Donnerstag, 3.4.2025
www.windjournal.de
Kostenloser Newsletter erneuerbare Energie!
Nachrichten | Erneuerbare | Kleinwindkraft | Solarenergie | Elektroauto | Newsletter | Branchenverzeichnis | Bilder | Videos | Links | Impressum
Newsletter
Hier für den Newsletter des Wind Journals anmelden
Anzeige
Bildergalerie
Informations-Service
Das Wind Journal erstellt speziell auf die Interessen der Nutzer abgestimmte Informations-Newsletter, deren Inhalt die Nutzer mit einem intelligenten Werkzeug selbst bestimmen k�nnen! mehr
Anzeige
Suche
Klima und Umwelt - 27094 News verschiedener Anbieter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 (350 Artikel pro Seite)

200 Milliarden Euro für Konjunktur

11.12.2008 - Solarthemen 293: Die Europäische Kommission will ein Konjunkturprogramm initiieren. Dabei soll dem Klimaschutz eine besondere Bedeutung zukommen. Nach Meinung von Kommissionspräsident José Manuel Durão Barroso sollen die Mitgliedsstaaten jetzt schnell handeln, um die Energieeffizienz von Gebäuden voranzubringen und ?grüne? Produkte zu fördern. Ambitioniertere europäische Richtlinien und mehr Förder- bzw. Finanzierungsmittel soll es von europäischer Seite [...] (www.solarthemen.de) weiter

34 % Erneuerbare bis 2020 für Österreich fix

11.12.2008 - Beschluss der EU-Richtlinie für Erneuerbare Energien - Konjunkturpaket Klimaschutz & Erneuerbare muss geschaffen werden - Keine Strom-Netztarife mehr für Ökostromanlagen! (www.oekonews.at) weiter

Kritik des Dachverbands Energie Klima am Mitterlehner-Vorstoß in der EU-Kommission

11.12.2008 - Kanduth: 'Erneuerbare Richtlinie wegweisend für Österreich!' (www.oekonews.at) weiter

G´schwind & g´schmackig: Klimafreundliche Rezepte prämiert

11.12.2008 - Rezeptwettbewerb 2008: Feierliche Siegerehrung mit Schaukochen (www.oekonews.at) weiter

Greenpeace: Österreich beim Klimaschutz am Tabellen-Ende

11.12.2008 - Noch hinter China, Polen und der Ukraine an nur fünfzigster Stelle von insgesamt sechzig (www.oekonews.at) weiter

Klimaschutz: Nicht vom Vorreiter zum Unsicherheitsfaktor Nummer Eins

11.12.2008 - Wenn sich Deutschland mit seinen an den Lobbyinteressen der einheimischen Industrie orientierten Forderungen durchsetze, werde es am Ende weniger Klimaschutz, weniger Innovation in der Wirtschaft und mehr Armut in der Welt geben. Das befürchtet die Klima-Allianz, ein Bündnis aus über hundert Organisationen, u.a. des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und Misereor. Vertreter der Klima-Allianz forderten Bundeskanzlerin Angela Merkel auf, Deutschland bei den europäischen und weltweiten Klimaschutzverhandlungen nicht vom Vorreiter zum Unsicherheitsfaktor Nummer Eins zu machen. (www.solarportal24.de) weiter

Raubbau der Meere: Gefangen im Mahlstrom des Mülls

11.12.2008 - Von den weltweit im Jahr produzierten 125 Millionen Tonnen Kunststoff landet ein beträchtlicher Teil im Meer. Nach Schätzungen der UNEP (Umweltprogramm der Vereinten Nationen) kommen heute auf einen Quadratkilometer Ozean 18 000 Teile Plastikmüll. Ein Bericht von Ulrich Karlowski (www.sonnenseite.com) weiter

Erneuerbare Energien bringen Klimaschutz in der EU voran

11.12.2008 - EU-Gipfeltreffen zu Klima- und Energiepaket. Ausbau-Richtlinie setzt Maßstäbe. (www.sonnenseite.com) weiter

Umweltbewusstsein der Deutschen auf hohem Niveau

11.12.2008 - Für 91 Prozent der Bevölkerung ist der Umweltschutz wichtig. (www.sonnenseite.com) weiter

Klimawandel erfordert mehr Wassermanagement

11.12.2008 - Die Geschichte der Menschheit würde anders verstanden, wenn das Wasser als wesentlicher Motor der Entwicklung berücksichtigt wird. (www.sonnenseite.com) weiter

?Mehr Mittel für Energieberatung

10.12.2008 - Solarthemen 293: Im beschlossenen Bundeshaushalt sind mehr Mittel für Energieberatung vorgesehen. Allein 15 Millionen Euro sollen aus der Veräußerung von Zertifikaten im Rahmen des Emissionshandels kommen. Die Mittel fließen in drei Beratungsangebote: Die Verbraucherzentrale sollen an mehr Stellen Energieberatung anbieten können. Für die gestiegene Nachfrage nach der ?Vor-Ort?-Energieberatung sollen ausreichend Mittel zur Verfügung stehen; gegenüber Mai [...] (www.solarthemen.de) weiter

Deutsche Technik schützt die Alpen

10.12.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Cornelsen Umwelttechnologie vom 10.12.2008 - 15:24 - Umweltfreundlich zu sicheren Tunneln Cornelsen Umwelttechnologie ermöglicht naturschonende Reinigung der Röhren ? Sicherheit für Autofahrer, Schutz für Pflanzen und ... (openpr.de) weiter

EU-Kommission präsentiert neuen Umwelt-Chef

10.12.2008 - Neuer Generaldirektor der GD Umwelt (www.oekonews.at) weiter

Klima 2.0. Aktionsprogramm "Klimaschutz in Schulen und Bildungseinrichtungen"

10.12.2008 - Was kann ein einzelner Schüler, eine Klasse oder die komplette Schule machen um weniger CO2 zu verursachen und wie kann der Schulalltag klimafreundlicher gestaltet werden (www.oekonews.at) weiter

Richtige Entscheidung für den Klimaschutz

10.12.2008 - LR Schwärzler begrüßt baldiges Aus für Glühbirnen (www.oekonews.at) weiter

Klimaschutz sucht Schule

10.12.2008 - In Berlin ist soeben das bislang umfangreichste Klimaschutzförderprogramm für Schulen und Bildungseinrichtungen gestartet. (www.sonnenseite.com) weiter

Erneuerbare Energie nutzen statt Strafzahlungen für Kyotozielverfehlungen

9.12.2008 - In schwieriger Konjunkturlage sind Investitionen in Klimaschutz Investitionen in die Zukunft (www.oekonews.at) weiter

ANSCHOBER: Energie- und Klimapolitik der Bundesregierung eine Schande

9.12.2008 - Klimapolitik: Österreich wird vom Vorreiter zum Nachzügler, Bremser und Blockierer (www.oekonews.at) weiter

Wärmeenergie dreifach nutzen

9.12.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von SG Tele-Marketing Gärtner vom 09.12.2008 - 16:53 - Clever heizen kühlen und klimatisieren: Ein erstklassiges Energiespar-Kraftpaket, die Gasmotorwärmepumpenstation. Heizen mit frischer Luft zahlt sich aus. Möglich macht es ... (openpr.de) weiter

Neu im Waschbär Baby-Shop - Kompostierbare Öko-Biowindel schont Umwelt und Babyhaut

9.12.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von MainConsulting Public Relations GmbH vom 09.12.2008 - 14:45 - Einwegwindeln sind praktisch und aus dem Familienalltag nicht mehr wegzudenken. In ihrer herkömmlichen Form wird die Feuchtigkeit mit einer Kunststoff-Folie ... (openpr.de) weiter

Qalovis Farmer Automatic Energy GmbH - neuer Name für umweltfreundliche Energieerzeugung

9.12.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Qalovis Farmer Automatic Energy GmbH vom 09.12.2008 - 09:22 - Laer, 13. November 2008 ? Die ehemalige Farmer Automatic Biomass-Technology präsentiert sich auf der diesjährigen EuroTier als neu firmierte Qalovis Farmer Automatic ... (openpr.de) weiter

Privater Emissionshandel rückt in greifbare Nähe

9.12.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Landesinnungsverband Schornsteinfegerhandwerk Hessen vom 09.12.2008 - 09:05 - Hessischer Schornsteinfegerverband stellt Gesamtergebnisse des Modellprojekts zum privaten Emissionshandel vor und strebt jetzt Genehmigungsverfahren an Wiesbaden, 8. ... (openpr.de) weiter

Kühleffekt eindeutig: Windfang am Schweizer Rhône-Gletscher erzeugt Kaltluftpolster

9.12.2008 - Studierende der Geographie aus Mainz stellen Ergebnisse einer Projektstudie zu den Auswirkungen des Klimawandels am Rhône-Gletscher vor (www.oekonews.at) weiter

IEA fordert "New Deal for Clean Energy" zur Förderung der Wirtschaft und zur Bekämpfung des Klimawandels

9.12.2008 - Ein Umstieg ist notwendig - nur Energieeffizienz und Erneuerbare Energie können die Energieversorgung überhaupt sichern (www.oekonews.at) weiter

Tourismus: Klimabewusstsein kaum umgesetzt

9.12.2008 - Experten fordern Umdenken der Kunden zu mehr Nachhaltigkeit. (www.sonnenseite.com) weiter

Glos im Energierat: Unternehmen entlasten!

8.12.2008 - Heute tagte in Brüssel der Energieministerrat zum Klima- und Energiepaket der EU-Kommission. (www.bmwi.de) weiter

Europa- wo bist du?

8.12.2008 - Die Klimaverhandlungen brauchen deine Stimme - unterzeichne jetzt!! (www.oekonews.at) weiter

Das erste ?Klimaneutrale Business Frühstück? in Hannover

8.12.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von klimaneutral vom 08.12.2008 - 15:20 - Premieren-Veranstaltung in der Stadtbrauerei HBX Das erste ?Klimaneutrale Business Frühstück? in Hannover ist nach Aussagen der Teilnehmer ein voller Erfolg gewesen. ... (openpr.de) weiter

DIE WALDAKTIE - Erfurter Agentur WELTLABOR realisiert innovatives Projekt zum Klimaschutz

8.12.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von WELTLABOR GbR vom 08.12.2008 - 15:44 - WELTLABOR PRO KLIMASCHUTZ Das innovative Projekt "waldaktie.de" wurde von der Erfurter Agentur WELTLABOR im Auftrag des Tourismusverbandes Mecklenburg Vorpommern ... (openpr.de) weiter

Heizkosten und Energie sparen - Die Wärmepumpe hilft Umwelt und Geldbeutel

8.12.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. vom 08.12.2008 - 13:40 - Berlin, im Dezember 2008. Immer mehr Hausbesitzer entscheiden sich für den Einsatz von Wärmepumpen und leisten so einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Der CO2-Ausstoß ... (openpr.de) weiter

ERC GmbH stellt auf der Fachmesse ?Waste to Energy? erstmals temperaturgesteuerte NOx-Eindüsung vor

8.12.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von PR-Agentur Lippay vom 08.12.2008 - 13:29 - Die internationalen Klimaschutzbemühungen zielen primär auf eine nachhaltige Reduzierung der privaten und industriellen Schadstoffemissionen ab, die ursächlich für den ... (openpr.de) weiter

Merkel darf Klimaschutzziele nicht in Frage stellen

8.12.2008 - Der ehemalige Bundesumweltminister Klaus Töpfer vor einer Aufgabe der europäischen Klimaschutzziele gewarnt. (www.sonnenseite.com) weiter

Clusterland Award 2008: die Einreichfrist läuft

8.12.2008 - Auszeichnung für die besten Kooperationsideen und ?projekte zu den NÖ-Clusterthemen Automotive, Bau.Energie.Umwelt, Wellbeing, Kunststoff, Logistik und Lebensmittel. (www.oekonews.at) weiter

Auf der Fressgass am kleinen Brunnen...

