernahme durch Brookfield Renewable Energy Partners ("Brookfield Renewable") die neuen Mitglieder des Board of Directors und des Senior Managements bekannt. (www.presseportal.de) weiter
1.3.2013 - Operatives Ergebnis erwartungsgemäß 4,3 Prozent unter Vorjahreswert / Effizienzprogramm FOKUS bringt in 2012 nachhaltige Ergebnisverbesserung von mehr als 300 Millionen Euro (www.presseportal.de) weiter
27.2.2013 - Ecofys consultants recently initiated a study to help bring down barriers for wind energy projects in the Netherlands. weiter
27.2.2013 - Die Availon GmbH erhält einen neuen Auftrag zur Vollwartung von drei Windparks mit einer Gesamtleistung von 38 MW. weiter
25.2.2013 - Investitionen in Erneuerbare Energien sind aufgrund einer beispiellosen Medienkampagne, ausgelöst von wenigen Unternehmen und Angst schürenden Zahlenspielen der Regierungsmitglieder Altmaier und Rösler, derzeit in Deutschland vollkommen zum Erliegen gekommen. Doch, als ob es nicht reichen würde, dass die nicht nachvollziehbare Zahl von 1 Billion Euro Kosten für die Energiewende bis 2040 ausreichen würde. Jetzt kommt die nächste Peitsche, der der Energiewende zusetzt: Wie DER SPIEGEL am heutigen Montag berichtet, brechen der Bundesregierung die Einnahmen zur Finanzierung der Energiewende weg. Cleantech [...] (www.cleanthinking.de) weiter
22.2.2013 - Das Windenergiecluster windcomm schleswig-holstein e. V. hat seinen Vorstand teilweise neu besetzt. (www.iwrpressedienst.de) weiter
21.2.2013 - Die tschechische Unternehmensgruppe Ekotechnik Czech will 400 Millionen Euro in den Bau von Solaranlagen in der Oblast Chmelnezkyj in der Ukraine investieren. (www.presseportal.de) weiter
20.2.2013 - Nürnberg, 18.02.2013. Mit Nachtrag vom 14. Januar 2013 hat die Nürnberger Emittentin SHEDLIN CAPITAL AG ihren Fonds "SHEDLIN Infrastructure 1 European Solar Income" noch einmal deutlich verbessert. Für den Solarpark in Bulgarien, mit der beachtlichen Leistung von 25 MW, konnte (www.openpr.de) weiter
20.2.2013 - Die Bundesregierung plant ein Gesetz, das die Bürgerbeteiligung bei der Energiewende entscheidend erschwert. (www.presseportal.de) weiter
20.2.2013 - Skoda scheint große Pläne zu haben: Das Unternehmen gab bekannt, mehr in den Umwetlschutz zu investieren und das Projekt “GreenFuture” zu unterstützen. Der Aufbruch also in eine grüne Zukunft? Fest steht, das Ziel, welches kommuniziert wurde: Die Skoda-Produktion soll 25 Prozent ressourcenschonender werden. Die Schwerpunkte liegen neben der nachhaltigen Fertigung laut Unternehmensangaben zudem auf verbrauchseffizienten Fahrzeugen, umweltfreundlichem Vertrieb und Kundendienst. Das Projekt “GreenFuture” an sich ist Teil der Umwelt-Ziele des Volkswagen Konzerns bis 2018. Energieeffizienz News / Weiterstadt. Ziel der [...] (www.cleanthinking.de) weiter
19.2.2013 - Jetzt ist genau die richtige Zeit, in eine solare Heiz- und Warmwasserlösung für Ihr Haus zu investieren. (www.sonnenseite.com) weiter
13.2.2013 - 2012 in Deutschland ca. 250 Megawatt installiert - Mit neuer Struktur in allen Bundesländern präsent - Internationales Geschäft weiter ausgebaut - Energielösungen auch für Endkunden (www.iwrpressedienst.de) weiter
13.2.2013 - Die Umsetzung und Realisierung des Offshore-Windparks Butendiek schreitet voran. Heute gibt die wpd-Gruppe bekannt, dass die Gesamtfinanzierung des Projektes durch die Unterzeichnung der Verträge sowohl für das Eigenkapital als auch für das Fremdkapital abgeschlossen ist. (www.iwrpressedienst.de) weiter
13.2.2013 - Der niederländische Konzern Philips setzt stark auf die Technologie der organischen Leuchtdioden in der Beleuchtungstechnik. Kennzeichen dieser Strategie war 2011 die Ankündigung, 40 Millionen Euro in eine der modernsten Lichtfabriken der Welt in Aachen investieren zu wollen. Damit sollte die Produktionskapazität und die Verfügbarkeit von OLED-Lösungen für Design-Beleuchtung ausgebaut werden. Jetzt verkündete Philips offiziell den Start der neuen Fertigungslinie im Aachener Werk – und produziert nach Informationen von oled-info.com bereits seit dem 3. Quartal 2012 OLEDs in der neuen Fertigungslinie. [...] (www.cleanthinking.de) weiter
12.2.2013 - Die Basis für Kostensenkung darf nicht weiter unterspült werden: Offshore-Windbranche fordert beim EEG-Dialog des Bundesumweltministers endlich stabile und verlässliche Rahmenbedingungen (www.iwrpressedienst.de) weiter
12.2.2013 - Die Umsetzung der Energiewende stellt Stadtwerke vor große Herausforderungen, aber viele Versorger sorgen vor: Laut einer Umfrage wollen Entscheider von Stadtwerken und regionalen Energieversorgungsunternehmen im Rahmen der Energiewende bis zum Jahr 2020 rund 30 Milliarden Euro in den Aus- und Umbau der Stromnetze und rund 16 Milliarden in erneuerbare Energien investieren. (www.presseportal.de) weiter
12.2.2013 - (www.presseportal.de) weiter
12.2.2013 - Während die Abspaltung der E.ON Thüringer Energie an die Kommunen auf Hochtouren läuft (CleanThinking berichtete am 5. Januar 2013), verkündet E.ON Thüringer Energie munter ein Investitionsprogramm in Höhe von rund 135 Mio. Euro. Mit dem Geld soll die TEN Thüringer Energienetze GmbH beauftragt werden, die Strom- und Gasnetze in der Region zukunftssicher zu machen. Quasi zeitgleich berichtet Bloomberg über deutliche Anstrengungen der Konzernmutter, in Windpark-Projekte in Skandinavien investieren zu wollen. Hier gebe es beachtliche, ungenutzte Potenziale, hieß es. Cleantech und [...] (www.cleanthinking.de) weiter
12.2.2013 - Es ist wieder soweit. Die Redaktionen von Euro, Euro-fondsxpress und Euro am Sonntag haben die FundAwards 2013 für die besten Fonds in Deutschland vergeben. (www.presseportal.de) weiter
12.2.2013 - Der Betreiber von Solarkraftwerken Photon Energy Investments plant die Begebung einer Anleihe mit einem Emissionsvolumen von bis zu 40 Mio. EUR. Die Anleihe ist mit einem attraktiven Kupon von 8% mit quartalsweiser Auszahlung ausgestattet. Beginn der Zeichnungsfrist ist am 25. Februar 2013, die Erstnotiz im Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse ist für den 12. März 2013 geplant. Die Mittel aus der Anleihe werden risikobewusst, international diversifiziert und profitabel in die Erweiterung des bestehenden Portfolios von Solarkraftwerken investiert. Cleantech und Energie [...] (www.cleanthinking.de) weiter
9.2.2013 - Trends und neue Märkte gaben lange am Investmentmarkt den Ton an. Virtuos gestrickte Konzepte beeindruckten nicht nur Privatanleger. Nach dem Motto: egal wie und wo, Hauptsache das Geld arbeitet. Das hat sich geändert. Immer mehr Menschen möchten wissen, wo und wie ihr Geld arbeitet und legen Wert auf Anlagen, die Sinn machen. Es wundert nicht, dass auch das wachsende Umweltbewusstsein der Deutschen eine wichtige Rolle auf dem Anlagenmarkt spielt. Cleantech News / Nürnberg. Ob es sich um Projekte im Bereich [...] (www.cleanthinking.de) weiter
8.2.2013 - Das baden-württembergische Ministerium für Finanzen und Wirtschaft informiert die Bürgerinnen und Bürger über Änderungen bei der Besteuerung von Photovoltaik-Anlagen auf Privatgebäuden. Mittlerweile ist dafür keine Gewerbeanzeige beim Gewerbeamt mehr nötig. Denn die Bürgerinnen und Bürger verwalten hier allein eigenes Vermögen. Nur das Finanzamt muss über die Installation der neuen Anlage unterrichtet werden. (www.solarportal24.de) weiter
