Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 (350 Artikel pro Seite)
16.5.2013 - Centrosolar präsentiert auf der Intersolar zwei Neuheiten. Zum einen stellt das Unternehmen ein neues Speichersystem für Solarstrom auf Lithium-Ionen Basis vor. Damit können Haushalte den durch eine Solaranlage produzierten Strom speichern und rund um die Uhr nutzen. Weitere Neuheit ist das... (www.enbausa.de) weiter
16.5.2013 - Hermsorf (Thüringen), 16.05.2013. Strom aus Photovoltaik - Saubere Energieversorgung für Unternehmen und Privathaushalte. Schon heute können, sowohl Unternehmen als auch Privathaushalte auf die unkomplizierte Umwandlung von Sonnenenergie in Strom zur Eigennutzung zurückgreifen. In Zeiten zunehmender Unsicherheit, den Energiemarkt und (www.openpr.de) weiter
16.5.2013 - Studie vom Deutschen Institut für Service-Qualität im Auftrag von n-tv zeigt: 123energie belegt Platz 1 und 2 in Kategorie Preis / Vergleich von 36 Gasanbietern Ludwigshafen, 15. Mai 2013 ? In der aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) im (www.openpr.de) weiter
16.5.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von deutlich ansteigenden Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 103,40 US-Dollar/Barrel verlassen. Heute früh ging es mit 103,20 (www.openpr.de) weiter
16.5.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Die gescheiterten Atomverhandlungen zwischen Iran und der Atomenergie-Organsiation IAEA haben den Ölnotierungen kräftigen Aufwind beschert. Wie mehrere Medien berichten, schloss der iranische Chefunterhändler Said Dschalili gestern Abend einen Kurswechsel nach den anstehenden Wahlen aus. Hoffnungen auf ein Teamwork (www.openpr.de) weiter
16.5.2013 - Für insgesamt neun spanische Schulen, Sporteinrichtungen, Wasserversorger und Regierungsgebäude brechen sonnige Zeiten an: Auf ihren Dächern liefern künftig über 5.000 Photovoltaik-Module der Hamburger Conergy AG insgesamt 1,8 Millionen Kilowattstunden sauberen Sonnenstrom pro Jahr. Dies ist genug, um mehr als 500 spanische Haushalte zu versorgen. (www.solarportal24.de) weiter
16.5.2013 - Solarstrom, Klimatisierung und Wasserentsalzung in einer Anlage ? dreimal geringerer Kostenaufwand. Schweizer Wissenschaftler haben eine Zusammenarbeit mit anderen Forschungsinstitutionen zur Entwicklung eines kostengünstigen Solarkonzentrator-Systems bekanntgegeben. Das System soll Sonnenlicht 2000-fach konzentrieren und 80% der einfallenden Strahlung in nutzbare Energie umwandeln. Dank seines dreimal geringeren Kostenaufwands als bei vergleichbaren Systemen, kann es überall profitabel dort eingesetzt werden, wo bei guter Besonnung Strom, Trinkwasser und Klimatisierung benötigt werden, z.B. auch in entlegenen Gebieten wie Inseln oder Wüsten. Das Design basiert auf kostengünstigen, großen Parabol-Kollektoren und Hochleistungs-Photovoltaischen-Chips, die mittels Mikrokanälen gekühlt werden und sich für die Massenproduktion eignen. (www.sonnenseite.com) weiter
16.5.2013 - Diskussion über Gesetzesvorschlag zur Reduktion von fluorinierten Gasen (www.oekonews.at) weiter
16.5.2013 - EuPD Research analysiert die Einstellung deutscher Hausbesitzer zum Thema Energieeffizienz und identifiziert erstmals verschiedene Kundentypen. Kosten für Betrieb und Wartung einer Heizungsanlage sind wichtiger als Herstellermarke oder Optik. (www.oekonews.at) weiter
16.5.2013 - Sommerein ist eine beschauliche kleine Marktgemeinde im Bezirk Bruck/ Leitha und seit kurzem beheimatet diese kleine Gemeinde eine 186 kWp Photovoltaikanlage. (www.oekonews.at) weiter
16.5.2013 - Wie lassen sich organische Solarzellen lichtdurchlässig herstellen und das ganz ohne den teuren Rohstoff Indium – dieser Frage sind Wissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) nachgegangen und haben die Antwort in feinsten Silberdrähten gefunden. Sie haben die bisher üblichen Elektroden aus Indiumzinnoxid (ITO) durch Silber-Nanodrähte ersetzt, welche vor allem mit geringeren Kosten für Material und Verarbeitung punkten. (www.solarportal24.de) weiter
16.5.2013 - Die Testanlage wird etwa 80 Quadratmeter gross und bringt eine Leistung von 6 Kilowattpeak. (www.sonnenseite.com) weiter
15.5.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach. 100 Liter kosten aktuell 82,74 Euro. Die (www.openpr.de) weiter
15.5.2013 - Die Projektgesellschaft Wymeswold Solar Farm Ltd. (Großbritannien) hat mit dem Deutsche Bank Konzern einen Finanzierungsvertrag für die Zwischenfinanzierung ihrer 33-MWp-Photovoltaik-Anlage unterzeichnet. Die Finanzierung war von der S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg i. Br.) arrangiert worden. Der Kredit zu marktüblichen Konditionen hat eine Laufzeit bis April 2014. Die Auszahlung des Darlehens steht unter dem Vorbehalt der Erfüllung banküblicher Bedingungen. (www.solarportal24.de) weiter
15.5.2013 - Die nächste Bundesregierung soll Initiative für ein internationales Ökozid-Gesetz ergreifen (www.oekonews.at) weiter
15.5.2013 - Der in Hof ansässige Energie-Distributor HFO Energy bietet für Ex-CareEnergy Vertriebspartner interessante Vermittlungsmodelle für Strom- und Gas. "Verstärkt ist im Energiemarkt zu lesen, dass die Zeit der Billigstrom-Anbieter scheinbar abgelaufen ist. Nach den Insolvenzen von TelDaFax und der Flexstrom-Gruppe sind (www.openpr.de) weiter
15.5.2013 - In einem Interview mit Focus-Online vom 14. Mai 2013 betont der Vorsitzende der dena-Geschäftsführung Stephan Kohler, dass die Energiewende maßgeblich vom Mitwirken der Bürger abhänge. Außerdem müsse […] (www.dena.de) weiter
15.5.2013 - Der Einsatz von Mikroalgen zur Erzeugung von Biokraftstoffen steht im Mittelpunkt des 6. Bundesalgenstammtischs, der heute und morgen in Hamburg-Wilhelmsburg stattfindet. Rund 160 internationale Algenforscher werden den aktuellen Stand des Hamburger Mikroalgenpro-jektes sowie die globalen Forschungstrends vorstellen und diskutieren. Im (www.openpr.de) weiter
15.5.2013 - (www.bmwi.de) weiter
15.5.2013 - Im April zeigten sich die Rohöl-Notierungen äußerst volatil. Nordseeöl (Brent) rutschte um 14 US-Dollar je Barrel auf 97 Dollar zur Monatsmitte. Das bedeutete ein 20-Monats-Tief. Zum Monatsende wurde ein Teil dieser Verluste wettgemacht und die für den hiesigen Markt relevante (www.openpr.de) weiter
15.5.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Gestern Nacht das gleiche Spiel wie an so vielen Dienstagen zuvor: Das American Petroleum Institute gibt der Ölwelt Zahlen an die Hand, die alles andere als besorgniserregende Engpässe offenbaren. Mehr Rohöl, mehr Mitteldestillate, ein bisschen weniger Benzin, so (www.openpr.de) weiter
15.5.2013 - Pünktlich zur schönsten Zeit des Jahres geben wir wieder eine Wetter-Prognose ab. Wie wird er denn nun ? der Sommer 2013? LEIPZIG. (Ceto) Vom Winter 2012/2013 werden im kollektiven Gedächtnis wohl der dunkle Januar und der frostige und schneereiche März haften (www.openpr.de) weiter
15.5.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute rechnen wir mit weitestgehend stabilen Heizölpreisen. Es muss aber mit leichten Aufschlägen gerechnet werden. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 08:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 102,50 US-Dollar/Barrel (www.openpr.de) weiter
15.5.2013 - Im Vorfeld der Investment Workshop-Reihe 'PV in...' veröffentlicht die Solarpraxis AG in Zusammenarbeit mit Eclareon und der Anwaltskanzlei Domínguez, Ossa, Lon (DOLM) den neuen Investitionsführer 'Photovoltaics in Chile'. Die Publikation informiert über die länderspezifischen rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen und gibt Hinweise zu Genehmigungsverfahren, Flächensicherung, Projektfinanzierung sowie Beschaffung und Veräußerung von Eigentumsrechten für Projekte und fertige Photovoltaik-Parks. Darüber hinaus bietet der Investitionsführer praktische Ratschläge zur Geschäftsentwicklung in Chile. (www.solarportal24.de) weiter
15.5.2013 - Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) verkaufte im ersten Quartal 2013 Photovoltaik-Wechselrichter mit einer Leistung von 1,2 Gigawatt (Q1 2012: 1,9 GW) und erzielte 212,3 Millionen Euro Umsatz (Q1 2012: 405 Millionen Euro). Der Umsatz lag innerhalb der eigenen Prognose von 190 Millionen Euro bis 220 Millionen Euro. Das Konzernergebnis lag im Berichtszeitraum bei –5,8 Millionen Euro (Q1 2012: 29,6 Millionen Euro), das operative Ergebnis (EBIT) sank auf -8,4 Millionen Euro (Q1 2012: 42,8 Millionen Euro). Das Unternehmen kündigt Veränderungen im Personalbereich an. (www.solarportal24.de) weiter
15.5.2013 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich für den von der Regierung bei der gesetzlichen Förderung von Solarstrom vorgesehenen absoluten Deckel von 55 Gigawatt installierter Leistung stark gemacht. (www.sonnenseite.com) weiter
15.5.2013 - Vier neue Solarparks errichtet (www.oekonews.at) weiter
15.5.2013 - Eine vorbildliche kommunale Energiepolitik und das Engagement Jugendlicher für die Solarkraft werden belohnt. Die Centralschweizerische Kraftwerke AG (CKW) stiftet der Gemeinde Emmen 10.000 Schweizer Franken aus ihrem Förderfonds für Erneuerbare Energien. Schülerinnen und Schüler bauten während einer Woche gemeinsam mit Fachleuten eine Photovoltaik-Anlage auf das Dach des Kindergartens der Schule Riffig. Der bekannte Luzerner Künstler Wetz, Mitglied des Förderfonds-Beirats, gratulierte zum Engagement. (www.solarportal24.de) weiter
14.5.2013 - Alzenau, 14. Mai 2013 ? das Unternehmen SOLAREASY ist mit dem Wärmecenter SOLIUS für den IntersolarAward 2013 in der Kategorie ?Solarthermie? nominiert. Das Solar-Wärme-Center SOLIUS revolutioniert die Montage komplexer Heizzentralen und bringt, als universelles System für Heizung, Warmwasser, Solar und (www.openpr.de) weiter
14.5.2013 - Vom 6. bis 7. Mai 2013 veranstaltete der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) seine Jahrestagung in Stuttgart. Neben Mitgliederversammlung und der Wiederwahl des DVFG-Vorstands gehörten auch interessante Vorträge namhafter Wissenschaftler und Politiker zum zweitägigen Tagungsprogramm. Die DVFG-Jahrestagung richtete sich vorrangig (www.openpr.de) weiter
14.5.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach. 100 Liter kosten aktuell 82,91 Euro. Die (www.openpr.de) weiter
14.5.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Immerhin 24 Cent auf hundert Liter, und damit leicht mehr als erwartet, sparen Heizölkunden bei heutiger Brennstoffbestellung im bundesweiten Schnitt. Das ergab die Händlerbefragung des Fachmagazins Brennstoffspiegel bei der Erhebung der Preise für eine 3.000-Liter-Partie. Die kostet somit (www.openpr.de) weiter
14.5.2013 - Nürtingen/Stuttgart, 14. Mai 2013 ---- Das Marktforschungsunternehmen Frost & Sullivan hat FutureE Fuel Cell Solutions, Anbieter von Brennstoffzellensystemen, mit dem Europe Technology Innovation Award 2013 ausgezeichnet. Das Unternehmen mit Sitz in der Region Stuttgart hat mit Jupiter Independence ein integriertes (www.openpr.de) weiter
14.5.2013 - Drei britische Freilandprojekte trotz widrigen Wetters termingerecht fertiggestellt Es war der schlimmste Winter seit 50 Jahren ? doch alle Termine wurden gehalten. GOLDBECK Solar baute während der kalten Jahreszeit drei Freilandanlagen mit einer Gesamtleistung von 19,4 MWp in Großbritannien. In der (www.openpr.de) weiter
14.5.2013 - Dritter Versuch zur Behandlung des Fracking-Rechts im Bundeskabinett gescheitert (www.oekonews.at) weiter
14.5.2013 - Ein vollkommen neues Konzept bietet heuer die InterTech in Dornbirn- Das Clean Technology Forum ist ein interessanter Teil davon (www.oekonews.at) weiter
14.5.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von fallenden Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den gestrigen Wochenauftakt mit 102,70 US-Dollar/Barrel verlassen. Heute früh lag der Eröffnungskurs bei 102,90 (www.openpr.de) weiter
14.5.2013 - Wikinger Offshore-Windpark: Wichtige Voraussetzung für die Projektzertifizierung und das weitere Genehmigungsverfahren erreicht ? Die Entwicklung des Wikinger Offshore-Windenergie-Projekts schreitet zügig voran - der Bau soll 2015 beginnen, die volle Inbetriebnahme soll im Jahr 2017 erfolgen ? 20 Mio. Euro teure Baugrundhauptuntersuchung im (www.openpr.de) weiter
14.5.2013 - Essen (Oldb.)/ Hasbergen-Gaste, 14. Mai 2013 ? Die beiden Maschinenhersteller für Agrartechnik AMAZONE und Vogelsang veranstalten am 6. Juni 2013 einen gemeinsamen Feldtag in Huntlosen bei Oldenburg. Der regionale Pflanzenbautag richtet sich an alle Interessierten aus dem Bereich Landwirtschaft. Von (www.openpr.de) weiter
14.5.2013 - Energiehändler Präg erhält zahlreiche Anfragen zum Thema Anbieterwechsel/Kunden sollten auf Seriosität und Transparenz achten (ddp direct) Kempten, 14. Mai 2013. Geht ein Stromanbieter insolvent, wie erst im April geschehen, hinterlässt er oftmals nicht nur verärgerte Kunden, sondern zunehmend auch beunruhigte Verbraucher. (www.openpr.de) weiter
14.5.2013 - ?Bei Palmetto Clean Technologies soll jeder Mitarbeiter als Probenehmer zertifiziert sein.? ? Getreu diesem Motto führte die Palmetto Clean Technologies GmbH, gemeinsam mit dem SynLab Umweltinstitut, eine Schulung zum Thema Probenahme nach der 2. Novelle der Trinkwasser Verordnung durch. Während (www.openpr.de) weiter
14.5.2013 - Barderup/Handewitt, 14. Mai 2013 ? WIRSOL und MCG (Management Capital Group) haben bei Flensburg gemeinsam zwei Solarparks realisiert und an die Enovos Gruppe verkauft. Das Photovoltaik-Kraftwerk Barderup ist mit rund 80.000 verbauten Modulen auf einer Fläche von 35 Hektar eine (www.openpr.de) weiter