8.12.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von TierechtsInitiative Rhein-Main e.V. TIRM vom 08.12.2008 - 07:29 - Am 6. Dezember ist Klima-Aktionstag Frankfurt . Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht in den Medien über den Klimawandel, Klimakatastrophen und deren möglichen Ursachen ... (openpr.de) weiter

Investitionsvolumen grüner Beteiligungsangebote übersteigt 1,5 Mrd. Euro Grenze

8.12.2008 - Das kumulierte Investitionsvolumen von Umwelt- und Erneuerbaren Energie-Beteiligungen hat nach Angaben der greenValue GmbH (Nürnberg) zum 5. Dezember 2008 die 1,5 Milliarden Euro-Grenze deutlich überschritten. Eine aktuelle Auswertung habe ergeben, dass zum Stichtag 49 Beteiligungen am Markt angeboten werden. Fotovoltaik-Beteiligungen nehmen mit 23 Prozent am Investitionsvolumen die Vorreiterstellung ein, dicht gefolgt von forstwirtschaftlichen Beteiligungen, so greenValue in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

Enttäuschung der Inselstaaten über Klimakonferenz

8.12.2008 - Gemeinsam wollen die kleinen Inselstaaten gegen die großen Industrienationen im Kampf gegen die Verhinderung der Umweltkatastrophe durch die Klimaerwärmung vorgehen. (www.sonnenseite.com) weiter

Frankreich konkretisiert Umweltprogramm 2020

8.12.2008 - Mehr Energieeffizienz für Gebäude - Verdoppelung bei erneuerbaren Energien. (www.sonnenseite.com) weiter

Solarstrom in die eigene Steckdose

7.12.2008 - Solarthemen 292: Ab dem 1. Januar soll es sich nach dem Willen des Gesetzgebers lohnen, den selbst produzierten Solarstrom auch selbst zu nutzen. Das sieht der Absatz 2 in Paragraf 33 des neuen Erneuerbare-Energien-Gesetzes vor. Doch einige wichtige Fragen sind bislang noch ungeklärt. Das Umwelt- und das Finanzministerium arbeiten im Gespräch mit den Ländern derzeit [...] (www.solarthemen.de) weiter

UN-Klimakonferenz: Klimabündnis überreicht Grüne Meilen

7.12.2008 - Rekord: 115.000 Kinder in ganz Europa sammelten klimafreundliche Kindermeilen In Österreich engagierten sich über 34.200 junge KlimaschützerInnen (www.oekonews.at) weiter

Symposium "Neue Energiewelten" an der TU Wien

7.12.2008 - TU-Forschungszentrum 'Energie und Umwelt' wurde vorgestellt (www.oekonews.at) weiter

UN-Klimakonferenz in Poznan: Industriestaaten müssen ihre "Klimaschulden" tilgen

7.12.2008 - Industriestaaten müssen politische und finanzielle Verantwortung für mehr Klimaschutz übernehmen (www.oekonews.at) weiter

Toni Innauer unterstützt WWF-Klimaoffensive in Poznan

6.12.2008 - Weltbekannte Schifahrer warnen vor Gefahr für Schisport (www.oekonews.at) weiter

Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der FHW Berlin

6.12.2008 - Anlage auf dem Dach der FHW Berlin erzeugt jährlich 9.300 kWh Energie, wodurch über 8.000 kg Kohlendioxid-Emissionen vermieden werden (www.oekonews.at) weiter

BERLAKOVICH: Klimaschutz und Wirtschaftsentwicklung müssen Hand in Hand gehen

6.12.2008 - Klima- und Energiepaket der EK und gentechnisch veränderte Organismen Hauptthemen beim EU-Umweltrat in Brüssel (www.oekonews.at) weiter

GLOBAL 2000-Aktion zu weltweitem Klimaaktionstag

6.12.2008 - Eisskulptur als Mahnung an Staaten der Welt: Act now! (www.oekonews.at) weiter

Adaptierung der nö. Gebäudeenergieeffizienz- und Bautechnikverordnung dringend notwendig

6.12.2008 - Bisher unzureichende Vorschläge ? Klima- und energiepolitische Zielsetzungen nicht aus den Augen verlieren (www.oekonews.at) weiter

Davis Cup Finale mit umweltfreundlicher Windenergie

6.12.2008 - Dieses Jahr wird beim Davis Cup Finale umweltfreundliche Windenergie von Helix Wind, Inc. eingesetzt werden. (www.sonnenseite.com) weiter

Klimawandel im Planetarium Freiburg

6.12.2008 - Der Wandel des Klimas gehört zur Erde wie der Wechsel von Tag und Nacht. Es ist das wichtigste Thema unserer Zeit. (www.sonnenseite.com) weiter

oekonews-ENERGIE-WENDE-KALENDER Übergabe an das Parlament

5.12.2008 - Wer kommt zum Fototermin mit VertreterInnen von Erneuerbaren Energie- und Energieeffizienzverbänden, Umwelt-NGOs und zahlreichen BürgerInnen (www.oekonews.at) weiter

Klima- und Energiefonds: Förderaktion Photovoltaik um 2,9 Millionen Euro aufgestockt

5.12.2008 - Das Präsidium des Klima- und Energiefonds hat am 3.12.2008 beschlossen, die erfolgreiche Förderaktion Photovoltaik mit weiteren 2,9 Millionen Euro aufzustocken - neue Einreichung leider nicht möglich!! (www.oekonews.at) weiter

WDR-Klimamarathon

5.12.2008 - NRW-Familien sparten ein Jahr lang Energie und Geld. CO2-Ausstoß um die Hälfte gemindert. (www.sonnenseite.com) weiter

Weihnachtszeit ist Orangenzeit

5.12.2008 - WWF warnt vor wasserklau und Umweltzerstörung beim Zitrusanbau. Preispolitik und zügelloses Wachstum in der Kritik. (www.sonnenseite.com) weiter

Kritik am EU-Klimaschutzpaket

5.12.2008 - Umweltminister Berlakovich bereits am dritten offiziellen Arbeitstag massiv gefordert (www.oekonews.at) weiter

LK Österreich: Klimamaßnahmen als Wirtschaftsmotor nutzen

5.12.2008 - Öko-Treibstoff, -Wärme, -Strom und -Baumaterial senken Treibhausgase (www.oekonews.at) weiter

Hotel Hilton spart bis zu 30 Prozent Energie

5.12.2008 - Fensterfolie reduziert Klimatisierungs- und Heizkosten (www.oekonews.at) weiter

Mist des Tages: E-Control: Ökostromanlagen bis 5 MW von Systemdienstleistungskosten und Netzgebühren befreit

5.12.2008 - Aufregung des Umweltdachverbandes unbegründet: Entlastung von Ökostromanlagen bis 5 MW Leistung Bestandteil der neuen Novelle (www.oekonews.at) weiter

ÖGUT-Umweltpreis-Nominierung für Petra Bußwald

5.12.2008 - Mit den Projekten Heizcheck und CO2-Grobbilanz qualifizierte sich die engagierte Technikerin in der Kategorie 'Frauen in der Umwelttechnik' (www.oekonews.at) weiter

Vorarlberg wird Modellregion für Elektromobilität

5.12.2008 - 4,7 Millionen Euro für Pilotprojekt im Rahmen des Klima- und Energiefonds (www.oekonews.at) weiter

Stichtag 1. Januar 2009: Häuser müssen Farbe bekennen

5.12.2008 - Mit dem neuen Jahr benötigen alle Wohngebäude, die neu vermietet oder verkauft werden, einen Energieausweis. Bisher galt dies nur für Häuser, die vor 1966 gebaut wurden. Der Energieausweis zeigt auf einer Skala von grün bis rot das Niveau der Heizkosten. 'Energieeffiziente Altbauten mit der Farbe grün punkten mit minimalen Heizkosten, hohem Wohnkomfort und mehr Wert auf dem Immobilienmarkt', sagt Claudia Rist, Leiterin des Landesprogramms Zukunft Altbau vom Umweltministerium Baden-Württemberg. 'Bekommt ein Altbau die Warnfarbe orange oder rot, lohnt sich eine Energieberatung mit anschließender Sanierung jetzt besonders.' (www.solarportal24.de) weiter

Umweltdachverband appelliert an BM Mitterlehner: Strom-Netztarifpläne von Regulator Boltz sofort stoppen!

4.12.2008 - Pläne des E-Control-Chefs sind ein Schlag gegen die heimischen Stromerzeuger - Ökostrombranche besonders betroffen (www.oekonews.at) weiter

Umweltfreundliches Immobilienprojekt in Georgia

4.12.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Laurel Island vom 04.12.2008 - 14:11 - Luxus-Resort Laurel Island verfolgt nachhaltiges Öko-Konzept Laurel Island, 04. Dezember 2008. Der US-Bundesstaat Georgia ist reich an Naturschutzgebieten und ... (openpr.de) weiter

Umweltschutz durch Olivenbaumpatenschaften

4.12.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Villa La Rogaia, Azienda agraria biologica, Agriturismo vom 04.12.2008 - 11:08 - Kann man durch Olivenbaumpatenschaften wirklich einen Beitrag zum Umweltschutz leisten? Ja man kann. Der ökologisch wirtschaftende Agriturismo Villa La Rogaia in Umbrien ... (openpr.de) weiter

Neue proKlima-Altbaubroschüre erhältlich

4.12.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von proKlima GbR vom 04.12.2008 - 10:18 - Modernisierungen senken Energiekosten und steigern den Wohnkomfort Mit einer neuen Altbaubroschüre verschafft der enercity-Fonds proKlima Hauseigentümern einen ... (openpr.de) weiter

Klimaschutz und Wirtschaftswachstum sind keine Gegensätze

4.12.2008 - Eine neue WWF-Studie des Beratungsunternehmens Infras zeigt: Selbst wenn die Wirtschaft um 50% wächst, können die CO2-Emissionen der Schweiz bis 2035 um 60% reduziert werden (www.oekonews.at) weiter

Expertenforum - ClimatePartner sorgt für Transparenz beim Klimafaktor Papier

3.12.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ClimatePartner GmbH & Co. KG vom 03.12.2008 - 14:31 - Mit seinen Papierklassen hat ClimatePartner wesentlich zu mehr Transparenz beim Klimafaktor Papier im Prozess der Medienproduktion beigetragen ? dies war ein Fazit der ... (openpr.de) weiter

PV als Geldanlage oder Alterssicherung

3.12.2008 - Solarthemen 292: Ein Seminar am 10. Dezember 2008 in Springe beschäftigt sich mit den Thema “PV als Geldanlage oder Alterssicherung”. Weitere Informationen gibt es beim Energie- und Umweltzentrum am Deister (www.solarthemen.de) weiter

GfG ? Gesellschaft für Gerätebau mbH vom NRW-Umweltminister mit dem ÖKOPROFIT-Zertifikat ausgezeichnet

3.12.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von GfG Dortmund vom 03.12.2008 - 11:52 - Eckhard Uhlenberg, NRW Minister für Umwelt- und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, überreichte am 27. November 2008 im Rahmen der Preisverleihung das ... (openpr.de) weiter

Klima- und Energiefonds: "Der lange Atem wird kürzer"

3.12.2008 - Am Montag wurde die Klimawand an der Linken Wienzeile 34 offiziell eroeffnet (www.oekonews.at) weiter

Nicholas Stern u. Franz Fischler: Memorandum für ein faires und ambitioniertes Weltklimaabkommen

3.12.2008 - Zum Auftakt der Weltklimakonferenz fordern VertreterInnen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft gerechte Rahmenbedingungen für den Klimaschutz. (www.oekonews.at) weiter

Klimakonferenz in Posen wegweisend für Klimaschutzabkommen nach 2012

3.12.2008 - UN-Klimakonferenz von 1. bis 12. Dezember 2008 in Posen/Polen - Klärung der Positionen, Entwicklung einer gemeinsamen Vision und eines Arbeitsplans sind Hauptziele (www.oekonews.at) weiter

Klimaschutz - wollen wir und können nicht?

3.12.2008 - Tagung in Wuppertal: Fachleute über Energieeffizienz, Nutzerverhalten und Motivationskampagnen. Interview mit Psychologin Prof. Ellen Matthies (www.oekonews.at) weiter

Klimawandel nimmt keine Rücksicht auf Finanzkrise

3.12.2008 - Der Klimawandel beschleunigt sich dramatisch. Für weiteren Aufschub der Klimapolitik ist keine Zeit. (www.sonnenseite.com) weiter

Samsung präsentiert "grünes" Mobiltelefon

3.12.2008 - Samsung Electronics stellt mit dem E200 ECO ein Mobiltelefon vor, das sowohl Allergiker, als auch die Umwelt aufatmen lässt. (www.sonnenseite.com) weiter

EU beschließt Grenzwerte für CO2-Emissionen von Pkw

2.12.2008 - Autohersteller, die dagegen verstoßen, bekommen die Quittung. (www.sonnenseite.com) weiter

Heizkostenreduzierung mit Wellness-Faktor

2.12.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Wolf Umwelttechnologie GmbH vom 02.12.2008 - 14:10 - BUBBLE-RAIN heißt die patentierte Technologie in den Duschbrausen des innovativen Herstellers WOLf Umwelttechnologie GmbH aus dem bayerischen Waging am See , mit der die ... (openpr.de) weiter

Glos zur Verständigung über CO2-Emissionen bei Pkw

2.12.2008 - Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Michael Glos, erklärt: 'Die zwischen Ratspräsidentschaft, Europäischer Kommission und Europäischem Parlament erreichte Verständigung auf eine baldige Regelung zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei Pkw gibt den Automobilherstellern in Deutschland und Europa Planungssicherheit. Erfreulich ist dabei insbesondere, dass sich ein Flotten-Phasing-In abzeichnet, das ab 2012 eine stufenweise Anwendung ermöglicht. Dies stellt sicher, dass den Entwicklungs- und Produktionszyklen in der Automobilindustrie Rechnung getragen wird. Die Anrechnung der CO2-Einsparungen durch Öko-Innovationen zeichnet sich ebenfalls ab. Die Festlegung eines Langfristziels von 95 g für 2020 ist sehr ehrgeizig. Wichtig ist deshalb, dass 2013 eine Folgenabschätzung erfolgt. Da noch unklar ist, welche Technologie sich durchsetzen wird, darf eine derart einschneidende Festlegung nicht am Rat und EP vorbeigehen. (www.bmwi.de) weiter

Brunner: Klimaschutz bietet Chance für Ausweg aus der Wirtschaftskrise

2.12.2008 - EU muss in der Krise daher bei ihren Klimazielen bleiben (www.oekonews.at) weiter

klima-aktive-Klassenfahrten für umweltbewusstes Reisen

2.12.2008 - Lebensministerium unterstütz Projekt für faires Reisen des Instituts 'respect' (www.oekonews.at) weiter

Davis Cup Finale mit umweltfreundlicher Windenergie

2.12.2008 - Erneuerbare Energie als positiver Input (www.oekonews.at) weiter

Umweltschutz im Zeichen des Klimawandels

2.12.2008 - Umweltgutachten 2008 des deutschen Sachverständigenrates für Umweltfragen - erschienen im Erich Schmidt Verlag (www.oekonews.at) weiter

Deutschlands erster Tengelmann Klimamarkt öffnet

2.12.2008 - Die Unternehmensgruppe Tengelmann eröffnet heute den ersten Klima(super)markt in Deutschland. In einer Rekordbauzeit von nur acht Wochen wurde in Mülheim an der Ruhr der Tengelmann Klimamarkt fertig gestellt - ein Markt mit Modellcharakter für die gesamte Branche in Bezug auf Energie- und CO2-Einsparung. Geheizt wird der 'Supermarkt der nächsten Generation' mit Erdwärme und Kühlanlagen-Abwärme, mittels Fotovoltaik werden 45.000 Kilowattstunden Sonnenstrom pro Jahr erzeugt, ein ausgeklügeltes Lichtmanagement spart Energie - und beliefert wird der Klimamarkt von besonders emissionsarmen Fahrzeugen. (www.solarportal24.de) weiter

Deutschlands erster Tengelmann Klimamarkt öffnet

2.12.2008 - EnergieAgentur.NRW bewertet Projekt als vorbildlich in Deutschland. (www.sonnenseite.com) weiter

Die EU als Bremser im internationalen Klimaschutz?