8.2.2013 - - KfW Bankengruppe's total commitment volume of EUR 239 million - Third financing under the KfW Offshore Wind Energy Programme - KfW IPEX-Bank acting as mandated lead arranger of the bank consortium (www.presseportal.de) weiter
8.2.2013 - Theresia Vogel besucht Windkraftfirmen auf der EWEA 2013 in Wien (www.oekonews.at) weiter
7.2.2013 - Konferenz der European Wind Association EWEA im Wiener Messezentrum (www.oekonews.at) weiter
7.2.2013 - Es ist ein mehr oder weniger offenes Geheimnis, was derzeit im deutschen Beleuchtungsmarkt passiert: Während sparsame und umwltfreundlichere LED-Leuchtmittel längst auch Energiesparlampen überlegen sind, wird manchem Händler von den großen Herstellern untersagt, LEDs günstiger anzubieten als Energiesparlampen. Grund sind Investitionen in Fabriken, die sich rechnen müssen. Mit gesellschaftlicher Verantwortung der Hersteller hat das wenig zu tun. Umso bedeutsamer ist es, dass junge Unternehmen wie LEDeXCHANGE an den Markt kommen und dazu beitragen, die Preise der LEDs im Einzelhandel zu reduzieren. [...] (www.cleanthinking.de) weiter
5.2.2013 - Die derzeit in der Ukraine durchgeführten Reformen könnten das Land zu einer wichtigen Energiedrehscheibe in Osteuropa machen. Das erklärte der Sonderbeauftragte und Koordinator für internationale Energieangelegenheiten des US-Aussenministeriums, Carlos Pascual, bei seinem Treffen mit dem Premierminister der Ukraine, Mykola Asarow. Die Ukraine handele im Einklang mit den Massnahmen und Prioritäten Europas, stellte der Beamte des US-Aussenministeriums fest. (www.presseportal.de) weiter
5.2.2013 - Wenn die Strompreise steigen, steigt auch die Wechselbereitschaft. Davon hat im vergangenen Jahr der unabhängige Stromanbieter FlexStrom profitiert und seine Unternehmenszahlen erneut verbessert. (www.presseportal.de) weiter
5.2.2013 - Die Mannheimer Versicherung AG und TÜV Rheinland gehen mit einer neuen Partnerschaft zur Verbesserung der Verlässlichkeit und Qualität von Photovoltaikanlagen an den Start. Ziel der Qualitätsoffensive der beiden Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Solarbranche ist es, den weiteren Ausbau der Photovoltaik durch kontinuierliche Verringerung technischer Risiken voranzutreiben. Die Kooperation trägt dazu bei, ein bundesweites System zur Qualitätssicherung in Installationsfachbetrieben zu etablieren. (www.presseportal.de) weiter
5.2.2013 - Die Mountain Cleantech AG gibt mit ihrem Mountain Cleantech Fund II (MCF II) mächtig Gas: Kurz nach der Bekanntgabe eines Investments in den Online-Shop Grünspar, führt der Cleantech-Finanzierer eine Wachstumsrunde an, die dem traditionsreichen Familienunternehmen Geppert 15 Millionen Euro frisches Kapital beschert. Geppert gilt als österreichisches Cleantech-Unternehmen als einer der führenden Anbieter von Kleinwasserkraftwerken. Im Bereich Kleinwasserkraft hat Geppert über die Jahre mehr als 3.000 Projekte im Bereich der Kleinwasserkraft erfolgreich ausgestattet. Cleantech, Wasserenergie News / Hall. Heutzutage wird das [...] (www.cleanthinking.de) weiter
4.2.2013 - Die 2. EEG-Dialogveranstaltung des Bundesumweltministers zum EEG mit dem Schwerpunkt Biogas wurde zwar von Peter Altmaier mit einem Bekenntnis zu seiner umstrittenen Strompreisbremse eröffnet, fand dann doch ohne ihn statt. (www.presseportal.de) weiter
1.2.2013 - Saxovent Ökologische Investments GmbH & Co. KG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
1.2.2013 - Die Saxovent-Notus Gruppe hat 15 Windenergieanlagen im Windpark Große Schanze in Sachsen-Anhalt an den Schweizer Energieversorger IWB (Industriellen Werke Basel) zum 31. Januar 2013 erfolgreich verkauft. (www.iwrpressedienst.de) weiter
30.1.2013 - Der Biogasrat+ e.V. - dezentrale energien, Verband der industriellen Biogas- und Biomethanwirtschaft, ist über Inhalt und Ablauf des von Bundesumweltminister Peter Altmaier initiierten Dialog zur Weiterentwicklung des EEG enttäuscht und empört. (www.presseportal.de) weiter
30.1.2013 - - Promotional volume of EUR 73.4 billion with continuing high demand - Increase of SME financing (+7%) - Energy-efficient construction and refurbishment with record volume (+52%) - 40% of promotional activities for environmental and climate protection - Continuation of modernisation process (www.presseportal.de) weiter
29.1.2013 - badenova AG &Co. KG, ovag Energie AG, Stadtwerke Schwäbisch Hall und Stadtwerk Haßfurt für vorbildliches Engagement geehrt (www.presseportal.de) weiter
29.1.2013 - (www.presseportal.de) weiter
29.1.2013 - RECAP Partners zu 100 % in Besitz der Geschäftsführung - Rund 500 Millionen Euro AuM für Institutionelle Investoren im Bereich Renewable Energy investiert - Derzeit verstärkt Transaktionen im Bereich Onshore Wind Deutschland (www.iwrpressedienst.de) weiter
29.1.2013 - PwC-Studie "Power &Renewables Deals": Weltweites M&A-Volumen sank 2012 um 27 Prozent auf 154 Milliarden Dollar / Institutionelle Investoren erhöhten ihr Engagement auf 44 Milliarden US-Dollar / In Europa 2013 großes Potenzial für Deals bei Onshore-Windkraft (www.presseportal.de) weiter
29.1.2013 - Bereits im November 2012 haben die FERI-EuroRating Services AG, der Nachrichtensender n-tv und das Handelsblatt die FERI-EuroRating Awards 2013 verliehen. (www.presseportal.de) weiter
28.1.2013 - Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) lehnt die heute von Bundesumweltminister Peter Altmaier vorgestellten Vorschläge zur Energiewende strikt ab. (www.presseportal.de) weiter
28.1.2013 - Daimler AG, Ford Motor Company und Nissan Motor Co., Ltd., haben ein einzigartiges Abkommen zur gemeinsamen Entwicklung eines Brennstoffzellensystems für eine beschleunigte Marktverfügbarkeit der emissionsfreien Technologie und Senkung der Investitionskosten getroffen (www.presseportal.de) weiter
26.1.2013 - Das Wüstenstrom-Projekt Desertec ist nach Einschätzung seines Vorstandschefs Paul von Son nicht durch den islamistischen Terrorismus in Nordafrika gefährdet. 'Umgekehrt wird in Nordafrika ein Schuh daraus: Nur wenn wir dort in die Infrastruktur, in die Stromversorgung investieren, werden wir auch soziale Probleme mit lösen helfen und so dem Extremismus den Nährboden entziehen', sagte van Son der 'Saarbrücker Zeitung' (Samstag-Ausgabe). (www.solarportal24.de) weiter
25.1.2013 - BBC, Financial Times, The Globe and Mail, The New York Times, Reuters, The Wall Street Journal und eine Reihe weiterer globaler Medien berichteten von der Unterzeichnung des Production Sharing Agreement zwischen der ukrainischen Regierung und Royal Dutch Shell. (www.presseportal.de) weiter
25.1.2013 - Der Waldfonds Pure Forest des Bonner Anbieters nachhaltiger Waldinvestments ForestFinance ist nach mehrmonatiger Nachtragspause und FSC-Zertifizierung der Flächen wieder erwerbbar. Da bereits Anfang November über 50 Prozent der Gesamtfondssumme gezeichnet wurde, entfällt zudem das Platzierungsrisiko. Die Besonderheit des Pure (www.openpr.de) weiter
24.1.2013 - Photon Energy Investments erweitert seine internationale Präsenz. (www.oekonews.at) weiter
24.1.2013 - Die BayWa r.e. renewable energy hat über ihr Beteiligungsunternehmen RENERCO AG die Projektrechte für den Windpark Stroupster von der RWE npower renewables erworben. (www.iwrpressedienst.de) weiter