14.5.2013 - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) haben rechtliche Instrumente zur Verhinderung des Neubaus von Kohlekraftwerken und zur Begrenzung von Laufzeiten für bestehende Kohlemeiler untersuchen lassen. Ein von beiden Umweltverbänden in Auftrag gegebenes Gutachten belegt, dass es rechtlich möglich wäre, neue Anlagen zu verhindern und die Laufzeit bestehender Anlagen zu begrenzen. Ziel einer derart forcierten Anti-Kohle-Strategie wäre es, die nationalen Klimaschutzziele abzusichern. Allerdings fehle bei der gegenwärtigen Bundesregierung dazu der politische Wille. (www.solarportal24.de) weiter
14.5.2013 - BUND und DUH fordern Maßnahmen gegen klimaschädliche Kohlekraftwerke. (www.sonnenseite.com) weiter
14.5.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Nach unserer jüngsten Meldung am gestrigen Nachmittag loteten die Ölnotierungen noch einmal beide Grenzen aus: Nordseeöl (Brent) sackte bis auf die Tagestiefs bei 102,30 Dollar je Barrel ab. Da war die China-Flaute wohl noch im Hinterkopf der Händler. (www.openpr.de) weiter
14.5.2013 - Das Photovoltaik-Unternehmen aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) hat in den ersten drei Monaten des Jahres 2013 einen Umsatz von 31,1 Millionen Euro erzielt. Damit fiel der Umsatz gegenüber dem ersten Vorjahresquartal (74,6 Millionen Euro) um 58,3 Prozent. Das EBIT betrug –16,3 Millionen Euro (–8,2 Millionen Euro), die EBIT-Marge lag bei –52,4 Prozent (–11,0 Prozent). Das Ergebnis je Aktie beläuft sich auf –1,35 Euro (–0,63 Euro). (www.solarportal24.de) weiter
14.5.2013 - Die Hamburger Conergy AG hat im 1. Quartal 2013 sowohl Absatzvolumen als auch Umsatz erheblich gesteigert. Die Auswirkungen des starken Preisverfalls bei Photovoltaik-Modulen zum Jahresende 2012 führten jedoch auch in den ersten Monaten des laufenden Geschäftsjahres zu einem Rückgang beim operativen Ergebnis. Für das Gesamtjahr 2013 erwartet der Vorstand weiterhin steigende Umsätze zwischen 700 Millionen Euro und 800 Millionen Euro sowie ein leicht positives operatives Ergebnis (EBITDA). (www.solarportal24.de) weiter
14.5.2013 - Der Freistadt Bayern ist europäischer Solarspitzenreiter (www.oekonews.at) weiter
14.5.2013 - Die Intersolar 2013 findet unter schwierigen Vorzeichen statt: die Preise für PV-Module sind im Tiefflug, es droht ein Handelskrieg mit China nach der Einreichung der Klage gegen staatliche Hilfen für die chinesischen Unternehmen bei der EU-Kommission. Ein Lichtblick: Kurz vor Messebeginn startet... (www.enbausa.de) weiter
14.5.2013 - Das Bafa prüft bei der Förderung der Vor-Ort-Beratung die Stimmigkeit des energetischen Gesamtkonzepts. Dafür verwendet das Amt nun das Online-Prüftool der KfW. Für Energieberater und Bauherren hat das einen entscheidenden Vorteil: Wenn das Formular ausgefüllt ist, wissen sie sicher, dass sie dem... (www.enbausa.de) weiter
14.5.2013 - Mit einem Druck auf den roten Knopf wurde der Photovoltaik-Park Waghäusel im Landkreis Karlsruhe mit einer Nennleistung von 3,11 Megawatt (MW) Anfang Mai symbolisch in Betrieb genommen. Der Solarstrompark ist in Deutschland der erste, der sich in der Hand einer kirchlichen Stiftung befindet. Photovoltaik ist eine sichere Anlage, die der Pfarrpfründestiftung der Erzdiözese Freiburg über 20 Jahre lang Rendite für den guten Zweck einbringt. (www.solarportal24.de) weiter
14.5.2013 - Es wird gesägt, gehämmert und gebohrt - nicht nur in den Werkstätten für Menschen mit Behinderung des gemeinnützigen Unternehmens IWL GmbH, sondern bald auch auf einer Fläche neben dem Gebäude am Standort Landsberg. Ziel ist der Bau einer energiesparenden und erweiterbaren Werkstätte mit Modellcharakter für Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung. Gefördert wird das Projekt von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) mit rund 407.000 Euro. (www.solarportal24.de) weiter
14.5.2013 - ... auf dem Neubau der Grundschule Gronau (Leine) bringt moderne Architektur und ökologisches Bauen in Einklang. (www.sonnenseite.com) weiter
14.5.2013 - Anlage in Mutlangen in Betrieb genommen: so groß wie 19 Fußballfelder. (www.sonnenseite.com) weiter
13.5.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Zum Wochenauftakt rechnen wir mit relativ stabilen bis leicht nachgebenden Heizölpreisen. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat das Wochenende mit 103,80 US-Dollar/Barrel verlassen. Der Eröffnungskurs heute Morgen (www.openpr.de) weiter
13.5.2013 - LEIPZIG. (Ceto) So sehr sich der Freitag als Brückentag zwischen Christi Himmelfahrt und dem Wochenende auch angeboten hat ? an den Rohstoffbörsen war es nicht gerade ein langweiliger Tag. Bis in den Nachmittag hinein fielen die Notierungen für Nordseeöl (Brent) (www.openpr.de) weiter
13.5.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach. 100 Liter kosten aktuell 82,99 Euro. Die (www.openpr.de) weiter
13.5.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Heizöl ist heute günstiger geworden, allerdings nur minimal. Das ergab die Brennstoffspiegel-Händlerbefragung vom Montag. Hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung kosten demzufolge 83,90 Euro brutto und sind im Bundesdurchschnitt gerade einmal 7 Cent preiswerter zu erstehen. Damit haben die späten (www.openpr.de) weiter
13.5.2013 - Hessens Ex-Ministerpräsident kritisiert Management der Energiewende im Interview mit dem Wirtschaftsmagazin BIZZ energy today Beim Management der Energiewende sollte Deutschland nicht auf das Entgegenkommen anderer Länder setzen. ?Wir Deutschen haben uns für einen Sonderweg entschieden und dürfen jetzt nicht mit (www.openpr.de) weiter
13.5.2013 - Frankfurt am Main/Wiesbaden, 13. Mai 2013. Der Deutsche Golf Verband e. V. (DGV) und die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) ziehen eine positive Zwischenbilanz ihrer fünfjährigen Zusammenarbeit beim Umweltprogramm Golf & Natur. Annähernd 140 Golfanlagen sind zurzeit (www.openpr.de) weiter
13.5.2013 - Die BayWa r.e., eine 100prozentige Beteiligung der BayWa AG, hat vier weitere Photovoltaik-Anlagen in Deutschland mit einer Größe von insgesamt mehr als 8 MWp in Betrieb genommen. Die Photovoltaik-Parks in Niederbayern, im schwäbischen Niederraunau, im Landkreis Rostock und in der Bodensee-Region wurden jeweils von Gesellschaften mit finanzieller Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern in Auftrag gegeben, die teilweise genossenschaftlich organisiert sind. (www.solarportal24.de) weiter
13.5.2013 - Mit der Errichtung des Greenpeace-Schiffes 'Beluga' als Mahnmal vor dem Salzstock Gorleben protestieren rund 30 Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten seit heute Morgen gegen die verfehlte Endlagerpolitik der Bundesregierung. 'Gorleben darf keine zweite Asse werden', sagt Greenpeace-Atomexperte Mathias Edler. Greenpeace fordert, zunächst ein neues Suchverfahren ohne Vorfestlegungen gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern zu entwickeln, bevor ein Suchgesetz verabschiedet wird. (www.solarportal24.de) weiter
13.5.2013 - Wer hätte sich einst bei den Protestaktionen gegen die Stationierung der Pershing-II-Raketen ernsthaft vorstellen können, dass hier einmal umweltfreundlich Sonnenstrom produziert wird? Am Samstag wurde die zweitgrößte Photovoltaik-Anlage Baden-Württembergs auf der Mutlanger Heide feierlich eröffnet. Auf der Schwäbisch Gmünder Gemarkung versorgen nun 23.630 Photovoltaik-Module auf einer Fläche von 13,75 Hektar rund 1.800 Vier-Personen-Haushalte mit umweltfreundlichem Strom. (www.solarportal24.de) weiter
13.5.2013 - Die Antriebstechnik der Zukunft ist elektrisch ? davon sind Fraunhofer-Forscher überzeugt. (www.oekonews.at) weiter
13.5.2013 - Der Anlagenbauer Weltec Biopower aus Vechta baut eine Biogasanlage im finnischen Jeppo. Das Projekt setzen die Niedersachsen gemeinsam mit dem finnischen Projektpartner Doranova um- Gas (www.oekonews.at) weiter
13.5.2013 - 150.000 Euro werden zur Verfügung gestellt - LH Wallner und LR Schwärzler: Energieautonomie Schritt für Schritt umsetzen (www.oekonews.at) weiter
13.5.2013 - Nach ersten Schätzungen sind die energiebedingten CO2-Emissionen in Deutschland im Jahr 2012 im Vergleich zum Vorjahr um 1,9% gestiegen. (www.sonnenseite.com) weiter
12.5.2013 - Energie aus Licht als quantenmechanischer Vorgang. (www.sonnenseite.com) weiter
11.5.2013 - Die Europäische Kommission hat eine Antisubventionsuntersuchung bezüglich der Einfuhren von Solarglas aus China eingeleitet. (www.oekonews.at) weiter
11.5.2013 - Auftakt des Flottenversuchs im Projekt Schnellladung von Elektro-Fahrzeugen (www.oekonews.at) weiter
11.5.2013 - 20 Schiffe bildeten Kette quer über die Elbe (www.oekonews.at) weiter
11.5.2013 - Dyesol meldet Durchbruch mit einem Wirkungsgrad von 11,3%. (www.sonnenseite.com) weiter
10.5.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Eigentlich sind es die unerwarteten Dinge, die für heftige Schwankungen von Marktpreisen verantwortlich sind. Heute nun, an diesem für viele Menschen vermutlich arbeitsfreiem Brückentag, haben sogar die erwarteten Dinge für Aufmerksamkeit gesorgt. Was war passiert? Nun, der Monatsbericht (www.openpr.de) weiter
10.5.2013 - In Marokko wird heute mit einem symbolischen Spatenstich des marokkanischen Königs Mohammed VI. mit dem Bau des weltgrößten Photovoltaik-Kraftwerks Ouarzazate begonnen. Die Bundesregierung beteiligt sich an der Finanzierung des Vorhabens mit 115 Millionen Euro. Der Bau des Kraftwerks ist der erste Schritt Marokkos in der Umsetzung seines ehrgeizigen Solarplans, durch den bis zum Jahr 2020 2.000 Megawatt (MW) Kraftwerkskapazität aufgebaut werden sollen. (www.solarportal24.de) weiter
10.5.2013 - Rund 120 Gäste beim 2. Energie-Dialog der Regulierungsbehörde (www.oekonews.at) weiter
10.5.2013 - Zur Intersolar Europe in München, 19.-21.06.2013 bietet die Testo AG (Halle A6, Stand 355) erstmals zwei Aktions-Pakete an für Solarteure, Energieberater, PV-Betreiber und alle an PV/Energieeffizienz interessierte Unternehmen. Das PV-Aktions-Starter-Paket besteht aus der Einsteiger-Wärmebildkamera testo 876 im Set zur Prüfung (www.openpr.de) weiter
10.5.2013 - Vor dem Volksentscheid: städtischer Energieanbieter ?Hamburg Energie? mit über 5,5 Millionen Euro in der Verlustzone Hamburg, 10. Mai 2013 ? Der während der Amtszeit von Umweltsenatorin Hajduk (GAL/GRÜNE) 2009 gegründete städtische Energieanbieter ?Hamburg Energie? 2009 befindet sich wenige Monate vor dem (www.openpr.de) weiter
10.5.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölnotierungen haben den Feiertag ohne aufsehenerregende Schwankungen passiert. Im Frühhandel dieses heutigen Brückentags kosten die Sorten Brent (Nordseeöl) und WTI (US-Leichtöl) jeweils geringfügig weniger als am Mittwochnachmittag. An diesem übrigens trafen kurz nach Redaktionsschluss die Ölbestandsdaten (www.openpr.de) weiter
10.5.2013 - Fährt die Bundesregierung die Energiewende absichtlich gegen die Wand? Energieexpertin Prof. Dr. Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) erhebt im Interview mit n-tv.de schwere Vorwürfe gegen Peter Altmaier: Der Umweltminister bremse die Energiewende aus, anstatt sie ernsthaft zu betreiben. Im Hintergrund regiert die mächtige Kohlelobby, sagt Kemfert. (www.solarportal24.de) weiter
10.5.2013 - Der europäische Solarindustrie-Verband hat seinen weltweiten Ausblick für die Entwicklung der Photovoltaik-Märkte 2013 bis 2017 veröffentlicht. (www.sonnenseite.com) weiter
10.5.2013 - Die Solarpraxis AG (Berlin) hat ihr Geschäftsergebnis für das Jahr 2012 veröffentlicht. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Umsatz demnach von 6,9 Millionen Euro auf 5,9 Millionen Euro zurückgegangen. Der international tätige Wissensdienstleister für die Erneuerbare-Energien-Branche schloss das Jahr 2012 mit einem Minus von rund 239.000 Euro ab. (www.solarportal24.de) weiter
10.5.2013 - Solarpraxis und Sunbeam informieren über Akteure, Marktchancen und Zukunftsaussichten der PV-System- und Speichertechnologie. (www.sonnenseite.com) weiter
9.5.2013 - Zwar boomt die Photovoltaik weltweit, doch ist die Situation für deutsche Hersteller von Solarzellen und -modulen kritisch. (www.sonnenseite.com) weiter
9.5.2013 - Laut Medienberichten hat die Europäische Kommission die Verhängung von Antidumpingzöllen auf Photovoltaik-Module aus China beschlossen. Diese Entscheidung begrüßt der Thüringer Wirtschaftsminister Matthias Machnig (SPD). 'Dieser Rückenwind aus Brüssel für die deutsche Solarindustrie ist dringend notwendig', sagte Machnig. 'Es wird höchste Zeit, dass die politischen Institutionen ihre Hebel nutzen, die europäischen und damit auch die deutschen Solarunternehmen vor unfairen Wettbewerbsbedingungen zu schützen.' Die deutsche Solarwirtschaft habe eine Zukunft, wenn es auf dem Markt faire Handels- und Wettbewerbsbedingungen gibt. (www.solarportal24.de) weiter
9.5.2013 - Weltweit wurden im Jahr 2012 mehr als 31 GW neue Photovoltaik-Leistung installiert. Das entspricht in etwa der Installation des Rekordjahres 2011, meldet die Photovoltaic Industry Association (EPIA). Dieses bedeutende Marktwachstum erfolgte trotz Wirtschaftskrise und Industrieverdichtung. Doch die Ergebnisse von 2012 und der Ausblick auf die nächsten Jahre zeigen klar, dass Europas Hauptrolle im globalen Photovoltaik-Markt abläuft. (www.solarportal24.de) weiter
9.5.2013 - Laut Medienberichten hat die Europäische Kommission die Verhängung von Antidumpingzöllen auf Photovoltaik Module aus China beschlossen. (www.sonnenseite.com) weiter
