Samstag, 5.4.2025
www.windjournal.de
Kostenloser Newsletter erneuerbare Energie!
Nachrichten | Erneuerbare | Kleinwindkraft | Solarenergie | Elektroauto | Newsletter | Branchenverzeichnis | Bilder | Videos | Links | Impressum
Newsletter
Hier für den Newsletter des Wind Journals anmelden
Anzeige
Bildergalerie
Informations-Service
Das Wind Journal erstellt speziell auf die Interessen der Nutzer abgestimmte Informations-Newsletter, deren Inhalt die Nutzer mit einem intelligenten Werkzeug selbst bestimmen k�nnen! mehr
Anzeige
Suche
Wirtschaft & Markt - 28405 News verschiedener Anbieter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 (350 Artikel pro Seite)

centrotherm photovoltaics-Tochter erhält Millionenauftrag

15.11.2010 - Die FHR Anlagenbau GmbH, eine hundertprozentige Tochter der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren), gewinnt einen Auftrag über die Lieferung mehrerer Rolle-zu-Rolle-Beschichtungsanlagen an die Leipziger Solarion AG. FHR Anlagenbau ist ein führender Hersteller von Folienbeschichtungsanlagen im Photovoltaik-Bereich. Die Anlagen werden im kommenden Jahr ausgeliefert und sind zentraler Bestandteil einer Produktionsanlage für CIGS-Dünnschichtsolarzellen mit einer Jahreskapazität von 20 Megawatt (MW), heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

Roth & Rau AG: Einmalfaktoren belasten Q3-EBIT

15.11.2010 - Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) bestätigt mit der Vorlage des Quartalsberichtes die vorläufig gemeldeten Kennzahlen. Demnach konnte der Umsatz allein im dritten Quartal um 65,8 Prozent von 42,469 Millionen Euro im Vorjahresquartal auf 70,414 Millionen Euro gesteigert werden. Unternehmensangaben zufolge sind vor allem Einmalfaktoren für ein signifikant belastetes Q3-EBIT verantwortlich. (www.solarportal24.de) weiter

Solar News: Dyesol treibt kommerzielle Vermarktung der Farbstoffsolarzellen-Technologie weiter voran

15.11.2010 - Das australische Cleantech-Unternehmen Dyesol kommt auf dem Weg zur Kommerziealisierung der so genannten Grätzel-Zelle wieder einen entscheidenden Schritt voran: Heute gab das Unternehmen bekannt, zusammen mit der Umicore AG & Co. KG an einer Kooperation zu arbeiten. Ziel sei die Entwicklung, die Herstellung sowie die Vermarktung von qualitaitv hochwertigen Farbstoffen aufRutheniumbasis im industriellen Maßstab. Damit [...] (feedproxy.google.com) weiter

Windgeneratoren für entlegene Orte und die Stadt

15.11.2010 - Nheolis gründet ein Joint Venture - Störungsfreie und leise Anlagen für den internationalen Markt Die französisch-chinesische Firma Zhangzhou Nheolis Technology, ein Joint-Venture von Xiamen Kehua Hengsheng und Nheolis, produziert und vertreibt Windenergieanlagen kleiner und mittlerer Leistungsstärke, sogenannte Windgeneratoren. Die seit (www.openpr.de) weiter

Möglichst viel Wertschöpfung im ländlichen Raum?Biogaswirtschaft leistet positiven Beitrag zum Strukturwandel

15.11.2010 - Berlin. Die Biogaswirtschaft leistet einen positiven Beitrag zur Modernisierung des ländlichen Raums, stärkt die Wertschöpfung, schafft Arbeitsplätze und unterstützt damit maßgeblich den Strukturwandel, unterstreicht der Biogasrat e.V. in einer aktuellen Pressemitteilung. ?Die Biogaswirtschaft schafft für Landwirte zusätzliche Absatzmärkte und Ertragschancen, (www.openpr.de) weiter

ALTUS AG auf der Hannover EuroTier 2010: Bioenergie, Biogas ? Fokusthema

15.11.2010 - Karlsruhe, 12. November 2010. Auf dem Hannover Messegelände stellen auf der diesjährigen EuroTier vom 16. bis 19. November 2010 nicht nur Tierhaltungsprofis aus. In der Ausstellung "BioEnergy Decentral" stellen 550 Aussteller die neusten Entwicklungen auf dem Feld der Regenerativen Energie (www.openpr.de) weiter

niederrheinsuche.info berichtet: Strompreis steigt geringfügig, Gaspreis bleibt unverändert

