Mittwoch, 9.4.2025
www.windjournal.de
Kostenloser Newsletter erneuerbare Energie!
Nachrichten | Erneuerbare | Kleinwindkraft | Solarenergie | Elektroauto | Newsletter | Branchenverzeichnis | Bilder | Videos | Links | Impressum
Newsletter
Hier für den Newsletter des Wind Journals anmelden
Anzeige
Bildergalerie
Informations-Service
Das Wind Journal erstellt speziell auf die Interessen der Nutzer abgestimmte Informations-Newsletter, deren Inhalt die Nutzer mit einem intelligenten Werkzeug selbst bestimmen k�nnen! mehr
Anzeige
Suche
Kohle, Öl, Gas - 41127 News verschiedener Anbieter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 (350 Artikel pro Seite)

EWE plant riesigen Redox-Flow-Speicher in Kavernen

13.7.2017 - Solarthemen 493. Die EWE Gasspeicher GmbH, eine hundertprozentige Tochter des Oldenburger Energieunternehmens EWE, plant, in einem Salzkavernenfeld in Ostfriesland die größte Redox-Flow-Batterie der Welt zu bauen.   Grafik: EWE Gasspeicher GmbH (www.solarthemen.de) weiter

Siliziumverbrauch für Solarzellen sinkt schnell

13.7.2017 - Solarthemen 493. Der durchschnittliche Siliziumverbrauch für die Herstellung multi- und monokristalliner Solarzellen wird von 4,8 Gramm pro Watt im vergangenen Jahr um 25 Prozent auf 3,6 g/W im Jahr 2020 sinken. (www.solarthemen.de) weiter

Renault hat Elektrolieferwagen umfassend aktualisiert

13.7.2017 - Der Renault Kangoo Z.E. mit der neuen Z.E.33-Batterie und bis zu 270 Kilometer Reichweite ist zum Preis ab 21.200 Euro ab sofort bestellbar und ab Oktober lieferbar. (oekonews.at) weiter

Solarthemen 493

13.7.2017 - Themen dieser Ausgabe u.a.: +++ Interview mit Paul Grunow: Vor-Ort-Strom als neues Paradigma +++ Schadensbegrenzung nach BGH-Urteil +++ Net-Metering für Solarthermieanlagen im Fernwärmenetz +++ Net-Metering für Solarthermieanlagen im Fernwärmenetz. +++ G19 für den Klimaschutz +++ (www.solarthemen.de) weiter

Das Mitfahrbankerl macht Trampen wieder cool

12.7.2017 - Unkomplizierte Mitfahrgelegenheit in St. Leonhard und Gars am Kamp (oekonews.at) weiter

Gemeinde Leopoldschlag erhält internationale Auszeichnung

12.7.2017 - Green-Belt-Award für besonderes Engagement zum Schutz des Grünen Bandes (oekonews.at) weiter

Neue Wechselrichter für das Repowering gewerblicher Solaranlagen: SolarMax erweitert HT-Serie um neue Modelle

11.7.2017 - Ellzee, 11.07.2017. Der Wechselrichter- und Speicherhersteller SolarMax hat im Mai seine dreiphasige Stringwechselrichterserie HT um vier Geräte mit Nennleistungen von 20 und 25 Kilowatt erweitert. Mit den Neuentwicklungen vervollständigt SolarMax sein Produktportfolio, das bei den Stringwechselrichtern von 1,8 bis 32 (www.openpr.de) weiter

Greenpeace-Studie: Erneuerbare Energien schon heute in der Hälfte der G20 günstiger als Kohle und Atom

11.7.2017 - Windkraft und Solar bis spätestens 2030 in allen 20 Staaten billigste Stromquelle (oekonews.at) weiter

Volvo setzt rein auf Elektroautos

10.7.2017 - In der Vorwoche hat Volvo bekannt gegeben, dass ab ab 2019 nur noch Modelle mit Elektromotor gebaut werden - Fünf reine Elektroautos werden zwischen 2019 und 2021 eingeführt (oekonews.at) weiter

Pioniere der Photovoltaik

10.7.2017 - Wie ihre ganz persönliche Energiewende gelingt ------------------------------ Natürlich Strom!" Dies ist mehr als nur ein Werbespruch eines etablierten Unternehmens der Solarbranche. In diesen zwei Worten drückt sich vielmehr die Philosophie eines Pionierunternehmens der Photovoltaikbranche aus: Denn seit 19 Jahren steht bei der (www.openpr.de) weiter

Schwimmdecken in Biogasanlagen ? (k)ein Problem?!

10.7.2017 - Für viele Betreiber von Biogasanlagen ist die Fütterung des Silomaises aus der Ernte 2016 derzeit eine erhebliche Belastung. Der Biogasexperte Norbert Grösch erläutert im Gespräch mitdie Problematik und zeigt Lösungsvorschläge. Hohe Temperaturen und ausgebliebende Niederschläge im August letzten Jahres (www.openpr.de) weiter

An der Küste Korsikas entstehen zwei Solarparks mit 24 Megawatt Leistung.

10.7.2017 - Neckarsulm, 7. Juli 2017 ? Küste und Meer ? was Touristen suchen und schätzen, kann für Wechselrichter eine Belastung sein. Speziell modifizierte Wechselrichtertechnik von KACO new energy sorgt darum für eine zuverlässige Solarstromerzeugung im Westen Korsikas. Dort sind derzeit in (www.openpr.de) weiter

Das erste selbstfahrende Solarkraftwerk der Welt ist bald unterwegs

10.7.2017 - Der Katamaran Mobicat ? für die Schweizer Landesausstellung Expo.02 gebaut - wird zum grössten schwimmend mobilen Solarkraftwerk der Welt. (oekonews.at) weiter

Die Expobiomasa 2017 in Valladolid wächst weiter

9.7.2017 - 30% mehr Ausstellungsfläche- 93 % sind bereits reserviert, von Unternehmen aus 30 Ländern (oekonews.at) weiter

Ökostrom und Biogas: Viele Öko-Tarife scheren sich nicht um Naturverträglichkeit

7.7.2017 - Grüner Strom Label e.V. startet Dialogforum Naturverträgliche Energiewende an der Schnittstelle zwischen Energiewirtschaft, Naturschutzverbänden und Bürger*innen / Öffentliche Online-Umfrage läuft bis September Energielabels Grüner Strom und Grünes Gas Bonn, 6. Juli 2017. Verbraucher*innen, die Ökostrom oder Biogas beziehen, wollen einen Beitrag zum (www.openpr.de) weiter

Windgas gegen die ?kalte Dunkelflaute?

6.7.2017 - Solarthemen+plus. Eine von Greenpeace Energy beauftragte Studie des Berliner Instituts Energy Brainpool hat die sogenannte ?kalte Dunkel­flau­te? untersucht. In dieser wetterbedingten Situation produzieren über mehrere Wochen Windkraft- und Solaranlagen zu wenig Strom, um die zugleich kältebedingt hohe Nachfrage zu decken. Um eine komplett erneuerbare Stromversorgung im Jahr 2040 gegen alle Wettereinflüsse abzusichern, wären demnach Gas­kraft­werke ... (www.solarthemen.de) weiter

Solarthemen+plus vom 6. Juli 2017

6.7.2017 - Themen dieser Ausgabe: +++ Neue Förderung für Wärmenetze 4.0 +++ Bundesgerichtshof erklärt hohe Rückforderung bei Versäumnis von PV-Meldpflicht für rechtens +++ Steigender PV-Zubau im Mai +++ (www.solarthemen.de) weiter

Reetec übernimmt OWS Off-Shore Wind Solutions

6.7.2017 - (www.iwr.de) weiter

Sascha Wiesner übernimmt Netzwerkagentur Erneuerbare Energien in Schleswig-Holstein

6.7.2017 - (www.iwr.de) weiter

Von Kunden empfohlen: eprimo ist ?heißer Tipp? für Freunde und Kollegen

5.7.2017 - - Auszeichnung als Strom- und Gasversorger - Rund 370.000 Kundenstimmen ausgewertet Neu-Isenburg, 5. Juli 2O17. Das Wirtschaftsmagazin Focus-Money hat in einer groß angelegten Studie für 72 Branchen ermittelt, welche Unternehmen von den Verbrauchern am häufigsten weiterempfohlen werden (Heft 27/2017). eprimo gehört (www.openpr.de) weiter

"Innovator of the Year"-Preis für revolutionäre Mobilität

5.7.2017 - Nicht nur ihr geplantes Lufttaxi ist ein Senkrechtstarter: Die Lilium GmbH, ein Spin-off der Technischen Universität München (TUM) räumt die Gründer-Preise ab. (oekonews.at) weiter

Intersolar Award 2017: Auszeichnung für Milchkühlung durch Sonnenenergie

5.7.2017 - Universität Hohenheim und ihr Projektpartner Phaesun erhalten Preis für innovatives Kühlsystem als 'Herausragendes solares Projekt' (oekonews.at) weiter

Wind- und Solarstrom legen im ersten Halbjahr um 10 Milliarden Kilowattstunden zu

4.7.2017 - (www.iwr.de) weiter

WINAICO Photovoltaikmodule auf schwimmendem Solarsystem in Großbritannien

4.7.2017 - Wasserreservoir wird zur Stromerzeugung genutzt Creglingen, 04.07.2017 ? WINAICOs Fachpartner, East Green Energy Ltd. aus Großbritannien, hat 192 WINAICO Solarmodule WST-260P6 auf einem schwimmenden Solarsystem installiert. Die 50 kWp Solaranlage, die mehr als 43.500 kWh jährlich produziert, ist auf einem Wasserreservoir (www.openpr.de) weiter

Megasolarspeicher geht auf Reise

4.7.2017 - 19 Tonnen schwerer Koloss unterwegs nach Deutschland (oekonews.at) weiter

Kraftstoffpreise fallen im Juni auf Jahrestief

3.7.2017 - ? Super E10 am teuersten in Frankfurt am Main, Wuppertal und Bochum ? Diesel kostete am meisten in Frankfurt am Main, München und Mannheim ? Frankfurt am Main zum sechsten Mal in Folge Nummer eins der teuersten Tankstädte ? Trotz Sommerferien Tendenz zu niedrigen Preisen an den (www.openpr.de) weiter

Neue solar aktive Fassade für ENGIE's Forschungszentrum

3.7.2017 - Organische Solarzellen produzieren Strom (oekonews.at) weiter

E-Mobility in Polysun 10.0

3.7.2017 - Mit dem Polysun-Release 10.0 haben Nutzer nun die Möglichkeit, Elektromobilität in Kombination mit Photovoltaik oder Blockheizkraftwerken abzubilden und Aussagen über die Wirtschaftlichkeit zu treffen (oekonews.at) weiter

Solarwärme: 95 Prozent Wertschöpfung in Österreich sichert 1.600 Arbeitsplätze

3.7.2017 - Solarwärme zählt zu den Sparten mit der höchsten heimischen Wertschöpfung, die Konsumenten sparten 2016 rund 213 Millionen Euro durch Wärme von der Sonne. (oekonews.at) weiter

Ökostromgesetzesnovelle - Effiziente Biogasanlagen bekommen eine Chance

2.7.2017 - Im Nationalrat wurde die kleine Ökostromgesetzesnovelle beschlossen (oekonews.at) weiter

RedTherm-Geschäftsführer Andreas Geelen gibt Energietipps: Mit Solarspeichern zur energetischen Unabhängigkeit

30.6.2017 - (hob) Eine Photovoltaik (PV)-Anlage auf dem Dach macht unabhängiger von großen Energieunternehmen. Doch erst der passende Speicher für den Solarstrom macht die Sache perfekt. Energiesparexperte Andreas Geelen gibt Tipps, wie Hausbesitzer mit Hilfe von RedTherm ihre persönliche Energiewende einleiten und (www.openpr.de) weiter

Ökologie und Menschenrechte zählen in der IT-Produktion wenig

30.6.2017 - Für den steigenden Bedarf an IT-Geräten werden Menschen und Umwelt ausgebeutet - AG Rohstoffe fordert rasches Umdenken (oekonews.at) weiter

Vom G20-Gipfel muss ein starkes Signal für mehr Klimaschutz und Kohleausstieg ausgehen

30.6.2017 - Appell an die deutsche Bundeskanzlerin Merkel (oekonews.at) weiter

Hollands größte PV-Aufdachanlage in Betrieb. ? Nachhaltige Energienutzung in der Industrie.

29.6.2017 - Neckarsulm, 29. Juni 2017 ? Mit einer Leistung von 9,3 Megawatt befindet sich das größte Solardach der Niederlande auf einem Lager- und Produktionszentrum in Vianen. Wechselrichter von KACO new energy bringen Finanzierung und Klimaschutzgedanken optimal unter einen Hut. Mit Hauptsitz in (www.openpr.de) weiter

Solarthemen+plus vom 29. juni 2017

29.6.2017 - Themen dieser Ausgabe: +++ Mieterstromgesetz für Quartiere geöffnet +++ BImSchG-Privileg für Bürgerwind wird (vorerst) gestrichen +++ Netzentgelt-Modernisierungsgesetz erhöht die EEG-Umlage +++ Gemeinsame AUschreibungen für Wind und PV +++ (www.solarthemen.de) weiter

Weitere Reduktion von Treibhausgasen im Nationalrat beschlossen

29.6.2017 - Außerdem 'Nein' zu grenznahen Atommülllagern (oekonews.at) weiter

Braunalgen, Brennnessel und Schachtelhalm zur biologischen Düngung

28.6.2017 - Braunalgen Ascophyllum nodosum zur biologischen Düngung von Pflanzen seit alters her. Der Einsatz von Meeresalgen / Braunalgen, Brennnessel und Schachtelhalm gewinnt zunehmend wieder an Bedeutung. Weltweit wird erkannt, dass ein Umdenken zu naturgemäßen Anbaumethoden notwendig ist. Der Einsatz von Braunalgen (www.openpr.de) weiter

4. KLIMA FILMTAGE BADEN ? volles Kino trotz Badewetter

28.6.2017 - Eine Woche lang zeigte die Stadtgemeinde Baden in Kooperation mit dem Cinema Paradiso und der Energie- und Umweltagentur Niederösterreich (eNu) Filme zum Klimawandel (oekonews.at) weiter

klimaaktiv Gold für Sanierung im ORF-Zentrum

28.6.2017 - Im Rahmen eines Medientermins erhielt der ORF die klimaaktiv Gold Auszeichnung für die abgeschlossene Sanierung des Objekt 1 des ORF-Zentrums. (oekonews.at) weiter

Über 30 Grad im Schatten - und im Keller laufen 1,5 Mio. Kessel um Wärme zu erzeugen

28.6.2017 - Es ist absurd ? bei brütender Hitze wird in ganz Österreich wertvolles Öl und Gas verbrannt, um Warmwasser zu erzeugen. (oekonews.at) weiter

OTI Greentech: Erfolgreiche Hauptversammlung - alle Tagesordnungspunkte mit großer Mehrheit verabschiedet

27.6.2017 - Berlin, 27.06.2017 - Auf der ordentlichen Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2016 der OTI Greentech AG (WKN A0HNE8), ein an der Börse Düsseldorf notierter international tätiger Ingenieur- und Technologiedienstleistungskonzern, wurden sämtliche Tagesordnungspunkte mit einer Mehrheit von mindestens 92,68 Prozent angenommen. Auf (www.openpr.de) weiter

TransnetBW nimmt neues Netz-Kontrollzentrum in Betrieb

27.6.2017 - (www.iwr.de) weiter

Der Beitrag der Solarthermie zur Wärmewende

25.6.2017 - Mehr als 50 Interessierte kamen um einen Überblick über die Aktivitäten im Bereich Solare Großanlagen zu erhalten (oekonews.at) weiter

