Mittwoch, 9.4.2025
www.windjournal.de
Kostenloser Newsletter erneuerbare Energie!
Nachrichten | Erneuerbare | Kleinwindkraft | Solarenergie | Elektroauto | Newsletter | Branchenverzeichnis | Bilder | Videos | Links | Impressum
Newsletter
Hier für den Newsletter des Wind Journals anmelden
Anzeige
Bildergalerie
Informations-Service
Das Wind Journal erstellt speziell auf die Interessen der Nutzer abgestimmte Informations-Newsletter, deren Inhalt die Nutzer mit einem intelligenten Werkzeug selbst bestimmen k�nnen! mehr
Anzeige
Suche
Kohle, Öl, Gas - 41127 News verschiedener Anbieter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 (350 Artikel pro Seite)

Trittin zu Photovoltaik: „Altmaier sagt unfreiwillig die Wahrheit“

9.7.2013 - Jürgen Trittin, Spitzenkandidat der Grünen zur Bundestagswahl, hat die Förderung der Photovoltaik gerechtfertigt. Er verwies auf Angaben des Bundesumweltministers Peter Altmaier (CDU), der am Montag vor Journalisten mitgeteilt hatte, dass Solarstromanlagen in diesem Jahr lediglich rund 300 Millionen Euro Förderkosten verursachen dürften, was deutlich weniger wäre als in den Vorjahren. 'Unfreiwillig enthüllt Altmaier die Wahrheit: Es ist nicht der Ausbau der Erneuerbaren, der die EEG-Umlage nach oben treibt', sagte Trittin dem Berliner 'Tagesspiegel' (Dienstagsausgabe). (www.solarportal24.de) weiter

Joint Forces for Solar: Die Zukunft des amerikanischen Solarmarktes

9.7.2013 - Am 10. Juli 2013 lädt die Joint Forces for Solar im Rahmen der Intersolar North America Messebesucher/innen und Konferenzteilnehmer/innen zum Netzwerkevent. Anhand von Expertenvorträgen und Diskussionsrunden wird das Potenzial des amerikanischen Solarmarkts beleuchtet und aktuelle Marktentwicklungen und Technologietrends aufgezeigt und diskutiert. (www.solarportal24.de) weiter

Solarenergie erfüllt Wunsch nach Unabhängigkeit

9.7.2013 - Für viele Menschen ist die Unabhängigkeit von Energieversorgern sowie der Schutz vor steigenden Strom- und Heizkosten sehr wichtig. Solarenergie kann diesen Traum erfüllen, wie das energieautarke Haus beweist, das der Solarexperte Prof. Timo Leukefeld entwickelt und konzipiert hat. Gestern hat Bundesumweltminister Peter Altmaier im sächsischen Freiberg die ersten beiden energieautarken Häuser eingeweiht. Anders als der Prototyp des Gebäudes, der im Musterhauspark des Herstellers im niedersächsischen Lehrte bei Hannover seit 2011 den Praxistest besteht, werden die beiden energieautarken Häuser zu Wohnzwecken errichtet. (www.solarportal24.de) weiter

28 Prominente aus Wirtschaft, Wissenschaft und Öffentlichkeit warnen die Politik

9.7.2013 - Es ist eine unerwartet bunte Gruppe von Prominenten, die in diesen Tagen ihr 'Generationen-Manifest' der Öffentlichkeit präsentiert. (www.sonnenseite.com) weiter

Altmaier lobt Solarkürzungen

9.7.2013 - Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) ist schon jetzt in eine Art vorgezogene heiße Wahlkampfphase eingetreten. (www.sonnenseite.com) weiter

Das ?Solarkraftwerk aus dem Baukasten?

9.7.2013 - ... macht saubere Energie auch ohne staatliche Subventionen bezahlbar. Erste Pilot-Anlage in Bad Aibling hat Erwartungen voll bestätigt. (www.sonnenseite.com) weiter

Virtuelles Kraftwerk ?Next Pool? in allen Regelzonen zugelassen

8.7.2013 - Mit der erfolgreichen Präqualifikation in den Regelzonen aller vier Übertragungsnetzbetreiber erreicht das Kölner Unternehmen Next Kraftwerke den deutschlandweiten Markteintritt im Bereich Regelenergie. Seit dem 8.7.2013 ist das virtuelle Kraftwerk ?Next Pool? in allen vier Regelzonen zugelassen und vermarktet anschließend auch die (www.openpr.de) weiter

123gas und 123ökogas jetzt in weiteren 12 Netzgebieten erhältlich

8.7.2013 - Neue Gastarife mit 24-monatiger Preisgarantie / Überblick via 123energie Tarifrechner Ludwigshafen, 8. Juli 2013 ? Aufgrund der stetig zunehmenden Nachfrage baut 123energie, die Online-Marke der PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT, auch in 2013 die Gasversorgung weiter aus. 12 neue Netzgebiete bereichern ab sofort (www.openpr.de) weiter

Voith im zweiten Jahr in Folge zum besten Unternehmen der Investitionsgüterindustrie ausgezeichnet

8.7.2013 - Voith Hydro ist in Brasilien zum zweiten Jahr in Folge zum besten Unter-nehmen der Investitionsgüterindustrie gewählt worden. Die Auszeichnung ist Teil der vierzigsten Sonderausgabe ?Best and Biggest? (?Melhores e Maiores?) des angesehenen brasilianischen Wirtschaftsmagazins ?Exame?. In dem Ranking sind 3.500 (www.openpr.de) weiter

Unternehmen fordern verlässlichen Rechtsrahmen: Zeitplanung für GUD-Kraftwerk wird verschoben

8.7.2013 - (ddp direct) Aachen/ Krefeld-Uerdingen ?Der Stadtwerkeverbund Trianel und der Chempark-Betreiber Currenta haben ihre Kooperationsvereinbarung für den Bau des Gas- und Dampf-Kraftwerks Krefeld-Uerdingen erneuert und damit die Basis für die weitere Zusammenarbeit gelegt. Mit diesem Schritt wird die Realisierung des GUD-Kraftwerks (www.openpr.de) weiter

Phoenix Solar USA baut 38,6 Megawatt Photovoltaik-Kraftwerk

8.7.2013 - Phoenix Solar Inc., die US-Tochtergesellschaft der Phoenix Solar AG (Sulzemoos), hat einen Vertrag mit der Silicon Ranch Corporation zur Errichtung eines 38,6 Megawatt Photovoltaik-Kraftwerks im US-Bundesstaat Georgia unterzeichnet. Der Solarpark 'Simon Solar Farm' wird nach Fertigstellung das größte Solarkraftwerk in Georgia sein und zugleich das größte Projekt, das Phoenix Solar in seiner 14-jährigen Unternehmensgeschichte gebaut haben wird. Das Kraftwerk wird genug Erneuerbare Energie erzeugen, um Jahr für Jahr 10.000 Elektroautos für jeweils 32.0000 Kilometer Fahrleistung aufzuladen. (www.solarportal24.de) weiter

Altmaier: „Reform der Photovoltaik-Förderung großer Erfolg“

8.7.2013 - Im Juni 2012 haben Bundestag und Bundesrat die Reform der Photovoltaik-Förderung verabschiedet. Ein Jahr später zieht Bundesumweltminister Peter Altmaier eine positive Bilanz. 'Die Reform wirkt. Der Ausbau der Photovoltaik ist jetzt auf einem nachhaltigen Kurs', so Altmaier. (www.solarportal24.de) weiter

Amtex Öl & Gas: Ist der Ersatz konventioneller durch erneuerbare Energien realistisch?

8.7.2013 - Dallas, 08.07.2013. Die Bundeskanzlerin hat sich nun doch noch im Vorfeld der Bundestagswahl, die im September stattfinden soll, zu einem brisanten Thema geäußert. Sie hat der Industrie Entlastungen bei den Energiekosten versprochen und will gleichzeitig eine Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) (www.openpr.de) weiter

Solarwirtschaft warnt vor Drosseln der Energiewende

8.7.2013 - Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) appelliert an die Bundesregierung, das Tempo der Energiewende nicht weiter zu drosseln. Infolge drastischer Einschnitte bei der Solarstromförderung im letzten Jahr habe sich die Photovoltaik-Inlandsnachfrage bereits nahezu halbiert. Die Bundesregierung müsse den Umbau der Energieversorgung hin zu Erneuerbaren Energien in der nächsten Legislaturperiode vielmehr kraftvoll vorantreiben. Andernfalls drohe Deutschland den in den letzten Jahren mühsam erarbeiteten Technologievorsprung zu verspielen. (www.solarportal24.de) weiter

aleo solar AG mit Umsatzrückgang im ersten Halbjahr 2013

8.7.2013 - Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) wird das erste Halbjahr 2013 nach vorläufigen Berechnungen mit einem EBIT in Höhe von -29,4 Millionen Euro abschließen (Vorjahr: -23,5 Millionen Euro). Der Umsatz wird voraussichtlich 68,3 Millionen Euro (Vorjahr: 166,4 Millionen Euro) betragen, so das Photovoltaik-Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

Deutsche Photovoltaik-Branche: Schwacher Start ins Jahr 2013

8.7.2013 - Der Umsatz der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland sank im ersten Quartal 2013 um knapp 35 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal, berichtet der VDMA am Rande der Intersolar North America in San Francisco. Damit setze sich der seit Beginn der zweiten Jahreshälfte 2011 eingesetzte Down-Turn der Photovoltaik-Zulieferer-Branche weiter fort, so der Verband. Ursachen dafür seien vor allem die von Wafer-, Zell- und Modulherstellern aufgebauten Überkapazitäten und eine nachhaltige Verunsicherung der Märkte durch beständig wechselnde Rahmenbedingungen sowie eine Vielzahl von Handelskonflikten im Solarbereich. (www.solarportal24.de) weiter

China im Solarstreit eventuell kompromissbereit

8.7.2013 - China könnte sich im Solar-Handelsstreit mit der Europäischen Union zu einem Kompromiss bereit erklären. (www.sonnenseite.com) weiter

Solarwirtschaft warnt vor Drosseln der Energiewende

8.7.2013 - Halbierung der neu installierten Solarstromleistung in den letzten Monaten. Ausbau der Photovoltaik hat kaum noch Einfluss auf den Verbraucherstrompreis. (www.sonnenseite.com) weiter

Private Placement der CEPP erfolgreich platziert – Windenergieanlage Rapshagen/Deutschland vollständig gezeichnet

8.7.2013 - Das aktuelle Private Placement „Windenergieanlage Rapshagen/Deutschland“ der CEPP wurde am 14. Juni vollständig platziert und konnte damit bereits vorzeitig geschlossen werden. weiter

Japan: Reaktoren in Erdbebengebieten sollen wieder hochgefahren werden

8.7.2013 - GLOBAL 2000 warnt vor Renaissance der Atomkraft in Japan (www.oekonews.at) weiter

Großer Erfolg der Mietervereinigung in Sachen Smart Meter

8.7.2013 - Strombezieher können nun die Montage eines 'intelligenten Messgerätes' ablehnen (www.oekonews.at) weiter

Brennstoffspiegel: Weiter Trouble in Ägypten ? Heizöl rauf

8.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Heizöl weiter auf Wachstumskurs: Einem dahinbröselnden Euro (heute Morgen knapp unter 1,29 Dollar, mittlerweile 1,283 Dollar) ist es zu verdanken, dass sich Importe ins Euroland sowie in Dollar gehandelte Produkte weiter verteuern. Heizöl gehört in diese Gruppe, und (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Fest, fester, Rohöl

8.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Der erste Blick der Woche auf die Ölpreise rechtfertigt es, dass Verbraucher weltweit das Liedchen ?Tell me why I don?t like Mondays? auf den Lippen haben. Unaufhörlich laufen die Notierungen in die (aus Konsumentensicht) völlig falsche Richtung. Noch (www.openpr.de) weiter

Programmhighlights des 3. Energie- und Klimacamps in der Lausitz

8.7.2013 - Das diesjährige Klimacamp steht natürlich unter dem Zeichen des nahenden Braunkohletagebaus im Dorf Proschim. In zahlreichen Veranstaltungen sollen vom 13. bis 21. Juli die Folgen für Mensch und Natur diskutiert werden und auch kulturelle Veranstaltungen fehlen nicht. Besondere Highlights sind (www.openpr.de) weiter

Landis +Gyr: BSI-Zertifizierung für Smart Meter-Gateway gestartet

8.7.2013 - Entscheidender Schritt auf dem Weg zu einer rechtskonformen Smart Metering-Lösung / Umfassende Vorbereitungen verkürzen Zertifizierungsprozess weiter

1.000 Photovoltaik-Anlagen helfen armen Familien in Bangladesch

8.7.2013 - Die Andheri-Hilfe Bonn und die Düsseldorfer Naturstrom AG haben gemeinsam die 1.000ste Photovoltaik-Anlage in Bangladesch errichtet. Jedes der 1.000 sogenannten Solar-Home-Systems verbessert ganz konkret die Lebensbedingungen von zwei armen Familien. Die Systeme, bestehend aus Solarmodul, Batterie und Lampe, spenden in dem vom öffentlichen Stromnetz abgeschnittenen Projektgebiet elektrisches Licht. Sie ersetzen gesundheits- und klimaschädigende Kerosinlampen, deren hohe Brennstoffkosten die Familien finanziell stark belasten. (www.solarportal24.de) weiter

Solarcampus Jülich: FH Aachen und Forschungszentrum Jülich kooperieren

8.7.2013 - Durch die Energiewende und die rasant wachsende Bedeutung Erneuerbarer Energien besteht ein großer Bedarf an anwendungsnaher Forschung und Entwicklung mit dem Ziel, technologische Innovationen mit einem möglichst raschen Markteintritt voranzubringen. Diesem Anspruch wollen sich die FH Aachen und das Forschungszentrum Jülich zukünftig gemeinsam stellen und haben deshalb den 'Solarcampus Jülich' gegründet. Die Plattform soll in einzigartiger Weise die Themen Photovoltaik, konzentrierende Solarenergienutzung sowie die synergetische Verknüpfung beider Technologien an einem Standort umfassen. (www.solarportal24.de) weiter

Meilenstein: Biomethananlage speist ein

8.7.2013 - MT-BioMethan hat Inbetriebnahme der Gasaufbereitungsanlage abgeschlossen. CO2-Übergabe an die Methanisierung in Vorbereitung. (www.sonnenseite.com) weiter

Erneuerbare überholen Erdgas und Atomstrom bis 2016

8.7.2013 - Marktbericht Erneuerbare Energien der IEA zeigt Details. (www.sonnenseite.com) weiter

Conergy meldet Insolvenz an

7.7.2013 - Weiteres Unternehmen der Solarbranche in Schwierigkeiten. (www.sonnenseite.com) weiter

Kostendruck führt zu Pfusch bei Solarenergie

7.7.2013 - TÜV Rheinland: 30 % der PV-Großanlagen weisen schlimme Mängel auf. (www.sonnenseite.com) weiter

Jaaaa, ich will die beste Photovoltaikanlage unter der Sonne

6.7.2013 - Sonnenstrom 'Made in Austria' jetzt so günstig wie noch nie mit dem 'Wald4tler Sonnenrabatt' (www.oekonews.at) weiter

Luftverschmutzung: Unterschätzte Folgen für die Gesundheit

6.7.2013 - Die Auswirkungen der Luftverschmutzung auf die menschliche Gesundheit sind viel dramatischer als bisher angenommen. Zu diesem Ergebnis kommt ein Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Vier deutsche Umweltverbände fordern die EU, die Bundesregierung sowie alle Bundesländer und Städte auf, den Empfehlungen der WHO zu folgen und die Luftschadstoffbelastungen nachhaltig und mit aller Entschiedenheit zu reduzieren. Dazu gehöre auch, die Studienergebnisse bei der anstehenden Überarbeitung der Luftqualitätspolitik im Herbst zu berücksichtigen. (www.solarportal24.de) weiter

1.000 Solaranlagen helfen armen Familien in Bangladesch

6.7.2013 - Andheri-Hilfe Bonn und der Düsseldorfer Ökostromanbieter NATURSTROM AG haben gemeinsam die 1.000ste Solaranlage in Bangladesch errichtet. (www.sonnenseite.com) weiter

Krise der deutschen Solarindustrie in Zahlen

6.7.2013 - Die Insolvenzen, Verluste und Produktionskürzungen deutscher Photovoltaik-Unternehmen zeigen bereits, in welch schwierigen Lage die Solarindustrie in Deutschland steckt. (www.sonnenseite.com) weiter

Die Solarförderung gilt auch für SolarVenti Solarwarmluftkollektoren

5.7.2013 - Seit dem 30.05.2011 kann für die SolarVenti Modelle SV14 und SV30 die BAFA Förderung für Solarkollektoranlagen (auch Luftkollektoren) beantragt werden. Alle anderen Modelltypen (gilt auch für SolarVenti Hybrid, die Freeline Modelle SV12 und SV28 sowie der Rounded SV9) bekommen (www.openpr.de) weiter

Brennstoffboerse.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizöl wird mit Aufschlägen ins Wochenende gehen

5.7.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute werden sich die Heizölpreise mit Aufschlägen ins Wochenende verabschieden. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 105,30 US-Dollar/Barrel und damit 0,3% weicher als (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizölpreise zum Wochenende 0,9% fester

5.7.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) legt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD 0,9% zu und notiert damit aktuell bei 85,26 (www.openpr.de) weiter

Bürgerdividende soll Netzausbau beschleunigen

5.7.2013 - Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP), Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) und die vier Übertragungsnetzbetreiber haben sich auf Eckpunkte zur finanziellen Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger am Netzausbau verständigt. Ein gemeinsames Eckpunktepapier wurde heute in Berlin von allen Beteiligten unterzeichnet. (www.solarportal24.de) weiter

Solarthermie-Kraftwerk aus dem Baukasten

5.7.2013 - Das Kölner Technologieunternehmen protarget AG hat mit dem ersten schlüsselfertigen Solarthermie-Kraftwerk eine völlig neue Generation von CSP-Anlagen (Concentrating Solar Power) konstruiert. Eine erste Referenzanlage dieses neuen CSP-Kraftwerktyps ist Ende 2012 auf dem Areal der Nullenergiestadt Mietraching in Bad Aibling, einem Forschungs- und Entwicklungszentrum für alternative Energienutzungen, in Betrieb gegangen. (www.solarportal24.de) weiter

Gebühr für Biogasregister sinkt

5.7.2013 - Aufgrund der großen Nachfrage hat die dena den Preis für die Registrierung einer Kilowattstunde im Biogasregister um mehr als 5 Prozent reduziert. (www.dena.de) weiter