9.5.2013 - Hamburger Unternehmen bietet Contracting für PV-Strom an. (www.sonnenseite.com) weiter
9.5.2013 - Die regenerative Energiewende in Deutschland fußt auf zwei Elmenten: Die Steigerung der erneuerbaren Energieerzeugung sowie die Reduzierung des Energieverbrauchs durch höhere Energieeffizienz und Energieeinsparungen. Beides führt zu beträchtlichen Gewinnen: Sowohl ökologisch, ökonomisch und sozial. Deutschland überweist jährlich rund 90 Mrd. Euro allein für Energieimporte ins Ausland. Geld, das bislang aus dem Land abfließt, aber durch die Investitionen in dezentrale erneuerbare Energieerzeugung zunehmend in Deutschland verbleibt und dann die Wertschöpfung vor Ort erhöht. Das Ergebnis sind bereits jetzt 378.000 Arbeitsplätze in der Erneuerbaren Energiebranche (Stand 2012), was entsprechend die Steuereinnahmen erhöht, die Arbeitslosenkosten reduziert, den ländlichen Raum stärkt und durch den Kaufkraftzuwachs den Konsum unterstützt. (www.sonnenseite.com) weiter
9.5.2013 - Solarstrom, Solarwärme und Pellets ermöglichen Haushalten die Energiewende in den eigenen vier Wänden. (www.sonnenseite.com) weiter
8.5.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach. 100 Liter kosten aktuell 83,07 Euro. Die (www.openpr.de) weiter
8.5.2013 - Sydney, Australien, 8. Mai 2013 ? Dyesol, dem weltweit führenden Unternehmen in der kommerziellen Vermarktung von Farbstoffsolarzellen-Technologie (DSC), ist mit dem Erzielen einer Festkörper-DSC-Effizienz von 11,3 % bei vollem Sonnenlicht ein technischer Durchbruch gelungen, der ?neue Bahnen weist?. Dieser Durchbruch kommt (www.openpr.de) weiter
8.5.2013 - Zwar boomt die Photovoltaik weltweit, doch ist die Situation für deutsche Hersteller von Solarzellen und -modulen kritisch. Gründe dafür sind weltweite Überkapazitäten und Hersteller aus China, die den Weltmarkt mit Modulen von zirka 15 Prozent Wirkungsgrad zu Billigpreisen überschwemmt haben. Deutsche und andere europäische Hersteller können nur mithalten, wenn sie Zellen und Module mit höherem Wirkungsgrad zu konkurrenzfähigen Preisen anbieten. Das Institut für Photovoltaik (ipv) der Universität Stuttgart hat nun auf der Jagd nach höchsten Wirkungsgraden mit möglichst einfachen Produktionsprozessen einen neuen Rekord erzielt. (www.solarportal24.de) weiter
8.5.2013 - Wie angekündigt lädt die SolarWorld AG im Rahmen ihres finanziellen Restrukturierungsprozesses die jeweiligen Inhaberinnen und Inhaber zweier Anleihen zu zwei separaten Gläubigerversammlungen ein. Ziel sei für jede Anleihe die Bestellung eines gemeinsamen Vertreters, der die Interessen der Anleiheinhaber bündelt und vertritt, teilt das Unternehmen mit. Beschlüsse über die Restrukturierung der Anleihen würden jedoch nicht gefasst. (www.solarportal24.de) weiter
8.5.2013 - Die heute bekannt gewordenen Pläne der EU-Kommission, ab Juni vorläufige Anti-Dumping-Zölle in Höhe von fast 50 Prozent für Photovoltaik-Module aus chinesischer Produktion festzusetzen, werden nach Ansicht von Udo Möhrstedt, Vorstandsvorsitzender der IBC Solar AG (Bad Staffelstein) verheerende Folgen für den Photovoltaik-Markt in Deutschland haben. Er fordert die Bundesregierung auf, sich gegen diesen schädlichen Protektionismus zu positionieren. (www.solarportal24.de) weiter
8.5.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute rechnen wir mit stabilen Heizölpreisen. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 08:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 104,30 US-Dollar/Barrel verlassen. Der Eröffnungskurs heute früh lag bei 104,10 US-Dollar/Barrel, (www.openpr.de) weiter
8.5.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Mangels anderer wichtiger US-Statistiken wurden die Ölbestandsdaten aus den Vereinigten Staaten mit Spannung erwartet. Diese treffen in Wochen ohne Feiertags-Verschiebungen am späten Dienstagabend (MESZ) ein, werden vom American Petroleum Institute verantwortet. Größere Überraschungen blieben aber aus. In Kurzform: (www.openpr.de) weiter
8.5.2013 - Die SolarMax P-Serie (2-5 kW) wird um die webbasierte Anwendung MaxView ergänzt. Damit ist die ortsunabhängige Überwachung von PV-Anlagen bei Ein- und Mehrfamilienhäusern ohne zusätzlichen Datenlogger möglich. weiter
8.5.2013 - Erst im Januar 2013 hatte die Hamburger Conergy AG mit einem 2,2 Megawatt starken Photovoltaik-Park seinen Markteintritt in Rumänien bekannt gegeben. Jetzt baut der Systemlösungsanbieter in der Region Slobozia ein weiteres 2 Megawatt starkes Photovoltaik-Kraftwerk für eine Gruppe von lokalen Privatinvestoren. Die Anlage rechnet sich dabei nicht über einen Einspeisetarif, sondern über 'grüne Zertifikate' und sogenannte 'Power Purchase Agreements' (PPAs). Bei diesen Stromabnahmeverträgen kauft der Energieversorger den Sonnenstrom zu einem festgelegten Preis. (www.solarportal24.de) weiter
8.5.2013 - Die Münchner Centrosolar Group AG hat sich im Rahmen ihres Restrukturierungsprogramms für den Verkauf der Tochtergesellschaft Centrosolar Glas GmbH & Co. KG (Fürth) an Ducatt NV (Lommel, Belgien) entschieden. Der Verkauf sei 'ein Meilenstein' bei der Fokussierung auf das Kerngeschäft mit Photovoltaik-Dachsystemen für private und kommerzielle Anwendungen, so das Unternehmen. Durch diese Transaktion reduziere Centrosolar ihre konsolidierten Finanzverbindlichkeiten um ungefähr 14 Millionen Euro, heißt es in der entsprechenden Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
8.5.2013 - Das Amtsgericht Konstanz hat gestern aufgrund des Antrags der BW-Bank auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Sunways AG (Konstanz) und ihrer hundertprozentigen Tochtergesellschaft, der Sunways Production GmbH (Arnstadt) das vorläufige Insolvenzverfahren angeordnet. (www.solarportal24.de) weiter
8.5.2013 - Weil die deutsche Photovoltaik-Branche insbesondere in Ostdeutschland schwere Verwerfungen hinnehmen muss, geht Algatec Solar aus dem südlichen Brandenburg neue Wege: Gemeinsam mit Sun Invention produziert das Solarunternehmen ab 20. Mai die innovativen Plug & Save Photovoltaik-Module. Damit wolle man weiterhin eine gute Auslastung der beiden HighTech-Werke sichern und neue Arbeitsplätze schaffen. Ziel ist, sich durch Kooperation unabhängig vom EEG zu etablieren. (www.solarportal24.de) weiter
8.5.2013 - Bundesweites Treffen der Bürgerinitiativen gegen Gasbohren in Korbach (www.oekonews.at) weiter
8.5.2013 - Weniger Benzinverbrauch heißt weniger Einnahmen für die Bundesstaaten- Daher wird eine Besteuerung von E-Fahrzeugen angedacht (www.oekonews.at) weiter
8.5.2013 - Der deutsche Photovoltaikmarkt ist in Bewegung. Gesetzliche Regelungen und die Preisentwicklung für Photovoltaikanlagen verändern die Rahmenbedingungen der Branche. (www.oekonews.at) weiter
8.5.2013 - Für den Ein- und Zweifamilienhausbereich zeigt Schüco auf der Intersolar Komplettpakete zur regenerativen Energiegewinnung mit hohem Eigenverbrauchsanteil. Das Schüco Wärmepumpen-Komplettpaket kombiniert Wärmepumpentechnik mit Fotovoltaik: 20 PV-Module MPE 245 PG 04 mit einem Modulwirkungsgrad von... (www.enbausa.de) weiter
8.5.2013 - Bis zu 150.000 einkommensschwache Haushalte können in den kommenden drei Jahren mit dem Stromsparcheck PLUS Energie und Geld sparen. Das Bundesumweltministerium finanziert die Neuauflage des Projekts, das seit 2008 vom Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen (eaD) und dem Deutschen Caritasverband getragen wird. (www.solarportal24.de) weiter
8.5.2013 - Erstes Roboter-Insekt kann zudem zur Überwachung eingesetzt werden. (www.sonnenseite.com) weiter
7.5.2013 - In einem Gastbeitrag für das Handelsblatt werben Stephan Kohler, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung, und Shi Dinghuan, Präsident der Chinese Renewable Energy Society (CRES), für mehr Kooperation […] (www.dena.de) weiter
7.5.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Heizöl hat sich nach technischer Aufwärtsbewegung beim Rohöl und angesichts einer angespannten Situation in Syrien heute weiter verteuert. Wie bereits am Morgen prognostiziert, schlugen die späten Gewinne beim Rohöl bis auf die Kosten des Brennstoffs durch. Hundert Liter (www.openpr.de) weiter
7.5.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach. 100 Liter kosten aktuell 82,86 Euro. Die (www.openpr.de) weiter
7.5.2013 - SolarEdge Technologies hat den Verkauf seiner Produkte in Deutschland um 70 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesteigert. weiter
7.5.2013 - Der Markt für Offshore-Windenergie wird in den kommenden Jahren weiter wachsen. So erwarten die Roland Berger-Experten bis 2020 ein weltweites Investitionsvolumen von 130 Milliarden Euro. Europa spielt hier eine Vorreiterrolle, denn die Länder haben sich ehrgeizige Ziele gesetzt. Dies erfordert hohe Investitionssummen: Werden heute in Europa etwa 7 Milliarden Euro jährlich in den Ausbau der Offshore-Windenergie investiert, so werden es 2020 mehr als 14 Milliarden Euro sein. In Asien erwarten die Experten, dass das Investitionsvolumen von aktuell 1,6 Milliarden Euro [...] (www.cleanthinking.de) weiter
7.5.2013 - Interview mit Dr. Diego Perez, Life Forestry Costa Rica S.A. (ddp direct) Stans (CH), 07.05.2013. Herr Dr. Perez, im Jahr 2009 übernahmen Sie als Forstingenieur die Rolle des Forstdirektors für die Teakholzplantagen der Life Forestry Group in Costa Rica und Ecuador. (www.openpr.de) weiter
7.5.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von weiter steigenden Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 08:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den gestrigen Wochenauftakt mit 105,40 US-Dollar/Barrel verlassen. Heute früh lag der Eröffnungskurs bei (www.openpr.de) weiter
7.5.2013 - Hod Hasharon, Israel, München, 07. Mai 2013. SolarEdge Technologies hat den Verkauf seiner Produkte in Deutschland um 70 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesteigert. Der führende Hersteller von Lösungen zur Photovoltaik-Leistungsoptimierung konnte im ersten Quartal 2013 auf dem deutschen Markt (www.openpr.de) weiter
7.5.2013 - Der Bundesstaat Kerala im Südwesten Indiens beabsichtigt, mithilfe des florafuel-Verfahrens die schädlichen Wasserpflanzen zu hochwertigen, CO2-neutralen Energieträgern in Form von Pellets und Briketts aufzubereiten. Eine Demonstrationsanlage soll die Funktionsfähigkeit belegen. München, 7. Mai 2013. Nach Versuchen, Wasserhyazinthen in Biogasanlagen nutzbar (www.openpr.de) weiter
7.5.2013 - Der Kino-Dokumentarfilm 'Die 4. Revolution - Energy Autonomy' war mit Übersetzungen in 26 Sprachen und weltweit über sieben Millionen Zuschauer hierzulande der erfolgreichste politische Dokumentarfilm der letzten Jahrzehnte. Er soll mit dem Film 'Change! Ein deutsches... (www.enbausa.de) weiter
7.5.2013 - Berlin/Triefenstein, 06. Mai 2013 ? Der Online-Marktplatz Milk the Sun (milkthesun.de) und das Marktforschungsunternehmen PhotovoltaikZentrum - Michael Ziegler (photovoltaikzentrum.de) stellen erste Ergebnisse ihrer Marktstudie zum Thema Wartung, Instandhaltung, Pflege und Betrieb einer Photovoltaik-Anlage, kurz Operation & Maintenance, vor. Die Daten (www.openpr.de) weiter
7.5.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Es ist eine Nachwehe des Leitzins-Entscheids: Heizöl kostet vor allem deswegen mehr als vor dem Wochenende, weil die Europäische Zentralbank mit ihrer Leitzinssenkung am Donnerstag (von 0,75 auf 0,5 Prozent) den Weg frei macht für neue Investitionen. Oder, (www.openpr.de) weiter
7.5.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Die gewieften Briten feiern nicht den Ersten Mai, sondern den Ersten Montag im Mai und haben eine alljährliche Garantie auf ein langes Wochenende. Deshalb wurden am Börsenplatz London gestern nicht allzu viele Aktivitäten registriert, weil auch der elektronische (www.openpr.de) weiter
7.5.2013 - Der Eigenverbrauch von selbst erzeugtem, erneuerbarem Strom ist bereits seit gut zwei Jahren eines der hoffnungsvollen Themen der deutschen Solarbranche. Jetzt zeigt die Intersolar 2013 im Juni in München, dass das Thema Eigenverbrauch nicht nur bei Privatpersonen, Mietern und Eigenheimbesitzern an Relevanz gewonnen hat. Auch KMUs setzen zunehmend auf die Nutzung von selbst erzeugtem Strom – um den steigenden Strompreisen entgegen zu treten. Klar ist: Eigenverbrauch und Direktvermarktung sind attraktiver geworden. Das EEG und die damit verbundene Einspeisevergütung sind aufgrund [...] (www.cleanthinking.de) weiter
7.5.2013 - In Österreich gibt es jede Menge große, brach liegende Dachflächen. Eine Möglichkeit, diese Flächen zu nutzen, ist die Installation einer Solarstrom-Großanlage zur Erzeugung von Energie. (www.oekonews.at) weiter
7.5.2013 - Mehr als 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus neun Ländern informierten sich beim 23. OTTI Symposium 'Thermische Solarenergie' in Kloster Banz über den neuesten Stand von Technik und Entwicklung. Solarwärme wird gerade im Gebäudebereich auch zukünftig wesentliche Beiträge zur Senkung der CO2 –Emissionen leisten. Aber auch neue Anwendungen sind im Kommen: Mit dem Innovationspreis wurde der Solarwäschetrockner ausgezeichnet, eine gemeinsame Entwicklung der Unternehmen Solvis und Miele. (www.solarportal24.de) weiter
7.5.2013 - Der weltweite Zubau neuer Photovoltaik-Anlagen verlagert sich immer mehr nach Asien und Amerika. (www.sonnenseite.com) weiter
