Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 (350 Artikel pro Seite)
25.6.2008 - Tipps für klimafreundliche Verkehrskonzepte bei Tagung in St. Pölten (www.oekonews.at) weiter
25.6.2008 - Nach Ansicht des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) könnten regenerative Energien bis 2020 die Kapazitäten der abzuschaltenden Atomkraftwerke ersetzen. Werde der Stromverbrauch bis dahin um ein Fünftel gesenkt und der Anteil des Stroms aus Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen (KWK) auf rund 30 Prozent gesteigert, sei Deutschland weit von einer so genannten 'Stromlücke' entfernt. (www.solarportal24.de) weiter
24.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von UnternehmensGrün vom 24.06.2008 - 17:21 - Mit Kernkraft voraus? CDU-Bundesvorstand schützt vor allem die Atomenergiebranche UnternehmensGrün, Bundesverband der grünen Wirtschaft, kritisiert den Antrag des ... (openpr.de) weiter
24.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ergion vom 24.06.2008 - 16:10 - ergion, Spezialist für umwelftfreundliche Mikro-Kraftwerke zur Steigerung der Energie-Effizienz, hat auf Einladung des Bundestagabgeordneten Lothar Mark (SPD) eine ... (openpr.de) weiter
24.6.2008 - Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (www.iwrpressedienst.de) weiter
24.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von SCS Schneider GmbH / Ecojet vom 24.06.2008 - 08:07 - Die Unternehmensgruppe Koenig & Bauer (KBA) gehört zu den weltgrößten Herstellern von Druckmaschinen. Jetzt hat die Koenig & Bauer AG am Stammsitz Würzburg zwei große ... (openpr.de) weiter
24.6.2008 - Der Bundesvorstand hat den Antrag 'Bewahrung der Schöpfung: Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz' einstimmig verabschiedet. (www.sonnenseite.com) weiter
24.6.2008 - Adsorptionskältemaschine mit Erdsonden klimatisiert Institutskantine (www.oekonews.at) weiter
24.6.2008 - Die ambitionierte Klimaschutzpolitik der Bundesregierung führt bis zum Jahr 2020 im Saldo aller gesamtwirtschaftlichen Effekte zu 500.000 zusätzlichen Jobs. Bis 2030 können es sogar 800.000 Stellen sein. Das geht aus dem Zwischenbericht einer Studie zu den Wachstums- und Beschäftigungseffekten des Integrierten Energie- und Klimaprogramms der Bundesregierung hervor. (www.solarportal24.de) weiter
24.6.2008 - Strategien und technische Lösungen gegen hohe Energiekosten. (www.sonnenseite.com) weiter
23.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von BLAUPANTHER.de vom 23.06.2008 - 08:13 - Geld sparen und Klima schützen! Es ist fünf Sekunden vor Zwölf! ? Oder ist die Zeit bereits abgelaufen? Allzu lange haben wir offensichtlich sorglos auf die vagen ... (openpr.de) weiter
22.6.2008 - Lebenswerte und lebhafte Städte - Urbaniserung, Klimawandel, Energie und Umwelt in wechselseitiger Beziehung (www.oekonews.at) weiter
22.6.2008 - Ironische Kunst: Ausstellung im Umweltbundesamt Berlin (www.oekonews.at) weiter
22.6.2008 - Strategien und technische Lösungen gegen hohe Energiekosten (www.oekonews.at) weiter
22.6.2008 - Bares Geld für Kesseltausch auch nach dem 30. Juni 2008. (www.sonnenseite.com) weiter
21.6.2008 - Solarthemen 281: Städte, Gemeinden und Landkreise in Deutschland können jetzt ihre CO2-Emissionen berechnen. Die Schweizer Firma Ecospeed hat die Software ECO2-Region (Version: smartDE) mit dem Klima-Bündnis e.V. und der B.&S.U. mbH entwickelt. Zuerst werden damit die Durchschnittsemissionen einer Kommune aus nationalen Kennwerten berechnet. Je nach Datenverfügbarkeit können in einem nächsten Schritt diese Werte durch Daten [...] (www.solarthemen.de) weiter
21.6.2008 - Solarthemen 281: Im österreichischen Linz findet am 25. Juni die Tagung ?Stand der Technik von Erdwärmesonden? statt. Ausrichter ist die Akademie für Umwelt und Natur (Telefon 0043-732/772014432, (www.solarthemen.de) weiter
21.6.2008 - Einigung auf gemeinsame Vorgangsweise Bund und Länder sowie Überarbeitung des Gesetzes (www.oekonews.at) weiter
21.6.2008 - Die Regierung hält an den Kyoto- und an den Biokraftstoffzielen fest (www.oekonews.at) weiter
21.6.2008 - Mit vier neuen Programmen werden Investitionen in Energieeffizienz und erneuerbare Energien in der Wirtschaft, den Kommunen sowie der VerbraucherInnen gefördert. (www.sonnenseite.com) weiter
20.6.2008 - Solarthemen 281: Greenpeace hat bei der Vorstellung der Ergebnisse von Feldproben schwere Vorwürfe gegen die Biokraftstoffindustrie erhoben: Palmöl wird demnach zu Biokraftstoff verarbeitet. In neun von 47 Proben haben die Umweltschützer Palmöl-Diesel in Anteilen von 5 bis 25 Prozent gefunden, sowohl in regulärem Diesel mit Biodiesel-Beimischungen als auch im reinen B-100-Biodiesel. Der Soja-Diesel-Anteil beträgt mancherorts bis [...] (www.solarthemen.de) weiter
20.6.2008 - Umweltreferentenkonferenz am 20. Juni in Linz muss Signal setzen! (www.oekonews.at) weiter
20.6.2008 - Viereinhalb Prozent aller Arbeitsplätze in Deutschland sind im Jahr 2006 vom Umweltschutz abhängig, fast 1,8 Millionen Beschäftigte. Das ist ein neuer Höchststand. 2004 ging man noch von 3,8 Prozent aus. Vor allem drei Faktoren tragen diese positive Entwicklung: ein starker Beschäftigungszuwachs bei erneuerbaren Energien, wachsende Exporte deutscher Umwelttechnik und zusätzliche Arbeitsplätze bei den umweltorientierten Dienstleistungen. (www.solarportal24.de) weiter
19.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von PNO Consultants GmbH vom 19.06.2008 - 13:06 - Gewerbliche Investitionen in neue Produkte, Produktionsverfahren und -anlagen können jetzt von der Europäischen Kommission mit Zuschüssen gefördert werden, wenn sie ... (openpr.de) weiter
19.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Mitteramskogler GmbH vom 19.06.2008 - 12:20 - Nachhaltig wohnen im Garten ? ?Ennstaler Teak? für Amerika Umweltschutzorganisationen schlagen Alarm: Die Urwaldabholzung schreitet beängstigend voran, und das ... (openpr.de) weiter
19.6.2008 - Laßt Euch nicht für dumm verkaufen, schaut mein Klimameter an, und ihr werdet seh`n, wie man den Klimatod besiegen kann! (www.oekonews.at) weiter
19.6.2008 - Forscher der TU Berlin berichten nach ihrer Rückkehr von einer Forschungsreise von ersten Erkenntnissen. (www.sonnenseite.com) weiter
19.6.2008 - Wegen der abschirmenden kalten Meereszirkulation und der gewaltigen Eismassen ist die Antarktis klimatisch stabiler als die Arktis. Trotzdem wird auch in der Antarktis eine rapide Zunahme der Eisschmelze festgestellt. Ein Abschmelzen der Antarktis lässt den Meeresspiegel um ca. 60 m ansteigen. Beispielsweise würde Florida völlig im Meer versinken und die Freiheitsstatue in New York würde zu zwei Drittel unter Wasser sein. Von Prof. Mag. Sepp Friedhuber (www.sonnenseite.com) weiter
18.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von proKlima GbR vom 18.06.2008 - 17:35 - Die EffizienzTagung Bauen und Modernisieren informiert das Fachpublikum praxisnah über innovative Lösungen sowie aktuelle Trends. Intelligente Konzepte zum ... (openpr.de) weiter
18.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Bundesverband für Umweltberatung e.V. vom 18.06.2008 - 15:59 - Große Nachfrage nach dem Fortbildungsangebot des bfub e.V. Um es in Fussballdeutsch zu sagen: Es ist Halbzeit. Die ersten drei von geplanten sechs ... (openpr.de) weiter
18.6.2008 - Greenpeace: Bundesregierung verwässert ihr Klimaprogramm. (www.sonnenseite.com) weiter
18.6.2008 - Lebensministerium und Wirtschaftskammer Österreich gründen 'Kompetenzzentrum Umwelttechnologie - Austrian Clean Technology (ACT)' Österreich will Umwelttechnologiesektor weiter ausbauen (www.oekonews.at) weiter
18.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von gpdm Gesellschaft für Projektierungs- und Dienstleistungsmanagement vom 18.06.2008 - 11:45 - Der weltweit steigende Energiebedarf und die damit verbundenen Ressourcenverteuerungen sowie die stetig ansteigende Umweltbelastung können nur mittels eines effizienteren ... (openpr.de) weiter
18.6.2008 - Angesichts des weltweit steigenden Energiehungers und der explodierenden Preise für Öl und damit auch für Gas stehen Energiesparen, Energieeffizienz sowie der Ausbau der Ökoenergien ganz oben auf der politischen Tagesordnung. Das am 5. Dezember 2007 von der Bundesregierung beschlossene Integrierte Energie- und Klimaprogramm (IEKP) hat die Strategie für einen ehrgeizigen, aber auch wirtschaftlich effizienten Klimaschutz festgelegt. Die meisten Vorhaben des IEKP (1. Paket) befinden sich im parlamentarischen Verfahren bzw. sind schon verabschiedet. (www.bmwi.de) weiter
18.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von GILLES Energie- und Umwelttechnik GmbHvom 18.06.2008 - 10:43 - ÖSTERREICH/Gmunden/ Fügen - Die aktuellen günstigen Pelletspreise von 170 Euro pro Tonne entsprechen einem Heizölpreis von 0,34 Cent pro Liter. Einen extremen ... (openpr.de) weiter
18.6.2008 - Geld lieber vor Ort in die Hand nehmen (www.oekonews.at) weiter
18.6.2008 - Forscher der TU Berlin berichten nach ihrer Rückkehr von einer Forschungsreise von ersten Erkenntnissen (www.oekonews.at) weiter
18.6.2008 - Die beiden Erfolgssportler Rosi Mittermaier und Christian Neureuther werben gemeinsam mit Sharp unter dem Motto 'Schützen Sie das Klima. Von Ihrem Dach aus.' für die Fotovoltaik, die starke Nutzung von Solarstrom und einen bewussten Umgang mit der Umwelt. In zahlreichen Aktionen und Gesprächen wollen die beiden Solarbotschafter zukünftig gemeinsam mit Sharp auf die Menschen zugehen und sie über die Vorteile der Sonnenenergie aufklären. (www.solarportal24.de) weiter
17.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von BwS-Webdesign vom 17.06.2008 - 17:49 - Es ist fünf Sekunden vor Zwölf! ? Oder ist die Zeit bereits abgelaufen? Allzu lange haben wir offensichtlich sorglos auf die vagen Warnungen einiger Wissenschaftler ... (openpr.de) weiter
17.6.2008 - Solarbundesliga: Die Stadtverwaltung erarbeitet derzeit ein Konzept für die Vergabe von städtischen Dachflächen an Bürgersolaranlagen. Dr. Bernhard Kraft vom Umweltamt: ?Wir haben bisher eine Bürgersolaranlage, die wir im Jahr 2000 auf dem Dach des städtischen Gymnasiums errichtet haben?. Die Solarstromanlage kommt auf eine Leistung von zehn Kilowatt. Weitere sollen nun folgen. ?Dafür gab es schon viele [...] (www.solarthemen.de) weiter