PSE Engineering startet in China nicht nur im Green Tech Bereich durch

5.7.2013 - Berlin-Qingdao: Ergebnisse der Business Mission to Mongolia and China 2013. Die u.a in Berlin, Hannover, Quakenbrück ansässige deutsche Ingenieursgesellschaft PSE Engineering GmbH (German Engineers Oil & Gas Sector) war auf der Delegationsreise des German Global Trade Forum Berlin unter der (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Heizöl wieder über 85 Euro

5.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Die Ölreserven sind kleiner geworden. Dieser Umstand hat dem Heizöl einen weiteren Preisaufschlag beschert. 45 Cent mehr sind für hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung heute zu bezahlen, insgesamt kostet die Referenzmenge im bundesweiten Schnitt 85,20 Euro. Zuletzt mehr als (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Rohöl seitwärts, aber Euro runter ? EZB sorgt für teurere Importe

5.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Von den beiden Rohölbörsen, die wir in den täglichen Marktanalysen betrachten, blieb eine gestern geschlossen. Am wichtigen Handelsplatz New York war der Parketthandel der NYMEX wegen des Unabhängigkeitstags ausgesetzt. An der ICE in London blieben Rohöl und Gasöl, (www.openpr.de) weiter

Conergy AG stellt Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens

5.7.2013 - Die Conergy AG stellt am heutigen Freitag beim Amtsgericht Hamburg einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Das unerwartete Ausbleiben eines Zahlungseingangs aus einem Großprojekt habe zu einer Zahlungsunfähigkeit der Tochtergesellschaften Mounting Systems und Conergy SolarModule geführt, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Vorstand des Photovoltaik-Unternehmens sei daher zu der Einschätzung gelangt, dass die bislang positive Fortführungsprognose für die Conergy AG entfallen ist. (www.solarportal24.de) weiter

Rösler und Altmaier: Bürgerdividende soll Netzausbau beschleunigen und breitere Akzeptanz für die Energiewende schaffen

5.7.2013 - Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler, Bundesumweltminister Peter Altmaier und die vier Übertragungsnetzbetreiber haben sich auf Eckpunkte zur finanziellen Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger am Netzausbau verständigt. Ein gemeinsames Eckpunktepapier (PDF: 255 KB) wurde heute in Berlin von allen Beteiligten unterzeichnet. (www.bmwi.de) weiter

Veganz ? der erste vegane Vollsortiment-Supermarkt Europas

5.7.2013 - 6.000 Produkte aus 30 Ländern (www.oekonews.at) weiter

Solarbundesliga: Deutsche Meister stehen fest

5.7.2013 - Ulm ist in dieser Solarbundesliga-Saison vor Ingolstadt und Reutlingen Deutscher Meister bei den Großstädten. Leutkirch konnte sich bei den Mittelstädten Platz 1 sichern; hier folgen Crailsheim und Wangen im Allgäu. Blaufelden führt bei den Kleinstädten vor Rot am See und Tacherting. Bei den Gemeinden ist Niederbergkirchen siegreich, die Plätze 2 und 3 erreichten Kastl und Feuchten an der Alz. (www.solarportal24.de) weiter

Jahrzehnt der Wetterkapriolen

5.7.2013 - Die Dekade von 2001 bis 2010 steht für einen neuen Rekord. (www.sonnenseite.com) weiter

Japan und China treiben weltweite Solarnachfrage auf 35 Gigawatt

5.7.2013 - Die weltweite Solarnachfrage könnte noch in diesem Jahr ein Volumen von 35,1 Gigawatt erreichen. (www.sonnenseite.com) weiter

Sonnenbatterie wird zukünftig über Helion Solar auch in der Schweiz vertrieben

4.7.2013 - PROSOL Invest und Helion Solar schließen exklusiven Kooperationsvertrag für die Schweiz. Die Sonnenbatterie ist ab sofort in über sieben Standorten in der gesamten Schweiz erhältlich. Wildpoldsried (D)/Luterbach (CH), 04.07.2013. Die PROSOL Invest Deutschland GmbH aus dem bayerischen Allgäu und die (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizölpreise weiter im Aufwind

4.7.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) legt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD zu. 100 Liter kosten aktuell 84,35 Euro. Die (www.openpr.de) weiter

Querschnittskompetenzen für Solarthermie und Photovoltaik unter einem Dach

4.7.2013 - Das Fraunhofer ISE weihte heute sein neues Laborgebäude in Freiburg ein. Auf einer Laborfläche von 2.400 Quadratmetern arbeiten dort Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an Beschichtungen, Mikrostrukturen sowie optischen und photonischen Anwendungen für die Wärme- und Stromgewinnung aus Sonnenenergie – Solarthermie und Photovoltaik. (www.solarportal24.de) weiter

Neue Kurzstudien zu internationalen Photovoltaik-Märkten erschienen

4.7.2013 - Exportinitiative Erneuerbare Energien informierte über Entwicklung und Marktchancen für deutsche Photovoltaik-Unternehmen in attraktiven Auslandsmärkten. (www.dena.de) weiter

Brennstoffspiegel: US-Ministerium bestätigt Rohöl-Schwund in den Lägern

4.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Das US-Energieministerium DoE hat mit der Publikation der aktuellen Öl-Lagerdaten den Verbrauchern am gestrigen Nachmittag keinen Gefallen getan. Die Hoffnungen auf eine Korrektur der zuvor vermeldeten Mega-Abbauten in US-Rohöllägern wurden jäh gestört, als die DoE-Daten sogar noch höhere (www.openpr.de) weiter

Sinnvolle Energetische Sanierung von Wohngebäuden

4.7.2013 - Rutesheim, 2.7.2013 Informationsveranstaltung der Stuckateur-Innung Böblingen kam gut an. Im Deutschen Kompetenzzentrum der Stuckateure für Ausbau und Fassade fand eine Informationsveranstaltung zum Thema Wärmedämmung an Wohngebäuden statt. Das vom Aktionsbündnis Sonnenregion, Haus & Grund Leonberg, der Kreissparkasse Böblingen, Energieagentur Kreis Böblingen und (www.openpr.de) weiter

FEDDZ excklusiv Schleswig - Holstein

4.7.2013 - Neumünster : Die Firma Renewable Energy Invest GmbH hat mit ihre Deutschland Dependance den exklusiven Vertrieb in Schleswig-Holstein, für das Elektro- Kleinkraftrad FEDDZ übernommen. Beim FEDDZ handelt es sich ein völlig neues Elektro-Kleinkraftrad mit einem bürstenlosen Hinterradnabenmotor. ?Fetz? ist schwäbisch für (www.openpr.de) weiter

juwi stellt Photovoltaik-Anlagen in Frankreich und Japan fertig

4.7.2013 - In Südfrankreich, südlich von Bordeaux im Departement Gironde, hat die juwi-Gruppe (Wörrstadt) ihren mittlerweile elften Photovoltaik-Park im Land installiert. 'Mios 2' ist mit 10,5 Megawatt (MW) noch leistungsstärker als die Anlage 'Mios 1', die 2011 ans Netz angeschlossen wurde und als deren Erweiterung 'Mios 2' gebaut wurde. Zudem ist in Kumamoto auf der japanischen Insel Kyushu kürzlich die 1 MW Photovoltaik-Dachanlage 'Bear 2' ans Netz gegangen. (www.solarportal24.de) weiter

Mitterlehner: Neue Gesetze ermöglichen erstmals Online-Anbieterwechsel bei Strom und Gas

4.7.2013 - Wirtschafts- und Energieminister: Leichterer Anbieterwechsel spart bares Geld und kurbelt Wettbewerb an - Konsumentenschutz weiter verbessert (www.oekonews.at) weiter

Erneuerbare überholen Erdgas und Atomstrom bis 2016

4.7.2013 - Marktbericht Erneuerbare Energien der IEA zeigt Details (www.oekonews.at) weiter

Ausbau der Solarwärme-Erzeugung ist zu gering

4.7.2013 - Der Ausbau der Solarwärme-Erzeugung in Deutschland muss annähernd verdoppelt werden, um die von der Bundesregierung im Nationalen Aktionsplan für Erneuerbare Energien festgelegten Ziele zu erreichen. Deutschland müsste dafür seinen jährlichen Zubau von 1,15 Millionen Quadratmeter Kollektorfläche im... (www.enbausa.de) weiter

Kostendruck führt zu Pfusch bei Solarenergie

4.7.2013 - Die Zahlen des TÜV Rheinland sind alarmierend: Fast jede dritte Solarstrom-Großanlage, die das Institut überprüft hat, weist entweder Sicherheitsmängel auf oder so viele Einzelfehler, dass sie nicht vernünftig funktioniert. Diese Zahlen aus seinen Prüfungen gab das Institut erstmals heraus. Bei... (www.enbausa.de) weiter

Die Energiewende benötigt anspruchsvolle EU-Ziele für 2030

4.7.2013 - 'Die Energiewende kann nur mit anspruchsvollen Zielen der EU für Klimaschutz, Erneuerbare Energien und Energieeffizienz gelingen', meint der Vorsitzende des Sachverständigenrates für Umweltfragen (SRU), Prof. Martin Faulstich. 'Dazu ist eine klare und anspruchsvolle Positionierung der Bundesregierung unverzichtbar.' (www.solarportal24.de) weiter

Neue Geschäftsmodelle bei der Photovoltaik

4.7.2013 - Erfolgten die Installationen von Photovoltaik-Anlagen in der Vergangenheit vor allem wegen der aus der Einspeisevergütung resultierenden Rendite, so entwickeln sich seit letztem Jahr rasant neue Geschäftsmodelle: Eigenverbrauch und Direktvermarktung werden immer attraktiver. 'Ohne Zweifel sind die Stromspeicherung und die Eigenverbrauchsoptimierung derzeit die treibenden Themen', weiß Alfred Veith, Ressortleiter Energieeffizienz und Erneuerbare Energien beim Fachverband Elektro- und Informationstechnik, zu berichten. (www.solarportal24.de) weiter

Die Photovoltaik-Revolution

4.7.2013 - Weil der Ausbau alle Erwartungen übertroffen hat, zwingt Solarstrom zu einem Umbau des Strommarktes ? oder einem Abwürgen des Ausbaus. (www.sonnenseite.com) weiter

Brennpunkte des Klimawandels: Wo die Folgen breit spürbar werden

4.7.2013 - Jeder zehnte Mensch lebt an einem Ort der Erde, der bis zum Ende des Jahrhunderts zu einem der Brennpunkte der Folgen ungebremster globaler Erwärmung werden kann. (www.sonnenseite.com) weiter

20 Jahre Mounting Systems GmbH ? eine feste Größe in der Solarbranche

3.7.2013 - Pressemeldung der Mounting Systems GmbH vom 3. Juli 2013 20 Jahre Mounting Systems GmbH ? eine feste Größe in der Solarbranche Brandenburgischer Wirtschaftsminister Christoffers gratuliert Gestellproduzenten zum Jubiläum Rangsdorf, 3. Juli 2013 Der Gestellspezialist Mounting Systems aus Rangsdorf bei Berlin feiert 2013 sein (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Rohöl springt, und Heizöl hinterher

3.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Formulieren wir es doch einmal so freundlich wie möglich: Die Preise für Heizöl erhöhen sich heute um einen Cent. Klingt akzeptabel, nicht wahr? Hat aber den Makel, dass es sich heute ausnahmsweise um den Aufschlag pro Liter handelt. (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: US-Rohöl knackt 100 Dollar

3.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Einen jähen Sprung nach oben vollziehen die Ölnotierungen in der Nacht von gestern auf heute. Der grundsätzliche Auftrieb bei den Ölpreisen wird derzeit vor allem von den Unruhen in Syrien und Ägypten getragen. Beide Staaten sind nicht gerade (www.openpr.de) weiter

1.000 Solaranlagen der NATURSTROM AG helfen armen Familien in Bangladesch

3.7.2013 - Düsseldorf, 3. Juli 2013. Die Andheri-Hilfe Bonn und die Düsseldorfer NATURSTROM AG haben gemeinsam die 1.000ste Solaranlage in Bangladesch errichtet und damit einen neuen Meilenstein der seit Herbst 2008 bestehenden Zusammenarbeit erreicht. Jedes der 1.000 sogenannten Solar-Home-Systems verbessert ganz konkret (www.openpr.de) weiter

IEA: Wettbewerbsfähigkeit Erneuerbarer am Strommarkt nimmt weltweit immer mehr zu

3.7.2013 - Die Internationale Energie-Agentur (IEA) registriert eine zunehmende Wettbewerbsfähigkeit von erneuerbaren Energien im Stromsektor. Die Erzeugung von Strom aus Wasser, Wind, Sonne und anderen regenerativen Quellen werde bereits im Jahr 2016 höher sein als die Stromproduktion aus Gaskraftwerken. Zu diesem Zeitpunkt (www.openpr.de) weiter

Umweltfreundliches Heizen mit Holzpellets ? Rabatte für Sammelbesteller

3.7.2013 - Holzpellets gehören zu den sogenannten erneuerbaren Energiequellen und sind somit zum umweltfreundlichen Heizen in Verbindung mit einer Pelletheizung geeignet. Zudem bieten Pellets aus Holz die Möglichkeit, Heizkosten zu senken. Jetzt informiert der Anbieter für Kaminholz und Holzpellets auf holzas.com über (www.openpr.de) weiter

Brennstoffboerse.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Heizöl zur Wochenmitte mit Aufschlägen erwartet

3.7.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute rechnen wir mit steigenden Heizölpreisen. Nach Börsenschluss werden vom Department of Energy (DoE) die neuen Zahlen zu den US-Beständen veröffentlicht. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat (www.openpr.de) weiter

SMA Solar Technology AG baut 700 Stellen in Deutschland ab

3.7.2013 - Der Vorstand des Herstellers von Photovoltaik-Wechselrichtern SMA Solar Technology AG (SMA) informierte die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens heute in einer Mitarbeiterversammlung über die weiteren geplanten Personalanpassungen. Um den veränderten Rahmenbedingungen im weltweiten Photovoltaik-Markt und dem damit verbundenen starken Umsatzrückgang zu begegnen, ist der schrittweise Abbau von 700 Vollzeitstellen am Standort Deutschland bis zum 31. Dezember 2014 geplant. (www.solarportal24.de) weiter

Bin ich ein grüner Fascho?

3.7.2013 - Wer ein harmloses Verbot von Kohlekraftwerken fordert, sieht sich schnell in der Fascho Ecke ? dahinter stecken starke Gefühle. Ich habe in der taz ein längeres Stück geschrieben zum Thema ?Ordnungsrecht?. Kurz zusammengefasst, warb ich dafür in Sachen Klimaschutz und Energiewende künftig einfach mal ein paar Sachen gesetzlich zu regeln, nachdem die Hoffnungen auf ökonomische Instrumente ? wie den Emissionshandel ? verflogen sind. Beispielsweise denke ich, man sollte den Neubau von Kohlekraftwerken gesetzlich einschränken, oder strengere Standards entwickeln für den Einbau von fossilen Heizungsanlagen. Als Fahrradfahrer hatte ich ebenso ein paar deutliche gesetzliche Verbesserungen für den innerstädtischen Radverkehr gefordert. Kolumne von Martin Unfried (www.sonnenseite.com) weiter

EU-Haushalt ist ein ökologisches Armutszeugnis

3.7.2013 - Bundesregierung verhinderte notwendige Reform der Subventionen. (www.sonnenseite.com) weiter

Europäischer Emissionshandel droht als Klimaschutzinstrument zu versagen

3.7.2013 - Billige CO2-Zertifikate pushen Kohlestrom und bremsen Energiewende aus. (www.sonnenseite.com) weiter

Gehrlicher Solar stellt drei weitere Photovoltaik-Parks in Rumänien fertig

3.7.2013 - Die Gehrlicher Solar AG (Dornach) realisiert in der rumänischen Region Mures drei Freiflächenanlagen mit jeweils 3 MWp für einen privaten rumänischen Investor. Die drei Photovoltaik-Parks, die sich zirka 360 Kilometer nordwestlich von Bukarest befinden, entstehen auf einer Gesamtfläche von knapp 19 Hektar. Begünstigt werden diese Investitionen durch die rumänische Förderung Erneuerbarer Energien auf Basis grüner Zertifikate für die nächsten 15 Jahre. (www.solarportal24.de) weiter

Börse: USA überholen China im regenerativen Aktienindex RENIXX World

3.7.2013 - Die amerikanischen Unternehmen haben ihre Position im weltweiten Aktienindex für Erneuerbare Energien RENIXX World ausgebaut. Nach der routinemäßigen Überprüfung der Index-Zusammensetzung erreichen die USA im aktuellen Länderranking mit insgesamt acht Firmen wieder die Spitzenposition vor China mit sieben Unternehmen. Seit 2010 war China im Länderranking führend. Deutschland rangiert auf Rang 3 mit unverändert fünf Unternehmen. (www.solarportal24.de) weiter

Photovoltaik-Diesel-Hybridprojekt in Indien in Betrieb gegangen

3.7.2013 - Die SMA Solar Technology AG (SMA) hat in Palladam, einem Vorort von Tirupur im indischen Bundesstaat Tamil Nadu, ein weiteres Photovoltaik-Diesel-Hybridsystem mit Wechselrichtern und einer intelligenten Steuerungseinheit ausgestattet. Damit kann der Betreiber einer Baumwollspinnerei seit Juni den täglichen Ausfällen des öffentlichen Stromnetzes trotzen und die Produktion mit Sonnenenergie aufrecht erhalten. Damit spart er Kraftstoffkosten für den Dieselgenerator ein und reduziert die CO2-Emissionen erheblich. (www.solarportal24.de) weiter

Börse: USA überholen China im regenerativen Aktienindex RENIXX World

3.7.2013 - Neue Index-Zusammensetzung: SolarWorld steigt nach 7 Jahren erstmals ab. (www.sonnenseite.com) weiter

E-Control: Österreich hat Vorreiterrolle bei Stromkennzeichnung

3.7.2013 - Regulator begrüßt angekündigten Beschluss vollständiger Stromkennzeichnung im Parlament (www.oekonews.at) weiter

Solar-Techniken von morgen besichtigt

3.7.2013 - Erster Tag, 1.500 Messeaussteller auf 121.000 m² und jede Menge fachliche Inputs. GVU Amstetten organisierte Energie-Exkursion zur weltweit größten Fachmesse für Solarenergie. (www.oekonews.at) weiter

