Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 (350 Artikel pro Seite)
7.1.2019 - Kohlekraftwerke verändern die Natur auf bislang kaum bekannte Art und Weise: Als Hauptquelle für sogenannte ?ultrafeine Partikel? beeinflussen sie das regionale Klima und können zu extremen Wetterereignissen führen, zeigen Langzeitmessungen. (www.sonnenseite.com) weiter
4.1.2019 - Das solare Wasserstoffprojekt in Vårgårda ist in dänisch-schwedischer Partnerschaft von Better Energy und Nilsson Energy umgesetzt worden. (www.sonnenseite.com) weiter
3.1.2019 - Verbundprojekt ?PowerFuel? bereitet am KIT Markteinführung von synthetischem Kerosin auserneuerbarem Strom und Kohlendioxid aus der Luft vor. (www.sonnenseite.com) weiter
2.1.2019 - Neue MCC-Studie untersucht Verteilungswirkung für CO2-Preisreform für über 80 Länder (www.sonnenseite.com) weiter
30.12.2018 - Ein Drittel der erwachsenen Armen in Deutschland ist erwerbstätig, jede*r vierte arme Erwachsene ist in Rente oder Pension und nur ein Fünftel ist arbeitslos, so nur einer der vielen brisanten Befunde des aktuellen Armutsberichts des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. (www.sonnenseite.com) weiter
29.12.2018 - Wer sich mit Herstellern aktuell über Solarmodulpreise für 2019 unterhalten möchte, um verbindliche Angebote abgeben zu können, wird enttäuscht. Noch niemand weiß, wo die Reise hingeht, daher möchte sich auch keiner so richtig festlegen ? die Planungssicherheit tendiert also immer noch gegen Null. (www.sonnenseite.com) weiter
29.12.2018 - Bis 2050 soll Europa klimaneutral werden. Ob eine vollständige Energiewende in der EU tatsächlich umsetzbar ist, haben Forscher jetzt untersucht. Das Ergebnis: 100 Prozent Erneuerbare sind machbar, kostengünstig und kurbeln den Arbeitsmarkt an. (www.sonnenseite.com) weiter
28.12.2018 - Angesichts der Umwelt-Fehlleistungen etwa in der Landwirtschaft und beim Verkehr hätte der NABU 2018 ganze Dinosaurierherden vergeben können. Beim Streit um die Braunkohle und den Hambacher Wald zeigte RWE-Chef Schmitz aber, dass an ihm als Umwelt-Dinosaurier kein Weg vorbei geht. (www.sonnenseite.com) weiter
28.12.2018 - 2018 verzeichnet Solarstrom-Rekordernte: Hohe Sonnenscheindauer beschert Betreibern der mehr als 1,7 Mio. Solarstromanlagen 18 Prozent mehr Ertrag als im Vorjahr / Photovoltaik-Zubauziel der Bundesregierung erstmals seit 2013 wieder erreicht. (www.sonnenseite.com) weiter
27.12.2018 - In den vergangenen Wochen haben - insbesondere durch den Entwurf des Energiesammelgesetzes - wieder Diskussionen über den politischen Umgang mit der Photovoltaik in Deutschland begonnen. Ein Bericht von Jörg Sutter (www.sonnenseite.com) weiter
22.12.2018 - Im sächsischen Freiberg entstanden vor rund sechs Jahren zwei energieautarke Einfamilienhäuser als Pilotprojekt. Der Bauherr selbst zog mit Familie als Testperson ein. Messergebnisse bestätigen den beiden Solarhäusern nun eine hohe Autarkie. (www.sonnenseite.com) weiter
21.12.2018 - Der ?Ruin der Autoindustrie? ist gebetsmühlenartig das ewige Schreckgespenst, das die deutschen Autobauer beschwören, wenn es um umweltfreundlichere oder sichere Autos geht. Schon in den 70-iger Jahren galt ihnen bleifreies Benzin als Teufelszeug. Danach die Anschnallpflicht. Dann der Drei-Wege-Katalysator. Ein Kommentar von Franz Alt (www.sonnenseite.com) weiter
21.12.2018 - Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich haben ein hochgradig effizientes Brennstoffzellen-System in Betrieb genommen, das einen elektrischen Wirkungsgrad im Wasserstoffbetrieb von über 60 Prozent erzielt. (www.sonnenseite.com) weiter
21.12.2018 - Auch für das laufende Jahr gehen die Analysten von einer weiter steigenden Nachfrage gegenüber dem Vorjahr aus. Im kommenden Jahr prognostiziert IHS Markit einen Anstieg um 18 Prozent. Dabei soll zwei Drittel der neuen Photovoltaik-Leistung außerhalb Chinas zugebaut werden. (www.sonnenseite.com) weiter
20.12.2018 - Steigerung der Ladeleistung auf bis zu 450 kW ? Industriekonsortium entwickelt Technologie, die das Laden von Elektrofahrzeugen so schnell und komfortabel wie Tanken machen könnte. (www.sonnenseite.com) weiter
20.12.2018 - In einem aktuellen Hintergrundpapier analysiert die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) Höhe, Struktur und Entwicklung des Primärenergieverbrauchs in den Bundesländern sowie die daraus resultierenden Treibhausgasemissionen. (www.sonnenseite.com) weiter
20.12.2018 - Jahrelang hat Ingenieur Michael Bacher an einer Maschine gebastelt, die Naturschnee erzeugen kann. (www.sonnenseite.com) weiter
19.12.2018 - Vergessene Energiewende im Wärmemarkt. (www.sonnenseite.com) weiter
19.12.2018 - Britische Wissenschaftler wollen winzige Hightech-Devices in herkömmliche Stoffe integrieren. (www.sonnenseite.com) weiter
18.12.2018 - Europäisches Parlament, Ministerrat und EU-Kommission haben sich auf strengere CO2-Grenzwerte für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge ab 2030 geeinigt und gehen dabei sogar weiter, als die Mitgliedsstaaten zugestehen wollten. Die Autoindustrie warnt vor Jobverlusten, den Grünen gehen die Vorgaben nicht weit genug. (www.sonnenseite.com) weiter
18.12.2018 - Kohleausstieg? Energiewende? Klimapolitik? Greenpeace hat Ihre Fragen auf Instagram gesammelt und mit Professor Volker Quaschning diskutiert. (www.sonnenseite.com) weiter
18.12.2018 - Erneuerbare Heiztechnologien können Ihr CO2-minderndes Potenzial nicht entfalten. (www.sonnenseite.com) weiter
17.12.2018 - Die Marktzahlen des Photovoltaic Power Systems Programme der Internationalen Energieagentur zeigen, dass China einmal mehr der globale Photovoltaik-Motor ist. In Japan und Europa stagnierte der Zubau, in den USA ging er gar zurück. Unter günstigen Bedingungen wird die Photovoltaik schon bald die billigste Erzeugungstechnologie sein. (www.sonnenseite.com) weiter
16.12.2018 - Noch immer unterschätzen wir die Risiken des sogenannten 'abrupten Klimawandels'. Das liegt auch daran, dass sich die Diskussion sehr auf die dringend zu reduzierende Emission von Treibhausrelevanten Gasen fokussiert. Appelle an uns verhallen aber ebenso, weil wir nur bedingt an dem Dilemma schuld sind. Von Matthias Hüttmann (www.sonnenseite.com) weiter
16.12.2018 - Der Bundesrat hat die Novelle erwartungsgemäß auch durchgewunken. Damit können das Energiesammelgesetz zum 1. Januar planmäßig in Kraft treten. Für die Photovoltaik-Dachanlagen zwischen 40 und 750 Kilowatt sind damit die Sonderkürzungen zwischen Februar und April beschlossen, zugleich sind aber auch die Sonderausschreibungen auf den Weg gebracht. (www.sonnenseite.com) weiter
16.12.2018 - China Renewable Energy Outlook 2018 empfiehlt Ausbaustopp für Kohlekraft, raschen Ausbau erneuerbarer Energien und konsequente CO2-Bepreisung. (www.sonnenseite.com) weiter
15.12.2018 - NABU: Uns läuft die Zeit davon - Deutschland muss mit Kohleausstieg ein Zeichen setzen. (www.sonnenseite.com) weiter
15.12.2018 - Im Tsavo-Nationalpark in Kenia können die Gäste der Kilaguni-Serena-Safari-Lodge jetzt auch nach Sonnenuntergang ungestört den Geräuschen der Natur lauschen. (www.sonnenseite.com) weiter
13.12.2018 - Im Rahmen der Sanierung eines Bestandswohnhauses wurde die weltweit erste ?In-Putz? -Photovoltaik-Anlage auf Basis organischer Photovoltaik (OPV)-Technologie umgesetzt. (www.sonnenseite.com) weiter
11.12.2018 - (www.iwr.de) weiter
11.12.2018 - Ab 2020 müssen in Kalifornien alle neuen Wohnhäuser mit weniger als drei Stockwerke mit Solarstromanlagen ausgestattet werden. (www.sonnenseite.com) weiter
10.12.2018 - BUND appelliert: Neben Energiepolitik endlich auch Verkehrspolitik stärker in den Fokus nehmen. (www.sonnenseite.com) weiter
10.12.2018 - Die 'Desert to Power'-Initiative zielt darauf ab, bis 2025 in der gesamten Sahelregion Solaranlagen mit einer Leistung von zehn Gigawatt zu entwickeln und somit mehr als 250 Millionen Menschen den Zugang zu erneuerbarer Energie zu ermöglichen. (www.sonnenseite.com) weiter
10.12.2018 - Heftige Proteste im Nachbarland mahnen, dass Sozial-, Klima- und Steuerpolitik Hand in Hand gehen müssen / CO2-Bepreisung ist dringend notwendiger Teil eines neuen Gesellschaftsvertrags, auch in Deutschland. (www.sonnenseite.com) weiter
10.12.2018 - Das Elektroauto kommt mit Macht und sorgt für Panik in Industrie und Politik. Das Paradoxe: Die deutsche Autoindustrie ist nicht gefährdet, weil Umweltpolitiker mehr staatliche Regulierung forderten, sondern wegen der falschen Rücksichtnahme ihrer falschen Freunde in der Bundesregierung. Ein Gastbeitrag von Martin Unfried (www.sonnenseite.com) weiter
9.12.2018 - Julia Klöckner: 'Bodenschutz ist aktiver Klimaschutz. In ihm ist zweimal mehr Kohlenstoff als in der Luft gespeichert.' Zum ersten Mal hat das Bundeslandwirtschaftsministerium deutschlandweit und repräsentativ eine Inventur der landwirtschaftlichen Böden durchgeführt. (www.sonnenseite.com) weiter
8.12.2018 - Wie Algen die Kohlendioxidkonzentration in der Atmosphäre nachhaltig senken könnten (www.sonnenseite.com) weiter
8.12.2018 - Würde China den Smog vehement bekämpfen, könnte das Land die Produktion von Solarstrom massiv erhöhen. Das zeigen Modellrechnungen von ETH-Forscherinnen und -Forschern. (www.sonnenseite.com) weiter
8.12.2018 - Nach Angaben von Energytrend und PV Info Link scheint der Abwärtstrend bei den Preisen entlang der Photovoltaik-Wertschöpfungskette vorerst gestoppt. Dennoch gibt es Unterschiede bei den Entwicklungen ? sowohl bei den verschiedenen Wertschöpfungsstufen als auch regional. (www.sonnenseite.com) weiter