17.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH vom 17.06.2008 - 14:23 - Mehr Geld für anwendungsnahe Brennstoffzellenforschung Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) und das Umweltministerium Baden-Württemberg schreiben in ... (openpr.de) weiter
17.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von SCS Schneider GmbH / Ecojet vom 17.06.2008 - 08:08 - Der TÜV hat es jetzt bestätigt: Ecojet-Magnetsysteme sparen Brennstoff, senken die Heizkosten und reduzieren die Emissionen. Bei seinem Test maß der TÜV Thüringen zwei ... (openpr.de) weiter
17.6.2008 - Österreichs beste Umweltleistungen gesucht! - Österreich ist Weltmeister bei Umwelttechnologien! (www.oekonews.at) weiter
17.6.2008 - Vier Projekte wurden für den europäischen Umweltinnovationspreis nominiert (www.oekonews.at) weiter
17.6.2008 - Vorarlberger Landtags-Enquete zum beleuchtete Grundlagen, Strategien und Chancen des Klimawandels (www.oekonews.at) weiter
17.6.2008 - Zur vom Deutschen Bundestag am 6. Juni beschlossenen schnelleren Absenkung der Einspeisevergütung für Strom aus Fotovoltaik meldet sich auch der unabhängige Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) zu Wort: Die neuen Bedingungen werden viele Handwerksbetriebe zum Aufgeben zwingen, fürchtet der SFV. Und er bemängelt, dass beim Feilschen um Prozentzahlen ein wichtiger Aspekt völlig aus dem Blickfeld geraten war: Die Frage, ob die Menschheit es noch rechtzeitig schafft, die konventionellen Energien durch erneuerbare zu ersetzen. (www.solarportal24.de) weiter
17.6.2008 - Ein Afrika-Atlas des UN-Umweltprogramms UNEP zeigt die Veränderungen der Umwelt durch den Klimawandel auf dem Kontinent. (www.sonnenseite.com) weiter
17.6.2008 - Die Pestizide des deutschen Chemiemultis Bayer gefährden im internationalen Konzern-Vergleich die menschliche Gesundheit und Umwelt am stärksten. (www.sonnenseite.com) weiter
17.6.2008 - Von Kanada bis in die Karibik: Bäume bleiben cool. (www.sonnenseite.com) weiter
16.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Regionalverband Umweltberatung Nord e.V. vom 16.06.2008 - 17:26 - Schwerpunktthema: Gesundheitliche Auswirkungen Am Dienstag, den 30. September 2008 lädt der Regionalverband Umweltberatung Nord e.V. bereits zum dritten Male zu einer ... (openpr.de) weiter
16.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Oskar Burger GmbH & Co.KG vom 16.06.2008 - 14:24 - (Castrol Kompetenz Center - SuedWest) Volatile Organic Compounds (VOC) sind flüssige organische Verbindungen die unter normalen Bedingungen einen ausreichend hohen ... (openpr.de) weiter
16.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Paradigma Energie und Umwelttechnik GmbH & Co. KG vom 16.06.2008 - 08:43 - Energiealternative Holzpellets für mehr Unabhängigkeit von Öl und Gas Im Januar 2008 durchbrach der Ölpreis erstmals die damalige Rekordmarke von 100 Dollar pro ... (openpr.de) weiter
16.6.2008 - Solarsiedlung Köln-Ossendorf erhält Auszeichnung des deutschen Bundesumweltministeriums. (www.sonnenseite.com) weiter
15.6.2008 - Nicht nur der Klimawandel ist ein Problem - es gibt weitere Themenfelder, die für die Zukunft bedeutsam sind (www.oekonews.at) weiter
15.6.2008 - Solarsiedlung Köln-Ossendorf erhält Auszeichnung des deutschen Bundesumweltministeriums (www.oekonews.at) weiter
14.6.2008 - Wenn die klimaverändernden Treibhausgase bis 2050 halbiert werden sollen, dann brauchen wir weltweit 1.300 Atomkraftwerke - forderte vor wenigen Tagen die Internationale Energieagentur in Paris. weiter
14.6.2008 - Wenn die klimaverändernden Treibhausgase bis 2050 halbiert werden sollen, dann brauchen wir weltweit 1.300 Atomkraftwerke ? forderte vor wenigen Tagen die Internationale Energieagentur in Paris. Das aber heißt: der heutige Park von 440 Atommeilern müsste nochmals verdreifacht werden. Kann Kernkraft tatsächlich das Weltklima retten? (www.sonnenseite.com) weiter
14.6.2008 - Umweltbundesamt unterstützt Unternehmen mit Tipps und Arbeitshilfen bei der REACH Umsetzung. (www.sonnenseite.com) weiter
13.6.2008 - Hamburg, 04.06.2008. Holz ist seit Menschengedenken Rohstoff, als Investment galt es lange nur für ausgewählte institutionelle Anleger... weiter
13.6.2008 - Der Umweltdachverband sucht ab spätestens 1.9.2008 eine/n Leiter/in EU-Umweltbüro im Umweltdachverband (38,5 Wochenstunden) (www.oekonews.at) weiter
13.6.2008 - Auszeichung als klima:aktiv Projektpartner (www.oekonews.at) weiter
13.6.2008 - Rosi Mittermaier und Christian Neureuther sind neue Solar-Botschafter (www.oekonews.at) weiter
13.6.2008 - Späte Pflichtübung mit wenig Innovationskraft (www.oekonews.at) weiter
13.6.2008 - Umweltpreis der Verlagsgruppe Bohmann für Hightech-Stromspeicher, der ideal mit Photovoltaik kombiniert werden kann (www.oekonews.at) weiter
13.6.2008 - Rezeptwettbewerb 2008: Gesucht ist das beste und schnellste Klimaschutzrezept (www.oekonews.at) weiter
13.6.2008 - Ein Rückblick zur Tagung 'Klimaküche' (www.oekonews.at) weiter
13.6.2008 - In der EU-weiten Debatte um das Erreichen von Klimazielen wurde nach Ansicht der systaic AG ein bedeutender Vorstoß unternommen, der den Innovatoren der Automobilindustrie zugute komme: Unternehmen, die zur Reduktion der CO2-Emissionen von PKW beitragen, profitieren von der Neuregelung. systaic ist mit seiner Tochterfirma Webasto Solar der weltweit einzige Anbieter von serienreifen PKW-Solardächern, die den Ausstoß von Kohlendioxid reduzieren. (www.solarportal24.de) weiter
13.6.2008 - Das Erfolgsduo wirbt für die starke Nutzung von Solarstrom und einen bewussten Umgang mit der Umwelt. (www.sonnenseite.com) weiter
13.6.2008 - Kohlendioxid als Kältemittel verringert Ausstoß an Treibhausgasen. (www.sonnenseite.com) weiter
12.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Gesundheitswelt Chiemgau AG vom 12.06.2008 - 17:24 - Engagierte Betriebe aus der Region erhalten Umweltzertifikat Bad Endorf, 12.06.2008 - Am 29. Mai fand die offizielle Verleihung der Urkunde ÖKOPROFIT für den Landkreis ... (openpr.de) weiter
12.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von proKlima GbR vom 12.06.2008 - 12:44 - Der enercity-Fonds proKlima unterstützt den Mittelstand beim Energiesparen ? Infos am 18. Juni 2008 im enercity expo Café Energie effizient nutzen und damit ... (openpr.de) weiter
12.6.2008 - Solarthemen 281: Länder und Verbände nehmen derzeit Einsicht in den Referentenentwurf des geplanten Umweltgesetzbuches (UGB). Die Anhörungen sind vom 17. bis 25. Juni. Das UGB soll das zersplitterte Umweltrecht in einem Gesetz bündeln. Nur wenige Textstellen beziehen sich unmittelbar auf erneuerbare Energien. Baugenehmigungen für Windkraftanlagen, die vor dem 1. Juli 2005 erteilt worden sind, sollen [...] (www.solarthemen.de) weiter
12.6.2008 - Die IEA hat im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie einen Bericht zu technologischen Szenarien und Strategien bis 2050 präsentiert. Der Bericht zeigt auf, mit welchen Technologien und zu welchen Kosten der Wandel hin zu einer CO2-ärmeren Energieversorgung erreicht werden kann. Die Erreichung anspruchsvoller CO2-Minderungsziele setzt Investitionen in Energieeffizienz, Erneuerbare Energien, Kernkraft und Technologien zur CO2-Abscheidung in großem Maßstab voraus. (www.bmwi.de) weiter
12.6.2008 - Neues Verfahren f zur Rückgewinnung von Salzsäure revolutioniert Technologie zur Umwandlung von Zellulosematerialien in fermentierbaren Zucker und macht Ethanol für weniger als 1 USD pro Gallone möglich (www.oekonews.at) weiter
11.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von proKlima GbR vom 11.06.2008 - 17:25 - Zehn Jahre enercity-Fonds proKlima: Kontinuität, neue Akzente und ein Grund zum Feiern Mit rund 40 Millionen Euro hat der enercity-Fonds proKlima seit 1998 bereits ... (openpr.de) weiter
11.6.2008 - GLOBAL 2000 wirbt bei OÖ-Landesregierung für Unterstützung auf Bundesebene (www.oekonews.at) weiter
11.6.2008 - Klimaschutz soll in die Verfassung aufgenommen werden (www.oekonews.at) weiter
11.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von mcd messe consult dankert vom 11.06.2008 - 13:12 - Am 6. und 7. September dieses Jahres findet erstmals die BrandenburgBau statt. Die neue Ausstellung im Sport-In im Gewerbepark Wust präsentiert auf rund 2.500 Quadratmetern ... (openpr.de) weiter
11.6.2008 - Solarthemen 281: Entgegen ihren Ankündigungen ist die Bundesregierung weiterhin nicht in der Lage, beim zweiten Teil des ?Integrierten Klima- und Energiepakets? (IKEP II) einen Konsens zu finden. Nicht nur die Umstellung der Fahrzeugbesteuerung auf den Schadstoffausstoß wurde verschoben, auch bei der Energieeinsparverordnung sind die Ministerien noch zu keiner Einigung gelangt. ?Wir sind weiter in der Ressortabstimmung?, [...] (www.solarthemen.de) weiter
11.6.2008 - In einer neuen Broschüre präsentiert der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) Bioenergieanlagen, die Schnittgut aus Biotop- und Landschaftspflege einsetzen. Diese Beispiele zeigen, dass Naturschutz und Erneuerbare Energien auch wirtschaftlich vere (www.oekonews.at) weiter
11.6.2008 - Umwelt-PR hat in Martin Aschauer einen neuen Aktivisten gefunden (www.oekonews.at) weiter
11.6.2008 - Vollbremsung bei CO2-Grenzwert - ausländische Konkurrenz fährt davon. (www.sonnenseite.com) weiter
11.6.2008 - Solaranlagen auf Schuldächern sollen nicht nur klimafreundlichen Strom erzeugen, sondern auch im Unterricht und Schulalltag eine Rolle spielen. (www.sonnenseite.com) weiter
10.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Zukünftige Technologien Consulting der VDI Technologiezentrum GmbH vom 10.06.2008 - 17:21 - Den Nanotechnologien in der Wasserwirtschaft und den innovativen Stofftrennverfahren der Kreislaufwirtschaft wird ein großes Potenzial zur Lösung umweltrelevanter Aspekte ... (openpr.de) weiter
