Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 (350 Artikel pro Seite)
20.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Oskar Burger GmbH & Co.KG vom 20.06.2008 - 12:30 - (Hagen-Trossingen-Ennepetal) - Endlich ist es soweit. Die Spezialisten der Internet Consulting Firma MATOMA unter Geschäftsführer Marco Gola und Chefdesigner Claus Leibig ... (openpr.de) weiter
20.6.2008 - Solarbundesliga: Auf ein Megawatt Solarstrom bringt es diese Anlage in Haimhausen im Landkreis Dachau. In der Solarbundesliga reicht es trotzdem nicht zu einem vorderen Platz, da hier die Kappungsgrenze für Großanlagen wirkt. Foto: Kommunalunternehmen Haimhausen (www.solarthemen.de) weiter
20.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von SmartWool vom 20.06.2008 - 10:38 - Die Premium-Marke SmartWool bezieht seine Wolle ausschließlich von Händlern, die auf das grausame Scherverfahren ?Mulesing? verzichten ? gesichert und überprüft ... (openpr.de) weiter
20.6.2008 - Innovationspreis für Montagesystem Phoenix Power Bridge® · Brücke zwischen Technik und Ästhetik (www.oekonews.at) weiter
20.6.2008 - GLOBAL 2000 zu Urteil: Kein Anbau von Gentechnik, auch zum Schutz der Imker (www.oekonews.at) weiter
20.6.2008 - Die meteocontrol GmbH, ein Unternehmen der Freiburger S.A.G. Solarstrom AG, hat den Entwicklungs- und Produktionsstandort Moers der I2SE GmbH übernommen. Damit erweitere die meteocontrol den direkten Zugriff auf Hardwarekompetenz, die sie bereits zuvor für die Fernüberwachung von Fotovoltaik-Anlagen exklusiv weltweit eingesetzt hat, und gewinne zusätzliche Softwarekompetenz, teilt das Unternehmen mit. (www.solarportal24.de) weiter
20.6.2008 - Hyundai Heavy Industries, weltweit größtes Schiffsbauunternehmen, hat bei der Centrotherm Photovoltaics AG fünf schlüsselfertige Produktionslinien zur Herstellung von kristallinen Solarzellen bestellt. (www.sonnenseite.com) weiter
19.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Mitteramskogler GmbH vom 19.06.2008 - 12:20 - Nachhaltig wohnen im Garten ? ?Ennstaler Teak? für Amerika Umweltschutzorganisationen schlagen Alarm: Die Urwaldabholzung schreitet beängstigend voran, und das ... (openpr.de) weiter
19.6.2008 - Solarthemen 281: Die Robert Bosch GmbH übernimmt die Aktienmehrheit der Ersol Solar Energy AG von der Risiko-Kapital-Fondsgesellschaft Ventizz. Der Verkauf muss noch vom Kartellamt genehmigt werden. Bosch bietet auch allen anderen Aktionären an, ihre Aktien zu 101 Euro das Stück zu kaufen. Dieser Preis liegt um 68 Prozent über dem Durchschnittspreis der vergangenen drei Monate. Ventizz [...] (www.solarthemen.de) weiter
19.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Hammer Lösungen vom 19.06.2008 - 08:24 - Schon kurz nach dem Start interessierten sich die ersten Besucher für die Website Energie2null.de. Im Internet geht bekanntlich alles schneller vonstatten, verwundert es ... (openpr.de) weiter
19.6.2008 - OststeirerInnen können auf Ihren WALD STOLZ sein! (www.oekonews.at) weiter
19.6.2008 - Berechtigte Ausnahmen von Eigentumsentflechtung abgelehnt (www.oekonews.at) weiter
19.6.2008 - Die Vaillant Group hat die erstmals die eigene Produktion von Solarthermie-Kollektoren aufgenommen. Damit stärke das Unternehmen seine Position im überdurchschnittlich wachsenden Geschäftsfeld Erneuerbare Energien, heißt es in einer Pressemitteilung. Am Standort Gelsenkirchen sollen zukünftig jährlich rund 100.000 Kollektoren mit einer Gesamtkollektorfläche von etwa 250.000 Quadratmetern gefertigt werden. (www.solarportal24.de) weiter
19.6.2008 - NextEnergy Capital und Enerqos schließen den umfangreichsten europäischen Vertrag im Solarenergiebereich ab. (www.sonnenseite.com) weiter
18.6.2008 - Conergy AG (www.iwrpressedienst.de) weiter
18.6.2008 - Lebensministerium und Wirtschaftskammer Österreich gründen 'Kompetenzzentrum Umwelttechnologie - Austrian Clean Technology (ACT)' Österreich will Umwelttechnologiesektor weiter ausbauen (www.oekonews.at) weiter
18.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von gpdm Gesellschaft für Projektierungs- und Dienstleistungsmanagement vom 18.06.2008 - 11:45 - Der weltweit steigende Energiebedarf und die damit verbundenen Ressourcenverteuerungen sowie die stetig ansteigende Umweltbelastung können nur mittels eines effizienteren ... (openpr.de) weiter
18.6.2008 - Angesichts des weltweit steigenden Energiehungers und der explodierenden Preise für Öl und damit auch für Gas stehen Energiesparen, Energieeffizienz sowie der Ausbau der Ökoenergien ganz oben auf der politischen Tagesordnung. Das am 5. Dezember 2007 von der Bundesregierung beschlossene Integrierte Energie- und Klimaprogramm (IEKP) hat die Strategie für einen ehrgeizigen, aber auch wirtschaftlich effizienten Klimaschutz festgelegt. Die meisten Vorhaben des IEKP (1. Paket) befinden sich im parlamentarischen Verfahren bzw. sind schon verabschiedet. (www.bmwi.de) weiter
18.6.2008 - Solarthemen 281: Zur Fußballeuropameisterschaft öffnet die Solar-Arena in Bürstadt, Kreis Bergstraße, die Pforten zum Public Viewing. Alle Spiele der Fußball-Europameisterschaft werden auf einer 15 Quadratmeter großen LEDWand live übertragen. Darüber hinaus bietet die SolarArena ein Programm mit Moderation, DJ und Live-Bands. Schirmherr ist Fußballtrainer Klaus Schlappner. Das landesweite hessische ?Radio FFH? unterstützt die Veranstaltung während [...] (www.solarthemen.de) weiter
18.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. vom 18.06.2008 - 10:40 - Karibikstaat Dominica wendet sich gegen Wiederaufnahme des kommerziellen Walfangs München, 18.06.2008 ? Erstmals seit 8 Jahren wird der Karibikstaat Dominica auf der ... (openpr.de) weiter
18.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von SCS Schneider GmbH / Ecojet vom 18.06.2008 - 08:15 - Bei Ponnath im bayerischen Kemnath werden pro Jahr 1.150 Tonnen CO2 gespart. Denn der Traditionshersteller von Fleisch- und Wurstwaren seit 1692 hat vor kurzem zwei ... (openpr.de) weiter
18.6.2008 - Deutscher Solarverband erwartet 2008 Umsatzplus von 40 Prozent bei Solarheizungen - Solarbranche investiert bis 2010 7 Mrd. Euro und will Innovationstempo erhöhen ? bis 2010 Umsatzverdoppelung erwartet (www.oekonews.at) weiter
18.6.2008 - Höchst erfolgreich gingen an diesem Wochenende zahlreiche Veranstaltungen zum 'Tag des Windes' 2008 über die Bühne (www.oekonews.at) weiter
18.6.2008 - Während sich die Fußballteams zur Europameisterschaft noch um den Titel kämpfen, hat sich die Meisterschaft in der Solarbundesliga entschieden. In der Solarbundesliga kämpfen Städte und Gemeinden um die höchste Dichte von Fotovoltaik- und Solarwärme-Anlagen in Deutschland. 1.221 Kommunen und darüber hinaus 676 Dörfer sowie Ortsteile traten in der Saison 2007/2008 an, um zu ermitteln, welche Gemeinde nach den Liga-Regeln die meisten Punkte erzielen konnte. Erneut konnte sich die Allgäuer Gemeinde Rettenbach am Auerberg durchsetzen. (www.solarportal24.de) weiter
18.6.2008 - Die beiden Erfolgssportler Rosi Mittermaier und Christian Neureuther werben gemeinsam mit Sharp unter dem Motto 'Schützen Sie das Klima. Von Ihrem Dach aus.' für die Fotovoltaik, die starke Nutzung von Solarstrom und einen bewussten Umgang mit der Umwelt. In zahlreichen Aktionen und Gesprächen wollen die beiden Solarbotschafter zukünftig gemeinsam mit Sharp auf die Menschen zugehen und sie über die Vorteile der Sonnenenergie aufklären. (www.solarportal24.de) weiter
18.6.2008 - Signet Solar weiht Photovoltaik-Produktions- und Forschungsstätte ein. (www.sonnenseite.com) weiter
17.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 17.06.2008 - 17:37 - LEIPZIG (Ceto). ? Schon heute Morgen zeigten sich die Rohöl-Kontrakte etwas uneinheitlich, aber nahe den Schlusswerten vom Vortag. Marktbeobachter sprechen von einer ... (openpr.de) weiter
17.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH vom 17.06.2008 - 14:23 - Mehr Geld für anwendungsnahe Brennstoffzellenforschung Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) und das Umweltministerium Baden-Württemberg schreiben in ... (openpr.de) weiter
17.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von SCS Schneider GmbH / Ecojet vom 17.06.2008 - 08:08 - Der TÜV hat es jetzt bestätigt: Ecojet-Magnetsysteme sparen Brennstoff, senken die Heizkosten und reduzieren die Emissionen. Bei seinem Test maß der TÜV Thüringen zwei ... (openpr.de) weiter
17.6.2008 - Erster Teil der Großsolaranlage mit 3.556 m² Kollektorfläche ist in Betrieb (www.oekonews.at) weiter
17.6.2008 - Seit etwas mehr als einem Jahr wird auf dem ehemaligen Militärflughafen 'Waldpolenz' im sächsischen Muldentalkreis östlich von Leipzig die größte Fotovoltaik-Anlage der Welt errichtet. Die Einzigartigkeit dieses Projektes wird nunmehr auch dokumentiert durch die Auswahl zum 'Ausgewählten Ort 2008 im Land der Ideen'. Im Rahmen dieser Kampagne veranstaltet die juwi-Gruppe aus Bolanden (Rheinland-Pfalz) einen 'Tag der offenen Tür' am 22. Juni 2008 im Energiepark 'Waldpolenz'. (www.solarportal24.de) weiter
17.6.2008 - Solarpionier will weltweiten Photovoltaik-Markt anführen und neue Märkte entwickeln. (www.sonnenseite.com) weiter
16.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von TopTarif Internet GmbH vom 16.06.2008 - 17:31 - Das 2005 initiierte Projekt Nord Stream, eine doppelsträngige Pipeline, die Gas von Russland nach Deutschland transportieren soll, stößt immer wieder auf Schwierigkeiten. ... (openpr.de) weiter
16.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von TopTarif Internet GmbH vom 16.06.2008 - 17:34 - Ein Heizkraftwerk sollte es in Beneixama sein, doch Bürgerinitiativen und die zuständigen Rathäuser brachten diesen Plan 2005 zu Fall. Auf der Suche nach einer passenden ... (openpr.de) weiter
16.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von HOLZABSATZFONDS vom 16.06.2008 - 12:00 - Wer energieeffizient baut, kann später bei den Betriebskosten viel Geld sparen. Holz ist der ideale Baustoff dafür. 06. Juni 2008 (HAF, Bonn) In Deutschland werden rund ... (openpr.de) weiter
16.6.2008 - Die grösste Messe für Solartechnik fand vom 12. bis 14. Juni 2008 erstmals in Bayerns Hauptstadt München statt (www.oekonews.at) weiter
16.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von AKTIF Technology GmbH vom 16.06.2008 - 10:07 - Nach dem deutschen INVOIC-Format für den elektronischen Austausch von Rechnungen im Energiemarkt unterstützt der Energielogistik-Spezialist AKTIF Technology jetzt auch das ... (openpr.de) weiter
16.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Paradigma Energie und Umwelttechnik GmbH & Co. KG vom 16.06.2008 - 08:43 - Energiealternative Holzpellets für mehr Unabhängigkeit von Öl und Gas Im Januar 2008 durchbrach der Ölpreis erstmals die damalige Rekordmarke von 100 Dollar pro ... (openpr.de) weiter
16.6.2008 - Solution errichtete neues Firmengebäude in Sattledt/OÖ - zu 100 % mit Erneuerbaren Energien versorgt (www.oekonews.at) weiter
16.6.2008 - Das kalifornische Technologieunternehmen Signet Solar hat nach einer knapp einjährigen Bauphase in Mochau bei Dresden seine neue zentrale Forschungs- und Produktionsstätte eingeweiht. Signet Solar fertigt in Sachsen Fotovoltaik-Module mit den Abmessungen 2,20 m x 2,60 m, die durch ihre enorme Größe besonders für Solarkraftwerke und große kommerzielle Anlagen geeignet sind. Der sächsische Wirtschafts- und Arbeitsminister Thomas Jurk drückte den Knopf zur Aufnahme des Produktionsbetriebs. (www.solarportal24.de) weiter
16.6.2008 - Ganz im Zeichen dramatisch steigender Energiepreise stand in diesem Jahr die größte Solartechnikmesse der Welt, die Intersolar. Nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) hat die Nachfrage nach Solarthermie-Anlagen unter dem Eindruck des Ölpreisschocks in den letzten Wochen kräftig angezogen. Bei Solarheizungen erwartet der Wirtschaftsverband in diesem Jahr ein Marktwachstum von 40 Prozent. Ursache für den Solarboom: Während sich der Ölpreis binnen eines Jahres verdoppelt hat, werden Solaranlagen immer preiswerter und schützen den Bürger vor steigenden Energiepreisen. (www.solarportal24.de) weiter
16.6.2008 - Solarsiedlung Köln-Ossendorf erhält Auszeichnung des deutschen Bundesumweltministeriums. (www.sonnenseite.com) weiter
15.6.2008 - Photovoltaikanlage, Wärmepumpe, Solaranlage oder kontrollierte Wohnraumlüftung sind Voraussetzung für den Erhalt (www.oekonews.at) weiter
15.6.2008 - Ökoenergietechnologie 'made in Upper Austria' (www.oekonews.at) weiter
15.6.2008 - Solarpionier will weltweiten Photovoltaik-Markt anführen und neue Märkte entwickeln (www.oekonews.at) weiter
15.6.2008 - Nicht nur der Klimawandel ist ein Problem - es gibt weitere Themenfelder, die für die Zukunft bedeutsam sind (www.oekonews.at) weiter