8.12.2018 - Die EWG wird auf der COP24 einen Plan für 100% Erneuerbare Energien in Europa für alle Energiesektoren vorstellen. (www.sonnenseite.com) weiter
7.12.2018 - Gut ein Drittel der Deutschen kann sich vorstellen, Geld in den großflächigen Aufbau von erneuerbaren Energien im Rheinischen Revier zu investieren und damit die klimaschädliche Braunkohle als Energieträger in der Region abzulösen. (www.sonnenseite.com) weiter
7.12.2018 - (www.iwr.de) weiter
7.12.2018 - 82 Prozent der Deutschen fordern laut einer Forsa-Umfrage, dass Bund, Länder und Kommunen sich entschiedener für den Wald als natürlichen Lebensraum einsetzen. Für die Mehrheit der Befragten ist der Schutz der biologischen Vielfalt im Wald zudem wichtiger, als die forstwirtschaftliche Nutzung. (www.sonnenseite.com) weiter
5.12.2018 - Die Welt trifft sich gerade in Katowice, um für die globalen Probleme des Klimawandels schnellstmöglich eine Lösung zu finden und diese auf einer internationalen Ebene umzusetzen. Um einen Überblick zu erhalten, wie die Verteilung der weltweiten Produktion von Erneuerbaren Energien aussieht, bringt das Institut IRENA jährliche einen Bericht heraus, der in dieser interaktiven Weltkarte zusammengefasst wurde. weiter
5.12.2018 - Deutschland und die Weltbank haben zum Auftakt der Weltklimakonferenz in Katowice mehr Geld für Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern versprochen. Klimaforscher appellieren indes an die Weltgemeinschaft, den Kohleausstieg ernsthaft anzugehen. (www.sonnenseite.com) weiter
4.12.2018 - Deutschlands Energiesteuern belasten besonders die Einkommensschwächeren. Eine konsequente Bepreisung fossiler Energien nach ihrem CO2-Gehalt könnte nicht nur für effektiven Klimaschutz sorgen, sondern auch die soziale Schieflage beenden. ? (www.sonnenseite.com) weiter
4.12.2018 - Der Konflikt um den Hambacher Forst ist längst über die einfache Konfrontation zwischen Braunkohlelobbyisten und Klimaschützern hinausgewachsen. (www.sonnenseite.com) weiter
4.12.2018 - Hannover Re stellt sich gegen den Markttrend - Die internationale Kampagne Unfriend Coal veröffentlicht heute zum zweiten Mal eine Rangliste, die die größten Versicherer und ihre Klimaschutzaktivitäten vergleicht. (www.sonnenseite.com) weiter
3.12.2018 - Heute beginnt der UN-Klimagipfel in Katowice. Das Ziel der Konferenz ist die Verabschiedung eines Regelbuchs zur Umsetzung des Pariser Abkommens. (www.sonnenseite.com) weiter
3.12.2018 - Umweltrechtexperte Prof. Dr. Stefan Klinski, HWR Berlin, richtet sich an die Kohlekommission. Klimaschutzziele kommen verfassungsrechtlich vor den Interessen der Wirtschaftsakteure. (www.sonnenseite.com) weiter
3.12.2018 - 'Ein Buch, das in 17 Kapiteln Beispiele gesellschaftlicher Zusammenbrüche beschreibt, die ganz wesentlich ökologisch bedingt waren ? von den Maya, der Osterinsel, den Wikingern bis zu Gesellschaften von heute,' Udo E. Simonis (www.sonnenseite.com) weiter
3.12.2018 - Nur ein Jahr bleibt noch, um Vattenfall für die Renaturierung zerstörter Lausitz-Landschaft nach dem Kohleabbau haftbar zu machen. Dabei geht es um mindestens drei Milliarden Euro. (www.sonnenseite.com) weiter
1.12.2018 - Europäische Expertengruppe veröffentlicht richtungsweisenden Innovationsbericht (www.sonnenseite.com) weiter
30.11.2018 - Nach zweiter und dritter Lesung hat das Parlament mit Stimmen der Koalitionsfraktionen das Energiesammelgesetz beschlossen. Der Bundesrat muss zwar auch noch über das Gesetz befinden, ist aber nicht zustimmungspflichtig. Die Sonderkürzungen für Photovoltaik-Dachanlagen ab Februar 2019 und die Sonderausschreibungen in den kommenden drei Jahren sind damit auf den Weg gebracht. (www.sonnenseite.com) weiter
30.11.2018 - »Mich haben immer schon Probleme gereizt, die für unlösbar gehalten wurden« ? dieses Zitat von Prof. Dr. Adolf Goetzberger steht nicht nur für seine wissenschaftliche Karriere, sondern auch für die unerschütterliche Konsequenz, mit der der Gründer des Fraunhofer ISE dieses Institut auf den Weg und zum Erfolg gebracht hat. (www.sonnenseite.com) weiter
30.11.2018 - Mit Energie aus erneuerbaren Quellen wie Sonne, Wind oder Biomasse wurden 2017 in Deutschland Treibhausgase mit einer Klimawirkung von rund 177,1 Millionen Tonnen CO2 (CO2-Äquivalente) vermieden. Diese und viele weitere Daten liefert die neueste Emissionsbilanz der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat). (www.sonnenseite.com) weiter
29.11.2018 - Drei Viertel der Deutschen sind der Meinung, dass der Kohleausstieg schnell begonnen werden muss. 73 Prozent der befragten Personen stimmen zu, dass die zwölf ältesten Braunkohlekraftwerke bis zum Jahr 2020 aus Klimaschutzgründen stillzulegen sind. (www.sonnenseite.com) weiter
29.11.2018 - Wettbewerbsfähigkeit als Schlüsselbaustein für ein nachhaltiges Energiesystem - Fraunhofer-Allianz Energie veröffentlicht Positionspapier mit Handlungsempfehlungen an die Politik. (www.sonnenseite.com) weiter
29.11.2018 - Der Druck auf die Bundesregierung wächst: Kurz vor der wichtigen Klimakonferenz COP24 im polnischen Kattowitz rufen Umweltverbände zur Klima-Doppel-Demo am Samstag in Berlin und Köln auf. Es soll ein starkes Zeichen an die Kohlekommission werden. (www.sonnenseite.com) weiter
29.11.2018 - 'Ausnahmslose CO2-Bepreisung fossiler Brenn- und Kraftstoffe ergibt eine ausgewogenere Finanzierung der Energiesteuern und Umlagen,' Joachim Nitsch (www.sonnenseite.com) weiter
29.11.2018 - Die Bundesnetzagentur und das Bundeskartellamt haben ihren gemeinsamen jährlichen Monitoringbericht über die Entwicklungen auf den deutschen Elektrizitäts- und Gasmärkten veröffentlicht. (www.sonnenseite.com) weiter
28.11.2018 - Nachbesserungen am Energiesammelgesetz sind unzureichend / Ausbauziele für Solarenergie sollten deutlich angehoben werden. (www.sonnenseite.com) weiter
28.11.2018 - uf über 100 Seiten hat die Regierungskoalition von Union und SPD Änderungen am umstrittenen Energiesammelgesetz aufgelistet. Der Klimareporter° vorliegende Entwurf des Koalitions-Antrags, der heute im Wirtschaftsausschuss verhandelt werden soll, schwächt die scharf kritisierte Solarkürzung nur leicht ab. (www.sonnenseite.com) weiter
28.11.2018 - Die durch Pkw in Deutschland verursachten Kohlendioxid-Emissionen nehmen kontinuierlich zu. Im Jahr 2017 wurden insgesamt 115 Millionen Tonnen CO2 emittiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, entspricht das einer Zunahme gegenüber 2010 um 6%. (www.sonnenseite.com) weiter
27.11.2018 - Europäische Staaten vorn / Zur Einhaltung der Pariser Klimaziele müssten Investitionen in erneuerbare Energien deutlich wachsen: jährlich 886 Milliarden US-Dollar im Stromsektor nötig. (www.sonnenseite.com) weiter
27.11.2018 - Diesel, Benzin, Elektro: Die Antriebstechnik allein macht noch keine Verkehrswende (www.sonnenseite.com) weiter
26.11.2018 - Greenpeace Energy will die Braunkohle-Tagebaue und -Kraftwerke des RWE-Konzerns im Rheinischen Revier ab 2020 stufenweise übernehmen und bis 2025 stilllegen. Im Gegenzug sollen auf den ehemaligen Tagebauflächen Windkraft- und Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von rund 8,2 Gigawatt entstehen. (www.sonnenseite.com) weiter
26.11.2018 - Ein Klagebündnis von Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV), Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und vielen Einzelklägern hat am Freitag Klage wegen der völlig unzureichenden deutschen Klimapolitik vor dem Bundesverfassungsgericht (BVerfG) erhoben. (www.sonnenseite.com) weiter
24.11.2018 - Im Jahr 2050 soll der Verkehr keine direkten CO2-Emissionen verursachen. Dieses Ziel haben sich die EU und Österreichs Bundesregierung in ihrer Klimastrategie gesetzt. (www.sonnenseite.com) weiter
24.11.2018 - Die Idee klingt ziemlich utopisch: Über den Spuren der Autobahn A4 im Zürcher Knonaueramt soll ein Photovoltaik-Kraftwerk (A4-KW) künftig 40 GWh Strom pro Jahr produzieren. (www.sonnenseite.com) weiter
23.11.2018 - Konzentrator-Photovoltaik (CPV) erreicht bei Weitem die höchsten Wirkungsgrade für die Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie. Grundlage hierfür sind sowohl spezielle Mehrfachsolarzellen, als auch das Zusammenspiel zwischen der Zelle und der im Modul verwendeten Optik (www.sonnenseite.com) weiter
23.11.2018 - Immer mehr Weltregionen entdecken die Vorteile der Solarstromerzeugung auf dem Acker. Der Doppelnutzen: Ackerfrüchte und Solarstrom von der gleichen Fläche überzeugt immer mehr Landwirte, Energiegemeinschaften, ja sogar manche Regierungen von den vielen Vorteilen ? nur leider kaum die politischen Entscheidungsträger in Deutschland. (www.sonnenseite.com) weiter
22.11.2018 - Die in der Kohlekommission beteiligten Umweltverbände fordern, dass diese wie geplant bis zum UN-Klimagipfel ihre Ergebnisse vorlegt. Es gehe nicht, dass Bundes- und Landespolitiker versuchten, die Arbeit einer zivilgesellschaftlichen Kommission zu beeinflussen. (www.sonnenseite.com) weiter
22.11.2018 - Manifest: Aufruf zu einer erfolgreichen Verkehrswende im Kontext der Erneuerbaren Energien. (www.sonnenseite.com) weiter
22.11.2018 - Auch in Mehrfamilienhäusern setzt sich die Eigenenergieversorgung mehr und mehr durch. (www.sonnenseite.com) weiter