10.6.2008 - Zu den Analysen, der Internationalen Energieagentur in Paris (IEA), der Klimaschutz würde 45 Billionen Euro kosten und ein Ausbau der Atomenergie sei nötig- eine Ansichtssache von Hans Josef Fell, Sprecher für Energie und Technologie in der Bundestagsfrak (www.oekonews.at) weiter
10.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von DNV vom 10.06.2008 - 12:24 - Athen, 04.06.2008: ?Eine Verschiebung von traditionellen Brennstoffen hin zu Erdgas ist unumgänglich, wenn die Schiffsindustrie eine CO2-Reduktion erreichen will.? Dies ... (openpr.de) weiter
10.6.2008 - 1,8 Millionen Menschen arbeiten in Deutschland für den Umweltschutz - Erneuerbare Energien und wachsende Exporte im Bereich Umwlettechnolgien sind ein Weg zur Mehrbeschäftigung (www.oekonews.at) weiter
10.6.2008 - Ein Rückblick - Filmvorführungen und klimafreundlicher Genuss zum 1. Klimaaktionstag in Niederösterreich (www.oekonews.at) weiter
10.6.2008 - Klimaverhandlungen laufen noch bis 13. Juni 2008 in Bonn (www.oekonews.at) weiter
10.6.2008 - Welche Antworten kann die Ökosoziale Marktwirtschaft auf brisante aktuelle Herausforderungen wie Globalisierung, Armut und Klimawandel geben? (www.oekonews.at) weiter
10.6.2008 - Dramatischer Appell des Präsidenten über Klima-Flüchtlinge. (www.sonnenseite.com) weiter
10.6.2008 - 1,8 Millionen Menschen arbeiten in Deutschland für den Umweltschutz. (www.sonnenseite.com) weiter
9.6.2008 - Bundeskanzler Gusenbauer und Umweltminister Pröll müssen jetzt Behebung der Sicherheitsmängel beim AKW Temelin einfordern! (www.oekonews.at) weiter
9.6.2008 - Grünes Licht für Energie- und Klimapaket (www.oekonews.at) weiter
9.6.2008 - Bundesumweltministerium befürchtet für dieses Jahr einen dramatischen Anstieg der Gaspreise. (www.sonnenseite.com) weiter
9.6.2008 - Die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) macht nach Ansicht des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) den Weg frei für weiteres Wachstum der Erneuerbaren Energien in Deutschland. 'Mit dem neuen EEG hat die Erneuerbare-Energien-Branche klare Investitionsbedingungen. Der Ausbau der klimafreundlichen Stromversorgung kann weiter gehen', freut sich Dietmar Schütz, Präsident des BEE, über das Gesamtergebnis der EEG-Debatte. Das neue Gesetz wird zum 01. Januar 2009 in Kraft treten. (www.solarportal24.de) weiter
9.6.2008 - Die IEA hat vollkommen absurde Kostenberechnungen zum Klimaschutz und weltfremde, nicht realisierbare Empfehlungen zur Atomenergie vorgelegt. (www.sonnenseite.com) weiter
8.6.2008 - oekostrom versorgt die UEFA EURO 2008 mit Österreichs sauberstem Strom* (www.oekonews.at) weiter
8.6.2008 - One Stop Shop für Energiespar-Förderungen im Nationalrat beschlossen - Bis 30 % für Investitionen werden aus Klima- und Energiefonds und Kommunalkredit gefördert (www.oekonews.at) weiter
8.6.2008 - Deutsche Klimaschutzkampagne und ZDF.umwelt verleihen Preise in Höhe von über 50.000 Euro für energiesparende Ideen / Teilnehmerrekord im 4. Wettbewerbsjahr (www.oekonews.at) weiter
8.6.2008 - Ehrenamtliche Naturschützer gesucht! Zum achten Mal zeichnen ZDF.umwelt und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) freiwillig im Naturschutz Aktive aus. (www.sonnenseite.com) weiter
8.6.2008 - 'Das Geld liegt in der Fabrikhalle, aber niemand hebt es auf', so der Geschäftsführer einer IHK. (www.sonnenseite.com) weiter
7.6.2008 - 150 Mio. EUR Fördergeld für die Programmlinien Forschung & Entwicklung, Mobilität und Marktdurchdringung (www.oekonews.at) weiter
7.6.2008 - Solarbundesliga: Passend zum Abschluss der Solar-Saison 2007/2008 wurde auch die Kartendarstellung der Solarbundesliga aktualisiert. Ab sofort gibt es den Endstand der vergangenen Saison auf der Seite als Kartendarstellung. Angefertigt wurde sie von unserem Fan IVU Umwelt GmbH und bietet eine Überblick über den Solarsport in Deutschland. Bei der Kartendarstellung gibt es die Möglichkeit sich [...] (www.solarthemen.de) weiter
7.6.2008 - Deutschland muss einen Beitrag zur Begrenzung der globalen Temperaturerhöhung auf 2° C leisten. (www.sonnenseite.com) weiter
6.6.2008 - Der deutsche Bundestag hat den ersten Teil des Integrierten Klima- und Energieprogramms verabschiedet. Zentrale Bestandteile sind das neu gefasste Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sowie erstmals ein Gesetz zur Förderung von Wärme aus Erneuerbaren Energien (EEWärmeG). Beide Gesetze werden nach Einschätzung des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) in den nächsten Jahren den Ausbau der Solarenergie in Deutschland weiter vorantreiben und damit von zentraler Bedeutung für das Erreichen der Klimaschutzziele sein. In der Fotovoltaik-Branche werden die EEG-Neuregelungen laut BSW-Solar allerdings zu einem harten Innovationsdruck führen. (www.solarportal24.de) weiter
6.6.2008 - Die Bibliothek Solvay in Brüssel bildete den feierlichen Rahmen für die Verleihung des European Business Award for Environment, der am 3. Juni vom EU-Umweltkommissar Stavros Dimas vergeben wurde (www.oekonews.at) weiter
6.6.2008 - Der Bundestag hat nach wochenlangem Streit grünes Licht für das erste Klima- und Energiepaket der Bundesregierung gegeben. (www.sonnenseite.com) weiter
6.6.2008 - Der Deutsche Bundestag hat heute die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie vorgelegten Gesetze zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung und zur Öffnung des Messwesens bei Strom und Gas für Wettbewerb beschlossen. Beide Gesetze sind Bestandteil des Integrierten Energie- und Klimaprogramms der Bundesregierung, das im August letzten Jahres in Meseberg verabschiedet wurde. (www.bmwi.de) weiter
6.6.2008 - Umweltausschuss leider desinteressiert (www.oekonews.at) weiter
6.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Schuster Holz Team GmbH vom 06.06.2008 - 08:15 - In Erinnerung an die Eröffnung der Konferenz der Vereinten Nationen zum Schutz. der Umwelt am 5. Juni 1972 in Stockholm haben die Vereinten Nationen den 5. Juni zum ... (openpr.de) weiter
6.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von GUTcert vom 06.06.2008 - 10:21 - Berlin, 06.06.2008 - Die GUTcert, eine der führenden Gesellschaften für die Zertifizierung von Umwelt- und Qualitätsmanagementsystemen in Berlin, ist seit dem 23. Mai 2008 ... (openpr.de) weiter
6.6.2008 - Weltweite Folgen für den Klimawandel sind größer als angenommen (www.oekonews.at) weiter
6.6.2008 - Konkrete Maßnahmen erhöhten die Energieeffizienz (www.oekonews.at) weiter
6.6.2008 - Das Bundesumweltministerium fördert zwei Forschungsprojekte, um den Ausbau der Windenergie auf See voranzubringen. (www.sonnenseite.com) weiter
6.6.2008 - Zwei deutsche Unternehmen haben den Europäischen Umweltpreis erhalten. Der Preis wird im Rahmen der Grünen Woche in Brüssel von Umweltkommissar Stavros Dimas verliehen. (www.sonnenseite.com) weiter
5.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ForestFinance vom 05.06.2008 - 16:43 - Tropenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft schützt den Regenwald effektiver als Schutzgebiete Eine Studie der amerikanischen Umweltorganisation Rainforest Alliance ... (openpr.de) weiter
5.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Verlag DAS grüne BRANCHENBUCH vom 05.06.2008 - 12:15 - Gesund, ökologisch, fair ? Adressen, Tipps und Informationen Tremsbüttel - Juni 2008. Gesund und nachhaltig leben, Klima und Umwelt schützen, fair konsumieren - wer ... (openpr.de) weiter
5.6.2008 - Die Sonderausstellung 'klimafreundlich mobil - Ideen für den Verkehr der Zukunft' läuft Technischen Museum Wien (www.oekonews.at) weiter
5.6.2008 - Außenministerin zum Welt-Umwelttag (www.oekonews.at) weiter
5.6.2008 - Klimaschutzbericht 2008 liegt dem Nationalrat vor (www.oekonews.at) weiter
5.6.2008 - Bayr fordert Klimaverträglichkeitsprüfung für Anlagen ohne UVP-Pflicht (www.oekonews.at) weiter
5.6.2008 - GLOBAL 2000: Klimaschutzbericht 2008 zeigt Versäumnisse der Vergangenheit, Nationalrat jetzt gefordert (www.oekonews.at) weiter
5.6.2008 - Auf der Bonner Artenschutzkonferenz rechnen in diesen Tagen Ökologen und Ökonomen ganz neu. Erstmals werden wie 2007 schon beim Klimaschutz jetzt auch beim Artenschutz Berechnungen angestellt, die den Wert der Natur und Artenvielfalt, des Klimas, der Böden, Wälder und Wässer in Dollar und Euro ausrechnen. (www.sonnenseite.com) weiter
4.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von proKlima GbR vom 04.06.2008 - 16:32 - proKlima-Schulprojekt wird 2008 mit neuen Sponsoren fortgeführt Die zweijährige Pilotphase von ?Schule, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Klimaschutz?, kurz ... (openpr.de) weiter
4.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von medienbüro.sohn vom 04.06.2008 - 16:54 - Dessau/Düsseldorf - Dürren, Wirbelstürme und Überschwemmungen sind sichtbare Zeichen des Klimawandels und stellen die Menschheit vor eine der größten Herausforderungen ... (openpr.de) weiter
4.6.2008 - Der international agierende Konzern beteiligt sich an den österreichischen klima:aktiv Programmen 'energieeffiziente Betriebe' und 'ecofacility' und bekennt sich damit aktiv zum Klimaschutz. (www.oekonews.at) weiter
4.6.2008 - Plank: Erneuerbare Energiequellen sind das Zukunftsthema (www.oekonews.at) weiter
4.6.2008 - Grüner Ball für UEFA EURO 2008 SA, BLAGUSS, ALBUS und die Verkehrsverbund Kärnten GmbH (www.oekonews.at) weiter
4.6.2008 - Von Abfallvermeidung über Energiesparen bis Förderungen - Über 250 Veranstaltungen in ganz NÖ (www.oekonews.at) weiter
4.6.2008 - Dämm-Tausender für Kärnten : Wärmedämmung bringt Eigenheimbesitzern Kostenersparnis auf Jahre und entlastet die Umwelt (www.oekonews.at) weiter
4.6.2008 - Wie jeder einzelne die ständig steigenden Energiekosten besser in den Griff bekommt und obendrein noch Gutes für das Klima tut, ist das Thema des neuen test Spezial 'Energie' der Stiftung Warentest. Mit den besten Solarthermie-Anlagen im Test kann man zum Beispiel 60 Prozent der bisherigen Brennstoffkosten für Warmwasser sparen. (www.solarportal24.de) weiter
3.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Evangelische Akademie Bad Boll vom 03.06.2008 - 15:28 - Die großen Kirchen in Deutschland wollen ihr Einkaufsverhalten künftig noch stärker an Umweltschutz und fairem Handel orientieren. Dieses Ziel verfolgt das bundesweite ... (openpr.de) weiter