24.1.2013 - Cleantech News / USA. Die niederländische Photon Energy Investments, eine Tochtergesellschaft der weltweit agierenden Photon Energy Gruppe, bereitet den Markteintritt in Kanada und den USA vor. Dazu wurde ein Abkommen mit der in Toronto, Kanada, ansässigen Investmentbank Jacob Securities Inc. unterzeichnet. Branchenprognosen erwarten für den nordamerikanischen Photovoltaik-Markt einen Boom, weshalb Photon Energy Investments hier zunächst eine Zielsetzung von 100 MWp an PV-Kraftwerken umsetzen will. Anfangs sollen Anlagen in Ontario und New Jersey errichtet und in Betrieb genommen werden. Um dieses [...] (www.cleanthinking.de) weiter
24.1.2013 - (www.presseportal.de) weiter
23.1.2013 - Trotz der anhaltend schwierigen wirtschaftlichen und politischen Situation in Griechenland setzt Conergy seinen Erfolgskurs auf der hellenischen Halbinsel fort. Der Systemanbieter hat weitere drei Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt 1,5 Megawatt Solarleistung fertig gestellt. Investoren der Kraftwerke sind die beiden Solarunternehmen Diasindesi SA und Photovoltaika Karditsa Ltd, die in den kommenden Monaten in sechs weitere Conergy-Anlagen investieren wollen. (www.solarportal24.de) weiter
23.1.2013 - Beteiligung Kurzmeldung /Münster, Schweiz. Mountain Cleantech Fund II (MCF II) investiert in die Grünspar GmbH, eine der führenden deutschen Verkaufsplattformen von energie- und wassersparenden Produkten für Unternehmen und Haushalte. Die 2007 gegründete Mountain Cleantech AG mit Hauptsitz in Zürich und zusätzlichen Geschäftsstellen in Österreich, Deutschland und Schweden ist Investment Advisor des Mountain Cleantech Fund II. Mountain Cleantech spezialisiert sich auf Wachstumsunternehmen im deutschsprachigen und skandinavischen Raum. Seit der Gründung hat Mountain Cleantech in eine Vielzahl von innovativen Cleantech-Unternehmen investiert, darunter Geppert GmbH, reBuy reCommerce GmbH, [...] (www.cleanthinking.de) weiter
18.1.2013 - Umweltminister Peter Altmaier (CDU) will offenbar auf die zuvor angekündigte "definitive Klarstellung" in Atomgesetz-Novelle verzichten (www.presseportal.de) weiter
18.1.2013 - Die BayWa r.e. GmbH hat den Windpark Gunzenhausen im bayerischen Mittelfranken an einen Infrastrukturfonds für institutionelle Anleger von Union Investment verkauft. (www.iwrpressedienst.de) weiter
16.1.2013 - Die in den USA börsennotierte Far East Energy Corporation , Betreiber einer Förderanlage zur Gewinnung von Methan aus Kohleflözen (CBM) in Shouyang in der Provinz Shanxi (Volksrepublik China), freut sich mitteilen zu können, dass die Privatplatzierung seiner dreijährigen vorrangigen, besicherten Anleihen und der dazugehörigen Optionsscheine im Volumen von 60 Millionen US-Dollar jetzt abgeschlossen und finanziell gesichert ist. (www.presseportal.de) weiter
16.1.2013 - Die Conergy AG (Hamburg) errichtet in Rumänien zusammen mit dem lokalen Partner Solanna Investment S.r.l. einen der größten Photovoltaik-Parks des Landes. Das Kraftwerk mit einer Leistung von 2,2 Megawatt und einer Gesamtfläche von rund 13.700 Quadratmetern befindet sich in Bobiceºti nahe der rumänischen Stadt Craiova. (www.solarportal24.de) weiter
16.1.2013 - Steigende Weltbevölkerungszahl, die Veränderung des demografischen Profils sowie eine Angebotslücke bei lebensnotwenigen Wasser- und Nahrungsmittelressourcen: Viele Rohstoffpreise sind aufgrund dieser Megatrends in den vergangenen Jahren explodiert (www.presseportal.de) weiter
16.1.2013 - Enerkem Inc. a waste-to-biofuels and chemical company, is pleased to welcome the first employees to the Enerkem Alberta Biofuels facility in Edmonton. This facility is currently under construction and will be one of the first full-scale advanced biofuels facilities in North America. It will use the City of Edmonton's non-recyclable and non-compostable waste to produce renewable fuels and chemicals, and will create more than 30 permanent jobs, in addition to 200 jobs during construction. (www.presseportal.de) weiter
15.1.2013 - Schaffhausen, Schweiz – 14. Januar 2013 – Suntech Power Holdings Co., Ltd. (NYSE: STP), einer der weltgrößten Hersteller von Solarmodulen, gibt bekannt, dass er die quantitative Listungsvoraussetzung der New Yorker Börse wieder erfüllt. weiter
14.1.2013 - Weitere Kohlekraftwerke in der Provinz werden 2013 geschlossen weiter
14.1.2013 - Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen und die BayernLB finanzieren einen Photovoltaik-Park in Frankreich für Aquila Capital aus Hamburg. Der Photovoltaik-Park mit einer Leistung von 24 Megawatt besteht aus zwei Teilparks und befindet sich in der Region Centre nahe Paris. Der jährliche Energieertrag ist mit rund 27 Millionen Kilowattstunden prognostiziert. Am Solarstrompark können sich Anlegerinnen und Anleger in Form eines geschlossenen Fonds beteiligen. (www.solarportal24.de) weiter
14.1.2013 - As Mandated Lead Arrangers, Helaba and BayernLB have financed a solar power plant in France for Hamburg-based Aquila Capital. (www.presseportal.de) weiter
14.1.2013 - In der Rolle der Mandated Lead Arrangers finanzieren Helaba und BayernLB einen Solarpark in Frankreich für Aquila Capital aus Hamburg. (www.presseportal.de) weiter
11.1.2013 - Der Suchmaschinenriese Google hat wieder in ein Projekt für Erneuerbare Energien investiert: Google Inc. gab heute eine Investition über 200 Millionen Dollar in ein Windenergie-Projekt in Texas bekannt. Damit wächst und gedeiht das Portfolio von Google in Sachen Erneuerbare Energien Schritt für Schritt. Seit 2010 investiert Google kontinuierlich in entsprechende Projekte, um den enormen Energieverbrauch seiner Rechenzentren in der ganzen Welt ausgleichen und bewältigen zu können. CleanTech und Windenergie News / USA. In der Firmenzentrale setzt Google beispielsweise auf Brennstoffzellen-Systeme [...] (www.cleanthinking.de) weiter
11.1.2013 - Chinas größtes privates Ökostromunternehmen Hanergy, weltweit die Nummer eins in der Herstellung von Dünnschicht-Photovoltaik, erwarb100 Prozent der Anteile an dem Unternehmen und brachte die Akquisition damit zum Abschluss. (www.presseportal.de) weiter
11.1.2013 - Chinas größtes privates Ökostromunternehmen Hanergy, weltweit die Nummer eins in der Herstellung von Dünnschicht-Photovoltaik, erwarb100 Prozent der Anteile an dem Unternehmen und brachte die Akquisition damit zum Abschluss. (www.presseportal.de) weiter
10.1.2013 - (www.presseportal.de) weiter
10.1.2013 - Andreas Reinhardt (40), bislang Geschäftsführer der VUB wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Januar 2013 verlassen. (www.presseportal.de) weiter
9.1.2013 - Wattner hat zwei in 2012 errichtete Solarkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 15,4 Megawatt (MW) erworben und bringt sie in seine geschlossenen Solarfonds der Wattner SunAsset-Serie ein. (www.presseportal.de) weiter
9.1.2013 - Stuttgart, 09.01.2013. Innerhalb von nur wenigen Monaten konnte die Energy Capital Invest in 2010 die ?US Öl- und Gasfonds VII KG? mit einem Eigenkapital von rund 40 Millionen Euro platzieren und wie geplant in das ECI-Fördergebiet McMullen im Bundesstaat Texas (www.openpr.de) weiter
8.1.2013 - GlobalData Consultant warnt die europäischen Energieverbraucher: Gaspreise werden weiter vehement steigen (www.oekonews.at) weiter
4.1.2013 - Klage zur Zahlung von Entschädigungen und Einrichtung eines Fonds für medizinische Ausgaben (www.oekonews.at) weiter