6.5.2013 - Die Soventix South Africa (pty) Ltd., Tochter der deutschen Soventix GmbH (Duisburg), konnte sich einen Auftrag für den Bau der bis dato zweitgrößten Photovoltaik-Dachanlage Südafrikas vertraglich sichern. Als Pilotprojekt wurde ein erster Vertrag für eine Anlagengröße von 304 kWp abgeschlossen. Dieser ist in weiteren Projektphasen auf bis zu 560 kWp erweiterbar. Dank der hohen Sonneneinstrahlung vor Ort wird die Anlage rund 505 Megawattstunden Strom pro Jahr erzeugen. (www.solarportal24.de) weiter
6.5.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) legt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD zu. 100 Liter kosten aktuell 83,14 Euro. Die (www.openpr.de) weiter
6.5.2013 - Der deutsche Photovoltaik-Markt ist in Bewegung. Gesetzliche Regelungen und die Preisentwicklung für Photovoltaik-Anlagen verändern die Rahmenbedingungen der Branche. Gerade kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) können hiervon profitieren. Versprach in der Vergangenheit vor allem die Einspeisevergütung eine ausreichende Rendite, entwickeln sich jetzt neue Geschäftsmodelle: Eigenverbrauch und Direktvermarktung werden immer attraktiver. Auch in der Finanzierung von Anlagen eröffnen sich neue Perspektiven wie das Anlagen-Leasing oder Bürgerenergiegenossenschaften. Auf der Intersolar Europe 2013 vom 19. bis 21. Juni 2013 informieren zahlreiche Aussteller über neue Photovoltaik-Systemlösungen und Investitionsmöglichkeiten. (www.solarportal24.de) weiter
6.5.2013 - Die jüngsten Berichte über die Pläne der Europäischen Kommission, vorläufige Antidumping-Zölle auf chinesische Solarimporte von durchschnittlich 50 Prozent vorzuschlagen, sind nach Ansicht der Allianz für bezahlbare Solarenergie (AFASE) äußerst besorgniserregend. Strafzölle in jeglicher Höhe richteten einen großen Schaden entlang der gesamten europäischen Photovoltaik-Wertschöpfungskette an, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
6.5.2013 - In Thailand projektiert die Solarco Co. Ltd sechs Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 72 Megawatt Spitzenleistung (MWp). Mit der Planung von dreien dieser Kraftwerke in den Provinzen Suphanburi und Nakhonpathom sowie mit der Lieferung der benötigten Module, Wechselrichter und Kabel ist die Phoenix Solar Pte Ltd beauftragt, die in Singapur ansässige Tochtergesellschaft der Phoenix Solar AG (Sulzemoos). (www.solarportal24.de) weiter
6.5.2013 - Der deutsche Marktführer für intelligente Lithium-Speichersysteme, die PROSOL Invest Deutschland GmbH, wurde für ihre Sonnenbatterie mit dem Deutschen Industriepreis in der Kategorie Energie & Umwelt ausgezeichnet. Wildpoldsried, 03.05.2013. ?Den aktuellen globalen Herausforderungen in der Industrie können nur besonders clevere und (www.openpr.de) weiter
6.5.2013 - Triefenstein, 06. Mai 2013 - Der bekannteste Hersteller bei Solar-Wechselrichtern in Deutschland ist laut einer aktuellen Studie des Marktforschungsunternehmens PhotovoltaikZentrum ? Michael Ziegler, die SMA Solar Technology AG. Der Weltmarktführer SMA besitzt unter Anlagenbetreibern und zukünftigen Bauherren sowohl in der (www.openpr.de) weiter
6.5.2013 - Zölle von über 15 Prozent kosten 85 Prozent der Solarnachfrage in der EU. (www.sonnenseite.com) weiter
6.5.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Zum Wochenauftakt rechnen wir mit stabilen Heizölpreisen. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 08:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat das Wochenende mit 104,00 US-Dollar/Barrel verlassen. Der Eröffnungskurs heute Morgen lag bei 104,90 US-Dollar/Barrel. (www.openpr.de) weiter
6.5.2013 - Das Büro ist fast fertig eingerichtet. Alle Möbel, die Schreibtische und die EDV sind bereits vorhanden und betriebsbereit. Doch als die Sonne ihre letzten langen Schatten wirft und die Dämmerung sich verbreitet werden auch die Räume im Büro dunkel. Die (www.openpr.de) weiter
6.5.2013 - Bereits Ende 2012 wurde im bayrischen Landkreis Fürstenfeldbruck eine 388 kWp große Photovoltaik-Freiflächenanlage errichtet, die keine EEG-Vergütung in Anspruch nimmt. (www.oekonews.at) weiter
6.5.2013 - Baustart für zweites Großprojekt innerhalb eines Jahres ? das Bioenergiedorf Büsingen (www.oekonews.at) weiter
6.5.2013 - Die Europäische Bürgerinitiative 'Wasser ist Menschenrecht' auf Zugang zum Wasser war erfolgreich. Luxemburg, Finnland und Litauen haben als sechstes bis achtes Land das notwendige Quorum erreicht. Zuvor hatten bereits Deutschland, Österreich, Belgien, Slowenien und die Slowakei das Quorum erfüllt. Damit sind die formalen Anforderungen für die Anhörung durch die EU-Kommission - mindestens eine Millionen Unterschriften in mindestens sieben Ländern - erfüllt. (www.solarportal24.de) weiter
6.5.2013 - SolarArt Kraftwerk 1 GmbH informiert: Der Welt droht eine neue, gigantische Wirtschaftskrise. (www.sonnenseite.com) weiter
6.5.2013 - Wasser muss von der Konzessionsrichtlinie ausgenommen werden. (www.sonnenseite.com) weiter
5.5.2013 - Am 18. September 2013 startet erstmals die Intersolar South America als Messe und Konferenzveranstaltung in São Paulo (www.oekonews.at) weiter
5.5.2013 - 'Klima-Pakt wurde vorgestellt- best practice Beispiel zeigt wohin der Weg geht (www.oekonews.at) weiter
5.5.2013 - Gastland Deutschland: die deutsche Fotografie im Fokus (www.oekonews.at) weiter
5.5.2013 - Interviews zeigen interessante Details (www.oekonews.at) weiter
5.5.2013 - Innovation versorgt Geräte auch unterwegs mit Strom. (www.sonnenseite.com) weiter
4.5.2013 - Homann: 'Hoher Photovoltaik-Zubau hält an' (www.oekonews.at) weiter
4.5.2013 - Ab dem ersten Mai fördert die deutsche Regierung über die KfW Bankengruppe Energiespeichersysteme für Solaranlagen. (www.sonnenseite.com) weiter
4.5.2013 - Über 1.000 Empfehlungen aus der Bevölkerung zum Energie- und Klimaschutzkonzept. (www.sonnenseite.com) weiter
4.5.2013 - Consolar bietet für seine Anlagen den Fernzugriff auf die Haus-Wärmeversorgung per Systemregler und Fernbedienung. Die Nutzer können sich Mess-, Prozess- und Bilanzwerte sowie Ausgänge anzeigen lassen und die Einstellwerte direkt online verändern. Gedacht ist er für Servicetechniker, aber auch für... (www.enbausa.de) weiter
4.5.2013 - Gemäß der Studie überwachen und kontrollieren 54 % der Investoren ihre Solarstromanlage. (www.sonnenseite.com) weiter
4.5.2013 - Eigenenergie zu erzeugen lohnt sich insbesondere dann, wenn sie auch selbst genutzt werden kann. (www.sonnenseite.com) weiter
3.5.2013 - Berlin 03.05.2013 - Das Berliner Unternehmen ENVARIS hat den Auftrag zur Errichtung einer 19,25 MWp Photovoltaikanlage in England erhalten. Das Solarkraftwerk in der Region Suffolk liegt nordöstlich von London. Die Solaranlage mit einer Spitzenleistung von 19,25 Megawatt (MWp) soll nach (www.openpr.de) weiter
3.5.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) legt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD mäßige 0,4 % an Wert zu und notiert (www.openpr.de) weiter
3.5.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Die Heizölpreise lagen gestern bei 82,11 Euro und damit 10,2 % unter denen im Vorjahr (91,44 Euro/100 Liter). Nach dem Minus gestern rechnen wir heute zum Wochenende schon wieder mit deutlichen Aufschlägen bei den Heizölpreisen. Als Hauptursachen für den aktuellen (www.openpr.de) weiter
3.5.2013 - Waghäusel, 3. Mai 2013 ? Mit einem Druck auf den roten Knopf wurde der Solarpark Waghäusel im Landkreis Karlsruhe mit einer Nennleistung von 3,11 Megawatt (MW) gestern symbolisch in Betrieb genommen. Anschließend überreichte WIRSOL-Gründungsvorstand Markus Wirth ein E-Bike an Domdekan (www.openpr.de) weiter
3.5.2013 - Seit 1. Mai 2013 fördert die KfW mit ihrem neuen Programm ?Erneuerbare Energien ? Speicher? (Programm-Nr. 275) die Nutzung von stationären Batteriespeichersystemen in Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage. Kleine bis mittelgroße Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von bis zu 30 kWp sollen (www.openpr.de) weiter
3.5.2013 - Leiter Unternehmenskommunikation RWE Deutschland AG zu Gast (ddp direct) 02.05.2013. Die Energiewende ist eines der politischen und gesellschaftlichen Hauptthemen in jüngerer Zeit. Ob Diskussionen über Strompreise, Kritik an dem Ausbau von Windrädern und Leitungen oder zweifelnde Stimmen aus der Wirtschaft ? (www.openpr.de) weiter
3.5.2013 - Geothermie-Industrie unterstreicht Stellenwert der GeoTHERM / Aussteller vergeben Bestnoten / Fachmesse wächst weiter und vergrößert Fläche / 36 Nationen zu Gast bei der Messe Offenburg OFFENBURG. Bestnoten von Ausstellerseite hat die Fachmesse GeoTHERM auch für die siebte Durchführung bei der (www.openpr.de) weiter
3.5.2013 - Systemstabilitätsverordnung fordert Umrüstung älterer NA-Schutzrelais Die seit 26. Juli 2012 gültige Systemstabilitätsverordnung schreibt die Nachrüstung von Wechselrichtern und Entkopplungs-Schutzeinrichtungen für Photovoltaik-Anlagen bis 31.12.2014 vor. Alle Betreiber von PV-Anlagen, die mehr als 10 Kilowatt-Peak leisten und vor dem 1.1.2012 errichtet wurden, sind (www.openpr.de) weiter
3.5.2013 - Auf dem Evangelischen Kirchentag in Hamburg Peter Altmaier zum Thema 'Energiewende: Ein Projekt für alle in Deutschland'. (www.sonnenseite.com) weiter
3.5.2013 - Durch wirtschaftliche Zwänge und einseitige politische Interessen sind die Emissionen aus Kohlekraftwerken und die Luftbelastung durch Feinstaub wieder gestiegen ? ein Rückfall in alte, längst überwunden geglaubte Zeiten mit fatalen Folgen für den Klimaschutz und großen Gefahren für die Energiewende. Nur durch die Einführung einer Kohlendioxidsteuer lässt sich das Marktgleichgewicht wieder herstellen. Von Eicke R. Weber (www.sonnenseite.com) weiter
3.5.2013 - Aktiver Beitrag zur Reduktion der Kohlendioxidemissionen (www.oekonews.at) weiter
3.5.2013 - Ab dem ersten Mai fördert die deutsche Regierung über die KfW Bankengruppe Energiespeichersysteme für Solaranlagen (www.oekonews.at) weiter
3.5.2013 - Solar-Computer hat seine Energieberater-Software angepasst. Während das Programm 'Energieeffizienz Gebäude' in Fassung 'B54' mit EnEV 2009 und DIN V 18599 in den Ausgaben 2007 die aktuell gültige Rechtslage unterstützt, steht ab Sommer 2013 ein komplett neu und... (www.enbausa.de) weiter
3.5.2013 - Weltweit: Prognosemodelle von meteocontrol und Meteomedia sichern optimale Netzintegration. (www.sonnenseite.com) weiter
2.5.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD deutlich nach. 100 Liter kosten aktuell 81,90 Euro. (www.openpr.de) weiter
2.5.2013 - Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat ihre Tochtergesellschaft GP Solar an die Isra Vision AG veräußert. Als Kaufpreis sei eine Festpreiskomponente in Höhe von zirka 50 Prozent des prognostizierten GP Solar Umsatzes für 2013 sowie eine stückzahlorientierte Earnout-Komponente vereinbart worden. Kurz vor Aufhebung des Insolvenzverfahrens durch das Amtsgericht Ulm erreiche das Unternehmen damit seine Zielstruktur für den Neustart, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
2.5.2013 - Der in Hof ansässige Energie-Distributor HFO Energy GmbH startet eine neue Aktion zur Gewinnung von Vertriebspartnern. ?Wir wollen bereits erfolgreichen Energievermittlern interessante Alternativen für Strom- und Gastarife in der Vermarktung aufzeigen? informiert Alexander Albert von HFO Energy GmbH. Mit der (www.openpr.de) weiter
2.5.2013 - In Templin (Brandenburg) ist jetzt das größte Dünnschicht-Photovoltaik-Kraftwerk Europas ans Netz gegangen. Insgesamt 114 Sunny Central 900CP XT-Wechselrichter der SMA Solar Technology AG (SMA) sind für das 128 MWp-Projekt zum Einsatz gekommen. Für die zuverlässige Versorgung des Großraum Berlins mit Erneuerbaren Energien sorgen dabei die modernen Netzmanagement-Funktionen der SMA Sunny Central-Wechselrichter. (www.solarportal24.de) weiter
2.5.2013 - Seit dem 26. April 2013 findet die bundesweite “Woche der Sonne” statt, die noch bis zum 5. Mai andauert. Unter dem Motto “Deine Energiewende” machen sich Initiativen, Verbände, Kommunen und Unternehmen gemeinsam für den Ausbau der solaren Energieerzeugung stark. Seit 2007 fanden während der bundesweiten Aktionswochen insgesamt 24.000 Veranstaltungen mit rund zwei Millionen Besuchern statt. In diesem Jahr kommen mehr als 3.800 Veranstaltungen zu Solarstrom, Solarwärme und Holzpellets hinzu. Doch im Rahmen der Energiewende-Debatte wird eines oft vernachlässigt: Nicht nur durch [...] (www.cleanthinking.de) weiter
2.5.2013 - dena-Untersuchung analysiert Energieverbrauch und Energieträger im Straßenverkehr bis 2025 (www.dena.de) weiter
2.5.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von deutlichen Abschlägen bei den Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 08:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den Handel gestern mit 99,90 US-Dollar/Barrel verlassen. Heute früh ging es (www.openpr.de) weiter
2.5.2013 - Das Potenzial der Region für die Energiewende nutzen (www.oekonews.at) weiter
2.5.2013 - Forscherteams präsentieren Zwischenergebnisse ihrer Forschungs- und Entwicklungsvorhaben / Mehr als hundert Forscher der Innovationsallianz Photovoltaik machen weitere Kostensenkungen für Solarstrom möglich (www.oekonews.at) weiter
2.5.2013 - Wenn der Photovoltaikanlagenbesitzer aus Oberviechtach in der Oberpfalz im Sommer seine Waschmaschine anstellt, zahlt er keinen Cent für den Strom. Mitte 2012 plante Dipl.-Ing. (FH) Alois Elsner bei einem Kunden ein seit 2009 erprobtes Speichersystem, das den Umweltschützer vom Stromnetz fast unabhängig macht. Der jährliche Strombezug von 3400 Kilowattstunden [kWh] sank auf 500 kWh. Zusätzlich werden 12000 kWh pro Jahr ins öffentliche Netz verkauft. Von Alois Elsner (www.sonnenseite.com) weiter