3.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von REECO GmbH vom 03.06.2008 - 16:05 - interGreenBuilding® auf der Augsburger Leitmesse RENEXPO® Ob bei der zukünftigen Energieversorgung, in der Baubranche, bei der kommunalen Planung oder in ... (openpr.de) weiter
3.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von DAFA Bau GmbH vom 03.06.2008 - 16:21 - Dass mit dem Passivhaus im Winter Heizkosteneinsparungen von über 85% möglich sind, ist nicht neu. Doch wie verhält sich das Holztafel-Passivhaus der Marke passaneo® im ... (openpr.de) weiter
3.6.2008 - Zerstörerische ökonomische Aktivitäten werden von der Politik in fast allen Ländern der Welt noch immer hoch subventioniert. Zum Beispiel der Flächenverbrauch: Allein in Deutschland gehen pro Tag rund 100 Hektar Fläche verloren. weiter
3.6.2008 - Sachsen-Anhalt setzt auf Erneuerbare Energien (www.oekonews.at) weiter
3.6.2008 - Bayr präsentiert Klimaschutzprogramm des SPÖ-Klubs - Alle Gebietskörperschaften und Bevölkerung einbinden (www.oekonews.at) weiter
3.6.2008 - ARA System wird 'Umwelt am Ball'-Partner und leistet Beitrag für klimaneutrale EURO (www.oekonews.at) weiter
3.6.2008 - Energieeffizienz bei Immobilien kann 50 Millionen Tonnen Kohlendioxid sparen und bedeutet ein Investitionsvolumen von 200 Milliarden Euro. (www.sonnenseite.com) weiter
2.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ClimatePartner Deutschland GmbH vom 02.06.2008 - 17:11 - ClimatePartner, die Experten im freiwilligen Klimaschutz, sind auf der Düsseldorfer drupa während der gesamten Laufzeit vom 29. Mai bis 11. Juni vertreten. Auf dem Stand ... (openpr.de) weiter
2.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von GRS Batterien vom 02.06.2008 - 15:23 - Hamburg, 3. Juni 2008 ? Das Jahr 2008 ist ein gutes Jahr für die Umwelt: Die Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (GRS Batterien) wird 10 Jahre alt ? ein ... (openpr.de) weiter
2.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Tintenshop Ltd. vom 02.06.2008 - 08:38 - Fortan wird jedes Paket des Tintenshops mit dem Einsatz alternativer Fahrzeuge und Kraftstoffe transportiert, wodurch die CO2-Emissionen beim Pakettransport vermindert ... (openpr.de) weiter
2.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von die Tierfreunde e.V. vom 02.06.2008 - 08:46 - Menschenrechtsgruppen, Umweltschützer und Tierrechtler rufen gemeinsam zur ersten Welthungerdemo am 07. Juni in Köln auf. Fleischkonsum im Fokus. Während man sich in ... (openpr.de) weiter
2.6.2008 - Ein Ticket für sämtliche öffentliche Verkehrsmittel soll zum Umstieg vom PKW auf 'Öffis' motivieren (www.oekonews.at) weiter
2.6.2008 - Richtig: Atomstrom verursacht, vom Uranabbau bis zur tatsächlichen Stromproduktion betrachtet, ähnlich viel CO2-Emissionen wie ein Erdgas-Blockheizkraftwerk. (www.oekonews.at) weiter
2.6.2008 - Fazit der ersten Leopoldstädter Gespräche der SPÖ aus dem 2. Bezirk am 28.05.2008: Energiewende jetzt! (www.oekonews.at) weiter
2.6.2008 - Die TU Berlin und das Helmholtz Zentrum für Umweltforschung in Leipzig starten heute eine landesweite online-Umfrage zur Bewertung der Windkraftnutzung in Deutschland. (www.sonnenseite.com) weiter
1.6.2008 - Die Idee hatten die Schüler: Für ein Jugend forscht-Projekt konzipierten die Schüler eine neue Solaranlage für die Otto-Hahn-Schule. weiter
1.6.2008 - Ranshofener Leichtmetalltage der Austrian Research Centers (ARC) (www.oekonews.at) weiter
31.5.2008 - Solarthemen 280: Am 10. und 11. Juni findet in Düsseldorf die Veranstaltung “Kommunaler Klimaschutz” statt. Veranstalter ist Difu, weitere Informationen gibt es im Internet auf der Seite (www.solarthemen.de) weiter
31.5.2008 - Garten-Spatzen und Amseln gibt es noch viele - aber Feldlerchen, Feldspatzen und Goldammern? Die Vögel unserer Agrarlandschaften machen sich rar. Viele sind gar vom Aussterben bedroht. weiter
30.5.2008 - Über 200 Anträge sind im Rahmen des Energieforschungsprogrammes 'Neue Energien 2020' eingegangen (www.oekonews.at) weiter
30.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Bundesverband WindEnergie e.V., Regionalverband Sachsen vom 30.05.2008 - 17:07 - Windenergieverband: Reden müssen Taten folgen ? Neues EEG verbessern Im Rahmen des Weltverkehrsforums am Donnerstag, dem 29. Mai 2008 hat die deutsche Bundeskanzlerin ... (openpr.de) weiter
30.5.2008 - Die Lebensvielfalt auf der Erde gehört zu den natürlichen Ressourcen wie das Wasser und die Wälder, die Luft und der Boden, die unsere Lebensgrundlage bilden. Doch anders als bei Naturstoffen wie zum Beispiel Wasser oder Erdöl, das man zählen und messen kann, verändert und erneuert sich das Leben ständig. weiter
30.5.2008 - Politisches Signal für nachhaltiges und klimaschonendes Bauen & Wohnen in Niederösterreich (www.oekonews.at) weiter
30.5.2008 - Jede verbrauchte Kilowattstunde Strom setzte in Deutschland im Jahr 2006 durchschnittlich 596 Gramm Kohlendioxid frei. Das sind 20 Gramm je Kilowattstunde weniger als im Jahr 2005. Die gesunkenen Kohlendioxid-Emissionen pro Kilowattstunde sind in erster Linie auf den steigenden Anteil regenerativ erzeugten Stroms – also beispielsweise aus Fotovoltaik – zurückzuführen. Allerdings steigt der Emissionsfaktor nach ersten Berechnungen des Umweltbundesamtes (UBA) für 2007 wieder auf über 600 Gramm pro Kilowattstunde. Grund: Der Einsatz von mehr Stein- und Braunkohle zur Stromerzeugung. (www.solarportal24.de) weiter
30.5.2008 - Report: Klimaschutz unter den Rädern - Wie die Autoindustrie die Klimapolitik torpediert. (www.sonnenseite.com) weiter
29.5.2008 - Solarthemen 280: Die neue schwarz-grüne Regierung der Freien und Hansestadt Hamburg hat in ihrem Koalitionsvertrag die Einführung einer Nutzungspflicht für erneuerbare Energien vereinbart. Dazu wollen die Koalitionäre das Hamburger Klimaschutzgesetz weiterentwickeln. Einer der Eckpunkte im Vertrag: ?Beim Neubau und beim Austausch von Heizungen soll es nach dem Vorbild von Baden-Württemberg eine Pflicht zur Nutzung von Solarwärme [...] (www.solarthemen.de) weiter
29.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Climate Alliance / Klima-Bündnis / Alianza del Clima e.V. vom 29.05.2008 - 12:17 - Städte, Gemeinden und Landkreise in Deutschland können seit heute ihre CO2-Emissionen mit der internetbasierten Software ECO2-Region (Version smartDE) berechnen. ... (openpr.de) weiter
29.5.2008 - Solarthemen 280: Die Diskussion um die EEG-Novelle führen die beiden Regierungsparteien in einer gemeinsamen Sitzung am 28. Mai weiter. Politiker beider Parteien wünschen sich höhere Vergütungen als im Regierungsentwurf vorgesehen ? aber dies bei unterschiedlichen Technologien. Josef Göppel, Umweltobmann der Unionsfraktion, möchte die Bedingungen für kleinere Biogasanlagen verbessern. Hier schlägt er einen Gülle-Bonus vor. Es sei [...] (www.solarthemen.de) weiter
29.5.2008 - Als eines der führenden Unternehmen im Bereich solarer Großanlagen warnt die juwi solar GmbH aus Rheinland-Pfalz vor einer zu starken Senkung der Einspeise-Vergütung von Solarstrom auf diesem Segment. 'Die Investitionen von heute in die innovative und zukunftsweisende Fotovoltaik-Technologie sind unheimlich wichtig für den Wirtschaftsstandort Deutschland', betont Matthias Willenbacher, Vorstand der juwi-Gruppe. 'Wenn wir jetzt dem System der Einspeise-Vergütung die Balance nehmen, wird der Anteil der deutschen Firmen an dem riesigen Weltmarkt winzig sein', warnt Willenbacher. Und: 'Der Klimawandel wird Deutschland und die gesamte Menschheit mehr kosten als das, was wir heute für die Solarenergie mehr bezahlen.' (www.solarportal24.de) weiter
29.5.2008 - Der Vorsitzende des Weltverkehrsforums, Jack Short, eröffnete vorgestern gemeinsam mit dem Leipziger Oberbürgermeister, Burkhard Jung, mit einem Rundgang durch die begleitende Ausstellung das Weltverkehrsforum 2008 in Leipzig. (www.oekonews.at) weiter
29.5.2008 - Umweltminister Pröll soll WWF-Waldschutz-Deklaration unterschreiben (www.oekonews.at) weiter
29.5.2008 - Die Koalitionsfraktionen verhandeln in dieser Woche über die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), dem wichtigsten deutschen Klimaschutzgesetz. Nachdem das Bundeskabinett gerade den zweiten Teil des Energie- und Klimapakets von Meseberg verschoben hat, appelliert der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) an die Parlamentarier, die Erfolgsgeschichte des EEG fortzuschreiben. 'Die Abgeordneten haben jetzt den Erfolg der deutschen Klimaschutzpolitik in der Hand. Damit Deutschland seine Klimaschutzziele noch sicher erreicht, muss das Parlament den weiteren Ausbau Erneuerbarer Energien mit dem EEG entschlossen vorantreiben', fordert BEE-Präsident Dietmar Schütz. (www.solarportal24.de) weiter
29.5.2008 - Als Hurrikan Katrina vor drei Jahren die US-Südstaaten-Metropole New Orleans verwüstete, war ein Schuldiger schnell gefunden: der Klimawandel. (www.sonnenseite.com) weiter
28.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von medienbüro.sohn vom 28.05.2008 - 17:19 - Bonn/Seßlach ? Schimmelpilze sitzen nicht auf dem Trockenen. Sie sind ein natürlicher Teil unserer belebten Umwelt. Schimmelpilze sind nicht nur ein optisches Problem. ... (openpr.de) weiter
28.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Journal Society GmbH vom 28.05.2008 - 17:24 - Der Chef des UN-Umweltprogramms (UNEP) Achim Steiner übernimmt am 28. Mai 2008 anlässlich der UN-Artenschutzkonferenz in Bonn laut Mitteilung der Stadt Nürnberg die ... (openpr.de) weiter
28.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von GAP Gesellschaft f. Alternativ-Energie Projekte e.V. vom 28.05.2008 - 17:48 - Energiekosten senken ? Klima schützen: RegEn Düsseldorf 2008 zeigt wie. Zum ersten Mal findet im September 2008 in der Handwerkskammer Düsseldorf eine neue ... (openpr.de) weiter
28.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ForestFinance vom 28.05.2008 - 17:49 - Studie belegt große Bereitschaft für nachhaltige Investments: Mehrheit hält Nachhaltigkeit für wichtiges Investitionskriterium Der weltweite Klimawandel verändert bei ... (openpr.de) weiter