22.11.2018 - Batterien, Elektroautos, intelligente Laststeuerung und eine Kopplung zu nordischen Wasserkraftressourcen sind Grundlage für ein bezahlbares erneuerbares Energiesystem in Deutschland und Großbritannien. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von Bloomberg NEF, Statkraft und Eaton. (www.sonnenseite.com) weiter
21.11.2018 - 1. Ergebnisse des BayWa r.e. Energiereports veröffentlicht. Im Rahmen des von BayWa r.e. und der RE-Source-Plattform herausgegebenen Energiereports 2019 wurden 1.200 Unternehmen in sechs europäischen Märkten untersucht. (www.sonnenseite.com) weiter
21.11.2018 - Ab 39 EUR am Bau von Solaranlagen beteiligen und Strom für Zuhause zum Einkaufspreis sichern. (www.sonnenseite.com) weiter
21.11.2018 - Bloomberg NEF: Mit Ausnahme von Japan haben sich die Stromgestehungskosten für Photovoltaik und Windkraft in allen großen Volkswirtschaften soweit reduziert, dass sie am wettbewerbsfähigsten sind. Im zweiten Halbjahr lagen sie für neue große Photovoltaik-Anlagen bei sechs US-Dollarcent pro Kilowattstunde, wie die Analysten schreiben. (www.sonnenseite.com) weiter
20.11.2018 - Greenpeace-Report: Energiekonzerne wälzen Milliarden an Gesundheitskosten aus dem Betrieb von Kohlekraftwerken auf die Gesellschaft ab. (www.sonnenseite.com) weiter
20.11.2018 - Eine interaktive Karte zeigt 34 erfolgreiche Fallstudien und präsentiert gewonnene Erkenntnisse: Städte und Gemeinden wandeln sich rasant ? neue Viertel werden entwickelt und bestehende Stadtteile modernisiert. (www.sonnenseite.com) weiter
20.11.2018 - Solare Infrastruktur ist widerstandsfähiger, meint DOE, das Department of Energy. (www.sonnenseite.com) weiter
20.11.2018 - Um die Stagnation beim Klimaschutz in Deutschland zu beenden, schlägt Agora Energiewende vor, alle klimaschädlichen Energien mit CO2-Aufschlägen zu belasten. Dazu sollen die Energiesteuern auf die einzelnen Energieträger entsprechend ihrer Klimaschädlichkeit aneinander angeglichen werden. (www.sonnenseite.com) weiter
19.11.2018 - Die beiden Bundesverbände für Solarwirtschaft (BSW) und Windenergie (BWE) fordern von der Bundesregierung, Solar- und Windkraft nicht länger künstlich gegeneinander in den Wettbewerb zu stellen. (www.sonnenseite.com) weiter
19.11.2018 - Gemeinsam für 'solare' Gemeinden: Mit ambitionierten Plänen zur vollen Energiewende. (www.sonnenseite.com) weiter
18.11.2018 - Acht wegweisende Projekte für die Energiewende: Die Preisträger aus den Bereichen Bildung, Stadtplanung, Architektur, Soziales und Industrie leisten mit zukunftsweisenden Projekten einen Beitrag zur regenerativen und dezentralen Energieversorgung in Europa. (www.sonnenseite.com) weiter
17.11.2018 - Mit einer Solarstromanlage auf dem Dach und einem Batteriespeicher im Haus können sich Privathaushalte selbst mit Strom versorgen. Was bislang fehlte, war ein unabhängiger Vergleich der am Markt erhältlichen Solarstromspeicher. (www.sonnenseite.com) weiter
17.11.2018 - In dem Buch schreibt der Chemiker und Philosoph über Angst als einem zum Überleben notwendigen Gefühl. (www.sonnenseite.com) weiter
17.11.2018 - Neue Methode des FZI orientiert sich an der Natur und erkennt Unsicherheitsfaktoren (www.sonnenseite.com) weiter
17.11.2018 - Ab Juli tritt ein Fahrverbot für alte Diesel in Kraft, bis 2030 will man Diesel- und Benzinfahrzeuge verbannt haben, was mit dem Ausbau der öffentlichen Nahverkehrsmittel kompensiert werden soll. (www.sonnenseite.com) weiter
17.11.2018 - Transparenz TV: Montag, 19. November 2018, 20:30 Uhr mit livechat (www.sonnenseite.com) weiter
16.11.2018 - Eine interaktive Karte zeigt, wie viele Offshore-Anlagen nötig sind, um Küstenmetropolen wie Tokio, San Francisco, Hamburg und Sydney mit Strom zu versorgen. weiter
16.11.2018 - Kohlendioxid ist ein wesentlicher Verursacher der globalen Erwärmung. In komplexen Computermodellen berechnen Forscher die weltweite Zirkulation des Treibhausgases. (www.sonnenseite.com) weiter
16.11.2018 - Umfrage: Große Unterstützung für Maßnahmen gegen Verpackungsmüll (www.sonnenseite.com) weiter
15.11.2018 - ?Die schnelle und umfassende Einführung Erneuerbarer Energien heute garantiert, dass wir morgen eine umweltfreundliche, sichere und kostengünstige Energie für alle haben.? Dr. Hermann Scheer (29.04.1944 ? 14.10.2010) (www.sonnenseite.com) weiter
15.11.2018 - Umwelt-Staatsekretär Flasbarth: 'Wir verlieren weiterhin täglich Tier- und Pflanzenarten in großer Zahl und zerstören weltweit Lebensräume ? trotz ehrgeiziger globaler Ziele zum Schutz der Biodiversität.' (www.sonnenseite.com) weiter
15.11.2018 - Kohlekraftwerke werden zur Kostenfalle (www.sonnenseite.com) weiter
14.11.2018 - 'Brown to Green'-Report 2018: In 15 G20-Staaten sind die Emissionen 2017 wieder gestiegen - G20 noch nicht auf Kurs zu Pariser Klimazielen ? Kohle und Verkehr sind größte Problembereiche. (www.sonnenseite.com) weiter
14.11.2018 - Steigerung der Energieeffizienz bis 2030 um 32,5%. Erneuerbare Energien müssen 32% des Energieverbrauchs bis 2030 ausmachen. Unterstützung für Biokraftstoffe der zweiten Generation. (www.sonnenseite.com) weiter
13.11.2018 - Die Union, SPD und Erdgaswirtschaft stützen die Investitionen in neue Erdgaspipelines, z.B. Nordstream 2, in Milliardenhöhe, wie auf dem u.a. von Gazprom gesponserten Forum in Potsdam sichtbar wurde. (www.sonnenseite.com) weiter
13.11.2018 - Der erzeugte Strom wird den Radweg beleuchten, die Monitoring-Station betreiben und weitere kommunale Liegenschaften versorgen. (www.sonnenseite.com) weiter
13.11.2018 - Durch mikrostrukturierte Schichten konnte ein HZB-Team den Wirkungsgrad von Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen auf aktuell 25,5 Prozent steigern, dem höchsten Wert, der bis jetzt publiziert werden konnte. (www.sonnenseite.com) weiter
12.11.2018 - Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und das Nanoelectronics Research Centre (imec) aus Belgien haben eine Tandem-Dünnschichtsolarzelle mit einem Rekordwirkungsgrad von 24,6 Prozent entwickelt. (www.sonnenseite.com) weiter
11.11.2018 - Kompromissvorschlag der Umweltverbände, um sich dem Klimaziel 2020 wieder anzunähern ? Das Ziel, den Treibhausgasausstoß bis 2020 um 40 Prozent zu reduzieren, kann nur mit einem zusätzlichen Zubau erneuerbarer Energien erreicht werden. (www.sonnenseite.com) weiter
10.11.2018 - Verbände schieben 2020er Klimaziel auf 2022 (www.sonnenseite.com) weiter
10.11.2018 - Audiopodcast: Eignet sich Wasserstoff zur langfristigen Speicherung von überschüssiger erneuerbarer Energie? Das ist eine Frage, die sich immer mehr Akteure in der Photovoltaik- aber auch in der Windbranche stellen. (www.sonnenseite.com) weiter
10.11.2018 - Transparenz TV: Montag, 12. November 2018, 20:30 Uhr mit livechat (www.sonnenseite.com) weiter
9.11.2018 - (www.iwr.de) weiter
9.11.2018 - Vor der COP 24: Polen will die Windenergie ausbauen, um unabhängiger von der Kohle zu werden. Doch die Schwerpunkte, die das Land auf der Klimakonferenz in Katowice setzen will, lassen erahnen, dass es der Regierung nicht allzu ernst ist mit der Energiewende. (www.sonnenseite.com) weiter
8.11.2018 - Eine Forschergruppe aus den USA hat eigenen Angaben zufolge mit ihrer neu entwickelten Solarzelle im Labor einen Gesamtwirkungsgrad von mehr als zwanzig Prozent erzielt ? drei Mal mehr als bei solchen, die nur Wasserstoff produzieren. (www.sonnenseite.com) weiter
7.11.2018 - Resolution des Vorstandes der deutschen Sektion der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien ? EUROSOLAR e.V.. (www.sonnenseite.com) weiter
7.11.2018 - Montreal-Abkommen als Erfolgsmodell für den Umwelt und Klimaschutz. Ein Bericht von Peter Braesicke (www.sonnenseite.com) weiter
6.11.2018 - Die Zielmarke von 105 Gigawatt kumuliert installierter Photovoltaik-Leistung, die eigentlich bis zum Ende des Jahrzehnts erreicht werden sollten, hat China längst überschritten. PV Info Link berichtet nun, dass die Vorgabe auf 210 bis 250 Gigawatt nach oben korrigiert werden soll. (www.sonnenseite.com) weiter
6.11.2018 - Acht Thesen zu Status quo und Aussichten der Energiewende (www.sonnenseite.com) weiter
4.11.2018 - Bislang werden im Prozess des Recyclings von Photovoltaik-(PV)-Modulen nur wenige Stoffe aus den Modulen wiederverwertet. (www.sonnenseite.com) weiter
3.11.2018 - Die Erneuerbaren Energien haben in den ersten drei Quartalen 2018 zusammen 38 Prozent des Bruttostromverbrauchs in Deutschland gedeckt. Zuwachs bei Wind- und Solarstromerzeugung, Rückgang bei Stromerzeugung aus Kohle und Gas / Fadenriss bei weiterem Ausbau verhindern / Druck auf Netzausbau wächst. (www.sonnenseite.com) weiter
3.11.2018 - Vorbild Flugzeug: Autos fahren zunehmend automatisiert und elektrisch ? Forscher am KIT entwickeln neue Assistenzsysteme und Tests für Zukunftsfahrzeuge. (www.sonnenseite.com) weiter
3.11.2018 - Die organische Photovoltaik hat in den vergangenen Jahren eine rasante Entwicklung genommen. (www.sonnenseite.com) weiter
2.11.2018 - Zum Zeitpunkt des Kohleausstiegs gibt es erhebliche Differenzen. Dass die Kohle-Verstromung Auslaufmodell ist, stellt kaum noch jemand in Frage. Ein Bericht von Christfried Lenz (www.sonnenseite.com) weiter
2.11.2018 - Koalition legt Entwurf des Energiesammelgesetzes vor (www.sonnenseite.com) weiter
2.11.2018 - Dörfliche Wärmenetze mit Sonne und Holz zu beheizen, wird zum Erfolgsmodell. In Deutschland gehen im laufenden Jahr fünf solcher Wärmeversorgungen an den Start. (www.sonnenseite.com) weiter
2.11.2018 - 'Kohleausstieg ist klimapolitisch nötig, energiewirtschaftlich sinnvoll sowie technisch machbar' (www.sonnenseite.com) weiter