Nürnberger Kinder feiern: Erfolgreiches Finale des SpardaKinder-Klima-Gipfels

24.6.2017 - Am 24. Juni 2017 steht Nürnberg ganz im Zeichen des Umweltschutzes: Dann findet am Erfahrungsfeld der Sinne die Abschlussveranstaltung zum SpardaKinder-Klima-Gipfel statt. Mit der Aktionsreihe möchte die Sparda-Bank Nürnberg eG Kinder als umweltbewusste Vorbilder in die Gesellschaft integrieren und damit die heranwachsende Generation für die drohenden Auswirkungen des Klimawandels sensibilisieren. Gemeinsam mit der Stadt Nürnberg, dem Kinder &Jugendmuseum Nürnberg und weiteren Partnern hat die Bank zahlreiche Aktionen rund ums Klima realisiert. Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks und Dr. Ulrich Maly, Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg, haben die Schirmherrschaft für die Initiative übernommen und unterstützen damit den nachhaltigen Charakter des Projekts. weiter

Klimawandel: Verdoppelung der Förderungen für Energieforschung auf 280 Millionen Euro sinnvoll

24.6.2017 - Von derzeit 140 auf 280 Millionen Euro im Jahr - Heimische Energietechnologie sichert 31.000 Arbeitsplätze (oekonews.at) weiter

BMLFUW: Internationale Strahlenschutzübung erfolgreich abgeschlossen

24.6.2017 - Gute Zusammenarbeit mit ungarischen Behörden / insgesamt 90 Staaten und Organisationen beteiligt (oekonews.at) weiter

Großer Erfolg für Weinviertler Windparkprojekt in Mittelschweden

23.6.2017 - LH-Stv. Pernkopf: Erneuerbare Energie schafft Green Jobs und drängt Atomkraft zurück (oekonews.at) weiter

Der GFE Skandal - wie der deutsche Rechtsstaat eine Energierevolution verhinderte

22.6.2017 - Saubere und günstige Energie für alle ? klingt das nicht faszinierend? Netzunabhängiger Strom und umweltschonende Heizkraft aus Wasser statt aus Diesel ? ein Konzept für die Zukunft, das versprach die GFE. Unternehmer Horst Kirsten brachte die entsprechende Technologie mit Blockheizkraftwerken zur (www.openpr.de) weiter

7x7energie baut Solar-Carports

22.6.2017 - Private PKWs stehen im Schnitt 23 Stunden am Tag ungenutzt herum, bei vielen Autonutzern allein acht Stunden davon während der Arbeitszeit im Büro. Dabei könnten wenigstens Hybridfahrzeuge und Elektroautos in dieser Zeit bequem aufgeladen werden ? auf einem Firmenparkplatz mit (www.openpr.de) weiter

Whitepaper "Signatur & Verschlüsselung in der Marktkommunikation" von ArcMind Technologies GmbH

22.6.2017 - In der deutschen Energiemarktkommunikation ist ab 01.06.2017 die sichere Nachrichtenübertragung verpflichtend und stellt alle Teilnehmer vor neue Herausforderungen, denn auch die Regeln und Anforderungen zur Verschlüsselung wurden geändert. Mit dem aktuellen ?Whitepaper? bietet ArcMind Technologies GmbH wertvolle Grundlageninformationen zur S/MIME-Verschlüsselung (www.openpr.de) weiter

Solarthemen+plus vom 22. Juni 2017

22.6.2017 - Themen dieser Ausgabe: +++ Mieterstrom vor der Entscheidung +++ BImSchG-Privileg für Bürgerwind soll gestrichen werden +++ Preisrutsch bei PV-Ausschreibungen +++ Klimaschutzpläne der SPD +++ (www.solarthemen.de) weiter

Bürgerwind soll BImSchG-Privileg verlieren

22.6.2017 - Solarthemen+plus. Der Bundestag wird möglicherweise in der kommenden Woche eine EEG-Änderung beschließen, nach der auch Bürgerenergiegesellschaften nur noch mit einer immissionsschutzrechtlichem Genehmigung an EEG-Ausschreibungen für Windparks teilnehmen können. (www.solarthemen.de) weiter

Nach Anzeige vom Deutschen Tierschutzbüro: Staatsanwaltschaft Oldenburg ermittelt gegen Tierquäler

22.6.2017 - Versteckte Kameras dokumentieren massive Gesetzesverstöße in Ferkelzuchtbetrieb - Über 60.000 Personen beteiligen sich an Online-Petition ------------------------------ P R E S S E M I T T E I L U N G Deutsches Tierschutzbüro e.V. Berlin/Zeven (bei Bremen), 20.06.2017. Über 6 Monate wurden (www.openpr.de) weiter

Biogas: Teil unserer künftigen Energieversorgung

22.6.2017 - Die Energieversorgung muss bald nur mehr auf erneuerbaren Energieträgern aufbauen (oekonews.at) weiter

Arnold Schwarzenegger: 40% Erneuerbare Energie bis 2020 ist für Österreich erreichbar

22.6.2017 - Als positives Beispiel im Strombereich nennt Schwarzenegger das Bundesland Niederösterreich - Ein Mehr an erneuerbare Energie ist in allen Bereichen einfach möglich, soviel scheint fix (oekonews.at) weiter

Arnold Schwarzenegger verleiht Austrian World Summit Innovation Award 2017 an Kreisel Electric

22.6.2017 - Übergabe des ersten 'Austrian World Summit Innovation Award 2017' in Wien (oekonews.at) weiter

Neuer Online-Leitfaden: Schritt für Schritt zur Solarthermie

21.6.2017 - Bundesweiter Praxistest untersucht Solarthermie in neun Haushalten / Erfahrungen von Verbrauchern ab sofort online / Sonnenenergie senkt CO2-Emissionen deutlich Berlin, 21. Juni 2017. Ein neuer Online-Leitfaden unterstützt Hauseigentümer ab sofort Schritt für Schritt auf ihrem Weg zur Solarthermie. Der auf (www.openpr.de) weiter

Österreichische Klimapolitik - nichts als heiße Luft

21.6.2017 - Solange Kanzler Kern & Co. auf Verbund und die Sozialpartner hören, wird Österreich weiter in die völlige Energieabhängigkeit abstürzen (oekonews.at) weiter

48 NGOs & Fischereiverbände an Politik: Gewässersanierung und ihre Finanzierung endlich sicherstellen!

21.6.2017 - Offener Brief an BM Rupprechter und Schelling: 'Gemeinsam für lebenswerte Fließgewässer!' (oekonews.at) weiter

Power-to-Gas: Dena sieht erheblichen Anpassungsbedarf

20.6.2017 - (www.iwr.de) weiter

Offshore-Netzanbindung Dolwin 2 endgültig fertig

20.6.2017 - (www.iwr.de) weiter

Roland Ziegler: neuer Sprecher des BEÖ

20.6.2017 - Der Bundesverband Elektromobilität Österreich bestellt Roland Ziegler zum neuen Sprecher. Er folgt Jürgen Halasz nach. (oekonews.at) weiter

Freiwillig Tempo 30 in Kollow

19.6.2017 - Nach jahrelangen Bemühungen ist es der Gemeinde Kollow und der Buhck Gruppe gemeinsam gelungen eine Verkehrsberuhigung auf freiwilliger Basis für Kollow zu erreichen. ?Täglich fahren unter anderem die LKWs der Buhck Gruppe durch die Gemeinde. Bereits die Reduzierung von Tempo (www.openpr.de) weiter

Steyregg vollends unter Strom

19.6.2017 - Oberösterreichs größte Elektro-Mobilitätsveranstaltung, die 'momo ? Modern Mobil 2017' begeisterte am Sonntag, 18. Juni 2017 die Menschen (oekonews.at) weiter

Steyregg vollends unter Strom

19.6.2017 - Oberösterreichs größte Elektro-Mobilitätsveranstaltung, die 'momo ? Modern Mobil 2017' begeisterte am Sonntag, 18. Juni 2017 die Menschen (oekonews.at) weiter

Preisrutsch bei Solarstrom aus Solarparks in Deutschland

18.6.2017 - Tiefstpreise für Solarstrom in Deutschland / Bundesverband Solarwirtschaft fordert Beseitigung von Ausbaudeckeln (oekonews.at) weiter

Grüne Favoriten wollen Rasengleise für die Linie D im Bereich des Helmut-Zilk-Parks

18.6.2017 - Breite Zustimmung im Bezirk (oekonews.at) weiter

Tiger-Reservat: Indigenes Volk soll gehen, aber Uran-Suche genehmigt

17.6.2017 - Indische Behörden drohen einem indigenen Volk damit, es aus einem Tiger-Reservat zu vertreiben ? im Namen des Naturschutzes. (oekonews.at) weiter

Kein Patent auf Leben: jetzt müssen den Worten Taten folgen

16.6.2017 - Technologieminister Leichtfried darf nicht mehr zögern ? Privatisierung der Natur verhindern! (oekonews.at) weiter

Solarthemen 492

15.6.2017 - Themen dieser Ausgabe u.a.: Lieferengpässe kämmen die Solarbranche +++ Mieterstromgesetz im Parlament +++ Energiewende in Europa geht schneller und billiger +++ Willi Vaaßen vom TÜV im Interview: Modulqualität muss besser werden +++ Teile der CDU/CSU im Trump-Fahrwasser +++ (www.solarthemen.de) weiter

Solarwatt nennt keine Preise für Speicher mehr

15.6.2017 - Solarthemen 492. Nachdem die Solarwatt GmbH?vor zwei Jah­ren auf der Intersolar mit einem klaren Preis-Statement für ihren neuen Speicher vorgeprescht war, will sie jetzt keine Endkundenpreise mehr kommunizieren. Text: Andreas Witt   (www.solarthemen.de) weiter

Bericht zum weltweiten Solarwärmemarkt

15.6.2017 - Solarthemen 492. Das österreichische AEE-Institut für Nach­hal­tige Technologie (AEE Intec)hat im Auftrag des Solar Heating and Cooling Programms der Internationalen Energie-Agentur einen aktuellen Be­richt zur Marktentwicklung der Solar­ther­mie vorgelegt. Text: Andreas Witt Foto: Arcon Sunmark (www.solarthemen.de) weiter

Solarstromanlagen in Afrika als Kapitalanlage

15.6.2017 - Solarthemen 492. Der Betrieb größerer Solarstromanlagen in Afrika entwickelt sich zu einem neuen Geschäftszweig. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter

Governance-Richtlinie soll Erneuerbare fördern

15.6.2017 - Solarthemen 492. Als eine der von der EU-Kommission vorgeschlagenen Richtlinien ist auch die Governance-Richtlinie im Europäischen Parlament in der Diskussion. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter

Thementage 2017 - Photovoltaik und Stromspeicher

14.6.2017 - Thementage SHeff-Z 30.06. bis 01.07.2017 Im Rahmen der Thementage 2017 vom SHeff-Z (Energie-Ausstellungszentrum) Neumünster gibt es verschiedene Fachvorträge zum Thema Photovoltaik und Stromspeicher. Jeder interessierte ist herzlich eingeladen. Informieren Sie sich! Und sehen Sie einer sonnigen Zukunft entgegen. Veranstaltungszeitpunkt: 30.06. / 01.07.2017 Veranstaltungsort: (www.openpr.de) weiter

Geologische, bodenkundliche und hydrogeologische Grundlagen

14.6.2017 - ?Geologische, bodenkundliche und hydrogeologische Grundlagen für die Umweltverwaltung - Themenschwerpunkt: naturwissenschaftliche Grundlagen für Bodenschutz / Altlasten? lautet der Titel eines Seminars, das am 12. April 2018 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt. Die Umstrukturierung von Behörden (www.openpr.de) weiter

Schüler entwickeln Solar-Modellfahrzeuge

13.6.2017 - Start von SolarMobil Deutschland jetzt in den Regionen Deutschlands (oekonews.at) weiter

E.ON, ABB und E3DC gewinnen PR-Check von Krampitz Communications auf der Intersolar / ees Europe

12.6.2017 - Köln, 12.06.2017. Die PR-Agentur Krampitz Communications hat auf der diesjährigen Intersolar / ees Europe mehr als 1.100 Aussteller in drei Kategorien auf ihre Außenwirkung untersucht. Der Energieversorger E.ON gewann den PR-Check der seit 2004 auf erneuerbare Energien spezialisierten PR-Agentur mit (www.openpr.de) weiter

Bundesland Salzburg: Freie Solarroute ist umgesetzt

12.6.2017 - Freie Solarenergie für Elektroautos- das war die Vision, die nun Wirklichkeit ist (oekonews.at) weiter

Wirtschaftsmagazin brand eins wählt SOLARWATT zu den innovativsten Unternehmen Deutschlands

11.6.2017 - Hohe Innovationsbereitschaft und mehr als nur Module liefern (oekonews.at) weiter

Nordex erhält Folgeauftrag aus Australien

11.6.2017 - Acciona Energia bestellt weitere 22 Turbinen (oekonews.at) weiter

Solarthemen+plus vom 9. Juni 2017

9.6.2017 - Themen dieser Ausgabe: +++ Erneuerbare Energien in NRW-Koalitionsgesprächen +++ Windkraft-Vergütungen sinken ab Oktober schneller +++ BAFA-Antrage für erneuerbare Wärme +++ EU-Parlament behandelt Kommissionsvorschlag für Energiepaket +++ (www.solarthemen.de) weiter

Ohne Atomkraft gehen die Lichter aus - bloß nicht bei EWS & Uranium Film Festival.

