Mittwoch, 2.4.2025
www.windjournal.de
Kostenloser Newsletter erneuerbare Energie!
Nachrichten | Erneuerbare | Kleinwindkraft | Solarenergie | Elektroauto | Newsletter | Branchenverzeichnis | Bilder | Videos | Links | Impressum
Newsletter
Hier für den Newsletter des Wind Journals anmelden
Anzeige
Bildergalerie
Informations-Service
Das Wind Journal erstellt speziell auf die Interessen der Nutzer abgestimmte Informations-Newsletter, deren Inhalt die Nutzer mit einem intelligenten Werkzeug selbst bestimmen k�nnen! mehr
Anzeige
Suche
Windenergie - News verschiedener Anbieter

Kleinwindkraftanlagen: Aktualisierte Marktanalyse ermittelt empfehlenswerte Hersteller

29.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

EEG-Auktion: BBWind steigert Marktanteile bei Windenergie

28.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Branchenecho zu Koalitionsplänen: GEG und Windflächenziel erhalten!

27.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Vattenfall investiert in neue Offshore-Windparks

27.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Ausschreibungen für Windenergie und Photovoltaik überzeichnet

25.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

EuGH-Urteil verzögert Ausweisung von Windenergie-Gebieten nach WindBG

25.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Der WIND! HEUTIGE KEIN START von Spectrum 1

24.3.2025 - Space Tech Startup plant historischen, ersten Start seiner Rakete Spectrum in Norwegen. Am heutigen Montag hält Europa den Atem an. Das Münchner Space Tech Startup Isar Aerospace steht kurz vor dem Start seiner ersten Rakete „Spectrum 1″ vom Weltraumbahnhof Andøya im Norden Norwegens. In einem Zeitfenster zwischen 12 und 15:30 Uhr soll die 28 Meter […] (www.cleanthinking.de) weiter

Regierungsbezirk Detmold legt Regionalplan für Windenergieausbau vor

24.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

KI-gestützte Rohstoffsuche: Kobold Metals im Aufwind

22.3.2025 - Die grüne Transformation braucht Rohstoffe – und zwar viele. Doch woher nehmen, ohne Raubbau zu betreiben? Das Cleantech-Unternehmen Kobold Metals setzt auf KI-gestützte Rohstoffsuche, um verborgene Lagerstätten aufzuspüren. Mit Erfolg: In Sambia entdeckte das von Bill Gates und Jeff Bezos unterstützte Startup das größte Kupfervorkommen des Landes seit Jahrzehnten. (www.cleanthinking.de) weiter

Das Ende der Fahnenstange? WMO-Klimabericht 2024 lässt wenig Raum für Schönfärberei

19.3.2025 - Wir sind es gewohnt, dass Klimaberichte düster sind. Doch der jüngste WMO-Klimabericht 2024 der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) zum Zustand des globalen Klimas im Jahr 2024 ist von einer anderen Qualität. Er ist nicht nur ein weiterer Weckruf, sondern gleicht eher einem markerschütternden Alarm, der uns unmissverständlich vor Augen führt, dass wir uns mit halsbrecherischer Geschwindigkeit auf eine Klimakatastrophe zubewegen – und dass die Zeit für kosmetische Korrekturen längst abgelaufen ist. (www.cleanthinking.de) weiter

Bürgerwindpark Jesenwang will Bürgern günstigen Strom anbieten

18.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Modvion Holzturm erreicht Meilenstein: Zertifizierung für 6,4-Megawatt-Windkraftanlagen

17.3.2025 - Das schwedische Cleantech-Unternehmen Modvion hat einen bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung von Windkraftanlagen mit Holzturm erzielt. Der neue Modvion Holzturm, der für die größten landbasierten Windturbinen konzipiert wurde, erhielt kürzlich die Zertifizierung durch den unabhängigen Prüfdienstleister TÜV SÜD. Nach diesem Erfolg plant Modvion nun die Anpassung des Designs für die Serienproduktion. Der innovative Turm ist […] (www.cleanthinking.de) weiter