3.1.2013 - - Besonders gefragt: Investitionen in Erneuerbare Energien - imug-Investorenumfrage im Auftrag der DEG (www.presseportal.de) weiter
2.1.2013 - - Matthias Hartung führt neue Gesellschaft mit 18.000 Beschäftigten - Stromerzeugungskapazität von rund 50.000 Megawatt an mehr als 50 westeuropäischen Standorten (www.presseportal.de) weiter
1.1.2013 - REKORDJAHR 2012: DEUTSCHLAND ERZEUGT SOLARSTROM FÜR 8 MILLIONEN HAUSHALTE (www.presseportal.de) weiter
31.12.2012 - Ein wesentlicher Milestone beim Bau der Kunststoff-Öl-Recyclinganlage des "Öko-Energie-Umweltfonds 1" wurde jetzt gemeistert. (www.presseportal.de) weiter
28.12.2012 - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)... (www.iwrpressedienst.de) weiter
28.12.2012 - China Sunergy, einer der großen Hersteller von Solarzellen und Solarmodulen aus China, hat seine europäischen Fertigungskapazitäten ausgeweitet: In Kooperation mit der Seul Energy Investment Corp. hat China Sunergy eine Fabrik in Istanbul in der Türkei aufgebaut. Cleantech und Solar News / Türkei, China. 22.000 Quadratmeter für moderne Solarzellen und Solarmodule: Bereits ab Januar kommenden Jahres sollen in Istanbul Solarmodule produziert werden, die für den Einsatz in der Türkei und den angrenzenden sonnenreichen Ländern optimiert sind. Die beiden Unternehmen CSUN und [...] (www.cleanthinking.de) weiter
27.12.2012 - Zusammenarbeit mit Seul Energy bei Zellen- und Modulproduktion sowie nachgelagerten Projekten (www.presseportal.de) weiter
23.12.2012 - SMA Solar Technology AG unterzeichnete heute eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme einer beherrschenden Beteiligung von 72,5 % an der Jiangsu Zeversolar New Energy Co. Ltd., einem chinesischen Unternehmen für Solar-Wechselrichter. (www.presseportal.de) weiter
23.12.2012 - SMA Solar Technology AG unterzeichnete heute eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme einer beherrschenden Beteiligung von 72,5 % an der Jiangsu Zeversolar New Energy Co. Ltd., einem chinesischen Unternehmen für Solar-Wechselrichter. (www.presseportal.de) weiter
21.12.2012 - Der Bonner Anbieter nachhaltiger Waldinvestments, die Forest Finance Service GmbH, erhielt vom größten Arbeitsgeberbewertungsportal Europa ?kununu? das Gütesiegel ?Top Company?. Mit dem ?Top Company? -Gütesiegel werden Unternehmen ausgezeichnet, die sich um das Wohlergehen ihrer Mitarbeiter sorgen und von Mitarbeitern gut (www.openpr.de) weiter
21.12.2012 - RWE-Anteile am Koblenzer Energieunternehmen werden von kommunalem Konsortium übernommen: Stadt Koblenz, Stadtwerke Koblenz, EVM und Thüga (www.presseportal.de) weiter
18.12.2012 - 22 Millionen Euro besser in solare und Biomasse-Heizsysteme investieren. (www.sonnenseite.com) weiter
17.12.2012 - Bachern, 17.12.2012 (erlauholz.de) - Die Augsburger Stadtwerke investieren neun Millionen Euro in den Bau von zwei Windrädern in Thüringen. In einem Jahr sollen die Windkraftanlagen Strom liefern. Die Augsburger Allgemeine berichtet, dass vier Standorte zur Auswahl standen. Neben der Schwäbischen (www.openpr.de) weiter
15.12.2012 - Bausparkassen versuchen mit allen Tricks, Kundinnen und Kunden aus gut verzinsten Verträgen heraus zu drängen. Die oftmals mit 4 bis 5 Prozent verzinsten Altverträge sind heute eine attraktive Geldanlage. Die Stiftung Warentest rät in der Januar-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest, diese Verträge nicht aus der Hand zu geben und erklärt, wie man die Tricks der Anbieter abwehrt. (www.solarportal24.de) weiter
14.12.2012 - Gas hat für den Erfolg der deutschen Energiewende eine zentrale Bedeutung. Damit wird die Gasnetzinfrastruktur immer wichtiger, um sowohl die Back-up-Funktion des Erdgases für die erneuerbaren Energien sicherzustellen als auch die zunehmende Bedeutung für die Stabilisierung des Stromnetzes im Winter erfüllen zu können. Deshalb engagieren sich die FNB mit ihren Investitionen für den bedarfsgerechten Ausbau und einer gesamtwirtschaftlich sinnvollen Optimierung der Gasnetzinfrastruktur. Zu dieser Verantwortung haben sie sich in dem von ihnen vorgelegten NEP Gas 2012 klar bekannt. Cleantech News [...] (www.cleanthinking.de) weiter
13.12.2012 - Vorstand und Aufsichtsrat der Hamburger COLEXON Energy AG haben beschlossen, den Aktionärinnen und Aktionären des nicht börsennotierten belgischen Solarunternehmens 7C Solarparken NV (Mechelen/Belgien) ein Angebot zum Erwerb einer zumindest 80-prozentigen Beteiligung zu unterbreiten. Das Angebot sieht vor, den Aktionärinnen und Aktionären von 7C Solarparken als Gegenleistung neue Aktien der COLEXON anzubieten, die auf der Grundlage noch zu fassender Hauptversammlungsbeschlüsse ausgegeben werden sollen. Das Angebot ist befristet bis zum 19. Dezember 2012. (www.solarportal24.de) weiter
12.12.2012 - Stuttgart, 11.12.2012. Das Stuttgarter Emissionshaus und Energieunternehmen Energy Capital Invest schreibt seine Erfolgsgeschichte fort und löst die US Öl- und Gasfonds V KG auf - und das wie bei allen vorangegangenen Fonds auch diesmal mit dem maximalen Gewinnanteil für die (www.openpr.de) weiter
12.12.2012 - Das Kyoto-Protokoll wird bis 2020 verlängert, allerdings nehmen daran nur noch die EU-Staaten, Australien und einige kleinere Länder teil. (www.sonnenseite.com) weiter
12.12.2012 - Vergangene Woche eröffnete der bundesweit erste Verbrauchermarkt im energiesparenden Passivhaus-Standard. Standort: Die in Europa einzigartige Nullemissionssiedlung “zero:e park” mit 300 geplanten Passivhaus-Wohngebäuden in Hannover-Wettbergen in der Straße “Auf dem Sohlorte”. Der von der meravis Wohnungsbau- und Immobilien GmbH erbaute REWE-Markt hat eine Verkaufsfläche von 1.300 Quadratmetern und zeichnet sich dadurch aus, dass durch den geringen Energiebedarf der Ausstoß von klimaschädlichem Kohlendioxid 30 Prozent niedriger ist als bei üblichen neu errichteten Supermärkten dieser Größenordnung. Cleantech, Gebäude News / Hannover. “Der Neubau [...] (www.cleanthinking.de) weiter
12.12.2012 - Immer mehr Unternehmen in Deutschland investieren für ihre eigene Energieversorgung in erneuerbare Energien wie die Photovoltaik. (www.sonnenseite.com) weiter
11.12.2012 - Iberdrola beauftragt 80 MW-Windpark "Chirnogeni" (www.iwrpressedienst.de) weiter
11.12.2012 - Das Beratungsunternehmen DNV KEMA wird 70 Mio. Euro in die Erweiterung seines Hochleistungslabors im niederländischen Arnheim investieren. Mit der Erweiterung schafft DNV KEMA das weltweit erste Labor im Segment Extremprüfungen für den aufkommenden Markt der Supernetze: Energietransporte in großem Stil bei Spannungen von 800 kV+ (800.000 Volt und mehr). Ermöglicht wurde diese Investition durch den Mehrheitseigner von DNV KEMA, dem globalen Risikomanagementunternehmen DNV. Cleantech News, Niederlande. Diese Supernetze gewährleisten die Integration von erneuerbarer Energie in großem Umfang. Beispiele für Supernetze [...] (www.cleanthinking.de) weiter
11.12.2012 - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)... (www.iwrpressedienst.de) weiter
10.12.2012 - Immer mehr Unternehmen in Deutschland investieren für ihre eigene Energieversorgung in Erneuerbare Energien wie die Photovoltaik. Der Eigenverbrauch von Solarstrom bietet für Unternehmen und Industrie angesichts einer unsicheren Strompreisentwicklung eine attraktive wirtschaftliche Alternative zu herkömmlich erzeugtem Strom. Kombinationen mit innovativen Speichertechnologien und Elektrofahrzeugen erweitern das Einsparpotenzial zusätzlich. Auch die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft, die Intersolar Europe, widmet sich im kommenden Jahr verstärkt diesem Thema. (www.solarportal24.de) weiter