9.6.2017 - Die Elektrizitätswerke Schönau (EWS) sind neuer Sponsor des Internationalen Uranium Film Festival Berlin. Die EWS sind ein Energieversorgungsunternehmen mit Sitz in Schönau im Schwarzwald. Es steht für eine nachhaltige Energieversorgung, für Energiegerechtigkeit und Klimaschutz, gegen Atomkraft und Kohlestrom und verbindet (www.openpr.de) weiter

Intersolar Europe: my-PV etabliert sich als Marktführer im Bereich Warmwasser mit Photovoltaik

9.6.2017 - Neuzeug, Österreich, 9.06.2017. Die my-PV GmbH aus Neuzeug (Österreich) hat auf der diesjährigen Fachmesse Intersolar Europe erstmals ihren neuen Vertriebspartner für Italien vorgestellt. Das Unternehmen ARTHA Consulting wird die ELWA-Geräte (steht für Elektrisches Warmwasserbereitungsgerät) des innovativen Herstellers ab sofort auf (www.openpr.de) weiter

Internationale Klimaschutzinitiative AUSTRIAN WORLD SUMMIT mit Arnold Schwarzenegger

9.6.2017 - Am 20. Juni 2017 findet der Auftakt-Event des R20 AUSTRIAN WORLD SUMMIT gemeinsam mit Arnold Schwarzenegger, unter dem Ehrenschutz von Bundespräsident Van der Bellen und mit Unterstützung von Bundeskanzler Kern in der Wiener Hofburg statt. (oekonews.at) weiter

Viktor Kaplan-Lecture bringt Speicherrevolution vor den Vorhang

9.6.2017 - Kleine Batteriespeicher halten immer mehr Einzug in Haushalte und Gewerbe (oekonews.at) weiter

Good bye für C02

9.6.2017 - Halbierung der globalen Kohlenstoffemissionen bis 2040 ist erreichbar, doch Regierungen, Investoren und Unternehmen müssen jetzt handeln, um die Energiewende zu beschleunigen. (oekonews.at) weiter

Neue Foliengießbank spart Arbeitsschritte

8.6.2017 - Herstellung von Brennstoffzellen-Komponenten - Am Forschungszentrum Jülich wurde am Dienstag eine neue Foliengießbank in Betrieb genommen. Sie stellt hochfunktionale keramische Schichtsysteme für elektrochemische Anwendungen her. Solche Hochleistungskeramiken bilden die Grundlage für Brennstoffzellen, Festkörperbatterien und Gastrennmembranen. Mit der neu entwickelten Anlage JuCast 3-500 können die Forscher mehrere Beschichtungen nacheinander auftragen und bisher notwendige Bearbeitungsschritte einsparen.© Gerhard Hirn, BINE Informationsdienst (www.bine.info) weiter

Energiepolitik im Tiefschlaf

8.6.2017 - Kanzler und Energieminister müssen sich zu EU-Energiepolitik deklarieren (oekonews.at) weiter

10 Jahre Klima- und Energiefonds brachte 1 Milliarde Euro für die Energiewende ins Rollen

8.6.2017 - 110.000 geförderte Projekte seit 2007 - Leichtfried und Rupprechter ziehen positive Bilanz (oekonews.at) weiter

Fronius Solar Energy auf der Intersolar 2017

7.6.2017 - Überzeugende Technik, begeisterte Besucher Fronius zeigte vom 31. Mai bis 2. Juni auf der Intersolar 2017 in München, der weltweit führenden Fachmesse für Solarwirtschaft, sein vielfältiges Portfolio für eine intelligente und effiziente Energiegewinnung und -nutzung. Der Fronius Messestand lockte dabei zahlreiche (www.openpr.de) weiter

Intersolar Europe: SolarMax überzeugt als verlässlicher Partner mit kompakten Produkten

7.6.2017 - Ellzee, 07.06.2017. Der Wechselrichterhersteller SolarMax hat auf der Intersolar Europe neben seinem dreiphasigen Speicherkomplettsystem MaxStorage TP-S vier neue Stringwechselrichter der HT-Serie präsentiert. Zum ersten Mal hat das bayerische Unternehmen außerdem das einphasige Speichersystem ES Kompakt gezeigt, das zunächst auf dem (www.openpr.de) weiter

Dong Energy verkauft Öl- und Gasgeschäft für Milliardensumme

7.6.2017 - (www.iwr.de) weiter

Bewerbungsfrist der Solarpreise verlängert

7.6.2017 - Die Bewerbungsfrist für die Solarpreise von EUROSOLAR ist bis zum 15. Juni verlängert worden (oekonews.at) weiter

Neuer 'GreenGuide Solar.Strom.Speicher 2017'

6.6.2017 - Zum mittlerweile sechsten Mal stellt das Deutsche CleanTech Institut kostenloses Orientierungswissen für die Endverbraucher zur Verfügung, die sich auf dem Weg zum passenden PV- und Energiespeicher-System befinden. (oekonews.at) weiter

Verhaltene Aufbruchsstimmung auf der Intersolar 2017 in München

5.6.2017 - 'Jetzt erst recht !' (oekonews.at) weiter

Erzeugung, Speicherung und Verteilung von Solarstrom

4.6.2017 - AIT präsentiert sein gebündeltes Know-how auf der weltweit führenden Messe für die Solarbranche (oekonews.at) weiter

Brandenburg: Erweiterte 8,5 Megawatt-Biogasanlage von Greenline in Betrieb

4.6.2017 - Substratmix besteht mehrheitlich aus Gülle und Energiepflanzen (oekonews.at) weiter

AUSTRIAN WORLD SUMMIT mit Arnold Schwarzenegger

3.6.2017 - Auftakt-Event am 20. Juni 2017 in Wien unter Ehrenschutz von Bundespräsident Van der Bellen und mit Unterstützung von Bundeskanzler Kern. (oekonews.at) weiter

Klimaabkommen: Arnold Schwarzenegger kontert Trump

2.6.2017 - Nachdem US-Präsident Trump angekündigt hat, dass sich die USA vom Pariser Klimaabkommen zurückzuziehen wird, gehen die Wogen hoch - Arnold Schwarzenegger kontert mit einer Video-Botschaft. (oekonews.at) weiter

Biogas bedeutet ehrliche Energiepolitik

2.6.2017 - Es ist höchste Zeit den Klimaschutz anzugehen und in die Sicherheit der Energieversorgung zu investieren. Der erneuerbaren Stromversorgung kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. (oekonews.at) weiter

How soon is Now ? Wie lange wollen wir noch warten?"

2.6.2017 - Ein Manifest gegen die Apokalypse- Ein OEKONEWS-Buchtipp (oekonews.at) weiter

Bürgerenergie starker Gegenpol zu Offshore Wind

2.6.2017 - Eine Vielzahl unabhängiger Bürgergesellschaften hat die erste Ausschreibungsrunde für Windenergie an Land in Deutschland überlegen gewonnen. (oekonews.at) weiter

Erneuerbare Energien beschäftigt 9,8 Millionen Menschen weltweit

2.6.2017 - Globales Energiesystem schafft mehr Arbeitsplätze im Bereich erneuerbaren Energien als in fossilen Brennstofftechnologien (oekonews.at) weiter

Trump entscheidet über Solarindustrie

1.6.2017 - Solarthemen+plus. Der amerikanische Präsident Donald Trump wird in wenigen Monaten voraussichtlich eine Entscheidung da­rü­ber treffen, ob die Einfuhren von Solarmodulen und Solarzellen in die Vereinigten Staaten von Amerika deutlich beschränkt werden. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter

Wachstum bei solaren Wärmenetzen

1.6.2017 - Solarthemen+plus. 23 Anlagen mit fast 50000 Quadratmetern Solarwärme-Kollektoren speisen nach einer Erhebung des Steinbeis-Forschungsinstituts Solites bislang in deutsche Fernwärmenetze ein (Grafik). 14 weitere Anlagen sind demnach bereits in Bau, Planung oder konkreter Vorbereitung. Text: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter

Intersolar: Stimmungsbarometer steigt

1.6.2017 - Solarthemen+plus. Während die Photovoltaikbranche weltweit rasant wächst, mehren sich auch  in Deutschland die Anzeichen für einen deutlichen Aufschwung auf niedrigem Niveau. Die Branchenmesse Intersolar, die gestern in München ihre Pforten öffnete, gilt als Stimmungsbarometer. Text: Guido Bröer Foto: Solar Promotion (www.solarthemen.de) weiter

Solarthemen+plus vom 1. Juni 2017

1.6.2017 - Themen dieser Ausgabe: +++ Gute Stimmung auf der Intersolar +++ EU-Parlamentarier fordern Freiheit für Eigenstrom +++ Trump entscheidet über Solarindustrie +++ Wachstum bei solaren Wärmenetzen (www.solarthemen.de) weiter

Lunacek: "Nach Trump-Rückzieher muss die EU Führungsrolle bei Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens übernehmen"

1.6.2017 - EU-Mitgliedsstaaten dürfen Klimaziele nicht länger weiter untergraben (oekonews.at) weiter

USA-Ausstieg aus Klima-Abkommen herber Rückschlag in weltweiter Klimapolitik

1.6.2017 - Österreich muss endlich Pariser Klimavertrag umsetzen und Ökostromnovelle finalisieren (oekonews.at) weiter

338 Umweltprojekte mit Investitionsvolumen von rund 90 Mio. genehmigt

1.6.2017 - 2.500 Projekte in der Sanierungsoffensive 2017 für Betriebe und Private auf Schiene (oekonews.at) weiter

Talesun zeigt neues Modul auf Intersolar: Polykristalline Serie TP660P erreicht 1.500 Volt

31.5.2017 - München, 30. Mai 2017: Suzhou Talesun Solar Technologies, ein führender internationaler Hersteller qualitativ hochwertiger Solarzellen und ?module, stellt auf der diesjährigen Intersolar Europe in München die neue Serie TP660P(H) vor. Anders als die herkömmliche 1.000 Volt-Variante dieses Moduls, erreicht die (www.openpr.de) weiter

Photovoltaik 2016: Die wichtigsten Fakten auf einen Blick

31.5.2017 - Heute öffnen sich die Türen der Intersolar, der Fachmesse der Solarwirtschaft. Zeit für einen Fakten-Check zur Photovoltaik. Wo stehen wir heute in Deutschland? ------------------------------ 1.200 Aussteller werden von heute bis zum 2. Juni 2017 auf der Intersolar, der Fachmesse der Solarwirtschaft, in (www.openpr.de) weiter

Intersolar: Sunbrush mobil zeigt variable Reinigungslösung

30.5.2017 - Lachen bei Memmingen, 30. Mai 2017: Die Sunbrush mobil GmbH, Anbieter für Reinigungslösungen in den Bereichen Photovoltaik und Fassaden, zeigt auf der Intersolar eine neue, variable Bürstenlösung zur Reinigung von Photovoltaikanlagen. Mit der neuen SunBrush Twin können PV-Serviceunternehmen bzw. Eigentümer (www.openpr.de) weiter

Abgaswerte und Sicherheit von Autos: Strengere Vorschriften

30.5.2017 - Autohersteller müssen sich in Zukunft strikt an die EU-Sicherheits-, Umwelt- und Herstellungsanforderungen halten. (oekonews.at) weiter

Zeus Hochleistungskollektor übertrifft alle Erwartungen

29.5.2017 - Preußisch Oldendorf - Seit Verkaufsstart im Januar 2017 ist der neue Zeus Hochleistungsröhrenkollektor ein voller Erfolg. Er überzeugt mit unschlagbaren Argumenten in Qualität und Leistung, wie kein anderer Röhrenkollektor auf dem Markt und ist schon jetzt ein absoluter Verkaufsschlager. Trotz einer Produktion (www.openpr.de) weiter

1500 V DC Sicherungseinsätze und kombinierte Sicherungshalter für die Photovoltaik

29.5.2017 - Intersolar 2017, 31. Mai - 2. Juni. Mersen stellt neue Produktreihe zum Schutz von großen PV-Systemen vor. ------------------------------ Mersen FR0000039620 - MRN). Die Spannung in großen Solarkraftwerken wird zunehmend von 1000 V DC auf 1500 V DC umgestellt. Mersen Electrical (www.openpr.de) weiter

Kostenlose Marktstudie zur Intersolar Europe: PV-Solar-Markt Brasilien 2017 - Chancen für deutsche Unternehmen

29.5.2017 - Die Novelle der Net-Metering-Regelung ist die Grundlage für neue Geschäftsmodelle und ein stabiles dreistelliges Wachstum auf dem brasilianischen Distributed-Generation Markt. Zu Themen rund um diesen aufstrebenden PV-Solar-Markt veröffentlicht das Hamburger Consulting-Unternehmen vovendis die 2. Auflage seiner kostenlosen Studie. Nach den Auktionen der (www.openpr.de) weiter

Lieber Hühnchen statt Buschfleisch - Effiziente Hühnerzucht zum Schutz der Artenvielfalt Madagaskars

29.5.2017 - Göttingen-Madagaskar: Der Verein Chances for Nature aus Göttingen fördert nachhaltige Entwicklung in Menabe im Westen Madagaskars und unterstützt lokale Familien in der Aufzucht von Hühnern. Die Nds. Bingo-Umweltstiftung und der Zoo Duisburg fördern das Projekt. Während eines Workshops haben Teilnehmer (www.openpr.de) weiter

Klimastabilisierung: Bäume pflanzen reicht nicht

29.5.2017 - Der Anbau von Pflanzen und das Speichern des von ihnen aus der Atmosphäre aufgenommenen CO2 ist kein brauchbares Mittel zur Stabilisierung unseres Klimas, wenn fossile Brennstoffe einfach unvermindert weiter verfeuert werden. (oekonews.at) weiter

G7-Gipfel: Greenpeace-Aktivisten protestieren mit Freiheitsstatue in Schwimmweste für mehr Klimaschutz

28.5.2017 - Industriestaaten sollen Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas vorantreiben (oekonews.at) weiter

Volksbegehren gegen CETA: Verfassungsausschuss nahm Beratungen auf

25.5.2017 - InitiatorInnen fordern fairen und gerechten Handel (oekonews.at) weiter

Solarthemen+plus vom 24. Mai 2017

24.5.2017 - Themen dieser Ausgabe: +++ Windkraft: Bürgerwindgesellschaften Überraschungssieger der ersten EEG-Ausschreibungsrunde +++ KFW-Effizienzhauskredit und Mieterstrom geht nicht zusammen +++ Schweizer stimmen für Energiewende +++ (www.solarthemen.de) weiter

Tomaselli Gabriel als erstes Vorarlberger Bauunternehmen vollständig mit Ökostrom

24.5.2017 - Nenzinger Betrieb spart damit jährlich 80 Tonnen CO2 ? Auszeichnung für Elektroauto-Flotte Tomaselli Gabriel ist das erste Bauunternehmen in Vorarlberg, das auf seine Baustellen Ökostrom aus 100 Prozent erneuerbaren Energieträgern einsetzt. Damit werden jährlich 80 Tonnen CO2 eingespart. Für die Umstellung (www.openpr.de) weiter

Mobile Solar BBQ Griller im Vergleich

23.5.2017 - Unser Wärme Bedarf wird oft unterschätzt. Wer sich ein wenig mit der Erzeugung von Sonnen Energie auseinandersetzen will, der überlegt sich gerne für den Anfang einen Solar Griller.(kWh zu Wärme online Rechner Natürlich genau der gegenteilige Trend zu der billigen (www.openpr.de) weiter

Niederösterreichischer Solartechnik im Fokus der Weltausstellung EXPO 2017

23.5.2017 - ertex solar liefert solartechnische Ausstattung für das Hauptgebäude der EXPO in Astana/Kasachstan (oekonews.at) weiter

Internationaler Tag der biologischen Vielfalt: Projekt F.R.A.N.Z. für mehr Biodiversität in der Landwirtschaft

22.5.2017 - Hamburg/Berlin, 22. Mai 2017 - Biologische Vielfalt ist eine wichtige Lebensgrundlage für uns und künftige Generationen. ?Um die Vielfalt zu bewahren und zu erhöhen, wurde das Dialog- und Demonstrationsprojekt F.R.A.N.Z. (Für Ressourcen, Agrarwirtschaft & Naturschutz mit Zukunft) ins Leben gerufen?, (www.openpr.de) weiter

Entwurf einer Verordnung zu Kostenerstattungsansprüchen für Gasgeräte (GasGKErstV)

22.5.2017 - (www.bmwi.de) weiter

Der Kunde als Innovationsquelle

22.5.2017 - Der Kunde als Innovations-quelle Die Landschaft der Energieversorger und Stadtwerke ist vielfältig. Im Jahr 2015 konnten Verbraucher zwischen mehr als 1.100 Strom- und 900 Gasversorgern wählen. Somit hat der Kunde die Qual der Wahl. Damit sich die Verbraucher für den (www.openpr.de) weiter

Alleskönner Biogas

22.5.2017 - Veranstaltungshinweis für Erdeborn: Samstag, 08. Juli 2017, 10:00 bis 18:00 Uhr Lüttjendorfer Str. 2, 06317 Seegebiet Mansfelder Land auf dem Gelände der Biomethangasanlage der UDI ------------------------------ Strom oder Gas - Biogasanlagen können beides und das wetterunabhängig und leistungsstark. Interessierte können sich selbst davon überzeugen. Da (www.openpr.de) weiter

Maker Faire Vienna - www.makerfairevienna.com

21.5.2017 - Maker, Vorträge, Workshops noch am 21. Mai 2017 in der Metastadt im 22. Wiener Bezirk, Dr. Otto-Neurath-Gasse 3, A-1220 Wien (oekonews.at) weiter

Weigerstorfer: Solarkataster hilft bei Energiewende

20.5.2017 - Sensibilisierung hilft als konkrete Maßnahme (oekonews.at) weiter

NÖ-Verbot der Ölheizung im Neubau ist richtiger symbolischer Schritt

19.5.2017 - GLOBAL 2000 sieht dringenden Handlungsbedarf beim Umstieg von bestehenden Ölheizungen auf erneuerbare Energien. Massive Kritik an Öl-Lobby in Österreich. (oekonews.at) weiter