RWE liefert Offshore-Windstrom für Rechenzentren in London

17.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Enercon baut 72 MW Wind für Bürgerenergiepark Druiberg

17.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Enercon: neue Hybridstahltürme lassen Nabenhöhen steigen

14.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Ørsted baut Windparks im Brandenburger Wald mit 112 MW

13.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Einspeisesteckdose: Überbauung mit Photovoltaik, Wind und Speichern

12.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Energie und Klima - News verschiedener Anbieter

Ein Meilenstein der weltweiten Energiewende feiert Geburtstag

1.4.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Michael-Sladek-Preis für Bürgerenergie

1.4.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

DIW: Kernfusion für Energiewende irrelevant

1.4.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Investitionen in Klimatechnologien brechen ein

1.4.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

25 Jahre EEG – Eine wirtschaftliche Erfolgsgeschichte

1.4.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Langsamer Stromfluss begrenzt den Wirkungsgrad in organischen Solarzellen

1.4.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Die Sonne leuchtet Trump heim

1.4.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Gebäudeenergiegesetz: Reformieren ja, Abschaffen nein!

31.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

E.ON-Studie: Europa kann über eine Billion Euro auf dem Weg zur Klimaneutralität sparen

31.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Zeitumstellung: Timing ist alles

29.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Dalai Lama „“Eine Stimme für die Entrechteten“

29.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Wer Frieden will, muss den Frieden vorbereiten

29.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Konverter für nachhaltige Wasserstoffproduktion: Effizienz und Zuverlässigkeit

29.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Deutsche Verbraucher irren bei Wirksamkeit von Klimaschutz-Maßnahmen

29.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Der Aufstieg der Großspeicher

29.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Steilhang im Schwarzwald mit Solaranlage bebaut

29.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Das verkorkste Energiesystem in Deutschland und die untauglichen Versuche von Union und SPD, es zu korrigieren

28.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Ab April gilt: Licht aus an Gebäuden

28.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

DUH fordert klares Bekenntnis zur Energieeffizienz

28.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Kooperation für energetische Sanierung

28.3.2025 - (www.enbausa.de) weiter

Sauber gedacht: Wie Origin Materials den Flaschenverschluss revolutioniert

27.3.2025 - Stellen Sie sich vor, Sie greifen im Supermarkt nach Ihrer Lieblingsflasche Wasser oder Limo. Der kleine Plastikdeckel, der den Inhalt sicher verschließt, fällt Ihnen kaum auf. Doch genau dieser unscheinbare Verschluss ist ein großes Problem – für die Umwelt und das Recycling. Mehr zur Lösung dieses Flaschenverschluss-Problems im Beitrag. (www.cleanthinking.de) weiter

Totalenergies startet in Deutschland sechs neue Batteriespeicherprojekte mit 221 MW

27.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

EEG-Auktion: Zuschlag für Enviria für 22 PV-Anlagen auf Dächern

27.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

EEG-Auktion: Zuschlag für Envira für 22 PV-Anlagen auf Dächern

27.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Wirsol installiert Photovoltaik für Caritas in Mannheim

27.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Jubiläum: 80 Jahre Fronius

27.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft

27.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Gewächshaus „Agrarvision“ mit 100 Prozent erneuerbaren Energien

27.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Flecken wegsperren

27.3.2025 - (www.enbausa.de) weiter

Erweitern Sie Ihr Know-how: Photovoltaik-Seminare für Einsteiger und Profis

27.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Produktneuheit: Luft-Wasser-Wärmepumpe WPL-A

27.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Reform der Netzfinanzierung: Wege zu einer fairen Verteilung der Stromnetzkosten

27.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Tropenstürme in den letzten Jahrzehnten häufiger als in den 5700 Jahren zuvor