SOLARKAUF ab sofort an 70 Standorten: Bedachungsspezialist Schäfer Mitglied im Photovoltaik-Netzwerk der SGBDD

3.7.2013 - FRANKFURT/ HAUSWURZ, Juni 2013 ? SOLARKAUF die Photovoltaik-Marke der Saint-Gobain Building Distribution Deutschland (SGBDD) hat ihr Netzwerk weiter vergrößert. Seit Jahresbeginn finden Kunden das Photovoltaik-Systemsortiment auch in den Standorten der Schäfer Dach GmbH, die als reiner Bedachungsfachhandel ebenfalls zum Unternehmensverband (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizöl wieder 2,5% günstiger als 2012

2.7.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD wieder nach. 100 Liter kosten aktuell 83,24 Euro. (www.openpr.de) weiter

Jahresabschluss 2012: WIRSOL wächst gegen den Trend

2.7.2013 - Waghäusel, 2. Juli 2013 ? Die WIRSOL Solar AG hat auf der Feier anlässlich ihres zehnjährigen Firmenjubiläums die Geschäftszahlen für das Jahr 2012 vorgelegt. In einem schwierigen Branchenumfeld konnte der Dienstleister für erneuerbare Energien gegen den Markttrend an den Erfolgskurs (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Heizöl wieder unter 84 Euro

2.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Heizöl hat die Marke von 84 Euro für hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung nach unten durchbrochen. Das ergab die tägliche Brennstoffkosten-Erfassung des Fachmagazins Brennstoffspiegel. Die Referenzmenge kostet im bundesweiten Schnitt 83,75 Euro und damit 30 Cent weniger als gestern. (www.openpr.de) weiter

Erdgas aus Aserbaidschan für Europa

2.7.2013 - Shah Deniz-Konsortium strebt mit TAP den Zugang zu den italienischen und südosteuropäischen Märkten an Das Shah Deniz-Konsortium hat sich für TAP entschieden. Erdgas aus dem Gasfeld Shah Deniz 2 im Kaspischen Meer soll künftig über die Trans Adriatic Pipeline (TAP) an (www.openpr.de) weiter

ÖVP kraft Bauernbund auf dem Holzweg

2.7.2013 - Eine Ansichtssache von daniel hackenberg /Beschränkung der Neonics nur aus Walkampf-Taktik ? Verwässerung des Bienenschutzes befürchtet (www.oekonews.at) weiter

Börse: USA überholen China im regenerativen Aktienindex RENIXX World

2.7.2013 - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)... (www.iwrpressedienst.de) weiter

ÖVP kraft Bauernbund auf dem Holzweg Ansichtssache von daniel hackenberg

2.7.2013 - Beschränkung der Neonics nur aus Walkampf-Taktik ? Verwässerung des Bienenschutzes befürchtet (www.oekonews.at) weiter

Wie viel Energie steckt in der Region? Pilotanwendung der Metropolregion Rhein-Neckar geht online

2.7.2013 - Heidelberg, 01.07.2013. Während der Regionalkonferenz Energie und Umwelt hat das Netzwerk Geoinformation der Metropolregion Rhein-Neckar (GeoNet.MRN) im gut besuchten Forum "Geoinformation und Energiewende" zum ersten Mal die Pilotanwendung "Energieatlas der Metropolregion Rhein-Neckar" der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Energieatlas ist eine Sammlung (www.openpr.de) weiter

Bundesweites Energiemanagement-Forum erfolgreich gestartet

2.7.2013 - Roggentin, 2. Juli 2013. Das Energiemanagement-Forum der Partner Robotron Datenbank-Software GmbH, SIV.AG und Susanne Regen Energiemanagementberatung (e-management-forum.de) hat erfolgreich seine Arbeit aufgenommen. Als unabhängige Branchenplattform bietet das bundesweite Netzwerk die Möglichkeit zum intensiven Fach- und Erfahrungsaustausch zum Aufbau eines systematischen (www.openpr.de) weiter

Brennstoffboerse.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Heizölpreise stabil bis leicht nachgebend erwartet

2.7.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von weitestgehend stabilen bis leicht nachgebenden Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den gestrigen Wochenauftakt mit 102,90 US-Dollar/Barrel verlassen. Heute früh lag (www.openpr.de) weiter

Börse: USA überholen China im regenerativen Aktienindex RENIXX World

2.7.2013 - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)... (www.iwrpressedienst.de) weiter

Brennstoffspiegel: Rohöl rauf, aber Gasöl zieht nicht mit

2.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Gestern Nachmittag hatten sich die Ölnotierungen mithilfe einer preistreibenden Faktorenkombination nach oben gekämpft. Am Abend kamen die Preise von ihren Tageshochs zurück, und dort verweilen sie auch noch im Frühhandel des heutigen Dienstags. In Zahlen ausgedrückt kosten die (www.openpr.de) weiter

Sonnenstrom von der Aschehalde

2.7.2013 - Vor wenigen Tagen begannen in Unterbreizbach im thüringischen Wartburgkreis, direkt an der Grenze zu Hessen, die Bauarbeiten für ein 2,5 Megawatt Photovoltaik-Kraftwerk. Auf der drei Hektar großen Fläche einer ehemaligen Aschespülhalde wird der Solarstrompark rein rechnerisch Strom für etwa die Hälfte der Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde erzeugen. Die Aschespülhalde ist ein Relikt aus den Tagen des Kohlekraftwerkes vor Ort. (www.solarportal24.de) weiter

Conergy baut in Bukarest erste Photovoltaik-Aufdachanlage

2.7.2013 - Conergy baut in Rumänien eine erste Photovoltaik-Aufdachanlage mit einer Kapazität von 540 Kilowatt. Das Kraftwerk entsteht auf der 8.200 Quadratmeter großen Lagerhalle eines weltweit führenden Erfrischungsgetränkekonzerns in der Metropole Bukarest, etwa 10 Kilometer östlich des Zentrums im Stadtviertel Titan. (www.solarportal24.de) weiter

50 Millionen Euro für Photovoltaikforschung

2.7.2013 - Innovationsallianz Photovoltaik - Die Bundesregierung fördert die Forschung zu Photovoltaik mit weiteren 50 Millionen Euro. Verbünde aus Herstellern, Anlagenbauern, Ausrüstern und Forschungseinrichtungen können ihre Projektskizzen noch bis zum 28. August 2013 beim Projektträger Jülich einreichen. Das Ziel der Forschungsinitiative ist es, die Fertigungskosten weiter zu senken, Wettbewerbsvorteile zu erarbeiten und neue Märkte zu erschließen.© BSW-Solar/Innovationsallianz (www.bine.info) weiter

Gehst Du noch oder rollst Du schon?

2.7.2013 - city-wheel - ein ganz anderes Elektrorad- eine Innovation mit elektrischem Antrieb (www.oekonews.at) weiter

Mehr Farbe in die Solararchitektur

2.7.2013 - Photovoltaik-Module mit unterschiedlicher Farbgestaltung finden großen Anklang (www.oekonews.at) weiter

Brauerei errichtet größte Photovoltaik Aufdachanlage Afrikas

2.7.2013 - Um eine deutliche Kostenreduzierung des eigenen Energiepreises zu erzielen, setzt Namibias größte Brauerei - Namibia Breweries Limited (NBL) - auf eine hybride Photovoltaikanlage für den industriellen Eigenverbrauch. (www.oekonews.at) weiter

Streitdorf ? Für eine Handvoll Sonnenblumen

2.7.2013 - Doc Leland ist unterwegs- Am Ende der Ölspur (www.oekonews.at) weiter

Billige CO2-Zertifikate pushen Kohlestrom und bremsen Energiewende aus

2.7.2013 - Die aktuelle Preisentwicklung im EU-Emissionshandel begünstigt die Stromerzeugung aus Kohle zu Lasten flexibler Gaskraftwerke. Das konterkariert die Klimaschutz- und Energiewende-Ziele der Bundesregierung. Ein aktuelles 'Renews Kompakt' der Agentur für Erneuerbare Energien weist auf die Zusammenhänge zwischen hohen CO2-Preisen und einer erfolgreichen Energiewende hin. (www.solarportal24.de) weiter

Zügiger Netzausbau ist und bleibt das Gebot der Stunde

2.7.2013 - Bundesnetzagentur veröffentlicht Bericht zur Versorgung mit Strom und Gas im Winter 2012/13. (www.sonnenseite.com) weiter

Die größte Solarstromanlage auf einer Kirche

2.7.2013 - Auch eine Kirche benötigt Energie für Licht und Heizung. (www.sonnenseite.com) weiter

Deutschland im EU-Vergleich beim Ausbau der Solarwärme 2012 auf Platz 6

2.7.2013 - Solare Energiewende im Wärmesektor in Gefahr. (www.sonnenseite.com) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizöl 0,2% günstiger als am Wochenende und -1,1% zu 2012

1.7.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD leicht nach. 100 Liter kosten aktuell 83,67 Euro. (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Der Heizöl-Monat beginnt ohne Änderungen

1.7.2013 - LEIPZIG. (Ceto) In vielen Teilen Deutschlands hat der Monatsauftakt wie erwartet zu leichten Abschlägen beim Heizöl geführt. In einigen Regionen haben Händler jedoch bereits steigende Ölnotierungen vom Nachmittag schon wieder in ihren Brennstoffpreisen einkalkuliert. Das sind ? Verbraucher aufgepasst ? (www.openpr.de) weiter

Farbe für die Solarfassade

1.7.2013 - Gebäudeplanerinnen und -planer sind beim Einbau von Photovoltaik-Elementen bisher auf schwarze oder bläulichgraue Solarmodule angewiesen. Mithilfe der Dünnschichttechnik machen Forscherinnen und Forscher aus den Zellen nun bunte Designobjekte. (www.solarportal24.de) weiter

Zero Motorcycles liefert 100 Polizei-Elektromotorräder an kolumbianische Polizei

1.7.2013 - Northbound Technologies S.A. wird offizieller Zero Motorcycles-Importeur für Kolumbien und liefert 100 Polizei-Elektromotorräder an die Gesetzeshüter in Bogota (www.oekonews.at) weiter

Brennstoffboerse.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Zu Wochenbeginn werden die Heizölpreise leicht nachgeben

1.7.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Zum heutigen Wochenauftakt rechnen wir mit Abschlägen bei den Heizölpreisen. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat das Wochenende mit 102,10 US-Dollar/Barrel verlassen. Der heutige Eröffnungskurs und auch (www.openpr.de) weiter

Größte Photovoltaik Aufdachanlage Afrikas setzt auf Donauer-Technik

1.7.2013 - Um eine deutliche Reduzierung der eigenen Energiekosten zu erzielen, setzt Namibias größte Brauerei - Namibia Breweries Limited (NBL) - auf eine hybride Photovoltaik-Anlage für den industriellen Eigenverbrauch. Durch das Energie-Management der Firma Donauer (Gilching) wird die Integration der 1 MWp Dachanlage in das bestehende Stromnetz mit Dieselgenerator überhaupt möglich. Angesichts der hohen Stromkosten in Namibia ist der Return on Investment (ROI) dieser Anlage bereits innerhalb weniger Jahre gegeben. (www.solarportal24.de) weiter

Größtes Solarthermie-Projekt Griechenlands baut auf österreichische Technologie

1.7.2013 - Zu Beginn dieses Jahres erhielt Tisun aus Söll in Tirol den Auftrag für die Planung und Umsetzung des derzeit größten öffentlichen Solarthermie-Projektes Griechenlands. Ab Anfang Juli 2013 wird das Solarsystem 'made in Austria' über gut ein Drittel des Warmwasserbedarfs des Krankenhauses von Kalamata (Peloponnes) abdecken. (www.solarportal24.de) weiter

PLASTICONTROL fordert Verzicht auf Mikroplastik in Kosmetik ?und Körperpflegeprodukten

1.7.2013 - Procter & Gamble entfernt in den USA bis 2017 Mikroplastik aus seinen Produkten - Deutsche Hersteller und Drogerieketten sollen nachziehen Viele Deutsche reiben sich Tag für Tag mit Plastik ein und wissen es nicht. Mikroplastik sind kleinste Plastikkugeln, die in vielen (www.openpr.de) weiter

3M? Prestige Exterior - Optimale Raumtemperaturen mit nahezu unsichtbarer Folie

1.7.2013 - Die 3M? Prestige Exterior Sonnenschutzfolien bieten einen leistungsstarken Hitzeschutz bei einer begleitend beinahe transparenten Optik Durch die Fertigung dieser Hightech-Folien mit Nanotechnik entstehen wirksame Sonnenschutzfolien ohne Metallisierung und daher ohne Spiegelung. - Auf diese Weise ensteht eine einzigartige Kombination aus (www.openpr.de) weiter

Hanwha Q Cells liefert Module für einen der größten Solarparks in der Türkei

1.7.2013 - Hanwha Q Cells (Thalheim) wurde von der türkischen ELSE Enerji als Partner für eine der größten Photovoltaik-Anlagen auf dem sich schnell entwickelnden türkischen Photovoltaik-Markt ausgewählt. Die 500-kWp Anlage wurde bereits auf dem 17.000 Quadratmeter großen Dach von Prokon AS' an seinem Standort in Ankara-Kazon installiert. Das Photovoltaik-System wird etwa 40 Prozent des Stromverbrauchs des Unternehmens produzieren. (www.solarportal24.de) weiter

Acht MW-Photovoltaik-Park in Brandenburg am Netz

1.7.2013 - Auf dem Gelände der ehemaligen Zuckerrübenfabrik im brandenburgischen Voßberg produziert seit kurzem ein Photovoltaik-Kraftwerk sauberen Strom für 2.200 Familien. Zuvor jedoch galt es erst einmal die knapp 18 Hektar große Fläche von Altlasten zu befreien. Realisiert wurde der Photovoltaik-Park mit einer Spitzenleistung von 7,7 Megawatt (MW) von der Wirsol Solar AG (Waghäusl) und der Altus AG (Karlsruhe). (www.solarportal24.de) weiter

Ikea Hütten mit Solarzellen für Flüchtlinge

30.6.2013 - Am Dach werden Solarzellen angebracht. (www.oekonews.at) weiter

Neonicotinoid-Verbot wichtiger Zwischen-Erfolg für Bienenschutz

30.6.2013 - Weitere Schritte und mehr Förderung biologischer Landwirtschaft notwendig (www.oekonews.at) weiter

Weltweite Proteste beim Anti-Kohle-Tag

30.6.2013 - Greenpeace-Aktivisten mobilisieren in 52 Städten gegen neuen Tagebau in der Lausitz (www.oekonews.at) weiter

Biogas unverzichtbar für erneuerbare Energieversorgung

30.6.2013 - agri.capital hat sich in den vergangenen Jahren zum größten deutschen Biogasanlagenbetreiber entwickelt. (www.sonnenseite.com) weiter

Wichtiger Erfolg für Zivilgesellschaft

30.6.2013 - Bundestag verbietet Patente auf Tiere und Pflanzen aus konventioneller Zucht. (www.sonnenseite.com) weiter

WAVE 2013: Die e-mobile Welle rollt

29.6.2013 - Start für die WAVE in Österreich - flüsterleise durch den Wienerwald, nach Wien, nach Baden und nach Eisenstadt, Güssing, über die Alpen und mehr (www.oekonews.at) weiter

Energiewende erfordert entschiedenes politisches Handeln

29.6.2013 - Die Energiesprecher der Parlamentsparteien diskutierten Wege in die Energiezukunft bei Oesterreichs Energie Trendforum am 27. Juni 2013 (www.oekonews.at) weiter

Pipeline Technology Conference, ptc wechselt nach Berlin

28.6.2013 - Nachdem sie im Rahmen der HANNOVER MESSE groß geworden ist, wird Europas führende Pipelinekonferenz mit Messe, die Pipeline Technology Conference (ptc), im kommenden Jahr in die Hauptstadt Berlin wechseln. Die ptc ist über die vergangenen Jahre kontinuierlich gewachsen und umfasst (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizöl erreicht neues Monatshoch

28.6.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) legt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD 0,7% zu und notiert damit aktuell bei 83,50 (www.openpr.de) weiter

Bundesnetzagentur veröffentlicht Bericht zur Energie-Versorgung im Winter 2012/13

28.6.2013 - Die Bundesnetzagentur hat heute den 'Bericht zum Zustand der leitungsgebundenen Energieversorgung im Winter 2012/13' veröffentlicht. Im Vergleich zum vorhergegangenen Winter war die Situation in den Stromübertragungs- und Gasfernleitungsnetzen demnach trotz des langen Winters weit weniger angespannt. Dennoch kam es an einigen Tagen zu Belastungssituationen im Stromnetz, die die Versorgungssicherheit potenziell gefährdeten und zeigten, dass die getroffenen Vorsorgemaßnahmen richtig und angemessen waren, so die Bundesnetzagentur. (www.solarportal24.de) weiter

Veröffentlichung der Kraftstoffpreise und CO2-Effizienzklassen für neue Pkw

28.6.2013 - Heute wurden die neuen Angaben zu Kraftstoffpreisen (PDF: 328 KB) und CO2-Effizienzklassen (PDF: 323 KB) für neue Personenkraftwagen im Bundesanzeiger veröffentlicht. Diese Angaben sind gemäß der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung (Pkw-EnVKV) bei der Erstellung von Pkw-Labeln über die Energieeffizienz von neuen Personenkraftwagen zugrunde zu legen. (www.bmwi.de) weiter

Brennstoffboerse.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Heizölpreise mit leichten Aufschlägen erwartet

28.6.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute werden sich die Heizölpreise mit leichten Aufschlägen ins Wochenende verabschieden. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:30 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 102,80 US-Dollar/Barrel und damit 1,1% fester (www.openpr.de) weiter

Preisgekrönte coolcept-Topologie auf der Intersolar 2013 vorgestellt

28.6.2013 - München/Memmingen ? Mit neuen Lösungen für mehr Energieeffizienz und optimales Energiemanagement bereicherte Steca Solarelektronik wieder die Intersolar in München. Erneut präsentierte sich das Memminger Unternehmen mit einer großen Palette an Innovationen in allen drei Produktbereichen. Steca zeigte außerdem erstmals die (www.openpr.de) weiter

SMA liefert Wechselrichter für zwei weitere Photovoltaik-Kraftwerke in Südafrika

28.6.2013 - In Südafrika werden ab August 2013 zwei weitere große Photovoltaik-Kraftwerke mit Zentral-Wechselrichtern der SMA Solar Technology AG (SMA) gebaut. Die Kraftwerke werden vom norwegischen Solaranlagenentwickler Scatec Solar entwickelt, gebaut und teilweise auch betrieben. Die Photovoltaik-Kraftwerke Dreunberg in der Provinz Ostkap und Linde in der Provinz Nordkap sollen im ersten beziehungsweise zweiten Halbjahr 2014 ihren Betrieb aufnehmen. (www.solarportal24.de) weiter

Rösler: Mehr Versorgungssicherheit durch Öffnung des kaspischen Raums für Gaslieferungen nach Europa

28.6.2013 - Zur Entscheidung des Shah-Deniz Konsortiums, Erdgas aus Aserbaidschan über die Transadriatische Gaspipeline (TAP) nach Europa zu liefern, erklärt der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler: (www.bmwi.de) weiter

ertex solar bringt Farbe in die Solararchitektur

28.6.2013 - Photovoltaik-Module mit unterschiedlicher Farbgestaltung finden großen Anklang. (www.sonnenseite.com) weiter

Nachhaltige Produktverpackung soll es sein

28.6.2013 - 'Zurück zum Ursprung' sorgt mit innovativen Lösungen für weniger Plastik (www.oekonews.at) weiter

"Hallo Klimapolitik, wir reden mit!"