Kehrtwende in Energie- und Klimaschutzpolitik in Oberösterreich

19.5.2017 - Oberösterreichische Energiestrategie schon vor dem Beschluss ein alter Hut (oekonews.at) weiter

ÖKOBÜRO: Anti-Umweltgesetz - SPÖ und ÖVP wollen Umweltschutz aus Verfassung streichen

19.5.2017 - Staatsziel Umweltschutz und Nachhaltigkeit wird faktisch aufgehoben. Nicht kurzfristiges Wachstum über Nachhaltigkeit stellen. Sofort stoppen und Nachhaltigkeitsziele umsetzen! (oekonews.at) weiter

T.Werk präsentiert virtuellen Solarpark und neuen Carport

18.5.2017 - Ellzee, 18. Mai 2017. Hautnah kann man am Messestand der T.Werk GmbH auf der Intersolar Europe in München sämtliche Details des Freiland-Montagesystems Silenos erleben. Das Unternehmen aus dem bayerischen Ellzee hat mit einer 360-Grad-Kamera den 3-Megawatt-Park Sontheim in Baden-Württemberg gefilmt. (www.openpr.de) weiter

Verbände wollen HBCD-Dämmung sicher verwerten

18.5.2017 - Zahlreiche Verbände aus Handwerk, Bau-, Dämmstoff-, Entsorgungs- und Kunststoffbranche haben Ende März in Frankfurt die Aktionsgemeinschaft "AG EHDA" gegründet, um durch eine sichere Verwertung das giftige Flammschutzmittel HBCD aus dem Stoffkreislauf auszuschleusen. (www.enbausa.de) weiter

Solarworld erhöht Leistung seiner Module

18.5.2017 - SolarWorld hat das neue Modul Bisun protect vorgestellt. Nach Angaben des Herstellers sorgt eine spezielle weiße Beschichtung auf der Innenseite des rückseitigen Glases für eine höhere Vorderseitenleistung. (www.enbausa.de) weiter

Brennstoffzellen-Heizungen fassen in Deutschland Fuß

18.5.2017 - Der Markt für Brennstoffzellen zieht in Deutschland langsam am. Entsprechende Zahlen legte die VDMA Arbeitsgemeinschaft Brennstoffzellen auf der Hannover Messe vor. Auf 190 Millionen Euro schätzen die Hersteller den Umsatz mit Brennstoffzellen-Systemen und Komponenten für das laufende Jahr. Mit 5000 verkauften Brennstoffzellen-Heizgeräten aus deutscher Produktion rechnen die Hersteller für 2017, bereits 2016 konnten Hersteller aus Deutschland über 1.000 Geräte verkaufen.  (www.enbausa.de) weiter

Minister will Hürden für Bauen mit Holz senken

18.5.2017 - Holz soll beim Bauen häufiger genutzt werden. So lässt sich die Charta für Holz 2.0  zusammenfassen, die Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt  in Berlin vorstellte. Der Ort dafür - die Landesvertretung von Baden-Württemberg beim Bund - war gut gewählt: Das Bundesland macht mit seiner Landesbauordnung vor, wie Hemmnisse beim Holzbau verringert werden können. Holzbauteile in Mehrgeschossern müssen in Baden-Württemberg seit 2014 nicht mehr verkapselt werden. (www.enbausa.de) weiter

Forschergruppe soll Holzverbundwerkstoffe finden

18.5.2017 - Das Bundeslandwirtschaftsministerium möchte im Rahmen des "Förderprogramms Nachwachsende Rohstoffe" (FPNR) eine Nachwuchsforschergruppe zum Thema "Neue Materialkombinationen mit Holz" fördern. Bewerbungen sind noch bis Ende Mai 2017 möglich. (www.enbausa.de) weiter

Brandschutz funktioniert auch bei Holzbauten

18.5.2017 - Mit den brandschutztechnischen Grundlagen im Holzbau beschäftigt sich das am 1. August startende Verbundprojekt "TIMpuls", das von der TU München koordiniert und vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gefördert wird.  (www.enbausa.de) weiter

Holzbauer rechnen mit deutlichem Umsatzplus

18.5.2017 - Mit einem erwarteten fünfprozentigen Anstieg beim Umsatz auf über 7 Milliarden Euro im Jahr 2017 sowie einem Auftragsbestand von durchschnittlich 11 Wochen zu Jahresbeginn hat die Holzbaubranche Grund zum Optimismus. (www.enbausa.de) weiter

Rote Karte für alte Holzöfen bis Ende 2017

18.5.2017 - Alte Kaminöfen müssen nach und nach außer Betrieb genommen oder mit modernen Feinstaubfiltern nachgerüstet werden. Öfen bis zum Baujahr 1984 sind bis Ende 2017 in der Pflicht. Damit das Thema für Endverbraucher transparenter wird, haben der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik und der Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks - Zentralinnungsverband (ZIV) eine plakative Einordnung für Feuerstätten entwickelt: Die so genannte Feuerstättenamp (www.enbausa.de) weiter

Mersen positioniert sich als weltweiter Spezialist für Überspannungsschutz auf der Intersolar 2017

18.5.2017 - Komplettes Produktprogramm in allen internationalen Normen für den Schutz von PV-Systemen, Kommunikationssystemen, Elektromobilität für industrielle, private und gewerbliche Anwendungen. ------------------------------ Mersen (Euronext FR0000039620 - MRN) ist ein weltweiter Spezialist für Werkstoffe und Ausrüstungen für extreme Umgebungsbedingungen sowie für die Sicherheit und Zuverlässigkeit (www.openpr.de) weiter

Die Zeit für eine schnelle und vollständige Energiewende ist gekommen

18.5.2017 - Resolution der EUROSOLAR Delegiertenversammlung 2017 (oekonews.at) weiter

Eine Zukunft ohne Öl und Gas ist möglich

18.5.2017 - Vision OMV:Greenpeace und Energie-Experten zeigen klare Optionen für ein klimaverträgliches Geschäftsmodell auf (oekonews.at) weiter

Scheitholzkessel als Nano-BHKW

18.5.2017 - Solarthemen 491. Die HE Energy GmbH entwickelt einen Kaminofen, in dessen Seitenwände thermoelek­tri­sche Generatoren integriert sind, um Strom zu erzeugen. So soll der Scheitholz­kes­sel zu einem Nano-Blockheizkraftwerk werden. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter

10.000 m2 Solarthermie für Ludwigsburger Netz

18.5.2017 - Solarthemen 491. Die Stadtwerke Ludwigsburg wollen ihr Wärmenetz mit einer mehr als 10000 Quadrat­meter großen solarthermischen Anlage und einem großen Speicher ausstatten. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter

Kooperation von E.ON und Google bei Solaratlas

18.5.2017 - Solarthemen 491. Googles Plattform Sunroof, die auf Google Earth, Maps und Machine-Learning-Technologien basiert, ist in Kooperation mit E.ON nun auch in Deutschland verfügbar. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter

DBU will Biogas für LKW und Schiffe

18.5.2017 - Solarthemen 491. Heinrich Bottermann, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), hat sich für den verstärkten Einsatz von Biome­than im Mobilitätssektor ausgesprochen. Text: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter

Die Zukunft von SolarWorld

18.5.2017 - Solarthemen 491. Nachdem SolarWorld am 10. Mai angekündigt hat, Insolvenz anmelden zu müssen, ist inzwischen der Prozess angelaufen, an dessen Ende sich herausstellen wird, ob die Substanz des Unternehmens für Investoren verlockend genug ist, es fortzuführen. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter

Interview mit Prof. Dr. Claudia Kemfert: ?Solarenergie wird diskreditiert?

18.5.2017 - Prof. Dr. Claudia Kemfert leitet seit 2004 die Abteilung ?Energie, Verkehr, Umwelt? am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin). Sie ist Professorin für Energieökonomie und Nachhaltigkeit an der Hertie School of Governance und Mitglied im Sachverständigenrat für Umweltfragen. In ihrem neuen Buch mit dem Titel ?Das fossile Imperium schlägt zurück? befasst sie sich mit der Lobbypolitik ... (www.solarthemen.de) weiter

Jäger und Falkner fordern schärfere Strafverfolgung für Nestzerstörungen

17.5.2017 - Energiewende auf Kosten der Artenvielfalt: Fälle treten besonders in Planungsgebieten für Windkraftanlagen auf (Berlin, 16. Mai 2017) In Planungsgebieten für Windkraftanlagen kommt es immer wieder zu illegalen Nest- oder Brutbaumzerstörungen an den Brutplätzen streng geschützter Arten. Hintergrund sind die Auflagen, die (www.openpr.de) weiter

Bundesregierung schafft die Grundlage für Ausschreibungen für KWK-Anlagen und innovative KWK-Systeme sowie zur gemeinsamen Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land und Solaranlagen

17.5.2017 - (www.bmwi.de) weiter

Was sind Hängematten aus reiner Bio-Baumwolle in kbA-Qualität?

17.5.2017 - Das GOTS-Siegel (Global Organic Textile Standard) zeichnet Produkte aus, die unter eben diesen fairen Bedingungen produziert wurden. ------------------------------ Das Entspannen in einer Hängematte wird oft als ein pures Glücksgefühl empfunden. Damit dies aber auf beiden Seiten so ist, also auch bei all (www.openpr.de) weiter

Rote Karte für alte Holzöfen bis Ende 2017

17.5.2017 - Alte Kaminöfen müssen nach und nach außer Betrieb genommen oder mit modernen Feinstaubfiltern nachgerüstet werden. Öfen bis zum Baujahr 1984 sind bis Ende 2017 in der Pflicht. (www.enbausa.de) weiter

Zweites Regionalforum Zukunftsfähige Energieregion Pfälzerwald: Wärmewende kann zum Erfolgsmodell werden

16.5.2017 - Pirmasens/Kaiserslautern, 16.05.2017: Wie Alternativen zu Öl- und Gasheizungen aussehen könnten, wie Wärmeenergie sinnvoll eingespart werden kann und welche Ansätze und Angebote dazu möglich sind, beschäftigte heute rund 70 Vertreter aus Politik, Kommunen, Wirtschaft und der Zivilgesellschaft im Dynamikum Science Center (www.openpr.de) weiter

Intersolar Europe: MKG Göbel und solidenergie präsentieren patentiertes Freiflächenmontagesystem

16.5.2017 - München, 16. Mai 2017. Die Solarfirma MKG Göbel präsentiert auf der diesjährigen Fachmesse Intersolar Europe erstmals das neue Freiflächensystem GMS diamond roof. Bei diesem von der solidenergie entwickelten Montagesystem werden die Module auf ?Hängematten? aus Stahl angebracht. Durch die neue (www.openpr.de) weiter

Holzbauer rechnen mit deutlichem Umsatzplus

16.5.2017 - Mit einem erwarteten fünfprozentigen Anstieg beim Umsatz auf über 7 Milliarden Euro im Jahr 2017 sowie einem Auftragsbestand von durchschnittlich 11 Wochen zu Jahresbeginn hat die Holzbaubranche Grund zum Optimismus. (www.enbausa.de) weiter

SolarMax veranstaltet Roadshows in Deutschland und der Schweiz

16.5.2017 - Ellzee, 16.05.2017. Zur Markteinführung der modularen Speicherlösung MaxStorage TP-S führt der Wechselrichterhersteller SolarMax kostenlose Produkt- und Vertriebsschulungen bei Installateuren und Solarfirmen und auf Hausmessen durch. Das Komplettsystem wird ab Juli ausgeliefert und vereint in einem Gehäuse einen Lithium-Ionen-Batteriespeicher, ein Energiemanagementsystem (www.openpr.de) weiter

Energiemanagement mal 725: Erfolgstory EUREM geht ins vierzehnte Jahr

16.5.2017 - Smart People for Smart Energy - 24 frisch gebackene Absolventen der EUREM-Ausbildung - weitere Lehrgänge folgen (oekonews.at) weiter

E-Control: Absicherung des deutsch-österreichischen Stromhandels

16.5.2017 - Der Stromhandel zwischen Österreich und Deutschland wird ab Oktober 2018 begrenzt, bleibt aber weiter in großem Umfang möglich (oekonews.at) weiter

Bundesnetzagentur und E-Control einigen sich auf Engpassbewirtschaftung an der deutsch-österreichischen Grenze

15.5.2017 - (www.bmwi.de) weiter

Staatssekretär Baake: ?Hervorragendes Ergebnis bei der Realisierung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen ? Ausschreibungen für erneuerbare Energien sind voller Erfolg ? ?

15.5.2017 - (www.bmwi.de) weiter

Photovoltaik künftig noch lukrativer: Solarstromspeicher werden wirtschaftlich

14.5.2017 - Kosten für Batterien fallen weiter. Erste Anlagen für Haushalte sind mit Förderung bereits profitabel. (oekonews.at) weiter

Novelle des Abfallwirtschaftsgesetzes und Maßnahme gegen Einsatz von Quecksilber passieren Umweltausschuss

13.5.2017 - Umweltausschuss des Parlaments mit vielen aktuellen Themen Kein bundesweiter Solarkataster, Kohle bleibt Streitthema (oekonews.at) weiter

Brandschutz funktioniert auch bei Holzbauten

12.5.2017 - Mit den brandschutztechnischen Grundlagen im Holzbau beschäftigt sich das am 1. August startende Verbundprojekt "TIMpuls", das von der TU München koordiniert und vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gefördert wird.  (www.enbausa.de) weiter

Solarworld: Ausgebremst, gedeckelt und pleite

12.5.2017 - 2010 und 2011 wurden in Deutschland noch fünfmal mehr Gelder in Solaranlagen investiert als 2015 und 2016. - Ein Kommentar von Franz Alt (oekonews.at) weiter

Welche Rolle spielt Energieflexibilität für KMU?