28.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Denis Kobel vom 28.05.2008 - 17:59 - Am 8.Mai legte das Bundesumweltministerium einen Entwurf für ein Gesetz, das den Umgang mit Batterien regelt vor. Ein wichtiger Schritt für eine nachhaltige Umweltpolitik. ... (openpr.de) weiter
28.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Pennsylvania, USA vom 28.05.2008 - 18:10 - ? Mehr Sonnenenergie für Philadelphia: Neuer Conergy-Solarpark soll im kom-menden Jahr mehr als 200 Haushalte mit Energie versorgen ? Pennsylvania umwirbt deutsche ... (openpr.de) weiter
28.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ALTOP GmbH vom 28.05.2008 - 11:50 - Aktuelle Ausgabe des Magazins FORUM Nachhaltig Wirtschaften erscheint am 30. Mai 2008 München, 23. Mai 2008 ? ?Das Geld liegt in der Fabrikhalle, aber niemand hebt es ... (openpr.de) weiter
28.5.2008 - Abholzung des Regenwaldes würde Klimawandel beschleunigen (www.oekonews.at) weiter
28.5.2008 - Kirchliche Umweltbeauftragte tagten im Wiener Don-Bosco-Haus - Bis 2010 werden in 30 Pfarrgemeinden und kirchlichen Einrichtungen Umweltprogramme entwickelt (www.oekonews.at) weiter
28.5.2008 - Swoboda fordert verstärkte Zusammenarbeit atomkraftkritischer Länder (www.oekonews.at) weiter
28.5.2008 - Die Solar Millennium AG (Erlangen) hat den international renommierten Energy Globe Award gewonnen. Ausgezeichnet wurde die Initiierung und Entwicklung der ersten Parabolrinnen-Kraftwerke Europas, der spanischen Andasol-Kraftwerke. Der am Montagabend verliehene Preis honoriert den innovativen Charakter der Projekte und den großen Beitrag zum Klimaschutz. Solarthermie-Kraftwerke können maßgeblich zur Umstellung der globalen Energiesysteme auf eine regenerative Basis beitragen. Die Andasol-Projekte wurden aus über 800 Einreichern ausgewählt. (www.solarportal24.de) weiter
27.5.2008 - Sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema Biosprit ist notwendig - AK meint, Biosprit keine Lösung fürs Klima - LK: Bauern können gleichzeitig Teller, Trog und Tank füllen (www.oekonews.at) weiter
27.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Lampenwelt.de vom 27.05.2008 - 15:49 - Deckenventilatoren sorgen für ein angenehmes Raumklima und helfen, bis zu 30% Energie zu sparen. In alten Westernfilmen sieht man sie, in verräucherten Kneipen drehen ... (openpr.de) weiter
27.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von proKlima GbR vom 27.05.2008 - 13:31 - Der enercity-Fonds proKlima wird zehn Jahre alt ? ein Grund zum Feiern: am 14. Juni 2008 auf dem Opernplatz in Hannover. Klimaschutz: Alle reden davon ? der ... (openpr.de) weiter
27.5.2008 - Die CDU/CSU–Fraktion im Deutschen Bundestag hat sich am späten Montagabend für eine Absenkung der Förderung für Fotovoltaik um über 25 Prozent in den nächsten zwei Jahren ausgesprochen. Die Solarbranche bezeichnet diese Position als untragbar und verheerend. Sollte es zu einer derartigen Kürzung der Zuschüsse kommen, wäre der Ausbau der Solarenergie in Deutschland abrupt beendet. Nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) wäre damit die Freisetzung von über 30.000 Arbeitsplätzen verbunden und wirksamer Klimaschutz unmöglich. (www.solarportal24.de) weiter
27.5.2008 - Das Thema der Bonner Konferenz heißt offiziell Biodiversität. Der Begriff wird meist mit Artenvielfalt übersetzt. weiter
27.5.2008 - Während die reichen Staaten für den Klimawandel verantwortlich sind, müssen die armen Länder als erste die Folgen ausbaden: UNO-Forscher warnen vor apokalyptischen Szenarien und Dürren, Überflutungen, Artensterben und den größten Flüchtlingsströmen der Menschheitsgeschichte. weiter
27.5.2008 - EU-Richtlinie zur Reduktion von CO2-Emissionen unter schwerem Beschuss (www.oekonews.at) weiter
27.5.2008 - 'Wir haben einen klaren Handlungsauftrag der Wissenschaft an die Politik' (www.oekonews.at) weiter
27.5.2008 - Norderney setzt verstärkt auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit. (www.sonnenseite.com) weiter
27.5.2008 - Klimaschutzpläne der Regierung nach einer neuen Studie ohne Agrosprit besser zu erreichen. (www.sonnenseite.com) weiter
26.5.2008 - Albert Einstein hatte schon prophezeit: Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.Fast über Nacht sind 2007 in den USA etwa 600. weiter
26.5.2008 - Es ist Zeit etwas zu ändern! DU SCHAF FST das ! Mach einfach mit! Klimaschutz-Energiewende-Demo & Parade (www.oekonews.at) weiter
26.5.2008 - Klimaschutz bedeutet auch mehr Unterstützung für Forschung und Entwicklung (www.oekonews.at) weiter
26.5.2008 - Es ist Zeit etwas zu ändern! DU SCHAF FST das ! Mach einfach mit! Klimaschutz-Energiewende-Demo & Parade (www.oekonews.at) weiter
26.5.2008 - Während die reichen Staaten für den Klimawandel verantwortlich sind, müssen die armen Länder als erste die Folgen ausbaden: UNO-Forscher warnen vor apokalyptischen Szenarien und Dürren, Überflutungen, Artensterben und den größten Flüchtlingsströmen der Menschheitsgeschichte. Inseln werden verschwinden und Millionenstädte könnten ertrinken ? zuerst auf der südlichen Erdhalbkugel ? aber später auch im Norden. Doch zunächst mal spaltet der Klimawandel die Welt. (www.sonnenseite.com) weiter
25.5.2008 - Mit vollem Einsatz für Klima und Umwelt - 'Wege gemeinsam gehen' - Motto der Naturfreunde Österreichs bei der Jahreskonferenz (www.oekonews.at) weiter
25.5.2008 - Allianz pro Schiene, BUND und NABU appellieren an das Weltverkehrsforum. (www.sonnenseite.com) weiter
24.5.2008 - Über 1.200 Arten weltweit stark gefährdet. Klimawandel wirkt sich negativ auf Bestände aus. (www.sonnenseite.com) weiter
23.5.2008 - Dieses Zitat lieferte Dr. Franz Alt, Visionär, Buchautor und Journalist aus Deutschland, bei der Naturfreunde Umweltkonferenz am 23.5.2008 in Linz. Mit oekonews-Kommentar (www.oekonews.at) weiter
23.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von TopTarif GmbH vom 23.05.2008 - 13:46 - Entgegen heftiger Einwände aus den Reihen von Umweltschutzverbänden, Bürgerinitiativen und Teilen der Politik hat das Regierungspräsidium in Karlsruhe jetzt dem Bau eines ... (openpr.de) weiter
22.5.2008 - Solarthemen 279: Die Umweltorganisation urgewald hat wieder einen ?Schattenbericht? über E.ON herausgebracht. Optisch an den offiziellen Geschäftsbericht angelehnt, zeigt er unter anderem, wie der Konzern die Erneuerbaren Energien trotz schöner Worte links liegen lässt. Urgewald (Hg.) ?Investition in Ineffizienz und Wahnwitz? April 2007 52 Seiten 8 Euro (www.solarthemen.de) weiter
22.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Energetic Consulting vom 22.05.2008 - 13:24 - Das Bundesumweltministerium veranstaltet zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie Nordrhein-Westfalen das englischsprachige Side Event ... (openpr.de) weiter
22.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. vom 22.05.2008 - 13:41 - Meeresschutz spielt in Deutschland nur letzte Geige München, 22.05.2008 ? Zur Eröffnung 9. UN-Naturschutzkonferenz (CBD) beteuerte Bundesumweltminister Sigmar Gabriel ... (openpr.de) weiter
22.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von BeteiligungsVerlag der EPK GmbH & Co. KG vom 22.05.2008 - 08:51 - Der BeteiligungsVerlag der EPK GmbH & Co. KG versendet in diesen Tagen im Rahmen seines BeteiligungsTicker - Wissen unter der Internetadresse beteiligungsreport.de den ... (openpr.de) weiter
22.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von natureOffice vom 22.05.2008 - 11:02 - Das Druckhaus Eitzenberger Media Druck Logistik in Augsburg wird künftig seinen Kunden den klimaneutralen Druck anbieten. ?Es ist uns ein persönliches Anliegen, unseren ... (openpr.de) weiter
22.5.2008 - Gebäuderichtlinie verlangt regelmäßige Audits - EU-Projekt harmonAC ortet Einsparpotenzial von über 50 % (www.oekonews.at) weiter
22.5.2008 - Bioethanol eine sinnvolle Alternative (www.oekonews.at) weiter
22.5.2008 - Globaler Ansatz notwendig, sektorale Ansätze allein reichen nicht au (www.oekonews.at) weiter
22.5.2008 - Regierungsparteien lehnten Entschließungsantrag der Grünen im Bundesrat ab (www.oekonews.at) weiter
21.5.2008 - Solarthemen 279: Die Bundesregierung hat im Zuge ihres Klimaschutz- und Energieprogramms eine ?Richtlinie zur Förderung von Klimaschutzmaßnahmen in Kommunen, sozialen und kulturellen Einrichtungen? angekündigt. Die Pressestelle des Bundesumweltministeriums erläuterte auf Anfrage der Solarthemen die Grundzüge des geplanten Förderprogramms, die Ausführungen finden Sie in der Printausgabe Solarthemen 279. (www.solarthemen.de) weiter
21.5.2008 - Interessenverbände der Ökoenergien fordern Effizienzmaßnahmen, Energieeinsparung und den konsequenten Ausbau der erneuerbaren Energien. (www.sonnenseite.com) weiter
21.5.2008 - Jede verbrauchte Kilowattstunde Strom setzte in Deutschland im Jahr 2006 durchschnittlich 596 Gramm Kohlendioxid frei. Das sind 20 Gramm je Kilowattstunde weniger als im Jahr 2005. (www.sonnenseite.com) weiter
20.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Climate Alliance / Klima-Bündnis / Alianza del Clima e.V. vom 20.05.2008 - 20:01 - Anlässlich des Internationalen Tages der biologischen Vielfalt am 22. Mai unterstützt das Klima-Bündnis die Forderungen seiner indigenen Bündnispartner und erklärt: ... (openpr.de) weiter
20.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von IMS INTERNATIONAL HOLDING vom 20.05.2008 - 13:14 - Die IMS INTERNATIONAL HOLDING erhält mit der SUNTHERM INFRAROTHEIZUNG beim INDUSTRIEPREIS 2008 eine AUSZEICHNUNG in der Kategorie UMWELTTECHNIK. Die Suntherm ... (openpr.de) weiter
20.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ClimatePartner Deutschland GmbH vom 20.05.2008 - 13:47 - Als eine der ersten Druckereien in der Region Berlin-Brandenburg bietet die Druckhaus Berlin-Mitte GmbH ihren Kunden die Möglichkeit, künftig klimaneutral zu drucken. Dabei ... (openpr.de) weiter
20.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ecochoice vom 20.05.2008 - 11:13 - Zehn Energiesparlampen sparen 100 Euro; Mangold und Löwenzahn sind kulinarische Geheimtipps und Klimaschützer zugleich; eine Unterschrift kann 1,5 Tonnen CO2 sparen. In ... (openpr.de) weiter