1.11.2018 - Nachtspeicherheizungen sollen so gesteuert werden, dass möglichst viel regional erzeugter Strom genutzt wird. (www.sonnenseite.com) weiter
1.11.2018 - Südkorea will an seiner Westküste im Gebiet Saemangeum Solar- und Windparks mit einer Leistung von insgesamt vier Gigawatt errichten, davon drei Gigawatt mittels Photovoltaik und ein Gigawatt als Offshore-Windkraftanlagen. (www.sonnenseite.com) weiter
31.10.2018 - Wer heute noch in Kohle, Gas oder Öl investiert, geht ein immer größeres Risiko ein. Seit etwa fünf Jahren wird weltweit mehr Geld in erneuerbare Energieträger gesteckt als in die alten fossil-atomaren Energien. Ein Kommentar von Franz Alt (www.sonnenseite.com) weiter
31.10.2018 - Dank Preissenkungen ist Photovoltaikstrom aus neuen Anlagen in der Schweiz heute günstiger als jede andere Kraftwerkstechnik, auch im Winterhalbjahr. (www.sonnenseite.com) weiter
31.10.2018 - Jeden Tag fließen bis zu 111.000 Liter Erdöl in den Golf von Mexiko, seit 14 Jahren. Damals sank im Hurrikan-Wirbel eine Bohrinsel und hinterließ mehrere Lecks, die bis heute nicht verschlossen sind. Über eine unbekannte Umweltkatstrophe. (www.sonnenseite.com) weiter
31.10.2018 - Forscher warnen vor extrem hohem Bedarf an Rechenleistung und damit Energieaufwand. (www.sonnenseite.com) weiter
30.10.2018 - Bundesregierung und EU müssen auf Ankündigungen gegen Menschenrechte, Amazonas-Regenwald und Klimaschutz mit kluger Strategie und neuen Allianzen reagieren. (www.sonnenseite.com) weiter
30.10.2018 - Energie für rund 9.000 Haushalte - GCL System Integration Technology Co., Ltd hat erfolgreich 21 MW Poly-PERC-Module für die Errichtung des MET Dunai Solarparks, einer der größten Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Ungarn, geliefert. (www.sonnenseite.com) weiter
30.10.2018 - Leichte und kleine Wasserstoffspeicher aus Bambus könnten die mobile Nutzung von Brennstoffzellen vorantreiben. (www.sonnenseite.com) weiter
29.10.2018 - Erstes Brennstoffzellenfahrzeug überhaupt mit Bestwertung beim Europäischen Neuwagen-Bewertungs-Programm (EuroNCAP). (www.sonnenseite.com) weiter
28.10.2018 - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den ?Tausenden von Menschen? im Land gedankt, dass das Wissen um Umwelt und Umweltschutz ?in der Mitte der Gesellschaft tatsächlich angekommen? sei. (www.sonnenseite.com) weiter
27.10.2018 - Belästigungen durch Reflexion nehmen zu. Ursachen und Folgen: Jedes PV-Modul reflektiert einfallendes Licht. Manche mehr manche weniger. Unterscheiden lassen sich nur die Reflexionseigenschaften. (www.sonnenseite.com) weiter
26.10.2018 - Eine neue Simulation renommierter Geologen zeigt: der Klimawandel könnte atlantische Umwälzströmungen nicht nur schwächen, sondern auch verschieben, mit möglichen katastrophalen Auswirkungen auf den Wärmeaustausch zwischen Nord- und Südhalbkugel. (www.sonnenseite.com) weiter
26.10.2018 - Die Kohlekommission hat einen Zwischenbericht mit Empfehlungen zum Strukturwandel verabschiedet. Ein Entwurf schlug den Umzug von Behörden in die heutigen Kohleregionen vor, vor allem aber bessere Verkehrs- und Mobilfunknetze ? und hohe Fördergelder vom Bund. (www.sonnenseite.com) weiter
25.10.2018 - Neue Studie macht Schluss mit Ammenmärchen vom klimafreundlichen Gasantrieb. (www.sonnenseite.com) weiter
25.10.2018 - Kohleausstieg und Ende der Kernkraft gelingen nur mit stärkerem Ausbau der Photovoltaik / Durch bald erreichten Förderdeckel droht hingegen ihre Marginalisierung / BSW: Schnelle Streichung des EEG-Deckels Lackmustest der Glaubwürdigkeit in Sachen Klimapolitik. (www.sonnenseite.com) weiter
25.10.2018 - Biomasseheizung - Heizkessel, die mit biogenen Brennstoffen betrieben werden, emittieren mehr Feinstaub, verglichen mit Öl- und Gaskesseln. Um die seit Anfang 2015 geltenden verschärften Grenzwerte in allen Betriebszuständen sicher zu unterschreiten, arbeiten Forscher und Anlagenhersteller gemeinsam daran, mithilfe von sekundären Emissionsminderungsmaßnahmen einen emissionsreduzierten Betrieb von Biomasseheizungen zu erreichen.© IZES (www.bine.info) weiter
25.10.2018 - Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE und Heraeus erforschen und optimieren neuartige, selektiv beschichtete Zellverbinder in einem gemeinsamen Forschungsprojekt. Der SCRTM-Zellverbinder (Selectively Coated Ribbon) erzielt einen Leistungsgewinn von durchschnittlich 1,9 W bei herkömmlichen Solarmodulen mit 60 Zellen. (www.sonnenseite.com) weiter
24.10.2018 - Drei Jahre lang waren die globalen CO2-Emissionen nahezu stabil. Doch inzwischen steigt der Ausstoß wieder und erreicht nun ein historisches Hoch, zeigen neue Zahlen der Internationalen Energieagentur. IEA-Chef Birol fordert ein schnelles Aus für Kohlekraftwerke. (www.sonnenseite.com) weiter
24.10.2018 - Gerard Wyann and Paolo Coghe von der IEAA haben ein 'Executive Summary' zum Thema Kohle bei der RWE verfasst, das aufzeigt, dass alte Kohlekraftwerke vollends unwirtschaftlich werden. (www.sonnenseite.com) weiter
24.10.2018 - Zahlen spielen in der Diskussion rund um den Klimawandel eine zentrale Rolle. Sie sind der Ausgangspunkt für eine adäquate Klimapolitik und die Information der Öffentlichkeit. (www.sonnenseite.com) weiter
23.10.2018 - Der Versuch mit dem SolaRoad-Radweg bei Krommenie in den Niederlanden hat wertvolle Ergebnisse erbracht. (www.sonnenseite.com) weiter
23.10.2018 - Vision schwedischer Wissenschaftler der Chalmers University of Technology haben eine zündende Idee, um elektrisch angetriebene Flugzeuge und Autos künftig möglichst leicht zu bauen, damit sich die Reichweiten erhöhen lässt. (www.sonnenseite.com) weiter
22.10.2018 - Autokauf in Zeiten von Fahrverboten: VCD gibt Empfehlung für 61 Neuwagen mit wenig Schadstoffausstoß und geringem Verbrauch. Verbraucher erhalten erstmals Überblick über CO2-Werte und Kraftstoffverbrauch nach neuem WLTP-Messverfahren. E-Auto bleibt Stiefkind der deutschen Autoindustrie. (www.sonnenseite.com) weiter
20.10.2018 - In einer neuen Studie haben die Klima-Allianz Deutschland und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland untersuchen lassen, wie viel Stickoxide (NOx) die größeren deutschen Kohlekraftwerke ausstoßen und wie der Ausstoß des giftigen Gases gesenkt werden könnte. (www.sonnenseite.com) weiter
19.10.2018 - Gutachten zur Lausitz: LEAG muss Rückstellungen für Braunkohle-Renaturierung nachweisen. (www.sonnenseite.com) weiter
19.10.2018 - Die taiwanesischen Analysten von Energytrend und PV Info Link berichten in ihren jüngsten Veröffentlichungen zur Preisentwicklung in den vergangenen Tagen von einem weiteren Anziehen der Nachfrage nach monokristallinen Solarzellen und -modulen. Bei den multikristalllinen Produkten sind sie sich dagegen nicht ganz so einig. (www.sonnenseite.com) weiter
19.10.2018 - Deutsche Eigenheimbesitzer befürworten schnelle Umsetzung der Energiewende. (www.sonnenseite.com) weiter
19.10.2018 - Prävention geht vor Therapie: Kohleausstieg jetzt ? für gute Luft und gesundes Klima! Kohleausstieg ist Gesundheits- und Klimaschutz zugleich! (www.sonnenseite.com) weiter
18.10.2018 - Wasserstoffherstellung - Die Erzeugung von Wasserstoff mittels Wasserelektrolyse ermöglicht es, regenerativ erzeugten Strom zu speichern. Experten gehen in einer neuen Studie davon aus, dass Deutschland bis 2050 eine installierte Anlagenleistung im dreistelligen Gigawattbereich benötigt, um die Klimaschutzziele der Bundesregierung zu erreichen.© Fraunhofer ISE (www.bine.info) weiter
18.10.2018 - Plasmalyse wandelt Schadstoffe in Energie um und verringert Emissionen von Fahrzeugen um bis zu 60 Prozent. (www.sonnenseite.com) weiter
18.10.2018 - Dem Straßenverkehr stehen große Umwälzungen bevor: Die Auswirkungen selbstfahrender Autos sind nicht nur positiv, sagt eine von der TU Wien initiierte Studie. (www.sonnenseite.com) weiter
17.10.2018 - (www.iwr.de) weiter
17.10.2018 - Franz Alt immer Montags 20:30 Uhr mit Livechat (www.sonnenseite.com) weiter
17.10.2018 - Dank niedrigerer Wartungs- und Instandhaltungskosten für Elektrofahrzeuge gegenüber ihren Benzinäquivalenten dürfen sich E-Autofahrer auf eine Ökodividende freuen. (www.sonnenseite.com) weiter
16.10.2018 - Der Verein Sonneninitiative e.V. wehrt sich vor Gericht dagegen, dass Industriebetriebe Rabatte bei der der EEG-Umlage bekommen. Nun kommt Unterstützung vom Branchenverband Eurosolar. (www.sonnenseite.com) weiter
16.10.2018 - Premier spricht von vollends emissionsfreien Autos bis 2035 (www.sonnenseite.com) weiter
16.10.2018 - Chemiker der Saar-Uni forscht mit internationalen Kollegen an Verbesserung von Solarzellen. (www.sonnenseite.com) weiter
15.10.2018 - Die Solaranlagen in Europa steuern 2018 auf einen Rekordwert bei der Erzeugung von Solarstrom zu. (www.sonnenseite.com) weiter
15.10.2018 - Franz Alt immer Montags 20:30 Uhr mit Livechat (www.sonnenseite.com) weiter
15.10.2018 - Nur Horst Seehofer ließ es am bayerischen Wahlabend in einem Nebensatz kurz anklingen: Die Altparteien verlieren immer mehr, weil sie ?die ökologische Frage nicht ernst genug nehmen?. (www.sonnenseite.com) weiter
14.10.2018 - Greenpeace und andere Umweltschutzorganisationen haben in 42 Ländern Wegwerfplastik gesammelt und ausgewertet. (www.sonnenseite.com) weiter
14.10.2018 - Ergebnisse einer jüngst veröffentlichten Studie von EuPD Research zeigen, dass die Installation von Photovoltaik (PV)-Anlagen selten im Jahr des Hausbaus stattfindet. (www.sonnenseite.com) weiter