11.5.2017 - Teilnehmer an Studie gesucht Aachen, 11.05.2017. Das FIR an der RWTH Aachen führt derzeit eine Studie zum Thema Energieflexibilität durch. Dafür werden noch Teilnehmer aus der produzierenden Industrie gesucht, die an der etwa 20-minütigen Umfrage teilnehmen. Das Potenzial zur Vermarktung von (www.openpr.de) weiter

Faire, ökologische Muttertags-Grüße

11.5.2017 - VERBRAUCHER INITIATIVE über nachhaltigen Blumenkauf Berlin, 11. Mai 2017. Ton in Ton oder als bunter Strauß erfreuen Blumen die beschenkten Mütter. Mit Schnittblumen aus fairem Handel profitieren gleichzeitig die Arbeiterinnen auf den Blumenfarmen in Lateinamerika und Afrika. Eine Alternative sind umweltfreundliche (www.openpr.de) weiter

Jeder fünfte Energieversorger in Deutschland bietet heute Photovoltaik für private Haushalte an

11.5.2017 - Im Rahmen des Projektes 'Energieversorger in der Energiewende' analysierte EuPD Research zwischen Anfang Februar und Mitte April 2017 alle knapp 1.300 deutschen Energieversorger (oekonews.at) weiter

Schweizer Atomausstiegs Volksbegehren : Stimmen Sie mit "Ja" zum Energiegesetz am 21.05.2017

11.5.2017 - Atomarer Bedrohung Abfuhr erteilen (oekonews.at) weiter

Exportförderung für Solar-Prozesswärme

11.5.2017 - Solarthemen+plus. Mit dem Projekt ?Solar Payback?, möchte der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) Anwendungsfelder und Potenziale von solarer Prozesswärme in den Zielländern Brasilien, Indien, Mexiko und Südafrika aufzeigen und hat dazu jetzt eine erste Broschüre veröffentlicht. Text: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter

Studie zu Sonnenjobs für Kohlekumpel

11.5.2017 - Solarthemen+plus. Eine Studie des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) im Auftrag der Greenpeace Energy eG belegt, dass eine konsequent regionale Energiewende auf Basis von Wind- und Solarenergie in den deutschen Braunkohlerevieren ein Gutteil der Wertschöpfungs- und Arbeitsplatzverluste kom­pensieren könnte. Text: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter

SolarWorld ist überschuldet

11.5.2017 - Solarthemen+plus. Der Vorstand der SolarWorld AG hat gestern bekannt gegeben, dass er aufgrund von Überschuldung ?unverzüglich? einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht stellen müsse. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter

Solarthermie: Botschaften aus dem Kloster

11.5.2017 - Solarthemen+plus. Auf dem Symposium Thermische Solarenergie im Kloster Banz versucht die Solarthermie-Branche in dieser Woche neue Perspektiven für sich zu erarbeiten. Text und Foto: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter

Solarthemen+plus vom 11. Mai 2017

11.5.2017 - Themen dieser Ausgabe: +++ Solarthermie: Botschaften zur Marktentwicklung aus dem Kloster Banz +++ Insolvenz: SolarWorld AG ist überschuldet +++ Schweizer Wertarbeit: PV-Anlage läuft seit 35 Jahren +++ Studie: Sonnenjobs für Kohlekumpel +++ Exportförderung: Projekt „Solar Payback“ zielt auf solare Prozesswärme (www.solarthemen.de) weiter

Wiener ÖkoEvents und Vereine holen beim Wettbewerb "nachhaltig gewinnen" 4 Preise

10.5.2017 - VeranstalterInnen und Sportvereine gewinnen, weil sie Nachhaltigkeit vorbildlich umsetzen (oekonews.at) weiter

OTI Greentech AG schliesst Vertriebs- und Rahmenvereinbarung mit KMI Cleaning Solutions, Inc. ab

9.5.2017 - ? KMI Cleaning Solutions ist einer der größten Anbieter von chemischen Reinigungsmitteln und Ausrüstungen für den Tankwaschmarkt in den USA und in Kanada ? OTI Greentech erhält mit der Vereinbarung Zugang zu einem breiten US-amerikanischen Fertigungs- und Vertriebsnetzwerk ? Vereinbarung umfasst den landgestützten Einsatz (www.openpr.de) weiter

Komplettpaket aus Solaranlage, Stromspeicher und Ökostrom

9.5.2017 - Der Ökoenergieversorger Polarstern bietet mit PV- und Speicher-Spezialist Memodo das erste herstellerunabhängige Eigenstromprodukt an. München, 13.04.2017 ? Das Interesse an Solaranlagen und Stromspeichern steigt. Immer mehr Haushalte wollen möglichst viel Strom selbst erzeugen und verbrauchen und so möglichst energieautark wohnen. Um (www.openpr.de) weiter

Suntastic.Solar bringt mit neeoBasix neue Speichersysteme nach Österreich

9.5.2017 - neeoBasix wird auf der Intersolar zu sehen sein (oekonews.at) weiter

Preisgekrönter Solarpionier

8.5.2017 - Wolfgang Löser gewinnt Energy Globe Sonderpreis 2017 (oekonews.at) weiter

Auf diesen Routen ist der Zug schneller als das Flugzeug - und viel ökologischer

8.5.2017 - Wer auf Deutschland- und Europareisen die Bahn statt das Flugzeug als Verkehrsmittel wählt, schont die Umwelt. (oekonews.at) weiter

Forschergruppe soll Holzverbundwerkstoffe finden

8.5.2017 - Das Bundeslandwirtschaftsministerium möchte im Rahmen des "Förderprogramms Nachwachsende Rohstoffe" (FPNR) eine Nachwuchsforschergruppe zum Thema "Neue Materialkombinationen mit Holz" fördern. Bewerbungen sind noch bis Ende Mai 2017 möglich. (www.enbausa.de) weiter

ET Energy: 26 MWp an Solarprojekten in Großbritannien

7.5.2017 - Anlagen sind erfolgreich fertig gestellt (oekonews.at) weiter

meinungsraum.at-Umfrage zum Anti-Diät-Tag: Diäten sind bei zwei Drittel der Österreicher erfolglos

6.5.2017 - Im Schnitt haben Diät-Erfahrene acht Diäten ausprobiert. Besonders erschreckend: 55 Prozent der Jugendlichen zwischen 14 und 19 Jahren haben schon Diäterfahrung. (oekonews.at) weiter

Kommen Sie heute BUNT nach Wolkersdorf

6.5.2017 - Viertelfestival: Kunst im Leerstand im Mittelpunkt: Das PlauderCafé in Wolkersdorf im Weinviertel öffnet seine Tore- Gäste sollen bunt gekleidet erscheinen (oekonews.at) weiter

Auf der Intersolar Europe stellt KACO new energy neue Produkte und Lösungen für die globale Energiewende vor.

5.5.2017 - Neckarsulm, 4. Mai 2017 ? Auf der diesjährigen Intersolar Europe stellt KACO new energy erstmalig die neuen 1500 Volt Wechselrichter vor: den 125 kW Stringwechselrichter blueplanet 125 TL3 und den 3300 kW Zentralwechselrichter blueplanet 3300 TL3 outdoor. Für Solaranlagen ab (www.openpr.de) weiter

KACO new energy presents new products and solutions at Intersolar Europe

5.5.2017 - Neckarsulm, 4 May 2017 ? At this year?s Intersolar Europe, KACO new energy presents its new 1500-volt inverters for the first time: the 125 kW string inverter blueplanet 125 TL3 and the 3300 kW central inverter blueplanet 3300 TL3 outdoor. (www.openpr.de) weiter

Stromkosten sinken, Heizen mit Biomasse, Pellets und Solar bleibt preisstabil, Kosten für Heizöl steigen

5.5.2017 - Erneuerbare Energien machen Energiepreise stabil und berechenbar (oekonews.at) weiter

Solarthemen+plus vom 5. Mai 2017

5.5.2017 - Themen dieser Ausgabe: +++ Neu: Sanierungsfahrplan für Hausbesitzer +++ PV im Aufwärtstrend ? Fördersätze sinken +++ (www.solarthemen.de) weiter

energiehoch3 erhält erneut Auszeichnung als bester Stromanbieter

4.5.2017 - Bochum ? jedes Jahr ermittelt das Vergleichsportal Verivox unter allen bei ihm gelisteten Versorgern die besten Stromanbieter. Zum wiederholten Mal gehört energiehoch3 zu den wenigen Energieversorgern, die sowohl für Strom als auch für Gas in allen Bereichen mit der Note (www.openpr.de) weiter

SolarMax bringt modulare Speichersystemlösung auf den Markt

4.5.2017 - Ellzee, 04.05.2017. Der Wechselrichterhersteller SolarMax beginnt im Juli 2017 mit der ersten Auslieferung des modularen Speicherkomplettsystems MaxStorage TP-S, das vor allem für private Anwendungen entwickelt wurde. Das Unternehmen hat nach der ersten Präsentation des Produkts auf der Intersolar Europe 2016 (www.openpr.de) weiter

CLEEN ENERGY holt mit Robert Kögl Experten in den Vorstand

4.5.2017 - Der börsennotierte Energiesparspezialist aus dem Burgenland rüstet sich für die weitere Expansion und nimmt Ex-Microsoft-CFO in den Vorstand. (oekonews.at) weiter

Landwirtschaftskammer Österreich richtet Ausschuss für biologische Landwirtschaft ein

4.5.2017 - Zentrales Meinungsbildungs-Gremium für gesamte Biolandwirtschaft (oekonews.at) weiter

GfK-Umfrage: ÖsterreicherInnen wollen rasche Energiewende und damit Ökostromausbau

4.5.2017 - Die Regierung muss energiepolitisch endlich Flagge zeigen und handeln (oekonews.at) weiter

WWF: Fast 259.000 Stimmen für grundlegende Reform der EU-Landwirtschaftspolitik

4.5.2017 - Nicht-nachhaltige Landwirtschaftspolitik verantwortlich für Artenverlust ? rund 2.800 Stimmen aus Österreich (oekonews.at) weiter

?Wir wollen als Stadtwerke Paderborn noch mehr Bürgernähe?

3.5.2017 - Energieversorger gründet Bürgerbeirat ? Bewerbungsphase läuft ?Der Markt ist ständig in Bewegung?, umreißt der Geschäftsführer der Stadtwerke Paderborn Christian Müller seine alltäglichen Herausforderungen. Für innovative Ideen hierzu, aber auch, um Fragen und Kritik auf den Grund zu gehen, gründen die Stadtwerke (www.openpr.de) weiter

Optimierung von Biogasanlagen

3.5.2017 - Die Optimierung von Biogasanlagen. Das hat sich die CAM Energy Group GmbH zur Aufgabe gemacht. Die CAM Energy Group GmbH wurde im Herbst 2016 von drei starken Partnern aus Norddeutschland gegründet: der Czwaluk Unternehmensgruppe, der Anaergia Inc. / UTS (www.openpr.de) weiter

Immer mehr Solarenergie: das Leitmotiv für die französische Energiewende.

3.5.2017 - Nach dem Erfolg der ersten Solarstraße im Norden Frankreichs präsentieren Experten weitere neue Lösungen auf der Intersolar in München vom 31. Mai bis 2. Juni 2017. Trotz der Marktdominanz der Nukleartechnik legt Frankreich einen Schwerpunkt auf die Entwicklung der erneuerbaren Energien. (www.openpr.de) weiter

Immer mehr Solarenergie: das Leitmotiv für die französische Energiewende

3.5.2017 - Nach dem Erfolg der ersten Solarstraße im Norden Frankreichs präsentieren Experten weitere neue Lösungen auf der Intersolar in München (oekonews.at) weiter

Die Antwort von Slow Food auf die EU-Konsultation zur Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik

3.5.2017 - Gestern endet die öffentliche Konsultation zur Modernisierung und Vereinfachung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), die die Europäische Kommission am vergangenen 2. Februar gestartet hatte. (oekonews.at) weiter

Minister will Hürden für Bauen mit Holz senken

2.5.2017 - Holz soll beim Bauen jetzt wirklich öfter genutzt werden. So lässt sich die Charta für Holz 2.0  zusammenfassen, die Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt  in Berlin vorstellte. Der Ort dafür - die Landesvertretung von Baden-Württemberg beim Bund - war gut gewählt: Das Bundesland macht mit seiner Landesbauordnung vor, wie Hemmnisse beim Holzbau verringert werden können. Holzbauteile in Mehrgeschossern müssen in Baden-Württemberg seit 2014 nicht mehr verkapselt werden. (www.enbausa.de) weiter

Zypries: ?40 Jahre Energieforschung sind Wegbereiter für innovative Energietechnologien?

2.5.2017 - (www.bmwi.de) weiter

EU beschließt neue Standards für Kohlekraftwerke

2.5.2017 - 'Ein guter Tag für Europas Luft' - Deutsche Bundesregierung scheitert auf EU-Ebene mit Blockade (oekonews.at) weiter

EU beschließt neue Standards für Kohlekraftwerke

1.5.2017 - 'Ein guter Tag für Europas Luft' - Deutsche Bundesregierung scheitert auf EU-Ebene mit Blockade (oekonews.at) weiter

Wetter-Extreme und Handelspolitik waren die wichtigsten Treiber der Weizenpreise

30.4.2017 - Preisspitzen beim Weizen-Welthandel werden hauptsächlich von Ernte-Schocks wie beispielsweise durch Dürren verursacht, haben Forscher herausgefunden. (oekonews.at) weiter

Kommt alle zur Photovoltaik-Hausmesse bei Solarzelle Waldviertel

29.4.2017 - Waidhofen an der Thaya am 5. und 6. Mai 2017 (oekonews.at) weiter

Tag der erneuerbaren Energien am 29. April 2017: EGRR fordert verstärkten Ausbau der dezentralen Energieversorgung

28.4.2017 - Der Anteil regenerativer Energien soll bis zum Jahr 2020 mindestens 18 Prozent des gesamten Endverbrauchs ausmachen. Laut einer Trend-Prognose des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. droht Deutschland das verbindliche EU-Ziel kurz vor dem Tag der erneuerbaren Energien am 29. April zu verfehlen. ?Zurzeit liegt der Anteil bei rund 14,6 Prozent. Wird das Ausbautempo nicht gesteigert, beträgt der Wert in drei Jahren lediglich 16,7 Prozent?, sagt Gerfried I. Bohlen, Vorstandsvorsitzender der bundesweit tätigen Energiegenossenschaft Rhein Ruhr eG (EGRR). weiter

Kommt alle zur Photovoltaik-Hausmesse bei Solarzelle Waldviertel

28.4.2017 - Waidhofen an der Thaya am 5. und 6. Mai 2017 (oekonews.at) weiter

Austria Solar informiert: Wie finde ich einen Solar-Installateur in meiner Nähe?

28.4.2017 - Bei einer Solaranlage ist es wichtig, einen Installateur mit Solarerfahrung zu finden, der weiss worauf es für die Effizienz der Anlage ankommt. Austria Solar informiert Verbraucher. (oekonews.at) weiter

Nationalrat: Startschuss für CETA/TTIP- Volksbegehren

28.4.2017 - Sorgen der Bevölkerung müssen ernst genommen werden - 80 Prozent der Österreicher stehen den Freihandelsabkommen CETA und TTIP negativ gegenüber (oekonews.at) weiter

Biomethan macht mobil - Klimaschutz mit grünem Gas

27.4.2017 - Biogasrat+ fordert von den Verkehrsministern der Länder mehr nachhaltige Mobilität Berlin, 27.04.2017. Anlässlich der heute stattfindenden Verkehrsministerkonferenz in Hamburg verweist der Biogasrat+ e. V. auf Biomethan als umweltfreundliche Kraftstoffalternative. ?Vor dem Hintergrund steigender Anforderungen an eine klimafreundliche Mobilität wäre es geradezu (www.openpr.de) weiter

Windkraft Simonsfeld-Anleihe soll im Juni 2017 starten

27.4.2017 - Die Windkraft Simonsfeld hat sich für die kommenden Jahre einiges vorgenommen. Nächstes Jahr erweitern die Ernstbrunner Windstromproduzenten ihren Anlagenpark um elf neue Windkraftwerke. (oekonews.at) weiter

Solarthemen+plus vom 27. April 2017

27.4.2017 - Themen dieser Ausgabe: +++ Kabinett verabschiedet Mieterstrom Gesetzentwurf +++ Die Offshore-Wette – Paukenschlag bei der ersten Ausschreibungsrunde +++ (www.solarthemen.de) weiter

Schultes: Biogasanlagen können zehn Tschernobyl-Reaktoren ersetzen

27.4.2017 - EU-Kommission will EU-Biogasproduktion bis 2030 verdoppeln (oekonews.at) weiter

Nächste Windkraft Simonsfeld-Anleihe soll im Juni 2017 starten

27.4.2017 - Die Windkraft Simonsfeld hat sich für die kommenden Jahre einiges vorgenommen. (oekonews.at) weiter

Brennstoffzellen-Heizungen fassen in Deutschland Fuß

27.4.2017 - Der Markt für Brennstoffzellen zieht in Deutschland langsam am. Entsprechende Zahlen legte die VDMA Arbeitsgemeinschaft Brennstoffzellen auf der Hannover Messe vor. Auf 190 Millionen Euro schätzen die Hersteller den Umsatz mit Brennstoffzellen-Systemen und Komponenten für das laufende Jahr. Mit 5000 verkauften Brennstoffzellen-Heizgeräten aus deutscher Produktion rechnen die Hersteller für 2017, bereits 2016 konnten Hersteller aus Deutschland über 1.000 Geräte verkaufen.  (www.enbausa.de) weiter