20.5.2008 - Bundesumweltminister Sigmar Gabriel eröffnet 9. UN-Naturschutzkonferenz in Bonn. (www.sonnenseite.com) weiter
20.5.2008 - Zur Vorbereitung des ersten Weltverkehrsforums Ende Mai in Leipzig wurde eine zweite online Debatte zum Thema 'Verkehr und Klimawandel' eröffnet (www.oekonews.at) weiter
20.5.2008 - Aktuelle Boku-Studie schätzt Auswirkungen des Klimawandels für Wien ab (www.oekonews.at) weiter
20.5.2008 - Die Weltbevölkerung verlangt nach immer mehr - möglichst sauberer - Energie. Deshalb sind mittlerweile auch Aktienengagements oder Unternehmensbeteiligungen im Bereich Erneuerbare Energien sehr gefragt. greenValue, ein unabhängiges Informationsportal für Erneuerbare Energie-Beteiligungen, bietet Privatanlegerinnen und -anlegern einen Überblick von Beteiligungsmöglichkeiten. (www.solarportal24.de) weiter
20.5.2008 - Der Klimawandel und seine bedrohlichen Folgen beeinflussen Verbraucher immer stärker. (www.sonnenseite.com) weiter
19.5.2008 - Workshop zur EU-Richtlinie für Erneuerbare Energien in Wiener Industriellenvereinigung (www.oekonews.at) weiter
19.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von DIE LINKE KV Marburg-Biedenkopf vom 19.05.2008 - 13:13 - Zur heute vorgelegten Fassung der Solarsatzung der Stadt Marburg erklärt Hajo Zeller, Vorsitzender des Kreisverbandes DIE LINKE und Sprecher der LAG Umwelt-Energie-Verkehr ... (openpr.de) weiter
19.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von McAkku Mainz vom 19.05.2008 - 08:09 - Es ist angeraten, sich beim Kauf eines neuen Akkus mit wohl gefülltem Geldbeutel und einem ausgeglichenen Gemüt auf den Weg zu machen. Vor allem unbefangene ... (openpr.de) weiter
19.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von SolarKlar vom 19.05.2008 - 08:49 - Ein Kubikmeter Ziegel kann bis zu 300 Liter Wasser speichern. Feuchte Wände können daher von mehreren Tonnen Wasser durchdrungen sein. So ein Haus zu beheizen gleicht dem ... (openpr.de) weiter
19.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ödp München vom 19.05.2008 - 09:10 - Donnerstag, 12. Juni 2008, 19.30 Uhr - Einlass 19:00 Uhr ? Der Eintritt ist frei Brienner Str. 46 / EG ? Vortragssaal der Gregor-Louisoder-Umweltstiftung U 1 und Tram ... (openpr.de) weiter
19.5.2008 - Fahrradübergabe an Direktoren der Landes-Wirtschaftskammern - Wettbewerb für Unternehmen bike2business (www.oekonews.at) weiter
19.5.2008 - Die diesjährige 'Woche der Sonne' läuft. Bis zum 25. Mai informieren bundesweit mehr als 2.400 Veranstaltungen über die umweltfreundliche Strom- und Wärmeversorgung aus Sonnenenergie. Verbraucherinnen und Verbraucher können bei den Solar-Events erfahren, wie sie sich mit Fotovoltaik & Co. vor steigenden Öl- und Gaspreisen schützen und zugleich einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Über eine interaktive Veranstaltungskarte können sich Interessierte über Veranstaltungen in ihrer Nähe informieren. (www.solarportal24.de) weiter
18.5.2008 - Solarthemen 279: Das SMA Partnerprogramm für Fachhandwerker, der Sunny PRO Club, ist von der Initiative Mittelstand mit einem Sonderpreis ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung in der Kategorie ?Umwelttechnik? stand im Rahmen des Industriepreises 2008. Das Konzept setzte sich gegen mehr als 600 Konkurrenzvorschläge durch. (www.solarthemen.de) weiter
18.5.2008 - Neben Zuchero und Dionne Warwick sorgt auch Alanis Morissette bei der internationalen TV-Gala im Brüssler EU-Parlament für musikalische Höhepunkte. Mit dem Award werden herausragende Umwelt-Projekte ausgezeichnet. (www.oekonews.at) weiter
18.5.2008 - Offensive Österreichs auf UN-Artenschutzkonferenz in Bonn gefordert (www.oekonews.at) weiter
18.5.2008 - Experten: Die Emissionshandelsindustrie kann den Klimaschutz nicht alleine schaffen (www.oekonews.at) weiter
18.5.2008 - Mit der neuen Klimaschutzstrategie der Landesregierung hat die nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerin Christa Thoben jetzt auch eine neue Broschüre des NRW-Wirtschaftsministeriums vorgestellt. (www.sonnenseite.com) weiter
17.5.2008 - Kooperation und Know-how-Transfer bei Umwelttechnologien, umweltgerechtem Bauen, Abfall- und Wassermanagement vereinbart (www.oekonews.at) weiter
17.5.2008 - Ein Team unter der Leitung von der University of Washington hat festgestellt, dass die Auswirkungen des Klimawandels in den Tropen sehr viel dramatischere auf Tier-und Pflanzenarten sein werden als in anderen Regionen unserer Erde. (www.sonnenseite.com) weiter
16.5.2008 - “Die Welt muss uns helfen”, sagte der Dalai Lama. Aber deutsche Spitzenpolitiker tun sich sehr schwer mit ihrer diplomatischen Hilfe für Tibet. weiter
16.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von EWE NaturWatt GmbH vom 16.05.2008 - 08:27 - Wirtschaftsbetriebe sind erfolgreichster Partner der Oldenburger EWE NaturWatt GmbH Oldenburg, Mai 2008. Norderney setzt verstärkt auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit. ... (openpr.de) weiter
16.5.2008 - Angesichts der aktuellen Entwicklung von Energiepreisen und Klimawandel will die Tagung das bestehende Informationsbedürfnis zum Schlagwort Autarkie aufgreifen und zur Klärung von Begriffen, Strategien und Umsetzungsmöglichkeiten informieren (www.oekonews.at) weiter
16.5.2008 - Energieprojekte im Ausmaß von rund 50 Mio. Euro - Kärnten bislang bereits Vorreiter im Bereich Erneuerbare Energie (www.oekonews.at) weiter
16.5.2008 - Interessenverbände der Ökoenergien fordern Effizienzmaßnahmen, Energieeinsparung und den konsequenten Ausbau der erneuerbaren Energien (www.oekonews.at) weiter
16.5.2008 - Solarbundesliga: Energiesparen in Kommunen braucht neue Ideen Viel zu gewinnen gibt es jetzt für Kommunen die aktiven Klimaschutz betreiben wollen. Bis zu eine Millionen Euro jährlich für maximal fünf Jahre lockt den fünf Kommunen, die mit ihren Konzepten überzeugen. Effizientes Umgehen mit Energie ist bei der Förderinitiative “Wettbewerb Energieeffiziente Stadt” des Bundesministerium für Bildung [...] (www.solarthemen.de) weiter
16.5.2008 - Beinahe die Hälfte aller deutschlandweit installierten Fotovoltaik-Anlagen wurde in Bayern errichtet. Damit sind allein dort mehr Solarstrom-Anlagen montiert als in den zweit- und drittgrößten Fotovoltaik-Märkten Japan und USA zusammengenommen. Paul Mußler, Mitarbeiter der Forschungsstelle für Umweltpolitik in Berlin, hat jetzt untersucht, was die Gründe für diesen 'bayerischen Fotovoltaik-Cluster' sind. (www.solarportal24.de) weiter
15.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von GRS Batterien vom 15.05.2008 - 16:02 - Hamburg, 15. Mai 2008 ? Das Jahr 2008 ist ein gutes Jahr für die Umwelt: Die Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (GRS Batterien) wird 10 Jahre alt ? ein ... (openpr.de) weiter
15.5.2008 - Jeder Pendler, der im Ballungsraum vom Auto auf Öffentliche Verkehrsmittel umsteigt, spart der Allgemeinheit rund 2.950 Euro an Stau- und Umweltkosten (www.oekonews.at) weiter
15.5.2008 - Eine Gesetzesinitiative in diese Richtung wäre auch in Österreich ein positiver Input (www.oekonews.at) weiter
15.5.2008 - 'Global denken, lokal handeln', so das Motto der Bezirksvorstehung Ottakring in Sachen Klimaschutz (www.oekonews.at) weiter
15.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von berolina Schriftbild vom 15.05.2008 - 07:46 - Berlin. berolina Schriftbild, führendes Unternehmen im Bereich umweltschonendes Druckmanagement, verschickt seine gesamten Warensendungen ab dem 15.05.2008 klimafreundlich. ... (openpr.de) weiter
15.5.2008 - Neue Studie der National Geographic Society stellt Greendex vor. (www.sonnenseite.com) weiter
15.5.2008 - Der Rücktritt der brasilianischen Umweltministerin lässt alle Alarmglocken schrillen. (www.sonnenseite.com) weiter
14.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von CO2OL ? Der Verein zur Verminderung von Kohlendioxid in der Atmosphäre e. V. vom 14.05.2008 - 17:09 - Klimaneutrales Einkaufen ohne Mehrkosten unter co2ol.de / Studie belegt hohe Kaufbereitschaft für klimaneutrale Produkte Der Klimawandel und seine bedrohlichen Folgen ... (openpr.de) weiter
14.5.2008 - Solarthemen 279: Bundesbau- und -wirtschaftsministerium wollen nun bei der Energieeinsparverordnung Tempo machen. Nachdem die beiden federführenden Ministerien am 18. April ihren Entwurf vorgelegt hatten, konnten die Verbände bis zum 30. April Stellung nehmen. Carsten Kuhlmann vom Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e. V. (BDH) sieht gute Chancen, mit der neuen Energieeinsparverordnung (EnEV), die Solarenergie [...] (www.solarthemen.de) weiter
14.5.2008 - PwC-Studie: Energieversorger setzen langfristig auf Nuklearenergie. Politik soll bei Energieeffizienz die Führung übernehmen. Sicherung von Kohle-, Gas- und Ölreserven gewinnt an Bedeutung. (www.sonnenseite.com) weiter
13.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von struktour vom 13.05.2008 - 13:51 - Am 16. Mai beginnt bundesweit die Woche der Sonne. Zum Auftakt treffen sich im Uferatelier in Wiesbaden-Biebrich Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Architektur ... (openpr.de) weiter
13.5.2008 - Umweltverbände fordern ehrgeizige Ziele bei Ökolandbau, Klimaschutz und Flächenverbrauch (www.oekonews.at) weiter
12.5.2008 - Steigendes Bewusstsein in Öffentlichkeit für Klimaveränderungen. (www.sonnenseite.com) weiter
11.5.2008 - Weltverkehrsforum in Leipzig 'Verkehr und Energie: die Herausforderungen des Klimawandels' (www.oekonews.at) weiter
11.5.2008 - U-Bahn-Bau darf aber kein Vorwand zur Ausdünnung des Straßenbahnnetzes sein (www.oekonews.at) weiter
11.5.2008 - Neue Dienstwagen-Erhebung der Deutschen Umwelthilfe zeigt ernüchterndes Ergebnis: Die meisten Minister lässt die Treibhausdebatte kalt. (www.sonnenseite.com) weiter
10.5.2008 - Vor zehn Jahren kostete ein Fass Öl 15 Euro, vor einem halben Jahr schon 80, jetzt 120 und in dieser Woche hat die iranische Regierung angekündigt, dass “in naher Zukunft” mit 200 Euro zu rechnen sei. weiter