2.5.2013 - Kombination aus Wärmepumpe und Fotovoltaik wird zur Gefahr. (www.sonnenseite.com) weiter
2.5.2013 - Forschungsverbund untersucht Potenzial und Eignung des Power-to-Gas-Verfahrens für die Energiewende. (www.sonnenseite.com) weiter
1.5.2013 - (www.presseportal.de) weiter
1.5.2013 - Gewerkschaftschef Vassiliadis vergleicht Greenpeace Kritik mit rechtsextremem Verhalten (www.oekonews.at) weiter
1.5.2013 - ROBIN WOOD-Floßtour 2013 wirbt für Energiewende / Auf zur symbolischen Elbblockade gegen das Vattenfall-Kohlekraftwerk Moorburg! (www.oekonews.at) weiter
1.5.2013 - Vom 18. bis 20. September 2013 findet in São Paulo ( Brasilien) zum ersten Mal die 'Intersolar South America' statt. Nach dem erfolgreichen Start der Konferenz 'Intersolar South America Summit' im Vorjahr wird die Präsenz der Intersolar in Brasilien damit weiter ausgebaut: Ab 2013 findet die Veranstaltung als Fachmesse mit begleitender Konferenz jährlich im Expo Center Norte in São Paulo statt. Erwartet werden rund 150 internationale Aussteller, die auf einer Bruttoausstellungsfläche von 7.000 Quadratmetern die neuesten Entwicklungen der Photovoltaik, PV Produktionstechnik, Energiespeicher und Solarthermie präsentieren. (www.solarportal24.de) weiter
1.5.2013 - Die IBC Solar AG (Bad Staffelstein) macht sich unabhängiger von Stromkonzernen. Um seinen Strom selbst zu erzeugen, baut das Unternehmen acht Solar-Carports mit Stellplätzen für insgesamt 60 Autos. Der von knapp 500 Photovoltaik-Modulen mit einer Leistung von 125 Kilowattpeak (kWp) produzierte Sonnenstrom wird direkt in der Bad Staffelsteiner Zentrale verbraucht. (www.solarportal24.de) weiter
30.4.2013 - München, 30. April 2013 ---- Trina Solar Limited (TSL), ein weltweit führender Hersteller von PV-Modulen, -lösungen und -services, präsentiert auf der Intersolar 2013 in Halle A1, Stand 280, sein Portfolio inklusive der neusten Solarmodulentwicklung Honey M, optional mit integriertem Leistungsoptimierer (www.openpr.de) weiter
30.4.2013 - Heute hat die Bundesnetzagentur die Vergütungssätze für Photovoltaik-Anlagen im Zeitraum vom 1. Mai 2013 bis zum 31. Juli 2013 bekannt gegeben. Demnach sinkt die Vergütung jeweils zum Monatsersten um 1,8 Prozent. 'Der hohe Zubau an Photovoltaik-Anlagen hält an. Im März wurde ein Wert von 290 MWp erreicht. Die Vergütung des Stroms aus Photovoltaik-Anlagen bemisst sich an einem gesetzlich vorgesehenen Zubaukorridor. Dieser wurde erneut überschritten, allerdings nicht mehr so deutlich wie bei den letzten Festsetzungen', erklärte Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur. (www.solarportal24.de) weiter
30.4.2013 - Ab dem 01. Mai fördert die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Solarstromspeicher für Photovoltaik-Anlagen bis 30 Kilowattpeak (kWp). Um Interessierten die Antragsstellung zu erleichtern, hat die IBC Solar AG (Bad Staffelstein) einen Förderrechner entwickelt. Dieser ermittelt anhand des Anschaffungstyps, der Nettoinvestition in den Speicher und der Kilowatt-Leistung der Photovoltaik-Anlage den voraussichtlichen Tilgungszuschuss. (www.solarportal24.de) weiter
30.4.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Noch einmal sanft bergab ging es am letzten April-Tag mit den Heizölpreisen in Deutschland. 84,29 Euro sind durchschnittlich für hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung zu bezahlen. Das ist ein Minus von 25 Cent gegenüber dem Vortag, das die Kundschaft (www.openpr.de) weiter
30.4.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach. 100 Liter kosten aktuell 83,62 Euro. Die (www.openpr.de) weiter
30.4.2013 - In der Solarthermiebranche macht sich zunehmend Krisenstimmung breit. Das ist jetzt beim 23. Symposium Thermische Solarenergie des Ostbayerischen Technologie-Transfer-Instituts Otti in Bad Staffelstein deutlich geworden. Statt nur auf fehlende oder falsche Förderanreize hinzuweisen, sind... (www.enbausa.de) weiter
30.4.2013 - Die SolarWorld AG hat mit Schuldscheingläubigern, welche zirka 80 Prozent der ausstehenden Forderungen unter den Schuldschein vertreten, ein gemeinsames Verständnis über die wirtschaftlichen Eckpunkte eines Konzepts zur Restrukturierung ihrer Finanzverbindlichkeiten erzielt. Diese vorläufige Einigung steht derzeit noch unter allseitigem Gremienvorbehalt. Vorgesehen sei ein deutlicher Schuldenschnitt, welcher der Gesellschaft eine Reduzierung ihrer langfristigen Verbindlichkeiten um zirka 60 Prozent ermöglicht, heißt es in einer Ad-hoc-Mitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
30.4.2013 - Die Full-Service Kommunikationsagentur balleywasl* mit Sitz in München berät und begleitet EFFENTEC, einen russischen Anbieter von Kraftwerkstechnologie, bei seinem Markteintritt in Deutschland und weiteren westeuropäischen Ländern. Den Zuschlag für das Aufgabenpaket von der Marktpotenzialanalyse bis zur gesamten Marketing- und Vertriebskommunikation (www.openpr.de) weiter
30.4.2013 - Der in Hof ansässige Energie-Distributor HFO Energy GmbH, startet die Vermarktung der Strom- und Gastarife von PST Energie GmbH (München). ?Mit PST / Optimus erweitern wir unser Produktportfolio um einen sehr renommierten, soliden Energieversorger? berichtet Alexander Albert, Geschäftsführer von HFO (www.openpr.de) weiter
30.4.2013 - Erfolgreicher werden in einem veränderten Photovoltaik-Markt ? das ist das Ziel des Photovoltaik-Expertengesprächs zu der Inhaber, Geschäftsführer und Vorstände von Unternehmen aus der Solar-Branche eingeladen sind. Die Teilnehmer bekommen neue Ideen für ihr Geschäft und können ihr Netzwerk erweitern. Der (www.openpr.de) weiter
30.4.2013 - Die Firma SGK Strom und Gaskontor GmbH bietet als unabhängiger Energie-Distributor ein umfangreiches Produktportfolio und ist seit über 5 Jahren erfolgreich im deutschen Markt tätig. Neben den klassischen Energieanbietern werden exklusive Strom- und Gasprodukte mit speziellen Konditionen von derzeit über (www.openpr.de) weiter
30.4.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von weiter nachgebenden Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 08:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den gestrigen Wochenauftakt mit 103,70 US-Dollar/Barrel verlassen. Bei diesem Kurs notierte das Nordseeöl (www.openpr.de) weiter
30.4.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Eine ganze Reihe von Wirtschaftsdaten ist gestern zu den Märkten durchgedrungen, hat aber letztlich keinen besonderen Einfluss auf die Ölnotierungen ausgeübt. Die ziehen in kleinen Schritten weiter an: 103,50 Dollar kostet ein Barrel Brent (Nordseeöl) an Londons Rohölbörse (www.openpr.de) weiter
30.4.2013 - Per Ad-hoc-Mitteilung gab die SolarWorld AG gestern Abend ihren vorläufigen Jahresabschluss und den vorläufigen Konzernabschluss zum 31. Dezember 2012 bekannt. Demnach führte der massive Preisrückgang von rund 40 Prozent auf den internationalen Photovoltaik-Märkten und die rückläufige Absatzmenge zu einem Rückgang des Konzernumsatzes um 42,0 Prozent auf 606,0 (2011: 1.044,9) Millionen Euro. (www.solarportal24.de) weiter
30.4.2013 - Im Norden Heuchelheims (Hessen) entsteht zur Zeit ein Solarpark mit insgesamt 7.400 Photovoltaik-Modulen und einer Leistung von 1,8 Megawatt. Nachdem vom amtlichen Naturschutz grünes Licht gegeben wurde, erfolgte der Spatenstich am 18. Februar 2013. Trotz der widrigen Wetterbedingungen, die im Februar und März herrschten, wird das Photovoltaik-Kraftwerk voraussichtlich bereits Ende April ans Netz gehen können. (www.solarportal24.de) weiter
30.4.2013 - Eine Solarzelle mit dem Rekordwirkungsgrad von 37,9 Prozent haben Wissenschaftler des japanischen Elektronikkonzerns Sharp entwickelt. (www.sonnenseite.com) weiter
30.4.2013 - Schwarzes Solarmodul mit besonders guter Umweltbilanz. (www.sonnenseite.com) weiter
29.4.2013 - Energiebau stellt PV-Großhandel Plus?Konzept und Trends bei Energiemanagementlösungen vor Köln, 29. April 2013 ? Der PV-Großhändler Energiebau Solarstromsysteme GmbH stellt auf der Intersolar Europe vom 19. bis 21. Juni 2013 Batteriespeichersysteme und Dienstleistungen in den Fokus des Messeauftritts. Als (www.openpr.de) weiter
29.4.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Die Woche beginnt freundlich. Ein Rücksetzer bei den Rohölpreisen am späten Freitag hat sich bis zum Endkunden durchgemogelt, demzufolge gibt Heizöl um 29 Cent je hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung nach. Besagte Menge kostet heute im bundesweiten Schnitt 84,54 (www.openpr.de) weiter
29.4.2013 - Berlin/ München. Die Milk the Sun GmbH wird wieder als Aussteller dabei sein, wenn vom 19. bis 21. Juni diesen Jahres die Intersolar Europe in München mit über 1.200 Ausstellern ihre Tore öffnet. Der Online-Marktplatz für Photovoltaik-Anlagen und Projekte (www.openpr.de) weiter
29.4.2013 - Frühlings-Tipps für den Wohn- und Schlafbereich Der lange Winter war sehr kalt und der April gleicht in diesem Jahr einer Achterbahn. Die abwechselnd niedrigen und hohen Temperaturen machen vielen Menschen, ganz besonders Allergikern, zu schaffen. Nicht nur die ab März freigesetzten (www.openpr.de) weiter
29.4.2013 - Energie News / Stuttgart. Die SolarFuel GmbH hat ihren Namen geändert. Der Stuttgarter Anlagenbauer heißt ab sofort ETOGAS GmbH. Der neue Firmenname soll die Unternehmensaktivitäten noch besser abbilden. Die Namensänderung ist Teil der Professionalisierung des Unternehmens, das sich in den vergangenen Monaten personell verstärkt hat und auf eine zweite Kapitalerhöhung zurückblicken kann. Die Gesellschafterstruktur bleibt gleich, auch auf bestehende Verträge hat die Umfirmierung keinen Einfluss. ETOGAS entwickelt, baut und verkauft Power-to-Gas-Anlagen zur Umwandlung von überschüssigem Ökostrom in Wasserstoff und Methan. [...] (www.cleanthinking.de) weiter
29.4.2013 - Ein Verfahren zur Speicherung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen ist jetzt mit einer vierten Patentanmeldung fertig für den Markt. Das auf Mikroorganismen basierende Verfahren der österreichischen Krajete GmbH erlaubt eine effiziente und umweltschonende Umwandlung von klimaschädlichem CO2 und Wasserstoff in – speicherbares – Methan. Der patentierte Methanisierungsprozess des Unternehmens aus Linz beruht im Wesentlichen auf dem Stoffwechsel von Archäa Mikroorganismen. Dabei wird ein natürlicher Stoffwechselprozess der sogenannten Archäa genutzt, der unter Ausschluss von Sauerstoff reinstes Methan – also Erdgas – erzeugt. Diese [...] (www.cleanthinking.de) weiter
29.4.2013 - Zwei Drittel der Städte verweigern wirksame Kontrollen von Umweltzonen und erhalten von der DUH die ?Rote Karte'. (www.sonnenseite.com) weiter
29.4.2013 - Energiebau stellt PV-Großhandel Plus–Konzept und Trends bei Energiemanagementlösungen vor weiter
29.4.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach. 100 Liter kosten aktuell 84,31 Euro. Die (www.openpr.de) weiter
29.4.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Zum Wochenauftakt rechnen wir mit stabilen bis leicht nachgebenden Heizölpreisen. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:30 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat das Wochenende mit 103,00 US-Dollar/Barrel verlassen. Der Eröffnungskurs heute Morgen lag (www.openpr.de) weiter
29.4.2013 - Als Teil der koreanischen Top Ten Hanwha Gruppe stehe Hanwha Q Cells (Bitterfeld-Wolfen) sechs Monate nach dem Start finanziell auf festen Beinen und nehme damit eine Sonderstellung in der Solarbranche ein, teilt das Unternehmen mit. 'Unser Engagement im Bereich Solar geht weit über den Aufbau eines erfolgreichen Geschäftsfeldes hinaus', so Ki-Joon Hong, Vice Chairman und Chief Executive von Hanwha Chemical und Vertreter der Hanwha Gruppe. 'Unser Ziel ist es, die Photovoltaik zum Herzstück des zukünftigen Wachstums unseres Unternehmens zu machen.' (www.solarportal24.de) weiter
29.4.2013 - Die Photovoltaik-Module des deutsch-skandinavischen Herstellers Innotech Solar (ITS) weisen keine spannungsbedingte Leistungsdegradation auf. Das ist das Ergebnis des PID-Tests des Fraunhofer-Centers für Silizium-Photovoltaik (CSP), das Solarmodule unter härteren Testbedingungen prüft als viele andere Institute. Der Leistungsverlust der ITS-Module lag bei weniger als 0,3 Prozent. Module bestehen den Test, wenn die spannungsbedingte Leistungsdegradation nicht mehr als 5 Prozent beträgt. (www.solarportal24.de) weiter
29.4.2013 - (www.bmwi.de) weiter
29.4.2013 - In Büsingen im Landkreis Konstanz entsteht derzeit eine solarthermische Großanlage, die künftig im Sommer einen Großteil der Wärme für das Büsinger Nahwärmenetz zur Verfügung stellen soll. Sie ergänzt eine bestehende Biomasseanlage. Ziel ist die 100prozentige Versorgung mit erneuerbarer Energie.... (www.enbausa.de) weiter
29.4.2013 - Der deutsche Marktführer für intelligente Lithium-Speichersysteme, die PROSOL Invest Deutschland GmbH, hat mit der RWE Effizienz GmbH heute einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Wildpoldsried/Dortmund, 26.04.2013. Der Hersteller der Sonnenbatterie, die PROSOL Invest Deutschland GmbH, liefert zukünftig die Produktlinie RWE Storage compact, welches das (www.openpr.de) weiter
29.4.2013 - EIN VIDEO (www.oekonews.at) weiter
29.4.2013 - Am 27. April ist der bundesweite Tag der erneuerbaren Energien, der verdeutlichen soll, dass auch in Deutschland Energieversorgung auf der Basis erneuerbarer Energien funktioniert. Was viele Menschen nicht wissen: Holz ist die wichtigste erneuerbare Energiequelle - auch in Deutschland. Mittlerweile (www.openpr.de) weiter