Fachsymposium Biogasmotoren 5. September 2017

26.4.2017 - Das zweite Mal nach 2016 lädt die Interessen Gemeinschaft Biogasmotoren Betreiber, Hersteller, Packager und Dienstleister sowie Fachjournalisten für Biogas-BHKWs zum Fachsymposium Biogasmotoren nach Hamburg ein. Im Fokus stehen die Themen, die Betreibern von Biogasanlagen und Biogas-BHKWs die größten Sorgenfalten in (www.openpr.de) weiter

Neue Wärmepumpe bringt sensationelle Ergebnisse - Hausbesitzer begeistert

26.4.2017 - Die Effizienz der neuen Sole/Wasser-Wärmezentrale WZS aus der alterra-Familie von alpha innotec ist kaum zu schlagen. Dem Hersteller liegen Zahlen vor, nach denen sie um mehr als 40 Prozent über den bislang üblichen Werten für eine vergleichbare Konstellation liegt. weiter

Runter mit den C02-Emissionen ist ein Muss

26.4.2017 - Die Halbierung der globalen Kohlenstoffemissionen bis 2040 ist erreichbar, doch Regierungen, Investoren und Unternehmen müssen jetzt handeln, um die Energiewende zu beschleunigen. (oekonews.at) weiter

Seminar zu netzgekoppelten Photovoltaik - Batteriespeicheranlagen am 11.-12. Mai 2017 im HDT Berlin

25.4.2017 - Weiterbildung zur fachgerechten Planung und Installation, Lastenmanagement, Erzeugerkurve und Energiespeicherung Herr Udo Siegfried und Herr Gordon Karg von der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie behandeln ausführlich die Dimensionierung und Installation von netzgekoppelten PV-Anlagen mit Batteriespeicher, insbesondere unter dem Gesichtspunkt des Eigenverbrauchs im (www.openpr.de) weiter

Intersolar 2017 - Clevere Technik für ein effizientes Energiemanagement

25.4.2017 - Fronius zeigt vom 31. Mai bis 2. Juni auf der Intersolar 2017 in München, der weltweit führenden Fachmesse für Solarwirtschaft, sein vielfältiges Angebot für eine intelligente und effiziente Energiegewinnung. Besucher können sich auf dem Messestand in Halle B2, Stand 310 (www.openpr.de) weiter

Atomgeschäfte treiben japanischen Konzern Toshiba in die Insolvenz

25.4.2017 - Atomzeitalter richtet sich selbst (oekonews.at) weiter

Konferenz am 04.05.2017 "Atomgefahren und die Rolle der IAEO"

25.4.2017 - Am 04.05.2017 diskutieren ab 14:00 Uhr Fachleute im Wiener Rathaus zum Thema 'Atomgefahren und die Rolle der IAEO' (oekonews.at) weiter

Arnoldstein: Eine Volksschule als ökologischer Musterschüler

25.4.2017 - Klima- und Energiefonds unterstützt Kärntner Mustersanierung mit 661.177 Euro (oekonews.at) weiter

Biogas als regionaler Ökostromproduzent

25.4.2017 - Die Zustimmung zu Biogas steigt bei der Bevölkerung und Gemeinde- und Landespolitik (oekonews.at) weiter

Entwurf einer Verordnung zu Kostenerstattungsansprüchen für Gasverbrauchsgeräte (GasGKErstV)

24.4.2017 - (www.bmwi.de) weiter

Bei Solaranlagen zählt die Geräte-Abstimmung

24.4.2017 - Vernetzte Systemtechnik optimiert die Wärmeerträge sup.- Sonnenkollektoren, ein Solarspeicher sowie ein ergänzender Brennwertheizkessel - diese Kombination ist für viele Gewerbebetriebe ein ideales Heizkonzept mit Spar-Potenzial. ... weiter

Resolution für EURATOM-Auflösungskonferenz bei Nuclear Energy Conference auf Schiene

24.4.2017 - atomstopp_atomkraftfrei leben!, Mütter gegen Atomgefahr, Anti Atom Komitee: NEC2017 am 25. April im Schloss Linz ? Presse-Briefing ab 12:30 Uhr (oekonews.at) weiter

Erneuerbare Energien auf der Überholspur ? Sonnige Aussichten für Umwelt und Geldbeutel

24.4.2017 - (hob) Beim Neubau eines Hauses achten über 80 Prozent der Bauherrn auf die Einhaltung eines niedrigen Energieverbrauchs. Daher befinden sich Anlagen, die mit Erneuerbaren Energien betrieben werden, auf der Überholspur. Wer jetzt auf das richtige Pferd setzt, kann nicht (www.openpr.de) weiter

Solarenergie für den LKW

24.4.2017 - Fraunhofer ISE forscht an integrierten Photovoltaik-Modulen für Nutzfahrzeuge (oekonews.at) weiter

Tag der Erde: Sinnvolles Handeln gibt der Natur etwas zurück!

22.4.2017 - Biogener Abfall macht Sinn. Nicht nur für die Geldbörse, denn er würde den Österreichern jährlich rund 10 Millionen Euro sparen, sondern auch für die Natur. (oekonews.at) weiter

Tag der Erde: 8 tolle Fakten über die besten Naturschützer

22.4.2017 - Zum Tag der Erde (22. April) zeigt Survival International mit beindruckenden Fakten, warum indigene Völker die besten Naturschützer und Wächter der Umwelt sind. (oekonews.at) weiter

Erste Verordnung zur Änderung der Gasnetzzugangsverordnung (GasNZV)

21.4.2017 - (www.bmwi.de) weiter

Entwurf einer Verordnung zu den gemeinsamen Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land und Solaranlagen (GemAV)

21.4.2017 - (www.bmwi.de) weiter

Umweltministerium als Steigbügelhalter der Mineralölindustrie

21.4.2017 - Verordnungsentwurf diskriminiert saubere Mobilität mit Biokraftstoffen Berlin, 21.04.2017. Der aktuelle Verordnungsentwurf zur Anrechnung von Upstream-Emissionsminderungen (UER) im Kraftstoffsektor bremst die am Markt verfügbaren erneuerbaren Kraftstoffe massiv aus und blockiert die Dekarbonisierung des Verkehrssektors, erklärt der Biogasrat+ e.V. in seiner aktuellen Stellungnahme. (www.openpr.de) weiter

LIPPERT Personalberatung ist zum zweiten mal in Folge ?Top-Personaldienstleister?!

21.4.2017 - Der FOCUS Magazin Verlag hat das unabhängige Marktforschungsunternehmen Statista dazu beauftragt, die besten Personaldienstleister 2017 in Deutschland zu ermitteln. Für die Studie wurden Personalverantwortliche zu ihren Erfahrungen mit deutschen Personalberatungen ausführlich befragt und konnten diese bewerten. Zu den Bewertungskriterien in der Studie (www.openpr.de) weiter

NÖM ist erste CO2-neutrale Molkerei in Österreich!

21.4.2017 - Ab sofort arbeitet die NÖM AG in Baden CO2-neutral. (oekonews.at) weiter

Telefonzelle mit Photovoltaik: A1 eröffnet 25. Stromtankstelle in Hochneukirchen / NÖ

21.4.2017 - Bequemes und kostenloses Auftanken von E-Fahrzeugen in zentraler Lage - Innovative und umweltbewusste Nutzung der A1 Telefonzellen (oekonews.at) weiter

Solarworld erhöht Leistung seiner Module

21.4.2017 - SolarWorld hat das neue Modul Bisun protect vorgestellt. Nach Angaben des Herstellers sorgt eine spezielle weiße Beschichtung auf der Innenseite des rückseitigen Glases für eine höhere Vorderseitenleistung. (www.enbausa.de) weiter

Intersolar Europe: my-PV präsentiert drei Produktinnovationen

20.4.2017 - Neuzeug, Österreich, 20.04.2017. Auf der diesjährigen Fachmesse Intersolar Europe stellt die my-PV GmbH aus Neuzeug (Österreich) der Öffentlichkeit gleich drei neue Produkte vor. Dazu zählt das Onlineportalmit dem die erst im letzten Jahr eingeführte Produktserie AC-ELWA-E über das (www.openpr.de) weiter

Plasticontrol: Forderung zum Verbot von Mikroplastik

20.4.2017 - Seit 2007 agiert sich der Verein Plasticontrol gegen Plastikmüll in der Umwelt, insbesondere auch Mikroplastik. Geschäftsführer Oliver Steiner ist auch als Vorstand des Bundesverbandes Meeresmüll auf der Ebene der Bundespolitik aktiv, um Lösungen für eine des größten ökologischen Bedrohungen unserer (www.openpr.de) weiter

Solarparks liegen im ersten Quartal 22% über Prognose

20.4.2017 - Eine sonnige Nachricht im kalten April kommt von der 7x7energie GmbH aus Mittelhessen: Die drei Solarparks der Beteiligungsgesellschaft 7×7 Bürgerenergie I. GmbH & Co. KG erzeugten im ersten Quartal 2017 zusammen ca. 1,4 Mio. Kilowattstunden grünen Strom. Damit liegen sie (www.openpr.de) weiter

Intersolar Europe: my-PV präsentiert drei neue Produktinnovationen

20.4.2017 - Auf der diesjährigen Fachmesse Intersolar Europe stellt die my-PV GmbH aus Neuzeug (Österreich) der Öffentlichkeit gleich drei neue Produkte vor. weiter

Verbände wollen HBCD-Dämmung sicher verwerten

20.4.2017 - Zahlreiche Verbände aus Handwerk, Bau-, Dämmstoff-, Entsorgungs- und Kunststoffbranche haben Ende März in Frankfurt die Aktionsgemeinschaft "AG EHDA" gegründet, um durch eine sichere Verwertung das giftige Flammschutzmittel HBCD aus dem Stoffkreislauf auszuschleusen. (www.enbausa.de) weiter

Solarbranche sieht Ende der Talsohle

19.4.2017 - "Nach einem jahrelangen Rückgang der Nachfrage hat die heimische Solarbranche die Talsohle endlich durchschritten", sagt der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar). Das spiegele sich im Photovoltaik-Geschäftsklimaindex des Verbands wieder, der auf dem höchsten Stand seit sieben Jahren angekommen sei. (www.enbausa.de) weiter

Tesla: Elektro-Lkw soll im September vorgestellt werden

19.4.2017 - Große Entwicklungen im Kommen: Erst E-LKW, dann E-Pick-Up.Truck (oekonews.at) weiter

Solarthemen+plus vom 18. April 2017

18.4.2017 - Themen dieser Ausgabe: +++ Agora-Direktor Patrick Graichen im Interview: Energie-Abgaben-System reformieren +++ Photovoltaik-Geschäftsklima-Index verbessert sich +++ Viessmann weiht Technikum ein +++ (www.solarthemen.de) weiter

Murkraftwerk: Volksbefragung in nächster Instanz

15.4.2017 - Verwaltungsgerichtshof wird über Befragung der GrazerInnen zur Murstaustufe entscheiden. (oekonews.at) weiter

Gute Raumplanung geht nur mit aktiver Bodenpolitik

15.4.2017 - Vorarlberger Landesrat Rauch fordert Schaffung eines landesweiten Bodenfonds (oekonews.at) weiter

Deutschland: Solar-Geschäftsklima auf Siebenjahreshoch

14.4.2017 - Geschäftsklimaindex in der deutschen Solarwirtschaft auf höchstem Stand seit sieben Jahren - Branchenverband BSW-Solar rechnet mit weiter anziehender Photovoltaiknachfrage (oekonews.at) weiter

Schokolade: Erstmals biozertifiert direkt aus Afrika

13.4.2017 - Am 11. April 2017 startete das Schokolade Startup fairafric eine Crowdfunding Kampagne zur Finanzierung weiterer Sorten und um die erste Bioschokolade in Afrika zu produzieren (oekonews.at) weiter

Weitere Solarenergie-Dörfer entstehen

13.4.2017 - Solarthemen 490. Einige neue Wärmenetze mit Solarthermie-Einspeisung stehen derzeit in Dörfern der Bodensee-Region und in Rheinland-Pfalz kurz vor der Realisierung. Text: Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter

Photovoltaik und Wind bei Ausschreibungen im Sparring

13.4.2017 - Solarthemen 490. Die Bundesregierung bereitet die im neuen EEG angelegten gemeinsamen Ausschreibungen für Wind- und Solarparks vor. Die Branche und auch das Bundeswirtschaftsministerium zeigen sich von diesem Anliegen der EU-Kommission wenig begeistert. Text: Guido  Bröer   (www.solarthemen.de) weiter

Solarthemen 490

13.4.2017 - Themen dieser Ausgabe u.a.: Marktstammdatenregister: Technologieoffene Ausschreibung: Windkraft und Solar im Sparring  +++  Was bringen die neuen Energieeffizienzlabel? +++ Hans-Josef Fell im Interview: Kombikraftwerke vergüten! +++Mindestimportpreise bleiben gleich  +++ Mieterstromgesetz würde gegen Null gehen +++ Verein für nationale CO2-Abgabe gegründet +++ Konzept für Inno­va­tions­ausschreibungen  +++ Wasserstoff im Kanister  +++ Modulproduktion bleibt schwieriges Geschäft  +++ Weitere ... (www.solarthemen.de) weiter

Neue Energie bei MAXENERGY - Thorsten A. Gropp steigt in Geschäftsführung ein

12.4.2017 - Der private Energieversorger MAXENERGY gibt weiterhin Gas: Omni-Channel-Manager Thorsten A. Gropp ist zum 1. April 2017 als Geschäftsführer in die Führungsetage des Augsburger Energieversorgers eingestiegen. Nach einer kurzen Phase des gegenseitigen Kennenlernens im Zuge eines Beratungsmandats freut sich MAXENERGY-Geschäftsführer Bernd (www.openpr.de) weiter

Folgen des Datenschutz-Skandals am Starnberger See

12.4.2017 - Bremen, 12. April 2017 ? Was wurde aus dem wohl schwerwiegendsten Datenschutz-Verstoß im letzten Jahr? Wie Schmidt + Kampshoff im Juli 2016 berichtete, waren in und um ein verlassenes Klinik-Gelände in Ambach über viele Jahre Befunde, Röntgenbilder und Patientenakten ? (www.openpr.de) weiter

Ein Beispiel für die weltweiten Einsatzmöglichkeiten einer konkurrenzlosen Technologie

12.4.2017 - GEPOG kann Gesundheitsprobleme lösen, die durch Benzol-Gase beim Neustart Erdölförderung in Rodewald/Niedersachsen entstehen werden ------------------------------ (GEPOG 11.April 2017) Bei Ölbohrungen auf dem Festland treten immer Benzol-Dämpfe aus die nachweislich krebserregend sind. Deshalb sind zum Beispiel Gasrückführungen an Benzin- und Dieselzapfsäulen seit Jahren (www.openpr.de) weiter

Mehr Flächen für Solarparks im Südwesten Deutschlands

12.4.2017 - EEG erlaubt Ausweitung der für Photovoltaikanlagen vorgesehenen Gebiete. (oekonews.at) weiter

Photovoltaik: Engpässe bei Modulen und Wechselrichtern

12.4.2017 - PVA empfiehlt Förderungen rechtzeitig abzuholen (oekonews.at) weiter

20 Jahre Gentechnik-Volksbegehren: Bilanz mit AkteurInnen von damals

12.4.2017 - Österreichs Felder sind gentechnikfrei, doch Gentechnikkonzerne versuchen neuen Vorstoß (oekonews.at) weiter

Trina Solar bringt beidseitiges PERC-Modul "DUOMAX Twin" auf den Markt

12.4.2017 - Markteinführung des hocheffizienten beidseitigen Moduls (oekonews.at) weiter

Förderung für rein fossile Heizungen soll enden

11.4.2017 - Thorsten Herdan, Abteilungsleiter im Bundeswirtschaftsministerium, plauderte aus dem Nähkästchen: "Wir werden uns Gedanken darüber machen, wie wir mit rein fossil befeuerten Heizungen umgehen." Mit Erdgas oder Erdöl betriebene Kessel würden zwar nicht verboten. Aber während es derzeit beim KfW-Programm 430 ("Energieeffizient Sanieren") noch einen Zuschuss für den Ersatz eines alten durch einen neuen, effizienteren Öl- oder Gaskessels gibt, soll damit zukünftig Schluss sein, sagte er auf der Abschlussdiskussion beim 5. Bundeskongress des Gebäudeenergieberater-Dachverbands GIH in Berlin. (www.enbausa.de) weiter

Deutsche Verbände zeigen anders als in den USA keine Zähne gegen Klimaschutz-Roll-Back

10.4.2017 - (oekonews.at) weiter

Neuer Materialscanner prüft Windradflügel auf Defekte

10.4.2017 - Für eine klimaverträgliche Stromversorgung ohne fossile Brennstoffe ist die Windkraft mittlerweile unverzichtbar. (oekonews.at) weiter

Start für internationales Projekt gegen die illegale Verfolgung von Greifvögeln

10.4.2017 - BirdLife Österreich und WWF kämpfen gemeinsam für den Schutz von Kaiseradler und Co (oekonews.at) weiter

Weltweit führender Energieforscher arbeitet nun am ecoplus Technopol Wieselburg

9.4.2017 - LR Bohuslav: 'Hohe Auszeichnung für die Wissenschafts- und Technologiepolitik des Landes Niederösterreichs' (oekonews.at) weiter

VIRUS an Bürgermeister Nagl: Lassen sie den Atomstromworten Taten folgen!