27.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Trumps Zölle auf Autoimporte: Handelskrieg mit Ansage

27.3.2025 - Die deutsche Automobilindustrie steht vor einer Herausforderung. Die Branche sieht sich mit einer Vielzahl von Problemen konfrontiert, die ihre Zukunftsfähigkeit ernsthaft in Frage stellen. Die jüngste Eskalation im globalen Handelsstreit durch die von Donald Trump verhängten Zölle auf Autoimporte verschärfen die Lage zusätzlich und drohen, milliardenschwere Investitionen zu konterkarieren. (www.cleanthinking.de) weiter

Neuer Spectrum 1-Testflug-Versuch?! Freitag, 28. März

27.3.2025 - Space Tech Startup plant historischen, ersten Start seiner Rakete Spectrum in Norwegen. Am heutigen Montag hält Europa den Atem an. Das Münchner Space Tech Startup Isar Aerospace steht kurz vor dem Start seiner ersten Rakete „Spectrum 1″ vom Weltraumbahnhof Andøya im Norden Norwegens. Nachdem der erste Start wegen zu viel Wind abgeblasen wurde, gibt es […] (www.cleanthinking.de) weiter

Koalitionsverhandlungen: Zukunft von Heizungsgesetz, EEG, Klimaschutz

27.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

BVB plant weltgrößte Photovoltaik-Anlage auf einem Fußballstadion

27.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

KlimaKillerKoalition? Wenn der Fortschritt zum Rückschritt wird

26.3.2025 - Die politische Bühne bebt, denn die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD scheinen eine Richtung einzuschlagen, die Umweltschützern den Angstschweiß auf die Stirn treibt. Erste Ergebnisse sickern durch, und der Tenor ist alarmierend: Mehr zur KlimaKillerKoalition hier. (www.cleanthinking.de) weiter

Stadtmaut: New York macht’s vor, Trump will zerstören

26.3.2025 - Donald Trump will New Yorks Stadtmaut kippen, die 'Busse fliegen' – und in Frankfurt diskutiert man über den 'Masterplan Mobilität'. Klingt chaotisch? Ist es auch. Aber inmitten des Verkehrswende-Wirrwarrs zeigt sich: Die Stadtmaut ist ein Schlüssel für lebenswertere Städte. Doch was steckt wirklich dahinter und wie können wir dieses Modell auch in Europa sozial gerecht nutzen? (www.cleanthinking.de) weiter

Borussia Dortmund will weltgrößte PV-Anlage auf einem Fußballstadion errichten

26.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

BEE-Erstbewertung des Papiers der AG Klima: Investitionssicherheit erhalten!

26.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Koalitionspapier: Schwarz-Rot bremst beim Klimaschutz ab

26.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Innoenergy will bis 2030 bis zu 160 Milliarden Euro für Cleantech mobilisieren

26.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

IRENA: Erneuerbare Energien erreichen Rekordwachstum

26.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Totalenergies startet in Deutschland sechs neue Batteriespeicherprojekte mit 221 MW Kapazität

26.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Borussia Dortmund will weltgrößte PV-Anlage auf einem Fußballstation errichten

26.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Solarparks unterstützen die Artenvielfalt

26.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Jährlicher Rekordzuwachs bei erneuerbaren Energien

26.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Mehr Sicherheit für Architekten und Planer

26.3.2025 - (www.enbausa.de) weiter

Brandschutz³ – Einfach.Praktisch.Kundenorientiert

26.3.2025 - (www.enbausa.de) weiter

Natrium-Ionen als nächster Schritt in der Batterietechnologie

26.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Rechtsgutachten: Rückschritte beim Klimaschutz wären verfassungswidrig

26.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Teslas Grünheide-Glanz bekommt tiefe Kratzer

26.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

2024: Zehn Prozent Rückgang bei PV-Anlagen – Zukunft ist mehr als ungewiss

26.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Stärkere Erderhitzung durch Rückkopplungen im Klima- und Kohlenstoff-Kreislauf möglich