28.6.2013 - Jugendliche bringen ihre Ideen zur UN-Klimakonferenz nach Warschau. (www.oekonews.at) weiter

Organische Elektronik - Solarzellen unter der Lupe

28.6.2013 - Wissenschaftler der Ludwig-Maximilians-Universität München haben erstmals das aktive Material von organischen Dünnschicht-Solarzellen unter einer Art Lichtmikroskop mit Hilfe von lokaler Laseranregung untersucht. 'Wir haben eine Technik entwickelt, bei der wir mit einem fokussierten Laserstrahl, den wir unter anderem mit einer rotierenden Blende modulieren, das Material rastern. So können wir die Defektdichte organischer Dünnfilme direkt abbilden, was bisher nicht möglich war', erklärt Christian Westermeier, Erstautor der Studie. (www.solarportal24.de) weiter

Verbrennung ohne Luft

28.6.2013 - Mit der Oxyfuel-Verbrennung im Kraftwerk kann Kohlendioxid in hoher Reinheit abgeschieden werden. (www.sonnenseite.com) weiter

alfasolar realisiert Solar-Carport als Pilotprojekt in der Türkei

27.6.2013 - 4,8 kWp-Pilotanlage mit alfasolar-Solarmodulen in der Türkei (Hannover, 27.06.2013) Der Solarmodulhersteller alfasolar GmbH aus Hannover hat sein erstes Projekt in der Türkei abgeschlossen. Auf dem Gelände der Partnerfirma Akgün, die als EPC seit 1983 im Elektrobereich tätig ist, wurde ein Carport (www.openpr.de) weiter

Safety first. 1. Deutsche Photovoltaik - Sicherheitstagung am 19.-20. September 2013 in Berlin

27.6.2013 - Landesweit haben wir unzählige Solaranlagen, die fast 6% der deutschen Stromversorgung decken. Wie steht es um die Sicherheit beim Bau und Betrieb der Anlagen? Es häufen sich Schadensfälle sowie Arbeitsunfälle. Installateure und Betreiber sind sich der Risiken häufig nicht bewusst. (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizöl wieder unter dem Preis vom Vorjahr

27.6.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) legt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD zu. 100 Liter kosten aktuell 82,89 Euro. Die (www.openpr.de) weiter

TÜV bestätigt klimafreundliche Biogas-Qualität

27.6.2013 - (ddp direct) Köln, 27.06.2013 ? Die umweltfreundlichen Biogas-Produkte der SAUBER ENERGIE garantieren einen nahezu klimaneutralen Biogas-Anteil. Dies wurde erneut von den Experten des TÜV Nord zertifiziert. Bestätigt wird ein Biogasanteil von mindestens fünf Prozent, der in der CO2-Bilanz fast vollständig (www.openpr.de) weiter

J.v.G. baut neue Solar-Fabrik in Nigeria

27.6.2013 - Freystadt, Oberpfalz ? Solarfabriken ?made? by J.v.G. findet man mittlerweile rund um den Globus. J.v.G. meldet nun die erfolgreiche Abnahme der ersten kompletten Fabrik mit Desert Prozess in Nigeria. Sie ?bringt? 10 MW und macht sich demnächst auf die Reise. (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Börsentag mäßig spannend, Heizöl mäßig rauf

27.6.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Moderat nach oben geht es für die Heizölpreise am heutigen Donnerstag. Mit 83,54 Euro im bundesweiten Schnitt bewegen sich die Brennstoffkosten (wie immer angegeben für hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung) seit einer ganzen Weile in einer verhältnismäßig engen Spanne. (www.openpr.de) weiter

Brennstoffboerse.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Heizölpreise werden heute deutlich anziehen

27.6.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von deutlich steigenden Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:15 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 101,70 US-Dollar/Barrel verlassen. Heute früh notiert das Nordseeöl bisher (www.openpr.de) weiter

Solare Energiewende im Wärmesektor in Gefahr

27.6.2013 - Der Ausbau der Solarthermie-Erzeugung in Deutschland muss annähernd verdoppelt werden, um die von der Bundesregierung im Nationalen Aktionsplan für Erneuerbare Energien festgelegten Ziele zu erreichen. Deutschland müsste dafür seinen jährlichen Zubau von 1,15 Millionen Quadratmeter Kollektorfläche im Jahr 2012 auf über 2 Millionen Quadratmeter pro Jahr erhöhen. 'Von einer Energiewende im Wärmesektor kann bislang leider in Deutschland kaum die Rede sein', so Jörg Mayer, Geschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar). (www.solarportal24.de) weiter

alfasolar realisiert Solar-Carport als Pilotprojekt in der Türkei

27.6.2013 - Die alfasolar GmbH aus Hannover hat ihr erstes Projekt in der Türkei abgeschlossen. Auf dem Gelände der Partnerfirma Akgün, die als EPC seit 1983 im Elektrobereich tätig ist, wurde ein Carport aus Photovoltaik-Modulen errichtet. Die Besonderheit: Das Solarmodul-Dach ist beweglich und kann nach dem Jahreslauf der Sonne ausgerichtet werden, um den Ertrag der Sonnenenergie zu optimieren. (www.solarportal24.de) weiter

Solarzellen beim Wachsen zusehen

27.6.2013 - Erstmals ist es Wissenschaftlern des Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH gelungen, das Wachstum von hocheffizienten Chalcopyrit-Dünnschichtsolarzellen in Echtzeit zu beobachten und zu untersuchen, wie sich Defekte und Fehlstellen bilden und auflösen, die den Wirkungsgrad mindern können. Sie haben dafür eine Messkammer am Berliner Elektronenspeicherring BESSY II entwickelt, in der sie verschiedene Messmethoden kombinieren können. Ihre Ergebnisse zeigen, in welchen Stadien das Wachstum beschleunigt werden könnte und wann mehr Zeit wichtig ist, um Defekte zu reduzieren. Die Arbeit wurde nun in den Advanced Energy Materials online veröffentlicht. (www.solarportal24.de) weiter

Solartechnologie am Handgelenk

27.6.2013 - Ökologisches Leben spielt eine immer zentraler werdende Rolle. (www.oekonews.at) weiter

"Außenpolitik made by OMV"

27.6.2013 - 'DER STANDARD'-Kommentar von Andreas Schnauder- Nabucco-Schlappe: Wien hat seine Diplomatie vergeblich dem Gas untergeordnet (www.oekonews.at) weiter

Biogas: Live-Präsentation BOGIS - Software für Biogasanlagen

27.6.2013 - Webinar: Live-Präsentation via Internet Wir bieten wir Ihnen eine unverbindliche, anonyme und kostenlose live Vorstellungen für die Software BOGIS für Biogasanlagen an. Verfolgen Sie bequem von zuhause an Ihrem PC die Vorstellung der Software. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit direkte Fragen (www.openpr.de) weiter

Erschreckende Qualitätsergebnisse bei Photovoltaikanlagen

27.6.2013 - Hermsdorf (Thüringen), 25.06.2013. Wenn (Solar-) Photovoltaikanlagen nicht so laufen, wie sie sollten, hat das viele Gründe und vor allem bringt es dem Betreiber viel Ärger. Der TÜV Rheinland, als unabhängiger Prüfdienstleister, hat jahrelang Daten zum Thema Anlagenqualität und Fehlerquellen gesammelt (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Achterbahnfahrt beim Rohöl ? die Reise endet oben

27.6.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Zwischen gestern Nachmittag und dem Frühhandel am heutigen Donnerstag haben die Ölnotierungen eine kleine Achterbahnfahrt aufs (Börsen-)Parkett gelegt. Start der Reise war die Veröffentlichung der Ölbestände durch das US-Energieministerium DoE. Ähnlich wie zuvor das American Petroleum Institute (API) (www.openpr.de) weiter

1. Deutsche Photovoltaik-Sicherheitstagung in Berlin

27.6.2013 - Vom 19. bis 20. September 2013 findet in Berlin die erste deutsche Photovoltaik-Sicherheitstagung 'Sicherheits- und Schutzkonzepte für PV-Anlagen in Bau und Betrieb' statt. Mit der Tagung wird nach dem Motto 'Vorbeugen statt aus Schaden klug werden' der Fokus der Solarbranche und aller Unternehmen, die sich mit Energieerzeugung durch alternative Energien - insbesondere Photovoltaik - beschäftigen, auf die Sicherheitsaspekte bei Photovoltaik-Anlagen gerichtet. Veranstalter ist das Haus der Technik e.V. in Zusammenarbeit mit dem Landesverband Berlin-Brandenburg der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e.V.. (www.solarportal24.de) weiter

Energiebau auf der Intersolar Europe ? Ein Rückblick

27.6.2013 - PV Großhandel plus und Speicher erwiesen sich als Besuchermagnet. (www.sonnenseite.com) weiter

ETOGAS liefert weltweit größte Anlage zur Methan-Herstellung an die Audi AG

27.6.2013 - Erste industrielle Power-to-Gas-Anlage mit6 Megawatt eingeweiht. (www.sonnenseite.com) weiter

Die Energiewende ist ein finanzieller Gewinn und die hohen Strompreise ein Versagen der Politik

27.6.2013 - Der Strommarkt in Deutschland wurde 1998 liberalisiert. Damit war die Hoffnung auf einen größeren Wettbewerb und damit günstigen Preisen verbunden. Dennoch hat Deutschland mit die höchsten Strompreise in Europa. Aus der Perspektive der ?alten Energiewirtschaft?, die ihr Geschäftsmodell verteidigen wollen, ist die Energiewende Schuld an der Teuerung. (www.sonnenseite.com) weiter

Zukunftssichere ökologische Nachhaltigkeitskonzepte für Deutschland

27.6.2013 - Es gibt viele Konzepte, die den Konsumenten erste Hinweise für ihren Konsum geben, wie zum Beispiel quantitative Labels und Ampeln. Auch bieten Management-Checklisten den Unternehmen grobe Leitlinien. Das konkrete Ausmaß der ökologischen Wirkung könnte jetzt mit dem Ansatz von futureparty erkennbar werden. Von Frank Jirjis (www.sonnenseite.com) weiter

In seiner letzten Amtsperiode setzt US-Präsident Obama den Klimawandel nun endlich auf die Agenda der Regierung

27.6.2013 - In seiner Rede an der Georg Washington Universität gab er klar zu verstehen, dass der Klimawandel existiert und bereits heute all gegenwärtig sei. Deshalb will die US-Regierung bis 2030 den jährlichen CO2-Ausstoß um die Hälfte senken, unter anderem mit strengeren Grenzwerten für Kohlekraftwerke. (www.sonnenseite.com) weiter

Solarauto "Generation" erreicht 160 km/h

27.6.2013 - Reglement der World Solar Challenge sieht neuerdings vier Reifen vor. (www.sonnenseite.com) weiter

Energiebau mit neuem zentraleuropäischen Vertriebsleiter

26.6.2013 - Roel Cals (47) übernimmt zur Intersolar Europe die neu geschaffene Position des Sales Director Central Europe beim PV-Großhändler Energiebau. weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizöl 0,2% teurer als 2012

26.6.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) legt heute Mittag (Stand 13:15 Uhr) auf Ebene BRD zu. 100 Liter kosten aktuell 82,67 Euro. Die (www.openpr.de) weiter

Die INNOVEN GmbH holt den Deutschen Gründerpreis 2013 in der Kategorie StartUp nach Bremerhaven

26.6.2013 - INNOVEN GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter

Die INNOVEN GmbH holt den Deutschen Gründerpreis 2013 in der Kategorie StartUp nach Bremerhaven

26.6.2013 - INNOVEN GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter

Brennstoffboerse.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Heizölpreise zur Wochenmitte mit Abschlägen erwartet

26.6.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute rechnen wir mit fallenden Heizölpreisen. Nach Börsenschluss werden vom Department of Energy (DoE) die neuen Zahlen zu den US-Beständen veröffentlicht. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:30 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat (www.openpr.de) weiter

Risiko Solaranlagen-Qualität

26.6.2013 - Heiligenberg (Baden-Württemberg), 26.06.2013. Wenn (Solar-) Photovoltaikanlagen nicht so laufen, wie Sie sollten, hat das viele Gründe. Der TÜV Rheinland sammelt seit Jahren Daten zu diesem Thema und wertet sie aus. Jetzt hat der TÜV erstmals in einer Studie erschreckende Zahlen (www.openpr.de) weiter

AMTEX Oil & Gas: Eine schillernde Zukunft mit Öl und Gas

26.6.2013 - Dallas, 26.06.2013. Die Menschen sind schon eigenartige Wesen. Auf der einen Seite wollen sie so zwanghaft individuell sein, dass sie schon fast wieder alle gleich sind. Sie ändern ständig Ihre Facebook-Profile, wollen sich nicht an Städte, Länder, Kontinente binden, (www.openpr.de) weiter

Solarpreise 2013: Bewerbungsfrist verlängert bis 4. Juli

26.6.2013 - In diesem Jahr vergibt EUROSOLAR e.V. zum 20. Mal den Deutschen und Europäischen Solarpreis für wichtige und innovative Leistungen bei der Verbreitung und Anwendung Erneuerbarer Energien. Er ist damit einer der ältesten und renommiertesten Auszeichnungen für herausragendes Engagement beim Einsatz Erneuerbarer Energien. Aufgrund der Resonanz und zahlreicher Anfragen wurde die Bewerbungsfrist verlängert. EUROSOLAR nimmt noch bis 4. Juli Bewerbungen und Vorschläge entgegen. Die festliche Verleihung der Solarpreise erfolgt Ende des Jahres. (www.solarportal24.de) weiter

Bundesweite Workshopreihe „Energiespeicher für Photovoltaik-Strom“ gestartet

26.6.2013 - Die neue Speicherförderung der Bundesregierung bringt den Markt für Photovoltaik-Stromspeicher in Bewegung und eröffnet damit unter anderem Handwerkern und Installateuren neue Geschäftsmöglichkeiten. In dem jungen, sich schnell entwickelnden Feld mit einer Vielzahl schwer vergleichbarer Produkte ist es jedoch schwierig, den Überblick zu behalten. Orientierung bieten die bundesweiten Tagesseminare 'Energiespeicher für Photovoltaik-Strom - Workshopreihe für Anwender', die im Juli 2013 starten. (www.solarportal24.de) weiter

Verbrennung ohne Luft

26.6.2013 - Oxyflame - Mit der Oxyfuel-Verbrennung im Kraftwerk kann Kohlendioxid in hoher Reinheit abgeschieden werden. Klimaschädliches CO2 wird so vor dem Austritt abgefangen. Die Details der Oxyfuel-Verbrennung untersuchen Wissenschaftler an der RWTH Aachen, Ruhr-Universität Bochum und TU Darmstadt nun in einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) neu bewilligten Sonderforschungsbereich.© EST, TU Darmstadt (www.bine.info) weiter

Preis für Holzpellets derzeit 45% unter dem Heizölpreis

26.6.2013 - Irreführende Information über Heizölpreise (www.oekonews.at) weiter

Tanzen für die Sonne - Harlem Shake Solar Edition

26.6.2013 - Letzte Woche hat die Sonne eindrucksvoll ihre Stärke bewiesen (www.oekonews.at) weiter

Stoppt Kohle-Enteignungen - Energiewende rettet Sorbendörfer

26.6.2013 - Die Lausitzer Allianz kämpft gegen Braunkohle als Energie von gestern und hat dazu eine Petition gestattet (www.oekonews.at) weiter

Auf Sponsorensuche für die Solarenergie

26.6.2013 - Ein Team der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) wird bei dem weltweit ausgelobten 'Solar Decathlon Europe 2014' in Versailles 2014 teilnehmen und mit 20 Teams aus aller Welt, darunter Chile, Indien und USA, konkurrieren. Ziel des interdisziplinär ausgerichteten studentischen Wettbewerbs ist die Weiterentwicklung von Wohnhäusern, die mit Solarenergie versorgt werden. Auf dem 1. Jahreskongress der Energie- und Immobilienbranche wollen die Studierenden ihr Projekt 'ONTOP' vorstellen und Sponsoren gewinnen. (www.solarportal24.de) weiter

Ernährungswende: Was tut die Politik?