10.5.2008 - Es klingt wie ein Horrorszenario, doch für viele Klimaforscher weltweit scheint festzustehen: Der Klimawandel könnte den globalen Meeresspiegel um etliche Meter ansteigen lassen (www.oekonews.at) weiter
10.5.2008 - Bundesweiter Aktionstag informiert über Nachhaltigkeit im Haushalt. (www.sonnenseite.com) weiter
9.5.2008 - Ein schwarzer Tag für den Klimaschutz (www.oekonews.at) weiter
9.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Initiative Pro Recyclingpapier vom 09.05.2008 - 16:18 - Die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR) ist Partner der Kampagne des Bundesumweltministeriums, des Umweltbundesamtes und der Jury Umweltzeichen ?30 Jahre Blauer Engel - ... (openpr.de) weiter
9.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von proKlima GbR vom 09.05.2008 - 11:54 - Jahresbericht 2007 zeigt: Hocheffizienzstrategie bewährt sich Klimaschutz hat Hochkonjunktur. Dies bestätigt der aktuell vorgelegte proKlima-Jahresbericht. Sowohl im ... (openpr.de) weiter
9.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Gröschel Geheeb Responsible Branding GmbH vom 09.05.2008 - 11:56 - 08. Mai 2008 - Berliner Kinder präsentieren der Umweltsenatorin das Projekt ?Die Energiereporter? 19 Kinder der Freien Schule Charlottenburg nahmen am Mittwoch im ... (openpr.de) weiter
9.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von AR-Internet vom 09.05.2008 - 12:20 - Auch beim Heizen sollte man an die Umwelt denken und nachwachsende Rohstoffe nutzen. Holzbriketts sind dafür eine gute Variante. Sie bestehen aus energetisch verwertbaren, ... (openpr.de) weiter
9.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von PR Global Concept vom 09.05.2008 - 08:39 - PR Global Concept gibt bekannt: Photovoltaik-Anlage geht in Mönchengladbach-Güdderath ans Netz. IntraSolar Energie + Umwelt GmbH & Co. KG errichtet für ... (openpr.de) weiter
9.5.2008 - Grüne fordern Umsetzung von heimischen Klimaschutzmaßnahmen (www.oekonews.at) weiter
9.5.2008 - Unqualifizierter Kritik am vorliegenden Ökostromgesetz von AK-Direktor Muhm passt in die Kette der AK-Wirklichkeitsverweigerung beim Klimaschutz (www.oekonews.at) weiter
9.5.2008 - Bei der Anhörung des Bundestag-Umweltausschusses zur Novelle des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) am 5. Mai hat sich die Mehrheit der Sachverständigen für weitere Anreize zur Förderung erneuerbarer Energien in der Stromproduktion ausgesprochen. Das berichtet der Internet-Dienst des Deutschen Bundestages. Eine Reihe von Sachverständigen hob insbesondere die Bedeutung die Fotovoltaik hervor. (www.solarportal24.de) weiter
9.5.2008 - Wirtschaftswachstum in die richtige Richtung - Umwelttechnik und Erneuerbare Energie. (www.sonnenseite.com) weiter
9.5.2008 - Prof. Andreas Mulch hat gemeinsam mit seinen Co-Autoren eine Arbeit über den Einfluss der Sierra Nevada und der Rocky Mountains auf das Erdklima verfasst. (www.sonnenseite.com) weiter
8.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von HH-COMPLEX vom 08.05.2008 - 12:26 - Autogas (im internationalen Straßenverkehr als GPL verzeichnet, aus dem Französischen gaz de pétrole liquéfié) bezeichnet zum Gebrauch in Fahrzeug-Verbrennungsmotoren ... (openpr.de) weiter
8.5.2008 - Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie und des Verbandes der chemischen Industrie e.V. (VCI) (www.bmwi.de) weiter
8.5.2008 - Umweltminister Sigmar Gabriel will Strom aus Wind stärker als bislang bekannt fördern, um die Klimaziele Deutschlands trotz Verzichts beim Biosprit noch zu erreichen. (www.sonnenseite.com) weiter
8.5.2008 - 'die umweltberatung' unterstützt beim Klimaschutz im Alltag (www.oekonews.at) weiter
8.5.2008 - Maßgeschneiderte Greenpeace-Tipps (www.oekonews.at) weiter
8.5.2008 - Vor allem Insekten sind durch Klimawandel bedroht. (www.sonnenseite.com) weiter
7.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ClimatePartner Deutschland GmbH vom 07.05.2008 - 17:23 - Mit Hubert Stahel (43) hat die Strategieberatung für freiwilligen Klimaschutz ClimatePartner einen Fachmann mit umfassender Erfahrung in der Entwick-lung und Umsetzung von ... (openpr.de) weiter
7.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von MY-HAMMER AG vom 07.05.2008 - 12:34 - Solaranlagen sparen bares Geld, schaffen Unabhängigkeit von Energiepreisen und schützen das Klima - MyHammer-Experte gibt Tipps zur Anschaffung und effizienten Nutzung von ... (openpr.de) weiter
7.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von MHG Heiztechnik GmbH vom 07.05.2008 - 12:48 - Heizen wird auch in diesem Jahr wieder teuer: Die Heizkosten haben sich für die deutschen Haushalte innerhalb der letzten zehn Jahre mehr als verdoppelt. Und Experten ... (openpr.de) weiter
7.5.2008 - 1.000 Spritspar-Trainings des Clubs werden vom Lebensministerium gefördert (www.oekonews.at) weiter
7.5.2008 - Ökostromgesetz nach deutschem Vorbild ist zentraler Schlüssel zur Erreichung der Klimaschutzziele (www.oekonews.at) weiter
7.5.2008 - EVEU informiert Hausbesitzer über Möglichkeiten der Energieeinsparung. (www.sonnenseite.com) weiter
6.5.2008 - Solarthemen 278: Die Karibikinsel Bonaire soll sich in rund drei Jahren mittels erneuerbarer Energien versorgen können (siehe Solarthemen 269). Finanziert wird dies auch mit Hilfe von Abgaben auf Flugemissionen Die Federführung für das Projekt hat die Econcern-Tochter Evelop. Und zu Econcern zählt auch das Unternehmen OneCarbon, das Unternehmen und Fluggästen dazu verhilft, ihre CO2-Emissionen zu neutralisieren, [...] (www.solarthemen.de) weiter
6.5.2008 - Energiesparen ist Gebot der Stunde (www.oekonews.at) weiter
6.5.2008 - UmweltschützerInnen warnen vor den Auswirkungen von CCS (Carbon Capture and Storage) (www.oekonews.at) weiter
6.5.2008 - Wirtschaftswachstum in die richtige Richtung- Umwelttechnik und Erneuerbare Energie (www.oekonews.at) weiter
6.5.2008 - Mit dem Genussrecht ?meridian Solarportfolio 2008? bietet die UmweltBank erstmals die Möglichkeit für private Anleger, sich an der Finanzierung von acht Aufdach-Fotovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 10,2 MW zu beteiligen. (www.sonnenseite.com) weiter
5.5.2008 - Bundesregierung ist noch immer nicht imstande, zwischen Umwelt- und Energieressort abgestimmte Masterpläne für Energieeffizienz und die einzelnen Erneuerbaren Energieträger vorzulegen (www.oekonews.at) weiter
5.5.2008 - Masterplan zum Ausbau des Wasserkraftpotenzials wurde heute vorgestellt - Wachau und Hainburg bleiben als 'Ausnahmen' tabu - Massive Kritik aus dem NGO-Bereich - Ökostromgesetzesentwurf ein Desaster- Energieeffizienzgesetz fehlt (www.oekonews.at) weiter
5.5.2008 - 1.Fachmesse für erneuerbare Energien zur gewerblichen Nutzung (www.oekonews.at) weiter
5.5.2008 - Zu einem Stolperstein für den Schutz des Klimas kann die von den Energiekonzernen ins Spiel gebrachte Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid (CO2) aus Kohlekraftwerken werden. (www.sonnenseite.com) weiter
5.5.2008 - Mit dem Genussrecht 'meridian Solarportfolio 2008' bietet die UmweltBank (Nürnberg) erstmals die Möglichkeit für private Anleger, sich an der Finanzierung von acht Aufdach-Fotovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 10,2 MW zu beteiligen. Der erfolgsabhängige Festzins von 5,95 Prozent ergibt bei einem Ausgabekurs von 100,86 Prozent eine anfängliche Rendite von 5,81 Prozent. Das Genussrecht ist am 31.12.2018 endfällig und nach Emissionsschluss über die UmweltBank handelbar. (www.solarportal24.de) weiter
5.5.2008 - Konzern strebt Verbesserung der CO2-Effizienz um 30 Prozent an. (www.sonnenseite.com) weiter
3.5.2008 - Solarbundesliga: Ab sofort gibt es einen aktualisierten Stand der Solarbundesliga-Kartendarstellung auf unserer InternetseiteAngefertigt wird die Karte von unserem Fan IVU Umwelt GmbH und bietet jedes Quartal eine Überblick über den Solarsport in Deutschland. Bei der Kartendarstellung gibt es die Möglichkeit sich in verschiedenen Stufen einzuzoomen und farblich abgestuft die Platzierungen der einzelnen [...] (www.solarthemen.de) weiter
3.5.2008 - Wie schützen wir uns vor sommerlicher Hitze? Tipps und Informationen gibt das neue Hintergrundpapier des deutschen UBA (www.oekonews.at) weiter
3.5.2008 - Global 2000 Aktion wird auch von Promis unterstützt (www.oekonews.at) weiter
3.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von medienbüro.sohn vom 02.05.2008 - 20:04 - London/Brüssel, ne-na.de - Die weltweiten Bestrebungen der Supermärkte und der Industrie, konventionelle Kunststoffe durch umweltfreundliche pflanzenbasierte Biokunststoffe ... (openpr.de) weiter
3.5.2008 - ?Biogas ? Neue Chancen für Landwirtschaft, Industrie und Umwelt? heißt eine neue Publikation, die dieZusammenhänge der Biogasindustrie erklärt. (www.sonnenseite.com) weiter
2.5.2008 - Solarthemen 278: Die Bundesregierung will Forschungs- und Fördermittel in den Bau von Solar- und Windkraftwerken in den Wüstengebieten des Mittelmeerraumes lenken. Der von dort importierte Strom soll auch dazu beitragen, die Ziele für den Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch im Jahr 2020 zu erreichen. Dies geht aus der Antwort des Umweltministeriums (BMU) auf eine Anfrage des [...] (www.solarthemen.de) weiter
2.5.2008 - Verfeinerte Klimavorhersagen lassen geringere Erwärmung in den nächsten Jahren erwarten. (www.sonnenseite.com) weiter
2.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Paradigma Energie und Umwelttechnik GmbH & Co. KG vom 02.05.2008 - 10:55 - Karlsbad, 01.05.2008 - Die Zeit ist reif für die solarthermische Unterstützung industrieller Prozesse. Traditionelle Anlagewerte drohen zu verfallen. An den Börsen ... (openpr.de) weiter
2.5.2008 - Deutsche Mehrweg-Allianz appelliert an Verbraucher, nur Getränke in Mehrwegflaschen zu kaufen ? jährlich über eine Million Tonnen Kohlendioxid können durch konsequenten Verzicht auf Getränke in Einwegflaschen eingespart werden (www.oekonews.at) weiter
2.5.2008 - Castor-Sicherheit unbewiesen (www.oekonews.at) weiter
1.5.2008 - Ein Aufruf zum politischen Handeln. Der Weltklimarat (IPCC) fordert rasches Handeln, um die Erderwärmung in Grenzen zu halten. Der ehemalige Chefökonom der Weltbank Nicolas Stern hat sehr deutlich gemacht, dass alles, was wir tun können, viel teuer wird, je länger wir warten. (www.sonnenseite.com) weiter