28.4.2013 - Zu den Neuheiten gehören mit dem Powador-gridsave und dem Powador-gridsave eco flexible Energiespeicher- und managementsysteme für neue wie auch bestehende Solarstromanlagen. (www.sonnenseite.com) weiter
28.4.2013 - Nach zirka 30 Jahren Nutzungsdauer nimmt die Leistungsfähigkeit einer Solaranlage ab und ein Austausch der Module ist nötig. (www.sonnenseite.com) weiter
28.4.2013 - FIAMM-Gruppe liefert innovative Energiespeicher für Fünf-Sterne-Hotelanlage auf den Malediven. (www.sonnenseite.com) weiter
27.4.2013 - Nur eine Woche nach dem angeblich 'historischen Kompromiss' bei der Endlagersuche steht Umweltminister Peter Altmaier schon wieder mit leeren Händen da: Die AKW-Betreiber weigern sich, die neue Endlagersuche zu finanzieren, die Berliner Regierungsparteien wollen neben Gorleben gar keinen neuen Standort suchen und die Umweltverbände sollten innerhalb von 48 Stunden zum Gesetzentwurf über das Endlager Stellung beziehen, was sie zu Recht verweigerten. Ein Kommentar von Franz Alt. (www.solarportal24.de) weiter
27.4.2013 - In den kommenden sechs Jahren sollen in Frankreich laut der regierungsnahen Agentur zehn Gigawatt neu installiert werden. (www.sonnenseite.com) weiter
27.4.2013 - Nutzung von 80 Prozent des einfallenden Sonnenlichts ermöglicht. (www.sonnenseite.com) weiter
27.4.2013 - Die Marke Volkswagen präsentiert ihr erstes vollelektrisches Serienfahrzeug: den neuen e-up!. (www.sonnenseite.com) weiter
26.4.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Es war nicht anders zu erwarten: Nach dem die unerwartet positiven US-Arbeitsmarktdaten den Rohölnotierungen gestern Nachmittag frischen Aufwind beschert hatten, zog heute Heizöl nach. In Deutschland kosten hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung zum Wochenausklang 84,83 Euro. Das ist ein (www.openpr.de) weiter
26.4.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) legt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD 0,5 % zu und notiert damit aktuell bei (www.openpr.de) weiter
26.4.2013 - In einem offenen Brief an Greenpeace hat der Vorsitzende der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IG BCE) Michael Vassiliadis (SPD) am 25. April 2013 das von Greenpeace veröffentlichte 'Schwarzbuch Kohlepolitik' kritisiert. Michael Vassiliadis schrieb wörtlich: 'Den von Greenpeace gewählten Stil der persönlichen Diffamierung kennen wir sonst nur aus dem rechtsextremen Lager, dies ist mit den Ansprüchen an demokratisch orientierte Organisationen nicht vereinbar.' (www.solarportal24.de) weiter
26.4.2013 - Alle Beiträge zu den verschiedenen regenerativen Erzeugungsarten und deren praktischen Einsatzmöglichkeiten wurden komplett überarbeitet. Enthalten sind zudem erstmals Informationen zur Anwendung erneuerbarer […] (www.dena.de) weiter
26.4.2013 - Der Miele Solartrockner ist auf dem 23. Symposium Thermische Solarenergie des Ostbayerischen Technologie-Transfer-Instituts Otti in Bad Staffelstein mit dem Innovationspreis 2013 ausgezeichnet worden. Das Gerät, das gemeinsam vom Hausgerätehersteller Miele und dem Spezialisten für... (www.enbausa.de) weiter
26.4.2013 - glückgas.de ist eine Marke der goldgas SL GmbH. Zusammen mit dem Energie-Distributor HFO Energy GmbH (Hof/Saale) wird dieser günstige Gastarife gestartet. Als Zielgruppe gelten Privat- und Geschäftskunden. Der neue Gastarif bietet 24 Monate Energiepreisgarantie bei monatlicher Zahlweise. "Hervorzuheben sind die (www.openpr.de) weiter
26.4.2013 - Auf der Intersolar Europe 2013 zeigt Schüco in Halle B2 am Stand 410 ein Wärmepumpen-Komplettpaket mit Photovoltaikanlage für den Ein- und Zweifamilienhausbereich. Die Kombination aus regenerativer Energiegewinnung und Wärmepumpentechnik erhöht den Eigenverbrauch von selbst erzeugtem PV-Strom. Das minimiert wiederum die (www.openpr.de) weiter
26.4.2013 - ? Bayerischer Energiedienstleister überzeugt auch 2013 bei umfassender Gasanbieter-Studie des Deutschen Instituts für Servicequalität. ? MONTANA erhält als einziges Unternehmen in der Kategorie Service das Prädikat ?sehr gut?. Grünwald, 26.04.2013 ? Bereits 2012 hatte das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) MONTANA als Sieger (www.openpr.de) weiter
26.4.2013 - Flexgas-Kunden im Versorgungsgebiet von Energie Südbayern werden nicht weiter von ihrem bisherigen Anbieter beliefert. Betroffene Kunden werden im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben ohne Unterbrechung weiter mit Erdgas versorgt und können sich außerdem für günstige Erdgas-Produkte entscheiden. Kunden der Flexgas GmbH, einer (www.openpr.de) weiter
26.4.2013 - Kooperationsveranstaltung der Recycling Technologies Bayern und der IHK Schwaben zeigen Lösungen aus der Praxis auf ?Entwicklungs- und Schwellenländer als Zielmärkte für deutsche Umwelttechnologien?: Veranstaltung am Mittwoch, 24. April 2013 Über 90 Prozent aller Abfälle werden in den EU-Mitgliedstaaten lediglich deponiert. Für (www.openpr.de) weiter
26.4.2013 - Energy Globe Austria Award 2013 geht an Wiener Firma Solar Fidelity (www.oekonews.at) weiter
26.4.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Die Neuigkeiten vom US-Arbeitsmarkt haben es bis in die Hauptnachrichten der deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehsender geschafft: So wenig Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe wie jetzt hat es in den Vereinigten Staaten schon 5 Jahre lang nicht gegeben. Das überrascht schon deswegen, (www.openpr.de) weiter
26.4.2013 - Der in Hof ansässige Energie-Distributor vermarktet die Strom- und Gastarife der PST Energie / PGNiG Sales & Trading GmbH. "Gerade im Bereich Gas bietet PST Energie günstige Tarife und für Energie-Vermittler lukrative Provisionsmodelle" informiert Alexander Albert von HFO Energy GmbH. (www.openpr.de) weiter
26.4.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Die Heizölpreise lagen gestern bei 84,10 Euro und damit 7,3 % unter denen im Vorjahr (90,77 Euro/100 Liter). Heute zum Wochenende rechnen wir mit Aufschlägen bei den Heizölpreisen. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 08:00 (www.openpr.de) weiter
26.4.2013 - Um die Energiewende zu schaffen, braucht Deutschland keinen Ausbau der Braunkohleverstromung. Auch die Erschließung neuer Tagebaufelder, wie sie etwa derzeit in Sachsen geprüft wird, ist für eine erfolgreiche Energiewende nicht notwendig und nicht wirtschaftlich, haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) herausgefunden. In einem Gutachten im Auftrage der Klima-Allianz Deutschland warnen die Energieexperten explizit vor den Umweltschäden, die beim Abbau und der Verstromung von Braunkohle entstehen. (www.solarportal24.de) weiter
26.4.2013 - Passend zum Start des KfW-Förderprogramms Erneuerbare Energien 'Speicher' platziert sich die Speicherlösung SunPac 2.0 von SolarWorld in der Kategorie 'Energie & Umwelt' in der Top Ten der besten Energie- und Umweltprodukte des Deutschen Industriepreises 2013. Damit tritt die Batterie in die Fußstapfen ihres Vorgängermodells SunPac S, das bereits mit dem Deutschen Energiesparpreis ausgezeichnet wurde, teilt das Unternehmen mit. (www.solarportal24.de) weiter
26.4.2013 - Zusammenschluss schafft einen weltweit führenden Anbieter - Transaktion wird voraussichtlich im 2. Halbjahr 2013 abgeschlossen - Genehmigung von Aktionären und Aufsichtsbehörden noch notwendig (www.oekonews.at) weiter
26.4.2013 - Bundesverband Solarwirtschaft stellt Versicherungs-Merkblatt vor: Diebstahl, Ertragsausfall, Haftpflicht - darauf müssen Sie achten. (www.sonnenseite.com) weiter
25.4.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) klettert heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD leicht nach oben. 100 Liter kosten aktuell 84,06 (www.openpr.de) weiter
25.4.2013 - Das Windjournal stellt ab sofort tagesaktuelle Zahlen zur Einspeisung von Wind- und Solarstrom zusammen. Unter anderem findet man hier die aktuellen Rekorde für die Einspeisung von Windenergie und Solarenergie. weiter
25.4.2013 - Kuba als Vorbild für Deutschland? Eine außergewöhnliche These, die Dieter Seifried vom Büro Ö-Quadrat aufstellt. Er bezieht sich dabei auf Kubas Präsident Fidel Castro, der 2005 die “Energierevolution” ausrief: 2,5 Millionen Kühlschränke wurden durch ein staatliches Programm gegen effizientere Kühlgeräte ausgetauscht. Die Umstellung von Glühlampen auf Kompakt-Leuchtstoff-Lampen wurde vollständig vorgenommen – fünf Jahre früher als in Deutschland. Dieter Seifried vom Büro Ö-quadrat in Freiburg zeigt in der soeben erschienen Analyse zur kubanischen Energierevolution, dass der zentrale Aspekt des kubanischen Umbruchs, [...] (www.cleanthinking.de) weiter
25.4.2013 - Die Selbstversorgung mit Solarstrom, Solarwärme und Pellets bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Energiewende schon jetzt in den eigenen vier Wänden umzusetzen. Dass das von einem Großteil der deutschen Bevölkerung gewollt ist, unterstreicht eine Befragung von infratest/dimap, die der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) gemeinsam mit dem Deutschen Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV) anlässlich des Auftakts zur bundesweiten “Woche der Sonne” (26. April bis 5. Mai) in Berlin vorstellte. Trotz der aktuellen Debatte um die Kosten der Energiewende halten 73 [...] (www.cleanthinking.de) weiter
25.4.2013 - Die ENCW bietet ihren Kunden maßgeschneiderte Produkte, die den einzelnen Bedürfnissen entsprechen. Dazu zählt ein umfassender Service, der sich durch hohe Kundenzufriedenheit auszeichnet. Dass sich die ENCW als ein innovativer und leistungsstarker Partner von Betrieben wie auch Privatkunden zeigt, wird (www.openpr.de) weiter
25.4.2013 - Die Bundesregierung treibt den grundlegenden Umbau der Energieversorgung in Deutschland konsequent und erfolgreich voran. Das ist das Ergebnis der heutigen Sitzung des hochrangigen Steuerungskreises zur Umsetzung der Energiewende unter Leitung des Staatssekretärs im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Stefan Kapferer, und des Staatssekretärs im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorssicherheit, Jürgen Becker. (www.bmwi.de) weiter
25.4.2013 - Umweltschutz ist wichtigstes Argument für die Energiewende. (www.sonnenseite.com) weiter
25.4.2013 - Um die Energiewende zu schaffen, braucht Deutschland keinen Ausbau der Braunkohleverstromung. (www.sonnenseite.com) weiter
25.4.2013 - In Kapstadt, im Stadtteil Milnerton, realisierten Conergy und ihr Partner Solsquare die erste Anlage Südafrikas für ein Behindertenheim. Die 62 Kilowatt starke Netzparität-Anlage setzt auf 100 Prozent Eigenverbrauch und kommt gänzlich ohne staatliche Einspeisevergütung aus. Die Photovoltaik-Anlage deckt im Sommer rund 70 Prozent ihres Strombedarfs, im Winter ermöglicht sie einen Autarkiegrad von 45 Prozent. (www.solarportal24.de) weiter
25.4.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Seit dem 18.04.2013 klettern die Heizölpreise aufwärts. Gestern lag der Kurs bei 83,57 Euro pro 100 Liter. Damit liegen die Preise momentan immer noch 8,2 % unter denen im Vorjahr (91,05 Euro/100 Liter). Wir rechnen heute mit kaum veränderten (www.openpr.de) weiter
25.4.2013 - Der in Hof ansässige Energie-Distributor vermarktet die Strom- und Gastarife der PST Energie / PGNiG Sales & Trading GmbH. "Gerade im Bereich Gas bietet PST Energie günstige Tarife und für Energie-Vermittler lukrative Provisionsmodelle" informiert Alexander Albert von HFO Energy GmbH. (www.openpr.de) weiter
25.4.2013 - LEIPZIG. (Ceto) ?Das wird schon wieder?, haben ziemlich unaufgeregte OPEC-Verantwortliche vor wenigen Tagen über die Ölpreise gemutmaßt. Die lagen zu dem Zeitpunkt knapp unter 100 Dollar je Barrel. Gemeint war: Die Notierungen würden schon wieder anziehen, die ölreichen Staaten müssten (www.openpr.de) weiter
25.4.2013 - BMW i und die Solarwatt GmbH wollen künftig im Rahmen einer Partnerschaft zusammen arbeiten. Die Vermittlung von Photovoltaik-Komplettlösungen für Dachanlagen und Carports an Kundinnen und Kunden von BMW i stehe dabei im Mittelpunkt, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
25.4.2013 - Nur wenige Wochen nachdem die Conergy AG (Hamburg) Großkraftwerke mit insgesamt 15 Megawatt Solarleistung im Südwesten und Südosten Englands ausgestattet hat, stellte das Unternehmen Ende März einen weiteren 4,5 Megawatt starken Photovoltaik-Park fertig. Das neue Kraftwerk befindet sich in der Gemeinde Lovedean im Kreis Hampshire im Süden Englands. Die rund 18.500 Module produzieren etwa 4.600 Megawattstunden sauberen Sonnenstrom pro Jahr. Dies ist genug, um rund 1.350 Privathaushalte mit Energie zu versorgen. (www.solarportal24.de) weiter
25.4.2013 - Die Meyer Burger Technology AG (Thun, Schweiz), weltweit aktive Technologiegruppe mit Fokus Photovoltaik, veröffentlichte heute die definitiven Ausgabebedingungen zur geplanten Kapitalerhöhung von 151,7 Millionen Schweizer Franken. Demnach werden den Aktionärinnen und Aktionären der Meyer Burger Technology AG je vier gehaltene Namenaktien drei neue Namenaktien zu einem Bezugspreis von je 4,20 Schweizer Franken angeboten. (www.solarportal24.de) weiter
25.4.2013 - NÖ. Landesrat Pernkopf: Vorliegender Entwurf darf so nicht umgesetzt werden! (www.oekonews.at) weiter