2.12.2008 - Die Eröffnung des Klimagipfels beginnt mit Hinblick auf die EU unter negativen Vorzeichen. (www.sonnenseite.com) weiter

Memorandum für ein faires und ambitioniertes Weltklimaabkommen

2.12.2008 - Zur Weltklimakonferenz in Posen machen VertreterInnen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft in einem Memorandum auf die Dramatik des Klimawandels aufmerksam. (www.sonnenseite.com) weiter

UN-Studie stellt Höchststand von Kohlendioxid in der Atmosphäre fest

2.12.2008 - Treibhausgase heizen das Weltklima nach UN-Angaben weiter mit steigender Tendenz an. (www.sonnenseite.com) weiter

Antarktis: Meeresströmung trotzt Klimawandel

2.12.2008 - Die Westwinde im südlichen Ozean nehmen infolge der globalen Erderwärmung zu. Doch wie reagiert die weltweit stärkste Meeresströmung, der antarktische Zirkumpolarstrom darauf? Kieler Meeresforscher haben jetzt eine überraschende Antwort auf diese Frage gewonnen. (www.sonnenseite.com) weiter

Wenn die Sturmglocke läutet

1.12.2008 - Der Umweltpolitiker Udo Ernst Simonis über die Mindestforderung an die Konferenz von Poznán, ökologisch falsche Preise und das Auto als Kraftwerk. Interview mit Lutz Herden im "FREITAG". (www.sonnenseite.com) weiter

Endspurt für den Klimaschutz

1.12.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Verbraucher Initiative e.V. vom 01.12.2008 - 11:02 - VERBRAUCHER INITIATIVE fordert engagiertes Handeln für den Klimaschutz Berlin, 01. Dezember 2008. Heute beginnt im polnischen Posen die 14. UN-Klimakonferenz und damit ... (openpr.de) weiter

CIPRA Österreich, Gemeinde Mäder: Vorbildlicher Klimaschutz in der Region

1.12.2008 - Vorarlberger Gemeinde siegreich beim alpenweiten CIPRA-Wettbewerb cc.alps - Vorbildlicher Klimaschutz auf Gemeindeebene (www.oekonews.at) weiter

EU-Klima: EU deckelt Emissionsgutschriften aus Entwicklungsprojekten

1.12.2008 - Begrenzung des Zugangs zu Clean Development Mechanism (www.oekonews.at) weiter

Zentralkomitee der deutschen Katholiken legt Erklärung zum Klimaschutz vor

1.12.2008 - Die Vollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) hat eine Erklärung zum Schutz des Klimas verabschiedet. (www.sonnenseite.com) weiter

Autos sind die klimaschädlichsten Transportmittel

1.12.2008 - Kurz- und langfristige Folgen der Straßenabgase sind am höchsten. (www.sonnenseite.com) weiter

Sharp gewinnt den "Wales Business and Sustainability Award 2008”

30.11.2008 - Am 03. November 2008 wurde die europäische Sharp Solar- und Mikrowellen-Fabrik in Wales mit dem 'Wales Business and Sustainability Award' ausgezeichnet. Damit würdigt die Jury die ambitionierten Umweltanstrengungen des Unternehmens. Die von Sharp selbst g (www.oekonews.at) weiter

Umweltpreis aus Österreich begeistert in Tschechien

30.11.2008 - Mit einem eindrucksvollen TV-Event feierte die ENERGY GLOBE Gala am Donnerstag, 27. November 2008, in Tschechien eine würdige Premiere (www.oekonews.at) weiter

Klimaschutz und Gerechtigkeit gehen Hand in Hand

30.11.2008 - Am Montag diskutiert der Schweizer Bundesrat die Revision des CO2-Gesetzes (www.oekonews.at) weiter

Deutschland beim Klimaschutz auf Erfolgskurs

30.11.2008 - Deutschland hat den Ausstoß von klimaschädlichen Treibhausgasen weiter gesenkt und ist auf dem besten Wege, das Kyoto-Ziel von minus 21 Prozent zu erreichen. (www.sonnenseite.com) weiter

Neuer Energieagentur-Dachverband

29.11.2008 - Solarthemen 292: Der Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands e. V. (eaD) ist als neuer Dachverband gegründet worden. Der eaD löst den ?Verein Energie-Agenturen Deutschland? ab. Der eaD soll die Interessen der Agenturen in der Politik vertreten. Die Verbandsarbeit soll verstetigt und ausgeweitet werden. (www.solarthemen.de) weiter

Klimasignale im südlichen Ozean

29.11.2008 - Die Westwinde im südlichen Ozean nehmen infolge der globalen Erderwärmung zu. Doch wie reagiert die weltweit stärkste Meeresströmung, der antarktische Zirkumpolarstrom darauf? (www.oekonews.at) weiter

Regierung wirft Klimaschutz-Nebelgranate

29.11.2008 - Masterplan Wasserkraft: Umweltministerium ausgebremst? (www.oekonews.at) weiter

Ein Weltvertrag für Klimagerechtigkeit

29.11.2008 - Klimagerechtigkeit bedeutet ? verkürzt dargestellt: Jeder Mensch hat das gleiche Recht, CO2 zu emittieren. (www.sonnenseite.com) weiter

Ein Weltvertrag für Klimagerechtigkeit

28.11.2008 - Ein Bericht von der Konferenz in Brüssel (www.oekonews.at) weiter

Exportinitiative-Umwelttechnologie sorgt für Know-how-Transfer nach Tunesien

28.11.2008 - Erneuerbare Energie, Energieeffizienz sowie Wasser- und Abfallwirtschaft sind vom 27. bis 28. November 2008 Hauptthemen in Tunis (www.oekonews.at) weiter

GLOBAL 2000 und Greenpeace fordern "Schluss mit Beamten-Mikado"

28.11.2008 - UNO-Klimakonferenz: Industriestaaten müssen Klimaschulden bezahlen (www.oekonews.at) weiter

AWO: Krisensichere Geschäfte in Bulgarien

28.11.2008 - In den Bereichen Umwelt und Erneuerbare Energien stehen hohe Investitionen an - Handelsdelegierter Angerer: Chance für österreichische Unternehmen (www.oekonews.at) weiter

Energetisch sinnvoll angebaut: Multimar Wattforum mit neuer Ausstellung

28.11.2008 - DBU gibt 100.000 Euro für Energiekonzept des dritten Bauabschnittes - Vorbildhaft für Umweltbildungsstätten (www.oekonews.at) weiter

Deutscher Unternehmerpreis: Pure Klimaschutz AG gewinnt Sonderpreis "Klimaschutz"

28.11.2008 - Ausgezeichnetes Geschäftsmodell und aktiver Beitrag des Unternehmens zum weltweiten Umwelt- und Klimaschutz (www.oekonews.at) weiter

Solare Geschenkideen: Zu Weihnachten Sonne verschenken

28.11.2008 - Ob Uhren, Taschenrechner, Milchaufschäumer oder Hausnummerbeleuchtungen: Produkte, die ohne Batterie und Steckdose laufen, zeigen beispielhaft, wie die zukunftsweisende Solartechnik auch im Haushalt sinnvolle Verwendung findet. Die Nutzung der Sonnenenergie schont die natürlichen Ressourcen und letztlich auch den Geldbeutel. Um den Verbraucherinnen und Verbrauchern Anregungen zum Kauf innovativer Solarprodukte zu geben, organisierten die systaic AG, die Jury Umweltzeichen und das Umweltbundesamt in der Vorweihnachtszeit eine Ausstellung solarer Alltagsprodukte im Energiedesign-Center in Berlin. (www.solarportal24.de) weiter

Heiße Luft und globale Erwärmung

28.11.2008 - VERBRAUCHER INITIATIVE zeichnet Klimaaktionstag aus. (www.sonnenseite.com) weiter

Klimawandel nimmt keine Rücksicht auf Finanzkrise

27.11.2008 - Sachverständigenrat für Umweltfragen schlägt Alarm: Der Klimawandel beschleunigt sich dramatisch - Für weiteren Aufschub der Klimapolitik ist keine Zeit (www.oekonews.at) weiter

Keine Steuergelder für Klimakiller Palmöl

27.11.2008 - Deutschlands Bundesumweltministerium plant Förderung von Palm- und Sojaöl aus Urwaldzerstörung (www.oekonews.at) weiter

Biogas bringt Klimaschutz, Arbeitsplätze und regionale Wirtschaftskraft

27.11.2008 - Biogaskongresses 2008 findet derzeit in Graz statt (www.oekonews.at) weiter

WWF: Klimaabkommen in Poznan letzte Chance für das Weltklima

27.11.2008 - Klimakrise und Finanzkrise haben dieselben Wurzeln (www.oekonews.at) weiter

Bosse für Klimaschutz

27.11.2008 - Nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland sprechen sich immer mehr Konzernchefs für wirksamen Klimaschutz aus. (www.sonnenseite.com) weiter

Amerika wird grün !

26.11.2008 - Der designierte US-Präsident Barack Obama kündigt radikalen Wandel in der Klimapolitik an. Problem erkannt, Problem gebannt? weiter

Umweltpolitische Herausforderungen im Fuhrpark - Saubere Lösung für die Firmenfahrzeuge

26.11.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ASL - Part of GE Capital Solutions vom 26.11.2008 - 11:33 - Oberhaching 26. November 2008 ? Mit einem Umweltprogramm für Firmenfahrzeuge will das GE-Tochterunternehmen ASL Firmen helfen, die umweltpolitischen Herausforderungen in ... (openpr.de) weiter

HP kontrolliert Emissionen in der Beschaffungskette

26.11.2008 - Als erstes IT-Unternehmen veröffentlicht HP Zahlen zur Treibhausgasemission bei seinen größten Zulieferern (www.oekonews.at) weiter

ÖSTERREICH: Umweltminister Berlakovich: "Nationaler Kraftakt bei Klima"

26.11.2008 - Neuer ÖVP-Umweltminister kündigt im ÖSTERREICH-Interview Initiativen an (www.oekonews.at) weiter

Klimaschutz durch innovative IKT-Lösungen

26.11.2008 - Win-Win-Situation für Wirtschaft und Umwelt durch nachhaltiges Handeln (www.oekonews.at) weiter

Fotovoltaik-Anlage auf Mehrzweckhalle der Straßenmeisterei Bad Tölz fertig gestellt

26.11.2008 - Die Carpevigo AG (Holzkirchen) hat eine weitere Liegenschaft im Freistaat Bayern mit einer Fotovoltaik-Anlage ausgerüstet. Auf der Mehrzweckhalle der Straßenmeisterei Bad Tölz wurde vor Kurzem das letzte von insgesamt 295 Solar-Modulen montiert. Die Anlage, die sich über die gesamte südliche Dachfläche der Mehrzweckhalle erstreckt, wird pro Jahr über 60.000 Kilowattstunden klimafreundlichen Strom in das Stromnetz der Stadtwerke Bad Tölz einspeisen. (www.solarportal24.de) weiter

Wasserstraße Donau-Tirol-Adria - Appell

25.11.2008 - Polen, Tschechien und die Slowakei betreiben - sicher auch mit dem Wohlwollen der Ostseestaaten und von Ländern, Städten und Ortschaften am .... weiter

Klimawandel - Ölindustrie täuscht Verbraucher und Öffentlichkeit

25.11.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Erdgas-Pressedienst vom 25.11.2008 - 18:02 - Heizöl verursacht bei der Verbrennung etwa ein Drittel mehr Emissionen des klimaschädigenden Treibhausgases Kohlendioxid (CO2) als Erdgas - eine unabänderliche ... (openpr.de) weiter

USA: Klimaschutz am Vormarsch

25.11.2008 - US-Senator Pacheco bei denkstatt-Diskussionsrunde: 'Change' in den USA auch in der Klimapolitik (www.oekonews.at) weiter

Deutschland soll Leitmarkt für Elektromobilität werden - Nationale Strategiekonferenz Elektromobilität

25.11.2008 - Elektrofahrzeugen gehört die Zukunft. Sie werden vor allem im Stadtverkehr bald zum Alltag gehören. Bis zum Jahr 2020 sollen bereits eine Million am Stromnetz aufladbare Elektrofahrzeuge und so genannte Plugin-Hybrid-Fahrzeuge auf deutschen Straßen fahren. Um das zu erreichen wird die Bundesregierung die Kräfte von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik weiter bündeln und einen Katalog von Maßnahmen ergreifen, der von der Förderung der Batterieforschung bis hin zu Anreizen für die Markteinführung reicht. Damit soll Deutschland in den kommenden zehn Jahren zum Leitmarkt für Elektromobilität werden. Das stärkt die internationale Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und fördert zugleich den Klimaschutz. (www.bmwi.de) weiter

Wird der Emissionshandel für Wirtschaft unkalkulierbar?