13.10.2018 - Sinkende Photovoltaik-Kosten, steigender Börsen-Strompreis. Neue Photovoltaik-Anlagen in Deutschland kalkulieren ihren Strom zu Kosten, die sich inzwischen mit dem Verkauf an der Strombörse decken lassen. Im August kam so die erste große laufende Solarstromanlage gänzlich ohne EEG-Zahlungen aus. (www.sonnenseite.com) weiter
13.10.2018 - 84 Prozent halten beim Thema Kohle die Berücksichtigung des Klimaschutzes für das wichtigste Kriterium. (www.sonnenseite.com) weiter
13.10.2018 - An der TU Wien wurde ein Dieselmotor entwickelt, der mit über 70 % Bio-Ethanol betrieben werden kann. (www.sonnenseite.com) weiter
11.10.2018 - Das britische Investmentunternehmen hat ehrgeizige Pläne und will weltweit auf Bahnschwellen Photovoltaik installieren. (www.sonnenseite.com) weiter
10.10.2018 - Deutschland hat trotz vorderer Platzierung Handlungsbedarf. (www.sonnenseite.com) weiter
10.10.2018 - Edeka-Markt Rees setzt bei neuer PV-Anlage wieder auf die Experten des Anlagenbauers WIRSOL. (www.sonnenseite.com) weiter
10.10.2018 - Mit einem Kompetenzcluster namens Festbatt will das Bundesforschungsministerium die Entwicklung von Festkörperbatterien vorantreiben. Dafür investiert die Bundesregierung 16 Millionen Euro. (www.sonnenseite.com) weiter
9.10.2018 - Das in Sydney ansässige Investmentunternehmen Macquarie Group Ltd. will rund 22 Milliarden Australische Dollar (13,5 Milliarden Euro) in ein Wind/Solar-Hybridkraftwerksprojekt in der Region Pilbara im Bundesstaat West-Australien investieren ... (www.sonnenseite.com) weiter
9.10.2018 - (www.iwr.de) weiter
9.10.2018 - Neuer IPCC-Bericht zu 1,5 Grad erfordert neuen Zeitplan für Energiewende: Wir brauchen einen Kohleausstieg bis 2025. (www.sonnenseite.com) weiter
9.10.2018 - Ölpreishoch, Preistaucher bei den Erneuerbaren, heissester Sommer und Gerichte, die der Bewegung Schub verleihen. (www.sonnenseite.com) weiter
8.10.2018 - Kenntnisse darüber, welche Folgen extreme Wetterereignisse für Menschen in Entwicklungsländern haben, gibt es bisher kaum. (www.sonnenseite.com) weiter
8.10.2018 - Die ambitionierten Ziele der Bundesregierung in Sachen E-Mobilität, die schon deshalb nicht funktionieren, da man weder die Rahmenbedingungen schafft, als auch den Platzhaltern der fossilen Mobilität Narren- bzw. Straffreiheit gewährt, sind umso absurder, je deutlicher die Politik unter allen Umständen an der Braunkohleverstromung fest hält. (www.sonnenseite.com) weiter
7.10.2018 - Der Kohleausstieg ist klimapolitisch notwendig, energiewirtschaftlich sinnvoll sowie technisch und wirtschaftlich machbar. (www.sonnenseite.com) weiter
7.10.2018 - Die Berliner Denkfabrik Agora Energiewende hat eine neue Analyse zur Energiewende veröffentlicht. Dabei wurden die beiden Klima-Hauptziele der Bundesregierung erstmals gemeinsam modelliert und die Auswirkungen auf den Strompreis untersucht. (www.sonnenseite.com) weiter
7.10.2018 - Gemeinsam für die Energiewende mit Solarfolien ? Made in Germany. (www.sonnenseite.com) weiter
6.10.2018 - (www.sonnenseite.com) weiter
6.10.2018 - Bei einem verstärkten Ausbau von Wind- und Solarenergie sowie Gaskraftwerken könnten die Kraftwerke Niederaußem und Neurath gedrosselt und früher abgeschaltet werden. RWE müsste somit im Tagebau Hambach deutlich weniger Braunkohle abbauen. (www.sonnenseite.com) weiter
6.10.2018 - Der Wirkungsgrad einer Solarzelle ist eine ihrer wichtigsten Kenngrößen. (www.sonnenseite.com) weiter
6.10.2018 - NABU-Studie: 48.000 Tonnen Mikroplastik und gelöste Polymere aus Kosmetik und Putzmitteln landen pro Jahr im Abwasser. (www.sonnenseite.com) weiter
5.10.2018 - ... und fordert von NRW-Regierung morgige Demonstration nicht weiter zu blockieren. Demonstration für mehr Klimaschutz und gegen Braunkohle am Hambacher Wald findet statt. (www.sonnenseite.com) weiter
5.10.2018 - Südkoreas Stromerzeugung hängt an der Kohle. Erstmals wollen nun zwei Pensionsfonds ihre Gelder aus klimaschädlichen Investitionen abziehen, und die Kohleprovinz Süd-Chungcheong tritt einer globalen Anti-Kohle-Allianz bei. Von Sandra Kirchner (www.sonnenseite.com) weiter
5.10.2018 - Neues und zugleich kostensparendes Produktionsverfahren bringt Module in A4-Größe. (www.sonnenseite.com) weiter
3.10.2018 - Pro Einwohner sind in Ostdeutschland mehr Solarstromanlagen installiert als im Westen der Republik. (www.sonnenseite.com) weiter
3.10.2018 - Fast zwei Drittel der Automobilhersteller möchten mehr Elektroautos verkaufen. (www.sonnenseite.com) weiter
3.10.2018 - Entscheidung gegen flächendeckende Hardware-Nachrüstungen ist Entscheidung für Fahrverbote. (www.sonnenseite.com) weiter
2.10.2018 - Agora Energiewende hat die energie- und klimapolitischen Vorhaben der Großen Koalition analysiert. (www.sonnenseite.com) weiter
2.10.2018 - Technologie soll sich laut Wissenschaftlern insbesondere abseits des Stromnetzes bewähren. (www.sonnenseite.com) weiter
1.10.2018 - Weltbank stellt eine Milliarde Dollar für Batteriespeicher bereit, um den weltweiten Ausbau von Solar- und Windenergie zu unterstützen. (www.sonnenseite.com) weiter
1.10.2018 - Prognostizierter finanzieller Jahresschaden könnte sich in Zukunft jedoch noch weiter erhöhen. (www.sonnenseite.com) weiter
1.10.2018 - In wenigen Tagen erscheint der Sonderbericht zum 1,5-Grad-Ziel. Der Weltklimarat hat alle wichtigen Forschungsarbeiten darüber zusammengetragen, ob und wie sich die Erderwärmung auf 1,5 Grad begrenzen lässt und wie der Klimawandel die Erde verändert. Die Politik darf die Ergebnisse nicht ignorieren und die Zusammenfassung des Berichts nicht verwässern. (www.sonnenseite.com) weiter
30.9.2018 - vzbv fordert: Verbraucher- und Umweltinteressen stärker berücksichtigen - EU-Parlament stimmt über CO2-Grenzwerte ab - Deutschland muss mehr ökologische Effizienz ermöglichen. (www.sonnenseite.com) weiter
29.9.2018 - In einer einzigen chemischen Reaktion lässt sich Methan in Benzol und Wasserstoff umwandeln - zumindest, wenn es nach dem Willen von Sheima Khatib, Assistenzprofessorin und Chemieingenieurin an der Texas Tech University geht. (www.sonnenseite.com) weiter
29.9.2018 - 500 Windkraftanlagen oder 29 Quadratkilometer Solaranlagen könnten die Menge Strom ersetzen, die RWE mit der Braunkohle unter dem Hambacher Wald erzeugen will. Die Folgekosten mit eingerechnet, wäre der vergleichbare Ökostrom deutlich günstiger. (www.sonnenseite.com) weiter
29.9.2018 - Ein Straßenbelag, der Strom aus Sonnenlicht erzeugt, Schall schluckt, Stickoxide abbaut, im Winter Eis abtaut, wertvolle Daten zur Verfügung stellt und E-Mobile mit Strom versorgt. Von Sarah-Indra Jungblut (www.sonnenseite.com) weiter
29.9.2018 - Fraunhofer-Studie für Greenpeace: Ersetzt die Bundesregierung bis zum Jahr 2030 Kohlekraftwerke vollständig durch Solar- und Windkraftanlagen sowie Gaskraftwerke, lässt sich das Klimaziel für das Jahr 2020 erreichen. (www.sonnenseite.com) weiter
28.9.2018 - Letztes Wochenende protestierten mehr als 6.000 Menschen am Hambacher Wald, tausende in ganz Deutschland gingen für den Schutz des Waldes auf die Straße. (www.sonnenseite.com) weiter
28.9.2018 - Heizölpreis in den letzten 12 Monaten um ein Drittel gestiegen / Bundesregierung fördert solare Heizungssanierung mit großzügigen Zuschüssen. (www.sonnenseite.com) weiter
28.9.2018 - Am 1. Oktober beginnt die Heizsaison. Gut beraten ist, wer bis dahin seinen Brennstoffvorrat aufgefüllt hat. Der Blick auf die Brennstoffpreise zeigt, dass die Nutzer von Holzenergie 2018 durchweg zu besseren Konditionen einkaufen konnten als Besitzerinnen und Besitzer einer Ölheizung. (www.sonnenseite.com) weiter
27.9.2018 - Mit dem Storion-T30 können Industrieunternehmen ihren Solarstrom speichern weiter
27.9.2018 - Ein internationales Forscherteam mit RUB-Beteiligung hat molekulare Bausteine von Pflanzen und Mikroorganismen in einer Biosolarzelle kombiniert, sodass sie Lichtenergie ohne Umwege zur Produktion von Wasserstoff nutzen konnten. (www.sonnenseite.com) weiter
26.9.2018 - Kulturelles Erbe zerstören, landwirtschaftliche Nutzflächen in Abfall verwandeln und alte Wälder roden, um ineffiziente Brennstoffe zu produzieren? Das ist RWE! (www.sonnenseite.com) weiter
25.9.2018 - HEUTE Dienstag, 25. September 2018, 20:30 UHR mit livechat (www.sonnenseite.com) weiter
25.9.2018 - HEUTE Dienstag, 25. September 2018, 20:30 UHR mit livechat (www.sonnenseite.com) weiter
25.9.2018 - Studie mahnt, Gelder für Tagebauschäden schleunigst zu sichern (www.sonnenseite.com) weiter
24.9.2018 - RECOM erweitert Produktionskapazität in Europa um 1 Gigawatt (www.sonnenseite.com) weiter
21.9.2018 - Breites Bündnis entwickelt internationale Märkte für synthetische Kraft- und Brennstoffe aus erneuerbaren Energien. (www.sonnenseite.com) weiter
21.9.2018 - Hamburg. In Zeiten knappen Wohnraums ist das Nachverdichten ? das nachträgliche Bebauen freier Flächen innerhalb bestehender Bebauung ? vor allem in Großstädten ein großes Thema. Allerdings benötigt der Bau von Gebäuden viele Rohstoffe und viel Energie. (www.sonnenseite.com) weiter
20.9.2018 - Ab dem Jahr 2025 dürfen in Europa keine weiteren Diesel- und Benzin-Pkw mehr zugelassen werden, damit auch der Verkehr seinen Teil zum Erreichen der Zielen des Pariser Klimaabkommens leistet. (www.sonnenseite.com) weiter
20.9.2018 - Bereits vor einem Jahr hatte der SRU detaillierte Vorschläge für die Einleitung des Kohleausstiegs in Deutschland vorgelegt. Nun forderten deren Mitglieder erneut, die ältesten und ineffizientesten Kohlekraftwerke möglichst rasch abzuschalten. HTW-Professor Volker Quaschning zeigt in einem neuen Video die Folgen hoher CO2-Emissionen sehr plastisch auf. (www.sonnenseite.com) weiter