26.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Hessische Bauordnung: Erleichterung für erneuerbare Energien auf dem Weg

26.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Neuer Spectrum 1-Testflug-Versuch?! Donnerstag, 27. März

25.3.2025 - Space Tech Startup plant historischen, ersten Start seiner Rakete Spectrum in Norwegen. Am heutigen Montag hält Europa den Atem an. Das Münchner Space Tech Startup Isar Aerospace steht kurz vor dem Start seiner ersten Rakete „Spectrum 1″ vom Weltraumbahnhof Andøya im Norden Norwegens. Nachdem der erste Start wegen zu viel Wind abgeblasen wurde, gibt es […] (www.cleanthinking.de) weiter

Umweltverbände toben: Reaktionen zu möglicher Heizungsgesetz-Abschaffung

25.3.2025 - Die Aufregung um das Heizungsgesetz reißt nicht ab. Nachdem CDU und SPD drastische Änderungen an dem umstrittenen Gesetz planten, hagelt es nun Kritik von Umweltverbänden. Wie bereits im vorherigen Cleanthinking-Artikel berichtet, steht das Heizungsgesetz vor dem Aus. BUND, Grüne und DUH laufen Sturm gegen die neuesten Entwicklungen. (www.cleanthinking.de) weiter

Heizungsgesetz vor dem Aus: Was bedeutet das für Hausbesitzer und die Wirtschaft?

25.3.2025 - Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD markieren einen Wendepunkt in der deutschen Klimapolitik. Das sogenannte Heizungsgesetz – die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die seit 1. Januar 2024 in Kraft ist – soll abgeschafft und durch ein neues Gesetz ersetzt werden. Diese Entwicklung betrifft Millionen Hausbesitzer und wirft Fragen zur Wirtschaftlichkeit und Klimaschutzstrategie auf. (www.cleanthinking.de) weiter

Verheerende Folgen durch Klimaneutralität? Warum Björn Peters irreführend argumentiert

25.3.2025 - Dr. Björn Peters sorgt mit seinen Thesen zur Energiewende und Klimapolitik regelmäßig für Aufsehen – und Kontroversen. Er warnt vor unbezahlbaren Kosten, ineffizienten Strategien und einem angeblich falsch verstandenen Klimaneutralitätsziel, während er Kernenergie als Allheilmittel preist. Eine Analyse zeigt: Die Positionen von Björn Peters sind nicht nur einseitig, sondern oft auch irreführend. (www.cleanthinking.de) weiter

Neu: KI-gestützte PV-Stromspeicher von Zendure

25.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Mieten: Wie Erneuerbare Energien den Rechtspopulismus eindämmen können

25.3.2025 - Steigende Mieten und Energiekosten sind nicht eine soziale Herausforderung und ein politisches Problem. Studien zeigen, dass finanzielle Unsicherheit und die Angst vor sozialem Abstieg den Zulauf zu rechtspopulistischen Parteien wie der AfD fördern. Sind Erneuerbare ein Gegenmittel? (www.cleanthinking.de) weiter

SMA Altenso und Rheinenergie kooperieren bei Batteriegroßspeichern

25.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Österreich: Photovoltaik-Ausbau 2024 um zehn Prozent gesunken

25.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

BYD wächst weiter und verändert Elektroautomarkt

25.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Atomausstieg geht voran: Sprengung der Kühltürme von Gundremmingen noch 2025

25.3.2025 - Der Atomausstieg geht voran: Die beiden Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerks Grundremmingen werden noch 2025 gesprengt. Rechte Medien springen im Dreieck. (www.cleanthinking.de) weiter

Gutjahr hat zementären Drainmörtel optimiert

25.3.2025 - (www.enbausa.de) weiter

Union und SPD wollen Heizungsgesetz abschaffen

25.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Klimaschutzverträge: EU stimmt neuer Förderrichtlinie zu