15.6.2008 - Solarsiedlung Köln-Ossendorf erhält Auszeichnung des deutschen Bundesumweltministeriums (www.oekonews.at) weiter
15.6.2008 - Die solare Energiewende ist in den nächsten Jahrzehnten zu 100 Prozent möglich. Das meint der Solarexperte und frühere EU-Solarpolitiker Wolfgang Palz im Gespräch mit der russischen Zeitung 'Delevoj' in St. Petersburg. (www.sonnenseite.com) weiter
14.6.2008 - Wenn die klimaverändernden Treibhausgase bis 2050 halbiert werden sollen, dann brauchen wir weltweit 1.300 Atomkraftwerke - forderte vor wenigen Tagen die Internationale Energieagentur in Paris. weiter
14.6.2008 - Tipps zum 'fairen' und gesunden Genuss von 'die umweltberatung' (www.oekonews.at) weiter
14.6.2008 - Die EVN will auch weiterhin in Erneuerbare Energien investieren (www.oekonews.at) weiter
14.6.2008 - Während sich die Fußballteams zur Europameisterschaft noch warm laufen, hat sich die Meisterschaft in der Solarbundesliga entschieden. (www.sonnenseite.com) weiter
14.6.2008 - Landwirtschaft muss Stickstoffeinträge reduzieren. (www.sonnenseite.com) weiter
13.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von GreenEnergy World vom 13.06.2008 - 18:14 - GreenEnergyWorld bringt Investoren mit Projektentwicklern oder Betreibern von Windkraftanlagen und Solarparks zusammen. Zentrales Medium ist eine internationale Handelsbörse ... (openpr.de) weiter
13.6.2008 - Hamburg, 04.06.2008. Holz ist seit Menschengedenken Rohstoff, als Investment galt es lange nur für ausgewählte institutionelle Anleger... weiter
13.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von 3D-Micromac AG vom 13.06.2008 - 08:10 - Innovative Lasermikrobearbeitung für die Produktion von Photovoltaik-Bauelementen Die Lasertechnologien haben in den letzten Jahren ihre herausragende Rolle in der ... (openpr.de) weiter
13.6.2008 - Umweltpreis der Verlagsgruppe Bohmann für Hightech-Stromspeicher, der ideal mit Photovoltaik kombiniert werden kann (www.oekonews.at) weiter
13.6.2008 - Um umweltfreundliche Sonnenenergie auch in entsprechender Größenordnung nutzen zu können, haben die Gehrlicher Solar AG und die Stadtwerke München (SWM) beschlossen, ihre Kräfte und ihr Know-how zu bündeln und zukünftig beim Ausbau der Stromerzeugung aus Fotovoltaik zusammenzuarbeiten. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung ist jetzt unterzeichnet worden, teilen beide Unternehmen in der Pressemitteilung mit. (www.solarportal24.de) weiter
13.6.2008 - In der EU-weiten Debatte um das Erreichen von Klimazielen wurde nach Ansicht der systaic AG ein bedeutender Vorstoß unternommen, der den Innovatoren der Automobilindustrie zugute komme: Unternehmen, die zur Reduktion der CO2-Emissionen von PKW beitragen, profitieren von der Neuregelung. systaic ist mit seiner Tochterfirma Webasto Solar der weltweit einzige Anbieter von serienreifen PKW-Solardächern, die den Ausstoß von Kohlendioxid reduzieren. (www.solarportal24.de) weiter
13.6.2008 - Das Erfolgsduo wirbt für die starke Nutzung von Solarstrom und einen bewussten Umgang mit der Umwelt. (www.sonnenseite.com) weiter
13.6.2008 - Kohlendioxid als Kältemittel verringert Ausstoß an Treibhausgasen. (www.sonnenseite.com) weiter
12.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Energieagentur Kreis Böblingen gGmbH vom 12.06.2008 - 17:33 - Am 5. Mai 2008 ging die Energieagentur Böblingen gGmbH i.G. offiziell an den Start. Landrat Bernhard Maier hieß den 42-jährigen Diplom-Wirtschaftsingenieur Berthold ... (openpr.de) weiter
12.6.2008 - Der Hamburger Ökostromanbieter LichtBlick beliefert seine Kunden entgegen eigener Angaben auch mit Atom- und Kohlestrom. (www.sonnenseite.com) weiter
12.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Peter Sauber Agentur Messen und Kongresse GmbH vom 12.06.2008 - 12:39 - Weltweit arbeiten Fachleute unter Hochdruck: Brennstoffzellensysteme sollen möglichst schnell eine saubere Energieversorgungsalternative für mobile, portable und ... (openpr.de) weiter
12.6.2008 - Die centrotherm photovoltaics AG, international führender Anbieter von Technologie und Dienstleistungen für die Herstellung von Solarzellen und Solarsilizium mit Sitz im schwäbischen Blaubeuren, verbucht einen weiteren Geschäftserfolg im Zukunftsmarkt Korea: Hyundai Heavy Industries Co., Ltd. hat fünf schlüsselfertige Produktionslinien mit je 50 Megawatt (MW) zur Herstellung von kristallinen Solarzellen bestellt. Die fünf Turnkey-Linien werden im südkoreanischen Eumseong, einem Standort von Hyundai Heavy im Nordwesten des Landes, errichtet und sollen 2009 ausgeliefert werden. (www.solarportal24.de) weiter
12.6.2008 - Oerlikon Solar, führender Anbieter von Dünnschicht Silizium Fotovoltaik-Lösungen, ergreift Maßnahmen zur Sicherung seines umfangreichen geistigen Eigentums. Weil die Sunfilm AG (Großröhrsdorf) die Absicht verkündet habe, mit Tandem Fotovoltaik Modulen in den Markt einzutreten, habe sich das Schweizer Unternehmen entschieden, sein Recht auszuüben, sein Patent gegen Sunfilm durchzusetzen. Eine Klage wurde am 10. Juni beim Deutschen Landgericht in Düsseldorf eingereicht. (www.solarportal24.de) weiter
12.6.2008 - Die IEA hat im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie einen Bericht zu technologischen Szenarien und Strategien bis 2050 präsentiert. Der Bericht zeigt auf, mit welchen Technologien und zu welchen Kosten der Wandel hin zu einer CO2-ärmeren Energieversorgung erreicht werden kann. Die Erreichung anspruchsvoller CO2-Minderungsziele setzt Investitionen in Energieeffizienz, Erneuerbare Energien, Kernkraft und Technologien zur CO2-Abscheidung in großem Maßstab voraus. (www.bmwi.de) weiter
12.6.2008 - Neues Verfahren f zur Rückgewinnung von Salzsäure revolutioniert Technologie zur Umwandlung von Zellulosematerialien in fermentierbaren Zucker und macht Ethanol für weniger als 1 USD pro Gallone möglich (www.oekonews.at) weiter
12.6.2008 - Hyundai Heavy Industries steigt bei Photovoltaik in die Massenproduktion eir - Südkorea als neuer Standort (www.oekonews.at) weiter
12.6.2008 - Heute startet die Intersolar 2008! Die Messe mit den drei Schwerpunkten Fotovoltaik, Solarthermie und Solares Bauen zeigt vom 12. bis zum 14. Juni 2008 auch in diesem Jahr wieder Neuheiten, Entwicklungen und Trends der Solar-Technologie. Auf über 76.000 Quadratmeter werden 2008 mit mehr als 1.000 Ausstellern so viele Unternehmen wie nie zuvor auf der Intersolar ausstellen. Die Messe hat sich damit zur weltgrößten ihrer Art entwickelt. Die schon 2007 erfolgreich gelaufene Jobbörse findet 2008 unter dem Titel 'Job & Karriere Forum' statt. (www.solarportal24.de) weiter
12.6.2008 - Die 3S Swiss Solar Systems AG (Lyss, Schweiz), weltweiter Technologieführer bei Laminierstraßen und Testern für die Solarindustrie, übernimmt den deutschen Spezialisten und Produzenten von String-Lötautomaten, Somont GmbH. Somont soll Teil eines neu geschaffenen Konzerns namens 3S Industries AG werden, der die gesamte Wertschöpfungskette in der Solarmodul-Produktion abdeckt, so das schweizer Fotovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
12.6.2008 - Solarverband erwartet 2008 Umsatzplus von 40 Prozent bei Solarheizungen - Solarbranche investiert bis 2010 7 Mrd. Euro und will Innovationstempo erhöhen ? bis 2010 Umsatzverdoppelung erwartet. (www.sonnenseite.com) weiter
12.6.2008 - Die Intersolar bringt am neuen Messestandort München Arbeitssuchende und Unternehmen mit freien Arbeitsplätzen zusammen. (www.sonnenseite.com) weiter
12.6.2008 - Vulkanische Unterwasserschlote zeigen Auswirkungen des Kohlendioxidausstoß. (www.sonnenseite.com) weiter
11.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von TopTarif Internet GmbH vom 11.06.2008 - 15:44 - Bis zum Ende des Jahres wird Gas um 40 Prozent teurer werden, da der Ölpreis gestiegen ist. So lautet die Prognose des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW). ... (openpr.de) weiter
11.6.2008 - Die COLEXON Energy AG, eine Projektierungsgesellschaft für schlüsselfertige Fotovoltaik-Großanlagen, hat mit Moser Baer Photo Voltaic Ltd. (New Dehli) einen Rahmenvertrag bis 2012 über Lieferungen von Solarmodulen von über 130 MWp geschlossen. Darin sei ein Teil des Volumens verbindlich festgelegt, die andere Menge wurde optional vereinbart und kann je nach Marktentwicklung abgerufen werden, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Moser Baer Module werden laut Colexon mit 5,7 Quadratmeter zu den weltweit größten Solarmodulen gehören. (www.solarportal24.de) weiter
11.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Pointon vom 11.06.2008 - 13:30 - Bestätigung für die hervorragende Energieeffizienz des PowerTherm BHKW des Hamburger Herstellers Spilling Energie Systeme. Hamburg, Juni 2008. Am 3. Juni erhielt das ... (openpr.de) weiter
11.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von TopTarif Internet GmbH vom 11.06.2008 - 08:10 - Mehr Wettbewerb und günstigere Gas- und Strompreise - das sind die Ziele der Reform des Energiemarktes in der Europäischen Union. In Zeiten, in denen eine Anhebung des ... (openpr.de) weiter
11.6.2008 - Forscher arbeiten an einem thermoelektrischen Generator, der die Wärme von Autoabgasen in Strom verwandelt -Das Modul nutzt die Energie für die Bordelektronik - Das senkt den Kraftstoffverbrauch und hilft, den CO2-Ausstoß von Fahrzeugen zu verringern (www.oekonews.at) weiter
11.6.2008 - In einer neuen Broschüre präsentiert der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) Bioenergieanlagen, die Schnittgut aus Biotop- und Landschaftspflege einsetzen. Diese Beispiele zeigen, dass Naturschutz und Erneuerbare Energien auch wirtschaftlich vere (www.oekonews.at) weiter
11.6.2008 - Nachhaltige Gesamtstrategie für Chinas Zukunft notwendig (www.oekonews.at) weiter
11.6.2008 - Österreichischer Biomasse-Verband präsentiert Schwerpunkte der Verbandsarbeit (www.oekonews.at) weiter
11.6.2008 - Die SOLON S.p.A., die italienische Tochtergesellschaft der Berliner SOLON AG, hat mit der Deutschen Bank einen Rahmenvertrag zur Entwicklung und Errichtung von Fotovoltaik-Kraftwerken in Italien unterzeichnet. Die Vereinbarung umfasst die Entwicklung und Errichtung schlüsselfertiger Solarkraftwerke in einem Gesamtumfang von bis zu 150 MWp und hat eine Laufzeit von 2008 bis 2010. Die Mehrzahl der Solarparks entsteht in Süditalien. (www.solarportal24.de) weiter
11.6.2008 - In unmittelbarer Nähe der neuen Firmenzentrale im rheinhessischen Wörrstadt hat die juwi-Gruppe aus Rheinland-Pfalz mit dem Bau des größten Fotovoltaik-Kraftwerkes im Südwesten Deutschlands begonnen. Auf einer ehemaligen Ackerfläche errichten die Experten der juwi solar GmbH bis Ende 2008 auf einer rund 15 Hektar großen Freifläche eine Fotovoltaik-Anlage mit einer Gesamtleistung von rund fünf Megawatt auf der Basis modernster Dünnschicht-Technologie der Firma First Solar. (www.solarportal24.de) weiter
11.6.2008 - Forscher entwirft Filter, der eine Tonne Kohlendioxid am Tag aus der Luft saugt. (www.sonnenseite.com) weiter
11.6.2008 - Solaranlagen auf Schuldächern sollen nicht nur klimafreundlichen Strom erzeugen, sondern auch im Unterricht und Schulalltag eine Rolle spielen. (www.sonnenseite.com) weiter
10.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Zukünftige Technologien Consulting der VDI Technologiezentrum GmbH vom 10.06.2008 - 17:21 - Den Nanotechnologien in der Wasserwirtschaft und den innovativen Stofftrennverfahren der Kreislaufwirtschaft wird ein großes Potenzial zur Lösung umweltrelevanter Aspekte ... (openpr.de) weiter
10.6.2008 - juwi GmbH (www.iwrpressedienst.de) weiter
10.6.2008 - Ergebnisse der Markterhebung 2007 zeigen deutliche Zuwächse für erneuerbare Energieformen (www.oekonews.at) weiter
10.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von DNV vom 10.06.2008 - 12:24 - Athen, 04.06.2008: ?Eine Verschiebung von traditionellen Brennstoffen hin zu Erdgas ist unumgänglich, wenn die Schiffsindustrie eine CO2-Reduktion erreichen will.? Dies ... (openpr.de) weiter
10.6.2008 - Das ERgebnis einer (Politiker-) Berfragung (www.oekonews.at) weiter
10.6.2008 - Ein unbemannter Hubschrauber soll künftig in eingestürzten Gebäuden nach Verschütteten suchen oder kontaminierte Gelände erkunden - Angetrieben wird der Mini-Helikopter von einer sehr leichten Brennstoffzelle (www.oekonews.at) weiter
10.6.2008 - Welche Antworten kann die Ökosoziale Marktwirtschaft auf brisante aktuelle Herausforderungen wie Globalisierung, Armut und Klimawandel geben? (www.oekonews.at) weiter