25.4.2013 - Das Frühlingswetter bereitet der Heizperiode in vielen Haushalten in Deutschland endlich ein Ende. 'Wer künftig mit der Sonne Wärme erzeugt, ganz egal, ob die Heizung zu Hause ersetzt wird oder ein Unternehmen Prozesswärme nutzt, macht sich unabhängiger von fossilen Energieträgern, schont die Umwelt und spart bares Geld. Der Staat bietet attraktive Zuschüsse für die Umstellung der Energieversorgung auf Erneuerbare Energien – auch für Unternehmen. Positiver Effekt: Eine umweltfreundliche Heizung steigert den Wert eines Gebäudes und kann später ein entscheidendes Verkaufsargument sein', erklärt Matthias Reitzenstein, Vorstandsmitglied des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) auf dem 23. OTTI-Symposium zur Thermischen Solarenergie in Bad Staffelstein. (www.solarportal24.de) weiter
24.4.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) dreht heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD seitwärts. 100 Liter kosten aktuell 83,57 Euro, also (www.openpr.de) weiter
24.4.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Bei unverändertem Euro-Dollar-Wechselkurs haben sich die kleinen Börsengewinne bei Gasöl bis in die deutschen Heizölkeller fortgepflanzt. 10 Cent mehr als gestern kosten hundert Liter einer 3.000-Liter-Heizöllieferung im bundesweiten Schnitt. Die Referenzmenge steigt damit auf 84,10 Euro. Jüngst noch wurde (www.openpr.de) weiter
24.4.2013 - Die medizinische Aussage ist eindeutig: Abgase aus Kohlekraftwerken sind für immense Gesundheitskosten und erhöhte Sterblichkeit verantwortlich. (www.sonnenseite.com) weiter
24.4.2013 - ? Verdoppelung der installierten Leistung aus Wasserkraft in Angola ? Wasserkraft als Beitrag zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung ? Ausbaupotenzial für Wasserkraft in Afrika beträgt mehr als 400 GW Voith hat den Auftrag zur Ausrüstung eines neuen Wasserkraftwerks in Angola in Afrika erhalten. (www.openpr.de) weiter
24.4.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Eine gefälschte Twitter-Nachricht hat die Ölwelt gestern Abend kurzzeitig verunsichert. ?Hacker sorgen für Milliarden-Chaos an den Märkten?, titelte Welt Online und beschrieb die rasanten Reaktionen im Hochfrequenzhandel nach der ?Eilmeldung? der Nachrichtenagentur AP über die Detonation zweier Bomben (www.openpr.de) weiter
24.4.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Nach einem langen Abwärtstrend klettern die Heizölpreise seit einigen Tagen kontinuierlich nach oben. Gestern lag der Kurs bei 83,57 Euro pro 100 Liter. Damit liegen die Preise momentan immer noch 8,3 % unter denen im Vorjahr (91,15 Euro/100 Liter). (www.openpr.de) weiter
24.4.2013 - Neckarsulm, 22. April 2013 ? Mit Lösungen von KACO new energy kann jeder Betreiber einer Photovoltaikanlage seinen Beitrag zur Energiewende leisten: Unter diesem Vorzeichen steht bei dem Neckarsulmer Wechselrichterhersteller die diesjährige Intersolar Europe in München. Zu den Neuheiten gehören mit (www.openpr.de) weiter
24.4.2013 - Availon GmbH ... (www.iwrpressedienst.de) weiter
24.4.2013 - PV Plug-In Anlagen für den ?Hausgebrauch? entsprechen nicht den VDE-Vorschriften. (www.sonnenseite.com) weiter
24.4.2013 - Wissenschaftlicher Report belegt: Auch die Elbe könnte kippen. (www.sonnenseite.com) weiter
24.4.2013 - Wirtschafts- und Energieminister in Dublin: Energie- und Klimapolitik muss guten Kompromiss zwischen neuen Zielen und Standortqualität finden - Atomenergie ohne Zukunft (www.oekonews.at) weiter
24.4.2013 - Mit der Steuerung Aircloud steigt der Ebersbacher Lüftungsexperte Schrag in die Welt der App-basierten Lüftung ein. 'Damit machen wir Schluss mit Bedienteilen in den verschiedensten Ausführungen, die immer gerade nicht zum aktuellen Schalterprogramm passen', so der Hersteller. Alle... (www.enbausa.de) weiter
24.4.2013 - Das Technologiezentrum Freiburg (TZF) hat sich einen neuen Namen gegeben: Das Gründerzentrum im Freiburger Stadtteil Wiehre nahe dem ökologischen Vorzeigestadtteil Vauban heißt jetzt 'Technologiezentrum Freiburg Georg Salvamoser'. Georg Salvamoser (1950-2009) gehört zu den Solarpionieren und visionären Unternehmern in Deutschland. Seine Erfolgsgeschichte begann in Räumlichkeiten im TZF. (www.solarportal24.de) weiter
24.4.2013 - Solar-Auto der Hochschule Bochum schafft es ins Guinness-Buch der Weltrekorde. (www.sonnenseite.com) weiter
23.4.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Am Ende der täglichen Brennstoffspiegel-Erhebung stehen heute 84 Euro in der Tabelle. Das ist der durchschnittliche Brutto-Preis, den Heizölkunden heute in Deutschland für hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung bezahlen mussten. Wir hatten in unserer Morgenmeldung ein Mini-Plus prognostiziert ? (www.openpr.de) weiter
23.4.2013 - Baustart für zweites Ritter XL Großprojekt innerhalb eines Jahres ? das Bioenergiedorf Büsingen Karlsbad/Büsingen, im April 2013. ? Ein ganzes Dorf heizt mit Bioenergie ? und das ganz ohne Zuschüsse über das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG). In Büsingen zählte bei der (www.openpr.de) weiter
23.4.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) klettert heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach leicht oben. 100 Liter kosten aktuell 83,57 (www.openpr.de) weiter
23.4.2013 - - Umweltfreundliche On-Grid Lösung erlaubt Kapazitätssteigerung - 70 Prozent leichter und 30 Prozent kleiner als übliche Blei-Akkus - Hohe Zyklenfestigkeit, 15 Jahre Lebensdauer Der landesweit tätige US-Stromversorger Duke Energy hat für sein ?Rankin Energy Storage System? den renommierten Renewable Energy (www.openpr.de) weiter
23.4.2013 - Q3 Energieelektronik GmbH & Co. KG schließt Kooperation mit Hymon Energy Sp.z o.o. Ehingen/ Tarnów, 19. April 2013 ? Die Ehinger Q3 Energieelektronik GmbH & Co. KG, Entwickler und Hersteller von Leistungselektronik, startet eine Kooperation mit der Hymon Energy Sp.z o.o., (www.openpr.de) weiter
23.4.2013 - Bei fachkundiger und normengerechter Installation nach VDE-Vorschriften bieten Photovoltaik-Anlagen eine sichere und komfortable Möglichkeit zur Nutzung 'selbst geernteter' elektrischer Energie. Photovoltaik-Anlagen, bei denen der Strom einfach per Schutzkontakt-Stecker über die Steckdose in den Hausstromkreislauf (Endstromkreis) eingespeist wird, entsprechen allerdings nicht den VDE-Sicherheitsvorschriften. (www.solarportal24.de) weiter
23.4.2013 - Ein ganzes Dorf heizt mit Bioenergie – und das ganz ohne Zuschüsse über das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG). In Büsingen im Landkreis Konstanz zählte bei der Auswahl der Anlagen ausschließlich die Energieeffizienz, deshalb fiel die Entscheidung auf eine Anlagenkombination aus Solarthermie und Biomasse. Ab sofort wird gebaut und zukünftig wird im Sommer ein Großteil der Wärme für das Büsinger Nahwärmenetz mittels solarthermischer Großanlage erzeugt. (www.solarportal24.de) weiter
23.4.2013 - Der Anteil regenerativer Energien soll in der EU 2020 bereits 20 Prozent des Energiebedarfs decken. Deutschland hat mit 50 Prozent des Bruttostromverbrauchs bis 2030 noch ambitioniertere Ziele. Dazu sind Speichertechnologien erforderlich, die umweltfreundlich erzeugte Energie ökologisch speichern können. Der Batterie-Spezialist FIAMM stellt nun internationale und europäische Kundenprojekte vor, die FIAMM-Speicherlösungen für erneuerbare Energien umweltverträglich einsetzen. FIAMM ist dazu vom 23. bis 25. April auf dem 6. Energy Storage World Forum in Berlin vertreten, einer Expertenkonferenz für Energiethemen. CleanTech & Energiespeicher News [...] (www.cleanthinking.de) weiter
23.4.2013 - Baustart für zweites Ritter XL Großprojekt innerhalb eines Jahres – das Bioenergiedorf Büsingen weiter
23.4.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Für die Heizölpreise in Deutschland geht es heute nach oben. Am Freitag waren die Rohölnotierungen leicht und die Gasölnotierungen mäßig gestiegen. Das hat in der Konsequenz dafür gesorgt, dass heute durchschnittlich 83,92 Euro für hundert Liter Heizöl zu (www.openpr.de) weiter
23.4.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Im Grunde genommen ist die Beschreibung des Frühhandels an den Ölbörsen heute ziemlich leicht: Man nehme die gestrigen Werte. Fertig. Dazu noch ein wenig Minus beim Euro ? was rechnerisch zu leichten Aufschläge für Heizöl führt. Doch noch einmal (www.openpr.de) weiter
23.4.2013 - Nach langem hin und her werden Solarspeicher nun doch von der Bundesregierung mit 25 Millionen Euro gefördert. Pünktlich zum 1. Mai 2013 wird die Speicherförderung eingeführt und soll besonders Privatleuten den Eigenverbrauch von Solarstrom vereinfachen. Die Finanzierung der Speicherförderung ist gesichert, (www.openpr.de) weiter
23.4.2013 - Heizölpreis-Tendenz: Seit Monatsanfang haben die Heizölpreise kontinuierlich nachgegeben. Seit dem 18.04. aber geht es relativ regelmäßig aufwärts. Gestern lag der Kurs bei 82,91 Euro pro 100 Liter. Damit liegen die Preise momentan immer noch 9,1 % unter denen im Vorjahr (www.openpr.de) weiter
23.4.2013 - Die Filmproduktionsgesellschaft Fechner Media GmbH stellt die deutsche Fassung ihrer Dokumentation 'Die 4. Revolution' ins Internet. (www.sonnenseite.com) weiter
23.4.2013 - Das Ende der Heizperiode ist für Hauseigentümer ein guter Zeitpunkt, den energetischen Zustand des Gebäudes zu überprüfen. Welche Maßnahme bei welchem Gebäude am sinnvollsten ist, hängt von vielen Faktoren ab, beispielsweise dem energetischen Zustand des Gebäudes oder den Investitionsmöglichkeiten. (www.presseportal.de) weiter
23.4.2013 - Investition in Photovoltaik entgegen weitläufiger Meinung weiterhin nachhaltige Kapitalanlage mit hohen Ertragsmöglichkeiten weiter
23.4.2013 - (www.presseportal.de) weiter
23.4.2013 - Im letzten Winter machte die Wärmeerzeugung aus Erneuerbaren Energien fossile Rohstoffimporte in Höhe von rund 4 Milliarden Euro überflüssig. Regenerative Energien haben damit in diesem Winter mehr als 30 Millionen Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid eingespart. Das ergeben aktuelle Berechnungen der Arbeitsgruppe Wärme im Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE). (www.solarportal24.de) weiter
23.4.2013 - Die spanische Tochtergesellschaft der Phoenix Solar AG (Sulzemoos) hat in der spanischen Provinz Jaen eine Photovoltaik-Aufdachanlage mit einer Nennleistung von 416 kWp errichtet. Auf zirka 5.000 Quadratmeter Dachfläche wurden 1.632 Photovoltaik-Module verbaut. Die Anlage wird mehr als 590.000 Kilowattstunden pro Jahr produzieren. (www.solarportal24.de) weiter
23.4.2013 - Investition in Photovoltaik entgegen weitläufiger Meinung weiterhin nachhaltige Kapitalanlage mit hohen Ertragsmöglichkeiten. (www.sonnenseite.com) weiter
23.4.2013 - BELECTRIC hat das größte und modernste Dünnschicht Freiflächen- Solarkraftwerk Europas in Templin, Brandenburg, erfolgreich an das Stromnetz angeschlossen. (www.sonnenseite.com) weiter
23.4.2013 - (www.presseportal.de) weiter
22.4.2013 - Freiwillige CSR-Maßnahmen haben ausgedient - Kommission muss verbindlich Umwelt- und Sozialstandards vorgeben (www.oekonews.at) weiter
22.4.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) klettert heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach oben. 100 Liter kosten aktuell 82,91 Euro. (www.openpr.de) weiter
22.4.2013 - Solarpraxis AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
22.4.2013 - Kaum Verschattungsverluste und bis zu doppelter Ertrag der Fläche. (www.sonnenseite.com) weiter
22.4.2013 - (www.presseportal.de) weiter
22.4.2013 - Mehr als 200 PV Module installiert Creglingen, 09.04.2013 ? Der Photovoltaikmodul-Hersteller WINAICO wurde als Modullieferant für eine Photovoltaikanlage an der Pferderennbahn Beverley´s Racecourse in Yorkshire ausgewählt. Installiert wurden die Solarmodule von dem WINAICO Fachpartner Think Renewable Energy. Durch die Montage der 50 (www.openpr.de) weiter
22.4.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Zum Auftakt der Kalenderwoche 17 bewegen sich die Ölpreise etwa in dem Bereich, den wir zum Redaktionsschluss am Freitag beschrieben hatten. Ungleich zum Donnerstag blieb damit der Börsentag vorm Wochenende ziemlich ausgeglichen. Nach der vorangegangenen Langzeit-Abwärtsbewegung stellen (www.openpr.de) weiter
22.4.2013 - Graz, 22.04.2013. Auf Grundlage der Verbrauchsdaten der Lyoness Open 2012 wurde erstmals der ökologische Fußabdruck eines Events der European Tour berechnet. Zuvor hatte man in Kooperation mit der TU Graz ein Bewertungssystem entwickelt, das hierbei zum Einsatz kam. Der ökologische (www.openpr.de) weiter
22.4.2013 - Photovoltaik- und Windkraftanlagen ergänzen sich besser als bisher angenommen. Das ist das Ergebnis einer Studie des Reiner Lemoine Instituts und der Solarpraxis AG. Kombiniert man Windenergie- und Photovoltaikanlagen, lässt sich auf derselben Fläche bis zu doppelt so viel Strom erzeugen. Die Verschattungsverluste durch die Windtürme liegen bei nur 1 bis 2 Prozent. Zudem muss das Stromnetz für ein Kombikraftwerk nicht ausgebaut werden, da Wind- und Photovoltaikanlagen zu unterschiedlichen Zeiten Strom produzieren und gemeinsam stetiger Energie ins Netz einspeisen als ein reines Wind- oder Solarkraftwerk. (www.solarportal24.de) weiter
22.4.2013 - Die Flexstrom-Töchter Optimal Grün und Löwenzahn Energie haben ihre Strom- und Gasversorgung eingestellt. Dies melden die Ökostromanbieter auf ihren Webseiten. Bereits seit Freitag liefert Flexstrom nicht mehr. (www.presseportal.de) weiter
22.4.2013 - Interview mit Prof. Dr. Bernd Epple von der TU Darmstadt - Erdgas oder Kohle emissionsfrei verbrennen, wollen die Forscher an der Technischen Universität Darmstadt. Der Technik liegt eine flammenlose Verbrennung zu Grunde. Prof. Dr. Bernd Epple, Leiter des Fachgebiets für Energiesysteme und Energietechnik an der Technische Universität Darmstadt erläutert das Projekt ECLAIR. Im Forschungsverbund untersucht sein Team das ?Emission Free Chemical Looping Coal Combustion Process?.© Christina Geimer, BINE Informationsdienst (www.bine.info) weiter