25.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Neu: KI-gestützte PV-Stromstromspeicher von Zendure

25.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Forton: Neuer Batteriespeicher mit Hochtemperaturzellen von Tesvolt

25.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

BVES zieht durchwachsene Bilanz für Speicher-Markt

25.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Klimaneutralität: Schiffstreibstoff aus Abwasser

25.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

IEA: Global Energy Review 2025

25.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

TÜV Rheinland: Viele PV-Module liefern weniger Leistung als angegeben

25.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Künstliche Intelligenz ist durstig: Wasser ist der am meisten gehandelte Rohstoff der Welt

25.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

atomstopp: 2024 Wachstum Erneuerbare 700 Gigawatt – Atomstrom 7 Gigawatt

25.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Rückschritt bei Erneuerbaren-Ausbau kostet deutsche Wirtschaft Milliarden

25.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Innovation im Hafen: ICODOS wandelt Abwasser in klimaneutralen Schiffstreibstoff

25.3.2025 - Schiffskraftstoff aus Abwasser und Strom? Was verrückt klingt, ist in Mannheim jetzt erstmals in einer Weltpremiere in die Tat umgesetzt worden. Mehr über das Cleantech-Startup ICODOS im Cleanthinking-Beitrag. (www.cleanthinking.de) weiter

Klimaneutrales Methanol aus Abwasser als Schiffstreibstoff nutzen

25.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Solar Fabrik: Neues Photovoltaik-Modul für Balkonkraftwerke

24.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Erneuerbare wachsen im Vergleich zu Atomkraft um 99 Prozent

24.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Intelligentes Laden im Standardlastprofil ohne Smart Meter ist erfolgreich 

24.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Edenhofer und Rockström skizzieren in „Nature“ den Weg zu mehr globaler Klimafinanzierung

24.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Mit Update: Spectrum 1 von Isar Aerospace: Bereit zur ‚erfolgreichen‘ Explosion?

24.3.2025 - Space Tech Startup plant historischen, ersten Start seiner Rakete Spectrum in Norwegen. Am heutigen Montag hält Europa den Atem an. Das Münchner Space Tech Startup Isar Aerospace steht kurz vor dem Start seiner ersten Rakete „Spectrum 1″ vom Weltraumbahnhof Andøya im Norden Norwegens. In einem Zeitfenster zwischen 12 und 15:30 Uhr soll die 28 Meter […] (www.cleanthinking.de) weiter

TÜV Rheinland: Zwei Drittel der Photovoltaik-Module liefern zu wenig Leistung

24.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Stiebel Eltron präsentiert neue Wärmepumpen-Generation wpnext

24.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

ADAC Solar und Zolar führen Kooperation fort

24.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Unbekannte Lebensform in der Wüste: Mikroorganismen und ihre mögliche Rolle im CO2-Kreislauf

24.3.2025 - In Wüstengebieten haben Wissenschaftler eine faszinierende Entdeckung gemacht: unbekannte Mikroorganismen, die Marmor und Kalkstein durchlöchern und möglicherweise Auswirkungen auf den globalen Kohlenstoffkreislauf haben könnten. Diese 'unbekannte Lebensform Wüste' könnte nicht nur neue wissenschaftliche Erkenntnisse liefern, sondern auch eine Rolle in der Freisetzung und Bindung von Kohlenstoff spielen. (www.cleanthinking.de) weiter

Internorm mit Innovationspreis ausgezeichnet

24.3.2025 - (www.enbausa.de) weiter

LEW fordert mehr Effizienz beim Stromnetzausbau

24.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Paris setzt auf „rues végétales“: 500 neue autofreie Straßen beschlossen