10.6.2008 - Eine solar angetriebene Adsorptions-Kältemaschine in Verbindung mit Erdsonden kühlt seit Sommer 2007 die Küche der Institutskantine des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg. Bei der Adsorptionsmaschine (ACS 05) mit 5,5 kW Kälteleistung handelt es sich um eine Maschine der ersten Prototypenserie der Firma SorTech AG, eines Spin off des Fraunhofer ISE. Installiert im vergangenen Sommer, läuft die Anlage, die im Winter in umgekehrter Funktion als Heizung dient, zur größten Zufriedenheit der Freiburger Solarenergieforscher. (www.solarportal24.de) weiter
10.6.2008 - Eine solar angetriebene Adsorptionskältemaschine in Verbindung mit Erdsonden kühlt seit Sommer 2007 die Küche der Institutskantine des Fraunhofer ISE in Freiburg. (www.sonnenseite.com) weiter
9.6.2008 - Empfehlung zur Beurteilung der völkerrechtlichen Verbindlichkeit des Melk-Abkommens verstärkt die Bemühungen des Landes Oberösterreich (www.oekonews.at) weiter
9.6.2008 - Bundeskanzler Gusenbauer und Umweltminister Pröll müssen jetzt Behebung der Sicherheitsmängel beim AKW Temelin einfordern! (www.oekonews.at) weiter
9.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von RIF e.V. Dortmunder Initiative zur rechnerintegrierten Fertigung vom 09.06.2008 - 16:32 - KWF-Tagung zeigte Vorteile der neuen Datenbasis im Wald von Schmallenberg Dortmund 9. Juni 2008 ? Vor knapp einem Jahr wurde der Virtuelle Wald in der Werkshalle der ... (openpr.de) weiter
9.6.2008 - Solarthemen 280: Für Zell- und im Falle von Glas gerade auch für Modulhersteller sind knappe Rohstoffe ein sensibles Thema. Im Falle des Siliziums mussten sogar große Unternehmen wie Conergy herbe Rückschläge einstecken, weil sie das erhoffte steigende Angebot falsch eingeschätzt hatten. Der Verkauf der Solarsparte von Shell war im Wesentlichen auch auf den Mangel an [...] (www.solarthemen.de) weiter
9.6.2008 - Bundesumweltministerium befürchtet für dieses Jahr einen dramatischen Anstieg der Gaspreise. (www.sonnenseite.com) weiter
9.6.2008 - Die TU Darmstadt kürt ihr Konzept für den weltweiten Solararchitektur-Wettbewerb (www.oekonews.at) weiter
9.6.2008 - 4000 Oststeirerinnen und Oststeirer fordern ein klares Bekenntnis zur Photovoltaik! (www.oekonews.at) weiter
9.6.2008 - Mit Solar Gigawatts gibt es am 11. Juni 2008 zur Intersolar in München und am 15. und 16. Juli 2008 zur Intersolar North America in San Francisco eine neue Veranstaltungsreihe. Das Event soll künftig jährlich stattfinden und den transatlantischen Dialog zwischen Politik und Industrie zur verstärkten Solarenergie-Nutzung unterstützen. (www.solarportal24.de) weiter
9.6.2008 - Nach der Inbetriebnahme einer neuen Wafer-Produktion im so genannten 'Werk Jena 2' Mitte April setzt die WACKER SCHOTT Solar GmbH den Ausbau des Produktionsstandorts fort. Die Erweiterungsmaßnahmen konzentrieren sich auf den Bau eines neuen Kristall-Zuchtbetriebs. Der Ausbau sei wesentlicher Bestandteil eines 370 Millionen Euro schweren Investitionsprogramms, um die angekündigte Erweiterung der Produktionskapazitäten auf ein Gigawatt bis zum Jahr 2012 sicherzustellen, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Durch die Ausbaumaßnahme entstehen am Standort 150 neue Arbeitsplätze. (www.solarportal24.de) weiter
9.6.2008 - Concentrix stellt optimiertes Konzentrator-PV-System vor. (www.sonnenseite.com) weiter
8.6.2008 - Über 60 Techniker diskutierten am 30. Mai in Klagenfurt über den Status Quo sowie über mögliche Verbesserungspotenziale bei der Umsetzung (www.oekonews.at) weiter
8.6.2008 - Unternehmer greifen zu neuen Strategien und polieren eigenes Image auf. (www.sonnenseite.com) weiter
7.6.2008 - Grüne kündigen neuerliche Vorlage des Antrages betreffend EURATOM Ausstieg im NÖ Landtag an (www.oekonews.at) weiter
7.6.2008 - Erneuerbare Energien müssen weiter genutzt und gefördert werden (www.oekonews.at) weiter
7.6.2008 - Solarbundesliga: Während sich die Fußballteams zur Europameisterschaft noch warm laufen, hat sich die Meisterschaft in der Solarbundesliga entschieden. 1221 Kommunen und darüber hinaus 676 Dörfer sowie Ortsteile traten in der Saison 2007/2008 an, um zu ermitteln, welche Gemeinde nach den Liga-Regeln die meisten Punkte erzielen konnte. ?Die allgäuer Gemeinde Rettenbach am Auerberg, der Rekordmeister, hat [...] (www.solarthemen.de) weiter
7.6.2008 - Solarbundesliga: Wir werben für den Solarsport. Auf der Messe Intersolar ist die Solarbundesliga mit einem eigenen Stand vertreten: B 6.624. (www.solarthemen.de) weiter
7.6.2008 - Solarbundesliga: Passend zum Abschluss der Solar-Saison 2007/2008 wurde auch die Kartendarstellung der Solarbundesliga aktualisiert. Ab sofort gibt es den Endstand der vergangenen Saison auf der Seite als Kartendarstellung. Angefertigt wurde sie von unserem Fan IVU Umwelt GmbH und bietet eine Überblick über den Solarsport in Deutschland. Bei der Kartendarstellung gibt es die Möglichkeit sich [...] (www.solarthemen.de) weiter
7.6.2008 - Solarbundesliga: Während sich die Fußballteams zur Europameisterschaft noch warm laufen, hat sich die Meisterschaft in der Solarbundesliga entschieden. 1221 Kommunen und darüber hinaus 676 Dörfer sowie Ortsteile traten in der Saison 2007/2008 an, um zu ermitteln, welche Gemeinde nach den Liga-Regeln die meisten Punkte erzielen konnte. ?Die allgäuer Gemeinde Rettenbach am Auerberg, der Rekordmeister, hat am [...] (www.solarthemen.de) weiter
6.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von REECO GmbH vom 06.06.2008 - 15:13 - Am Dienstag 03.06.2008 wurde in Stuttgart die Initiative Pro PassivHaus gegründet. Mitglieder dieser Initiative sind namhafte Hersteller und Brancheninsider wie AEREX ... (openpr.de) weiter
6.6.2008 - Der deutsche Bundestag hat den ersten Teil des Integrierten Klima- und Energieprogramms verabschiedet. Zentrale Bestandteile sind das neu gefasste Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sowie erstmals ein Gesetz zur Förderung von Wärme aus Erneuerbaren Energien (EEWärmeG). Beide Gesetze werden nach Einschätzung des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) in den nächsten Jahren den Ausbau der Solarenergie in Deutschland weiter vorantreiben und damit von zentraler Bedeutung für das Erreichen der Klimaschutzziele sein. In der Fotovoltaik-Branche werden die EEG-Neuregelungen laut BSW-Solar allerdings zu einem harten Innovationsdruck führen. (www.solarportal24.de) weiter
6.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Initiative Holz und Pellets vom 06.06.2008 - 12:31 - Köln/Mannheim im Mai 2008. Wir alle bekommen täglich die Teuerungs-Rekorde fossiler Energieträger zu spüren: Der Ölpreis auf dem Weltmarkt liegt aktuell so hoch wie noch ... (openpr.de) weiter
6.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von GUTcert vom 06.06.2008 - 12:37 - Berlin, 06.06.2008 - Die 9. Vertragsstaatenkonferenz des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (Convention on Biological Diversity - CBD) und die 4. Tagung der ... (openpr.de) weiter
6.6.2008 - Der Deutsche Bundestag hat heute die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie vorgelegten Gesetze zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung und zur Öffnung des Messwesens bei Strom und Gas für Wettbewerb beschlossen. Beide Gesetze sind Bestandteil des Integrierten Energie- und Klimaprogramms der Bundesregierung, das im August letzten Jahres in Meseberg verabschiedet wurde. (www.bmwi.de) weiter
6.6.2008 - Appell sich gegen Spritsäufer stark zu machen (www.oekonews.at) weiter
6.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Schuster Holz Team GmbH vom 06.06.2008 - 08:15 - In Erinnerung an die Eröffnung der Konferenz der Vereinten Nationen zum Schutz. der Umwelt am 5. Juni 1972 in Stockholm haben die Vereinten Nationen den 5. Juni zum ... (openpr.de) weiter
6.6.2008 - In letzter Sekunde hat die CDU/CSU Fraktion noch eine Bremse in die angepasste Fotovoltaik-Förderung im Rahmen der EEG-Überprüfung eingebaut: Um das zukünftige Marktwachstum in Deutschland zu begrenzen, wurde ein Zielkorridor entwickelt, der bei einer Über- bzw. einer Unterschreitung zu einer zusätzlichen Absenkung der Förderung führen soll. An den Börsen hatte die Forderung in der letzten Woche für erhebliche Unruhe gesorgt und nach Aussage von Finanzexperten Solar-Aktienwerte in Höhe von 500 Millionen Euro vernichtet, meldet der Bonner EuPD Europressedienst. (www.solarportal24.de) weiter
6.6.2008 - Revolutionäres Leuchtenkonzept erstmals auf der Intersolar in München (www.oekonews.at) weiter
6.6.2008 - Die beiden Fotovoltaik-Unternehmen ersol Thin Film GmbH, eine Konzerntochter der Erfurter ersol Solar Energy AG, und die Ralos Vertriebs GmbH haben einen Vertrag über die Lieferung von rund 40 MWp Dünnschicht-Modulen unterzeichnet. Ab 2008 werden an das deutsche Solarvertriebsunternehmen über einen Zeitraum von drei Jahren amorphe Dünnschicht-Module geliefert. (www.solarportal24.de) weiter
6.6.2008 - Dem weltweit steigenden Bedarf der Solarindustrie nach Silizium will der japanische Konzern Kyocera mit der Massenproduktion einer neuen, nur 180 Mikrometer dicken Solarzelle begegnen. Man greife dazu auf die neuesten Forschungserfolge im Slicing (Zersägen) von Silizium-Ingots und in der Wafer-Beschichtungstechnik zurück, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Dadurch könne der Verbrauch an polykristallinem Silizium, dem wichtigsten Rohstoff für die Herstellung von Solarzellen und -modulen, optimiert werden. (www.solarportal24.de) weiter
5.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von EFG Energie für Gebäude GmbH Co. KG vom 05.06.2008 - 17:23 - Kaufbeuren, Juni 2008. Die EFG Energie für Gebäude GmbH & Co. KG ist auf der diesjährigen Intersolar, die vom 12. bis 14. Juni stattfindet, in Halle C2, Stand 113 ... (openpr.de) weiter
5.6.2008 - Die Berliner SOLON AG, Hersteller von Solarmodulen und Fotovoltaik-Systemen für den Bau solarer Großkraftwerke, erwirbt einen Anteil von 19,5 Prozent an dem italienischen Start-up-Unternehmen Estelux s.r.l.. Estelux plant den Aufbau einer Produktion von Solarsilizium nach dem so genannten Siemens-Verfahren. Dazu soll im norditalienischen Ferrara eine Produktionsstätte mit einer jährlichen Produktionskapazität von 4.000 Tonnen aufgebaut werden. Der Start der Produktion ist für Ende 2010 geplant. (www.solarportal24.de) weiter
5.6.2008 - Solarthemen 280: Die österreichische SOLution Solartechnik hat in Sattledt ihr neues Firmengebäude bezogen. 600 Quadratmeter Solarkollektoren, ein 25 000 Liter fassender Pufferspeicher, drei Wärmepumpen, eine 14-kW-Photovoltaikanlage und eine Adsorptionskältemaschine für die solare Kühlung sparen 30000 Liter Öl für die Heizung und 50000 Kilowattstunden Strom für die Kühlung. (www.solarthemen.de) weiter
5.6.2008 - Solarthemen 280: OTTI veranstaltet am 19. und 20. Juni in Bad Staffelstein die “International Conference Biogas”. Informationen gibt es unter der Telefonnummer (09 41) 29688-37 oder im Internet auf der Seite (www.solarthemen.de) weiter
5.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Baubiologie Regional vom 05.06.2008 - 08:19 - ?Wir wollen Baubiologen aus dem deutschsprachigen Raum unterstützen, um bei ihrer Arbeit erfolgreicher zu sein?, formuliert der Baubiologe Joachim Weise aus Bayreuth die ... (openpr.de) weiter
5.6.2008 - Abwasserverband Wiener Neustadt-Süd 'in ersten Gesprächen' mit der EVN AG (www.oekonews.at) weiter
5.6.2008 - Transit: CO2, Feinstaub. Pendeln: Stau, Geldprobleme- kann man das lösen? (www.oekonews.at) weiter
5.6.2008 - Weil die Nachfrage nach Solarmodulen hoch, das Angebot aber knapp ist, hat sich die Freiburger SolarMarkt AG mit einem zusätzlichen Rahmenvertrag weitere Warenkontingente gesichert. Demnach liefert Trina Solar noch in diesem Jahr Fotovoltaik-Module zweier Zelltypen mit einer Leistung von insgesamt 5 Megawatt. Einen entsprechenden Vertrag haben die beiden Unternehmen kürzlich unterzeichnet. (www.solarportal24.de) weiter
5.6.2008 - Die SMA Solar Technology AG strebt den Börsengang im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse an. Gemessen am Absatzvolumen ist das Unternehmen eigenen Angaben zufolge weltweiter Markt- und Technologieführer bei Wechselrichtern für Fotovoltaik-Anlagen. Ein geeignetes Kapitalmarktumfeld vorausgesetzt, soll die Erstnotierung wahrscheinlich noch vor der Sommerpause erfolgen. (www.solarportal24.de) weiter
5.6.2008 - Mit dieser Investitionsentscheidung werde Thüringen als Top-Standort der Solarindustrie massiv gestärkt, so Wirtschaftsminister Reinholz. (www.sonnenseite.com) weiter
5.6.2008 - Mittlerweile existieren in Deutschland über 100 Tankstellen für Bio-Ethanol (E 85). (www.sonnenseite.com) weiter
4.6.2008 - Lichtenecker und Glawischnig: Bartenstein betreibt das Geschäft der Ölscheichs und Atomindustrie (www.oekonews.at) weiter