26.6.2013 - BÖLW, BUND und Welthungerhilfe sehen großen Handlungsbedarf für die künftige Bundesregierung. (www.sonnenseite.com) weiter

Methan durch Fracking im Grundwasser

25.6.2013 - Studie beweist, dass durch undichte Bohrungen und unzureichende Deckschichten Gas in die Trinkwasserschichten eindringen kann (www.oekonews.at) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizöl erstmals wieder teurer seit Anfang des Jahres

25.6.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) klettert heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach oben. 100 Liter kosten aktuell 82,37 Euro. (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Heizöl zieht wieder leicht an

25.6.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Nach den Abschlägen gestern hat sich Heizöl im Bundesgebiet nun wieder leicht verteuert. 83,31 Euro kosten hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung im Durchschnitt laut unserer täglichen Erhebung. Das sind 23 Cent mehr als gestern bzw. eine moderate Erhöhung um (www.openpr.de) weiter

Energiebau auf der Intersolar Europe ? Ein Rückblick

25.6.2013 - PV Großhandel plus und Speicher erweisen sich als Besuchermagnet Köln, 25. Juni 2013 ? Am Freitag ist für Energiebau Solarstromsysteme eine äußerst erfolgreiche Intersolar Europe in München zu Ende gegangen. An allen drei Messetagen hat der Messeauftritt jede Menge Kunden und (www.openpr.de) weiter

?Power to Gas?-Anlage entsteht am Innovationszentrum Hamburg in Reitbrook

25.6.2013 - Spatenstich für Innovations-Projekt mit Bürgermeister Scholz und Staatssekretär Ferlemann Baubeginn bei einem der ehrgeizigsten Projekte der Hamburger Energiewende: Gemeinsam haben Hamburgs Erster Bürgermeister, Olaf Scholz, Enak Ferlemann, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, sowie Matthias Boxberger, Vorstandsvorsitzender der (www.openpr.de) weiter

Energiebau auf der Intersolar Europe – Ein Rückblick

25.6.2013 - PV Großhandel plus und Speicher erweisen sich als Besuchermagnet weiter

Brennstoffboerse.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Heizölpreise weitestgehend stabil erwartet

25.6.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von seitwärts drehenden Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den gestrigen Wochenauftakt mit 101,10 US-Dollar/Barrel verlassen. Heute früh lag der Eröffnungskurs bei (www.openpr.de) weiter

UKA verkauft zwei Windenergieprojekte an Windpool

25.6.2013 - Acht installierte Megawatt in den Projekten Wilhelminenthal und Lausitz an Investor verkauft Die Unternehmensgruppe UKA ? Umweltgerechte Kraftanlagen ? hat zwei Windenergieprojekte an den Investor Windpool verkauft. Das Projekt Wilhelminenthal mit 2 Megawatt-Leistung befindet sich in Mecklenburg-Vorpommern. Der Windenergiepark Lausitz, im Elbe-Elster (www.openpr.de) weiter

WELTEC Biomethananlage in Arneburg speist Gas ein

25.6.2013 - Raffinerie in Sachsen-Anhalt versorgt 5000 Haushalte Dem Energieträger Biomethan gehört die Zukunft ? ökonomisch, ökologisch und technologisch. Auch dieses starke Signal geht aus von der Inbetriebnahme der Biomethanraffinerie in Arneburg, Sachsen- Anhalt. Nicht zuletzt, weil in diesen Anlagen das gesamte Know-how (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: WTI nähert sich an, Brent pendelt

25.6.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Transportprobleme in Nordamerika: Eine defekte Pipeline verhindert den Ölfluss von Kanada in die USA. Dies führt zur Annäherung der beiden Referenzsorten Brent (Nordsee) und WTI (Texas). Während Brent zwischen 100 und 101 Dollar je Barrel pendelt, zieht das (www.openpr.de) weiter

Hefei will mit IBC Solar erste Photovoltaik-Stadt Chinas werden

25.6.2013 - Die IBC Solar AG (Bad Staffelstein) hat mit der chinesischen Stadt Hefei auf der Intersolar 2013 eine strategische Zusammenarbeit besiegelt. Durch die Kooperation mit dem deutschen Unternehmen will Hefei führende Region der Photovoltaik-Industrie in China werden. Außerdem soll der Ballungsraum zukünftig bei der Installation von Photovoltaik-Parks neue Maßstäbe setzen. Zur offiziellen Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung hat IBC Solar auf der Intersolar eine Delegation der 'Hefei Economic and Information Commission' empfangen. (www.solarportal24.de) weiter

Conergy Photovoltaik-Anlagen versorgen britische Notrufzentralen

25.6.2013 - Der East of England Ambulance Service, ein Trust des staatlichen britischen Gesundheitsdienstes NHS, setzt in seinen Rettungszentren ab sofort auf Solarenergie aus Conergy Kraftwerken. Die fünf Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt 1.000 Modulen und einer Gesamtkapazität von 250 Kilowatt befinden sich auf den Dächern von NHS-Leitstellen in Braintree, Norwich, Luton, Melbourne und Welwyn Garden City. Diese Notfallzentralen koordinieren über eine halbe Million Notrufe im Jahr in den Grafschaften Bedfordshire, Cambridgeshire, Essex, Hertfordshire, Norfolk und Suffolk. (www.solarportal24.de) weiter

Intersolar Europe 2013: Starker Auftritt der Branche

25.6.2013 - Technologische Innovationen, politische Prominenz und zukunftsweisende Themen prägten die weltweit größte Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner (www.oekonews.at) weiter

SolarWorld: Rettungsplan scheint durch

25.6.2013 - SolarWorld AG erzielt Einigung mit allen Schuldscheingläubigern als weiteren Meilenstein der Restrukturierung (www.oekonews.at) weiter

Nächste Generation der kristallinen Dünnschicht-Silizium-PV-Technologie entwickelt

25.6.2013 - Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) erreicht ersten Meilenstein bei der Aufbringung einer 10 µm dünnen Siliziumschicht auf Glas mithilfe der Laser-Kristallisation - HZB-Forscher erreichen mit 582 mV Weltrekordwert für die Leerlaufspannung für c-Si auf Glas (www.oekonews.at) weiter

Steuerförderung soll wieder auf die Tagesordnung

25.6.2013 - Der Verband der Immobilienunternehmen GdW und die Deutsche Energie-Agentur Dena nutzen die Wahlkampfzeit, um eine verbesserte Förderung von Neubau und Sanierung auf die Tagesordnung zu setzen. Dem GdW geht es um die Erhöhung der steuerlichen Abschreibung von Wohnimmobilien von 2 auf 4 Prozent.... (www.enbausa.de) weiter

Eon Hanse muss Geld für Gas zurückbezahlen

25.6.2013 - Die Verbraucherzentrale Hamburg hat eine Sammelklage gegen Eon Hanse geführt. Es ging um eine Wärmemarktklausel, die Preiserhöhungen erleichterte. Revision gegen die Urteile des Hanseatischen Oberlandesgerichts und des Landgerichts Hamburg hat Eon Hanse zurückgezogen, damit sind die Urteile... (www.enbausa.de) weiter

EU Biokraftstoffpolitik deklassiert?

25.6.2013 - Die einheimische Biokraftstoff-Branche soll für den möglichen Einfluss indirekter Landnutzungsänderungen (iLUC) in anderen Kontinenten verantwortlich gemacht werden. (www.sonnenseite.com) weiter

Brennstoffspiegel: Heizölpreis weiter rückläufig

24.6.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Der neuerliche Preisrutsch beim Rohöl kurz vor dem Wochenende hat Heizölkäufern zum Wochenauftakt bessere Bedingungen beschert. Mit 83,08 Euro kosten hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung nun im bundesweiten Schnitt 41 Cent weniger als am Freitag. Damit liegt der Brennstoff (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizölpreise geben nach

24.6.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD leicht nach. 100 Liter kosten aktuell 82,05 Euro. (www.openpr.de) weiter

Zunehmendes Risiko bei Solaranlagen-Qualität

24.6.2013 - Odelzhausen, 24.06.2013. Nicht immer laufen Solaranlagen (Photovoltaikanlagen) problemlos. Ursachen und Hintergründe wurden jetzt erstmals nach jahrelangen Beobachtungen und Analysen durch den TÜV Rheinland veröffentlicht. Der TÜV Rheinland, als unabhängiger Prüfdienstleister, beschreibt in seiner Studie, dass bei der Planung und Umsetzung (www.openpr.de) weiter

Autogas freut sich größter Beliebtheit

24.6.2013 - Die immer weiter steigenden Preise für Benzin und Diesel sind ein Beweggrund dafür, dass deutsche Autofahrer öfter auf alternative Antriebstechniken umsteigen. Während die Zahl an Erdgasfahrzeugen und Tankstellen mittlerweile stagniert, schießen die Zahl der Autogas-Umrüstungen in die Höhe. Als offizieller Importeur (www.openpr.de) weiter

Kostendruck erhöht Risiken für Qualität von Photovoltaik-Anlagen

24.6.2013 - Bei der Planung und Umsetzung von Photovoltaik-Anlagen gibt es laut TÜV Rheinland dringenden Bedarf, die Qualität projektbegleitend zu verbessern. Das hat der Qualitätsmonitor Solar 2013 des unabhängigen Prüfdienstleisters ergeben. Erstmals haben die Fachleute umfassendes Datenmaterial der vergangenen Jahre ausgewertet, um den aktuellen Stand der Technik im Hinblick auf die Qualität sowie Trends innerhalb der Photovoltaik-Branche bewerten zu können. (www.solarportal24.de) weiter

Bitte kein technologisches Kuriositätenkabinett

24.6.2013 - Interview mit Thomas Rampp zur Einweihung des Energy Efficiency Center - Letzten Freitag wurde das Energy Efficiency Center in Würzburg feierlich eingeweiht. Einziehen wird das Forschungsinstitut ZAE Bayern, das mit seinem Institutsneubau ein ganzes Bündel innovativer Technologien demonstrieren und weiter erforschen will. Am auffälligsten ist das textile Dach des Neubaus. Neuartige Membranfolien lassen in Verbindung mit speziellen Deckenelementen Tageslicht in das Gebäude und schaffen zugleich eine regulierbare Zwischenklimazone. Thomas Rampp ist der Architekt. Im BINE-Interview spricht er über Herausforderungen und Chancen technologischer Innovationen für die Architektur.© ZAE Bayern, Foto: Petra Högelmeier (www.bine.info) weiter

Brennstoffboerse.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Zu Wochenbeginn nachgebende Heizölpreise erwartet

24.6.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Zum heutigen Wochenauftakt rechnen wir mit Abschlägen bei den Heizölpreisen. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat das Wochenende mit 100,30 US-Dollar/Barrel verlassen. Der heutige Eröffnungskurs und auch (www.openpr.de) weiter

Kyocera liefert 30 MW Photovoltaik-Anlagen für landwirtschaftliche Betriebe in Japan

24.6.2013 - Die Kyocera Corporation (Kyoto, Japan) wird Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von 30 Megawatt (MW) für ein gemeinsames Projekt des Verbands der japanischen Landwirtschaftskooperativen (Zen-Noh) und der Mitsubishi Corporation (Mitsubishi) liefern. Es handelt sich dabei um eines der größten Solarprojekte Japans. Insgesamt sind bis Ende des Finanzjahres 2015 200 MW auf landwirtschaftlichen Gebäuden und auf Zen-Noh-Liegenschaften geplant. (www.solarportal24.de) weiter

CEE erwirbt 3,65 MW Photovoltaik-Park in Sachsen-Anhalt

24.6.2013 - Die Hamburger Beteiligungsgesellschaft CEE und der rheinhessische Energiespezialist juwi (Wörrstadt) setzen gemeinsam ein weiteres Photovoltaik-Projekt um: In Kalbe nördlich von Magdeburg entsteht ein neuer Freiflächensolarpark mit rund acht Hektar Grundfläche. Die Gesamtleistung des Photovoltaik-Parks wird bei etwa 3,65 Megawatt (MW) liegen. Der nachhaltig produzierte Strom wird in das Netz der E.ON Avacon eingespeist und reicht aus, um pro Jahr rund 1.000 Haushalte mit grüner Energie zu versorgen. (www.solarportal24.de) weiter

Brennstoffspiegel: Rohöl nachhaltig geschwächt

24.6.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Die Woche startet verbraucherfreundlich und anlegerfeindlich ? zumindest für die, die ihr Geld in Rohöl-Investments zu mehren suchen. Das geht seit Mittwochabend schief, als für die USA eine weniger lockere Geldpolitik angekündigt wurde. Die Gegenwehr am Freitag war (www.openpr.de) weiter

Ökologische Drucksachen online bestellen

24.6.2013 - Ab sofort können ökologische Flyer, Prospekte und andere Drucksachen im neu gegründeten Onlineportal bio-flyer.de der Druckerei Senser aus Augsburg in Bayern bestellt werden. Alle Drucksachen werden ausschließlich auf fast weißem Recyclingpapier, mit Bio-Farben, Öko-Strom, klimaneutral und chemiereduziert produziert. Drucken für (www.openpr.de) weiter

"100 Prozent sind machbar"-Hans-Josef Fell präsentiert neues Buch "Globale Abkühlung" auf der Intersolar 2013

24.6.2013 - Am vergangenen Mittwoch präsentierte Hans-Josef Fell auf der Intersolar-Messe in München erstmalig sein neues Buch "Globale Abkühlung". Der Berliner Beuth Verlag hatte die Messebesucher zu einer Signierstunde an den Messestand eingeladen. Fell, der energiepolitische Sprecher der Grünen Bundestagsfraktion und Autor (www.openpr.de) weiter

"Der Markt braucht Unternehmen mit hohen ökologisch-sozialen Ansprüchen"

24.6.2013 - Professor Markus Beckmann, Lehrstuhlinhaber Corporate Sustainability Management an der Universität Erlangen-Nürnberg - Patagonia Deutschland und Ökoenergieversorger Polarstern kooperieren für die weltweite Energiewende (www.oekonews.at) weiter

SMA Solar will noch mehr Stellen streichen

24.6.2013 - Management reagiert auf Asien-Konkurrenz und Preisdruck. (www.sonnenseite.com) weiter

haberkorn Wien: Photovoltaikanlage liefert zwei Drittel des eigenen Strombedarfs

23.6.2013 - Erneuerbare Energiegewinnung am eigenen Standort (www.oekonews.at) weiter

CO2-Reduktion mit Power to Gas vorantreiben

23.6.2013 - Power to Gas erleichtert die Integration der erneuerbaren Energien und die Vermeidung von CO2-Emissionen. (www.sonnenseite.com) weiter

Polen kann auf Atomenergie verzichten

23.6.2013 - dena-Chef Kohler plädiert für Energieeffizienz, effiziente fossile Kraftwerke und Erneuerbare. (www.sonnenseite.com) weiter

Intersolar Europe 2013: Starker Auftritt der Branche

22.6.2013 - Die weltweit größte Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner hat am Freitag ihre Tore geschlossen. Rund 50.000 Besucherinnen und Besucher aus über 150 Ländern und 1.330 Aussteller aus 47 Ländern kamen vom 19. bis zum 21. Juni zur Intersolar Europe nach München. Die Aussteller und Besucher waren nach Angaben des Veranstalters überwiegend sehr zufrieden mit dem Verlauf und den Themen der Intersolar Europe 2013. Die Messe war in diesem Jahr geprägt von den Zukunftsthemen 'Energiespeicher', 'Netzintegration' und 'Eigenverbrauch von selbst erzeugtem Solarstrom'. (www.solarportal24.de) weiter

Elektroauto Tesla Model S: Vollgeladen in 90 Sekunden!

22.6.2013 - Vollgeladen in weniger als der Hälfte der Zeit, die für das Füllen eines Benzin-Tanks notwendig wäre- zu inetwa den gleichen Kosten (nach US-Benzinpreisen gerechnet!) VIDEO (www.oekonews.at) weiter

Mongolei Landesweit erster Windpark eingeweiht

22.6.2013 - Tief in der mongolischen Steppe gelegen, 70 km von der Hauptstadt Ulaanbaatar, wurde vor kurzem ein Windpark errichtet (www.oekonews.at) weiter

Stoppt Kohle Enteignungen

22.6.2013 - Mit Energiewende Sorbendörfer retten. (www.sonnenseite.com) weiter

Genehmigung der Mega-Schweinemastanlage Haßleben ist politisches Versagen

22.6.2013 - Diskrepanzen zwischen den Wahlversprechen und Taten der Parteien. (www.sonnenseite.com) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Günstigere Heizölpreise zum Wochenende

21.6.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute am frühen Nachmittag (Stand 14:00 Uhr) auf Ebene BRD 0,8% nach und notiert damit aktuell (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Heizöl nach Rohölpreisrutsch ebenfalls günstiger

21.6.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölnotierungen sind gestern rapide gesunken, und infolgedessen auch die heutigen Heizölpreise. Ein starker Dollar hat den Sinkflug allerdings begrenzt. 24 Cent weniger kosten hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung im bundesweiten Schnitt (83,49 Euro brutto). Erwartet worden war, sozusagen, (www.openpr.de) weiter

GAS.DE UNTERSTÜTZT ERNÄHRUNGSPROJEKTE DES DEUTSCHEN KINDERHILFSWERKES MIT 15.000 EURO

21.6.2013 - Düsseldorf, 21.06.2013 ? Das Unternehmen gas.de Versorgungsgesellschaft mbH unterstützt das Deutsche Kinderhilfswerk mit einer Spende von 15.000 Euro. Damit wird das Deutsche Kinderhilfswerk Projekte zur Ernährungsförderung von Kindern und Jugendlichen finanzieren. Der Kinderclub Kibi in Düsseldorf-Unterbilk erhält eine Förderung für (www.openpr.de) weiter

Polen kann auf Atomenergie verzichten

21.6.2013 - dena-Chef Kohler plädiert für Energieeffizienz, effiziente fossile Kraftwerke und Erneuerbare (www.dena.de) weiter

Brennstoffboerse.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Zum Wochenende Entspannung bei den Heizölpreisen in Sicht

21.6.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute werden sich die Heizölpreise mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende verabschieden. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 102,10 US-Dollar/Barrel und damit deutliche 3,4% (www.openpr.de) weiter

Bereits zum siebten Mal bietet das Haus der Technik die Essener Explosionsschutztage an

21.6.2013 - Den großen Knall verhindern: Zur HDT-Tagung am 25.-26. September 2013 in Essen werden 100 Teilnehmer erwartet. Der Explosionsschutz umfasst alle Maßnahmen, die beim Einsatz brennbarer Gase, Dämpfe, Nebel oder Stäube geeignet sind, Explosionen zu verhindern oder so zu begrenzen, dass kein (www.openpr.de) weiter

Fachveranstaltung Molchtechnik im Haus der Technik in Essen mit begleitender Ausstellung

21.6.2013 - Forum Molchtechnik am 24.-25.10.2013 in Essen berichtet über die Komponenenten und die Anwendungstechnik in der Molchtechnik Die Molchtechnik, entdeckt und entwickelt ursprünglich für die Ölindustrie vor mehr als 100 Jahren, hat auch in anderen Bereichen Einzug gehalten. Primär wird mit der (www.openpr.de) weiter

Bundeswirtschaftsministerium ist gegen einen Solargipfel

21.6.2013 - Das Bundeswirtschaftsministerium lehnt einen Solargipfel zur Behebung der Krise der deutschen Photovoltaik-Industrie ab. Das geht nach einem Bericht der in Halle erscheinenden 'Mitteldeutschen Zeitung' (Online-Ausgabe) aus der Antwort des Staatssekretärs im Bundeswirtschaftsministerium, Stefan Kapferer, auf eine Anfrage des linken Bundestagsabgeordneten Jan Korte hervor. 'Nach Einschätzung der Bundesregierung kann das Problem bestehender weltweiter Überkapazitäten nicht durch einen Solargipfel in Ostdeutschland gelöst werden', schreibt Kapferer an Korte. (www.solarportal24.de) weiter

Haberkorn Wien geht mit Photovoltaikanlage ans Netz

21.6.2013 - Heute offizielle Inbetriebnahme (www.oekonews.at) weiter

Schiefergasbohrungen in Niederösterreich?