25.11.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von JETENERGY European vom 25.11.2008 - 08:42 - In der heutigen Zeit schauen große Teile der Industrie mit Sorge nach Brüssel. Dort gehen in dieser Woche die Verhandlungen über den Emissionshandel in die Schlussphase. ... (openpr.de) weiter

CO2-Regelung für Neuwagen wird löchrig wie Schweizer Käse

25.11.2008 - Bundesregierung und EU senden falsches Signal vor Klimakonferenz in Poznan. (www.sonnenseite.com) weiter

EU-Klimapaket unverzichtbar für Energierevolution

25.11.2008 - Klimapaket darf nicht wegen Finanzkrise verschoben werden (www.oekonews.at) weiter

Erfolgreiches klima:aktiv Programm solarwärme bis Ende 2009 verlängert

25.11.2008 - CO2-Emissionen über die gesamte Lebensdauer der bisher initiierten Solaranlagen ca. 300.000 Tonnen (www.oekonews.at) weiter

Ein neues Kapitel im Kampf gegen den Klimawandel

25.11.2008 - Barack Obamas Videobotschaft an die Teilnehmer des 'Global Climate Summit' in Kalifornien (www.oekonews.at) weiter

Klimabüros vermitteln Forschungsergebnisse zum regionalen Klimawandel

25.11.2008 - Mit dem Klimabüro für Polargebiete und Meeresspiegelanstieg in Bremerhaven wurde das vierte Klimabüro in Deutschland eröffnet. (www.sonnenseite.com) weiter

Düngerpilze im Boden - Kleine Helfer mit großer Wirkung im Umweltschutz und Pflanzenbau

24.11.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Mykotown Greentech AG vom 24.11.2008 - 17:58 - Erstes Arbeitstreffen von Pilzexperten aus Wissenschaft und Praxis der MYKOTOWN GREENTECH AG in der Universitätsstadt Konstanz. Das Reich der Pilze ist sehr ... (openpr.de) weiter

Vollkornbäckerei gewinnt proKlima-Konzeptpreis

24.11.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von proKlima GbR vom 24.11.2008 - 17:37 - Der enercity-Fonds proKlima und hannoverimpuls haben im Rahmen des Wettbewerbs ?Effizienzpreis KMU? 13 Unternehmen für vorbildliche Energiekonzepte ausgezeichnet. Den ... (openpr.de) weiter

BP-Solar sponsort Umweltstiftung

24.11.2008 - Solarthemen 292: Der Photovoltaikhersteller BP-Solar hat der Hamburger Umweltstiftung eine 22 Kilowatt starke PV-Anlage für ihr Umweltzentrum im Ortsteil Karlshöhe gestiftet. ?Wir freuen uns sehr darüber, dass BP-Solar unser Vorhaben, das Hamburger Umweltzentrum von Grund auf zu modernisieren und einen ?UmwelterlebnisPark? mitten in der Großstadt zu schaffen, tatkräftig unterstützt?, sagt Dieter Ohnesorge, Geschäftsführer der Hamburger [...] (www.solarthemen.de) weiter

Last-Minute-Chance - Weihnachtskarten, die das Klima schützen

24.11.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ClimatePartner Deutschland GmbH vom 24.11.2008 - 14:12 - Alle Jahre wieder machen sich sowohl Unternehmen als auch Pri-vatleute Gedanken über eine sinnvolle Lösung für das Thema ?Weihnachtsgrüße?. Wer spät dran ist und ... (openpr.de) weiter

Neuer Partner für Franchisesystem Clivent durch Consultor start up

24.11.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Consultor vom 24.11.2008 - 14:31 - Durch die Vermittlung der Consultor start up GmbH aus Cham / Oberpfalz konnte das Franchisesystem Clivent Umwelttechnik aus Donaueschingen in Herrn Manfred Preis einen neuen ... (openpr.de) weiter

Heiße Luft und globale Erwärmung

24.11.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Verbraucher Initiative e.V. vom 24.11.2008 - 11:16 - VERBRAUCHER INITIATIVE zeichnet Klimaaktionstag aus Berlin, 24. November 2008. Was heute für den Klimaschutz getan wird, reicht nicht aus, um die globale Erwärmung ... (openpr.de) weiter

Deutschlands größte "Pelletsheizung" in Remscheid - Biomassespezialist GILLES liefert 2000kW Pelletshkessel

24.11.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von GILLES Energie- und Umwelttechnik GmbHvom 24.11.2008 - 11:05 - Zukunft schon heute: In Remscheid entsteht Deutschlands größte Pelletsheizung mit 2.000kW Leistung Ein kommunales Wohnungsunternehmen in Deutschland geht in punkto ... (openpr.de) weiter

Österreich: 200.000 Tonnen CO2?Einsparung im Verkehrssektor

24.11.2008 - Die Klimaschutzinitiative des Lebensministeriums setzt auf gemeinsame Aktivitäten mit mittlerweile rund 400 Projektpartnern. (www.sonnenseite.com) weiter

Weltklimagipfel in Poznan: Industrienationen müssen mehr für den Klimaschutz tun

23.11.2008 - BUND-Delegiertenversammlung fordert, den Klimaschutz nicht Gewinninteressen zu opfern (www.oekonews.at) weiter

Europaparlament will eigene Treibhausgasbilanz um 30% verbessern

23.11.2008 - Das Europäische Parlament will seine Klimabilanz bis zum Jahr 2020 um 30% verbessern. Dies hat jüngst das Parlamentspräsidium auf der Grundlage einer Machbarkeitsstudie bekräftigt. (www.oekonews.at) weiter

EU-Verkehr: Parlament gegen Aufweichen von CO2-Grenzwerten

23.11.2008 - Mit ihrer Forderung nach Aufweichung der Emissionengrenzen für Neuwagen beißt die Ratspräsidentschaft beim EU-Parlament offenbar auf Granit (www.oekonews.at) weiter

200.000 Tonnen CO2-Einsparung im Verkehrssektor

23.11.2008 - Die Klimaschutzinitiative klima:aktiv des Lebensministeriums setzt auf gemeinsame Aktivitäten mit mittlerweile rund 400 Projektpartnern (www.oekonews.at) weiter

Vorrang für umweltfreundliche Mobilität

23.11.2008 - Leserbrief zum Artikel 'Gemeinsam abstrampeln für mehr Sicherheit' im STANDARD (www.oekonews.at) weiter

Das neue KLIMA-MAGAZIN

23.11.2008 - Erstmals im deutschen Sprachraum ein Magazin, das sich dem Thema Klimaschutz annimmt. EDITORIAL vom Herausgeber Uwe Dulias (www.sonnenseite.com) weiter

BALZAN PREISTRÄGER 2008 Klimawissenschaft: Wallace S. Broecker

22.11.2008 - Wallace S. Broecker wird vom italienischen Staatspräsidenten geehrt (www.oekonews.at) weiter

Energy Globe wird fixe Institution im Europaparlament

22.11.2008 - Der Umweltaward soll dort jährlich statt finden (www.oekonews.at) weiter

Ozeanische Todeszonen breiten sich aus

22.11.2008 - Klimawandel führt zu drastischem Sauerstoffschwund. (www.sonnenseite.com) weiter

Greenpeace legt Gesetz zum Kohleausstieg bis 2040 vor

22.11.2008 - Klimaschutz braucht zusätzliche rechtliche Instrumente. (www.sonnenseite.com) weiter

Kurzsichtigkeit setzt Klimaschutz und Vorteile für HausbauerInnen in Oberösterreich aufs Spiel

21.11.2008 - LR Kepplinger: '..voraussichtliches Ende des flächendeckenden Solaranlagen-Einsatzes in Oberösterreich durch Kurzssichtigkeit..' (www.oekonews.at) weiter

ÖKOPROFIT-Betrieb - FTI für Umweltschutz ausgezeichnet

21.11.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von FTI Touristik (Frosch Touristik GmbH) vom 21.11.2008 - 13:58 - Die Landeshauptstadt München zertifiziert den Reiseveranstalter FTI für sein Engagement im betrieblichen Umweltschutz. München, 21. November 2008 ? Bei FTI wird ... (openpr.de) weiter

UN-Jahresbericht: Emissionen steigen weiter

21.11.2008 - Obwohl die Treibhausgasemissionen der Industriestaaten weiter ansteigen, sind die im Rahmen des Kyoto Protokolls angepeilten Reduktionsziele nach wie vor in Reichweite (www.oekonews.at) weiter

Verbund erwirbt drei Windparks in Niederösterreich

21.11.2008 - Ausbau der Stromproduktion aus erneuerbaren Energien - Insgesamt 49 MW installierte Windleistung im Bezirk Bruck an der Leitha - Klimaschonender Strom für rund 29.000 österreichische Durchschnittshaushalte (www.oekonews.at) weiter

Energy Globe soll jährlich im Europaparlament vergeben werden

21.11.2008 - Rübig setzt sich für Aufwertung des größten internationalen Umweltpreises ein (www.oekonews.at) weiter

Österreich-Premiere des Klimatheaters in Kuchl

21.11.2008 - Volksschule Kuchl führt heute das Klimabündnis-Theaterstück 'Sommerwinter & Herbstfrühling' auf (www.oekonews.at) weiter

Merkel für strikten Klimaschutz

21.11.2008 - Angesichts von Finanzkrise und Klimawandel empfahlen Bundeskanzlerin Angela Merkel und Ex-UN-Umweltdirektor Klaus Töpfer auf der Jahreskonferenz des Nachhaltigkeitsbeirats in Berlin das Modell der sozialen und ökologischen Marktwirtschaft und setzten sich für die Einhaltung der deutschen und europäischen Klimaschutzziele ein. Kommentar von Maike Sippel (www.sonnenseite.com) weiter

Obama: 150 Milliarden Dollar für Klimaschutz

21.11.2008 - Amerikas künftiger Präsident ruft die US-Wirtschaft zu einem gigantischen sozial-ökologischen Umbau auf. (www.sonnenseite.com) weiter

Was ist der Antriebsstoff der Zukunft?

21.11.2008 - Wie lässt sich der Wunsch nach Mobilität trotz Klimaerwärmung aufrechterhalten? (www.sonnenseite.com) weiter

Viel Biowärme aus der GILLES-Box - Pelletsgroßanlagen im Container

20.11.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von GILLES Energie- und Umwelttechnik GmbHvom 20.11.2008 - 17:16 - Das innovative Biomasseunternehmen GILLES aus Österreich geht bei den Umsetzungen von Pellets- und Hackgutanlagen mit innovativen Umsetzungen ans Werk. Neben Wiens ... (openpr.de) weiter

Europäische Entwicklungstage - Kunstwerk zu Energie(un)gerechtigkeit

20.11.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Climate Alliance / Klima-Bündnis / Alianza del Clima e.V. vom 20.11.2008 - 15:44 - Jugendliche aus Frankreich und Deutschland malten Bilder zu Energie(un)gerechtigkeit Fast sechs Quadratmeter groß ist das Gesamtkunstwerk von 35 SchülerInnen aus den ... (openpr.de) weiter

Klimaschutz kann Unternehmen nachhaltigen Gewinn bringen

20.11.2008 - Erfolgreiche Klimaschutz-Maßnahmen von Unternehmen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung 'Klimaschutz konkret III' des Ökosozialen Forums. (www.oekonews.at) weiter

Bei Vorwerk sind nicht nur die Staubsauger grün

20.11.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Vorwerk & Co. KG vom 20.11.2008 - 08:03 - Umweltbericht der Vorwerk Elektrowerke vorgelegt Vor zehn Jahren haben die Vorwerk Elektrowerke ihre erste Umwelterklärung veröffentlicht. Seitdem ist Vorwerk auf dem ... (openpr.de) weiter

Österreichs sauberstes Geschenk

20.11.2008 - Schenken Sie Österreichs saubersten Strom ? ausgezeichnet mit dem Umweltzeichen von Lebensministerium und VKI und regelmäßig überwacht vom unabhängigen Forschungsinstitut arsenal research (www.oekonews.at) weiter

Erfolgreiche Sozialprojekte im Umweltbereich in Niederösterreich

20.11.2008 - LR Josef Plank freut sich über ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Emmausgemeinschaften (www.oekonews.at) weiter

Klimaschutzgesetz: Großbritannien prescht vor - wo bleibt Österreich?

20.11.2008 - Aktivitäten der künftigen Regierungsparteien sind rasch notwendig (www.oekonews.at) weiter

EU-Klima: Einigung über EU-Klimapaket in Reichweite

20.11.2008 - Im Ringen zwischen den Mitgliedsstaaten um eine Einigung auf ein EU-Klimapaket gibt es eine Annäherung. (www.oekonews.at) weiter

Umweltzerstörungen schon vor 30.000 Jahren

20.11.2008 - Das Wissenschaftsmagazin New Scientist ist der Geschichte der Umweltzerstörung des Menschen auf die Spuren gegangen und hat dabei entdeckt, dass die ältesten Schäden an Natur und Umwelt bis vor 30.000 Jahren zurückreichen. (www.sonnenseite.com) weiter

Technologischer Meilenstein - FAUN realisiert erstes Abfallsammelfahrzeug mit dieselelektrischem Hybridantrieb

19.11.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von blackpoint communications gmbh vom 19.11.2008 - 17:35 - Osterholz-Scharmbeck, 19. November 2008 ? Steigende Kraftstoffkosten und die Notwendigkeit wirksamer Klimaschutzmaßnahmen fordern auch in der Entsorgungswirtschaft neue ... (openpr.de) weiter

Hervorragende Resonanz

19.11.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von proKlima GbR vom 19.11.2008 - 17:15 - Über 300 Teilnehmer an der EffizienzTagung Bauen und Modernisieren Die 1. EffizienzTagung Bauen und Modernisieren zeigte eindrucksvoll, wie dynamisch sich das Berufsfeld ... (openpr.de) weiter

Der Deutsche Solarindustriepreis 2008 ...