4.6.2008 - Die Koalition hat sich am Dienstagabend und in den heutigen Fachausschüssen des Deutschen Bundestages auf einen Kompromiss zur zukünftigen Förderung von Solarstrom geeinigt. Der heute in den Fachausschüssen verabschiedete Gesetzesentwurf wird bereits am Freitag dieser Woche vom Deutschen Bundestag verabschiedet werden. Nach Einschätzung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) sichert die Bundesregierung damit den weiteren Ausbau der Solarenergie in Deutschland, setzt die Fotovoltaik-Branche aber unter harten Innovationsdruck. (www.solarportal24.de) weiter
4.6.2008 - Solarthemen 280: Die Solon AG hat ihre Mitarbeiterzahl bei steigenden Umsätzen innerhalb von drei Monaten von rund 700 auf 800 erhöht. (www.solarthemen.de) weiter
4.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von TopTarif GmbH vom 04.06.2008 - 13:53 - Der Streit in der Koalition über Fördergelder für alternative Energien ist beigelegt. Die von der Union, ab 2009 geforderten Einsparungen von 30% bei der Förderung von ... (openpr.de) weiter
4.6.2008 - Ab sofort firmiert die SMA Technologie AG (Kassel/Niestetal) als SMA Solar Technology AG. Mit der Namensänderung, mit der auch die Einführung eines neuen Logos einher geht, will das Unternehmen bereits im Firmennamen die starke Fokussierung des Wechselrichter-Herstellers auf die Solartechnik erkennbar machen und der zunehmend internationalen Ausrichtung gerecht werden, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
4.6.2008 - Wie jeder einzelne die ständig steigenden Energiekosten besser in den Griff bekommt und obendrein noch Gutes für das Klima tut, ist das Thema des neuen test Spezial 'Energie' der Stiftung Warentest. Mit den besten Solarthermie-Anlagen im Test kann man zum Beispiel 60 Prozent der bisherigen Brennstoffkosten für Warmwasser sparen. (www.solarportal24.de) weiter
4.6.2008 - In Aznalcóllar bei Sevilla (Spanien) hat die SCHOTT Solar GmbH ein neues Werk für Solar-Receiver eingeweiht. Damit hat das Unternehmen seine Produktionskapazität für Receiver verdoppelt. Die Absorber-Rohre sind eine Schlüsselkomponente für solarthermische Parabolrinnen-Kraftwerke. Das Investitionsvolumen betrug rund 25 Millionen Euro, das jährliche Produktionsvolumen entspricht einer Kraftwerkskapazität von bis zu 200 Megawatt (MW). (www.solarportal24.de) weiter
4.6.2008 - Solare Wasserreinigung - Kraft der Sonne schafft reines Wasser. (www.sonnenseite.com) weiter
4.6.2008 - Signet Solar nimmt Testproduktion für weltgrößte Dünnschicht-Module auf Siliziumbasis auf. (www.sonnenseite.com) weiter
4.6.2008 - Prof. Dr. Zeller von der Universität Hohenheim: 'Biokraftstoffe haben die Krise nicht ausgelöst.' (www.sonnenseite.com) weiter
4.6.2008 - Die Bio-Produkte haben damit die ökologische Nische endgültig verlassen und sind bei der großen Masse der Konsumenten angekommen. (www.sonnenseite.com) weiter
3.6.2008 - Wer eine nachhaltige, umweltfreundliche und kostengüstige Stromerzeugung möchte, der setzte konsequent auf die weiterentwickelte Photovoltaik-Technologie der kommenden Jahrzehnte. Die DGS hat keine Zweifel, wenn nur das bekannte Potenzial umgesetzt wird, wird die Konkurrenz dieser Stromerzeugungsart mit fossilen Brennstoffen im dann herrschenden Marktumfeld uneingeschränkt möglich sein und von der Photovoltaik gewonnen werden. (www.sonnenseite.com) weiter
3.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von GMF, Vereinigung Getreide- ,Markt -und Ernährungsforschung vom 03.06.2008 - 13:26 - Die Brotkörbe der Bundesbürger sind wohlgefüllt: 94 Prozent aller Deutschen greifen jeden Tag zu Brot und Brötchen. Sie begleiten uns vom Frühstück bis zum Abendbrot ... (openpr.de) weiter
3.6.2008 - Solarthemen 280: Das “1. Solar Thermal Industry Forum” findet am 11. Juni in München statt. Weitere Informationen gibt es bei der Solar Promotion unter der Telefonnummer 07231-585980 oder im Internet auf der Seite (www.solarthemen.de) weiter
3.6.2008 - Zerstörerische ökonomische Aktivitäten werden von der Politik in fast allen Ländern der Welt noch immer hoch subventioniert. Zum Beispiel der Flächenverbrauch: Allein in Deutschland gehen pro Tag rund 100 Hektar Fläche verloren. weiter
3.6.2008 - Nach nur zehn Monaten Bauzeit hat die Signet Solar die Herstellung der weltweit ersten 5,7 Quadratmeter großen Fotovoltaik-Module (Gen 8.5) bekannt gegeben. Nach Fertigstellung des 20.000 Quadratmeter großen Gebäudekomplexes in nur sieben Monaten und der anschließenden dreimonatigen Equipment-Installationsphase wurden vor wenigen Tagen die ersten voll funktionsfähigen Module mit den Abmessungen 2,20 m x 2,60 m produziert. Der Start der Serienproduktion ist für Juli 2008 vorgesehen. (www.solarportal24.de) weiter
3.6.2008 - Zerstörerische ökonomische Aktivitäten werden von der Politik in fast allen Ländern der Welt noch immer hoch subventioniert. Zum Beispiel der Flächenverbrauch: Allein in Deutschland gehen pro Tag rund 100 Hektar Fläche verloren. Auf ihnen entstehen Siedlungen, Verkehrswege und Gewerbegebiete. (www.sonnenseite.com) weiter
3.6.2008 - Die Preise für Öl und Gas erreichen fast täglich neue Höchststände. Ein Ausweg aus der Preisspirale scheint nicht in Sicht. (www.sonnenseite.com) weiter
3.6.2008 - Energieeffizienz bei Immobilien kann 50 Millionen Tonnen Kohlendioxid sparen und bedeutet ein Investitionsvolumen von 200 Milliarden Euro. (www.sonnenseite.com) weiter
2.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Mykotown Biotechnology AG vom 02.06.2008 - 12:08 - Dessau, 02.06.2008 ? Gemäß dem zunehmenden Trend hin zum ökologischen Landbau, hat die renommierte deutsche Gartenzeitschrift ?Der Fachberater? sich in Ihrer ... (openpr.de) weiter
2.6.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Tintenshop Ltd. vom 02.06.2008 - 08:38 - Fortan wird jedes Paket des Tintenshops mit dem Einsatz alternativer Fahrzeuge und Kraftstoffe transportiert, wodurch die CO2-Emissionen beim Pakettransport vermindert ... (openpr.de) weiter
2.6.2008 - Elke Altmann 'Solarförderung lebenswichtig für Freiberger Region!' (www.oekonews.at) weiter
2.6.2008 - In der Nacht zum vergangenen Freitag haben sich die Regierungsparteien offenbar auf ein Konzept zur Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) geeinigt, das diese Woche im Bundestag beschlossen werden soll. Danach ist geplant, bis zum Jahr 2020 insgesamt 30 Prozent des deutschen Stroms aus erneuerbaren Energiequellen zu decken. Die Solarstromförderung für Fotovoltaik-Anlagen auf Gebäuden soll in den Jahren 2009 und 2010 um jeweils acht Prozent gesenkt werden, ab 2011 dann um jährlich neun Prozent. Bislang wurde die Förderung lediglich um fünf Prozent jährlich verringert. (www.solarportal24.de) weiter
2.6.2008 - Die Solarförderung soll deutlich schneller gesenkt werden als bisher. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) bewertet das Verhandlungsergebnis zwiespältig. BSW-Solar Geschäftsführer Carsten Körnig: 'Das Anziehen der Förderschrauben setzt die Solarbranche unter härtesten Entwicklungsdruck. Innovative Unternehmen können es voraussichtlich schaffen, die Solarstromkosten entsprechend zu senken und die ambitionierten Vorgaben durch Ausreizen aller Effizienz-Potenziale zu erfüllen.' (www.solarportal24.de) weiter
2.6.2008 - Forscher aus Taiwan haben eine Methode vorgestellt, welche die dem Dung innewohnende Energie effizienter und ökologisch günstiger nutzt. (www.sonnenseite.com) weiter
1.6.2008 - Die Idee hatten die Schüler: Für ein Jugend forscht-Projekt konzipierten die Schüler eine neue Solaranlage für die Otto-Hahn-Schule. weiter
1.6.2008 - Solarthemen 280: Der Deutsche Energie-Pellet-Verband (DEPV) will mit einer noch zu schaffenden Dachmarke für Holzpellets das gemeinsame Marketing der Branche verbessern. Nach Rückschlägen in der öffentlichen Wahrnehmung und einem häufig erzwungenen reaktive Vorgehen zu Themen wie Feinstaub und Preissteigerungen, will der Verband in die Imagewerbung für den Brennstoff investieren. Die DEPV-Vorsitzende Beate Schmidt betonte: ?Diese Aufgabe [...] (www.solarthemen.de) weiter
1.6.2008 - EUROSOLAR Kärnten reagiert auf die steigenden Spritpreise und hat innerhalb weniger Monate eine sportliche Lösung entwickelt. Der Elektrosportwagen Pontiac benötigt nur 15KWh Strom auf 100 Kilometer, das entspricht der Energie von 1,2 Liter Sprit! (www.oekonews.at) weiter
1.6.2008 - Die interparlamentarische Kommission wird zum Sargnagel des Melker Abkommens. (www.oekonews.at) weiter
1.6.2008 - Energiesparen ist Europas größte Energiequelle (www.oekonews.at) weiter
1.6.2008 - City-Gefährt wird über Steckdose oder Solarzellen mit Strom versorgt. (www.sonnenseite.com) weiter
31.5.2008 - Garten-Spatzen und Amseln gibt es noch viele - aber Feldlerchen, Feldspatzen und Goldammern? Die Vögel unserer Agrarlandschaften machen sich rar. Viele sind gar vom Aussterben bedroht. weiter
31.5.2008 - Bundesumweltminister Sigmar Gabriel sieht in den Beschlüssen der UN-Naturschutzkonferenz in Bonn ein weltweites Aufbruchsignal. (www.sonnenseite.com) weiter
31.5.2008 - Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS in Dresden entwickelt gegenwärtig Plasmaprozesse zum Ätzen und Beschichten, die nicht im Vakuum sondern bei Atmosphärendruck ablaufen. (www.sonnenseite.com) weiter
30.5.2008 - Weitere erfolgreiche Entwicklung der Erneuerbaren Energien in Deutschland ist möglich (www.oekonews.at) weiter
30.5.2008 - Eine Eisbären-Delegation aus der Arktis zu Gast für 'LEBEN MIT NEUER ENERGIE!' in Österreich (www.oekonews.at) weiter
30.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Havelland Wind vom 30.05.2008 - 17:26 - Am 7. Mai 2008 riefen das Brandenburger Wochenblatt BRAWO und die Havelland-Wind GmbH zu einem Wettbewerb für Kindergärten im Landkreis Havelland auf. Passend zur ... (openpr.de) weiter
30.5.2008 - Die von der Solarbranche befürchtete drastische Absenkung der Förderung von Solarstrom ist vom Tisch. (www.sonnenseite.com) weiter
30.5.2008 - Die Lebensvielfalt auf der Erde gehört zu den natürlichen Ressourcen wie das Wasser und die Wälder, die Luft und der Boden, die unsere Lebensgrundlage bilden. Doch anders als bei Naturstoffen wie zum Beispiel Wasser oder Erdöl, das man zählen und messen kann, verändert und erneuert sich das Leben ständig. weiter
30.5.2008 - Politisches Signal für nachhaltiges und klimaschonendes Bauen & Wohnen in Niederösterreich (www.oekonews.at) weiter
30.5.2008 - Solarthemen 280: Das Bundesumweltministerium (BMU) hat im Bereich der Solarwärme für das laufende Jahr bereits 18 neue Forschungsprojekte mit einem Fördervolumen von 9 Millionen Euro ausgewählt. Es könnten sogar noch einige Projekte dazukommen, deutet Joachim Nick-Leptin an, der zuständige Referatsleiter im BMU. (www.solarthemen.de) weiter
30.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von HEIZWARE-Software Service und Vertrieb, Inh.Susanne Faber vom 30.05.2008 - 08:28 - Mit wenig Arbeit viel verdienen. Wer wünscht sich das nicht. HEIZWARE-Software macht es möglich, den Servicekosten zur Heiz- und Nebenkostenabrechnung ein Schnippchen zu ... (openpr.de) weiter
30.5.2008 - Jede verbrauchte Kilowattstunde Strom setzte in Deutschland im Jahr 2006 durchschnittlich 596 Gramm Kohlendioxid frei. Das sind 20 Gramm je Kilowattstunde weniger als im Jahr 2005. Die gesunkenen Kohlendioxid-Emissionen pro Kilowattstunde sind in erster Linie auf den steigenden Anteil regenerativ erzeugten Stroms – also beispielsweise aus Fotovoltaik – zurückzuführen. Allerdings steigt der Emissionsfaktor nach ersten Berechnungen des Umweltbundesamtes (UBA) für 2007 wieder auf über 600 Gramm pro Kilowattstunde. Grund: Der Einsatz von mehr Stein- und Braunkohle zur Stromerzeugung. (www.solarportal24.de) weiter
30.5.2008 - Im Zuge eines Neubaus wie auch bei der Modernisierung bestehender Gebäude stellt sich häufig die Frage der Nachheizungs- und Brennstoffart. In letzter Zeit wurden als eine der Varianten elektrisch betriebene Wärmepumpen sehr stark nachgefragt. 'Solartechnik und Wärmepumpe: Eine ideale Kombination?' heißt daher ein Workshop, den solid, das gemeinnützige Solarenergie Informations- und Demonstrationszentrum in Fürth, am 5. Juni veranstaltet. (www.solarportal24.de) weiter
30.5.2008 - SPD-Fraktion: Kürzungspläne der Bundes-CDU gefährden Solarbranche in Thüringen. (www.sonnenseite.com) weiter
29.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Solar City Leipzig (SCL) - Erneuerbare Energien in der Stadt vom 29.05.2008 - 17:24 - Solarenergie sorgt für niedrige Energiekosten und schützt vor Preisexplosion Solar City Leipzig (SCL) - Erneuerbare Energien in der Stadt spricht sich gegen eine zu ... (openpr.de) weiter
29.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Echelon Corporation vom 29.05.2008 - 17:00 - (San Jose, Kalifornien (USA) ? 29. Mai 2008) ? Die Echelon Corporation (NASDAQ: ELON), einer der führenden Anbieter von Netzwerktechnologie, die zur Verwaltung und ... (openpr.de) weiter