8.4.2017 - Grazer Stadtoberhaupt muss jetzt Ausstiegspläne für Kernkraftwerk KrÅ¡ko vorlegen (oekonews.at) weiter

"E-Mobilität in Wien auf die Überholspur bringen"

8.4.2017 - Bezirksvorsteherin Mickel-Göttfert will mehr E-Mobilität in der Josefstadt (oekonews.at) weiter

Solarzellen auf Kühlanhängern könnten Diesel sparen

7.4.2017 - SolarthemenPlus. Solarmodulen, die auf dem Dach von Kühlanhängern montiert werden, können pro Jahr bis zu 1900 Liter Diesel sparen. Das hat das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme in einer Studie ermittelt. Text: Andreas Witt Abbildung: Fraunhofer ISE (www.solarthemen.de) weiter

Solarthemen+plus vom 7. April 2017

7.4.2017 - Themen dieser Ausgabe: +++ Deutschland vor der Wahl: Sonne oder Atom +++ Nächste Ausschreibung für PV-Großanlagen gestartet +++ Solarzellen auf Anhängern könnten Diesel sparen (www.solarthemen.de) weiter

Einkaufsgemeinschaft für E-Autos und Photovoltaik

6.4.2017 - 'Wunderfing' - Eine Gemeinde wird mit Einkaufsgemeinschaften energie-autark. Das kleine Wunder der Gemeinde Munderfing. (oekonews.at) weiter

Upsolar führt seine schwimmende Solartechnologie in Europa ein

6.4.2017 - Wasser agiert wie Kühlsystem (oekonews.at) weiter

Software berechnet solare Luftkollektoren

6.4.2017 - Bis vor wenigen Jahren wurde Solarsystemen mit Luftkollektoren nur wenig Interesse geschenkt. Sie sind schwieriger zu vermessen und zu bewerten als Systeme, die Flüssigkeiten zur Wärmeübertragungt verwenden. Mittlerweile gibt es eine verfeinerte Messmethode zur Prüfung solarthermischer Kollektoren (DIN EN ISO 9806). Darauf aufbauend stellt das Fraunhofer ISE eine Excel-Anwendung zur Verfügung, um solare Luftkollektoren leichter bewerten und Systeme besser planen zu können. (www.enbausa.de) weiter

Normen bilden Feinstaub durch Holzheizungen nicht ab

6.4.2017 - Die SWR-Sendung "Report" hatte in einem Beitrag den Herstellern von Holzheizungen vorgeworfen, ähnlich wie die deutsche Automobilindustrie bei der Abgasmessung zu betrügen. Der Deutsche Energieholz- und Pelletverband DEPV wehrt sich mit starken Argumenten gegen diese Aussage. Unterschiede zwischen Prüfstands-Messungen und realen Emissionen gibt es aber in der Tat. (www.enbausa.de) weiter

LMT investiert in den Unternehmensstandort Hilpoltstein

5.4.2017 - Mit ökologischem Strom, den neuesten Fertigungsmaschinen von Trumpf sowie qualifizierten Mitarbeitern ist LMT bestens für die Zukunft gerüstet. Nachhaltige Investitionen, die ein klares Bekenntnis zum Standort Hilpoltstein darstellen. Hilpoltstein, 5. April 2017 ? Bei der LMT Leuchten + Metall Technik GmbH (www.openpr.de) weiter

Einmalig in Deutschland: Naturgenussfestival Schleswig-Holstein

5.4.2017 - Wo leben die glücklichsten Menschen in Deutschland? Richtig, im echten Norden. Das Naturgenussfestival der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein trägt einen großen Anteil an so viel Lebensfreude. ------------------------------ Jedes Jahr von Juli bis Oktober veranstaltet die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein mit über 130 Veranstaltungen, unterschiedlichen (www.openpr.de) weiter

Bau-Hersteller haben Nachholbedarf bei BIM

5.4.2017 - Beim Thema Building Information Modeling (BIM) kommt langsam auch die heimische Baubranche in Fahrt. Das hatte sich auf der ISH vor allem bei den größeren Herstellern gezeigt. Aber insgesamt stellen weniger als ein Drittel der Unternehmen BIM-Informationen zur Verfügung, so eine aktuelle Umfrage von Bauinfoconsult. (www.enbausa.de) weiter

Biogas-BHKW: die Tür geht nicht auf

5.4.2017 - Schleichende Veränderungsprozesse nehmen Betreiber oft selbst nicht wahr. So erging es Michael Wentzke von der IG Biogasmotoren kürzlich beim Besuch einer Biogasanlage: die Tür zum BHKW-Betriebsraum ließ sich nicht mit normalem Kraftaufwand öffnen. Eine geheimnisvolle Kraft von innen hielt (www.openpr.de) weiter

Weltweit erste vollelektrische Autofähre für Binnengewässer feiert Premiere

4.4.2017 - Fähre wurde bei Formstaal/Ostseestaal in Stralsund auf Kiel gelegt (oekonews.at) weiter

Erfolgreiche Messe-Präsenz von OfenKOPPE auf der ISH 2017

3.4.2017 - Kontinuität und Produktinnovationen bestätigen die Unternehmensstrategie des heimischen Ofenbauers Die Weltmesse ISH in Frankfurt ist stets ein Treffpunkt für energieeffiziente Heizungstechnologien. Auch in diesem Jahr war die gesamte Branche auf dem Messegelände in der Mainmetropole vertreten und stellte neue Modelle, (www.openpr.de) weiter

Private Haushalte messen Photovoltaik und Elektromobilen höchste Bedeutung für künftige Nutzung bei

3.4.2017 - Eine Befragung von 1.000 privaten Haushalten stellt die aktuelle Relevanz von sogenannten 'grünen Produkten' für die Nutzung in privaten Haushalten dar. (oekonews.at) weiter

Intelligenter Controller für die Energiesysteme von morgen

3.4.2017 - AIT präsentierte smarten Controller für dezentrale Energieanlagen auf einer hochkarätigen Konferenz am MIT Massachusetts Institute of Technology (oekonews.at) weiter

Solarthemen+plus vom 1. April 2017

1.4.2017 - Themen dieser Ausgabe: +++ Verbände kritisieren Mieterstromgesetz +++ BDEW unterstützt Forderung nach Steuerfinanzierung der EEG-Ausnahmen +++ Gebäudeenergiegesetz kommt nicht mehr vor der Wahl (www.solarthemen.de) weiter

Ultradünne CIGSE-Solarzellen: Nanostrukturen steigern den Wirkungsgrad

1.4.2017 - Ultradünne CIGSe-Solarzellen sparen Material und Energie bei der Herstellung. Allerdings sinkt auch ihr Wirkungsgrad. (oekonews.at) weiter

FÜR eine oekostrom AG mit 100% Erneuerbaren ? somit GEGEN jeglichen Erdgasverkauf!

31.3.2017 - Darf und soll ein Vorzeigeunternehmen der Energiewende, ausgezeichnet u.a. mit dem Klimaschutzpreis und Ökostromlieferant der 1. Stunde, fossiles Erdgas der OMV verkaufen? Eine Ansichtssache von DI Martin Krill (oekonews.at) weiter

Der Grüne Kapitalismus ist stärker als Trump und die SPD

31.3.2017 - Alle Welt ist jetzt empört über den Klima-Ignoranten und Kohlepolitiker Donald Trump, der soeben die Klimaschutzpläne seines Vorgängers Obama gekippt hat. Ein Kommentar von Franz Alt (oekonews.at) weiter

Viessmann pusht Heizung mit Brennstoffzelle

31.3.2017 - Viessmann hat auf der ISH digitale Services für Fachbetriebe in den Mittelpunkt seiner Präsentationen gestellt. Auf großes mediales Interesse stieß aber die Strategie im Segment Brennstoffzellen. Vaillant hatte auf der ISH überraschend angekündigt, in absehbarer Zeit keine Brennstoffzellen-Heizung auf den Markt bringen zu wollen. (www.enbausa.de) weiter

Flächennutzung im Umweltinteresse führt zu größerer biologischer Vielfalt

31.3.2017 - Europäische Kommission stellt Bericht vor (oekonews.at) weiter

Steuerfonds soll Energiewende sichern

30.3.2017 - Einen steuerfinanzierten Energiewendefonds, der einen Großteil der Verbraucher und besonders die einkommensschwachen Haushalte entlastet, fordert Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv). Bislang seien Verbraucher die Zahlmeister der Energiewende. Eine finanzielle Entlastung der Verbraucher sei  überfällig, so der Verband bei der Vorstellung des Konzepts in Berlin. (www.enbausa.de) weiter

Neue Themenbox "Erneuerbare Energien" der Büchereien Wien

30.3.2017 - Was ist Energie? Wie wird sie gewonnen und gespeichert? Worin unterscheiden sich fossile Brennstoffe und Nuklearenergie von den erneuerbaren Energien? (oekonews.at) weiter

Trumps Klimaschutz Rollback gleicht dem Klimaschutz Rollback in Deutschland

29.3.2017 - Katastrophale Politik jenseits und diesseits des Atlantiks (oekonews.at) weiter

Deine-Versorger.de - Neue Ergebnisanzeige beim Tarifvergleich

29.3.2017 - Keine bösen Überraschungen mehr im 2. Jahr! Ab sofort zeigt der Tarifvergleich von Deine-Versorger.de Verbrauchern noch deutlicher, was sie über ihre Strom- und Gastarife wissen sollten. Das faire Vergleichsportal für Energietarife hat die Ergebnisanzeige seiner Tarifsuche angepasst und um den Energiepreis (www.openpr.de) weiter

Seminar Telefonie - Mehr Erfolg am Telefon

28.3.2017 - Richtige Fragetechnik - Absolute Kundenzufriedenheit - Mehr Erfolg ------------------------------ Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Fragetechniken, Kundenzufriedenheit und professionelles Telefonieren. > Einwände als Chance sehen > Die 10 Gebote für kundenorientierte Unternehmen > Professionelle Rhetorik am Telefon > Wie Sie Ihre Stimme trainieren > 15 (www.openpr.de) weiter

Biogas: Drohen Klagen gegen die Republik?

28.3.2017 - Klage: Ökostromproduzenten und die Biogasbranche brauchen Rechtssicheriet (oekonews.at) weiter

Biogas: Es muss gehandelt werden

28.3.2017 - Parlamentarier entscheiden diese Woche über Biogaszukunft (oekonews.at) weiter

Neue Wege für Gesundheitstourismus in Tirol

28.3.2017 - Projekt WinHealth: Studie zu den Auswirkungen von Skitouren auf Muskulatur und Wohlbefinden startet (oekonews.at) weiter

Investment mit Weitblick

27.3.2017 - Der Förderverein des Ökona-Magazins holt für seine Vortragsreihe die UDI, einen Pionier für grünes Geld, mit ins Boot. ------------------------------ Veranstaltungshinweise UDI bei der Vortragsreihe des Ökona Förderverein e. V. Mi. 29.03.17, 19:00 bis 21:00 Uhr Gaststätte Eichmühle, Zur Mühle 1, 93128 Regenstauf Di. 25.04.17, 19:00 (www.openpr.de) weiter

Keine längere Laufzeit für AKW Wolsong

27.3.2017 - Südkorea: Genehmigung der Betriebsverlängerung für das Kernkraftwerk Wolsong 1 aufgehoben (oekonews.at) weiter

Niedersachsen: Fracking durch die Hintertüre

27.3.2017 - BBU kritisiert Niedersachsens Einstieg in die Förderung von Gas aus unkonventionellen Lagerstätten (oekonews.at) weiter

Diesel stirb(t)

26.3.2017 - In Europa gehen die Diesel-Einkäufe zurück. Immer mehr Städte verbieten den krebs-verursachenden Kraftstoff. Verkaufen Sie Ihren Diesel, solange es noch geht. Eine Ansichtssache von Lukas Pawek, oekonews-Herausgeber (oekonews.at) weiter

Neue Messungen zeigen: Münchens Abgasproblem ist flächendeckend

26.3.2017 - Die Vermutung besteht längst, jetzt folgt der wissenschaftliche Beleg. (oekonews.at) weiter

Solarwatt zeigt komplett modularen PV-Speicher

24.3.2017 - Solarwatt hat den ersten vollständig modularen Batteriespeicher MyReserve Matrix gezeigt. Er eignet sich für die Nutzung in einem Einfamilienhaus, über Handwerksbetriebe bis hin zur Industrie.  (www.enbausa.de) weiter

A world record! Our DESERT solar video has reached more than 600,000 views

24.3.2017 - Our YouTube video taking a behind the scenes look at the production process of our DESERT photovoltaic panels has now been viewed by more than 600.000 people, an unprecedented success for a technical video. The high-quality video takes the viewer (www.openpr.de) weiter

VIRUS zu Flughafen: Einbringung der Rechtsmittel folgt hoffentlich Beruhigung

24.3.2017 - Bessere Klimapolitik statt Anlassgesetzgebung durch schlechte Verlierer (oekonews.at) weiter

Saubere Energietechnologien im Mittelpunkt

24.3.2017 - BM Leichtfried präsentiert Energieforschungsstrategie neu: Österreichische Technologien reif für Weltmarkt machen ? 40 Millionen Euro für Vorzeigeregionen (oekonews.at) weiter

K&S BERÄT DIE HELLENSTEIN SOLARWIND GMBH BEI DER ERRICHTUNG EINES ONSHORE-WINDPARKS IN BADEN-WÜRTTEMBERG

23.3.2017 - Die K&S Ingenieurpartnerschaft Krug & Schram, eine führende technische Beratungsgesellschaft im Bereich erneuerbarer Energien, hat die Hellenstein SolarWind GmbH (Stadtwerke Heidenheim AG ? Unternehmensgruppe) bei der Errichtung des Windparks Bartholomä technisch beraten. Der Windpark Bartholomä im Ostalbkreis in Baden-Württemberg besteht aus (www.openpr.de) weiter