19.11.2008 - ... geht an Baden-Württembergs Umweltministerin Tanja Gönner und SPD-Fraktionsvize Ulrich Kelber. (www.sonnenseite.com) weiter

Der Blaue Engel aktiv im Klimaschutz

19.11.2008 - Neues Kennzeichen für besonders Energie sparende und klimafreundliche Produkte. (www.sonnenseite.com) weiter

Der Hubertus-Award zeichnete herausragende Umweltinitiativen aus

19.11.2008 - Wir waren selbst unter den ausgezeichneten Projekten und stellen Ihnen nun alle Preisträger vor (www.oekonews.at) weiter

EU-Klimapaket unverzichtbar für Energierevolution

19.11.2008 - Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE) zum World Energy Outlook. (www.sonnenseite.com) weiter

Neue Schulungstermine für Altherma

19.11.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von DAIKIN Airconditioning Germany GmbH vom 19.11.2008 - 12:25 - Zur effektiven technischen Unterstützung ihrer Partnerbetriebe bietet die Daikin Deutschland GmbH für qualifizierte SHK/HLK Installateure und Kälte/Klima-Fachbetriebe ... (openpr.de) weiter

Tipps gegen Strom- und Gaspreiserhöhungen

19.11.2008 - Umweltschutz zahlt sich doppelt aus! (www.oekonews.at) weiter

Im Jahr 2020 sind Wienerinnen und Wiener deutlich klimafreundlicher mobil

19.11.2008 - Öffis, Radfahren und Gehen gewinnen stark an Bedeutung, Autofahrten nehmen ab (www.oekonews.at) weiter

Mangelnder Klimaschutz beim Verkehr gefährdet Arbeitsplätze in Österreich!

19.11.2008 - UN-Klimabericht zeigt massive Mängel beim Verkehr auf - VCÖ: Bis 2012 können Emissionen des Verkehrs halbiert werden! (www.oekonews.at) weiter

UNO-Klimabericht: letzte Warnung für Österreich

18.11.2008 - Grüne fordern massive Investitionen in Klimaschutzmaßnahmen (www.oekonews.at) weiter

Heizen mit Holz: Nicht jeder Brennstoff darf in Kamin oder Kachelofen

18.11.2008 - Verbraucher-Tipps zum klimafreundlichen Heizen (www.oekonews.at) weiter

Die "heiße" Wahrheit: Studie zeigt Auswirkungen des Klimawandels in Niederösterreich auf

18.11.2008 - LR Plank: Klimaschutz und Energiewende sind Gebot der Stunde (www.oekonews.at) weiter

Schon über 100 internationale Klimaschutz-Projekte mit deutscher Beteiligung

18.11.2008 - Damit ist der CDM - zu Deutsch "Mechanismus zur umweltverträglichen Entwicklung" - neben dem Emissionshandel eines der wichtigsten Klimaschutzinstrumente für Unternehmen in Deutschland. (www.sonnenseite.com) weiter

Kontroverse Diskussion: Was ist der Antriebsstoff der Zukunft?

17.11.2008 - Wie lässt sich der Wunsch nach Mobilität trotz Klimaerwärmung aufrechterhalten? Unorthodoxe Antworten, die Aufmerksamkeit erregen, gibt Guy Fournier, Professor für Wirtschaftsingenieur wesen an der Hochschule Pforzheim, im November bei einem Kongress in P (www.oekonews.at) weiter

Energie neu Denken

17.11.2008 - Innovationen für Energiesysteme, Netze und Verbraucher - Energieeffizienz als zentraler Schlüssel, verbunden mit Schonung des Klimas und der Ressourcen (www.oekonews.at) weiter

Regionale Wertschöpfung stärkt Städte und Gemeinden

17.11.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Climate Alliance / Klima-Bündnis / Alianza del Clima e.V. vom 17.11.2008 - 12:04 - Das Klima-Bündnis und die Stadt Nürnberg laden ein: Kommunale Klimaschutz-Konferenz, 21. November 2008 Klimaschutz, Sicherheit bei der Energieversorgung und regionale ... (openpr.de) weiter

Auch Schwellenländer können langfristig wirksamen Klimaschutz leisten

16.11.2008 - Unterstützung der Industrieländer ist gefragt (www.oekonews.at) weiter

Regionale Folgen des Klimawandels

16.11.2008 - In sechs Forschungszentren der Helmholtz-Gemeinschaft ist die bislang umfangreichste Untersuchung der langfristigen Folgen des Klimawandels auf regionaler Ebene gestartet (www.oekonews.at) weiter

Theaterstück zum Klimawandel

16.11.2008 - BETTER WETTER - Ein volkstümliches Winterpanorama mit Lust, Laune und Musik von Dana Csapo und Isabelle Uhl (www.oekonews.at) weiter

"Biowärme-Installateur des Jahres 2008" gekürt

16.11.2008 - 90 neue österreichische Biowärmebetriebe und die Auszeichnung 'Biowärme-Installateur des Jahres 2008' - Pröll: Klimaproblematik darf durch Finankrise nicht vergessen werden (www.oekonews.at) weiter

Studie: Grundwasserspiegel hat großen Einfluss auf das lokale Klima

16.11.2008 - Wenn die Jahresdurchschnittstemperatur um zwei Grad steigt, kann das je nach Grundwasserspiegel regional völlig unterschiedliche Konsequenzen haben. (www.sonnenseite.com) weiter

?Umweltschutz ist Investition?

16.11.2008 - Der ehemalige Direktor des UN-Umweltprogramms, Klaus Töpfer, sieht den Klimawandel als eine Chance, mit neuen Lösungen alte Probleme zu bewältigen. (www.sonnenseite.com) weiter

Weltfinanzgipfel: Eine Chance für den Planeten

15.11.2008 - Anlässlich des Gipfeltreffens der G20-Staaten zur Finanzkrise fordert Greenpeace, den Finanzsektor massiv in die Verantwortung für den weltweiten Klima- und Umweltschutz zu nehmen. (www.sonnenseite.com) weiter

Klimawandel kann regionale Probleme bei der Wasserversorgung mit sich bringen

15.11.2008 - Neue Broschüre über Klimafolgenforschung beim Wasserhaushalt (www.oekonews.at) weiter

Hubertus Award an "oekonews" und an "Wir bauen uns ein Sonnenhaus"

15.11.2008 - Der Hubertus Award zeichnet herausragende Umweltinitiativen aus (www.oekonews.at) weiter

Umweltbundesamt-Expertise in Europa gefragt

15.11.2008 - Ab Jänner 2009 ist das österreichische Umweltbundesamt Teil des European Topic Center for Biological Diversity (www.oekonews.at) weiter

Tauerngasleitung: Sicherheit für Mensch, Umwelt und Klima liegt Bauern am Herzen

15.11.2008 - Michael JOHANN: 'Landwirtschaftskammer darf faulem Kompromiss nicht zustimmen!' - Ausbau fossiler Energie behindert Nutzung Erneuerbarer Energien (www.oekonews.at) weiter

Zehn Jahre Ökostrom aus Oldenburg

14.11.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von EWE NaturWatt GmbH vom 14.11.2008 - 17:27 - NaturWatt macht sich für den Klimaschutz stark Oldenburg, November 2008. Zehn Jahre nachdem die Bundesregierung den Strommarkt liberalisierte, zeigt sich die EWE ... (openpr.de) weiter

Greenpeace eröffnet Büros in Afrika

14.11.2008 - Umweltorganisation kämpft gegen Klimawandel, Abholzung und Überfischung (www.oekonews.at) weiter

Tuning für den Tesla Roadster

14.11.2008 - Weltpremiere auf der Essen Motor Show 2008: Als erstes Projekt einer Kooperation mit Tesla Motors und des neuen BRABUS Geschäftsbereiches Zero Emission wird ein exklusives Tuning für den ersten elektrisch angetriebenen Seriensportwagen der Welt vorge (www.oekonews.at) weiter

Brunner: EU darf in Sachen Energie- und Klimapolitik jetzt nicht zurückrudern

13.11.2008 - Grüne kritisieren die Energiestrategie der EU-Kommission und appellieren an Regierung (www.oekonews.at) weiter

Klimaschutz im Büro - Bei der Arbeit Energie sparen

13.11.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von EnergieAgentur.NRW vom 13.11.2008 - 15:31 - Tagung ?Faktor Mensch: Energieeffizienzkampagnen zur Nutzermotivation? Wuppertal. In Zeiten rasant steigender Energiepreise und angesichts des dringend gebotenen ... (openpr.de) weiter

Neue wirtschaftliche Perspektiven für Landwirte - Biogas, Biomasse, Solarstrom und Windkraft

13.11.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von REECO GmbH vom 13.11.2008 - 10:04 - Insbesondere für die Landwirtschaft bietet sich durch die Förderung erneuerbarer Energien zur Reduktion der CO2-Emissionen eine große Bandbreite zusätzlicher ... (openpr.de) weiter

Die neuen Ökos sind Normalos

13.11.2008 - Eine strategische Studie, die die Berliner Unternehmensberatung stratum® im Auftrag der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) veranlasst hat, legt ernüchternde Ergebnisse über den Ökokonsumenten vor. (www.oekonews.at) weiter

Klimawandel: Todeszonen im Ozean werden größer

13.11.2008 - Neue Modellstudie prognostiziert drastischen Sauerstoffschwund (www.oekonews.at) weiter

Geringe Akzeptanz für zusätzliche Umweltsteuern

13.11.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von psychonomics AG vom 13.11.2008 - 07:58 - Studie: YouGov Nations Survey 2008 Ungeachtet der großen internationalen Anerkennung für den Einsatz und das Know-how Deutschlands in Sachen Klima- und Umweltschutz, ist ... (openpr.de) weiter

Erdmagnetfeld beeinflusst das Klima

13.11.2008 - Forscher an der Ludwig-Maximilians-Universität München haben einen möglichen Mechanismus entdeckt, der den Einfluss des Magnetfelds auf die Löslichkeit von CO2 in Meerwasser aufklärt. (www.sonnenseite.com) weiter

Licht und Schatten bei EEG-Novelle und Erneuerbare-Wärme-Gesetz

13.11.2008 - Am 6. Juni beschloss der Bundestag drei wichtigeGesetze für Klimaschutz und Energieversorgungssicherheit.Das Gesetz zum Ausbau derErneuerbaren Energien in der Stromerzeugung(EEG), das Erneuerbare Wärmegesetz (EWG)und das Gesetz zum Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK-Gesetz). Da im EWG die Pflichtzum Einbau von Erneuerbaren Energien nur fürNeubauten gilt, der gesamte Gebäudebestandaber nicht erfasst ist, kann dieses Gesetz diedringend erforderliche Marktdynamik nicht entfachen. Bericht von Hans-Josef Fell im Solarzeitalter 2/2008. (www.sonnenseite.com) weiter

Klimawandel erreicht Russland

13.11.2008 - Wird es gelingen, den fünftgrößten Treibhausgas-Verursacher in ein zukünftiges Klimaschutzabkommen einzubinden? (www.sonnenseite.com) weiter

Australien bereitet nationale Klimawende vor

13.11.2008 - Australien sucht Anschluss an die internationale Klimapolitik. (www.sonnenseite.com) weiter

Vorerst keine Ernteverluste durch Insektensterben

12.11.2008 - Das massenhafte Sterben von Honigbienen und der generelle Rückgang der Insekten hat noch keinen negativen Einfluss auf die globale Landwirtschaft. Nimmt aber der Anbau von jenen Pflanzen weiter zu, die von tierischen Bestäubern abhängig sind, könnte es langfristig zu Ernteverlusten kommen. Das sagt ein internationales Forscherteam voraus. Lesen Sie mehr <a href="Scienceticker Umwelt</a>. (www.scienceticker.info) weiter

Peter Ahmels geht zur Deutschen Umwelthilfe

12.11.2008 - Solarthemen 291: Peter Ahmels wird ab 1. Dezember die neue Abteilung ?Erneuerbare Energien? bei der Deutschen Umwelthilfe e.V. in Berlin leiten. Ahmels, der in den Jahren 1996 bis 2007 Präsident des Bundesverbandes Windenergie gewesen ist, wird schwerpunktmäßig ein Projekt zur Netzintegration erneuerbarer Energien betreuen. Foto: Bundesverband Windenergie (www.solarthemen.de) weiter

Bundesminister Glos: "Der Weltenergieausblick der IEA bestätigt: Wir müssen alle Möglichkeiten ausschöpfen, wenn wir Versorgungskrisen vermeiden und beim Klimaschutz zu Erfolgen kommen wollen."

12.11.2008 - Der aktuelle Weltenergieausblick der Internationalen Energieagentur (IEA) warnt vor einem deutlichen Anstieg des weltweiten Energieverbrauchs bis 2030, wenn keine grundlegende Änderung der globalen Energienutzung eintritt. Damit verbunden wäre eine noch stärkere Abhängigkeit von fossilen Energieträgern, insbesondere vom risikobehafteten Öl, sowie ein unaufhaltsamer Anstieg der Treibhausgasemissionen mit irreversiblen Schäden für das Klima. Die IEA veröffentlicht die konkreten Ergebnisse heute in London. (www.bmwi.de) weiter

Engel für Ökostrom

12.11.2008 - Solarthemen 291: Im Umweltbundesamt (UBA) laufen derzeit Vorbereitungen, den ?Blauen Engel? als Gütesiegel für den Grünstromsektor einzuführen. ?Da der Blaue Engel sehr bekannt ist, hoffen wir mit diesem Siegel, Kundengruppen für Ökostrom zu gewinnen, die sich durch die bisherigen Label nicht angesprochen fühlen?, erklärt UBA-Fachbereichsleiter Harry Lehmann die Motivation. Seine Abteilung hat dabei eine Anregung vom Wasserstromlieferanten [...] (www.solarthemen.de) weiter

Conergy verkauft drittgrößten Dünnschicht-Park der Welt an deutsches Emissionshaus

12.11.2008 - Die Hamburger Conergy AG hat die Solarparks 'Igling-Buchloe' mit einer Gesamtleistung von rund 5,8 MW und 'Neuhaus' (3,3 MW) an ein deutsches Emissionshaus verkauft. Die Parks sind fertig gestellt und speisen Strom ins öffentliche Netz ein. Projektiert und entwickelt hat beide Fotovoltaik-Anlagen die Conergy Tochter EPURON, die Finanzierung erfolgte durch eine deutsche Landesbank, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

Naturschutz, Biodiversität und Klimawandel

12.11.2008 - Jahreshauptversammlung des NATURSCHUTZBUND NÖ in Eggenburg beschließt Resolution: Biodiversität und Klimawandel ? Rasches Handeln ist notwendig (www.oekonews.at) weiter