29.5.2008 - Als eines der führenden Unternehmen im Bereich solarer Großanlagen warnt die juwi solar GmbH aus Rheinland-Pfalz vor einer zu starken Senkung der Einspeise-Vergütung von Solarstrom auf diesem Segment. 'Die Investitionen von heute in die innovative und zukunftsweisende Fotovoltaik-Technologie sind unheimlich wichtig für den Wirtschaftsstandort Deutschland', betont Matthias Willenbacher, Vorstand der juwi-Gruppe. 'Wenn wir jetzt dem System der Einspeise-Vergütung die Balance nehmen, wird der Anteil der deutschen Firmen an dem riesigen Weltmarkt winzig sein', warnt Willenbacher. Und: 'Der Klimawandel wird Deutschland und die gesamte Menschheit mehr kosten als das, was wir heute für die Solarenergie mehr bezahlen.' (www.solarportal24.de) weiter
29.5.2008 - Studie belegt große Bereitschaft für nachhaltige Investments: Mehrheit hält Nachhaltigkeit für wichtiges Investitionskriterium. (www.sonnenseite.com) weiter
29.5.2008 - Das schwedische Unternehmen SEKAB hat diese Woche bekannt gegeben, dass es weltweit das erste Unternehmen ist, das verifiziert nachhaltiges Ethanol liefern wird. (www.oekonews.at) weiter
29.5.2008 - Münchner Veranstalter WIP-Renewable Energies erwartet 3.500 Konferenzteilnehmer und 20.000 Ausstellungsbesucher (www.oekonews.at) weiter
29.5.2008 - Die auf die Produktionstechnologie für Solaringots, Wafer, Zellen und Module spezialisierten Maschinen- und Gerätehersteller möchten ihre Messebeteiligungen stärker bündeln. Dazu wurde kürzlich in Frankfurt am Main ein internationaler Verband der Fotovoltaik-Ausrüster – die International Photovoltaic Equipment Association (IPVEA) – gegründet. (www.solarportal24.de) weiter
29.5.2008 - Die centrotherm photovoltaics AG reagiert auf ihr anhaltendes rasantes Wachstum und erweitert ihre Firmengelände in Blaubeuren und Dresden. Auf rund 80.000 Quadratmetern entstehen im baden-württembergischen Blaubeuren ein neues Verwaltungsgebäude und eine weitere Produktionshalle. Die Tochtergesellschaft FHR Anlagenbau im sächsischen Dresden hat ein rund 7.500 Quadratmeter großes Grundstück zugekauft, um die Produktions- und Montagekapazitäten für Sputter-Systeme zu erweitern. (www.solarportal24.de) weiter
29.5.2008 - Bundesumweltminister fordert klaren Förderrahmen für die Solarstrom-Branche. (www.sonnenseite.com) weiter
28.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von medienbüro.sohn vom 28.05.2008 - 17:19 - Bonn/Seßlach ? Schimmelpilze sitzen nicht auf dem Trockenen. Sie sind ein natürlicher Teil unserer belebten Umwelt. Schimmelpilze sind nicht nur ein optisches Problem. ... (openpr.de) weiter
28.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ForestFinance vom 28.05.2008 - 17:49 - Studie belegt große Bereitschaft für nachhaltige Investments: Mehrheit hält Nachhaltigkeit für wichtiges Investitionskriterium Der weltweite Klimawandel verändert bei ... (openpr.de) weiter
28.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Ceto-Verlag GmbH vom 28.05.2008 - 18:08 - LEIPZIG (Ceto). ? Nach dem ersten Preissturz am Dienstag bewegten sich die Rohöl- und Heizöl-Preise an NYMEX und ICE zunächst etwas seitwärts, lediglich Benzin stand an ... (openpr.de) weiter
28.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Pennsylvania, USA vom 28.05.2008 - 18:10 - ? Mehr Sonnenenergie für Philadelphia: Neuer Conergy-Solarpark soll im kom-menden Jahr mehr als 200 Haushalte mit Energie versorgen ? Pennsylvania umwirbt deutsche ... (openpr.de) weiter
28.5.2008 - Untätigkeit der Bundesregierung gefährdet Chancen zur Verhinderung des gefährlichen Projektes (www.oekonews.at) weiter
28.5.2008 - Das Konstanzer Fotovoltaik-Unternehmen Sunways AG hat einen Vertrag mit der Webasto Solar GmbH (Landsberg) über die Herstellung und Lieferung von Solarmodulen abgeschlossen. Der Vertrag gilt ab Mai 2008 und läuft zunächst bis Juni 2011, so die Sunways in einer Adhoc-Mitteilung. Mit der Lieferung der ersten Module aus dem Vertrag soll im August 2008 begonnen werden. (www.solarportal24.de) weiter
28.5.2008 - Wolfgang Winder - Winder Wasser-Wärme-Luft - aus Lustenau in Vorarlberg überzeugte internationale Jury von der gestalterischen Qualität seiner Solardächer (www.oekonews.at) weiter
28.5.2008 - In Zukunft sollen von der Stadt nur noch Passivhäuser errichtet werden (www.oekonews.at) weiter
28.5.2008 - Die Solar Millennium AG (Erlangen) hat den international renommierten Energy Globe Award gewonnen. Ausgezeichnet wurde die Initiierung und Entwicklung der ersten Parabolrinnen-Kraftwerke Europas, der spanischen Andasol-Kraftwerke. Der am Montagabend verliehene Preis honoriert den innovativen Charakter der Projekte und den großen Beitrag zum Klimaschutz. Solarthermie-Kraftwerke können maßgeblich zur Umstellung der globalen Energiesysteme auf eine regenerative Basis beitragen. Die Andasol-Projekte wurden aus über 800 Einreichern ausgewählt. (www.solarportal24.de) weiter
28.5.2008 - Mit dem Ausbau ihrer Fertigungsstätte in Valašské Meziøíèí (Tschechische Republik) hat die SCHOTT Solar auf die stetig steigende Nachfrage nach hochwertigen, leistungsstarken und langlebigen Fotovoltaik-Modulen reagiert. Vor kurzem wurden die neuen Produktionslinien mit moderner Logistik offiziell eingeweiht. Das im Juli 2007 in Angriff genommene Ausbauprojekt hat ein Investitionsvolumen von rund 50 Millionen Euro. Die jährliche Fertigungskapazität wird sich voraussichtlich bis zum Jahresende mit über 200 Megawatt mehr als vervierfachen, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
28.5.2008 - EEG-Gesetzesnovelle darf Markteinführung und Technologieführerschaft bei Solartechnik nicht gefährden. (www.sonnenseite.com) weiter
27.5.2008 - Sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema Biosprit ist notwendig - AK meint, Biosprit keine Lösung fürs Klima - LK: Bauern können gleichzeitig Teller, Trog und Tank füllen (www.oekonews.at) weiter
27.5.2008 - Fahrradinitiative DINAMO rädt, 'ausststeigen und aufsteigen!' - mit praktischen Tipps (www.oekonews.at) weiter
27.5.2008 - Friedensnobelpreisträger Michail Gorbatschow wurde 26. Mai 2008 mit dem Energy Globe für sein Lebenswerk ausgezeichnet. (www.sonnenseite.com) weiter
27.5.2008 - Solarbranche alarmiert: CDU/CSU-Fraktion will Solarförderung bis 2010 um über 25 Prozent senken! (www.sonnenseite.com) weiter
27.5.2008 - Fahrradinitiative DINAMO rädt, 'ausststeigen und aufsteigen!' - mit praktischen Tipps (www.oekonews.at) weiter
27.5.2008 - Solarthemen 280: Die Hybridsolar AG startet jetzt mit Produktion und Vermarktung ihres Hybridkollektors, der einen solarthermischen Kollektor mit Photovoltaikzellen verbindet. Zudem will das Unternehmen auch einen Thermogenerator anbieten: Damit ließe sich aus Überschusswärme Strom gewinnen. Mit einer Roadshow will das Ende 2007 gegründete Unternehmen auf seine Entwicklung aufmerksam machen. Die Vorproduktion in Markranstädt in der Nähe [...] (www.solarthemen.de) weiter
27.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ersol Solar Energy AG vom 27.05.2008 - 11:34 - Langfristliefervertrag mit Volumen von rund 250 MWp - ersol liefert von 2008 bis 2019 kristalline Solarzellen an aleo solar Erfurt, 27. Mai 2008. Die ersol Solar Energy ... (openpr.de) weiter
27.5.2008 - Die beiden namhaften Fotovoltaik-Unternehmen ersol Solar Energy AG (ersol) und aleo solar AG (aleo solar) haben einen Zell-Liefervertrag mit einem Vertragsvolumen von rund 250 MWp geschlossen. Ab 2008 werden von ersol an den Prenzlauer Modulproduzenten aleo solar über einen Zeitraum von 12 Jahren kristalline Silizium-Solarzellen geliefert. Durch den Abschluss dieses jüngsten Kontraktes hat sich bei ersol das Auftragsvolumen für Solarzellen auf weit über 3 Milliarden Euro erhöht, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
27.5.2008 - Die CDU/CSU–Fraktion im Deutschen Bundestag hat sich am späten Montagabend für eine Absenkung der Förderung für Fotovoltaik um über 25 Prozent in den nächsten zwei Jahren ausgesprochen. Die Solarbranche bezeichnet diese Position als untragbar und verheerend. Sollte es zu einer derartigen Kürzung der Zuschüsse kommen, wäre der Ausbau der Solarenergie in Deutschland abrupt beendet. Nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) wäre damit die Freisetzung von über 30.000 Arbeitsplätzen verbunden und wirksamer Klimaschutz unmöglich. (www.solarportal24.de) weiter
27.5.2008 - Das Thema der Bonner Konferenz heißt offiziell Biodiversität. Der Begriff wird meist mit Artenvielfalt übersetzt. weiter
27.5.2008 - Während die reichen Staaten für den Klimawandel verantwortlich sind, müssen die armen Länder als erste die Folgen ausbaden: UNO-Forscher warnen vor apokalyptischen Szenarien und Dürren, Überflutungen, Artensterben und den größten Flüchtlingsströmen der Menschheitsgeschichte. weiter
27.5.2008 - Solarthemen 280: Die Solar*Tec AG hat einen Lizenzvertrag für die Marke Telefunken geschlossen. Das Unternehmen will den Namen Telefunken für eigene monokristalline und Dünnschicht-Module nutzen, eine der ältesten Marken im Elektronikbereich. (www.solarthemen.de) weiter
27.5.2008 - Als erstes Unternehmen weltweit beginnt Signet Solar mit der Testproduktion der weltgrößten Dünnschicht-Solarmodule auf Siliziumbasis (www.oekonews.at) weiter
27.5.2008 - Solarbundesliga: Marburg setzt bei der Förderung erneuerbarer Energien auf eine neue Strategie. Bei Neubauten sowie bei Änderungen im Gebäudebestand soll vorrangig die Nutzung der solaren Strahlungsenergie für Heizungszwecke eingebunden werden. ?Die Satzung ?Verbindliche Nutzung der Solarenergie in Gebäuden? befindet sich gerade im parlamentarischen Abstimmungsprozess?, so Bürgermeister Dr. Franz Kahle (Foto). Sie soll im Oktober in Kraft [...] (www.solarthemen.de) weiter
27.5.2008 - Die Payom Solar AG (Merkendorf) berichtet über ein überaus erfolgreiches erstes Quartal. Von Januar bis März 2008 hat der Fotovoltaik-Spezialist bei einem Umsatz von mehr als 5,1 Millionen Euro ein operatives Ergebnis (EBIT) von rund 0,4 Millionen Euro erzielt (nach IFRS). Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum konnte der Konzern seinen Umsatz damit mehr als verfünffachen. Mit diesem Rekordergebnis, noch dazu im branchentypisch schwächsten Quartal des Jahres, setze die Gesellschaft ihren ambitionierten Wachstumskurs fort, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
27.5.2008 - Zahlreiche Fotovoltaik-Großanlagen nutzen heute schon Sonnenstands-Nachführsysteme, um die Energieausbeute zu optimieren. Das sogenannte Suntracking sorgt dafür, dass das Sonnenlicht immer im optimalen Winkel auf die Fotovoltaik- oder Solarelemente strahlt. Um bis zu 35 Prozent mehr Ertrag versprechen die Hersteller solcher Suntracking-Systeme. Die elero Linearantriebstechnik (Pößneck) stellt auf der Intersolar 2008 ihren neuen Linearantrieb Aton vor – eine wichtige Komponente für die Zuverlässigkeit der Systeme. (www.solarportal24.de) weiter
26.5.2008 - Was fasziniert am Dalai Lama? Warum gilt der Papst des Ostens bei allen Umfragen als der sympathischste Mensch der Welt? Als er am Dienstag dieser Woche aus Berlin kommend in London landete, sagte er: Wirtschaft ist wichtig, aber menschliche Werte sind wichtiger. Auch Wirtschaftsmanager sollten die Rangfolge der Werte nicht vergessen. weiter
26.5.2008 - Albert Einstein hatte schon prophezeit: Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.Fast über Nacht sind 2007 in den USA etwa 600. weiter
26.5.2008 - Solarthemen 280: Noch bis zum 24. Mai können sich Unternehmen um den ?Intersolar Award 2008? bewerben. Darauf machte die Messe am 16. Mai aufmerksam. Teilnehmen können die Aussteller der Intersolar ? in diesem Jahr erstmals mehr als 1000. Gefragt sind Produkte und technische Lösungen, die erstmals auf der Intersolar ausgestellt werden und eine signifikante Weiterentwicklung [...] (www.solarthemen.de) weiter
26.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von sun--point Eberhard Braun vom 26.05.2008 - 08:21 - Mit dem neuen Helios External Film (Funktionsfolie für Gebäudeverglasung) bietet Llumar ab sofort eine hochwertige Sonnenschutzfolie zur Außeninstallation auf ... (openpr.de) weiter
26.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von SolarKlar vom 26.05.2008 - 08:35 - Nach dem Benzinpreisschock steht vielen nun der Heizkostenschock buchstäblich ins Haus! Die Quittung kommt spätestens nach der nächsten Heizperiode. Besonders schmerzlich ... (openpr.de) weiter
26.5.2008 - Energieszenarien zeigen: Rasche Maßnahmen sind erforderlich und eröffnen Chancen für die österreichische Wirtschaft (www.oekonews.at) weiter
26.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von TopTarif GmbH vom 26.05.2008 - 07:47 - Wie sieht eigentlich eine innovative Energiestrategie aus, bei der alles bleiben kann wie bisher, aber man trotzdem der Forderung nach einer CO2-Reduktion gerecht wird? Die ... (openpr.de) weiter