Neue Kundenumfrage zeigt: energiehoch3 bietet weiterhin erstklassigen Service

23.3.2017 - Der Strom- und Gasversorger energiehoch3 bietet neben besonders günstigen Energieprodukten bereits seit Jahren besten Service. Dies zeigt auch die aktuelle Umfrage, die das Unternehmen unter seinen Bestands- und Neukunden durchgeführt hat. Dabei zeigten sich die Kunden vor allem von dem (www.openpr.de) weiter

Remeha bietet System-Kombi mit Mini-BHKW

23.3.2017 - Der Gasbrennwertkessel Calenta Ace und ein 390-Liter-Speicher mit einem speziellen Kupfer-Glattrohrwärmetauscher standen im Mittelpunkt des ISH-Auftritts von Remeha. Die komplett vormontierte Speicher-Kesseleinheit mit integrierten Heizkreisen und Regelung sei die Basiseinheit für eine zukünftige Systemvielfalt und werde nach dem Baukastenprinzip mit verschiedenen Wärmeerzeugern kombiniert wie Solarthermie, Wärmepumpe, Klein-BHKW oder auch einer Brennstoffzelle, so der Heiztechnikspezialist, der zur BDR Thermea-Gruppe gehört. (www.enbausa.de) weiter

E8: Von der Vision zur weltweit verfügbaren Nr. 1 der ökologischen Gebäudedämmungstechnologie

22.3.2017 - Dipl.-Ing. Rudolf Brand, Geschäftsführer der Würzburger bdps Ingenieurgesellschaft mbH, hatte bei der Entwicklung die Vision einer ökologischen und feuchtigkeitsresistenten Gebäudedämmung, welche vor allem eines sein sollte: Einfach herzustellen, in sämtlichen Klimazonen für alle Gebäudearten geeignet und äußerst günstig in der (www.openpr.de) weiter

Bereits über 10.000 Solarmodule von WINAICO auf Hollands größter Aufdachanlage installiert

22.3.2017 - 9,3 MWp Projekt soll bis Ende Mai 2017 abgeschlossen sein Creglingen, 22.03.2017 ? WINAICO, Tochterunternehmen von Taiwans größtem Solarmodulhersteller Win Win Precision Technology Co., Ltd., hat - wie bereits im Juli vergangenen Jahres berichtet - den Auftrag erhalten, Hollands größte Aufdachanlage (www.openpr.de) weiter

NGOs fordern: Deutschland soll an UN-Verhandlungen teilnehmen

22.3.2017 - Die deutsche Bundesregierung soll sich an den UN-Verhandlungen über ein Atomwaffenverbot beteiligen. (oekonews.at) weiter

Wacholder ist Baum des Jahres 2017

22.3.2017 - Bisher kannte man Wacholder vor allem aus der Küche, wo die 'Beeren' der Pflanze für das angenehme Aroma zahlreicher Speisen verantwortlich sind (oekonews.at) weiter

Frühling 2017 ? Der optimale Zeitpunkt für den Bau Ihrer Solaranlage.

21.3.2017 - Stade, 20.03.2017 ? Wer in diesem Jahr in eine Photovoltaikanlage investieren will, sollte jetzt handeln. "Wer die Planung in den nächsten Wochen abschließt und die Anlage im ersten Halbjahr in Betrieb nimmt, kann noch von den hohen Förderungen profitieren. Dadurch wird (www.openpr.de) weiter

Bauherren spielen bei BIM entscheidende Rolle

21.3.2017 - Building Information Modelling (BIM) soll bis 2020 bei Infrastrukturprojekten der öffentlichen Hand Standard sein. Bislang, so Frank Krüger, Leiter der Unterabteilung Digitale Gesellschaft im Bundesverkehrsministerium, das für Infrastruktur zuständig ist, wurden erst wenige Projekte mit dieser Planungsmethode realisiert. Der Bauherr sei aber die Klammer und habe eine entscheidende Rolle bei der Koordination der strukturierten Daten, erklärte Jan Tulke bei einer Veranstaltung der VdZ auf der ISH und nahm damit auch die öffentliche Hand in die Pflicht. Tulke leitet Planen Bauen 4.0, eine Initiative von Verbänden und Kammern aus der Baubranche, die die Digitalisierung voranbringen will.  (www.enbausa.de) weiter

Brennstoffzellentechnologie: Außen immer mehr Erfolge, innen Wachstum

21.3.2017 - - Netzwerk Clean Power Net (CPN) nimmt drei neue Mitglieder auf - Bedeutung des CPN als Plattform für Geschäftskontakte der Branche wächst - Erstmalig Anwenderworkshop im Rahmen der Vollversammlung Berlin, 20. März 2017 ? Ob die erfolgreiche Jungfernfahrt des ersten Brennstoffzellenzuges Mitte (www.openpr.de) weiter

E-Control: Beschwerde gegen ACER-Entscheidung vom Beschwerdeausschuss abgewiesen

21.3.2017 - Begründung aus Sicht der österreichischen Regulierungsbehörde nicht nachvollziehbar (oekonews.at) weiter

WKÖ-Schwarzer: Fünf Forderungen für mehr Photovoltaik und weniger Bürokratie

21.3.2017 - Photovoltaik-Branchentreff als Frühlingsauftakt in der Wirtschaftskammer Österreich - politische Rahmenbedingungen müssen mit Dynamik dieser jungen Branche Schritt halten (oekonews.at) weiter

Senertec setzt auf Strom-Community

21.3.2017 - Senertec hat auf der ISH eine Kooperation mit dem Hamburger Unternehmen Lichtblick angekündigt. Betreiber von Dachs-KWK-Anlagen können Ökostrom und Ökogas beziehen. Beim Gas werden die bei der Verbrennung freiwerdenden CO2-Emissionen durch ein Klimaschutzpojekt kompensiert. Der Strom kommt aus KWK-Anlagen oder deutschen Wasserkraftwerken. (www.enbausa.de) weiter

Solarthemen+plus vom 20. März 2017

20.3.2017 - Themen dieser Ausgabe: +++ Bund strebt neue Förderstrategie im Wärmesektor an +++ Westnetz will Nutzung von Steckermodulen erlauben +++ Pellets-BHKW mit Stirlingmotor (www.solarthemen.de) weiter

Wien auf Platz Eins im "Smart City Index" von Roland Berger

20.3.2017 - Das weltweit agierende Beratungsunternehmen Roland Berger analysierte 2017 erstmals systematisch die Strategien der weltweiten Großstädte und erstellte einen 'Smart City Index'. (oekonews.at) weiter

Die Vorzüge von hiesigen Holzarten im Vergleich zu Tropenholz

20.3.2017 - Tropenholz wird insbesondere im Außenbereich bei Arbeiten an Haus und Garten geschätzt, birgt allerdings eine große Umwelt-Problematik, die letztendlich uns alle betrifft. (oekonews.at) weiter

Weiterbildung zu E-Fahrzeugen für die Polizei

19.3.2017 - Spezielle Ausbildung für Sicherheitskräfte (oekonews.at) weiter

Neue Version von T*SOL für die Berechnung von thermischen Solaranlagen

18.3.2017 - Pünktlich zum Jahresbeginn ist die überarbeitete Version 2017 der Simulationssoftware für thermische Solaranlagen T*SOL auf den Markt gekommen. (oekonews.at) weiter

HE Energy produziert Strom mit Holzheizung

17.3.2017 - HE Energy hat auf der ISH in Frankfurt einen Kaminofen gezeigt, der mit Holzvergasertechnik über einen thermoelektrischen Generator auch Strom erzeugt. (www.enbausa.de) weiter

Helga Krismer: "Den Worten müssen Taten folgen: Raus aus Euratom!"

17.3.2017 - Klubchefin der Grünen Niederösterreich will Euratom-Vertrag kündigen (oekonews.at) weiter

Microlino: Noch 2017 auf den Straßen unterwegs

17.3.2017 - Bereits bei der Premiere vor einem Jahr zog der Microlino viele Blicke auf sich. (oekonews.at) weiter

Weiterhin kein Lauf für die Solarthermie

16.3.2017 - Solarthemen 489. Zur Branchenmesse ISH stehen die Zeichen für die Solarthermie nicht günstig. Text:  Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter

Umweltminister wollen Emissionen reduzieren

16.3.2017 - Solarthemen 489. Nachdem sich das Europäische Parlament Mitte Februar mit der Reform des Emissionshandels befasst hatte, einigte sich der Umweltministerrat der Europäischen Union am 28. Februar auf eine gemeinsame Position. Text:  Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter

Bipolarplatte für große Redox-Flow-Batterien

16.3.2017 - Solarthemen 489. Das Fraunhofer-Institut UMSICHT hat nach eigener Aussage bei der Entwicklung leistungsstarker Redox-Flow-Batterien einen technologischen Durchbruch erzielt. Text:  Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter

Solarthermie toppt meist die Wärmepumpe

16.3.2017 - Solarthemen 489. Die Forschungsstelle für Energiewirtschaft (EFF) hält typische elektrische Wärmepum­pen heute zumeist nicht für klimascho­nen­der als vergleichbare Solar-Kombianlagen mit fossiler Nachhei­zung. Dies gelte wegen der problematischen Last­pro­file selbst in den nächsten Jahrzehnten noch, wenn mehr Regenerativstrom im Netz sein wird. Text:  Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter

Kooperation für Hybrid-Kollektor

16.3.2017 - Solarthemen 489. Die Entwicklerfirma des Solar-One-Energiekollektors 3F Solar will diesen Kollektor gemeinsam mit Gasokol vermarkten. Text:  Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter

Heißes Thema: Brennende Solarkollektoren

16.3.2017 - Solarthemen 489. Dass nicht nur Photovoltaikan­lagen, sondern auch solarthermi­sche Kollektoren Brände auslösen können, ist wenig bekannt. In den letzten beiden Sommerhalbjahren häuften sich allerdings die Schadensfälle. Besonders betroffen sind Indachkollektoren mit Holzrahmen und offenbar insbesondere Anla­gen des Her­stellers Buschbeck. Text:  Guido Bröer (www.solarthemen.de) weiter

Solarthemen 489

16.3.2017 - Themen dieser Ausgabe u.a.: Marktstammdatenregister: Gläsener Stromerzeuger wird Pflicht  +++  Heißes Thema: Brennende Solarkollektoren +++ Andreas Bett vom ISE im Interview: Dem PV-Heimatmarkt seine Chance +++ Länder mit erneutem Votum für Mieterstrom  +++ EU-Umeltminister wollen Emissionen reduzieren  +++  Bayern und Baden-Württemberg öffnen mehr Flächen für PV-Anlagen  +++  Weiterbetrieb von Windkraftanlagen nach 2021 schwierig  +++  Pumpentauschprogramm ... (www.solarthemen.de) weiter

E-Mobilitätstechnologie mit starkem Ladenetz

15.3.2017 - Innovations- und Infrastruktur-Pionier baut am 350 kW Ladenetz der Zukunft (oekonews.at) weiter

Gemeinsame Ausschreibungen von Wind- und Solarstrom: Wie viel Sinn macht das?

15.3.2017 - Machen gemeinsame Ausschreibung völlig unterschiedlicher regenerativer Stromerzeugungstechnologien Sinn? Und wie kann ein solcher Ausschreibungsprozess gestaltet werden? Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hat jetzt ein Eckpunktepapier vorgelegt, das gemeinsame Ausschreibungen von Wind- und Solarstrom als Pilotprojekt vorbereitet. Die Eckpunkte zeigen, dass es durchaus Schwierigkeiten (www.openpr.de) weiter

Vaillant steigt bei Brennstoffzellen-KWK aus

15.3.2017 - Vaillant wird weder 2017 noch in absehbarer Zukunft ein Brennstoffzellenheizgerät auf den Markt bringen. Sämtliche Aktivitäten in diesem Bereich würden eingefroren, teilte das Unternehmen auf der ISH in Frankfurt mit. "Die Feldtests werden weiter betreut, aber wir arbeiten nicht mehr an einer Markteinführung", berichtete Andree Groos, verantwortlicher Geschäftsführer für die Bereiche Vertrieb, Marketing und Service überraschend und ergänzte auf Nachfrage: "Wir sehen momentan nicht, dass die Technologie wirtschaftlich einsetzbar ist." (www.enbausa.de) weiter

Deutsche Bundesländer vereinfachen Standortsuche für Solarparks

15.3.2017 - Solarwirtschaft begrüßt jüngste Verordnungen in Baden-Württemberg und Bayern zur Bereitstellung landwirtschaftlicher Flächen für die Solarstromgewinnung (oekonews.at) weiter

Neue Zelltechnologie sorgt für höchste Sicherheit und Lebensdauer

15.3.2017 - Neue Lithiumspeicher-Technologie von Tesvolt und Samsung SDI (oekonews.at) weiter

Kreislaufwirtschaft: 70% des Hausmülls der EU sollen bis 2030 recycelt werden

15.3.2017 - Mehr Recycling, weniger Deponierung und Lebensmittelverschwendung (oekonews.at) weiter

Premiere auf der ISH: Strom aus Holz

14.3.2017 - Der erste e-Kaminofen für Scheitholz zur Erzeugung von Strom, Wärme und Brauchwasser im Wohnbereich feiert auf der ISH Frankfurt 2017 bei der HE Energy GmbH Premiere. Halle 10.3 E 18, Außenbereich F ------------------------------ (Wismar/ Frankfurt am Main) Ein e-Kaminofen zur Erzeugung (www.openpr.de) weiter

Fraunhofer ISE entwickelt Freeware "Aircow" zur Berechnung von solaren Luftkollektorfeldern

14.3.2017 - Bis vor wenigen Jahren wurde Solarsystemen mit Luftkollektoren gegenüber flüssigkeitsführenden Systemen am Markt nur wenig Interesse geschenkt. (oekonews.at) weiter

Wind-to-Gas: Entwicklungschancen für Bremen und Marktpotenziale für die Windbranche

14.3.2017 - 70 Experten diskutieren 'Wind-to-Gas-Strategie Bremen' des WAB e.V. (oekonews.at) weiter

Premiere auf der ISH: Strom aus Holz

13.3.2017 - Der erste e-Kaminofen für Scheitholz zur Erzeugung von Strom, Wärme und Brauchwasser im Wohnbereich feiert auf der ISH Frankfurt 2017 bei der HE Energy GmbH Premiere. Halle 10.3 E 18, Außenbereich F 10, A 01 (Wismar/ Frankfurt am Main) Ein (www.openpr.de) weiter

Hyundai Ioniq electric: Vollends unkompliziert elektrisch fahren

13.3.2017 - Reichweite ohne Probleme - damit kommen wir überall hin. (oekonews.at) weiter

NÜRNBERG DIE BIOMETROPOLE: Bio in der Region genießen und erleben

12.3.2017 - Großer Zuspruch für vielfältige Events anlässlich BIOFACH 2017 (oekonews.at) weiter

Das Elektroauto als Solarspeicher

12.3.2017 - An der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften wird ein Elektroauto in den Energiepark integriert (oekonews.at) weiter

Solarthermie im bundesweiten Test: Installation von Solaranlage am 14. März 2017 in Weilheim (Oberbayern)

10.3.2017 - Vom Bundesumweltministerium geförderter deutschlandweiter Praxistest / Erfolgskontrolle durch das Energiesparkonto von co2online / Förderung macht Solarthermie attraktiv Berlin, 10. März 2017. Am Dienstag, den 14. März, bekommt Familie Haider-Daller aus Weilheim in Oberbayern eine Solarthermieanlage. Medienvertreter sind eingeladen, bei der Installation (www.openpr.de) weiter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 (350 Artikel pro Seite)

Quellenangaben und Copyright

Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.

Suche in Artikeln


Anzeigen
Links
Solar-Shop.com - Solar- und Windenergie Umweltenergie-Top100
Energieliga.de