30.4.2008 - Klimaschutz als industriepolitische Chance für technologische Innovationen (www.oekonews.at) weiter
30.4.2008 - Klimaschutz-Team 2008 gewinnt beim Charity-Fußballturnier (www.oekonews.at) weiter
30.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Old-Q GmbH, Köln vom 30.04.2008 - 08:24 - Themen-Schwerpunkt Energiewende und Energie-Effizienz im Magazin weitsichtig auf Old-Q.de Nicht nur wegen des Klimawandels sind das Energiesparen und die Umstellung ... (openpr.de) weiter
30.4.2008 - Kopetz. Die geplante Ökostromnovelle verfehlt nicht nur die Klimaziele, sondern auch die EU-Vorgaben (www.oekonews.at) weiter
30.4.2008 - Studie bestätigt: Bodenverbrauch auch für Klimaschutz problematisch - Flächenverbrauch muss eingedämmt werden- Bodenschutz muss im Klimaschutzgesetz verankert werden (www.oekonews.at) weiter
30.4.2008 - Arbeitsminister verhindert neue Arbeitsplätze (www.oekonews.at) weiter
30.4.2008 - Die Umweltverbände DNR, NABU, Greenpeace, BUND, DUH und WWF haben angesichts der laufenden Beratungen im Bundestag die zentralen Vorhaben des Energie- und Klimapakets der Bundesregierung auf den Prüfstand gestellt. Sie riefen die Parlamentarier dazu auf, 'bei allen ihren Beschlüssen strikt darauf zu achten, dass diese die Klimawirksamkeit des Gesamtvorhabens erhöhen, statt sie weiter zu schwächen.' (www.solarportal24.de) weiter
29.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von greenjobs e.V. vom 29.04.2008 - 15:05 - Potsdam, 29 April 2008. greenjobs.de, die beliebte Jobbörse für Umweltfachkräfte wird ab sofort von einem eingetragenen Verein betrieben. Das Angebot von greenjobs.de ... (openpr.de) weiter
29.4.2008 - Studie bestätigt: Bodenverbrauch auch für Klimaschutz problematisch (www.oekonews.at) weiter
29.4.2008 - Eine Ansichtssache, die aufzeigt, warum Atomenergie keine Lösung zum Klimaschutz ist (www.oekonews.at) weiter
28.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Biologische Station östliches Ruhrgebiet vom 28.04.2008 - 17:13 - Umwelttelefone, Feuerwehren und Naturschutzverbände werden auch im Sommer 2008 wieder mit Telefonanrufen zu Wespen und Wespennestern konfrontiert. Diese ersten Anlaufstellen ... (openpr.de) weiter
28.4.2008 - OÖ. Umwelt- und Energielandesrat fordert Notbremse und Neuverhandlungen - Appell an VP und SP: Bartensteins Tiefschlag für Klimaschutz und Wirtschaftschance stoppen (www.oekonews.at) weiter
28.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von EVEU - Europäischer Verband der Energie- und Umweltschutzberater vom 28.04.2008 - 13:02 - EVEU informiert Hausbesitzer über Möglichkeiten der Energieeinsparung München (28. April 2008) ? In Zeiten explodierender Energiekosten gewinnt die energetische ... (openpr.de) weiter
28.4.2008 - Solarthemen 278: Nach Stopp der Beimischungspläne für Ethanol im Benzin, gerät auch der Dieselbeimischungskurs der Regierung stärker unter Druck. Der grüne Bundestagsabgeordnete Hans-Josef Fell prangert die im Dezember erlassene Hydrierungsverordnung des Umweltministers an, nach der ab 2010 ein Anteil von drei Prozent hydriertem Pflanzenöl dem Diesel beigemischt werden kann. Die Hydrierung eigne sich besonders für die [...] (www.solarthemen.de) weiter
28.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von natureOffice vom 28.04.2008 - 10:45 - Klimaschutz ist eine gesellschaftliche Aufgabe an der, je nach Leistungsfähigkeit, der Eine mehr da Andere etwas weniger beitragen kann. Um auch kleinen Druckbetrieben die ... (openpr.de) weiter
28.4.2008 - Charity-Fußballturnier unterstützt klimaneutrale Europameisterschaft (www.oekonews.at) weiter
28.4.2008 - Der Industriepreis 2008 der Initiative Mittelstand ist vergeben! In der Kategorie 'Umwelttechnik' konnte der Brandenburger Solarsystemanbieter MP-TEC überzeugen und wurde für seine hemisphärische Nachführ-Anlage ausgezeichnet. Mit diesem System können Solarmodule bzw. Kollektoren der Sonne nachgeführt werden, um die Ertragswerte zu steigern. Das Besondere daran: Die Modulplattform der Anlage kann aufgrund eines besonderen Dreh- und Kippgelenkes erstmals zu jedem beliebigen Punkt des Himmels nachgeführt und die Sonneneinstrahlung so optimal ausgenutzt werden. (www.solarportal24.de) weiter
28.4.2008 - Abgelaufene Medikamente am Besten zurück in die Apotheke. Vorbild Schweden: klassifizierte umweltschonende Medikamente. (www.sonnenseite.com) weiter
27.4.2008 - Neue Studie von SRI Spezialist KBC AM: Jetzt in Anlagebereiche Wasser, Alternative Energien und Klimawandel einsteigen (www.oekonews.at) weiter
26.4.2008 - Die atomare Katastrophe von Tschernobyl liegt nicht hinter uns, sondern vor uns. Noch heute sterben in Südjapan jedes Jahr 3. weiter
26.4.2008 - Ökosoziales Forum: Nur ein ökosoziales Steuersystem garantiert nachhaltige Wirtschaftsentwicklung für die Menschen und den Schutz der Umwelt (www.oekonews.at) weiter
26.4.2008 - 29. Internationales Wiener Motorensymposium und der Klimawandel (www.oekonews.at) weiter
26.4.2008 - Thema heuer: 'Verkehr und Energie: die Herausforderungen des Klimawandels' (www.oekonews.at) weiter
26.4.2008 - Der Politikwissenschaftler Claus Leggewie und der Sozialpsychologe Harald Welzer fordern in der ZEIT ein Umdenken in der Klimadebatte. (www.sonnenseite.com) weiter
25.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Klafs vom 25.04.2008 - 17:04 - Es ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit ? nur ein schonender Umgang mit den Ressourcen wird unsere Zukunft sichern. Für den Wellnessbereich ? dem ... (openpr.de) weiter
25.4.2008 - 29. Internationales Wiener Motorensymposium eröffnet (www.oekonews.at) weiter
25.4.2008 - 14% weniger Treibhausgase in Land- und Forstwirtschaft (www.oekonews.at) weiter
25.4.2008 - Die Meinung, Atomstrom schneide in der Klimabilanz gut ab, ist nach Darstellung des Darmstädter Öko- Instituts falsch. (www.sonnenseite.com) weiter
24.4.2008 - Atomkraft weder sicher noch nachhaltig - Katastrophe von Tschernobyl deutliche Mahnung (www.oekonews.at) weiter
24.4.2008 - Der WWF gratuliert Greenpeace CEE zu drei Jubiläen (www.oekonews.at) weiter
24.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Schuster Holz Team GmbH vom 24.04.2008 - 17:29 - Die Firma Schuster Holz Team GmbH denkt mit Ihren NaturkraftProdukten nicht nur am "Tag des Baumes" (25. April) an eine umweltfreundlichere Zukunft, sondern hat unter dem ... (openpr.de) weiter
24.4.2008 - Der Ausbruch eines Andenvulkans im Jahr 1600 war vermutlich weltweit spürbar. Entsprechende Hinweise haben zwei amerikanische Geowissenschaftler zusammengetragen. Ihre Recherche ergab, dass sich nach dem Ausbruch des Huaynaputina in allen Teilen der Welt ungewöhnliche klimatische und in der Folge auch landwirtschaftliche und soziale Bedingungen einstellten. (www.scienceticker.info) weiter
24.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von GRS Batterien vom 24.04.2008 - 11:10 - Hamburg, 24. April 2008 ? Das Jahr 2008 ist ein gutes Jahr für die Umwelt: Die Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (GRS Batterien) wird 10 Jahre alt ? ein ... (openpr.de) weiter
24.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von BVMW Süd e.V. vom 24.04.2008 - 11:24 - Bereits zum dritten Mal wurde der diesjährige Unternehmertag am 10. April 2008 in der Ulmer Donauhalle als Klimaneutrale Veranstaltung durchgeführt. Das bedeutet, dass die ... (openpr.de) weiter
24.4.2008 - Glupods sammeln und Umweltschutz unterstützen - etwas für 'Spielefreaks' (www.oekonews.at) weiter
24.4.2008 - Care, Global 2000, Greenpeace, Klimabündnis und WWF erstmals vereint im Kampf für das Klima - C02-Rechner zum persönlichen Klimacheck. (www.sonnenseite.com) weiter
24.4.2008 - Schwedens Staatskonzern Vattenfall setzt auf klimazerstörende Kohlekraftwerke. Damit hat Vattenfall 2007 über 2,5 Milliarden Euro Gewinne erzielt. (www.sonnenseite.com) weiter
23.4.2008 - Die 'International Climate Science Coalition' veröffentlicht Unterzeichner der 'Manhattan-Erklärung zum Klimawandel' (www.oekonews.at) weiter
23.4.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von PNO Consultants GmbH vom 23.04.2008 - 14:58 - Zahlreiche Produktionsprozesse im verarbeitenden Gewerbe sind energieintensiv. Daher ist die Branche in besonderem Maße der globalen Energienachfrage, der Endlichkeit der ... (openpr.de) weiter
23.4.2008 - Solarthemen 277: Am 11. und 12. Mai findet in Blaufelden die 13. Messe für Energie und Umwelt statt. Ausrichter ist die Gemeinde Blaufelden (Telefon 07953-88420, (www.solarthemen.de) weiter
23.4.2008 - Neue ORF-Initiative gibt wertvolle Anregung (www.oekonews.at) weiter
23.4.2008 - Kampf gegen CO2-Emissionen und Förderung erneuerbarer Energieträger müssen stärker verknüpft werden (www.oekonews.at) weiter
23.4.2008 - Klimabündnis, NFI und respect betonen: Verantwortung des Tourismus für den Klimaschutz muss in Politik und Wirtschaft verstärkt Thema werden (www.oekonews.at) weiter
23.4.2008 - Care, Global 2000, Greenpeace, Klimabündnis und WWF erstmals vereint im Kampf für das Klima - C02-Rechner zum persönlichen Klimacheck (www.oekonews.at) weiter
23.4.2008 - Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Michael Glos, forderte beim 11. Internationalen Energieforum (IEF) in Rom einen neuen Dialog zwischen Ölproduzenten und Verbrauchern. 'Wir können die drängenden Herausforderungen Klimaschutz, Versorgungssicherheit und bezahlbare Energiepreise nur gemeinsam lösen,' so Bundesminister Glos. Voraussetzung hierfür sei, dass auf beiden Seiten mehr Verständnis und Akzeptanz für die Belange des Anderen entsteht. Bundesminister Glos: 'Ölproduzenten und Verbraucher sollten sich als Partner und nicht als Gegner verstehen.' (www.bmwi.de) weiter
23.4.2008 - 9. UN-Umweltgipfel in Bonn (19.-30.5.2008): Gastgeber Deutschland setzt im Vorfeld die falschen Signale. (www.sonnenseite.com) weiter
23.4.2008 - Bundeskanzler Gusenbauer will Ruder nun mit Masterplan herumreißen. (www.sonnenseite.com) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.