Biokunststoffmarkt boomt

12.11.2008 - European Bioplastics Konferenz bestätigt gutes Klima für die Biokunststoffbranche (www.oekonews.at) weiter

Solarfabrik der Zukunft - Vorzeigeprojekt für Energieeffizienz und Nutzung Erneuerbarer Energien

12.11.2008 - Fabriksgebäude in Passivhausqualität spart jährlich mehr als 1.000 Tonnen CO2-Emission ein (www.oekonews.at) weiter

OECD-Umweltausblick 2030 stützt Forderungen des WWF

12.11.2008 - Der soeben von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) in Berlin vorgelegte ?Umweltausblick 2030? zeigt erneut die besorgniserregende Beschleunigung der Zerstörung der Erde. (www.sonnenseite.com) weiter

Klima wandelt Herbst in Norddeutschland: Später, wärmer, grüner

12.11.2008 - Anfang November befindet sich Norddeutschland in der Regel mitten im Herbst: Seit einiger Zeit läuft die Heizung, die Blätter fallen bunt gefärbt von den Bäumen und bald wird der Grünkohl geerntet. Aber wie sieht es in Zukunft aus? (www.sonnenseite.com) weiter

Malediven sparen aus Sorge vor Klimawandel für ein neues Land

12.11.2008 - Aus Sorge vor dem Klimawandel und einem steigenden Meeresspiegel legen die Malediven Geld für den Kauf einer Ersatzheimat zur Seite. (www.sonnenseite.com) weiter

Stadtradeln - Kommunalpolitiker umrunden Erde

11.11.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Climate Alliance / Klima-Bündnis / Alianza del Clima e.V. vom 11.11.2008 - 17:13 - Kommunalpolitiker radelten für den Klimaschutz um den Globus Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln 2008 erfolgreich abgeschlossen 1.813 RadfahrerInnen, darunter 264 ... (openpr.de) weiter

Sparsame Autos bei EcoShopper ? grüne Mobilität im Fokus

11.11.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von EcoShopper vom 11.11.2008 - 11:43 - ?Verkehrsteilnehmer können viel tun, um die Umwelt zu entlasten. EcoShopper nimmt deshalb spritsparende Autos ins Sortiment?, begründet Helmut Hagemann, Sprecher der ... (openpr.de) weiter

Grüne Informationstechnologie - Nur wenige Unternehmen haben Öko-Konzepte bislang realisiert

11.11.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von medienbüro.sohn vom 11.11.2008 - 11:57 - München - Laut Schätzungen des Marktforschungsinstituts Gartner gartner.com erzeugt die IT-Industrie genauso viel Kohlendioxid-Emissionen wie der weltweite Flugverkehr. Die ... (openpr.de) weiter

VCÖ: Steuerreform für Klimaschutz und Beschäftigungsoffensive nutzen!

11.11.2008 - Anreize für klimafreundliche Mobilität und Gütertransport nötig (www.oekonews.at) weiter

Zeit für eine Wende

11.11.2008 - Deutsche Solarbranche: Hoffnung auf eine Zeitenwende in der amerikanischen Umwelt- und Klimapolitik (www.oekonews.at) weiter

Intensivere Zusammenarbeit der christlichen Kirchen beim Klimaschutz

11.11.2008 - Klimaschutz und Gentechnik als Themen für kirchliche Umweltbeauftragte (www.oekonews.at) weiter

„Klimapolitik ist Sicherheitspolitik für das 21. Jahrhundert“

11.11.2008 - Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesumweltministerium Michael Müller hat die Bedeutung des Klimaschutzes für die internationale Sicherheit betont: 'Viele internationale Konflikte werden durch den Klimawandel verschärft – durch schwindende Wasser- und Landressourcen, durch Wetterkatastrophen, durch Hungersnöte und daraus resultierende Flüchtlingsströme. Eine ehrgeizige Klimapolitik ist daher Sicherheitspolitik für das 21. Jahrhundert.' (www.solarportal24.de) weiter

Gabriel startet Kommunal-Wettbewerb "Mobil zu Null Emissionen"

11.11.2008 - Gute Ideen für Rad- und Fußverkehr gesucht. (www.sonnenseite.com) weiter

Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement

11.11.2008 - Berufsbegleitender anwendungsorientierter M.Sc.-Studiengang im Fernstudium. (www.sonnenseite.com) weiter

Tauerngasleitung: kein Beitrag zur Versorgungssicherheit Kärntens

10.11.2008 - Michael Johann: '840 Mio. Euro in erneuerbare Energien statt in fossilen Klimakiller investieren!' (www.oekonews.at) weiter

Deutscher Emissionshandel startet jetzt

10.11.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ESolutions GmbH vom 10.11.2008 - 12:24 - Hofheim am Taunus, 10. November 2008 - Die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) teilte soeben mit, dass sie heute am 10. November die Ausgabe der Emissionsberechtigungen ... (openpr.de) weiter

Kooperation zwischen ergion GmbH und MVV Energie Ag

10.11.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ergion vom 10.11.2008 - 11:35 - ergion GmbH, Spezialist für umweltfreundliche Mikro-Kraftwerke zur Steigerung der Energie-Effizienz, MVV Energie AG und die MVV Umwelt GmbH wollen die innovative ... (openpr.de) weiter

Deutsche Bank veröffentlicht Studie zum Klimawandel

10.11.2008 - Konjunkturbelebung möglich durch Investitionen in &quot;grüne&quot; Infrastruktur und erneuerbare Energien. (www.sonnenseite.com) weiter

China holt USA als größten Klimasünder ein

10.11.2008 - Das Presseamt des chinesischen Staatsrats hat soeben das Weißbuch &quot;Chinas Politik und Maßnahmen zum Umgang mit dem Klimawandel&quot; veröffentlicht. (www.sonnenseite.com) weiter

Wir leben über unsere Verhältnisse

10.11.2008 - Seit 30 Jahren gibt es internationale Umwelt- und Klimaschutzkonferenzen. Aber der Umwelt und dem Klima geht es immer schlechter. Wir Menschen in den Industriestaaten leben über unsere Verhältnisse. (www.sonnenseite.com) weiter

Keine Steuerbefreiung für Spritfresser

10.11.2008 - NABU: Keine staatlichen Hilfen für Autobauer ohne Klimaschutzverpflichtung. (www.sonnenseite.com) weiter

Erste globale Klimakonferenz im Netz

10.11.2008 - Die weltweite klimaneutrale wissenschaftliche Klimakonferenz und kostenfreier Zugang zu aktuellem Klimawissen. (www.sonnenseite.com) weiter

Vattenfall täuscht die Öffentlichkeit beim Klimaschutz

10.11.2008 - Neue Greenpeace-Internetseite entlarvt Desinformationskampagne. (www.sonnenseite.com) weiter

Fast 42 Milliarden Euro Subventionen schaden dem Umweltschutz

10.11.2008 - Neuer Bericht des Umweltbundesamtes zeigt Wege zum Abbau umweltschädlicher Subventionen. (www.sonnenseite.com) weiter

Barack Obama kann Umweltpolitik der USA reformieren

10.11.2008 - Kyoto-Nachfolgeabkommen ist Prüfstein. (www.sonnenseite.com) weiter

Deutsche Solarbranche: Hoffnung auf eine Zeitenwende in der amerikanischen Umwelt- und Klimapolitik

10.11.2008 - Als eine bedeutende Weichenstellung in das Solarzeitalter wertet die deutsche Solarbranche das Ergebnis der US-amerikanischen Präsidentschaftswahl. (www.sonnenseite.com) weiter

?Klimapolitik ist Sicherheitspolitik für das 21. Jahrhundert?

10.11.2008 - ?Ein Temperaturanstieg von über zwei Grad Celsius gegenüber vorindustriellen Werten muss verhindert werden,&quot; so der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesumweltministerium Michael Müller. (www.sonnenseite.com) weiter

Internet-Studie über die Energiebranche

10.11.2008 - Stärken der Ökostromanbieter: Nachhaltigkeit und Umweltschutz. (www.sonnenseite.com) weiter

Grünes Licht für KlimaschutzGlas

10.11.2008 - Thermographien veranschaulichen hohe Wärmedämmwirkung. (www.sonnenseite.com) weiter

Türkei - Streit um hochproblematische Fischzuchten an der türkischen Westküste eskaliert

10.11.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Tourismus- und Umweltbulletin Anamur vom 10.11.2008 - 09:23 - -anamurnet.net- Seit über 10 Jahren finden sich an der Aegaeis in den Provinzen Mu?la und ?zmir Fischzuchten in unmittelbarer Nähe der Küste. Im Bestreben, vor den ... (openpr.de) weiter

Grünes Licht für KlimaschutzGlas

10.11.2008 - Thermographien veranschaulichen hohe Wärmedämmwirkung. (www.sonnenseite.com) weiter

Internet-Studie über die Energiebranche

10.11.2008 - Stärken der Ökostromanbieter: Nachhaltigkeit und Umweltschutz. (www.sonnenseite.com) weiter

Beteiligungs-Ratgeber zu Erneuerbaren

9.11.2008 - Solarthemen 290: In dritter Auflage vermittelt der Ratgeber Basis-Know-how zu Recht, Technik, Finanzen im Zusammenhang mit privaten Geldanlagen. Der Ratgeber Umwelt- und Erneuerbare Energie-Beteiligungen ist unter der ISBN 978-3-9808336-6-0, für 18,50 Euro (254 Seiten). (www.solarthemen.de) weiter

Finanzkrise ist Chance für den Klimaschutz

9.11.2008 - Humanitäre, kirchliche, entwicklungs- und umweltpolitische Organisationen gründen eine Allianz für Klimagerechtigkeit und präsentieren umfassendes Faktenpapier mit Lösungsstrategien für eine klimagerechtere Welt. (www.oekonews.at) weiter

Sima: Länder beim Klimaschutz aktiv!

9.11.2008 - Wien spart jährlich 2,7 Millionen Tonnen CO2 - Bundesweites Klimaschutzgesetz mit konkreten Zielen und Maßnahmen (www.oekonews.at) weiter

TESLA Roadster: Mehr als nur ein Elektroauto

9.11.2008 - Elektrische Mobilität soll durch Projekte des Klima- und Energiefonds forciert werden (www.oekonews.at) weiter

Umweltdachverband an künftige Regierung: Österreich muss wieder Umweltmusterland werden!

8.11.2008 - UWD formuliert gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen umweltpolitische Forderungen an die künftige Bundesregierung (www.oekonews.at) weiter

Jugend-Umwelt-Gesundheits-Preis 2009

8.11.2008 - Jetzt mitmachen und gewinnen!!! (www.oekonews.at) weiter

Klimaschutz muss oberste Priorität im Regierungsprogramm haben!

8.11.2008 - Wie der diese Woche veröffentlichte Rechnungshofbericht zur Umsetzung der Klimastrategie in Österreich zeigt, wird Österreich das Kyoto-Ziel mit den nationalen Maßnahmenpaketen der Klimastrategie nicht erreichen. (www.oekonews.at) weiter

?Klimapolitik ist Sicherheitspolitik für das 21. Jahrhundert?

8.11.2008 - ?Ein Temperaturanstieg von über zwei Grad Celsius gegenüber vorindustriellen Werten muss verhindert werden,' so der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesumweltministerium Michael Müller. (www.sonnenseite.com) weiter

Video - Energietage - Alternativen zum Anfassen

7.11.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von extremnews.com vom 07.11.2008 - 17:17 - Während sich in den achtzigern und neunziger Jahren, bis auf wenige Umweltaktivisten kaum jemand Gedanken über die Art der Energieerzeugung und des Heizens machte, hat sich ... (openpr.de) weiter

Umweltdachverband: Österreichgespräch für Masterplan Klimaschutz gefordert!

7.11.2008 - Stimmen der NGOs müssen zu Zukunftsfragen im Klimaschutz Gewicht haben / Masterplan Energie & Klima muss auf den Tisch (www.oekonews.at) weiter

Austria Solar fordert Konjunkturpaket Solarwärme

7.11.2008 - Angesichts der herben Rechnungshof-Kritik an der Klimapolitik Österreichs scheint die Realisierung eines Konjunkturpakets Solarwärme notwendig (www.oekonews.at) weiter

AGVU e.V. - ?Kohlenstoff-Fußabdruck? auf Verpackungen

7.11.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Arbeitsgemeinschaft Verpackung und Umwelt e.V. vom 07.11.2008 - 09:47 - Gemeinsame Position der Wirtschaft gefragt Die Arbeitsgemeinschaft Verpackung und Umwelt e.V. (AGVU) sieht Klärungs- und Beratungsbedarf von Handel und Industrie zur ... (openpr.de) weiter

Neue Leiterin im EU-Umweltbüro

7.11.2008 - Seit 15. Oktober 2008 hat das EU-Umweltbüro im Umweltdachverband mit Veronika Haunold eine neue Leiterin (www.oekonews.at) weiter

Nachlese: Risiko:dialog Um Welt & Mensch - Risiko Energiegesellschaft

7.11.2008 - Mehr als 200 TeilnehmerInnen folgten der Einladung der Initiative Risiko:dialog von Radio Österreich 1 und Umweltbundesamt zum Science Event mit dem Thema Risiko Energiegesellschaft ins RadioKulturhaus (www.oekonews.at) weiter

Einsatz für energie:autarke Marktgemeinde wird belohnt

7.11.2008 - Kötsch-Mauthen beschliet Förderung für umwelt- und klimafreundliche Investitionen (www.oekonews.at) weiter

Deutsche Solarbranche: Hoffnung auf eine Zeitenwende in der amerikanischen Umwelt- und Klimapolitik

7.11.2008 - Als eine bedeutende Weichenstellung in das Solarzeitalter wertet die deutsche Solarbranche das Ergebnis der US-amerikanischen Präsidentschaftswahl. (www.sonnenseite.com) weiter

Finanzbranche stemmt sich gegen den Klimawandel

6.11.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von LBBW vom 06.11.2008 - 17:00 - Stuttgart, 6. November 2008 - Zwei Tage lang diskutierten Vertreter der führenden deutschen Banken, Sparkassen und Versicherungen praktische Maßnahmen zur Verhinderung oder ... (openpr.de) weiter

Bremer Energie-Konsens startet neues Netzwerk für Energieberater

6.11.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Bremer Energie-Konsens GmbH vom 06.11.2008 - 16:54 - In kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) schlummert ein großes Potenzial zur Energieeinsparung. Um dieses Potenzial effizient zu erschließen, werden qualifizierte ... (openpr.de) weiter

Deutsche Solarbranche: Hoffnung auf Zeitenwende in amerikanischer Klimapolitik

6.11.2008 - Als eine bedeutende Weichenstellung in das Solarzeitalter wertet die deutsche Solarbranche das Ergebnis der US-amerikanischen Präsidentschaftswahl. Mit dem neuen Präsidenten Barack Obama verbindet sie die große Hoffnung auf die Schaffung einer transatlantische Brücke in der Klimapolitik und der Förderung Alternativer Energien. Für die Export orientierten deutschen Unternehmen ergeben sich daraus nach Ansicht des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW-Solar) gute Absatzperspektiven. (www.solarportal24.de) weiter

Sima: Keine Rückkehr des Uran-Abbaus nach Europa!