26.5.2008 - Der schnelle Ausbau der Solarenergie ist für die Verbraucherinnen und Verbraucher eine unverzichtbare Sicherung gegen die Energiepreisexplosion. Angesichts weltweit wachsender Nachfrage nach Energie und der Verknappung fossiler Rohstoffe erwarten Experten eine schnell zunehmende Kostenbelastung der Verbraucher. Strom aus Fotovoltaik läuft diesem Trend entgegen und wird nach Angaben führender Solarforscher bereits in etwa sieben Jahren günstiger sein als konventioneller Strom. 'Damit trägt Solarenergie entscheidend zum Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher und zur Versorgungssicherheit bei', so der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar). (www.solarportal24.de) weiter
26.5.2008 - Als Vorstandsvorsitzender der Berliner Solarpraxis AG, einem führenden Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen der Solarbranche, ist Karl-Heinz Remmers ein ausgewiesener Experte und langjähriger Beobachter der Szene. Im Zusammenhang mit der vom unabhängigen Solarenergie-Förderverein bereits angeprangerten Medienkampagne zur Frage der Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) und der zukünftigen Förderung von Strom aus Fotovoltaik, meldet sich nun auch Remmers mit einem Kommentar zu Wort. (www.solarportal24.de) weiter
26.5.2008 - Wissenschaftler der Forschungsanstalt ENEA haben eine Diebstahlsicherung für Solarmodule entwickelt. (www.sonnenseite.com) weiter
25.5.2008 - Solarthemen 280: Am 1. Juni ist Meldeschluss für die diesjährige Meisterschaft in der Solarbundesliga. Derzeit führt im Bereich Solarstrom die Kommune Frestedt mit 1845 Watt je Einwohner. Erster der Gesamtwertung ist Rettenbach am Auerberg. Pro Kopf sind hier mehr Solarwärmeanlagen installiert. Die Stromleistung je Einwohner liegt bei 1378 Watt. Ob das reicht, zeigt sich am [...] (www.solarthemen.de) weiter
25.5.2008 - Solarthemen 280: Die israelische Regierung möchte im Rahmen eines PPP-Projekts ein 15-MW-Photovoltaikkraftwerk in der Negev-Region errichten lassen. Die Ausschreibung für das Projekt in Ashalam erfolgte kurzfristig. Nur wenige Tage später fand am 12. Mai die Bieterkonferenz statt. Zudem wolle die israelische Regierung ein Programm für 20000 kleine Windkraftanlagen mit insgesamt 50 MW Leistung initiieren, erklärte Infrastrukturminister Benjamin [...] (www.solarthemen.de) weiter
24.5.2008 - Solarthemen 279: Vom 12. bis 14. Juni findet erstmals in München die Messe Intersolar statt. Veranstalter ist die Solar Promotion (Telefon 07231-585980, (www.solarthemen.de) weiter
24.5.2008 - EEG-Gesetzesnovelle darf Markteinführung und Technologieführerschaft bei Solartechnik nicht gefährden (www.oekonews.at) weiter
23.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von TopTarif GmbH vom 23.05.2008 - 13:46 - Entgegen heftiger Einwände aus den Reihen von Umweltschutzverbänden, Bürgerinitiativen und Teilen der Politik hat das Regierungspräsidium in Karlsruhe jetzt dem Bau eines ... (openpr.de) weiter
23.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Müritz-Nationalpark vom 23.05.2008 - 11:13 - Aktuell können Einheimische und Besucher des Müritz- Nationalparks westlich der B 193 zwischen Neustrelitz und der Bahnlinie die gelb strahlende Ginsterblüte erleben. ... (openpr.de) weiter
23.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Mare Solar Marc Reiß Solartechnik vom 23.05.2008 - 08:38 - Die Firma Mare Solar, plant, baut und berät seit vier Jahren zum Thema Solarenergie und akquiriert Dachflächen für den Betrieb von Photovoltaikanlagen. Auch einen eigenen ... (openpr.de) weiter
23.5.2008 - 'Biodiesel und Bioethanol seien Bausteine für die Sicherung einer nachhaltigen Mobilität,' so Petra Sprick, Geschäftsführerin des Verbandes der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB). (www.sonnenseite.com) weiter
23.5.2008 - Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) hat einen Entwicklungsvertrag mit der Schweizer Universität Neuchâtel abgeschlossen. Mit dem dort ansässigen Institut für Mikrotechnologie (IMT) sollen in einem dreijährigen Programm Anlagen und Technologien für die Herstellung hocheffizienter kristalliner Silizium-Solarzellen entwickelt werden. Ziel sei die Sicherung von Schlüsseltechnologien und damit die Position als technologisch führender Anbieter von Turnkey-Linien und Produktionsequipment für die Fotovoltaik-Industrie auszubauen, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Roth & Rau AG plant, rund 14 Millionen Euro in das Projekt zu investieren. (www.solarportal24.de) weiter
23.5.2008 - Mit der Solargroßanlage Wittgensdorf steht bei Chemnitz eine der größten Fotovoltaik-Anlagen Sachsens. Die Stiebel Erneuerbare Energie, Eigentümerin des Solarparks Wittgensdorf, prüft derzeit den weiteren Ausbau der Anlage. Die Fotovoltaik-Anlage mit rund 5.500 installierten Solarmodulen auf 20.000 Quadratmeter gilt als Referenzprojekt für ein vielfach erfolgreiches Geschäftsmodell. (www.solarportal24.de) weiter
22.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Redaktion TopTarif vom 22.05.2008 - 17:28 - Seit 2006 hat die Bundesnetzagentur die Aufsicht über die deutsche Energiewirtschaft. Grundlage hierfür ist das Energiewirtschaftsgesetz EnWG, das zum 01.07.2007 noch ... (openpr.de) weiter
22.5.2008 - Zu Beginn der 60er-Jahre beinahe ausgerottet, hat sich der Buckelwal zumindest in Teilen seines Verbreitungsgebietes gut erholt. Genauere Zahlen dazu liefert nun ein großangelegter Vergleich von Flossenfotografien. Im nördlichen Pazifik dürften heute demnach bis zu 20.000 Vertreter der ob ihrer kunstvollen Gesänge berühmten Art leben. (www.scienceticker.info) weiter
22.5.2008 - Heute findet in Berlin eine Festveranstaltung zum 75-jährigen Bestehen der Deutschen Wissenschaftlichen Gesellschaft für Erdöl, Erdgas und Kohle e.V. (DGMK) statt. (www.bmwi.de) weiter
22.5.2008 - Solarthemen 279: Gabriela Gottwald und Gerwin Dreesmann, in der Photovoltaik-Branche gut bekannt aus ihren früheren Positionen bei BP Solar und Conergy/Suntechnics, haben die PV-Vertriebsfirma QG solar GmbH gegründet. Das QG steht für Qualitätsgemeinschaft. Das Unternehmen will mit Bezug auf einschlägige Qualitätszeichen Standards formulieren, die für alle Partnerfirmen vom Hersteller bis zum Handwerker gelten. (www.solarthemen.de) weiter
22.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von meridian Neue Energien GmbH vom 22.05.2008 - 08:10 - Am Tag der offenen Tür der AMK Agrarmast GmbH, Dorfstraße 40b in 17349 Kublank (Mecklenburg-Strelitz) findet die offizielle Eröffnung des Solarpark Kublank statt. Mit ... (openpr.de) weiter
22.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von BeteiligungsVerlag der EPK GmbH & Co. KG vom 22.05.2008 - 08:51 - Der BeteiligungsVerlag der EPK GmbH & Co. KG versendet in diesen Tagen im Rahmen seines BeteiligungsTicker - Wissen unter der Internetadresse beteiligungsreport.de den ... (openpr.de) weiter
22.5.2008 - Neues Online-Tool der NÖ Energieberatung zeigt, wie es geht (www.oekonews.at) weiter
22.5.2008 - Bioethanol eine sinnvolle Alternative (www.oekonews.at) weiter
22.5.2008 - Globaler Ansatz notwendig, sektorale Ansätze allein reichen nicht au (www.oekonews.at) weiter
22.5.2008 - ?Die Glaubwürdigkeit der Delegierten von 191 Staaten steht auf der Roten Liste?, sagte DNR-Präsident Hubert Weinzierl. (www.sonnenseite.com) weiter
21.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Peter Sauber Agentur Messen und Kongresse GmbH vom 21.05.2008 - 15:40 - Neue Konzepte, neue Materialien, neue Verfahren, neue Anwendungen: Die Posterausstellung ?f-cell vision? zeigt während des internationalen Fachforums ?f-cell? am 29. ... (openpr.de) weiter
21.5.2008 - Solarthemen 279: Wenige Wochen vor der Messe Intersolar, die am 12. Juni in München beginnt, haben die Veranstalter beschlossen, eine siebte Halle zu nutzen. Nachdem die Intersolar in diesem Jahr aus Platzgründen von Freiburg in die Neue Messe München zieht und erst vor kurzem um eine sechste Halle erweitert wurde, stehen nun in München insgesamt [...] (www.solarthemen.de) weiter
21.5.2008 - Die Fotovoltaik-Industrie in Thüringen wächst. Prognosen sprechen von einem Zuwachs an Arbeitsplätzen von jetzt zirka 2.000 auf bis zu 25.000 bis zum Jahr 2020. Die Fachhochschule Jena organisiert am 22. Mai (Fronleichnam) anlässlich der bundesweiten 'Woche der Sonne' einen Informationsnachmittag zum Thema 'Solartechnik in Jena'. Unter anderem wird der neue Studiengang 'Fotovoltaik- und Halbleitertechnologie' vorgestellt. (www.solarportal24.de) weiter
21.5.2008 - Jede verbrauchte Kilowattstunde Strom setzte in Deutschland im Jahr 2006 durchschnittlich 596 Gramm Kohlendioxid frei. Das sind 20 Gramm je Kilowattstunde weniger als im Jahr 2005. (www.sonnenseite.com) weiter
21.5.2008 - In diesem Jahr prämiert die weltweit größte Fachmesse für Solartechnik Intersolar erstmals wegweisende Produkte und Dienstleistungen in den Kategorien ?Fotovoltaik? und ?Solarthermie?. (www.sonnenseite.com) weiter
21.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von MP-TEC vom 20.05.2008 - 20:24 - Brandenburger Solarsystemanbieter MP-TEC stellt erste hemisphärische Nachführanlage vor (München/Eberswalde, 14.05.2008) Als größter Systemanbieter für Alternative ... (openpr.de) weiter
21.5.2008 - Weltweit tragen Fotovoltaik-Kraftwerke mit über 2,5 Gigawatt dazu bei, den wachsenden Energiehunger zu stillen. Trotz ihres enormen Anteils an der Erfolgsgeschichte der Fotovoltaik stand die Zulieferindustrie aber bislang kaum im Fokus. Die Konferenzen zum Thema 'Solar Materials, Equipment & Technology Conference' (SMET 2008) widmen sich deshalb ausschließlich den Rahmenbedingungen und Marktentwicklungen der Wertschöpfungskette 'vor der Solarfabrik'. Die SMET 2008-Konferenzen finden während der Intersolar-Messen in München am 12. Juni sowie in San Francisco am 16./17. Juli statt. (www.solarportal24.de) weiter
20.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von HelioTech Türk GmbH vom 20.05.2008 - 17:03 - Die Firma HelioTech aus Baldham bei München entwickelte in Kooperation mit augusta-solar, dem Hersteller der langjährig erprobten Vakuum-Röhrenkollektoren, das HelioTech ... (openpr.de) weiter
20.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von IMS INTERNATIONAL HOLDING vom 20.05.2008 - 13:14 - Die IMS INTERNATIONAL HOLDING erhält mit der SUNTHERM INFRAROTHEIZUNG beim INDUSTRIEPREIS 2008 eine AUSZEICHNUNG in der Kategorie UMWELTTECHNIK. Die Suntherm ... (openpr.de) weiter
20.5.2008 - Die Signet Solar GmbH (Mochau) und die SolarMarkt AG (Freiburg) geben bekannt, dass beide Unternehmen einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Dünnschicht-Modulen mit einer Leistung von 36 MW bis zum Jahr 2012 unterzeichnet haben. Die von der Signet Solar GmbH gelieferten Dünnschicht-Module werden von der SolarMarkt AG in verschiedenen Fotovoltaik-Großprojekten installiert, so beide Unternehmen in einer Pressemitteilung. In Döbeln bei Dresden baut Signet Solar derzeit eine neue Produktionsstätte auf, in der ab Sommer 2008 die weltweit größten Solarmodule mit neuester Dünnschicht-Solartechnologie produziert werden sollen. (www.solarportal24.de) weiter
20.5.2008 - Solarthemen 279: Solar Air-Conditioning ist das Thema eines Seminars von OTTI am 12. Juni in München. Informationen gibt es unter der Telefonnummer (0941) 29688-43 sowie im Internet auf der Seite (www.solarthemen.de) weiter
20.5.2008 - Bisher hatten die Verantwortlichen und Patienten einer ländlichen Krankenstation im Senegal mehrmals am Tag mit Stromausfällen zu kämpfen. Die Kühlung der Medikamente war immer wieder unterbrochen, das Licht und die wenigen vorhandenen medizinischen Geräte fielen ständig aus. Nun stellt eine neue Fotovoltaik-Anlage vom deutschen Hersteller SCHOTT Solar (Alzenau) als Backup-System eine dauerhafte Stromversorgung sicher. Installiert wird das System gemeinsam mit der KAÏTO Energie AG aus München. (www.solarportal24.de) weiter
20.5.2008 - Google-Initiative zum Ausbau regenerativer Energien. (www.sonnenseite.com) weiter
19.5.2008 - Solarthemen 279: Auf einer Kraftwerksbaustelle in der Nähe der Stadt Murcia in Spanien errichten die Unternehmen M+W Zander und die NOVATEC Bio-Sol ein zwei Megawatt Solarthermie-Kraftwerk mit rund 18 000 Quadratmetern neuartiger Fresnel-Spiegelfläche. Das große Demo-Kraftwerk basiert auf dem Prinzip der Fresnel-Kollektortechnik, die statt parabolisch gekrümmter Spiegelfelder flache, gering gekrümmte Glasspiegel verwendet. Je acht Spiegelreihen sind [...] (www.solarthemen.de) weiter