21.6.2013 - Werden aktuell Schiefergasbohrungen in Niederösterreich vorbereitet? (www.oekonews.at) weiter

Solarmodule im Mehrfachstress

21.6.2013 - ZSW bietet Zusatzprüfung für globale Klimazonen (www.oekonews.at) weiter

Ardagger und Hollenstein gewinnen Energietrend 2013

21.6.2013 - Zum siebenten Mal vergibt der Gemeindeverband für Umweltschutz Amstetten Preise an besonders energieaktive Gemeinden (www.oekonews.at) weiter

USA: Goldfische im AKW, nur in den USA möglich.....;-)

21.6.2013 - Die für die Sicherheit des AKW Perry in den USA zuständigen Beschäftigten waren nicht fähig, die Person zu identifizieren, welche Goldfische in einen Dampftunnel gegeben hat. (www.oekonews.at) weiter

Brennstoffspiegel: Raus aus ruhiger See - Rohöl kräftig im Minus

21.6.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Der gestrige Tag war auch nach unserer Nachmittagsmeldung noch geprägt vom Nachhall der neuen Notenbank-Positionierung in den USA. Wir wiederholen gern: Erst einmal geschieht de facto nichts. Allein die Ankündigung, dass die Finanziers bald ihre Geldbörsen zur Hälfte (www.openpr.de) weiter

Jeder zehnte Bundesbürger produziert bereits Solarenergie

21.6.2013 - Rund 8,5 Millionen Bundesbürger nutzen bereits aktiv Solarenergie zur Wärme- oder Stromerzeugung. (www.sonnenseite.com) weiter

Solaranlagen stabilisieren die Stromversorgung im Fehlerfall

21.6.2013 - Fraunhofer-Forscher weisen erstmals die netzstützenden Eigenschaften von  PV-Kraftwerken im Feldversuch nach. (www.sonnenseite.com) weiter

Hochwertige stoffliche Nutzung von Holz günstiger als direkte energetische Holznutzung - Studie erschienen

20.6.2013 - Hochwertige stoffliche Nutzungen von Holz günstiger als direkte energetische Holznutzung ? Studie ?Gesamtökologische Bewertung der Kaskadennutzung von Holz? erschienen Heidelberg, 20. 06. 2013 Die ifeu ? Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg gGmbH hat eine Studie herausgebracht, die auf der (www.openpr.de) weiter

Neue Technologien vermindern Risiken in der Geothermie

20.6.2013 - Die größte Chance in der noch jungen deutschen Branche der Wärme- und Stromerzeugung aus Geothermie liegt in der Entwicklung neuer Technologien. Angefangen bei der Exploration bis hin zur dauerhaft effizienteren Energiegewinnung sind hier noch erhebliche Potentiale zu erschließen an denen (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Bernanke-Rede trägt erste Früchte ? Heizöl preiswerter

20.6.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Weil Gasöl und Euro gleichermaßen rückläufig auf die gestrige US-Notenbank-Sitzung reagiert haben, geschieht beim Heizölpreis in Deutschland nicht viel. Gasöl ist billiger, aber eben wieder teurer beim Import. Demzufolge haben deutsche Händler heute ungefähr so kalkuliert wie gestern. (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizölpreise erreichen neuen Monatshöchstwert

20.6.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) legt heute Mittag (Stand 15:00 Uhr) auf Ebene BRD zu und erreicht einen neuen Monatshöchstwert. 100 Liter (www.openpr.de) weiter

Der Preis ist heiß: LG Electronics gewinnt Intersolar AWARD 2013

20.6.2013 - Ratingen, 20. Juni 2013 ? Die Anstrengungen, die LG Electronics in die Entwicklung seiner Solarmodule steckt, zahlen sich aus: Auf der diesjährigen Intersolar wurde das Hochleistungsmodul Mono X? NeoN für seine herausragenden Leistungsdaten mit dem Intersolar AWARD 2013 ausgezeichnet. LG (www.openpr.de) weiter

juwi setzt weiter auf Photovoltaik im Energiemix

20.6.2013 - 'Die Photovoltaik ist und bleibt eine treibende Kraft für die Energiewende', sagt Matthias Willenbacher, Vorstand und Gründer der weltweit tätigen juwi-Gruppe. Der erfahrene EE-Spezialist sieht weiterhin das Potenzial von Solarenergie im Energiemix. Und das trotz seiner Ansicht nach unangemessener Strafzölle auf Solarmodule aus China und stark gesenkter Einspeisevergütungen. Allerdings sei eine wirtschaftliche Realisierung von Photovoltaik-Anlagen in Deutschland zunehmend schwierig. Deshalb konzentriere sich juwi überwiegend auf die internationalen Märkte, so Willenbacher weiter. (www.solarportal24.de) weiter

China beauftragt VDE-Institut mit Begutachtung von Solarmodulherstellern

20.6.2013 - Das VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut (Frankfurt am Main) wurde vom chinesischen International Cooperation Center, National Development and Reform Commission (ICC-NDRC) exklusiv beauftragt, chinesische Hersteller von Photovoltaik-Modulen zu evaluieren. Die chinesische Regierung will es damit ihrer Versicherungs- und Bankenwirtschaft erleichtern, Hersteller von Qualitätsprodukten besser zu identifizieren. Das Programm ist auf mehrere Jahre angelegt und soll auf alle Hersteller von Photovoltaik-Modulen in China angewandt werden. (www.solarportal24.de) weiter

Intersolar: Awards für Solarthermie und PV verliehen

20.6.2013 - Auf der Fachmesse Intersolar wurde zum 6. Mal der Intersolar Award verliehen. In der Kategorie Solarthermie konnte sich das türkische Unternehmen den Preis mit einer kostengünstigen Solarthermie-Lösung sichern, die in Kürze beim bayrischen Solathermiehändler Solarbayer vetrieben werden wird. Der... (www.enbausa.de) weiter

Brennstoffboerse.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Heizölpreise mit Abschlägen erwartet

20.6.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von fallenden Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 08:30 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 105,70 US-Dollar/Barrel verlassen. Heute früh ging es mit 105,20 US-Dollar/Barrel (www.openpr.de) weiter

Solarbranche präsentiert Vorschläge zur besseren Netzintegration der Photovoltaik

20.6.2013 - Das EU-Projekt PV GRID entwickelt technische Lösungsansätze zur Photovoltaik-Netzintegration für 17 europäische Länder. Heute stellt es ein Maßnahmenpaket für eine kosteneffiziente Netzintegration der Photovoltaik vor. Die Zwischenergebnisse des Projekts werden im Rahmen einer internationalen Konferenz auf der Weltleitmesse für Solartechnik Intersolar Europe 2013 mit mehr als 50 Expertinnen und Experten aus Energiewirtschaft, Politik und Wissenschaft diskutiert. (www.solarportal24.de) weiter

Innovative Unternehmen mit dem Intersolar AWARD 2013 ausgezeichnet

20.6.2013 - Bereits zum sechsten Mal in Folge wurde auf der weltweit größten Fachmesse der Solarwirtschaft Intersolar Europe in München der Intersolar AWARD verliehen. Der internationale Preis der Solarwirtschaft würdigt Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen 'Photovoltaik', 'Solarthermie' und in diesem Jahr erstmals auch in der Kategorie 'Solare Projekte in Europa'. Im Rahmen eines offiziellen Festaktes wurde der Technologiepreis am 19. Juni 2013 auf der Neuheitenbörse der Intersolar Europe an acht Unternehmen verliehen. (www.solarportal24.de) weiter

Brennstoffspiegel: Bernanke und DoE überraschen - Rohöl fällt

20.6.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Erst einmal setzen die USA ihre Anleihenkäufe wie erwartet fort. Geld bleibt preiswert, die Zinsen niedrig. Das ist das Ergebnis des Offenmarktausschuss-Meetings in den USA. Aber nicht das wichtigste: Denn entscheidender für den Ölmarkt waren die Perspektiven. Und (www.openpr.de) weiter

Conergy gewinnt Intersolar Award für innovatives Netzparität-Projekt in Spanien

20.6.2013 - Conergys innovatives Netzparität-Projekt 'Lasal del Varador' auf dem Dach eines spanischen Biorestaurants am Strand von Barcelona siegte bei der Preisverleihung des Intersolar Awards in der Kategorie 'Projekte'. Der Intersolar Award wird jedes Jahr anlässlich der Fachmesse Intersolar vergeben. In diesem Jahr vergab die Fachjury erstmals den Preis in der Kategorie 'Projekte' für besonders innovative Photovoltaik-Lösungen. Conergy entschied diese Premiere für sich. (www.solarportal24.de) weiter

SMA mit dem Intersolar AWARD 2013 ausgezeichnet

20.6.2013 - Die SMA Solar Technology AG (SMA) hat auf der Intersolar Europe 2013 in München den Intersolar AWARD erhalten. Die Jury zeichnete den Sunny Boy Smart Energy von SMA als bestes Produkt in der Kategorie 'Photovoltaics' aus. Der erste wandmontierbare Großserien-Photovoltaik-Wechselrichter mit integriertem Speicher kann den Eigenverbrauch von Solarstrom in Privathaushalten um bis zu 50 Prozent erhöhen. (www.solarportal24.de) weiter

Solarindustrie glänzt am Weltflüchtlingstag

20.6.2013 - Jedes Jahr am 20. Juni kommt die Weltgemeinschaft zusammen, um den Weltflüchtlingstag zu begehen. (www.sonnenseite.com) weiter

Solarwärme in Büro- und Verwaltungsgebäuden nutzen

20.6.2013 - Fassadensystem mit integrierten Vakuumkollektoren entwickelt (www.oekonews.at) weiter

Smartphone-Kids: Voll App-gedreht?

20.6.2013 - Wie Eltern einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Smartphone vermitteln (www.oekonews.at) weiter

Jeder zehnte Deutsche produziert bereits Solarenergie

20.6.2013 - Rund 8,5 Millionen Bundesbürger nutzen bereits aktiv Solarenergie zur Wärme- oder Stromerzeugung / Deutschland ist Vorreiter bei Systemlösungen (www.oekonews.at) weiter

Petition: Umweltverbrechen sollen unter Strafe gestellt werden

20.6.2013 - 'Herr Bundeskanzler, treten sie dafür ein, dass Umweltverbrechen durch Gesetz unter Strafe gestellt werden!' (www.oekonews.at) weiter

Das Kraftwerk für jeden: "Solar Community Cloud 5.0"

20.6.2013 - Eine Idee wird Realität: Die Stadtwerke Hartberg als regionaler Energieversorger planen ein großes virtuelles Öko-Kraftwerk (www.oekonews.at) weiter

Infoforum der Exportinitiativen zu Solarmärkten auf der Intersolar Europe

20.6.2013 - Die Exportinitiativen Erneuerbare Energien und Energieeffizienz des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie informieren bei der Intersolar Europe in München vom 19. bis 21. Juni 2013 über die Marktchancen für deutsche Solarunternehmen im Ausland und die Unterstützungsangebote der Exportinitiativen. (www.solarportal24.de) weiter

Energie im Team: Wer schießt das spannendste Motiv?

20.6.2013 - Energie im Team: Sind das Kühe auf der Weide oder sind das Fische im Bach? Sind das Windräder im Westerwald oder gar kräftige Männeroberarme? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt beim zweiten Fotowettbewerb, den die Gasversorgung Westerwald GmbH (GVW) jetzt ausgeschrieben hat. Das Motto lautet: Energie im Team. (www.solarportal24.de) weiter

Biogas aus Nebenprodukten der Lebensmittelindustrie

20.6.2013 - Möglichkeiten und Potentiale sind noch groß. (www.sonnenseite.com) weiter

Das AgriPV® Konzept zur doppelten Sonnenernte: landwirtschaftliche Produktion und Elektrizitätsgewinnung durch Photovoltaik

20.6.2013 - Die Kosten fu?r Photovoltaik (PV)? Module und damit auch fu?r entsprechende Anlagen haben sich in den letzten Jahren um u?ber 70 % verbilligt. Die Stromerzeugung durch Photovoltaik ist damit in den meisten Fällen die gu?nstigste Form der Stromerzeugung u?berhaupt. Durch neuartige, semi?transparente Glas?Glas?Module ist es nun zusätzlich möglich, erstmals in großem Umfang und kostengu?nstig Stromproduktion und landwirtschaftliche Produktion zu verbinden. Beide Bereiche, die Produktion von Strom und von Nahrungsmitteln gehören zu den größten Problemen der Menschheit. (www.sonnenseite.com) weiter

Start für die Intersolar Europe 2013

19.6.2013 - Heute war der Startschuss für die weltweit größte Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner (www.oekonews.at) weiter

Innovative Unternehmen mit dem Intersolar AWARD 2013 ausgezeichnet

19.6.2013 - Die Intersolar Europe 2013 prämiert zukunftsweisende Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen der Solarbranche mit dem Intersolar AWARD 2013 (www.oekonews.at) weiter

Intersolar eröffnet mit deutlich weniger Ausstellern

19.6.2013 - Mit einem Einbruch bei den Ausstellerzahlen eröffnet die Intersolar Europe. Einen Rückgang von 1870 auf nunmehr 1330 Aussteller musste Markus Elsässer von Solar Promotion vermelden. Es gibt weiterhin 12 Hallen aufgrund der thematischen Sortierung, diese sind aber nur zum Teil vergeben. Deutschland... (www.enbausa.de) weiter

Brennstoffboerse.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Heizölpreise mit Aufschlägen erwartet

19.6.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute rechnen wir mit leicht anziehenden Heizölpreisen. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:30 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 106,00 US-Dollar/Barrel verlassen. Der Eröffnungskurs heute früh und auch der (www.openpr.de) weiter

Intelligente PV-Module von ReneSola mit integrierter SolarEdge-Technologie

19.6.2013 - Kooperation zwischen SolarEdge, dem Modulhersteller ReneSola und Via Solis ermöglicht intelligente und optimierte Module für Europa Hod Hasharon, Israel, Grasbrunn n. Munich, Germany, 19.06.2013. Der renommierte PV-Modulhersteller ReneSola bringt Module mit modulinternen Leistungsoptimierern von SolarEdge auf den Markt. Als weiterer Kooperationpartner (www.openpr.de) weiter

Neues Buch: Erfolgreicher Unternehmer macht Angela Merkel ein unmoralisches Angebot

19.6.2013 - juwi AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter

Intelligente PV-Module von ReneSola mit integrierter SolarEdge-Technologie

19.6.2013 - Kooperation zwischen SolarEdge, dem Modulhersteller ReneSola und Via Solis ermöglicht intelligente und optimierte Module für Europa weiter

Erstmals netzstützende Eigenschaften von Photovoltaik-Kraftwerken nachgewiesen

19.6.2013 - Von Photovoltaik-Kraftwerken wird neben der statischen auch die dynamische Netzstützung verlangt, wodurch eine Stabilisierung des Stromnetzes während Netzfehlern und Netzspannungseinbrüchen gewährleistet werden soll. Denn nur eine richtige und schnelle Reaktion aller Energie erzeugenden Kraftwerke, inklusive der Erneuerbaren Energien, auf den tatsächlichen Zustand des Stromnetzes kann die Versorgungssicherheit mit elektrischer Energie garantieren. Dass auch Photovoltaik-Kraftwerke diese Funktion zuverlässig erfüllen können, konnten Forscher des Fraunhofer ISE jetzt erstmals im Feldversuch am Beispiel des 5 MW-Solarstromparks in Dürbheim erfolgreich beweisen. (www.solarportal24.de) weiter

BSW-Solar: Jeder Zehnte produziert bereits Solarenergie

19.6.2013 - In den letzten beiden Jahren hat die Photovoltaik vor allen anderen Technologien zur Energiewende in Deutschland beigetragen. In den vergangenen fünf Jahren hat sich die Zahl der Bürgerinnen und Bürger annähernd verdoppelt, die in solar beheizten oder verstromten Gebäuden wohnen. Jeder zehnte Bundesbürger bzw. Bundesbürgerin produziert bereits Solarenergie und immer mehr Menschen nehmen die Energiewende in Deutschland selbst in die Hand. Diese neuen Zahlen veröffentlichte der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) anlässlich der Eröffnung der Intersolar Europe heute in München. (www.solarportal24.de) weiter

Konferenzrückblick: Experten diskutierten über die Weiterentwicklung von Power to Gas

19.6.2013 - Die Potenziale und Herausforderungen von Power to Gas im zukünftigen Energiesystem standen im Mittelpunkt der Jahreskonferenz der Strategieplattform Power to Gas am 18. Juni in Berlin. Experten debattierten […] (www.dena.de) weiter

Brennstoffspiegel: Rohöl fest - Billiges US-Geld weiter ?en vogue??