6.11.2008 - Uran-Ausstellung läuft in der Wiener Umweltanwaltschaft (www.oekonews.at) weiter

Australien bereitet nationale Klimawende vor

6.11.2008 - Australien sucht Anschluss an die internationale Klimapolitik. (www.sonnenseite.com) weiter

Österreichischer Klimaschutzpreis 2008: Die Sieger stehen fest

5.11.2008 - Die Tischlerei Gusenbauer, das Planungsbüro Atrium, die Familie Pieringer-Zimmel und die Fronius International GmbH wurden ausgezeichnet (www.oekonews.at) weiter

Kommt die Klimawende in den USA?

5.11.2008 - Können die Vereinigten Staaten Amerikas nun für eine Wende in der weltweiten Umweltpolitik sorgen?- eine Ansichtssache von Doris Holler-Bruckner (www.oekonews.at) weiter

Messe ?GET Nord?

5.11.2008 - Solarthemen 290: Vom 19. bis 22. November findet in Hamburg die “GET Nord - Fachmesse Elektro, Sanitär, Heizung, Klima” statt. Veranstaltet wird sie von der Hamburg Messe GmbH, weitere Informationen sind ab sofort im Internet aufzu finden. (www.solarthemen.de) weiter

Wir bringen Luft in Bewegung

5.11.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie vom 05.11.2008 - 10:27 - Klima- und Umweltschutz sind die großen Herausforderungen unserer Zeit. TEKA ? das aufstrebende, moderne Unternehmen im Bereich der Absaug- und Filtertechnik ? leistet ... (openpr.de) weiter

Barack Obama kann Umweltpolitik der USA reformieren

5.11.2008 - Kyoto-Nachfolgeabkommen ist Prüfstein. (www.sonnenseite.com) weiter

30 Jahre Zwentendorf: 10 Thesen für die Energiewende!

5.11.2008 - Umweltdachverband und Ökoenergie-VertreterInnen präsentieren gemeinsam oekonews und LR Plank 10 Thesen für eine zukunftsfähige Energiepolitik - Dringende Wende notwendig (www.oekonews.at) weiter

Erneuerbare: USA auf der Überholspur

5.11.2008 - US-Senator Marc Pacheco spricht beim 14.Österreichischen Biomassetag in Grieskirchen über die 'grüne Wende' in den Vereinigten Staaten; Klimaschutz darf kein Opfer der internationalen Finanzkrise werden. (www.oekonews.at) weiter

Der ?Luftdicht-Energierechner? zeigt Energieeinsparung auf

4.11.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Dipl.-Ing. Herbert Trauernicht, Gebäudemesstechnik vom 04.11.2008 - 17:43 - Häuser müssen heute u. a. aus Energiespargründen luftdicht gebaut werden. Mit dem bekannten Differenzdruckverfahren (Blower-Door-Messung) wird die Luftdichtheit eines ... (openpr.de) weiter

ödp-Vortrag am 13.11.2008 - &quot;Klimawandel und weltweite Armut&quot;

4.11.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ödp München vom 04.11.2008 - 16:10 - Referent: Martin Kowarsch M.A., Philosoph Donnerstag, 13. Nov. 2008, 19.30 Uhr - Einlass 19:00 Uhr ? Der Eintritt ist frei Brienner Str. 46 / EG ? Vortragssaal der ... (openpr.de) weiter

GRS Batterien und WZV - Gemeinsam für die Umwelt unterwegs

4.11.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von GRS Batterien vom 04.11.2008 - 15:05 - Die Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (GRS Batterien) und der WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) machen sich gemeinsam für das Thema ... (openpr.de) weiter

Tagung für Effizienz

4.11.2008 - Solarthemen 290: In Hannover findet am 14. und 15. November die Effizienz-Tagung von proKlima statt. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite (www.solarthemen.de) weiter

Allianz und WWF: Energieausgaben um 800 Euro senken

4.11.2008 - Klimaschutz-Tipps zum schnellen Kostensparen (www.oekonews.at) weiter

Finanzen, Klima, Hunger: Drei Krisen - eine Lösung

4.11.2008 - Eine Analyse von Mag. Christian Salmhofer (Klimabündnis Kärnten) (www.oekonews.at) weiter

Sima-Protest gegen Mochovce-Ausbau

4.11.2008 - 'Bautätigkeiten vor Abschluss einer Umweltverträglichkeitsprüfung völlig inakzeptabel!' (www.oekonews.at) weiter

Die neuen Ökos sind Normalos

4.11.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von stratum® GmbH vom 04.11.2008 - 07:54 - Eine strategische Studie, die die Berliner Unternehmensberatung stratum® im Auftrag der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) veranlasst hat, legt ernüchternde Ergebnisse ... (openpr.de) weiter

Fast 42 Milliarden Euro Subventionen schaden dem Umweltschutz

4.11.2008 - Neuer Bericht des Umweltbundesamtes zeigt Wege zum Abbau umweltschädlicher Subventionen. (www.sonnenseite.com) weiter

Vattenfall täuscht die Öffentlichkeit beim Klimaschutz

3.11.2008 - Neue Greenpeace-Internetseite entlarvt Desinformationskampagne. (www.sonnenseite.com) weiter

Starkes Doppel in Bobingen - Klimaneutral drucken und Energieeffizienz

3.11.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ClimatePartner Deutschland GmbH vom 03.11.2008 - 13:03 - Die Kessler Druck + Medien GmbH & Co. KG bietet ihren Kunden ab sofort die Möglichkeit der klimaneutralen Medienproduktion. Dabei werden ? mittels eines von ClimatePartner ... (openpr.de) weiter

Wasser trinken ? kalorienfrei, gesund, klimafreundlich und fast gratis!

3.11.2008 - 'die umweltberatung' gibt Tipps zum Sparen (www.oekonews.at) weiter

Erste globale Klimakonferenz im Netz

2.11.2008 - Die weltweite klimaneutrale wissenschaftliche Klimakonferenz und kostenfreier Zugang zu aktuellem Klimawissen. (www.sonnenseite.com) weiter

Großbritannien überholt Österreich beim Klimaschutz!

2.11.2008 - Britisches Parlament beschließt Treibhasgasreduktion um 80 Prozent bis zum Jahr 2050. (www.oekonews.at) weiter

Klimafreundlich unterwegs- auch im Burgenland

2.11.2008 - Grüne Burgenland wollen neben Öffis auch klimaschonenden Individualverkehr fördern (www.oekonews.at) weiter

Energy Globe Austria Gala in Wels

2.11.2008 - Österreichische Umwelttechnologie-Unternehmen weltweit führend - mehr Investitionen in Gebäudesanierung als Antwort auf die Finanzkrise - Energiewende muss Priorität für neue Regierung haben (www.oekonews.at) weiter

Bundesumweltminister Sigmar Gabriel zum ökologischen Wirtschaftswunder

1.11.2008 - Sigmar Gabriel: 'Klar ist, dass wir in Erneuerbare und Energieeffizienz in Zukunft noch mehr investieren müssen - einfach deshalb, weil solche Investitionen nicht nur eine ökologische, sondern auch eine hohe ökonomische Rendite bringen.' Andreas Geil befragt den Minister zum neuen Buch von Prof. Dr. Maximilian Gege. (www.sonnenseite.com) weiter

Klimaschutz: auch Frage der Gerechtigkeit

1.11.2008 - Klimaschutzbeauftragter Andreas Wabl traf mit Umweltbeauftragten der Katholischen und Evangelischen Kirche zusammen. (www.oekonews.at) weiter

Mehrwegdesaster - Getränkewirtschaft erzürnt über Dosenpfandbilanz des Umweltministeriums

31.10.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von medienbüro.sohn vom 31.10.2008 - 15:14 - Berlin ? Mit heftiger Kritik reagiert Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke (wafg) auf die vom Bundesumweltministerium veröffentlichte Dosenpfand Bilanz. ?Wenn ... (openpr.de) weiter

Die Dosenpfandwelt des Sigmar Gabriel

31.10.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von medienbüro.sohn vom 31.10.2008 - 12:43 - Abfallexperte: ?Umweltministerium trinkt sich die Mehrwegzahlen schön? Berlin/Bonn - Das 2003 eingeführte Pfand auf Einweg-Getränkeverpackungen wie Dosen und ... (openpr.de) weiter

Wir leben über unsere Verhältnisse

31.10.2008 - Seit 30 Jahren gibt es internationale Umwelt- und Klimaschutzkonferenzen. Aber der Umwelt und dem Klima geht es immer schlechter. weiter

Kleines Dorf - ganz groß

31.10.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von 'BeWegnungen - auf Augenhöhe mit Afrika vom 31.10.2008 - 10:20 - Vom 3. bis 7. November findet im Internet die Konferenz &quot;Klima 2008 / Climate 2008&quot; statt. Unter der Rubrik ?Klimaprojekte in aller Welt? wird das ... (openpr.de) weiter

Energie sparen ? Kosten senken ? Umwelt schonen

31.10.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von KonWerl Zentrum vom 31.10.2008 - 10:28 - Unter diesem Motto steht auch die Neuauflage des Veranstaltungsprogramms des KonWerl Zentrums, das mit der aktiven Unterstützung von 11 regionalen Partnern durchgeführt ... (openpr.de) weiter

Stop dem Stand-by!

31.10.2008 - Umweltlandesrat Josef Plank erklärt den Weltspartag zum Energiespartag (www.oekonews.at) weiter

Wir leben über unsere Verhältnisse

31.10.2008 - Seit 30 Jahren gibt es internationale Umwelt- und Klimaschutzkonferenzen. Aber der Umwelt und dem Klima geht es immer schlechter. Wir Menschen in den Industriestaaten leben über unsere Verhältnisse. (www.sonnenseite.com) weiter

Keine Steuerbefreiung für Spritfresser

31.10.2008 - NABU: Keine staatlichen Hilfen für Autobauer ohne Klimaschutzverpflichtung. (www.sonnenseite.com) weiter

Deutsche Bank veröffentlicht Studie zum Klimawandel

31.10.2008 - Konjunkturbelebung möglich durch Investitionen in 'grüne' Infrastruktur und erneuerbare Energien. (www.sonnenseite.com) weiter

China holt USA als größten Klimasünder ein

31.10.2008 - Das Presseamt des chinesischen Staatsrats hat soeben das Weißbuch 'Chinas Politik und Maßnahmen zum Umgang mit dem Klimawandel' veröffentlicht. (www.sonnenseite.com) weiter

Zuschüsse für Energieberatungen in Unternehmen

30.10.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von KonWerl Zentrum vom 30.10.2008 - 08:50 - Die eindeutige Mehrheit aller kleinen und mittelständigen Unternehmen (KMU) halten Energieeffizienz oder Energieeinsparungen für besonders wichtig. Doch sind sich die ... (openpr.de) weiter

Fachverband fordert ?ein klares Zeichen für den Klimaschutz?

30.10.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Fachverband Wärmedämm-Verbundsysteme e. V. vom 30.10.2008 - 08:25 - Baden-Baden, 29. Oktober 2008. Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee will die Bauwirtschaft mit Fördermitteln ankurbeln. Bei dieser Gelegenheit könnte die Regierung ... (openpr.de) weiter

Umweltfreundlich heizen und dabei Geld sparen ? mit der Wärmepumpe ist dies möglich

30.10.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von KonWerl Zentrum vom 30.10.2008 - 09:04 - Der Trend zur Nutzung von Umweltenergien ist deutlich zu erkennen. Wärmepumpen nutzen bis zu 80 Prozent Umweltenergien, die zum Einen kostenlos und zum Anderen ... (openpr.de) weiter

Bundesumweltminister Sigmar Gabriel zum ökologisches Wirtschaftswunder

30.10.2008 - Sigmar Gabriel: 'Klar ist, dass wir in Erneuerbare und Energieeffizienz in Zukunft noch mehr investieren müssen - einfach deshalb, weil solche Investitionen nicht nur eine ökologische, sondern auch eine hohe ökonomische Rendite bringen.' Andreas Geil befragt den Minister zum neuen Buch von Prof. Dr. Maximilian Gege. (www.sonnenseite.com) weiter

ECO WORLD STYRIA: Steirische Umwelttechnik bietet jetzt über 100 Jobs mit Zukunft

30.10.2008 - Der Bedarf an hochqualifizierten Arbeitskräften in der Energie- und Umwelttechnik ist trotz Finanzkrise nach wie vor hoch (www.oekonews.at) weiter

Zuschüsse für umweltfreundliche Autos

30.10.2008 - Absatzkrise: Rabatte für Spritfresser fehl am Platz. Finanzielle Anreize für energieeinsparende Neufahrzeuge gefordert. (www.sonnenseite.com) weiter

Für eine Feinstaub freiere Umwelt ? Der Eco-IceFighter®

29.10.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Eco Technologies Planungs-, Entwicklungs- & Handelsgmbh Herr Ing. Johann Hackl, Geschäftsführer vom 29.10.2008 - 12:31 - Für eine Feinstaub freiere Umwelt ? Der Eco-IceFighter® Zurecht hat sich das Unternehmen Eco Technologies den ?Innostar 2008? verdient. Es hat eine großartige ... (openpr.de) weiter

GLOBAL 2000 fordert Konjunkturpaket für thermische Sanierung

29.10.2008 - UmweltschützerInnen unterstützen Forderung der Gewerkschaft Bau-Holz (www.oekonews.at) weiter

Biodiversität und Klimawandel - Tun wir heute noch das Richtige?