24.3.2025 - Paris hat am Wochenende erneut seine Vorreiterrolle in der Verkehrswende unterstrichen. In einer Bürgerbefragung stimmte eine klare Mehrheit (bei schwacher Wahlbeteiligung) für die Umwandlung von 500 Straßen in autofreie Zonen - sogenannte Gartenstraßen oder 'rues végétales'. Diese Entscheidung markiert einen weiteren Meilenstein in der Transformation der französischen Hauptstadt zu einer grüneren, ruhigeren und klimafreundlicheren Metropole und passt zum Städtetrend der partiellen Autofreiheit. (www.cleanthinking.de) weiter

Spectrum 1 von Isar Aerospace: Bereit zur ‚erfolgreichen‘ Explosion?

24.3.2025 - Space Tech Startup plant historischen, ersten Start seiner Rakete Spectrum in Norwegen. Am heutigen Montag hält Europa den Atem an. Das Münchner Space Tech Startup Isar Aerospace steht kurz vor dem Start seiner ersten Rakete „Spectrum 1″ vom Weltraumbahnhof Andøya im Norden Norwegens. In einem Zeitfenster zwischen 12 und 15:30 Uhr soll die 28 Meter […] (www.cleanthinking.de) weiter

50 Jahre DGS: Einsatz für die Solarenergie

24.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Autofreiheit: Wie sich Barcelona, Paris oder Frankfurt verändern

23.3.2025 - Quer durch Europa vollzieht sich ein radikaler Umbau zur Autofreiheit: Städte krempeln ihre Verkehrsstrategien um, um mehr Grünflächen zu schaffen und den Raum für Fußgänger und Radfahrer zurückzugewinnen – kurz gesagt: Autos raus, Grünflächen rein! Die Vision der autofreien Stadt gewinnt immer mehr an Bedeutung, denn Autofreiheit ist der Schlüssel für lebenswerte urbane Räume. (www.cleanthinking.de) weiter

Expertenkommission zur Energiewende: Erneuerbare boomen, Netzausbau schreitet voran

23.3.2025 - Die Transformation des Energiesystems steht an einem entscheidenden Punkt. Während das jüngste Statusupdate der unabhängigen Expertenkommission zum Monitoring der Energiewende Fortschritte bei erneuerbaren Energien und dem Netzausbau hervorhebt, bleiben zentrale Herausforderungen wie der Bau neuer Gaskraftwerke und der Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft ungelöst. Diese Themen werden zum sprichwörtlichen 'Zünglein an der Waage', das über den Erfolg oder Misserfolg der Energiewende entscheiden könnte. (www.cleanthinking.de) weiter

Ein Viertel der Deutschen hat einen schlechten Zugang zu öffentlichem Nahverkehr

23.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Gebäude-TÜV: Normungsinstitut beklagt ‚irreführende‘ BILD-Berichterstattung

23.3.2025 - Cleanthinking hatte den Lobby-Streich bereits kritisiert / Youtuber „Olli“ schürt Ängste vor steigenden Mieten Am 20. März sorgte eine Schlagzeile der Bild-Zeitung für Aufregung bei Gebäude-Eigentümern und -Mietern. Die Behauptung: Mietern würde der „nächste Kosten-Schock“ durch einen Gebäude-TÜV drohen, weil das Deutsche Institut für Normung (DIN) eine DIN-Norm für die „Verkehrssicherheitsüberprüfung für Wohngebäude“ als Entwurf […] (www.cleanthinking.de) weiter

Was hat DIESE Riesenthermoskanne bloß mit der Wärmewende zu tun?

22.3.2025 - Es ist ein sonniger Frühlingstag in München. Am Horizont ragt ein gewaltiger Metallzylinder in den blauen Himmel. Zwischen dem Heizkraftwerk Süd und der Geothermieanlage, unmittelbar in Isarnähe, wächst seit 15 Monaten ein monströser, rostroter, zylindrischer Metallkoloss empor – halb so hoch wie die Frauenkirche (www.cleanthinking.de) weiter

C1 Green Chemicals sichert sich 20 Mio. Euro für grüne Methanol-Revolution

22.3.2025 - Grüne Methanol-Revolution: Das Berliner Cleantech-Unternehmen C1 Green Chemicals hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 20 Mio. Euro abgeschlossen. (www.cleanthinking.de) weiter

Humanoide Roboter: Deutschland muss jetzt handeln!