19.6.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Die US-Wirtschaftsdaten, die derzeit auf den Markt dringen, sind vermutlich nicht gut genug, als dass Notenbank-Chef Ben Bernanke am Status Quo etwas ändert. Für den Fall besserer Konjunkturerwartungen hatte er in Erwägung gezogen, die lockere Geldpolitik ein bisschen (www.openpr.de) weiter

Starkes Wachstum des Photovoltaik-Markts in Japan

19.6.2013 - Innerhalb eines Jahres wurden Photovoltaik-Systeme mit einer Leistung von über zwei Gigawatt installiert. Neuer dena-Marktreport informiert über Exportmöglichkeiten für deutsche Unternehmen in Japan. […] (www.dena.de) weiter

Gezielte Verbrauchssteuerung für Solarstrom

19.6.2013 - Die Steigerung des Eigenverbrauchs beim von privaten Haushalten und Unternehmen erzeugten Sonnenstrom wird eines der beherrschenden Themen im Rahmen der Messe Intersolar. 'Mit solchen Energieeffizienz-Konzepten kann die Belastung durch die Energiekosten gesenkt und auch ein schneller Erfolg für die Stabilisierung und Sicherheit der Stromnetze erreicht werden', betont Peter Kellendonk, 1. Vorsitzender der Initiative EEBus e.V. 'Haushalte und Unternehmen, die Energie über Photovoltaik-Anlagen erzeugen, können sich so zu einem erheblichen Teil autark mit Solarstrom versorgen'. (www.solarportal24.de) weiter

Auf in neue Märkte - Infoforum der Exportinitiativen zu Solarmärkten auf der Intersolar Europe

19.6.2013 - Die Exportinitiativen Erneuerbare Energien und Energieeffizienz des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie informieren bei der 'Intersolar Europe' in München vom 19. bis 21. Juni 2013 über die Marktchancen für deutsche Solarunternehmen im Ausland und die Unterstützungsangebote der Exportinitiativen (Halle B2, Stand 430). (www.bmwi.de) weiter

Podolski: Eigentor im Urlaub - Schwimmen mit Delfinen

19.6.2013 - ?Bin mal raus, ausruhen, ein paar Tage in die Sonne. Und war zur Abwechslung mit Delfinen tauchen ? einfach geil?. (www.sonnenseite.com) weiter

Türkei: Verbesserte Kontrolle von Luftschadstoffen

19.6.2013 - Kooperation mit österreichischen Partner (www.oekonews.at) weiter

Initiative für Klimaschutz: Papierfächer "Cooles Klima- ohne Strom"

19.6.2013 - Die Magistratsdirektion Klimaschutzkoordination hat für die 'heißen Tage' Papierfächer produzieren lassen. (www.oekonews.at) weiter

La Réunion schafft ihre eigene Industrie für Biokraftstoffe aus Mikroalgen

19.6.2013 - Die französische Insel im Indischen Ozean La Réunion verfügt über außergewöhnliche Naturlandschaften und besonders günstige klimatische Bedingungen. (www.oekonews.at) weiter

ökoLOGISCH Dämmen

19.6.2013 - Der Energiestammtisch Südburgenland widmete sich vor kurzem der thermischen Sanierung von Gebäuden (www.oekonews.at) weiter

Neuer Weltrekord: Wind und Solar decken Stromversorgung zu über 60 Prozent ab

19.6.2013 - Die Stromversorgung in Deutschland kann auch mit einem sehr hohen Anteil an erneuerbaren Energien sichergestellt werden. (www.oekonews.at) weiter

Chance Biogas aus Nebenprodukten der Lebensmittelindustrie

19.6.2013 - Möglichkeiten und Potentiale sind noch groß (www.oekonews.at) weiter

Neuer BSW-Leitfaden informiert künftige Solarstrom-Lieferanten

19.6.2013 - Steigende Stromtarife bei immer weiter sinkenden Erzeugungskosten für Solarstrom befördern den Trend hin zu mehr Selbstnutzung und -vermarktung von Photovoltaik-Strom ebenso wie die im nächsten Jahr in Deutschland in Kraft tretende anteilige Förderkappung bei größeren Photovoltaik-Anlagen. Wer Solarstrom-Versorgerin oder -Versorger werden will, muss jedoch einige Voraussetzungen erfüllen und die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen. Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) hat daher in Zusammenarbeit mit Fachanwälten einen neuen Wegweiser erstellt, der ab sofort über den Verband bezogen werden kann. (www.solarportal24.de) weiter

FracTherm®-Technologie findet Anwendung in Rollbond-Solarabsorbern

19.6.2013 - Die Technologie nutzt eine Verfahren, das ähnlich biologischen Strukturen in der Natur eine effiziente Durchströmung von Solarabsorbern ermöglicht. (www.sonnenseite.com) weiter

Gewerbesteuersplitting für Solarparks beschlossen

19.6.2013 - Künftig werden auch Standortgemeinden, in denen Photovoltaik-Kraftwerke stehen, von den Einnahmen aus der Gewerbesteuer profitieren. (www.sonnenseite.com) weiter

Talesun präsentiert Anti-Glare-Technologie auf Intersolar

18.6.2013 - München, 18. Juni 2013: Talesun Solar, ein führender internationaler Hersteller qualitativ hochwertiger Solarzellen und ?module, nimmt 2013 an der Intersolar in München teil. Das Unternehmen wird auf der vom 19. bis zum 21. Juni dauernden Fachmesse für Photovoltaik unter anderem (www.openpr.de) weiter

Kraftstoffsparende Flügel- / Rotorblattspitze

18.6.2013 - Rechtzeitig zur Air Show in Paris hat Helios Hubschraubertransport GesmbH das evolutionäre, kraftstoffsparende, lärm- und widerstandsmindernde SilentEcoWing parametrisiert. Pate stand bei der Entwicklung ein fast lautlos in der Luft segelnder Vogel. ?Wir haben uns überlegt, wie man den Lärm, der bei (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizöl dreht nach gestrigem neuen Monatshoch seitwärts

18.6.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD minimal nach. 100 Liter kosten aktuell 83,36 Euro. (www.openpr.de) weiter

Energie aus der Wand und Photovoltaik auf krummen Flächen

18.6.2013 - Hocheffiziente solarthermische Fassaden nützen Gebäudehüllen zur Energiegewinnung. Extrem biegsame und universal verbaubare Dünnschicht-Photovoltaikmodule passen sich beliebigen Oberflächenformen an. Keine Zukunftsmusik, sondern hochinnovative Lösungen Tiroler Unternehmen. Tirol ist nicht nur eine der begehrtesten Tourismusregionen Europas, sondern auch ein dynamischer Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Mini-Abschlag beim Heizöl

18.6.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Heizöl ist am zweiten Tag der Woche minimal günstiger zu haben. Der ganz leichte Rückgang der Ölpreise am gestrigen Abend hat zu einem ebenso ganz leichten Nachlass beim Brennstoff geführt. Im bundesweiten Schnitt kosten hundert Liter einer 3.000-Liter-Heizöl-Lieferung (www.openpr.de) weiter

Gemeinsame Prüfinitiative ermittelt Zuverlässigkeit von Photovoltaik-Modulen

18.6.2013 - Das Fraunhofer Center for Sustainable Energy Systems CSE und das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE geben die Ergebnisse der ersten Prüfrunde der PV Durability Initiative (PVDI) bekannt. Das umfassende Prüfprogramm bietet die Grundlage für eine Bewertung der Module hinsichtlich der Wahrscheinlichkeit, unter verschiedenen Belastungen zuverlässig zu funktionieren. Der Bericht stellt den ersten quantitativen Datensatz zur Bewertung der Zuverlässigkeit von Photovoltaik-Modulen dar, der einer breiten Öffentlichkeit zugänglich ist und von Photovoltaik-Investoren, Projektentwicklern und anderen Marktteilnehmern genutzt werden kann. (www.solarportal24.de) weiter

SolarWorld AG erzielt Einigung mit allen Schuldscheingläubigern

18.6.2013 - Die SolarWorld AG (Bonn) hat Unternehmensangaben zufolge mit ihren Schuldscheingläubigerinnen und -gläubigern und dem Inhaber eines gesicherten Darlehens eine Einigung über die Umsetzung der Restrukturierung ihrer Finanzverbindlichkeiten erzielt. Der Aufsichtsrat hat der Vereinbarung bereits zugestimmt. Die Vereinbarung steht noch unter einem Gremienvorbehalt von zwei beteiligten Kreditinstituten; der Vorstand geht davon aus, dass dieser Vorbehalt alsbald erfüllt wird und die Vereinbarung wirksam wird. (www.solarportal24.de) weiter

Neuer Weltrekord: Photovoltaik und Wind decken Stromversorgung zu über 60 Prozent ab

18.6.2013 - Die Stromversorgung in Deutschland kann auch mit einem sehr hohen Anteil an Erneuerbaren Energien sichergestellt werden. Am letzten Sonntag (16.06.2013) haben Photovoltaik- und Windanlagen in Deutschland ihren Beitrag an der benötigten Kraftwerksleistung erstmals auf die Rekordmarke von über 60 Prozent gesteigert, teilte das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) mit. Der bisherige Spitzenwert wurde einen Tag zuvor (15.06.2013) mit 59,1 Prozent erreicht. (www.solarportal24.de) weiter

CO2-Reduktion mit Power to Gas vorantreiben

18.6.2013 - Breites Bündnis empfiehlt Marktentwicklung und Aufbau von 1.000 Megawatt Anlagenleistung bis 2022 (www.dena.de) weiter

Amtex Erdölbeteiligungen (Amtex Oil & Gas): Renditestarke Rohstoffinvestments

18.6.2013 - Dallas, 18.06.2013. Wie der Verband Geschlossener Fonds (VGF) mitteilte, waren Energiefonds im vergangenen Jahr die einzige Assetklasse mit einem nominalen Zuwachs. ?Anleger investierten 2012 723,2 Mio. Euro und damit 14 Prozent mehr als im Vorjahr (2011: 637,1 Mio. Euro)?, so (www.openpr.de) weiter

Bewährte Technologie weiter verbesserte: Wetterstation Meteodata 140 GPS KNX mit Windrad

18.6.2013 - (Haigerloch 18. Juni 2013) Die neue Wetterstation Meteodata 140 GPS KNX von Theben bietet die klassischen Funktionen wie Helligkeits-, Wind-, Temperatur- und Regenmessung. Neu ist neben der kompakten Bauform auch das transparente Gehäuse: die Hintergrundfarbe schimmert durch das Gerät und (www.openpr.de) weiter

Sonnige Zeiten für die Schweiz: LG Solar gewinnt Vertriebspartner TRITEC

18.6.2013 - Ratingen, 18. Juni 2013 ? LG Electronics weitet sein Vertriebsnetzwerk mit einem weiteren starken Partner in der Schweiz aus: Mit der TRITEC Project Engineering AG vertreibt ab sofort ein international agierender Photovoltaik-Systemlieferant, -Hersteller und Systemintegrator für Solar-Kraftwerke die hochwertigen Module (www.openpr.de) weiter

Acht Megawatt: WIRSOL bringt Solarpark in Brandenburg ans Netz

18.6.2013 - Letschin, 18. Juni 2013 ? Auf dem Gelände der ehemaligen Zuckerrübenfabrik im brandenburgischen Voßberg produziert seit kurzem ein Photovoltaik-Kraftwerk sauberen Strom für 2200 Familien. Realisiert wurde der Solarpark mit einer Spitzenleistung von 7,7 Megawatt (MW) von WIRSOL und der ALTUS (www.openpr.de) weiter

Neuer Weltrekord: Wind und Solar decken Stromversorgung zu über 60 Prozent ab

18.6.2013 - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)... (www.iwrpressedienst.de) weiter

SolarEdge auf der Intersolar: Vorstellung neuer Lösungen zur Leistungsoptimierung von Gewerbeanlagen

18.6.2013 - Neue Leistungsoptimierer und Wechselrichter speziell entwickelt für Gewerbeanlagen Hod Hasharon, Israel, 17. Juni 2013. Auf der Intersolar Europa 2013 stellt SolarEdge die neuen Leistungsoptimierer und Wechselrichter für Gewerbeanlagen vor. Der neue OP600-96V erlaubt das Anschließen von zwei Modulen an nur einen (www.openpr.de) weiter

Brennstoffboerse.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Heizöl nachgebend erwartet, Brent 10,0% teurer als 2012

18.6.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute dürfte sich Heizöl wieder verbilligen. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den gestrigen Wochenauftakt mit 105,50 US-Dollar/Barrel verlassen. Heute früh lag der Eröffnungskurs bei 105,70 US-Dollar/Barrel. (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Chance auf mehr Iran-Goodwill / Rohöl weicher

18.6.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölnotierungen haben gestern nach unten korrigiert. Nachdem die massive Berichterstattung über Syrien mit einer möglichen Einmischung der USA den Blick unentwegt auf diesen Krisenherd gerichtet, waren die Ölpreise in den vergangenen Tagen Stück für Stück gestiegen. Ein (www.openpr.de) weiter

Luxor Solar GmbH verlängert erfolgreich ISO und OHSAS Zertifizierung

18.6.2013 - Stuttgart, 18. Juli 2013 | Die Luxor Solar GmbH hat nach erfolgreicher Überprüfung durch die unabhängige TÜV SÜD Management Service GmbH erneut alle Anforderungen für die Kombizertifizierung nach ISO 9001:2008 (Qualitätsmanagement), ISO 14001:2004 (Umweltmanagement) und OHSAS 18001:2007 (Arbeitsschutzmanagement) erfüllt. Nach (www.openpr.de) weiter

Kinderkrankenhaus auf Haiti senkt mit Diesel/Photovoltaik-System seine Energiekosten

18.6.2013 - Haiti zählt zu den ärmsten Ländern der westlichen Welt. Doch eine Ressource ist im Überfluss vorhanden - die Sonne. Diesen Umstand nutzten das Kinderhilfswerk nph deutschland und die haitianische Schwesterorganisation nph haiti, um die hohen Energiekosten des Kinderkrankenhauses 'St. Damien' von jährlich zirka 150.000 Euro für Diesel zu reduzieren. Sie engagierten die Energie-Experten von Donauer Solartechnik (Gilching), um eine Ost/West Photovoltaik-Dachanlage mit der Nennleistung von 85kWp zu installieren und ihr innovatives D:Hybrid Energy Management mit den bereits vorhandenen Dieselgeneratoren zu koppeln. (www.solarportal24.de) weiter

USA bei Klimaschutz in die Pflicht nehmen

18.6.2013 - Heute und morgen ist US-Präsident Barack Obama in Deutschland zu Gast. (www.sonnenseite.com) weiter

OTTO Österreich fördert ein Bildungsprojekt von Baumwollbauern in Burkina Faso

18.6.2013 - Ziel des Projektes ist es in erster Linie die hohe Analphabeten-Quote in dem Land zu bekämpfen und dadurch den nachhaltigen Anbau von Baumwolle zu fördern. (www.oekonews.at) weiter

Trotz steigendem Produktionsdruck: "Biolandbau bleibt weiterhin förderungswürdig"

18.6.2013 - Landwirtschaftlicher Hochschultag der Universität Hohenheim zum Thema Biolandbau unter bioÖkonomischen Aspekten bricht Lanze für Ökolandbau (www.oekonews.at) weiter

Fotovoltaikprojekte über 50 MW in Rumänien neu am Netz

18.6.2013 - Alle Projekte pünktlich fertiggestellt (www.oekonews.at) weiter

Intersolar: Meteocontrol verbessert Datenlogger

18.6.2013 - Meteocontrol stellt auf der diesjährigen Intersolar Europe ein neues Datenlogger-Konzept vor. Mit der Weiterentwicklung des WEB'log Comfort reagiert das Unternehmen auf die zunehmende Bedeutung des Energiemanagements im Heimbereich. Durch Batterieanbindung und Verbrauchssteuerung erzielen Betreiber... (www.enbausa.de) weiter

Zum 20. Mal Deutscher und Europäischer Solarpreis

18.6.2013 - EUROSOLAR e.V. vergibt dieses Jahr zum 20. Mal den Solarpreis für wichtige und innovative Leistungen bei der Verbreitung und Anwendung Erneuerbarer Energien. Er ist damit einer der ältesten und renommiertesten Auszeichnungen für herausragendes Engagement beim Einsatz Erneuerbarer Energien. Bewerbungen und Vorschläge für den Deutschen und Europäischen Solarpreis werden bis 30. Juni 2013 entgegengenommen. (www.solarportal24.de) weiter

WWF: USA bei Klimaschutz in die Pflicht nehmen

18.6.2013 - Heute und morgen ist US-Präsident Barack Obama in Deutschland zu Gast. Bei seinem letzten Besuch in Berlin als Präsidentschaftskandidat waren die Erwartungen auch in Sachen Klimaschutz groß. Bislang wurden viele Hoffnungen enttäuscht. 'Es ist höchste Zeit, dass sich die USA bewegen und einen ambitionierten Klimaschutzplan vorlegen', fordert der WWF. Barack Obama habe in der Vergangenheit wiederholt seinen Willen bekräftigt, die Ursachen des Klimawandels in den USA zu bekämpfen und entsprechende Maßnahmen einzuleiten. Es sei an der Zeit, den Ankündigungen Taten folgen zu lassen. (www.solarportal24.de) weiter

Neue Polysun-Version

18.6.2013 - Den optimalen Einsatz von Solarenergie für energieautarkes Wohnen und Smart-Grid Anwendungen planen. (www.sonnenseite.com) weiter

IBC SOLAR treibt Stromversorgung in entlegenen Regionen voran

18.6.2013 - Hybridsysteme der IBC SOLAR AG kombinieren Solarenergie mit anderen Energieerzeugern wie beispielsweise Diesel oder Wind. (www.sonnenseite.com) weiter

Haussanierung online mitverfolgen

18.6.2013 - Große Erfolge und kleine ?Unfälle? - zum zweiten Mal Umbaubeispiel als Tagebuch. (www.sonnenseite.com) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizöl erreicht neues Monatshoch

17.6.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) legt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD leicht zu. 100 Liter kosten aktuell 83,39 Euro. (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Syrien-Risikoprämie wandert bis ins Heizöl

17.6.2013 - LEIPZIG. (Ceto) In jedem Liter Heizöl steckt heute noch mehr ?Syrien?. Die zunehmende Schärfe des Konflikts wird zum weltweiten Problem, die Börsen ignorieren buchstäblich im ?Eifer des Gefechts? wichtige Randnotizen wie eine im Grunde genommen intakte Versorgung der Welt mit (www.openpr.de) weiter

Innovative Inspektionsmethode für Photovoltaik-Anlagen

17.6.2013 - Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Institut für Photovoltaik der Universität Stuttgart haben eine innovative Methode entwickelt, die es erlaubt, mithilfe von Lumineszenz-Bildern Schäden an Photovoltaik-Modulen schnell, vor allem aber erstmalig auch unabhängig von Lichtverhältnissen aufzudecken. (www.solarportal24.de) weiter

Fraunhofer ISE und CGA Technologies S.p.A. schließen Lizenzvertrag

17.6.2013 - Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) und die italienische CGA Technologies S.p.A. haben einen Lizenzvertrag zur Nutzung der vom Fraunhofer ISE entwickelten und patentierten FracTherm®-Technologie geschlossen. Die Technologie nutzt eine Verfahren, das ähnlich biologischen Strukturen in der Natur eine effiziente Durchströmung von Solarabsorbern in Solarthermie-Kollektoren ermöglicht. (www.solarportal24.de) weiter

SolarEdge auf der Intersolar: Vorstellung neuer Lösungen zur Leistungsoptimierung von Gewerbeanlagen

17.6.2013 - Neue Leistungsoptimierer und Wechselrichter speziell entwickelt für Gewerbeanlagen weiter

e2m gewinnt Experten Rainer K. Schmidt für den Marktausbau im Wind- und Solarbereich