22.4.2013 - Der Komplettanbieter WELTEC BIOPOWER hat ein robustes Flüssig-Eintragssystem entwickelt, das Ausfälle verhindert und somit die technische Stabilität von Biogasanlagen sichert. Gleichzeitig wird die Rentabilität gesteigert durch die Möglichkeit eines flexiblen Inputmixes als Alternative zu teuren Maissilagen. Das Energiepotential von Grassilage oder (www.openpr.de) weiter
22.4.2013 - Die Fenster sind ein integraler Bestandteil eines jedes Hauses. Sollen neue Fenster angeschafft und montiert werden, stellt sich immer die Frage nach der richtigen Fensterart. Ob Kunststofffenster oder Holzmetallfenster die richtige Wahl sind, ist aber nicht immer nur eine Frage (www.openpr.de) weiter
22.4.2013 - Abermilliarden Kubikmeter Erdgas schlummern in den Tiefen des Kaspischen Meeres. Ab 2018 soll das Erdgas aus Aserbaidschan Richtung Europa fließen. ?Aserbaidschan kann und will Europa sicher und zuverlässig mit Erdgas versorgen?, so Elshad Nassirov Ende März im Fraktionssaal der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. (www.openpr.de) weiter
22.4.2013 - Süßen, den 21. April 2013 - Erneut werden die EIGHT GmbH & Co. KG und die Solarladestation Point.One für eine renommierte Auszeichnung vorgeschlagen. Die GreenTec Awards 2013 ehren Pioniere, die auf dem Weg in eine umweltbewusste Zukunft, einen Schritt vorausgehen. (www.openpr.de) weiter
22.4.2013 - Die Belectric Solarkraftwerke GmbH (Kolitzheim/Templin) hat das größte und modernste Dünnschicht-Freiflächen-Photovoltaik-Kraftwerk Europas in Templin (Brandenburg) erfolgreich an das Stromnetz angeschlossen. Mit 128 MWp installierter Nennleistung wird das Kraftwerk auf dem ehemals größten russischen Militärflughafen Gross Dölln eine wichtige Rolle bei der Versorgung des Großraums Berlin mit Erneuerbaren Energien spielen. (www.solarportal24.de) weiter
22.4.2013 - Vom 23. bis 26. April 2013 findet zum 15. Mal die WASSER BERLIN statt. Als langjähriger Partner ist auch wieder der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) dieses Jahr mit einem Messestand vertreten. (www.presseportal.de) weiter
22.4.2013 - Im letzten Winter machte die Wärmeerzeugung aus Erneuerbaren Energien fossile Rohstoffimporte in Höhe von rund 4 Milliarden Euro überflüssig. Regenerative Energien haben damit in diesem Winter mehr als 30 Millionen Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid eingespart. (www.presseportal.de) weiter
22.4.2013 - Die Deutsche Industrie- und Handelskammer für das südliche Afrika (AHK Südliches Afrika), die Germany Trade and Invest (GTAI) und die Deutsche Rohstoffagentur (DERA) in der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) haben eine Studie zur Möglichkeiten für ein Engagement deutscher Unternehmen im südafrikanischen Rohstoffsektor erarbeitet. (www.presseportal.de) weiter
22.4.2013 - Ökologischer Fußabdruck der Lyoness Open 2012 berechnet (www.oekonews.at) weiter
22.4.2013 - Landeshauptmann-Partei ÖVP aus der Umfrage ausgeschieden (www.oekonews.at) weiter
22.4.2013 - CEO Asbeck: 'Wäre bedauerlich, wenn Technik abfließen würde.' (www.sonnenseite.com) weiter
21.4.2013 - In der deutschen Solarindustrie haben seit Anfang letzten Jahres mehr als ein Drittel der Betriebe dichtgemacht ... (www.sonnenseite.com) weiter
21.4.2013 - Landesrat Schwärzler: Großes Interesse und Investitionsbereitschaft für Photovoltaikanlagen in der Bevölkerung (www.oekonews.at) weiter
21.4.2013 - 100 Prozent ökologische Salz-Nickel-Batterien (SoNick) sind ungiftig und vollständig recycelbar. (www.sonnenseite.com) weiter
21.4.2013 - Aktionswoche zeigt wie Hausbesitzer Energie selbst erzeugen können. Neue Förderung vom Staat für Speicher und Solarwärme. (www.sonnenseite.com) weiter
20.4.2013 - Ein Ratgeber für den gesunden Einkauf im Alltag (www.oekonews.at) weiter
19.4.2013 - Berlin, 19.04.2013 - Während sich hiesige Verbraucher über fortlaufend steigende Strompreise ärgern, freuen sich Stromkunden im Ausland über günstigen Strom "made in Germany". Schuld daran ist ausgerechnet die deutsche Förderpolitik, die zu einem massiven Ausbau erneuerbarer Energiequellen hierzulande führt. Martin (www.openpr.de) weiter
19.4.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) legt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach anhaltendem Abwärtstrend erstmals wieder 1,1 % zu (www.openpr.de) weiter
19.4.2013 - Batteriespeicher sollen zum wichtigen Baustein der Energiewende werden und Kosten senken. (www.sonnenseite.com) weiter
19.4.2013 - Internationales Branchentreffen von 23.-25. April in Berlin 19.04.13, Berlin. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr findet vom 23.-25. April 2013 die 2. BioGasWorld in Berlin statt. Neben dem Branchentreffen der weltweit führenden Firmen aus dem Bereich der Biogastechnologie und der (www.openpr.de) weiter
19.4.2013 - Heute fand im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) die achte Plenarsitzung der Netzplattform statt. Das Plenum hat beschlossen, die Investitionsmaßnahmen auf der Ebene der Hochspannung zu erweitern. (www.presseportal.de) weiter
19.4.2013 - Die Liberalisierung der Energiewirtschaft, die rasante Digitalisierung energiewirtschaftlicher Prozesse und die auf Jahrzehnte angelegte Energiewende stellen Energieversorger heute vor enorme Herausforderungen. (www.presseportal.de) weiter
19.4.2013 - LEIPZIG. (Ceto) Hinsichtlich der Rohölnotierungen war der gestrige Tag ein ziemlich spannender. Bereits am Nachmittag beschrieben wir einen ?Zickzackkurs? für die Nordseeölsorte Brent und ihr amerikanisches Pendant WTI. Dem Hin und Her blieben die Ölpreise auch nach Redaktionsschluss weiter treu (www.openpr.de) weiter
19.4.2013 - Die SolarWorld AG hat in Deutschland und den USA solare Großanlagen mit einer Gesamtleistung von 46 Megawatt errichtet und verkauft. Mit dieser Leistung kann der Strombedarf von rund 40.000 Menschen gedeckt werden. Die verwendeten Photovoltaik-Module stammen ausschließlich von SolarWorld aus deutscher und amerikanischer Produktion. Das Projekt in Deutschland befindet sich auf der Halbinsel Pütnitz, Mecklenburg-Vorpommern, und hat insgesamt eine Nennleistung von 21,3 Megawatt. (www.solarportal24.de) weiter
19.4.2013 - Die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien hat heute einen neuen Spitzenwert erreicht. Photovoltaik- und Windanlagen in Deutschland haben erstmals mit einer Leistung von rund 36.000 Megawatt (MW) Strom produziert, teilte das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) mit. Das entspricht der Kraftwerksleistung von mehr als 30 Atomkraftwerken. Zeitweise speisten die regenerativen Anlagen mehr Strom in das bundesdeutsche Netz ein als die konventionellen Kraftwerke. (www.solarportal24.de) weiter
19.4.2013 - Die Auftragssituation der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland befindet sich zum Ende des ersten Quartals 2013 auf einem schwachen Niveau. In der aktuellen Geschäftsklimaumfrage des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) melden 82 Prozent der Unternehmen eine Verschlechterung der Auftragslage im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die teilnehmenden Branchenvertreter/innen erwarten auch für 2013 keine signifikante Besserung der wirtschaftlichen Lage. (www.solarportal24.de) weiter
19.4.2013 - Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien hatte gestern einen neuen Spitzenwert erreicht. (www.sonnenseite.com) weiter
19.4.2013 - A European research consortium, supported in part by the European Commission, has launched the e-Highway2050 project with the aim of developing a long-term planning methodology for the necessary expansion and conversion of the European electricity transmission grids. (www.presseportal.de) weiter
19.4.2013 - Umweltfreundliche Stromangebote sind gefragter denn je. Immer mehr Haushalte vollziehen die Umstellung auf grünen Ökostrom. (www.presseportal.de) weiter
19.4.2013 - Mehrere tausend Menschen protestieren morgen bundesweit für ein Schutzgebiet in der Arktis. Zu der Demonstration hat die unabhängige Umweltschutzorganisation Greenpeace eingeladen. (www.presseportal.de) weiter
19.4.2013 - Der britisch-deutsche Entwickler und Hersteller mobiler und flexibler Photovoltaik-Lösungen, Sun Invention hat die ursprünglich auf eine breite Zusammenarbeit angelegte Kooperation mit dem Nutzenergie-Versorger Care Energy mit sofortiger Wirkung beendet. Das Unternehmen plante, die Plug & Save Solar Module von Sun Invention zur kostenlosen Weitergabe an ihre Kunden und zum Ausbau der Eigenstromversorgung dieser zu nutzen. Cleantech, Solar News / Peine. ?Bis heute gab es keine Bestellung durch Care Energy, weder bei uns direkt noch bei irgendeinem Händler?, berichtet Toralf Nitsch, CFO von [...] (www.cleanthinking.de) weiter
19.4.2013 - Ein interessantes Video (www.oekonews.at) weiter
19.4.2013 - Ungebremste Dynamik bei den Förderanträgen (www.oekonews.at) weiter
18.4.2013 - Mittlerweile machen Steuern und Abgaben mehr als 50 % des Strompreises aus. Für Stromkunden bedeutet das, dass seit Anfang des Jahres mit rund 14 Cent je Kilowattstunde gut die Hälfte der Stromrechnung für den Staatshaushalt und die Finanzierung der Energiewende bestimmt ist. Für die Erzeugung erneuerbarer Energie werden davon 5,277 Ct/kWh abgezweigt. (www.presseportal.de) weiter
18.4.2013 - Mulfingen, Hannover, 15.04.2013 ebm-papst hat vergangene Woche zum dritten Mal nach 2009 und 2011 den begehrten ?GWA Profi Award? für seine erfolgreiche Business-to-Business-Kommunikation gewonnen. Unter den 51 Einreichern wurde ebm-papst mit gleich zwei Preisen ausgezeichnet. Die Jury wählte ebm-papst in (www.openpr.de) weiter
18.4.2013 - Der Technologiesektor rund um Erneuerbare Energien boomt. Zur SolarEnergy in Berlin werden über 13.000 Fachbesucher erwartet, die Partnermesse BioGas World rechnet mit 6.000 Besuchern aus aller Welt. Gleichzeitig steigt der Bedarf an hochwertigen technischen Übersetzungen für die Branche. Vom 23.-25. April (www.openpr.de) weiter
18.4.2013 - Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) gibt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) auf Ebene BRD nach. 100 Liter kosten aktuell nur noch 80,85 (www.openpr.de) weiter
18.4.2013 - Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) wird das erste Quartal 2013 nach vorläufigen Berechnungen mit einem EBIT in Höhe von –16,3 Millionen Euro abschließen (Vorjahresquartal: –8,2 Millionen Euro). Der Umsatz wird voraussichtlich 31,1 Millionen Euro (Vorjahresquartal: 74,6 Millionen Euro) betragen. Der Rückgang bei Umsatz und Marge spiegele die gegenwärtige Situation auf den Photovoltaik-Märkten, sagt York zu Putlitz, Vorstandsvorsitzender der aleo solar AG. (www.solarportal24.de) weiter
18.4.2013 - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)... (www.iwrpressedienst.de) weiter
18.4.2013 - Mit einem neuen Programm 'Erneuerbare Energien Speicher' unterstützen die KfW Bankengruppe und das Bundesumweltministerium die verstärkte Nutzung von Batteriespeichersystemen in Verbindung mit Photovoltaik-Anlagen, die an das Stromnetz angeschlossen sind. Mit dem Programm soll die technologische Weiterentwicklung und Marktdurchdringung von Batteriespeichern in Verbindung mit Photovoltaik-Anlagen unterstützt werden. Batteriespeichersysteme sind ein wichtiger Baustein zur besseren Integration von kleinen bis mittelgroßen Solarstrom-Anlagen in das Stromnetz. (www.solarportal24.de) weiter
18.4.2013 - Die Marktbedeutung von Flächenheizungen wächst. Im Neubau haben sie Heizkörper als Wärmeverteilsystem Nummer 1 abgelöst. Für den Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH) Grund genug, seinen Fachbereich Flächenheizung/ -kühlung neu auszurichten. Entstehen soll die... (www.enbausa.de) weiter
18.4.2013 - ?Vitikult?-Winzergemeinschaft auf dem Weg in eine grüne Zukunft München, März 2013. Nachhaltige Weinherstellung ist für die mittelburgenländische Winzergemeinschaft ?Vitikult? mehr als ein aktuelles Thema. Die 8 Top-Winzer der Weingüter Gager, J. Heinrich, Josef Igler, K+K Kirnbauer, Rotweine Lang, Rotweingut Prickler, Weingut (www.openpr.de) weiter
18.4.2013 - Erneuerbare Energien & Umweltschutz - On-Grid und Off-Grid Speicherlösungen für erneuerbare Energien mit höchster Umweltverträglichkeit - Maßgeschneiderte Systeme für die intelligente Einspeisung ins Smart Grid - 100 Prozent ökologische Salz-Nickel-Batterien (SoNick) sind ungiftig und vollständig recycelbar - FIAMM ab 23. (www.openpr.de) weiter
18.4.2013 - ... der die ökologisch und sozial verträgliche Umsetzung von solaren Großprojekten in Wüstenregionen sicherstellen soll. (www.sonnenseite.com) weiter
18.4.2013 - Absatz steigt um fast 60 Prozent. dena empfiehlt Verlängerung der Steuerermäßigung. (www.dena.de) weiter
18.4.2013 - Gestern Abend gab der Vorstand der SolarWorld AG (Bonn) bekannt, dass ein Verlust in Höhe der Hälfte des Grundkapitals eingetreten ist (§ 92 Abs. 1 AktG). Das Eigenkapital im HGB-Einzelabschluss für das Geschäftsjahr 2012 werde nach aktueller Einschätzung zirka -20 Millionen Euro bis -50 Millionen Euro betragen. Im HGB-Einzelabschluss für das Geschäftsjahr 2012 werde nach aktueller Einschätzung ein Verlust nach Steuern in Höhe von -520 Millionen Euro bis -550 Millionen Euro eintreten, teilt das Unternehmen per Adhoc-Meldung mit. Folge ist eine außerordentliche Hauptversammlung. (www.solarportal24.de) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.