22.3.2025 - Die Entwicklung humanoider Roboter schreitet voran und verspricht, einen Markt zu erschließen, der klassische Industrien in den Schatten stellen könnte. Zu den Präsentationen kommen die ersten Helfershelfer für Industrie oder Haushalte, die erschwinglich und nützlich sind. (www.cleanthinking.de) weiter

Leben wir im Zeitalter der Schamlosigkeit?

22.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

FAU-Team beschleunigt Vorhersagen für umweltfreundliche und kostengünstige Materialien für Solarzellen

22.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Was Hausbesitzer bei der Solar-Planung beachten sollten

22.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Klima-Check für das Sondervermögen zentral für Zukunftsfähigkeit Deutschlands

22.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

NASA-Analyse zeigt unerwartetes Ausmaß des Meeresspiegelanstiegs im Jahr 2024

22.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Energiewende 2.0: Realitätscheck für Unternehmen, Kommunen und Politik

21.3.2025 - Was bedeuten die wissenschaftlichen Erkenntnisse der neuen BCG-Studie zur Energiewende 2.0 für Unternehmen, Kommunen und Politik? (www.cleanthinking.de) weiter

E-Autos ohne Smart Meter intelligent Laden im Standardlastprofil

21.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Perowskit-PV: Forscher wollen Blei umweltfreundlich ersetzen

21.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Studien: Wie man PV-Strom für Wärmespeicher im Winter nutzt

21.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Wasserstoff-Binnenschiffe statt LKWs für den Gütertransport

21.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Neues Forschungsprojekt für Moor-PV

21.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

The Smarter E: Gewinner-Shortlist PV, Speicher, E-Mobilität

21.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Schimmel vermeiden

21.3.2025 - (www.enbausa.de) weiter

Solarwärme in der Industrie 2024 weltweit mit Zuwächsen

21.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Effizientere Energiewende kann Deutschland bis 2035 einen dreistelligen Milliardenbetrag sparen

21.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Wälder stärken, nicht verheizen

21.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Klimafreundlicher Verkehr in den Bundesländern

21.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Wird das Wasser knapp?

21.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Weltwassertag 2025: Drei unterschätzte Tipps, mit denen Haushalte zum Gewässerschutz beitragen können

21.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Photovoltaik: Qualität ist nicht immer top

21.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Gebäude-TÜV und neue DIN-Norm 94681: Echter Kosten-Schock für Mieter oder Lobby-Geschrei?

20.3.2025 - Die heutige Berichterstattung der BILD-Zeitung über einen angeblich drohenden 'Kosten-Schock' für Mieter durch die geplante, neue DIN-Norm 94681 zur 'Verkehrssicherheitsüberprüfung für Wohngebäude' ('Gebäude-TÜV') hat für Aufruhr in der Immobilienbranche gesorgt. Was steckt wirklich dahinter? (www.cleanthinking.de) weiter

CitrinSolar bestellt Hermann Riess zum weiteren Geschäftsführer

20.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

BRC: Moduloptimierer sind kompatibel mit Fronius-Wechselrichtern

20.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

EWS: Schwache Nachfrage bei Heimspeichern sorgt für Absatzdruck

20.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Consolar startet Vertrieb für Solink-PVT-Kollektoren für Fassaden

20.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Abo Energy nimmt größten PV-Park im Odenwald in Betrieb

20.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Landesbauordnung Ba-Wü stellt Photovoltaik verfahrensfrei

20.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

SMA erweitert Portfolio an Batterie-Wechselrichtern

20.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

World Happiness Report: Finnland zum achten Mal in Folge das glücklichste Land der Welt