10.12.2012 - Immer mehr Unternehmen in Deutschland investieren für ihre eigene Energieversorgung in erneuerbare Energien wie die Photovoltaik. Der Eigenverbrauch von Solarstrom bietet für Unternehmen und Industrie angesichts einer unsicheren Strompreisentwicklung eine attraktive wirtschaftliche Alternative zu herkömmlich erzeugtem Strom. Kombinationen mit innovativen Speichertechnologien und Elektrofahrzeugen erweitern das Einsparpotenzial zusätzlich. Cleantech News, München. Auch die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft, die Intersolar Europe, widmet sich im kommenden Jahr verstärkt diesem Thema. Zahlreiche Anbieter präsentieren ihre neuesten Entwicklungen im Bereich der Eigenverbrauchsmöglichkeiten von Solarstrom [...] (www.cleanthinking.de) weiter
7.12.2012 - Größter Windpark Bayerns in der EEG-Direktvermarktung an der Strombörse (www.iwrpressedienst.de) weiter
7.12.2012 - Mark-E Aktiengesellschaft, VenSol Neue Energien GmbH ... (www.iwrpressedienst.de) weiter
6.12.2012 - Photon Energy hat in Australien erfolgreich zwei Solaranlagen mit einer Kapazität von 284 kWp errichtet. Bis 2017 soll der Bestand dort von der Tochtergesellschaft Photon Energy Investments auf 38 MWp ausgebaut werden. Photovoltaik ist bereits jetzt für viele australische Endkunden (www.openpr.de) weiter
6.12.2012 - Die niederländische Photon Energy Gruppe hat in Australien erfolgreich zwei Photovoltaik-Anlagen mit einer Kapazität von 284 kWp errichtet. Bis 2017 soll der Bestand dort von der Tochtergesellschaft Photon Energy Investments auf 38 MWp ausgebaut werden. Australien weist mit der höchsten durchschnittlichen Sonneneinstrahlung pro Quadratmeter ideale Bedingungen für die Photovoltaik auf. Photovoltaik ist bereits jetzt für viele australische Endkund/innen die günstigste Energiequelle. (www.solarportal24.de) weiter
6.12.2012 - Sparbuch und Co. bringen nur Minizinsen. Höhere Rendite können Hausbesitzer mit der Investition in eine Solarheizung erzielen. (www.sonnenseite.com) weiter
5.12.2012 - COTTBUS. (Ceto) Die Meldungen aus dem Hause Vattenfall der letzten 14 Tage verwirrten. Zum einen wolle der Konzern an der Braunkohle in der Lausitz festhalten, zum anderen nur noch in Erneuerbare Energien investieren. Für Aufklärung sorgte gestern Dr. Hartmuth Zeiß. (www.openpr.de) weiter
3.12.2012 - Ob Ökostrom, Fairtrade-Produkte oder Bio-Lebensmittel ? immer mehr Menschen übernehmen Verantwortung und leben bewusst nachhaltiger. Ein Trend, der längst auch im Bereich der Geldanlagen angekommen ist. Viele Menschen wollen ihr Erspartes lieber in reale Werte und sinnvolle Projekte investieren, statt (www.openpr.de) weiter
27.11.2012 - Der EDF-Wagniskapitalfonds Electranova Capital wurde im Mai 2012 von EDF durch eine Partnerschaft mit Idinvest Partners eingerichtet. Mit dem Fonds werden StartUp-Unternehmen unterstützt, die sich auf saubere Technologien spezialisiert haben. Hierzu zählen u.a. die Cleantech-Startups Seatower (Offshore-Windenergie) und Actility (Smart Grid). Cleantech News / Frankreich. Vor kurzem erhielten die ersten beiden Cleantech-Unternehmen eine Förderung aus diesem Fonds, mit einer minimalen Investitionskapazität von 60 Millionen Euro: die Cleantech-Startups Actility und Seatower. Die Höhe der Investments ist nicht bekannt geworden. Actility ist [...] (www.cleanthinking.de) weiter
27.11.2012 - Mehr als nur ein Rechenexempel: Mit Solarstrom steigenden Energiepreisen den Stecker ziehen. (www.sonnenseite.com) weiter
26.11.2012 - Zum 18. UN-Klimagipfel: Dii fordert verlässliche Investitionsbedingungen für Erneuerbare (www.iwrpressedienst.de) weiter
26.11.2012 - Mehr als nur ein Rechenexempel- Laut Emnid-Umfrage ist jeder fünfte Deutsche bereit, in Solar zu investieren (www.oekonews.at) weiter
26.11.2012 - Die Stadtwerke München investieren seit Jahren in erneuerbare Energien und gelten daher als Vorbild für viele weitere Stadtwerke in Deutschland. Jetzt haben die Münchner Stadtwerke erstmalig einen fertigen Windpark des Windkraft-Unternehmens Nordex erworben. Der kalkulierte Jahresenergieertrag liegt bei 20,7 Gigawattstunden. Windenergie News / Hamburg, München, Frankreich. Die Nordex SE hat für ihre Geschäftseinheit ?Projektentwicklung? einen wichtigen Neukunden gewonnen: Erstmals haben die Stadtwerke München Windkraft-Unternehmen Nordex einen bereits fertig errichteten Windpark erworben. Das Projekt ?Fillières? besteht aus vier Großturbinen der Serie [...] (www.cleanthinking.de) weiter
26.11.2012 - Die steigenden Strompreise lassen Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland umdenken - das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts TNS Emnid im Auftrag von LG Electronics. Die Umfrageergebnisse veranschaulichen, dass Solarstrom und insbesondere die anfänglichen Investitionen in eine Photovoltaik-Anlage bei immer mehr Menschen auf Akzeptanz stoßen. (www.solarportal24.de) weiter
26.11.2012 - Laut Emnid-Umfrage ist jeder fünfte Deutsche bereit, in Solar zu investieren weiter
23.11.2012 - Die Deutschen haben in den vergangenen Jahren deutlich häufiger Wärme aus dem Wald genutzt. Wie der Landvolk-Pressedienst aus einer Studie der Universität Hamburg zitiert, ist der Brennholzverbrauch von 2007 bis 2010 bereits um 30 Prozent angestiegen. Es zeichnet sich daher (www.openpr.de) weiter
23.11.2012 - ENERTRAG Aktiengesellschaft... (www.iwrpressedienst.de) weiter
21.11.2012 - Google hat bekannt gegeben, 75 Millionen US-Dollar (rund 60 Millionen Euro) in eine Windfarm im US-Bundesstaat Iowa zu investieren. (www.sonnenseite.com) weiter
19.11.2012 - Bis 2025 wird der aserbaidschanische Energiekonzern Socar 65 Milliarden US-Dollar investieren. Dabei soll auch das Handelsvolumen von bisher 2 Milliarden Dollar mit Deutschland ausgeweitet werden, so der deutsche Socar-Repräsentanzleiter Elmar Mamedov. ?1,8 Milliarden davon sind Öllieferungen, nur 200 Millionen entfallen (www.openpr.de) weiter
19.11.2012 - Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) hat den Bürgersolarpark Bülten in der Gemeinde Ilsede in Betrieb genommen. Die Photovoltaik-Anlage im Ortsteil Bülten steht auf dem Gelände des Gewerbeparks Schacht Emilie und wird als Bürgersolarpark geführt. Damit erhalten bevorzugt Bürgerinnen und Bürger der umliegenden Gemeinden die Möglichkeit, Anteile am Solarpark zu erwerben und damit auch ohne eigene Immobilie in Erneuerbare Energien zu investieren. (www.solarportal24.de) weiter
18.11.2012 - Die auf die Bereiche Erneuerbare Energien und Cleantech spezialisierte, international tätige ThomasLloyd Group konnte für ihren Fonds ThomasLloyd CTI 20 (Cleantech Infrastrukturgesellschaft mbH & Co. KG) 40 Millionen Euro bei Investoren einwerben. Dieser Fonds investiert über die Cleantech Projektgesellschaft mbH gemeinsam mit führenden institutionellen Investoren als Co-Investor weltweit in die Entwicklung, den Bau und den Betrieb von Kraftwerken im Bereich der Erneuerbaren Energien. Cleantech News. Das Fonds-Management legt dabei höchsten Anspruch auf ein global wie technisch sehr breit diversifiziertes Portfolio [...] (www.cleanthinking.de) weiter