19.9.2018 - 15 GWp installierte PV-Leistung im Jahr 2030 ? Photovoltaik liefert größten Zuwachs zur sauberen Energiezukunft Österreichs. (www.sonnenseite.com) weiter
19.9.2018 - (www.iwr.de) weiter
19.9.2018 - Modellrechnungen der Stiftung Warentest zeigen: Eine neue Solarstromanlage auf dem eigenen Dach lohnt sich wieder. (www.sonnenseite.com) weiter
18.9.2018 - Strom laut Wissenschaftlern der TU Eindhoven ohne Belastung der Umwelt produzierbar (www.sonnenseite.com) weiter
18.9.2018 - EU-Ministerrat überlegt, die dreckigsten Kohlekraftwerke Europas weiter zu subventionieren (www.sonnenseite.com) weiter
17.9.2018 - Mit einem Protestflug über dem Hambacher Forst demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute für mehr Klimaschutz und gegen die aktuelle Räumung und geplante Rodung des Waldes. (www.sonnenseite.com) weiter
16.9.2018 - Klimagipfel in San Francisco - Germanwatch begrüßt Verpflichtungen von hunderten Regionen, Städten und Unternehmen zu mehr Klimaschutz - Kritik an NRW-Landesregierung und RWE. (www.sonnenseite.com) weiter
15.9.2018 - Im feierlichen Rahmen wurde heute, Samstag, dem 15. September, der Deutsche Solarpreis 2018 verliehen. 'Es ist eine der zentralen Aufgaben von EUROSOLAR, die Wegbereiter der Erneuerbaren Energien zu ehren und einer breiten Öffentlichkeit zu zeigen, dass die Energiewende funktioniert,? Dr. Axel Berg, Vorstandsvorsitzender von EUROSOLAR Deutschland. (www.sonnenseite.com) weiter
15.9.2018 - Während im Hambacher Forst die Baumhäuser der Kohlegegner geräumt werden, hat einer der Vorsitzenden der Kohlekommission offenbar einen Kompromiss zum Ausstieg aus dem klimaschädlichen Energieträger erarbeitet, mit dem beide Seiten ihr Gesicht wahren könnten. (www.sonnenseite.com) weiter
15.9.2018 - Greenpeace hat aufgedeckt, dass Regierungen in Europa 58 Milliarden Euro an Steuergeldern verschwenden, um veraltete und gefährliche Kohle-, Gas- und Atomkraftwerke am Leben zu halten. Am 18. September verhandeln die Energieministerinnen und -minister der EU, wie es mit diesen sogenannten Kapazitätszahlungen weitergehen soll. (www.sonnenseite.com) weiter
14.9.2018 - Die Preise für Solarmodule sind seit Anfang des Jahres bereits um 30 Prozent gefallen ? und sie fallen voraussichtlich weiter. Das hat weitreichende Auswirkungen, auf den Photovoltaikmarkt, auf die Margen, für die Energiewende. (www.sonnenseite.com) weiter
14.9.2018 - Die Preise für Solarmodule sind seit Anfang des Jahres bereits um 30 Prozent gefallen ? und sie fallen voraussichtlich weiter. Das hat weitreichende Auswirkungen, auf den Photovoltaikmarkt, auf die Margen, für die Energiewende. (www.sonnenseite.com) weiter
14.9.2018 - Die Bonner Marktforscher haben ermittelt, dass der deutsche Heimspeichermarkt noch viel stärker wachsen könnte. Nach ihrer Analyse sind rund 40.000 Käufer kleiner Photovoltaik-Anlagen von ihren Installateuren nicht über die Möglichkeiten eines Batteriespeichers informiert worden. (www.sonnenseite.com) weiter
14.9.2018 - Enerkem produziert eine neue saubere, erneuerbare Alternative zu Dieselkraftstoff für den Transportsektor (www.sonnenseite.com) weiter
13.9.2018 - Alles, was Sie über Solarthermie wissen müssen ? in einem kostenfreien Ratgeber - E-Book Ratgeber Solarthermie in der Version 2018 veröffentlicht. (www.sonnenseite.com) weiter
12.9.2018 - Greenpeace: Der Braunkohlekonzern LEAG ist voraussichtlich wirtschaftlich außerstande, die nötigen Milliardenrückstellungen für die Renaturierung seiner Kohlegruben in der Lausitz aufzubringen. (www.sonnenseite.com) weiter
12.9.2018 - Greenpeace-Analysen: Wirtschaftsprüfer stoßen auf Bilanztricks der Braunkohleunternehmen (www.sonnenseite.com) weiter
12.9.2018 - Je weiter eine Insel vom Festland entfernt ist, desto weniger heimische Tier- und Pflanzenarten, aber desto mehr vom Menschen eingeschleppte Arten ? sogenannte Neobiota ? beherbergt sie. (www.sonnenseite.com) weiter
12.9.2018 - Synthetisches Erdgas aus Biomasse: Neue Methanisierungsanlage in Schweden getestet (www.sonnenseite.com) weiter
12.9.2018 - Suez betreibt eine Anlage, die auf das Recycling von siliziumbasierten Solarmodulen spezialisiert ist. Sie verwertet über 90 Prozent der Bestandteile aus siliziumbasierten Solarzellen. (www.sonnenseite.com) weiter
11.9.2018 - UN Welternährungsbericht: Laut Vereinten Nationen ist die Zahl der Hungernden fast genauso hoch wie vor zehn Jahren, Oxfam fordert Politikkohärenz. (www.sonnenseite.com) weiter
11.9.2018 - Besserer Wirkungsgrad bei Verschattung von Solarmodulen - Start-up an der Hochschule Karlsruhe entwickelt Elektronik zur Effizienzsteigerung von Photovoltaikanlagen. (www.sonnenseite.com) weiter
11.9.2018 - Timo Leukefeld erhält Deutschen Solarpreis - Sonnenhaus als Basis für innovatives Gebäudekonzept mit Pauschalmiete und Energie-Flatrate. (www.sonnenseite.com) weiter
10.9.2018 - Kanzlerin traf Emir von Katar - Katar möchte zukünftig noch mehr fossiles Gas nach Deutschland liefern ? Erneuerbares Gas ist zentral für klimafreundliche Energie- und Verkehrswende. (www.sonnenseite.com) weiter
8.9.2018 - Seit Monaten wird im Rheinischen Braunkohlerevier gegen den Tagebaubetreiber RWE und die von ihm angestrebte Rodung des Hambacher Waldes gekämpft. Auch wenn gegenwärtig die Kohlekommission tagt, will der Energiekonzern von seinem Vorhaben nicht ablassen. Von Christfried Lenz (www.sonnenseite.com) weiter
7.9.2018 - Demo am 14. Oktober 2018: Umweltverbände rufen zu Protest gegen die Rodungspläne von RWE für den Hambacher Wald auf. (www.sonnenseite.com) weiter
6.9.2018 - Studie untersucht Szenarien des Kohleausstiegs in sechs Ländern ? In allen Ländern kann zu vertretbaren Kosten auf Kohle verzichtet werden ? Sorgfältige Planung und Einbindung aller Stakeholder sind essentiell für den Erfolg des Ausstiegs. (www.sonnenseite.com) weiter
6.9.2018 - Wärmepumpen machen Umweltenergie für Heizzwecke nutzbar. In der Regel werden sie jedoch mit synthetischen Kältemitteln betrieben, die umweltschädliche, fluorierte Treibhausgase (F-Gase) enthalten. (www.sonnenseite.com) weiter
6.9.2018 - US-Wissenschaftler der University of California verpassen der CIGS-Zelle einen Turbolader. (www.sonnenseite.com) weiter
6.9.2018 - Die Sonnenstromfabrik der CS-Wismar GmbH, Innovationstreiber und Glas/Glas-Modulhersteller, liefert ab sofort spezielle Solarmodule für den Einsatz in schneereichen Regionen. (www.sonnenseite.com) weiter
5.9.2018 - Start des Volksbegehrens ?Klimaschutz in die Verfassung? in Bayern: Aufruf zur Unterstützung durch alle gesellschaftlichen Gruppen. (www.sonnenseite.com) weiter
5.9.2018 - Studie zeigt: Umstieg der dortigen Stromversorgung auf Erneuerbare ist machbar und wäre Signal für die Region. (www.sonnenseite.com) weiter
4.9.2018 - Umweltschutzverbände kritisieren Versagen der Bundesregierung beim Klima- und Gesundheitsschutz im Verkehr und fordern sofortiges Handeln. (www.sonnenseite.com) weiter
4.9.2018 - (www.iwr.de) weiter
4.9.2018 - Die Europäische Union hat die Antidumping-Maßnahmen nebst Strafzöllen für die Importe kristalliner Silizium-Photovoltaikmodule und Schlüsselkomponenten aus China beendet. Mit der Bekanntgabe im »Amtsblatt der Europäischen Union« (C310/4) sind die Einfuhrbeschränkungen mit Wirkung zum 3. September 2018 außer Kraft getreten. (www.sonnenseite.com) weiter
4.9.2018 - In Afrika steigt laut THEnergy das Interesse der Industrie an Photovoltaik- und Hybridlösungen. Grund sei Donald Trumps Außenpolitik und deren Einfluss auf die Ölpreise. (www.sonnenseite.com) weiter
4.9.2018 - Der sonnige und trockene Sommer hat der Photovoltaik mehrere Rekorde beschert ? und das nicht nur in Deutschland. (www.sonnenseite.com) weiter
4.9.2018 - Wir Menschen haben bereits mehr als 8 Milliarden Tonnen Plastik produziert. Jährlich kommen etwa 80 Mio Tonnen Verpackungen aus Plastik dazu, nur die Hälfte davon wird wiederverwertet, der Rest landet in der Müllverbrennung oder verschmutzt Wälder und Wiesen, Seen und Meere. (www.sonnenseite.com) weiter
3.9.2018 - Im Saarland entsteht, mit 2 Megawatt peak, Europas größter Solarpark mit bifacialen Solarmodulen, die senkrecht ost-west-exponiert aufgeständert werden. Auf einer Fläche von rund 10 Hektar entsteht die Anlage in der saarländischen Gemeinde Eppelborn. (www.sonnenseite.com) weiter
3.9.2018 - Polizisten dürfen nun Personen, Fahrzeuge und Taschen im Hambacher Wald ohne Anlass kontrollieren. Die Waldbesetzer sehen das als Kriminalisierung ihres Protests. Unterdessen ist ein Fahrzeug, das Anti-Kohle-Bürgerinitiativen in der Nähe für Demonstrationen nutzten, in der Nacht zum Sonntag ausgebrannt. (www.sonnenseite.com) weiter
2.9.2018 - Monatelang war von der SPD nicht viel zur Kohlekommission und zum Kohleausstieg zu hören. Jetzt grätschen Parteichefin Andrea Nahles und Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke in die Öffentlichkeit und teilen fleißig aus. Doch die jahrzehntelange Anti-Klima-Politik der SPD war die wirkliche Blutgrätsche gegen die Braunkohle. (www.sonnenseite.com) weiter
2.9.2018 - Der Klimawandel ist allgegenwärtig. Heute stellt Ihnen Matthias Hüttmann zwei sehr interessante Internetseiten vor. Dabei geht es zum einen um Wissensvermittlung, zum anderen um Visualisierung. (www.sonnenseite.com) weiter