20.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Bezahlbare Elektroautos in die Breite bringen

20.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Batterieindustrie steht vor großen Herausforderungen

20.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Altersgerecht Bauen

20.3.2025 - (www.enbausa.de) weiter

Wettbewerb ist gestartet

20.3.2025 - (www.enbausa.de) weiter

Lagerspezialist Kion versorgt Standort in Kahl mit Solarstrom

20.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

EU-Genehmigung für Solarpaket I bleibt Black Box

20.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Wasser- und Klimakrise: 116 Millionen Menschen in Ost- und Südafrika fehlt Zugang zu sauberem Trinkwasser

20.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Wärmeatlas Baden-Württemberg ist online

20.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Klimawandel: Die Gletscher schmelzen rasant

20.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Frankreich bereitet sich auf ‚4 Grad mehr‘ vor: Ist das 2-Grad-Ziel gescheitert?

20.3.2025 - Die Klimawissenschaft steht an einem Scheideweg. Während die Welt mit den Auswirkungen des Klimawandels zu kämpfen hat, mehren sich die Anzeichen, dass die im Pariser Übereinkommen von 2015 festgelegten Ziele möglicherweise nicht mehr erreichbar sind. Eine besonders aufsehenerregende Aussage kam kürzlich von dem renommierten Klimaforscher Dr. James Hansen, der das international anerkannte 2-Grad-Ziel für 'tot' erklärte. (www.cleanthinking.de) weiter

Warum Deutschland klimaneutral bis 2045 alternativlos ist…

20.3.2025 - Die Diskussion um Klimaneutralität 2045 und die Energiewende wird oft von einem Mix aus fundierter Kritik, ideologischen Vorurteilen und polemischen Aussagen geprägt. Joachim Weimann, Wirtschaftswissenschaftler und Autor des Buches Die Klimapolitik-Katastrophe, gehört zu den prominentesten Kritikern der deutschen Klimapolitik. (www.cleanthinking.de) weiter

Neu: Solarthemen-Ausgabe 585 ist erschienen

20.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Klimaneutralität 2045: Deutschlands Sprungbrett in eine glänzende Zukunft – für uns alle

19.3.2025 - Es ist leicht, sich von düsteren Prophezeiungen verunsichern zu lassen. Doch diese Panikmache ist ein gefährliches Ablenkungsmanöver. Denn Klimaneutralität 2045 ist keine Bedrohung, sondern eine einzigartige Chance. (www.cleanthinking.de) weiter

KIT: Forschungslabor für Mittelspannungsnetze und mehr Ökostrom

19.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

MVV: Weitere Flusswärmepumpe für Mannheimer Fernwärme

19.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

ASEW: Herkunftsnachweise für Stadtwerke über 900 GWh Strom

19.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Studie: Flexibilitäten mit kombinierten Ausschreibungen beschaffen

19.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Indien: Delhi will bis 2027 95% der Kfz-Neuzulassungen rein elektrisch

19.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Smartes Energiemanagement für zu Hause

19.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Europa wird 2025 dank der Umstellung auf E-Fahrzeuge 20 Millionen Tonnen CO2 einsparen  

19.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

EWS: Maue Nachfrage bei Heimspeichern sorgt für Absatzdruck

19.3.2025 - (www.solarserver.de) weiter

Europa wird 2025 dank der Umstellung auf E-Fahrzeuge 20 Millionen Tonnen CO2 einsparen  

19.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Klimaschutz nach der Wahl: Sondierungsergebnis, Milliardenfinanzpaket und Koalitionsverhandlungen

19.3.2025 - (www.sonnenseite.com) weiter

Quellenangaben und Copyright

Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.

Suche in Artikeln


Anzeigen
Links
Solar-Shop.com - Solar- und Windenergie Umweltenergie-Top100
Energieliga.de