19.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ForestFinance vom 19.05.2008 - 13:16 - Bonn. Deutschland ist Gastgeber der 9. UN-Naturschutzkonferenz, die vom 19. bis 30. Mai in Bonn stattfindet. Hierzu werden 5.000 Teilnehmer aus mehr als 190 Staaten, darunter ... (openpr.de) weiter
19.5.2008 - Erstmals sagt der Dalai Lama ohne Wenn und Aber, “Tibet ist völkerrechtlich ein Teil Chinas”. weiter
19.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Energiespar-Rechner vom 19.05.2008 - 08:50 - Neuer Rechner von Energiespar-Rechner.de: Lohnt sich der Kauf einer thermischen Solaranlage für die Warmwasserbereitung? Im April 2008 wurde das Angebot des Portals ... (openpr.de) weiter
19.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von ödp München vom 19.05.2008 - 09:10 - Donnerstag, 12. Juni 2008, 19.30 Uhr - Einlass 19:00 Uhr ? Der Eintritt ist frei Brienner Str. 46 / EG ? Vortragssaal der Gregor-Louisoder-Umweltstiftung U 1 und Tram ... (openpr.de) weiter
19.5.2008 - (www.oekonews.at) weiter
19.5.2008 - Nachfrage nach Elektroautos riesengroß (www.oekonews.at) weiter
19.5.2008 - 2400 hoch reflektierende Flachspiegel bündeln das Sonnenlicht (www.oekonews.at) weiter
19.5.2008 - Der mit Unterstützung des deutschen Bundesumweltministeriums produzierte Kurzfilm 'Power of Wind' ist erneut ausgezeichnet worden (www.oekonews.at) weiter
19.5.2008 - Die diesjährige 'Woche der Sonne' läuft. Bis zum 25. Mai informieren bundesweit mehr als 2.400 Veranstaltungen über die umweltfreundliche Strom- und Wärmeversorgung aus Sonnenenergie. Verbraucherinnen und Verbraucher können bei den Solar-Events erfahren, wie sie sich mit Fotovoltaik & Co. vor steigenden Öl- und Gaspreisen schützen und zugleich einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Über eine interaktive Veranstaltungskarte können sich Interessierte über Veranstaltungen in ihrer Nähe informieren. (www.solarportal24.de) weiter
18.5.2008 - Solarthemen 279: Nach sechs Monaten Bauzeit nimmt das Gemeinschaftsunternehmen Wacker Schott Solar GmbH ihr Solar-Wafer-Werk in Jena in Betrieb. Bis Herbst 2008 soll die Nennkapazität der Anlagen 50 Megawatt betragen, die Gesamtkapazität von Wacker Schott soll bis Ende 2008 auf 120 MW steigen. In Jena werden Wafer gesägt, nicht wie beim EFG-Verfahren von Schott aus [...] (www.solarthemen.de) weiter
18.5.2008 - (www.oekonews.at) weiter
18.5.2008 - Experten: Die Emissionshandelsindustrie kann den Klimaschutz nicht alleine schaffen (www.oekonews.at) weiter
18.5.2008 - Das SOL.Connect Control Center ist ein Werkzeug zur Überwachung und Visualisierung von Photovoltaik-Großanlagen. (www.sonnenseite.com) weiter
18.5.2008 - Steigende Nachfrage und Kapazitätsausbau sorgen für solides Wachstum. (www.sonnenseite.com) weiter
17.5.2008 - Solarthemen 279: Nach den starken Einbrüchen des Jahres 2007 dürstet die Solarwärmebranche nach ersten statistischen Anzeichen für einen wieder wachsenden Markt. Diese Indizien sind nach den Zahlen des Bundesumweltministeriums und der Branchenverbände nun unverkennbar. 20 Prozent mehr verkaufte Solarfläche als im ? schlechten ? Jahr 2007 melden die Branchenverbände für das erste Quartal 2008. Ein [...] (www.solarthemen.de) weiter
17.5.2008 - Bayr fordert sinnvolle Ökostromnovelle (www.oekonews.at) weiter
17.5.2008 - Das kalifornische Start-up Sunrgi will die Solarenergiebranche aufmischen. (www.sonnenseite.com) weiter
16.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von BDH e.V. vom 16.05.2008 - 15:53 - Köln, Mai 2008. Die gesetzlichen Anforderungen an moderne Gebäude machen kontrollierte Wohnungslüftungssysteme zu einem essentiellen Bestandteil der heutigen Bau- und ... (openpr.de) weiter
16.5.2008 - In diesem Jahr prämiert die weltweit größte Fachmesse für Solartechnik Intersolar erstmals wegweisende Produkte und Dienstleistungen in den Kategorien 'Fotovoltaik' und 'Solarthermie'. Teilnehmen können die Unternehmen und Institutionen, die vom 12. - 14. Juni 2008 auf der Intersolar ausstellen und ihre Innovationen im Rahmen der Neuheitenbörse der Intersolar präsentieren werden. Noch bis zum 24. Mai 2008 läuft die Bewerbungsfrist für den Intersolar AWARD 2008. (www.solarportal24.de) weiter
16.5.2008 - Ein erster Schritt zur Entbürokratisierung (www.oekonews.at) weiter
16.5.2008 - Solarthemen 279: Gemeinsam mit der Münchener Quimonda AG baut die Centrosolar AG eine Fabrik für kristalline Solarzellen im portugiesischen Porto. Ende 2009 solle das neue Werk mit einer Jahreskapazität von rund 100 MW die Zellproduktion aufnehmen, erklärt Centrosolar. Die beiden Unternehmen wollen bis September 2009 ca. 70 Millionen Euro investieren. (www.solarthemen.de) weiter
16.5.2008 - “Die Welt muss uns helfen”, sagte der Dalai Lama. Aber deutsche Spitzenpolitiker tun sich sehr schwer mit ihrer diplomatischen Hilfe für Tibet. weiter
16.5.2008 - Bis zum 25. Mai informieren bundesweit mehr als 2 400 Veranstaltungen über die umweltfreundliche Strom- und Wärmeversorgung aus Solarenergie. (www.sonnenseite.com) weiter
16.5.2008 - 150 neue Arbeitsplätze geplant (www.oekonews.at) weiter
16.5.2008 - Die Zukunft der Energie sind die 'Energietechnologien der Zukunft' - ein Buchtipp (www.oekonews.at) weiter
16.5.2008 - Solarbundesliga: Vom 12. bis zum 15. Juni 2008 findet die Intersolar 2008 als weltgrößte Solarmesse in München statt. Alle Solarsportler sind herzlich eingeladen, am Stand der Solarbundesliga in Halle 6 vorbeizuschauen. Achtung: Die Messe ist von Freiburg nach München umgezogen. Ungebrochen ist das Engagement der Intersolar für den Solarsport. Sie unterstützt die Solarbundesliga seit vielen [...] (www.solarthemen.de) weiter
16.5.2008 - Beinahe die Hälfte aller deutschlandweit installierten Fotovoltaik-Anlagen wurde in Bayern errichtet. Damit sind allein dort mehr Solarstrom-Anlagen montiert als in den zweit- und drittgrößten Fotovoltaik-Märkten Japan und USA zusammengenommen. Paul Mußler, Mitarbeiter der Forschungsstelle für Umweltpolitik in Berlin, hat jetzt untersucht, was die Gründe für diesen 'bayerischen Fotovoltaik-Cluster' sind. (www.solarportal24.de) weiter
16.5.2008 - Die Erfurter ersol Solar Energy AG (ersol) erwirtschaftete im ersten Quartal 2008 einen Konzernumsatz von 52,4 Millionen Euro. Damit wurde der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum etwas mehr als verdoppelt (Q1 2007: 26,1 Millionen Euro). Diesen Zuwachs habe ersol durch den erfolgreichen Anlauf der neu geschaffenen Produktionskapazitäten und durch mehrere langfristige Lieferverträge für Solarzellen, die erstmals im Jahr 2008 zum Tragen kommen, erreicht, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
16.5.2008 - Die Centrosolar AG weitet ihre Export-Aktivitäten in den mittleren Osten aus. (www.sonnenseite.com) weiter
16.5.2008 - Auslands- und Projektgeschäft in Italien und Spanien dominiert. (www.sonnenseite.com) weiter
15.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von avcommunication GmbH vom 15.05.2008 - 16:09 - Ludwigsburg, 14. Mai 2008 ? Intelligente Autos für intelligente Autofahrer ? das forderten fünf Experten, die sich bei der Ludwigsburger Agentur avcommunication diesem ... (openpr.de) weiter
15.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Hochschule für Angewandte Wissenschaften - FTZ-ALS vom 15.05.2008 - 16:40 - Vom 26. bis 27. Juni 2008 veranstaltet die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) das 2. Europäische Symposium zu technologischen Entwicklungen im ... (openpr.de) weiter
15.5.2008 - Solarthemen 279: Als Bier des Monats Mai hat der Bierclub.de das ?Solarbier Edelpils? ausgewählt. Felsenbräu Thalmannsfeld ist eine von mittlerweile drei Brauereien, die auf Solarbier setzen. Als erste Brauerei erwarb die Felsenbräu Thalmannsfeld die Kennzeichnung von der Solarbier GbR. Neben einem überdurchschnittlich energieeffizienten Verfahren musste sie dafür den Einsatz erneuerbarer Energien nachweisen. Bereits seit 1993 betreibe [...] (www.solarthemen.de) weiter
15.5.2008 - Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein international führendes Fotovoltaik-Systemhaus, legt die Zahlen für das erste Quartal 2008 vor. Vom 1. Januar bis zum 31. März 2008 verzeichnet der Phoenix Solar Konzern einen deutlichen Anstieg der Gesamtumsatzerlöse um 177 Prozent auf 41,6 Millionen Euro (Q1 2007: 15,0 Millionen Euro). Aufgrund des erfreulich guten ersten Quartals 2008 erhöhe der Vorstand seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
15.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Havelland Wind vom 15.05.2008 - 08:29 - Am Freitag, den 16.05.2008 eröffnet Landrat Dr. Schröder das ?SolarberatungsZentrum Brandenburg? im Wustermarker DEMEX Park, unweit des B5 Outlet Centers. Der ... (openpr.de) weiter
15.5.2008 - Erstmals europäisch: in 9 Ländern 'European Solar Days' (www.oekonews.at) weiter
15.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von berolina Schriftbild vom 15.05.2008 - 07:46 - Berlin. berolina Schriftbild, führendes Unternehmen im Bereich umweltschonendes Druckmanagement, verschickt seine gesamten Warensendungen ab dem 15.05.2008 klimafreundlich. ... (openpr.de) weiter
15.5.2008 - Ein auf nachhaltige Anlagen spezialisierter Finanzinvestor aus Deutschland und die Fürther Sunline AG haben den Grundstein für eine langfristige Zusammenarbeit beim Bau von Fotovoltaik-Kraftwerken in Spanien gelegt. Die Vorstände beider Unternehmen unterzeichneten eine Rahmenvereinbarung über die gemeinsame Errichtung von Solarstrom-Kraftwerken mit einem Auftragsvolumen von mehr als 80 Millionen Euro. (www.solarportal24.de) weiter
15.5.2008 - In wenigen Wochen öffnet die weltweit größte Fachmesse für Solartechnik, die Intersolar 2008, ihre Pforten auf dem Münchner Messegelände. Kurz vor Beginn durchbricht die Ausstellerzahl die Tausendermarke – ein neuer Rekord für die Intersolar, die in diesem Jahr aus Freiburg in die bayerische Landeshauptstadt zog. Auch in diesem Jahr gliedern sich die Aussteller wieder in die Bereiche Solarthermie, Fotovoltaik und Solares Bauen auf. (www.solarportal24.de) weiter
14.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von CO2OL ? Der Verein zur Verminderung von Kohlendioxid in der Atmosphäre e. V. vom 14.05.2008 - 17:09 - Klimaneutrales Einkaufen ohne Mehrkosten unter co2ol.de / Studie belegt hohe Kaufbereitschaft für klimaneutrale Produkte Der Klimawandel und seine bedrohlichen Folgen ... (openpr.de) weiter
14.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Eisenbeiss SOLAR AG vom 14.05.2008 - 17:32 - Mit der Eisenbeiß SOLAR AG abheben Dies hieß es am Samstag den 03. Mai 2008 auf dem Augsburger Flughafen. Wer viel und hart arbeitet muss auch belohnt werden. Ein ... (openpr.de) weiter
14.5.2008 - Solarthemen 279: An diesem Parkhaus in Chemnitz sollen die oberen sechs Reihen Glasscheiben durch 450 Glas-Glas-Solarmodule ersetzt werden. Hier geht es nicht nur um Energiegewinnung, sondern auch um Kunst am Bau. Nachts werden die Module angestrahlt. Wieviel vom berechneten Jahresenergieertrag von 45600 kWh dafür Verwendung findet, ist nicht dokumentiert. Bauherr sind die Stadtwerke Chemnitz, Betreiber [...] (www.solarthemen.de) weiter
14.5.2008 - Solarbundesliga: Die Sieger der Solarbundesliga werden schon zum Start der Messe Intersolar 2008 am 12. Juni bekannt gegeben. Allerdings wird die Meisterfeier in diesem Jahr erst nach den Sommerferien am 13. September steigen, und zwar in Rettenbach am Auerberg, im schönen, sonnigen Allgäu. Das Programm wird in einigen Wochen bekannt gegeben. Soviel sei aber schon verraten: [...] (www.solarthemen.de) weiter
14.5.2008 - Solarthemen 279: Bundesbau- und -wirtschaftsministerium wollen nun bei der Energieeinsparverordnung Tempo machen. Nachdem die beiden federführenden Ministerien am 18. April ihren Entwurf vorgelegt hatten, konnten die Verbände bis zum 30. April Stellung nehmen. Carsten Kuhlmann vom Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e. V. (BDH) sieht gute Chancen, mit der neuen Energieeinsparverordnung (EnEV), die Solarenergie [...] (www.solarthemen.de) weiter
14.5.2008 - Die Berliner SOLON AG für Solartechnik hat ihren Zwischenbericht zum 31. März 2008 vorgelegt. Danach stieg der Konzernumsatz im ersten Quartal des Jahres um 115 Prozent auf 161,6 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 75,1 Millionen Euro). Die Gesamtleistung erhöhte sich um 105 Prozent auf 195,5 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 95,6 Mio. Euro). Insgesamt wurden im SOLON-Konzern im ersten Quartal Fotovoltaik-Module mit einer Leistung von 41 MWp produziert. Damit habe man nahtlos an die starke Entwicklung des vierten Quartals 2007 anknüpfen können, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