1.9.2018 - Nur wenn Klimapolitik gerecht gestaltet wird, kann sie auch erfolgreich sein. Voraussetzung dafür ist, dass die Dringlichkeit des Klimaschutzes ernst genommen wird und die Interessen der Betroffenen ? als potenziell Geschädigte von Klimaänderungen sowie als Betroffene des notwendigen Strukturwandels für den Klimaschutz ? gleichermaßen berücksichtigt werden. (www.sonnenseite.com) weiter
31.8.2018 - Angela Merkel hatte noch im Herbst 2010 auf Druck der Atomlobby die Laufzeiten für deutsche Atomkraftwerke verlängert. Dann passierte im März 2011 Fukushima und Merkel organisierte den Atomausstieg. Auch mit Rücksicht auf den Wählerwillen. Ein Kommentar von Franz Alt (www.sonnenseite.com) weiter
31.8.2018 - Es ist eine groteske Situation. In der Wissenschaft geht man seit Jahren mehrheitlich davon aus, dass Erdgas alles andere als klimafreundlich ist, während bei Politik und Energieunternehmen das Mantra vom idealen Partner für die Erneuerbaren Energie und von der harmlosen Brückentechnologie gepflegt wird. Von Klaus Oberzig (www.sonnenseite.com) weiter
31.8.2018 - Laut aktuellen Berechnungen des MIT liegen die Kosten bei hunderten Mio. Dollar pro Jahr. (www.sonnenseite.com) weiter
30.8.2018 - Ein vielversprechender Zusammenhang zwischen Batteriespeicherbesitzer und dem Kauf eines Elektroautos legt nahe, dass PV-Anlagenbesitzer mit Batteriespeicher zur Gruppe der Early Adopter für Elektrofahrzeuge zählen. (www.sonnenseite.com) weiter
30.8.2018 - Mehr Kohlendioxid in der Luft regt das Pflanzenwachstum an ? solche Studien haben Gegner von Klimapolitik und Energiewende stets dankbar aufgenommen. Nun zeigt eine Harvard-Studie, dass die steigende CO2-Konzentration den Nährstoffgehalt hunderter Nahrungspflanzen verringern wird. (www.sonnenseite.com) weiter
29.8.2018 - Der Multitechnologiekonzern 3M hat eine Flüssigkeit zur nachträglichen Entspiegelung von Glasflächen entwickelt, die den Lichteinfall in Gewächshäuser und Solaranlagen steigert und so die Erträge deutlich erhöht. (www.sonnenseite.com) weiter
29.8.2018 - Solare Wärme - In zunehmend mehr Wärmenetzen kommen solarthermische Großanlagen zum Einsatz. Ein neu gestaltetes Informationsangebot zu solar unterstützten Wärmenetzen hat das Steinbeis Forschungsinstitut Solites zusammen mit internationalen Partnerorganisationen untererstellt. Kern der Internetplattform ist eine Datenbank, die umfassendes technisches und ökonomisches Know-how verfügbar macht.© Landeshauptstadt München, Foto: Welter (www.bine.info) weiter
29.8.2018 - Wissenschaftler zeigen, wie warmes Ozeanwasser in der letzten Eiszeit Gletscher abschmolz ? eine ähnliche Situation könnte sich in der Antarktis wiederholen. (www.sonnenseite.com) weiter
28.8.2018 - eutschland erreicht wichtigen Meilenstein der Energiewende / Batteriespeicher stützen Stromnetz / Der 100.000ste Solarstromspeicher in Deutschland ist heute in Eichwalde vor den Toren Berlins in Betrieb genommen worden. (www.sonnenseite.com) weiter
27.8.2018 - Der Sommer mit seinen außergewöhnlichen Wetterlagen scheint noch längst nicht vorüber, da gehen die Gedanken schon wieder in Richtung der kälteren Jahreszeit. Von Klaus Oberzig (www.sonnenseite.com) weiter
25.8.2018 - ... mit denen alles gut wird oder komplett den Bach runtergeht! (www.sonnenseite.com) weiter
24.8.2018 - Denn die höchstdotierte Umwelt-Auszeichnung Europas geht zur Hälfte an die Meeresbiologin Antje Boetius vom Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung in Bremerhaven. Die andere Hälfte bekommt ein interdisziplinäres Abwasser-Expertenteam aus Leipzig. (www.sonnenseite.com) weiter
24.8.2018 - Solarzellen, LEDs und Detektoren aus organischen und hybriden Halbleitern lassen sich einfach drucken und dabei sogar mit winzigen Nanostrukturen versehen, die ihre Funktionen verbessern. (www.sonnenseite.com) weiter
24.8.2018 - Um den CO2-Ausstoss zu kompensieren, forstet China auf. Würden statt Monokulturen artenreiche Wälder gepflanzt, könnte zusätzlich viel mehr Kohlenstoff gespeichert werden. Ein Team um UZH-Forschende zeigt auf, dass artenreiche Baumbestände mehr CO2 aus der Atmosphäre aufnehmen und effektiver gegen die Klimaerwärmung sind. (www.sonnenseite.com) weiter
24.8.2018 - Weizen stellt das Grundnahrungsmittel von mehr als einem Drittel der Weltbevölkerung dar. (www.sonnenseite.com) weiter
23.8.2018 - Chemiker der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg haben ein Verfahren entwickelt, mit dem die Leistungsfähigkeit von Solarzellen deutlich gesteigert werden kann. (www.sonnenseite.com) weiter
22.8.2018 - Sitzung der Kohlekommission am Donnerstag: WWF und LichtBlick veröffentlichen Kohle-Report. (www.sonnenseite.com) weiter
22.8.2018 - Biologisch abbaubares Polymer wird zu Biomasse (www.sonnenseite.com) weiter
21.8.2018 - Es geht dabei um den Vorwurf der unzureichenden Abwehr des Klimawandels durch den deutschen Gesetzgeber. Der Solarenergie-Förderverein sucht auch weiter Spender, um die Kosten für die Verfassungsbeschwerde zu decken. (www.sonnenseite.com) weiter
21.8.2018 - Dass die Bundesregierung die Fragen um den Kohleausstieg nicht selber beantwortet, sondern in eine Kommission ausgelagert hat, fällt ihr nun auf die Füße. Der Druck von Gegnern und Befürwortern eines raschen Endes der Kohleverstromung nimmt zu. (www.sonnenseite.com) weiter
18.8.2018 - Es zeigt sich abermals, welch geringen Stellenwert die ?Saubere Luft? und der Klimaschutz für die Bundesregierung haben. (www.sonnenseite.com) weiter
16.8.2018 - 74 Prozent der Deutschen wollen von Import-Energie aus Russland oder den Emiraten unabhängig werden. (www.sonnenseite.com) weiter
16.8.2018 - Gerade das traditionelle Energieland NRW müsste zügig aus der Kohle aussteigen. (www.sonnenseite.com) weiter
15.8.2018 - Platz nehmen, einstöpseln, aufladen: Vor dem Regionshaus stehen jetzt zwei sogenannte iBenches ? Sitzbänke. (www.sonnenseite.com) weiter
15.8.2018 - Das ?Schaufahren gegen den Klimaschutz? hält unvermindert an. (www.sonnenseite.com) weiter
14.8.2018 - Meilenstein der Energieeffizienz in der Informationstechnologie. (www.sonnenseite.com) weiter
12.8.2018 - US-Entwicklung ist leicht, billig und flexibel. (www.sonnenseite.com) weiter
12.8.2018 - Der Fachmann kann feststellen, ob der Wechselrichter den entsprechenden Sicherheitsstandards entspricht und so am Modul befestigt ist, dass zum Beispiel keine Materialermüdung durch Überhitzung hervorgerufen werden kann. (www.sonnenseite.com) weiter
11.8.2018 - Landgericht Berlin gibt Deutsche Umwelthilfe Recht. (www.sonnenseite.com) weiter
11.8.2018 - Im dritten Quartal wird nach den Erwartungen der Analysten so wenig Photovoltaik neu installiert wie seit 2015 nicht mehr. (www.sonnenseite.com) weiter
11.8.2018 - Zaghaft trauen sich manche Journalisten doch die Erderwärmung ins Kalkül zu ziehen. (www.sonnenseite.com) weiter
10.8.2018 - Neuer Ansatz für preiswerte Speicherung von erneuerbarer Energie. (www.sonnenseite.com) weiter
9.8.2018 - Gartenabfall optimal verwerten - Neben der Biotonne, die hauptsächlich häusliche pflanzliche Abfälle erfasst, könnte die getrennte Sammlung gröberer holziger Materialien aus Garten- und Parkabfällen eine beträchtliche Menge an Brennstoff für die thermische Verwertung bereitstellen. Wissenschaftler untersuchten, wie groß das Potenzial an Biomasse ist, die sich besser zur Verbrennung in BHKW statt zur Kompostierung eignet.© Witzenhausen-Institut (www.bine.info) weiter
9.8.2018 - Die Wiener sind Meister im Energiesparen. (www.sonnenseite.com) weiter
8.8.2018 - Energieatlas Baden-Württemberg bildet alle Freiflächen ab, die sich prinzipiell für Photovoltaikanlagen eignen. (www.sonnenseite.com) weiter
8.8.2018 - Deutsche Umwelthilfe kritisiert kurzfristige Ausnahmeregelungen. (www.sonnenseite.com) weiter
7.8.2018 - Zu wenig: Ausschluss neuer Kohleversicherungen v.a. für Industrieländer. (www.sonnenseite.com) weiter
6.8.2018 - Mit dem Regierungswechsel 2016 durch Präsidentin Tsai Ing-wen, änderte sich in Taiwan auch die Klima- und Energiepolitik. (www.sonnenseite.com) weiter
5.8.2018 - Zeit für ein Bekenntnis: Die Umweltbewegung muss den Kampf gegen den Verbrennungsmotor genauso ernst betreiben wie den gegen den Diesel. Ein Kommentar von Martin Unfried (www.sonnenseite.com) weiter
4.8.2018 - Hitze und Trockenheit in Deutschland sind seit mehr als zwei Wochen das Medienthema Numero 1. Es ist sicher nicht bösartig zu vermuten, das wäre anders gewesen, wenn Deutschland Fußballweltmeister geworden wäre. Nun ist das ärgerlicherweise in Wasser gefallen und Mesut Özil hat ins Sommerloch gegrätscht und die sommerliche Ruhe gestört. Von Klaus Oberzig (www.sonnenseite.com) weiter
3.8.2018 - Um die selbstgesteckten Ausbauziele für Erneuerbare Energien zu erreichen, haben Städte wie Chicago, Boston und Los Angeles ein Bündnis geschlossen. Gemeinsam wollen sie evaluieren, wie sie die Energiewende am effizientesten umsetzen können. (www.sonnenseite.com) weiter
3.8.2018 - Es hat 40 Jahre gedauert, bis die Grenze von 1000 Gigawatt installierte Solar- und Windkraftleistung durchbrochen wurde. Die nächsten 1000 Gigawatt sollen nach Angaben von Bloomberg New Energy Finance bereits bis 2023 folgen und auch nur noch etwa halb so viel kosten. (www.sonnenseite.com) weiter
3.8.2018 - Die extreme Trockenheit macht nicht nur der Schifffahrt und den Kohle- und Atomkraftwerken zu schaffen, die ihr Kühlwasser aus den Flüssen holen und es erwärmt wieder einleiten. Sie setzt zudem die Ökosysteme aller Gewässer unter Stress. Das birgt auch für den Menschen Risiken. Von Joachim Wille (www.sonnenseite.com) weiter