16.11.2012 - Erneuerbare erhöhen die Strompreise – so lautet die zentrale Emotionalisierung der politischen Energiewendendebatte. Der Politologe und Wirtschaftswissenschaftler Andrew Murphy bezeichnet das als 'herrschenden Krieg der deutschen Energie-Monopolisten, die wegen des eigenen Existenzkrampfs alles Innovative und nachhaltig Sinnvolle nieder drücken wollen.' In einem Interview mit der Sonnenenergie-Autorin Elke Kuehnle erläutert der Experte für 'grüne' Geldanlagen in Erneuerbare Energie-Technologien seine Einschätzung der deutschen Energiewende, die sich in Gerechtigkeits- und Monopolkämpfen verliere, statt Europa wegweisende Signale zu geben. (www.solarportal24.de) weiter
14.11.2012 - KSB Aktiengesellschaft stellt neues Tauchmotor-Rührwerk für den Einsatz in der Biogasproduktion und der Abwasserbehandlung vor. (www.oekonews.at) weiter
13.11.2012 - Düsseldorf, 12.11.2012. In der kommenden Woche findet die Verleihung der Scope Awards im Humboldt Carré am Berliner Gendarmenmarkt statt. Die Ratingagentur Scope zeichnet seit 2005 jährlich Marktteilnehmer aus den unterschiedlichsten Asset-Bereichen der offenen und geschlossenen Fonds aus. Die Nominierung erfolgt (www.openpr.de) weiter
13.11.2012 - 8,7 Millionen Euro – diese Summe investieren der Freistaat Bayern, verschiedene Industriepartner und die Europäische Union in ein Zukunftsprojekt in der Region Hochfranken. In Bayern erwartet man sich von dem Projekt 'Smart Grid Solar Hof/Arzberg' wertvolle Erkenntnisse über Methoden und Technologien, wie der Stromanteil aus Erneuerbaren Energien erhöht werden kann – und das zu vertretbaren Kosten. (www.solarportal24.de) weiter
8.11.2012 - ENERTRAG Aktiengesellschaft... (www.iwrpressedienst.de) weiter
7.11.2012 - Die auf die Bereiche Erneuerbare Energien und Cleantech spezialisierte, international tätige ThomasLloyd Group konnte für ihren Fonds ThomasLloyd CTI 20 (Cleantech Infrastrukturgesellschaft mbH & Co. KG) 40 Millionen Euro bei Investoren einwerben. Dieser Fonds investiert über die Cleantech Projektgesellschaft mbH (www.openpr.de) weiter
2.11.2012 - Nachhaltige Geldanlagen mit Sinn sind am 03. November das Thema auf der Ökoinvest-Messe ?ÖkoMoney?, die von 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr in der Mannheimer Abendakademie, U1, 16-19 stattfindet. ÖkoMoney richtet sich an Menschen, die in eine ressourcenschonende und nachhaltige (www.openpr.de) weiter
31.10.2012 - Die steigende EEG-Umlage, die sinkende EEG-Vergütung und unkonkrete Vorschläge zur Überarbeitung des EEG verunsichern Investoren, Anleger und Verbraucher. Geschlossene Umweltfonds jedoch sind unabhängig von aktuellen Debatten und gerade in unsicheren Zeiten eine sinnvolle und rentable Geldanlage. Geschlossene Umweltfonds können ihren (www.openpr.de) weiter
31.10.2012 - FG.de Unternehmensgruppe: Kapitalanlage der GEOKRAFTWERKE.de GmbH mit Bestnote ausgezeichnet Regensburg, im November 2012: Das Anleihe Magazin zertifiziert die Kapitalanlage der GEOKRAFTWERKE.de GmbH ? ein Unternehmen der FG.de Unternehmensgruppe ? mit Bestbewertung als ?Ausgezeichnetes Investment?. Das renommierte Anleihe Magazin hat das Kraftwerke-Portfolio 2011 (www.openpr.de) weiter
30.10.2012 - Wie sich in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Vorhaben umsteuern und zum Erfolg führen lassen, hat eine Konferenz der CONCERTO-Projekte zum Einsatz Erneuerbarer Energien und zur Energieeffizienz im Gebäudesektor in Brüssel gezeigt. Die Koordinatoren der 22 europäisch bezuschussten Projekte trafen sich dort am 22. und 23. Oktober zum Erfahrungsaustausch. weiter
30.10.2012 - Der Markt für nachhaltige Investmentfonds hat in Deutschland 2011 erstmals die Ein-Prozent-Marke geknackt. (www.oekonews.at) weiter
30.10.2012 - Die IBC Solar AG (Bad Staffelstein) hat den Bau ihres zweiten Bürgersolarparks in Niedersachsen bei Schandelah (Gemeinde Cremlingen, Landkreis Wolfenbüttel) fertiggestellt. Insgesamt werden 37.000 Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 8,7 Megawatt Peak (MWp) pro Jahr rund 7,8 Millionen Kilowattstunden umweltfreundlichen Sonnenstrom produzieren. Nach dem endgültigen Projektabschluss können bevorzugt Bürgerinnen und Bürger der umliegenden Gemeinden Anteile am Photovoltaik-Park zeichnen und so auch ohne eigene Immobilie in die Erneuerbaren Energien investieren. (www.solarportal24.de) weiter
26.10.2012 - Prominente Brandenburger unterstützen Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg Potsdam ? Die Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg erhält prominente Unterstützung aus Kultur und Sport. Ab heute werden Thomas Rühmann, Turbine Potsdam, die Junge Philharmonie Brandenburg und Katrin Wagner-Augustin als Botschafter für die Anliegen der Stiftung werben. Bei (www.openpr.de) weiter
24.10.2012 - - Call 'Innovationen für grüne und effiziente Mobilität' bis 28.2.2013 geöffnet - ITS World Congress: Klima- und Energiefonds präsentiert Förderprojekte und zeigt mit Kongressnavigator den richtigen Weg (www.oekonews.at) weiter
23.10.2012 - Der Vorstand der Hamburger Conergy AG zeigt an, dass ein Verlust in Höhe der Hälfte des Grundkapitals der Gesellschaft eingetreten ist (§ 92 Abs. 1 Aktiengesetz). Ursächlich hierfür sei der aktuelle Geschäftsverlauf sowie die einmalige Ergebnisbelastung aus der Vertragsauflösung mit dem amerikanischen Waferhersteller MEMC Electronic Materials, Inc. (MEMC). Aus diesem Grund werde der Vorstand unverzüglich eine außerordentliche Hauptversammlung einberufen. Die Einberufung soll in den nächsten Tagen mit der Veröffentlichung der Tagesordnung erfolgen. (www.solarportal24.de) weiter
19.10.2012 - Bedenkt man die weiterhin steigenden Energiepreise ist eine verbesserte Energieeffizienz unumgänglich, um Kosten auf einem wettbewerbsfähigen Niveau zu halten. Produkte und Verfahren zur Verbesserung der Energieeffizienz sind daher zunehmend gefragt. Laut Prognosen wird der CleanTech-Leitmarkt Energieeffizienz bis 2025 ein Volumen von 1.236 Milliarden Euro erreichen. Ein saarländisches Unternehmen mit derzeit rund 240 Mitarbeitern wird mit seiner neu entwickelten Hochleistungsoberfläche einen Teil zum Wachstum beisteuern. CleanTech & Effizienz News/ Göttelborn. Einen Beweis, dass es sich lohnt in CleanTech-Anwendungen zu investieren, erbrachte [...] (www.cleanthinking.de) weiter
19.10.2012 - Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, hat zum 15. Oktober 2012 im Einvernehmen mit dem Bundesminister der Finanzen, Dr. Wolfgang Schäuble, für die Bundesregierung drei neue Mitglieder des Kuratoriums der RAG-Stiftung benannt. Zukünftig werden dem Gremium für den Bund der ehemalige Vorstandsvorsitzende der E.ON Ruhrgas AG, Dr. Burckhard Bergmann, der ehemalige Vorstandsvorsitzende der RWE AG, Dr. Jürgen Großmann, sowie der Rektor der Handelshochschule Leipzig und Staatsminister a.D., Prof. Dr. Andreas Pinkwart, angehören. (www.bmwi.de) weiter
18.10.2012 - Neu: Anschlussförderungen zu internationalen Projekten (www.oekonews.at) weiter
12.10.2012 - Das erfolgreiche ForestFinance-Produkt GreenAcacia gibt es nun auch als Investment in bestehende Akazienplantagen in Kolumbien. Aufgrund der großen Nachfrage und des temporären Ausverkaufs von GreenAcacia Vietnam in 2011 und 2012 weitet die ForestFinance Gruppe nun das Angebot auf Kolumbien aus. (www.openpr.de) weiter