14.5.2008 - Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) ist weiter auf Wachstumskurs: In den ersten drei Monaten des Jahres 2008 stieg der Umsatz um 85,2 Prozent auf 69,0 Millionen Euro (1. Quartal 2007: 37,2 Millionen Euro). Dabei betrug der Auslandsanteil am Umsatz 61,5 Prozent, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das Fotovoltaik-Unternehmen plant aufgrund der positiven Entwicklung, im Laufe des Jahres zirka 150 neue Mitarbeiter in Prenzlau einzustellen. (www.solarportal24.de) weiter
14.5.2008 - Solar*Tec AG erwirbt weltweit geltende Lizenz zur Vermarktung von TELEFUNKEN-Solarmodulen (www.oekonews.at) weiter
14.5.2008 - Seit Monaten tobt eine Neid- und Verunglimpfungskampagne gegen die weitere Förderung von Solarstrom in den Medien. 'Sonnenenergie verbrennt Geld' etwa titelte die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung oder 'Ökostrom wird immer teurer - wegen Solarenergie' (Handelsblatt). 'Leider bleibt dieses Dauerfeuer nicht ohne Wirkung', so der unabhängige Solarenergie-Förderverein (SFV). Er empfiehlt: 'Wer sich für den weiteren Ausbau der Fotovoltaik einsetzen will, sollte die Argumente der Gegner kennen.' (www.solarportal24.de) weiter
14.5.2008 - PwC-Studie: Energieversorger setzen langfristig auf Nuklearenergie. Politik soll bei Energieeffizienz die Führung übernehmen. Sicherung von Kohle-, Gas- und Ölreserven gewinnt an Bedeutung. (www.sonnenseite.com) weiter
14.5.2008 - Und Mitte des Jahres auf den Markt - mit Batterie statt Benzin. (www.sonnenseite.com) weiter
14.5.2008 - Die Solar*Tec AG hat einen Lizenzvertrag für die Marke TELEFUNKEN geschlossen und verfügt damit über die weltweite Lizenz für Module und Kraftwerke im Bereich der Photovoltaik. (www.sonnenseite.com) weiter
13.5.2008 - Minutenschnelle Planung mit branchenspezifischer Softwarelösung (www.oekonews.at) weiter
13.5.2008 - Trotz Rekordpreisen bei Öl und Gas zeigt sich, dass die gezielte Förderung der jungen Ökostrom-Branche massiv in eingespielte Mechanismen eingreift - Von Johanna Ruzicka (www.oekonews.at) weiter
13.5.2008 - Minutenschnelle Planung mit branchenspezifischer Softwarelösung (www.oekonews.at) weiter
13.5.2008 - Kooperation Stadt Wien und Wien Energie - weniger CO2 und kein Feinstaub (www.oekonews.at) weiter
13.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Nordwestsolar Energiesysteme GmbH vom 13.05.2008 - 13:59 - Bundesumweltminister Gabriel legt Erfahrungsbericht zum EEG vor. Der in Deutschland eingeschlagene Weg, Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien zu fördern, ist überaus ... (openpr.de) weiter
13.5.2008 - Solarthemen 279: Am 12. und 13. findet in Osnabrück die “Biogas 2008 - Int. Innovationskongress und Ausstellung” statt. Informationen gibt es bei Profair (www.solarthemen.de) weiter
13.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von systaic AG vom 13.05.2008 - 11:04 - Vom 16. bis 25. Mai 2008 findet die vom Bundesverband Solarwirtschaft organisierte Informationswoche zur Solarenergie ?Woche der Sonne? statt. SYSTAIC, Europe's Solar ... (openpr.de) weiter
13.5.2008 - Solarbundesliga: Jetzt geht es wieder los: Ganz Solar-Deutschland zählt Solarmodule und -kollektoren. Am 1. Juni um 24 Uhr fällt die Klappe zur 8. Deutschen Meisterschaft in der Solarbundesliga. Kleiner Tipp: Eine tolle Gelegenheit, um MitbürgerInnen in den Gemeinden, Städten und Ortsteilen noch kurz vor Toresschluss für einen guten Platz in der Solarbundesliga zu mobilisieren, ist [...] (www.solarthemen.de) weiter
13.5.2008 - Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) schlägt Alarm: In jüngster Zeit häufen sich die Beschwerden von privaten Solaranlagenbetreibern über Schikanen beim Netzzugang. Netzbetreiber machen Privatpersonen vielerorts den Betrieb von Fotovoltaik-Anlagen so schwer wie möglich – und das, obwohl die vorrangige und hinderungsfreie Einspeisung von Solarstrom gesetzlich durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) festgeschrieben ist, so der Branchenverband in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
13.5.2008 - Umweltverbände fordern ehrgeizige Ziele bei Ökolandbau, Klimaschutz und Flächenverbrauch (www.oekonews.at) weiter
13.5.2008 - Investitionen für Markteinführung der Solarenergie gering im Vergleich zu Preissteigerung bei Öl, Gas und Kohle/EEG-Mittelfristprognose zeigt gering bleibenden Anteil von Solarstromförderung am Strompreis (www.oekonews.at) weiter
13.5.2008 - Die Hamburger colexon Energy AG, Projektierungsgesellschaft für schlüsselfertige Fotovoltaik-Großanlagen, hat die Ergebnisse des ersten Quartals 2008 veröffentlicht. Demnach konnte die Gesellschaft in den ersten drei Monaten Umsatzerlöse von 26,3 Millionen Euro erzielen. Dies entspreche nahezu einer Umsatzverdoppelung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (13,6 Millionen Euro), so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
13.5.2008 - Die Centrosolar AG hat mit dem Dubaier Unternehmen MEEPS (Middle East Environment Protection Services LLC) eine Vereinbarung über die Lieferung von hochwertigen Fotovoltaik-Modulen und Komponenten im Megawatt-Bereich unterschrieben. MEEPS ist Partner für alle Fotovoltaik-Projekte des lokalen Generalunternehmens Middle East General Construction LLC (MEGC), das zu 50 Prozent dem Emirat Dubai angehört und Aufträge von Dubai Invest bezieht, einem ebenfalls staatlichen Unternehmen. Die ersten Sendungen nach Dubai sollen noch dieses Jahr erfolgen. (www.solarportal24.de) weiter
13.5.2008 - Mikroalgen brauchen nur Licht, Wasser und Kohlendioxid, sowie als Düngung ein wenig Phosphat und Nitrat um zu wachsen. Ihr Wachstum beruht auf der Photosynthese. (www.sonnenseite.com) weiter
13.5.2008 - Der weltgrößte Autozulieferer Bosch will Marktführer bei der Hybridtechnologie werden. (www.sonnenseite.com) weiter
13.5.2008 - Solarlicht für 1.500 Hütten in Rema-Dire/Äthiopien. (www.sonnenseite.com) weiter
12.5.2008 - Solarthemen 279: Die Europäische Kommission hat jetzt zu Stellungnahmen aufgefordert, wie die Offshore- Nutzung der Windkraft intensiviert werden kann. Noch bis zum 20. Juni kann jeder an einer Online-Befragung auf der Internetseite der EUKommission teilnehmen. Nach Aussage der Kommission hat Offshore-Windkraft eine sehr große Bedeutung ? auch um die europäischen Ziele für einen 20-prozentigen Anteil [...] (www.solarthemen.de) weiter
12.5.2008 - Produktion zieht an: Verdoppelung bei Biodiesel im Jahr 2007 - Bioethanol als Biokraftstoff erstmals aus Österreich (www.oekonews.at) weiter
12.5.2008 - Dipl.-Ing. Frank H. Asbeck, Vorstandssprecher der SolarWorld AG, ist mit dem Zukunfts- und Innovationspreis 2008 der CDU Nordrhein-Westfalen (NRW) ausgezeichnet worden. Dabei nahm der SolarWorld-Chef auch zur aktuellen EEG-Diskussion Stellung: Das Ziel, sauberen und sicheren Strom aus Fotovoltaik billiger zu bekommen als konventionell erzeugten Haushaltsstrom, sei nur mit einer 'verträglichen Reduzierung jährlicher Vergütungserlöse' zu erreichen. Forderungen, die Vergütung auf einen Schlag um 30 Prozent zu senken, würden dem Standort Deutschland volkswirtschaftlich großen Schaden zufügen, so Asbeck. (www.solarportal24.de) weiter
11.5.2008 - Solarthemen 279: Am 27. Mai findet in Dachau das Seminar “Photovoltaik und Solararchitektur 2/3″ statt. Veranstaltet wird es vom Ing. Büro Markus Witte (www.solarthemen.de) weiter
11.5.2008 - Neue Dienstwagen-Erhebung der Deutschen Umwelthilfe zeigt ernüchterndes Ergebnis: Die meisten Minister lässt die Treibhausdebatte kalt. (www.sonnenseite.com) weiter
11.5.2008 - Bundesverband Solarwirtschaft registriert besorgniserregenden Anstieg von Hemmnissen bei Einspeiseverträgen und Netzanschlüssen. (www.sonnenseite.com) weiter
10.5.2008 - Vor zehn Jahren kostete ein Fass Öl 15 Euro, vor einem halben Jahr schon 80, jetzt 120 und in dieser Woche hat die iranische Regierung angekündigt, dass “in naher Zukunft” mit 200 Euro zu rechnen sei. weiter
10.5.2008 - Landwirtschaft, ländliche Entwicklung, Landfragen, Desertifikation, Dürre sowie der Kontinent Afrika sind die Schwerpunktthemen, die derzeit im Mittelpunkt der 16. Sitzung der UN-Kommission für nachhaltige Entwicklung (Commission on Sustainable Developm (www.oekonews.at) weiter
10.5.2008 - Vor 10 Jahren kostete ein Fass Öl 15 Euro, vor einem halben Jahr schon 80, jetzt 120 und in dieser Woche hat die iranische Regierung angekündigt, dass ?in naher Zukunft? mit 200 Euro zu rechnen sei. Kostet der Liter Benzin bald fünf Euro? (www.sonnenseite.com) weiter
9.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von Havelland Wind vom 09.05.2008 - 17:05 - Wissenswertes über Solarstrom - der Energie der Zukunft, in einer bundesweiten Aktion. Es wird erwartet, dass sich bundesweit etwa 2000 Akteure mit über 3000 ... (openpr.de) weiter
9.5.2008 - Ein schwarzer Tag für den Klimaschutz (www.oekonews.at) weiter
9.5.2008 - Solarthemen 279: Der ForschungsVerbund Sonnenenergie e.V. (FVS) kritisiert den von der Europäischen Kommission vorgelegten Vorschlag für einen Europäischen Strategieplan für Energietechnologie (SET-Plan). Überschrieben hat die Kommission den SET Plan mit: ?Der Weg zu einer kohlenstoffemissionsarmen Zukunft?. Doch laut der Stellungnahme des FVS werden in diesem Plan die Schwerpunkte falsch gesetzt. ?Der FVS misst dem SET-Plan eine [...] (www.solarthemen.de) weiter
9.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von AR-Internet vom 09.05.2008 - 12:20 - Auch beim Heizen sollte man an die Umwelt denken und nachwachsende Rohstoffe nutzen. Holzbriketts sind dafür eine gute Variante. Sie bestehen aus energetisch verwertbaren, ... (openpr.de) weiter
9.5.2008 - Solarthemen 278: Die Solar Millennium AG steigt in die Wasserstofferzeugung aus Biomasse ein, um künftig solarthermische Hybridkraftwerke zu bauen. Zu diesem Zweck übernimmt die Solar Millennium AG, deren Name bislang für die Projektierung großer Rinnen-Solarkraftwerke steht, 76 Prozent der Anteile an der Blue Tower GmbH mit Sitz in Herten. Die restlichen 24 Prozent an dieser [...] (www.solarthemen.de) weiter
9.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von PR Global Concept vom 09.05.2008 - 08:39 - PR Global Concept gibt bekannt: Photovoltaik-Anlage geht in Mönchengladbach-Güdderath ans Netz. IntraSolar Energie + Umwelt GmbH & Co. KG errichtet für ... (openpr.de) weiter
9.5.2008 - Das Hamburger Solarunternehmen Conergy AG hat eigenen Angaben zufolge im 1. Quartal 2008 wieder Fahrt aufgenommen und eine Umsatzsteigerung gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal von 53 Prozent auf 203 Millionen Euro erzielt. Gleichzeitig habe das Conergy Management wesentliche Etappenziele bei seiner Restrukturierung erreicht, die seit November 2007 umgesetzt wird, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. (www.solarportal24.de) weiter
9.5.2008 - Die Solarwirtschaft weist die Kritik an überhöhten Kosten der Markteinführung von Solarenergie zurück. Nach Berechnungen des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW-Solar) wird die Preissteigerung für konventionelle Energien den Verbraucher bis 2014 über 50-mal mehr belasten als der monatliche Beitrag zum Ausbau des Solarstroms. Wichtigster Faktor für eine auch in Zukunft sichere und bezahlbare Energieversorgung sei der schnelle Ausbau Erneuerbarer Energien. So kann die Fotovoltaik nach einer Prognose des BSW-Solar in Deutschland langfristig rund ein Viertel zur Stromversorgung in Deutschland beitragen und dadurch einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit leisten. (www.solarportal24.de) weiter
9.5.2008 - Matthew Simmons war einer der ersten Öl-Experten, der schon 2006 einen Ölpreis von 200 Dollar pro Barrel vorausgesagt hatte. (www.sonnenseite.com) weiter
9.5.2008 - Die Solarwirtschaft weist die Kritik an überhöhten Kosten der Markteinführung von Solarenergie zurück. (www.sonnenseite.com) weiter
9.5.2008 - Wirtschaftswachstum in die richtige Richtung - Umwelttechnik und Erneuerbare Energie. (www.sonnenseite.com) weiter
8.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von DLG-Testzentrum Technik & Betriebsmittel vom 08.05.2008 - 17:45 - Die Photovoltaikbranche boomt. Zu den größten Abnehmern von Solarmodulen gehören landwirtschaftliche Betriebe mit ihren großzügig vorhandenen Dachflächen. Dort sind die ... (openpr.de) weiter
8.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von REECO GmbH vom 08.05.2008 - 11:24 - Leitmesse IHE® HolzEnergie informiert in Augsburg Steigende Öl- und Gaspreise durch steigende Mobilitätsbedürfnisse, wachsenden Energiebedarf und Verknappung der ... (openpr.de) weiter
8.5.2008 - Eine Meldung bei openPR.de von HH-COMPLEX vom 08.05.2008 - 12:26 - Autogas (im internationalen Straßenverkehr als GPL verzeichnet, aus dem Französischen gaz de pétrole liquéfié) bezeichnet zum Gebrauch in Fahrzeug-Verbrennungsmotoren ... (openpr.de) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.