2.8.2018 - Energieforschung - Stellvertretend für das Projektkonsortium übergab Prof. Manfred Fischedick, Vizepräsident des Wuppertal-Institutes, die Ergebnisberichte der BMWi-Leitprojekte ?Technologien für die Energiewende? an Herrn Thomas Bareiß, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen einer Pressekonferenz im BMWi am 25. Juli 2018.© Jutta Perl-Mai, BINE Informationsdienst (www.bine.info) weiter
2.8.2018 - Die Photovoltaik-Anlagen trugen im vergangenen Monat mehr zur öffentlichen Nettoerzeugung bei als die AKW und die Windkraft. Mit 6,7 Terawattstunden erzeugten sie mehr Solarstrom als jemals zuvor, wie Energy Charts vom Fraunhofer ISE ermittelt hat. Die Daten zeigen, dass ohne Photovoltaik die Stromversorgung in Deutschland in Juli in arge Nöte geraten wäre. (www.sonnenseite.com) weiter
1.8.2018 - Der Verein Klimaschutz ? Bayerns Zukunft hat in München sein Volksbegehren ?Klimaschutz in die Verfassung? der Öffentlichkeit vorgestellt. (www.sonnenseite.com) weiter
1.8.2018 - Was in einer Solarzelle passiert, wenn das Licht ausgeht, hängt stark vom verwendeten Material ab. Mainzer Forscher entschlüsseln langsame Prozesse in neuartigen Perowskitsolarzellen. (www.sonnenseite.com) weiter
1.8.2018 - Rekordsommer und gesunkene Kosten beflügeln Photovoltaik-Nachfrage (www.sonnenseite.com) weiter
31.7.2018 - Batteriespeicher sorgen für 24 Stunden kühles Raumklima (www.sonnenseite.com) weiter
30.7.2018 - Gebäudeintegrierte Photovoltaik - Moderne Gebäudefassaden können mehr sein als Dämmung und äußere Hülle von Gebäuden. Neue Photovoltaik-Module erlauben Planern einen breiten Spielraum bei der farblichen Gestaltung von Fassadenflächen. Anders als Standardlösungen leistet eine solche Energiefassade einen beachtlichen Beitrag zur Verbesserung der Energiebilanz von Gebäuden. Einsetzbar sind klassische Silizium-, Dünnschicht- sowie organische PV-Elemente.© Fraunhofer ISE (www.bine.info) weiter
29.7.2018 - Aufgrund der Hitzewelle mussten diese Woche mehrere Steinkohlekraftwerke ihre Leistung drosseln. Auch Atomkraftwerke können Probleme bekommen, wenn die Flüsse zu warm werden. Das zeigt die Verwundbarkeit konventioneller Energieversorgung, kritisieren Experten. (www.sonnenseite.com) weiter
28.7.2018 - Dünne Mulch-Folien aus Polyethylen werden in vielen Ländern im Ackerbau eingesetzt und verschmutzen dort Böden massiv. (www.sonnenseite.com) weiter
28.7.2018 - Spezielles Radar verspricht sichere Fahrt auf jedem Grund (www.sonnenseite.com) weiter
28.7.2018 - Einen wichtigen Schritt zu einem geschlossenen Kohlendioxid-Kreislauf gehen die Ausgründung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Ineratecund das spanische Energieunternehmen Gas Natural Fenosa: Im katalonischen Sabadell haben sie eine Anlage errichtet, die aus klimaschädlichem Kohlendioxid (CO2) und erneuerbarem Wasserstoff synthetisches Erdgas erzeugt. (www.sonnenseite.com) weiter
27.7.2018 - Die extreme Trockenheit führt zu massiven Dürren und Ernteausfällen in Deutschland. Heftige Waldbrände in Europa forderten bereits mehrfache Katastropheneinsätze der Feuerwehr. (www.sonnenseite.com) weiter
27.7.2018 - Hoffnung für sonnenschwache Regionen. Kanadische Forscher haben eigenen Angaben zufolge große Fortschritte in der Entwicklung biogener Solarzellen gemacht. Günstig wären sie auch noch. (www.sonnenseite.com) weiter
27.7.2018 - Regelmäßiger Fahrgasttestbetrieb ab Frühjahr 2019 in der Seestadt (www.sonnenseite.com) weiter
26.7.2018 - München fliegt auf die roten Elektro-Schwalben: Knapp ein Jahr nach Einführung des Roller-Sharings durch die Green City AG und emmy ist die Mobilitätsalternative aus der sonst so verkehrsgeplagten Landeshauptstadt nicht mehr wegzudenken. (www.sonnenseite.com) weiter
26.7.2018 - Der Kohleausstieg hat weniger Auswirkungen auf die Arbeitsplätze in der Braunkohleindustrie als befürchtet. (www.sonnenseite.com) weiter
26.7.2018 - Die Daten für Deutschland bis zum Jahr 2016 stehen frei zum Download zur Verfügung. (www.sonnenseite.com) weiter
25.7.2018 - In der Dominikanischen Republik ist der derzeit größte Solarpark der Karibik entstanden, der zukünftig mehr als 50.000 Haushalte mit sauberem Sonnenstrom versorgen wird. (www.sonnenseite.com) weiter
25.7.2018 - Neue Studie von adelphi analysiert die geopolitischen Dimensionen der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. (www.sonnenseite.com) weiter
25.7.2018 - WWF-Studie: Mekong-Region droht bis 2030 zwei Drittel ihrer Naturwälder zu verlieren. (www.sonnenseite.com) weiter
23.7.2018 - Ab sofort ist die aktuelle Produktdatenbank mit vielen Detaildaten zu 363 Produkten online. (www.sonnenseite.com) weiter
22.7.2018 - Die meisten der einen Million Flüchtlinge, die 2015 zu uns kamen, waren Kriegsflüchtlinge. Deutschland gehört zu den größten Waffenexporteuren der Welt. Allein durch das deutsche G3 Gewehr, das in Baden-Württemberg, bei Heckler & Koch, hergestellt wird, sind in den letzten Jahrzehnten weltweit über zwei Millionen Menschen getötet worden. Von Franz Alt (www.sonnenseite.com) weiter
22.7.2018 - 620 Millionen Afrikaner sind heute ohne Zugang zu zuverlässigem Strom. (www.sonnenseite.com) weiter
20.7.2018 - Die Verkehrsverhältnisse auf deutschen Straßen werden immer katastrophaler. (www.sonnenseite.com) weiter
20.7.2018 - Der Anteil erneuerbarer Energien an der Stromproduktion soll ausgebaut werden. (www.sonnenseite.com) weiter
19.7.2018 - (www.iwr.de) weiter
18.7.2018 - Statt eines CO2-Preises gibt es in vielen Ländern Subventionen für fossile Brennstoffe. (www.sonnenseite.com) weiter
18.7.2018 - Wirtschaftlichkeit rückt näher, ist aber oft noch nicht gegeben. (www.sonnenseite.com) weiter
16.7.2018 - (www.iwr.de) weiter
16.7.2018 - EURSOSOLAR setzt sich seit seiner Gründung 1988 für die Aufkündigung des EURATOM-Vertrages ein. (www.sonnenseite.com) weiter
16.7.2018 - Mehr als zehn Millionen Menschen in Deutschland nutzen bereits Solarenergie. (www.sonnenseite.com) weiter
16.7.2018 - Wissenschaftler erzeugen künftig Wasserstoff effektiv mit Sonnenlicht. (www.sonnenseite.com) weiter
15.7.2018 - Schichten aus Molybdändiselenid und Wolframdisulfid verwandeln Licht. (www.sonnenseite.com) weiter
14.7.2018 - Das Lightyear One, das nun entwickelt wird, ist ein Solar- und Plugin-Elektroauto, das auf diesen Entwicklungen aufbaut. (www.sonnenseite.com) weiter
14.7.2018 - In den vergangenen Wochen gab es nur eine Richtung für die Preise ? nach unten. (www.sonnenseite.com) weiter
14.7.2018 - Natürlich ist es der US-Präsident Donald Trump, der den Frieden in der Welt höchst gefährdet. (www.sonnenseite.com) weiter
13.7.2018 - Hessen will benachteiligte Flächen für Solarparks öffnen (www.sonnenseite.com) weiter
12.7.2018 - Die 84,45 Millionen Euro verteilten sich auf 449 laufende Vorhaben. Zudem sind Fördermittel von gut 90 Millionen Euro für 109 neue Forschungsprojekte bewilligt worden, wie aus dem verabschiedeten ?Bundesbericht Energieforschung 2018? hervorgeht. (www.sonnenseite.com) weiter
12.7.2018 - Energieberater helfen bei allen Neuregelungen zu Fördermitteln und Energieausweisen. (www.sonnenseite.com) weiter
11.7.2018 - Hiroshima und viele Städte und Regionen in der Umgebung sind aktuell erneut Schauplatz einer Katastrophe, die durch die fossil-atomare Energiewirtschaft verursacht ist. Von Hans-Josef Fell (www.sonnenseite.com) weiter
11.7.2018 - Die Produktreihe Carbo e-Therm von FutureCarbon GmbH aus Bayreuth basiert auf innovativer Kohlenstoff-Technologie und macht das Heizen mit Strom für Bauherren wieder interessant. (www.sonnenseite.com) weiter
10.7.2018 - Ein gemischtes Bild zeigt der neue Bericht von Bloomberg New Energy Finance zu den weltweiten Investitionen in erneuerbare Energien im ersten Halbjahr. Insgesamt blieben sie stabil ? bei der Photovoltaik gingen sie jedoch zurück, was die gesunkenen Kapitalkosten für Projekte reflektiert sowie die Abkühlung des chinesischen Marktes. (www.sonnenseite.com) weiter
10.7.2018 - Anteil der Erneuerbaren steigt um 10 Prozent gegenüber Vorjahreszeitraum (www.sonnenseite.com) weiter
10.7.2018 - Miller: Agrarminister müssen in Brüssel mehr Naturverträglichkeit und weniger Steuerverschwendung fordern. (www.sonnenseite.com) weiter
10.7.2018 - Ernennung zur Unesco-Welterbestätte. (www.sonnenseite.com) weiter
10.7.2018 - Seit 25 Jahren begleitet das JAHRBUCH ÖKOLOGIE das Ringen der Ökologie um einen positiven Einfluss auf die Gestaltung unserer Zukunft. (www.sonnenseite.com) weiter
9.7.2018 - Bangladesch erhält 45 Millionen Dollar (38,6 Millionen Euro) von der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) für Projekte zur Förderung von netzunabhängigen Solarpumpen für landwirtschaftliche Bewässerung. (www.sonnenseite.com) weiter
7.7.2018 - Der Anlagenbetreiber ? so er kein Fachhandwerker ist ? kann und darf seinen Solargenerator nicht selbst instand halten. Dennoch kann er mit einem prüfenden Blick verhindern, dass sich Fehler auf den Ertrag auswirken. (www.sonnenseite.com) weiter
7.7.2018 - Der in unserer Kultur als selbstverständlich empfundene Anspruch auf gutes oder richtiges Verhalten, sprich unsere Lebensart, wird auch als Anstand bezeichnet. Schließlich hat sich unsere Kultur über die Zeit entwickelt und Anstand steht sinnbildlich für Zivilisation und soziales Miteinander. Von Matthias Hüttmann (www.sonnenseite.com) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.