8.10.2012 - Verbraucherinnen und Verbraucher weltweit fordern einen verstärkten Einsatz Erneuerbarer Energien. Dafür sind sie auch bereit, mehr für mit Ökostrom hergestellte Produkte zu bezahlen. Parallel dazu investieren mehr und mehr Unternehmen rund um den Globus verstärkt in nachhaltige Energie. Ein großer Teil der Unternehmen setzt bisher allerdings noch immer kaum auf Strom aus erneuerbaren Quellen. Dies ist das Ergebnis der Vestas-Studien 'Global Consumer Wind 2012' und 'Corporate Renewable Energy Index Report' (CREX). (www.solarportal24.de) weiter
8.10.2012 - Ein zsa-Appell an Finanzministerin Fekter vor der Budgetrede (www.oekonews.at) weiter
8.10.2012 - Die Centrotec Sustainable AG hat ihr Aktienpaket von rund 26% veräußert (www.oekonews.at) weiter
5.10.2012 - ECOreporter.de, das zugriffstärkste Informationsportal für nachhaltige Geldanlagen, hat den Waldfonds Pure Forest I analysiert und ist zu einem positiven Ergebnis gekommen: ?Pure Forest 0I ist für Anleger geeignet, die chancenorientiert sind und die etwas Pioniergeist angesichts des für geschlossenen Fonds neuen (www.openpr.de) weiter
30.9.2012 - Bürgerbeteiligungsmodell VKW-Sonnenstrom'Aktie' wurde im Rahmen eines Festaktes offiziell gestartet (www.oekonews.at) weiter
29.9.2012 - Mit dem gestrigen Closing wurde der Verkaufsprozess von 12,85 Prozent der Kelag-Aktien der KEH an RWE finalisiert. (www.oekonews.at) weiter
27.9.2012 - Life Forestry Stellungnahme zu: ARD Börse im Ersten vom 26.9.2012 (ddp direct) Stans (CH), 27.09.2012. ?Die grösste Furcht der Verbraucher: dass ihr Geld schleichend weniger wert wird.? So diagnostizierte das ARD Börsen-TV kürzlich die Gefühlslage der Anleger. Diese würden zunehmend in (www.openpr.de) weiter
26.9.2012 - Am Rande der 27. EU PVSEC in Frankfurt/Main bestätigte der Vorstandssprecher und Vorstand Finanzen der SMA Technology AG, Pierre-Pascal Urbon, die Umsatz- und Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2012. Der SMA Vorstand erwartet demnach einen Umsatz von 1,3 bis 1,5 Milliarden Euro und ein operatives Ergebnis (EBIT) von 100 bis 150 Millionen Euro. Das entspreche einer EBIT-Marge von 8 bis 10 Prozent, so das Unternehmen. (www.solarportal24.de) weiter
24.9.2012 - Erste Anlegermesse für grüne Geldanlagen, nachhaltige Sachwerte und private Vorsorge am 3. November 2012 in der Metropolregion Rhein-Neckar in Vorbereitung Finanzmarkt- und Staatsschuldenkrise verunsichern Bürger bei ihrer Vorsorge- und Vermögensanlage. Banken geraten in die Kritik, nur noch in (www.openpr.de) weiter
18.9.2012 - Saxovent Ökologische Investments GmbH & Co. KG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
18.9.2012 - Derzeit hat die Tiefengeothermie in Deutschland und Europa nicht gerade den besten Ruf. Niedersachsen startet jetzt dennoch einen neuen Anlauf und unterstützt Pilot- und Demonstrationsvorhaben im Bereich der mitteltiefen und tiefen Geothermie. Geothermie News / Hannover. Niedersachsens Energieminister Stefan Birkner wird eine Mio. Euro in die weitere Erforschung der Tiefengeothermie investieren. Die Förderung ist Teil des Energiekonzepts des Landes Niedersachsen. Damit soll die Erstellung von Machbarkeitsstudien von Tiefengeothermie-Projekten unterstützt werden. Planer von tiefengeothermischen Pilot- und Demonstrationsvorhaben können ab sofort Anträge [...] (www.cleanthinking.de) weiter
10.9.2012 - Aozora Alliance hat angeblich gelernt,dass die Besitzer von Sunoco Aktien werden .13 pro Aktie, in Bargeld und 0.5245 gewöhnliche Aktien von Energy Transfer Partners bekommen,was die ganze Operation auf einer Totalsumme von .3 Milliarden valutiert. Energy Transfer besitzt mehr als (www.openpr.de) weiter
1.9.2012 - Die Eurobike ist die größte internationale Leitmesse der Fahrradbranche. 40.000 Besucher werden vom 29. August bis 1. September 2012 in Friedrichshafen am Bodensee erwartet. Was unübersehbar ist: Ebikes bleiben ein großer Motor der Branche und immer mehr Unternehmen investieren in Antriebe. Bis zur nächsten Saison dürfte die Anzahl der Motorenhersteller erstmals zweistellig sein. (Lesen Sie auch: Die Fachwelt ist dank E-Bike elektrisiert) E-Bike News / Friedrichshafen. Beim Antrieb für den elektronischen Rückenwind haben sich die Hersteller mächtig ins Zeug gelegt, [...] (www.cleanthinking.de) weiter
29.8.2012 - Wie Q-Cells soeben mitteilte, hat sich die Gläubigerversammlung in Dessau-Roßlau erwartungsgemäß für das Angebot der südkoreanischen Hanwha Gruppe entschieden. Der Kaufvertrag war bereits am 26. August unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Gläubiger geschlossen worden. Diese 47 Gläubiger-Parteien stimmten soeben dem Kauf- und Übertragungsvertrag zu. Cleantech News / Dessau-Roßlau. Auf der Basis des Kauf- und Übertragungsvertrages, der noch unter aufschiebenden Bedingungen, u.a. Kartellvorbehalt, steht, ist nach Angaben von Q-Cells damit zu rechnen, dass auf die Insolvenzforderungen im Rang des § 38 [...] (www.cleanthinking.de) weiter
28.8.2012 - Das neuen und unabhängigen Service-Angebot solaranlage-ratgeber.de informiert über die Nutzung der Solarenergie in Deutschland. Zentraler Bestandteil der Webseite solaranlage-ratgeber.de sind zwei kostenlose Ebooks. Wer sich mit dem Gedanken trägt, in eine Solaranlage zu investieren, steht zunächst erst einmal vor einem großen (www.openpr.de) weiter
28.8.2012 - Die Katze im Sack? Wer investieren will, zieht im Vorfeld lieber möglichst genaue Erkundigungen zur Rentabilität seiner Anlage ein. Für Photovoltaik-Investments gibt es im Internet frei zugänglich und meist kostenlos sog. Ertrags- oder Renditerechner. Fundierte Prognosen zu Amortisationszeit, jährlicher (www.openpr.de) weiter
27.8.2012 - Die Biofueltec GmbH ist ein herstellerunabhängiger Systemanbieter von Solar-Anlagen. Das Unternehmen plant, erstellt und vertreibt europaweit und in Nordamerika Photovoltaik-Anlagen sowohl für Freiflächen als auch im In- und im Aufdachsegment von der Hausanlage bis zur industriellen Großanlage und übergibt diese (www.openpr.de) weiter
21.8.2012 - Investment in erneuerbare Energien g- ab 50 Euro pro Monat! (www.oekonews.at) weiter
17.8.2012 - Wernau, den 16. August 2012 - Vielen professionellen Investoren ist es immer noch nicht bewusst, dass sie ihr Kapital gewinnbringend anlegen und gleichzeitig etwas gegen den fortschreitenden Klimawandel tun können. Diese Lücke schliesst nun das Portal energie-investment.org, hinter dem ein (www.openpr.de) weiter
16.8.2012 - Italien und Spanien kürzen im Zuge der staatlichen Sparmaßnahmen weiter die Förderungen für Solar und Photovoltaik. Gleichzeitig erscheinen privaten Anlegern in Zeiten der Eurokrise Investitionen in Erneuerbare Energie Projekte als vergleichsweise sichere Geldanlage. Welche Finanzierungsmodelle in der Branche sind attraktiv? (www.openpr.de) weiter
16.8.2012 - Die SorTech AG, Cleantech-Unternehmen aus Sachsen-Anhalt und Spezialist für Adsorptionskältemaschinen, hat im Juli eine weitere Finanzierung erhalten. Neue Partner der Finanzierungsrunde in nicht näher bezifferter Höhe sind Munich Venture Partners (u.a. auch beteiligt an agnion Technologies) und der UnternehmerTUM-Fonds. SorTech gilt als Pionier für energiesparende und umweltfreundliche Adsorptionskältemaschinen und die eigene Zeolith-Technologie. Cleantech, Effizienz News / Halle an der Saale. Das Cleantech-Unternehmen nutzt die physikalischen Eigenschaften von Trocknungsmitteln, wie Silikagel oder Zeolith, um Wärme, beispielsweise von Solarkollektoren, ohne schädliche Kühlmittel [...] (www.cleanthinking.de) weiter