17.6.2013 - energy2market GmbH... (www.iwrpressedienst.de) weiter

PROSOL Invest liefert intelligentes Lithium-Speichersystem an SOLARWATT

17.6.2013 - Der Allgäuer Hersteller der Sonnenbatterie hat mit SOLARWATT eine Kooperation geschlossen. Produktpräsentation und Pressegespräch auf der Intersolar 2013 in München. Wildpoldsried, 17.06.2013. Die auf Speichersysteme spezialisierte PROSOL Invest Deutschland GmbH und der deutsche Solarpionier SOLARWATT werden zukünftig zusammenarbeiten. SOLARWATT liefert mit (www.openpr.de) weiter

Brennstoffspiegel: Rohöl startet weicher in die Woche

17.6.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Da hatte sich die Ölwelt nun ? jedenfalls für ihre Verhältnisse ? ziemlich lange zurücklehnen können: Barrelpreise knapp oberhalb von 100 Dollar (für Nordseeöl der Sorte Brent) waren selten höheren Schwankungen unterworfen, und beinahe wirkte das Agieren sogar (www.openpr.de) weiter

Photovoltaik-Eigenverbrauchanlage für Fabrik in Portugal

17.6.2013 - Weltweit steigende Energiepreise stellen Produktionsbetriebe und verarbeitendes Gewerbe vor immer größere wirtschaftliche Herausforderungen. Dank einer der größten Photovoltaik-Eigenverbrauchsanlagen in Portugal ist die fleischverarbeitenden Fabrik Companhia Nacional de Carnes in Palmela nun 25 Prozent unabhängiger und umweltfreundlicher. (www.solarportal24.de) weiter

Standortgemeinden profitieren künftig stärker von Photovoltaik-Parks

17.6.2013 - Die Solarwirtschaft begrüßt die jüngste Entscheidung des Bundesrates, nach der Gewerbesteuereinnahmen aus Photovoltaik-Parks künftig zum überwiegenden Teil an die Standortgemeinde fließen. 'Dies stärkt die Identifikation von Bürgerinnen und Bürgern mit großen Energiewende-Projekten', erklärt Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. Der Branchenverband hatte sich lange dafür eingesetzt, dass Kommunen, auf deren Gebiet Photovoltaik-Parks errichtet werden, auch von den Steuereinnahmen profitieren. (www.solarportal24.de) weiter

Interaktive Karte gibt Auskunft über aktuelle Power-to-Gas-Projekte

17.6.2013 - Neue interaktive Deutschlandkarte der dena gibt Auskunft über die derzeitigen Power-to-Gas-Pilotprojekten. Die Nutzer erfahren dabei nicht nur den Standort der Anlagen, sondern erhalten auch weiterführende […] (www.dena.de) weiter

Intersolar Europe 2013: SolarMax stellt Eigenverbrauchs- und Speicherlösung vor

17.6.2013 - Das SolarMax P-Battery Upgrade Kit ermöglicht die Speicherung von Solarstrom mit Hilfe einer Batterie und damit eine Optimierung des Eigenverbrauchs im Privatkundensektor. weiter

Solarspeicher für wirtschaftliche Mehrfamilien-Sonnenhäuser

17.6.2013 - Am 15. Juni 2013 stellte die Jenni Energietechnik AG (Oberburg, Schweiz) in Burgdorf zwei große Solarspeicher auf. Gleich neben dem neuen Produktionsgebäude der Emmentaler Solarfirma entstehen derzeit zwei Mehrfamilienhäuser. Die Gebäude werden ganzjährig zu 100 Prozent mit Sonnenenergie für Heizung und Warmwasser versorgt. (www.solarportal24.de) weiter

Joint Forces for Solar lädt zum Netzwerktreffen nach München

17.6.2013 - Auf der Neuheitenbörse der Intersolar Europe in München findet zum fünften Mal das 'PV Briefing & Networking Forum Europe' statt. Gemeinsam mit den Partnern, Sponsoren und hochrangigen Industrievertretern geben die Veranstalter Intersolar und EuPD Research einen aktuellen Marktüberblick und diskutieren in der abschließenden Paneldiskussion die Perspektiven der Solarindustrie, auch vor dem Hintergrund der neuen Speichertechnologien. Die Teilnahme ist kostenlos. (www.solarportal24.de) weiter

Neueste Montagesysteme auf der Intersolar Europe 2013

17.6.2013 - Immer mehr Unternehmen in Deutschland investieren für ihre eigene Energieversorgung in Erneuerbare Energien wie die Photovoltaik. Der Eigenverbrauch von Solarstrom bietet für Unternehmen und Industrie eine lukrative Alternative zum herkömmlich erzeugten Strom. Kostengünstige und flexible Montagesysteme tragen zusätzlich zur Senkung der Systemkosten für eine Photovoltaik-Anlage bei. Die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft, Intersolar Europe, präsentiert in verschiedenen Foren und Workshops vom 19. bis 21. Juni auf der Messe München die neuesten Trends und Entwicklungen bei Montagesystemen für Photovoltaik- und Solarthermieanlagen. (www.solarportal24.de) weiter

Sicherer Umgang mit Photovoltaikanlagen bei Hochwasser

17.6.2013 - Wie bei allen elektrischen Geräten ist auch bei Photovoltaik-Wechselrichtern bei einem Wassereintritt Vorsicht geboten. (www.sonnenseite.com) weiter

Innotech Solar gewinnt Krannich Solar als Vertriebspartner für europäische Module

16.6.2013 - Ab Mai 2013 führt Krannich Solar ITS-Solarmodule in seinem Programm. (www.oekonews.at) weiter

BUND fordert Maßnahmenpaket für ökologischen Hochwasserschutz

15.6.2013 - Hubert Weiger, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), begrüßte die Ankündigung der bayerischen Staatsregierung, ihren Mitteleinsatz für die Renaturierung von Auwäldern zu verdoppeln. Andere Bundesländer und die Bundesregierung müssten dem jetzt folgen, forderte Weiger. 'Wenn die Pegelstände des Hochwassers gesunken sind, ist es an der Zeit, verstärkt ökologische Hochwasserschutzmaßnahmen umzusetzen', sagte der BUND-Vorsitzende. (www.solarportal24.de) weiter

Intelligente Abschaltlösung für Solarmodule

15.6.2013 - Spannungsfreiheit für Solaranlagen bei Störungen (z. B. Brand, Hochwasser) und Installation. (www.sonnenseite.com) weiter

Neue Marktübersicht zu Batteriespeichersystemen für Solarstrom veröffentlicht

15.6.2013 - Die von der Bundesregierung bewilligte Speicherförderung für Photovoltaik-Anlagen hat zu einem schnellen und für Kunden verwirrenden Wachstum des Speichermarktes geführt. (www.sonnenseite.com) weiter

Pumpsysteme für die Öl- und Gasindustrie

14.6.2013 - Die Auswahl des geeigneten Werkstoffes, die hochwertige Verarbeitung des Vormaterials, die Einhaltung anspruchsvoller Form- und Lagetoleranzen ? allesamt Kriterien, über die BUTTING die Funktionssicherheit und Langlebigkeit seiner Edelstahl-Bauteile für den Einsatz in Pumpeinheiten im Offshore-Bereich gewährleistet. Seit mehr als 15 (www.openpr.de) weiter

alfasolar erweitert Garantien

14.6.2013 - Der Solarmodulhersteller alfasolar bietet neben Produktgarantie und Leistungsgarantie ein insolvenzsicheres zusätzliches Absicherungskonzept für Endkunden an Solarmodule sind eine Investition fürs Leben. Im Idealfall sollen sie sehr lange halten, Energie erzeugen und Erträge für die Besitzer erwirtschaften. Darum ist hohe Produktqualität wichtig. (www.openpr.de) weiter

Bekenntnis zu Autogas - Autogas führt die alternativen Fahrzeugantriebe an

14.6.2013 - Das Kabinett hat die vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) vorgelegte Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie (MKS) der Bundesregierung beschlossen. Darin werden besonders die alternativen Kraftstoffe und Antriebsarten wie beispielsweise Autogas hervorgehoben. Die MKS zeigt Wege auf, wie die Klimaziele (www.openpr.de) weiter

Integration der Energiewende: gesicherte Prognosen trotz hoher Volatilität

14.6.2013 - Die Pumacy Technologies AG lädt zum Informationstag für die Energiewirtschaft im Rahmen des 3DEXPERIENCE Customer Forum am 27. Juni ab 10.00 Uhr nach Mannheim. Am 27. Juni ab 10.00 Uhr lädt die Pumacy Technologies AG interessierte Energieunternehmen zum Informationstag für (www.openpr.de) weiter

Brennstoffhandel.de: Heizöl-Preis - Tageskommentar: Heizöl verabschiedet sich mit Aufschlägen ins Wochenende

14.6.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) klettert heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD 0,9% nach oben und notiert damit aktuell bei (www.openpr.de) weiter

Brennstoffboerse.de: Heizöl-Preis - Frühkommentar: Heizölpreise zum Wochenende unverändert erwartet

14.6.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute werden sich die Heizölpreise kaum verändert ins Wochenende verabschieden. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:30 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 105,00 US-Dollar/Barrel und damit 1,4 % fester (www.openpr.de) weiter

Die Erde hat Fieber

14.6.2013 - Juni 2013: In Mallorca schneit es. In Kuba ist es zu kalt für diese Jahreszeit. Norditalien, Tschechien und Deutschland versinken im Hochwasser. Und wer ist schuld?Die Klimaforscher sagen es seit über 20 Jahren: Wir Menschen mit unserem pyromanen Verhalten. Wir verbrennen heute an einem Tag so viel Kohle, Gas und Erdöl wie die Natur in einer Million Tagen geschaffen hat. (www.sonnenseite.com) weiter

SolarWorld fordert einheitlich hohe Qualitätsstandards für Photovoltaik-Module

14.6.2013 - Berichte über Qualitätsmängel und Sicherheitsrisiken bei Billigmodulen lassen die SolarWorld AG um das Image der Branche insgesamt fürchten. Deswegen fordert das Unternehmen, für alle Modulhersteller einheitliche Qualitäts- und Sicherheitsstandards einzuführen. Negative Meldungen führten dazu, dass die enormen Anstrengungen und Investitionen, die die europäischen Photovoltaik-Hersteller im Verlauf der letzten Jahrzehnte unternommen haben, um zuverlässig hohe Produktqualität zu gewährleisten, zunichte gemacht werden. (www.solarportal24.de) weiter

Verringerung optischer Verluste bei Photovoltaik-Modulen

14.6.2013 - Das Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP und die Firmen f solar GmbH, Kuraray Europe GmbH und Schlenk AG tragen gemeinsam zur Effizienzsteigerung von Photovoltaik-Modulen bei: Die drei Unternehmen kombinieren ihre jeweiligen Produkte in Test-Modulen und lassen die bestmögliche Kombination erforschen. Das Fraunhofer CSP entwickelt hierfür eine neuartige Charakterisierungsmethode, die alle Einzelkomponenten untersucht und bewertet. Dabei führt die exakte Abstimmung jeder einzelnen Komponente zu über 5 Prozent Effizienzsteigerung des neu kreierten Gesamtsystems. (www.solarportal24.de) weiter

centrotherm photovoltaics AG verliert Großauftrag

14.6.2013 - CEEG, ein Tochterunternehmen der Société Nationale de l’Electricité et du Gaz (Sonelgaz), hat dem Konsortium centrotherm photovoltaics AG und Kinetics Germany GmbH mit Schreiben vom 13. Juni 2013 den Vertrag zum Bau einer vollintegrierten Fabrik für Photovoltaik-Module in Algerien gekündigt. Das ursprüngliche Projektvolumen betrug rund 290 Millionen Euro. Die Wirksamkeit und Bedeutung der Kündigung wird von der Gesellschaft geprüft, heißt es in einer Ad-hoc-Meldung. (www.solarportal24.de) weiter

Photovoltaik-Anlage von Bayerns erstem Altbau-Energieüberschusshaus geht ans Netz

14.6.2013 - Pünktlich zur Intersolar Europe geht Mitte Juni die Photovoltaik-Anlage von Bayerns erstem Energie-Überschusshaus im Bestand ans Netz – ein sanierter Altbau. Das Mehrfamilienhaus wurde 1938 in München Sendling erbaut und ist damit 75 Jahre nach Fertigstellung als Energieplus-Haus vom Fraunhofer Institut für Bauphysik zertifiziert worden: Das Haus wird komplett emissionsfrei und klimaneutral beheizt, über eine Luftwärmepumpe und Photovoltaik-Strom vom Dach. (www.solarportal24.de) weiter

Erster Photovoltaik-Park über Virtuelles Kraftwerk steuerbar in Direktvermarktung eingebunden

14.6.2013 - Die Integration von Energie aus erneuerbaren Anlagen in die Energieversorgung ist eine der Herausforderungen für das Energiesystem der Zukunft. Dazu müssen die Erneuerbaren Energien steuerbar werden, um sich den Schwankungen in der Stromnachfrage anpassen zu können. Mit der Integration des Photovoltaik-Parks Rauenberg (Rhein-Neckar-Kreis) der Wirsol Solar AG (Waghäusel) in das Virtuelle Kraftwerk des Mannheimer Energieunternehmens MVV Energie fiel jetzt der Startschuss für ein Projekt, das bis Mitte 2013 auch alle größeren Sonnenenergie-Anlagen umfassen soll, die von MVV Energie vermarktet werden. (www.solarportal24.de) weiter

SMA informiert: Sicherer Umgang mit Photovoltaik-Anlagen bei Hochwasser

14.6.2013 - In den überfluteten Gebieten Deutschlands sind auch viele Photovoltaik-Anlagen vom Hochwasser betroffen. Häufig wissen Anlagenbetreiber und Helfer vor Ort nicht, was nun zu tun ist, um die Schäden zu beseitigen und die Anlagen gefahrlos wieder in Betrieb zu nehmen. Die SMA Solar Technology AG (SMA) unterstützt jetzt mit Informationen, einer speziellen Service Helpline sowie einem schnellen und unkomplizierten Wechselrichter-Austausch. (www.solarportal24.de) weiter

Conergy baut Photovoltaik-Park und Carports mit insgesamt 4,6 MW

14.6.2013 - Conergy hat in La Fare-les-Oliviers, in der Nähe von Aix-en-Provence im Süden Frankreichs, zwei Aufträge fertig gestellt: Zum einen errichtete der Systemlösungsanbieter einen 4,5 Megawatt starken Photovoltaik-Park im Südosten der Ortschaft für einen lokalen Netzbetreiber und Energieversorger. Zum anderen realisierte der Systemlösungsanbieter zwei insgesamt 100 Kilowatt starke Carports für die dortige Gemeinde, die in der provenzalischen Sommerhitze 56 Autos Schatten spenden. (www.solarportal24.de) weiter

Strafzölle verhindern 1,3 Gigawatt Photovoltaik-Zubau

14.6.2013 - Das Marktforschungsinstitut IHS geht davon aus, dass der Photovoltaik-Zubau in Europa im Jahr 2013 über sechs Gigawatt niedriger liegen wird als im Jahr zuvor. (www.sonnenseite.com) weiter

Elektroauto für die Bundespolizei in Berlin

14.6.2013 - Bundespolizeipräsidium testet BMW ActiveE im Alltag (www.oekonews.at) weiter

7. EUROSOLAR-Konferenz „Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien“

14.6.2013 - Im Zuge der Energiewende stehen die Stadtwerke vor großen Chancen und Herausforderungen. Viele Stadtwerke erweitern daher ihre traditionellen Geschäftsfelder mit innovativen und marktfähigen Ideen und Modellen. Sie entwickeln sich vom klassischen Energieversorger zum modernen Energiedienstleister. Vor diesem Hintergrund setzt EUROSOLAR die erfolgreiche Konferenzreihe 'Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien' mit der inzwischen siebten Veranstaltung fort. (www.solarportal24.de) weiter

Kyocera stiftet Photovoltaik-Anlagen für Schulen in Afrika

14.6.2013 - Die japanische Kyocera Corporation gab bekannt, dass sie für vier weiterführende Schulen in Tansania sowie drei ugandische Grundschulen Photovoltaik-Systeme gestiftet hat. Die Spendenfeierlichkeiten fanden in den Schulen in Kilimandscharo (Tansania) und Bushenyi (Uganda) statt – das Unternehmen brachte dort seine Zuversicht zum Ausdruck, dass die Photovoltaik-Anlagen die Infrastruktur der Schulen verbessern und einen Beitrag zur Ausbildung der Schüler leisten werden. (www.solarportal24.de) weiter

Brennstoffspiegel: Euro hält Heizöl in der Waage

13.6.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Der bundesdeutsche Heizölpreis kommt heute etwas bewegungsarm daher: Gerade einmal um 9 Cent verschiebt sich der errechnete Durchschnittspreis für hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung. Für Statistik-Fans: Die Verschiebung findet nach unten statt. Zu spüren ist das nur für Großabnehmer, (www.openpr.de) weiter

Mit Solar-Log? gerüstet für die Zukunft

13.6.2013 - Geilsingen-Binsdorf, 12. Juni 2013. Die Solare Datensysteme GmbH (SDS) präsentiert als Highlight zur Intersolar 2013 drei neue Solar-Log? Modelle. Der Solar-Log 300, Solar-Log 1200 und Solar-Log 2000 überzeugen mit erweiterten Visualisierungsfunktionen und zahlreichen neuen Funktionen für das Monitoring (www.openpr.de) weiter

Zentralwechselrichter von KACO new energy powern Europas größtes Solardach

13.6.2013 - Neckarsulm, 12. Juni 2013 ? Es ist die größte zusammenhängende Photovoltaikanlage auf einem Dach in Europa: ein 8 MW Solarkraftwerk krönt einen Logistikkomplex in Leinefelde-Worbis in Thüringen. Um die Leistung zuverlässig ins Netz einzuspeisen, haben sich die Projektpartner für den (www.openpr.de) weiter

Phoenix Solar bringt schwimmende Photovoltaik-Anlage ans Netz

13.6.2013 - Die Phoenix Solar Pte Ltd hat eine schwimmende Photovoltaik-Anlage erfolgreich ans Netz angeschlossen. Die in Singapur ansässige Tochtergesellschaft der Phoenix Solar AG (Sulzemoos) war federführend in dem privat finanzierten Projektteam, das die 5 kWp Anlage mit Unterstützung des Nationalen Park- und Gartenrates in den Wassergärten des Bishan Parks entwarf und installierte. (www.solarportal24.de) weiter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 (350 Artikel pro Seite)

Quellenangaben und Copyright

Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.

Suche in Artikeln


Anzeigen
Links
Solar-Shop.com - Solar- und Windenergie Umweltenergie-Top100
Energieliga.de