29.10.2008 - NÖ NATURSCHUTZTAG diskutiert Auswirkungen des Klimawandels auf die heimische Tier- und Pflanzenwelt. (www.oekonews.at) weiter

Mist des Tages: Klubobmann Steinkellner: Rot-grüne Solarpflicht beruht auf falschen Zahlen!

29.10.2008 - Sache kommt den Hausbauern nur teuer kommt und bringt der Umwelt nichts (www.oekonews.at) weiter

Auswirkungen des Klimawandels auf Seen

29.10.2008 - Der Klimawandel wird sich auf Seen in wärmeren und kälteren Regionen der Erde unterschiedlich auswirken. (www.sonnenseite.com) weiter

Klima-Magazin widmet sich heißen Umweltthemen

29.10.2008 - Ab 17. November erscheint die Zeitschrift im Zwei-Monats-Rhythmus. (www.sonnenseite.com) weiter

Komfortabel Energie sparen

28.10.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von proKlima GbR vom 28.10.2008 - 14:36 - Tag des Passivhauses zeigt innovative Gebäude Steigende Energiepreise? Für Passivhausbewohner kein Thema! Wer wissen möchte, wie man sich von der ... (openpr.de) weiter

Hainfeld Konvent: 2. Symposium zu Zukunftsfragen im Zeichen des Klimaschutzes

28.10.2008 - 'Klimawandel und Klimaschutz' war einen Tag lang das Thema (www.oekonews.at) weiter

Minister Gabriels neuer Energieeffizienzplan

28.10.2008 - Solarthemen 290: Umweltminister Sigmar Gabriel hat einen Energieeffizienzplan vorgelegt. Dieser zielt auch auf die energetische Modernisierung von Gebäuden und den Einsatz erneuerbarer Energien. In einigen Presseberichten wurde bereits auf den Effizienzplan hingewiesen. Herausgegriffen wurde dabei meist die Prämie, die Haushalte mit geringem Einkommen erhalten sollen, wenn sie sich einen besonders sparsamen neuen Kühlschrank zulegen. Zudem sollen [...] (www.solarthemen.de) weiter

Brennstoffzellen-Markt: Gewinner denken visionär

28.10.2008 - Wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen sind Hoffnungsträger für eine klimafreundliche Energiezukunft (www.oekonews.at) weiter

"die umweltberatung" Wien feierte Geburtstag

28.10.2008 - 'die umweltberatung' Wien: fundierte Beratung durch 20 Jahre Erfahrung (www.oekonews.at) weiter

Greenpeace-Weltenergieplan: Klimaschutz als Chance für die Weltwirtschaft

28.10.2008 - Erneuerbare Energien könnten sich angesichts der jetzigen Finanzkrise als echter Konjunkturmotor erweisen. (www.sonnenseite.com) weiter

Mehr Möglichkeiten zum freiwilligen Klimaschutz

27.10.2008 - Angebot zur CO2-Kompensation für Unternehmen und Privatpersonen erweitert (www.oekonews.at) weiter

Greenpeace-Weltenergieplan: Klimaschutz als Konjunkturmotor

27.10.2008 - Energiereform könnte bis 2030 über 18 Billion Dollar Brennstoffkosten sparen (www.oekonews.at) weiter

Köhler ruft zu Kraftanstrengung für Klimaschutz auf

27.10.2008 - Bundespräsident Horst Köhler hat Staaten, Wirtschaft und Bürger zu einer gemeinsamen Kraftanstrengung für den Klimaschutz aufgerufen. (www.sonnenseite.com) weiter

Workshop Solare Klimatisierung

27.10.2008 - Solarthemen 290: Am 29. Oktober gibt es in Bonn den FGK-Workshop “Solare und Sorptionsgestützte Klimatisierung”. Weitere Auskünste gibt es beim Veranstalter FGK unter der Telefonnummer (07142) 54498 oder im Internet auf der Seite (www.solarthemen.de) weiter

Mehr Möglichkeiten zum freiwilligen Klimaschutz

27.10.2008 - Angebot zur CO2-Kompensation für Unternehmen und Privatpersonen erweitert (www.oekonews.at) weiter

Eine Revolution der Energie- und Ressourcenproduktivität ist notwendig

27.10.2008 - Deutsche Umweltpreise verliehen - 'Wir müssen an Tempo zulegen' (www.oekonews.at) weiter

Auswirkungen des Klimawandels auf Seen

26.10.2008 - Der Klimawandel wird sich auf Seen in wärmeren und kälteren Regionen der Erde unterschiedlich auswirken (www.oekonews.at) weiter

Dionne Warwick und Christl Stürmer bei Energy Globe Austria Gala 2008 in Wels

26.10.2008 - Spitzengala für Österreichs beste Umweltleistungen (www.oekonews.at) weiter

Flussbauliches Gesamtprojekt bedroht Nationalpark Donau-Auen und ganze Donau

26.10.2008 - Entsetzen über Vorgänge bei der Umweltverträglichkeitsprüfung - Forum Wissenschaft & Umwelt befürchtet schwere Schäden für die Au (www.oekonews.at) weiter

Preisträger des Deutschen Umweltpreises als Pioniere nachhaltigen Wirtschaftens

26.10.2008 - Bundespräsident Köhler übergibt den 16. Deutschen Umweltpreis an Ernst Ulrich von Weizsäcker und Dr. Holger Zinke. (www.sonnenseite.com) weiter

Intelligente Stromnetze können C02-Emissionen senken

25.10.2008 - Current von der Jury des Dow Jones CleanTech Summit zu den Top Ten der innovativsten CleanTech-Unternehmen Europas gewählt (www.oekonews.at) weiter

Klimaschutz in der Logistik kann Kosten senken

25.10.2008 - Mindert ein Paketdienstleister die Treibhausgase, so senkt er meist auch seine Kosten (www.oekonews.at) weiter

Klimawandel - Gefahr oder Herausforderung für Österreichs Wasserwirtschaft?

25.10.2008 - Österreichische Wasserwirtschaftstagung 2008 in Graz (www.oekonews.at) weiter

Großbritannien will bis 2050 Treibhausgase um 80 Prozent reduzieren

25.10.2008 - Großbritannien will bis zur Mitte des Jahrhunderts den Ausstoß von klimaschädlichen Treibhausgasen um 80 Prozent reduzieren. (www.sonnenseite.com) weiter

Der Staat als Hüter guter Sitten

24.10.2008 - Warum wird die Sanierung lädierter Banken nicht mit ökologischen und sozialen Auflagen verbunden? Große Krisen haben gelegentlich Wertvolles hinterlassen. Was vererbt die Finanzkrise außer neuen Schulden? Was bedeutet sie für die anderen globalen Krisen - den Hunger und den Klimawandel? Von Udo Ernst Simonis (www.sonnenseite.com) weiter

Klimabündnis-Partner wird erster indigener Bürgermeister am Rio Negro

24.10.2008 - Klimafreundlicher Strom aus Photovoltaik am Amazonas (www.oekonews.at) weiter

Rekordhageljahr 2008

24.10.2008 - Landwirtschaft von zunehmenden Wetterextremereignissen als Folge des Klimawandels massiv betroffen - Heilingbrunner: Trotz Finanzkrise - Klimaschutz jetzt! (www.oekonews.at) weiter

Nukleare bilaterale Verhandlungen untauglicher Rahmen für offene Sicherheitsmängel im AKW Temelin!

24.10.2008 - Schlussbericht der Interparlamentarischen Temelin-Kommission liegt seit 23. Juni 2008 bei Bundeskanzler, Vizekanzler, Außenministerin und Umweltminister - Ohne Konsequenzen! (www.oekonews.at) weiter

Lichtenecker: Gründung der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) - wichtiger Schritt für den Klimaschutz und Europa

24.10.2008 - Grüne fordern von Faymann und Pröll vollen Einsatz für den Standort Wien (www.oekonews.at) weiter

Claudia Kemfert: ?Klimaschutz profitiert?

24.10.2008 - Solarthemen 290: Prof. Dr. Claudia Kemfert leitet die Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung und hat den Lehrstuhl für Umweltökonomie der Berliner Humboldt-Universität inne. Sie hat jüngst ein Buch zu diesem Thema veröffentlicht: ?Die andere Klimazukunft, Innovation statt Depression?. Die Solarthemen sprachen mit ihr über die Auswirkungen der Finanzkrise. Hier das komplette [...] (www.solarthemen.de) weiter

Zuckerbrot statt Peitsche ? Mit Anreizen statt Sanktionen zum Umweltschutz motivieren

24.10.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von LeasePlan Deutschland GmbH vom 24.10.2008 - 10:50 - Neuss. - Gerade erst hat der Umweltausschuss des Europäischen Parlamentes die Klimaschutzauflagen für die Autoindustrie ab 2012 verschärft. Auch in Deutschland sind ... (openpr.de) weiter

Sichere, bezahlbare und umweltverträgliche Stromversorgung in Deutschland - Geht es ohne Kernenergie?

24.10.2008 - (www.bmwi.de) weiter

Projekt der Internationalen Klimaschutzinitiative senkt Energieverbrauch in Jordanien

24.10.2008 - Gabriel: Zusammenarbeit mit Schwellen- und Entwicklungsländern ist wichtig für den Klimaschutz (www.oekonews.at) weiter

Klimawandel fordert Maßnahmen

24.10.2008 - Dresden wird Modellregion für die Entwicklung von Anpassungsstrategien an den Klimawandel (www.oekonews.at) weiter

Eine neue Erfahrung - Fahrspaß ohne Emissionen: Der MINI E

24.10.2008 - BMW baut zur zurzeit eine Serie von 500 elektrifizierten Mini. (www.sonnenseite.com) weiter

Pestizid schadet langsamen Fröschen

23.10.2008 - In der Umwelt können Pestizide eine ungeahnte Wirkung entfalten, belegen Experimente eines amerikanischen Forscherduos. Dabei beraubte ein Insektenvernichtungsmittel Kaulquappen auf indirekte Weise ihrer Nahrung und verhinderte so die rechtzeitige Verwandlung zum Frosch. Der Effekt stellte sich selbst bei Konzentrationen ein, die weit unterhalb der kritischen Schwelle liegen. (www.scienceticker.info) weiter

Erneuerbare Energien profitieren von Finanzkrise

23.10.2008 - Pressemitteilung: Erneuerbare Energien werden zu den Gewinnern der Finanzkrise zählen. Diese Einschätzung vertritt Prof. Dr. Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in einem Interview mit der Fachzeitschrift ?Solarthemen?. Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien könnten von der Verunsicherung des Finanzsektors schon mittelfristig profitieren, sagt die Abteilungsleiterin für Energie, Verkehr und Umwelt [...] (www.solarthemen.de) weiter

Pädoyer für Bioenergie

23.10.2008 - Solarthemen 289: Der Vorsitzende des Bundesverbandes Bioenergie und CDU-Bundestagsabgeordnete Helmut Lamp will mit diesem Buch mit Vorbehalten gegen Bioenergie aufräumen. Die Energie- und Klimaprobleme lassen sich aus Lamps Sicht nur mit erneuerbaren Energien lösen ? dabei versucht er aber doch den inhaltlichen Spagat, auch der Kernenergie und der Kohle (als Übergangslösung) das Wort zu reden. Der [...] (www.solarthemen.de) weiter

Bioplastik-Handys belasten die Umwelt

23.10.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von medienbüro.sohn vom 17.10.2008 - 13:57 - Öko-Enthusiasmus der Hersteller geht ins Leere Berlin/Bonn/Wien - Sie sollen für Umweltschutz stehen: Mobiltelefone mit Gehäusen aus Maisstärke und Kartoffeln ... (openpr.de) weiter

Mit intelligenter Modernisierung Energieausgaben gesenkt

23.10.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Wohnungsgenossenschaft vom 17.10.2008 - 11:38 - Betriebskosten um 782.000 Euro jährlich reduziert ? Energieeffizienz: aktiver Beitrag zum Klimaschutz Chemnitz, den 17. Oktober 2008 - Dank umfassender intelligenter ... (openpr.de) weiter

Schimmelpilze in Innenräumen - ein zunehmendes Problem

23.10.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Regionalverband Umweltberatung Nord e.V. vom 17.10.2008 - 10:33 - Bericht von der interdisziplinären Tagung zu gesundheitlichen Auswirkungen von Schimmelpilzbefall Mit rund 140 Teilnehmern war die 3. Hamburger Fachtagung ... (openpr.de) weiter

Klima-Bündnis diskutiert über Klimaschutz als Konjunkturprogramm

23.10.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Climate Alliance / Klima-Bündnis / Alianza del Clima e.V. vom 17.10.2008 - 14:18 - Kommunale Klimaschutz-Konferenz - Freitag, 21. November 2008 in Nürnberg Investitionen in Klimaschutzmaßnahmen - ist dafür jetzt kein Geld mehr da? Oder fördern ... (openpr.de) weiter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 (350 Artikel pro Seite)

Quellenangaben und Copyright

Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.

Suche in Artikeln


Anzeigen
Links
Solar-Shop.com - Solar- und Windenergie Umweltenergie-Top100
Energieliga.de