14.8.2012 - Die Energieversorger in Deutschland verhalten sich in Sachen Energiewende widersprüchlich. (www.sonnenseite.com) weiter
13.8.2012 - Jacques Rocher, Präsident der Umweltstiftung ?Fondation Yves Rocher?, startete im letzten Jahr im Hinblick auf den Umweltgipfel 2012 in Rio de Janeiro die internationale Kampagne ?Wir pflanzen Bäume. Mach mit!?. Mit dieser Aktion mobilisierte die Umweltstiftung über 150.000 Menschen weltweit (www.openpr.de) weiter
13.8.2012 - Die Energiewende hat ein Problem. Ein Finanzierungsproblem. Denn einem der vier Übertragungsnetzbetreiber TenneT gelingt es derzeit nicht, die notwendigen 15 Milliarden Euro in sein Stromnetz zu investieren. Kritik an TenneT wird immer lauter. Doch noch hält die Bundesregierung öffentlich die Hand schützend über den Übertragungsnetzbetreiber. Doch das Handelsblatt hat nun erfahren, das längst an einem Plan B gefeilt wird: Die Versicherungskonzerne Munich Re und Allianz können sich die Übernahme der Netze der Tennet vorstellen – laut Handelsblatt kommt TenneT in [...] (www.cleanthinking.de) weiter
13.8.2012 - Gerüchte gibt es schon eine ganze Weile. Jetzt könnte es endlich konkret werden: Der insolvente Solarkonzern Q-Cells erwartet nach Angaben der Leipziger Volkszeitung noch in dieser Woche ein Übernahmeangebot des südkoreanischen Mischonzerns Hanwha. Bereits im September könnte der Deal über die Bühne gehen. Trotz des Gehalts als Gerücht reagiert der Aktienkurs von Q-Cells bereits: Im frühen Handel steigt das Papier zwischenzeitlich um 20 Prozent auf 16,5 Cent je Aktie. Cleantech, Solar News / Bitterfeld-Wolfen, Südkorea. Wird der südkoreanische Mischkonzern Hanwha [...] (www.cleanthinking.de) weiter
13.8.2012 - Pröll: 'Jeder Euro, den wir hier investieren, wird sich vielfach verzinsen' (www.oekonews.at) weiter
8.8.2012 - Am 17.08.2012, 11:00 Uhr, stellt InvestorTV in einer Livesendung die Wärme+Strom eG vor Das BHKW-Beteiligungsangebot der Wärme+Strom eG, Körle, ermöglicht grüne Geldanlage. Wer an ökologischen Investments interessiert ist, kann unteram Freitag, 17. August 2012, ab 11 Uhr, die Initiatoren dieser (www.openpr.de) weiter
8.8.2012 - Energiewende-Ticker – News und Meinungen zur Energiewende Energiewende News vom Mittwoch, 8. August 2012 ### Studie: Aktuelle Planung der EVU stellt Energiewende fundamental in Frage ### Der “Branchenkompass 2012 Energieversorger” von Steria Mummert Consulting und F.A.Z.-Institut zeigt, dass die Energieversorger nur halbherzig in Richtung Energiewende arbeiten. Über diese Studie rund um die Energiewende berichtet das Online-Wirtschaftsmagazin CleanThinking.de. EVU wollen zum Beispiel kaum in die Entwicklung der Smart Grids investieren, ohne die aber die gesamte Energiewende undenkbar ist. Angesichts dieser aktuellen Planung [...] (www.cleanthinking.de) weiter
3.8.2012 - Die Deutsche Bahn AG, die Stadt Wittenberge und die Investmentfirma Moser Baer Clean Energy haben in Wittenberge (Land Brandenburg) die bislang leistungsstärkste Photovoltaik-Anlage auf einer Fläche der Deutschen Bahn eingeweiht. Das auf einer ehemaligen Deponie errichtete Photovoltaik-Kraftwerk hat eine Größe von acht Hektar und erbringt eine Spitzenleistung von 3,9 Megawatt. Die DB hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2020 den Anteil Erneuerbarer Energien am Bahnstrom von derzeit 22 Prozent auf 35 Prozent zu steigern. (www.solarportal24.de) weiter
30.7.2012 - Großes Interesse an Bürgerbeteiligung (Villingen-Schwenningen, 26.07.2011) Die Bürgerbeteiligung an dem Solarpark Stierberg, Bad Dürrheim, konnte erfolgreich platziert werden. Die Zeichner haben der Betreibergesellschaft ?PT Energiefonds Bad Dürrheim GmbH & Co. KG? das geplante Eigenkapitalvolumen von 1,0 Millionen Euro vollständig zur Verfügung (www.openpr.de) weiter
25.7.2012 - Cleantech News / Essen, USA. Evonik Industries stärkt seine Corporate Venturing Aktivitäten mit einem Investment in den nordamerikanischen “Pangaea Ventures Fund III” mit Sitz im kanadischen Vancouver. Der Fonds investiert in junge Technologieunternehmen mit Fokus auf neue Materialien und Spezialchemie, einschließlich neuer Energie- und Umwelttechnologien sowie Nanotechnologie. Mit Corporate Venturing will Evonik mittelfristig ein Gesamtvolumen von bis zu 100 Millionen Euro in vielversprechende Start-ups und führende spezialisierte Venture Capital Fonds investieren. Zum bisherigen Portfolio von Pangaea Ventures gehören u.a. Cnano [...] (www.cleanthinking.de) weiter
24.7.2012 - Cleantech, Energiewende News / Dresden, Berlin. Um für die Zukunft der Energieerzeugung gerüstet zu sein, müssen die deutschen Verteilnetzbetreiber bis 2030 sieben Milliarden Euro in den Aufbau von Smart Grids investieren. Dies geht aus einer Studie hervor, die DNV KEMA im Auftrag des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) durchgeführt hat. Die jetzt veröffentlichte Studie von DNV KEMA macht die Notwendigkeit für Investitionen deutlich, um das deutsche Energienetz auf die Wende in der Stromerzeugung vorzubereiten. Das Energienetz wird immer stärker durch unterschiedliche [...] (www.cleanthinking.de) weiter
24.7.2012 - CleanTech News / Dresden. Der OLED-Spezialist Novaled hat ein Lizenz- und Lieferabkommen mit Samsung Mobile Display (SMD) unterzeichnet, einem weltweit führenden Unternehmen der Display-Industrie. Die Display-Tochter des koreanischen Konzerns will Dotiersubstanzen für die Fertigung ihrer Bildschirme auf Basis der Aktivmatrix-OLED-Technologie von Novaled beziehen, und die patentierte PIN-OLED-Technologie des Dresdner Unternehmens in der Produktion einsetzen. Im Zuge des Ausbaus der Zusammenarbeit – Novaled und Samsung arbeiten bereits seit 2005 zusammen – hat Samsung Venture Investment Corporation Geschäftsanteile an Novaled erworben. Die [...] (www.cleanthinking.de) weiter
24.7.2012 - Cleantech, Energiewende News / Dresden, Berlin. Um für die Zukunft der Energieerzeugung gerüstet zu sein, müssen die deutschen Verteilnetzbetreiber bis 2030 sieben Milliarden Euro in den Aufbau von Smart Grids investieren. Dies geht aus einer Studie hervor, die DNV KEMA im Auftrag des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) durchgeführt hat. Die jetzt veröffentlichte Studie von DNV KEMA macht die Notwendigkeit für Investitionen deutlich, um das deutsche Energienetz auf die Wende in der Stromerzeugung vorzubereiten. Das Energienetz wird immer stärker durch unterschiedliche [...] (www.cleanthinking.de) weiter
23.7.2012 - Trotz der abgesenkten Einspeisevergütungen des aktuellen EEG-Gesetzes haben Unternehmen lukrative Alternativen, mit einer Photovoltaik-Anlage einen ressourcenschonenden und kostensenkenden Beitrag zu ihrer Stromversorung zu leisten. Für eine saubere Wirtschaftlichkeitsberechnung sind zunächst einmal die Kosten des bezogenen Stromes zu erfassen, (www.openpr.de) weiter
23.7.2012 - Mehr als 80.000 Bürger engagieren sich in Deutschland genossenschaftlich in Bürgerkraftwerken / Beteiligung schon mit kleinen Beträgen / Große Mehrheit setzt auf Solarstrom (www.oekonews.at) weiter
23.7.2012 - Erfolgreiches ethisches Investment: Sozial nachhaltige Anleihe der Don Bosco Finanzierungs GmbH fördert Bildungschancen in Ecuador (www.oekonews.at) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.