15.11.2010 - VIERSEN. Ab dem 01. Januar 2011 wird der Strom für Kunden der niederrheinwerke Viersen etwas teurer. Der Gaspreis bleibt gleich. Grund für den steigenden Preis beim Strom: die drastisch gestiegenen Kosten zum Ausbau der erneuerbaren Energien. Ab dem 01. Januar (www.openpr.de) weiter

500 EURO Förderprämie beim Kauf eines Elektrorades - Eco-Mobility fördert die E-Mobilität in Köln

15.11.2010 - Köln ? Elektrische Zweiräder liegen weltweit voll im Trend. Der Ausbau der Elektromobilität unterstützt mit innovativen Technologien und Produkten maßgeblich den Klima- und Umweltschutz. In Europa gibt es daher in vielen Ländern staatliche Unterstützung beim Kauf eines Elektrofahrzeuges. In Deutschland (www.openpr.de) weiter

Neue Konferenzreihe zum Thema Silicium-Photovoltaik

15.11.2010 - Der Photovoltaik-Markt boomt, die 2010 installierte Leistung für Solarstromanlagen wird erstmals 12 GW überschreiten. Dies entspricht 50 Prozent der gesamten in den vergangenen Jahrzehnten installierten Photovoltaik-Leistung. Über 80 Prozent des Photovoltaik-Markts basieren auf kristalliner Silicium-Technologie. Deshalb wird es im April 2011 erstmals eine spezielle Konferenz für den Bereich der kristallinen Silicium-Photovoltaik geben. (www.solarportal24.de) weiter

SMA Technology AG: 1,4 Milliarden Euro Umsatz in Q3

15.11.2010 - Die ersten neun Monate des Jahres verliefen für die SMA Technology AG (Niestetal)äußerst erfolgreich. Der Weltmarktführer für Photovoltaik-Wechselrichter erzielte bis zum 30. September 2010 einen Konzernumsatz in Höhe von 1.442,5 Millionen Euro (Q1-Q3 2009: 559,5 Millionen Euro). Mit 626,7 Millionen Euro trug allein das dritte Quartal zu den Umsatzerlösen bei (Q3 2009: 312,4 Millionen Euro) und war damit das umsatzstärkste Quartal in der Unternehmensgeschichte. (www.solarportal24.de) weiter

EU-Carbon Detectives helfen Schulen ihren CO2 Fußabdruck zu verringern

14.11.2010 - Kreative Visionen, CO2 Berechnungen und konkrete Umsetzungen von Aktionen durch SchülerInnen in vielen Ländern Europas sollen helfen, den Klimawandel zu bremsen. (www.oekonews.at) weiter

Werden Solarkataster preiswerter?

14.11.2010 - Die Dortmunder tetraeder.com GmbH hat für Düsseldorf ein weiteres Solarkataster entwickelt und will diese Dienstleistung preiswert anbieten. (www.sonnenseite.com) weiter

Internationaler Nachwuchspreis Bauhaus.SOLAR AWARD 2010 geht nach Münster (Deutschland)

12.11.2010 - Nachwuchspreis setzt Zeichen für europäische Architektur Erfurt, 10. November 2010: Den erstmals von SolarInput, Solarvalley Mitteldeutschland, dem Bundesverband Solarwirtschaft und dem Europäischen Photovoltaikverband (EPIA) gestifteten Bauhaus.SOLAR AWARD 2010 gewinnt das Projekt ?Power-Plant? von Pascal Maas aus Münster (Deutschland). Zwei weitere Projekte (www.openpr.de) weiter

Heizöl 12. November: Preise entspannen sich vor dem Wochenende

12.11.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Zum Wochenausklang hat sich der Ölpreis weiter weich gezeigt. Bis zum Nachmittag rutschte der Barrelpreis für Nordseeöl der Sorte Brent auf knapp über 87 Dollar; US-Leichtöl (WTI) kostete etwas mehr als 86 Dollar. Damit büßten die Notierungen im (www.openpr.de) weiter

Abwasser heizt Fürths Rathaus

12.11.2010 - Solarthemen 339: Fürths Oberbürgermeister Thomas Jung ist seit Anfang Oktober stolz auf ?das erste Rathaus Europas mit Abwasserheizung.? Der Verwaltungsbau wird nun per Wärmepumpe aus dem Kanal geheizt. 150 Liter Abwasser fließen pro Minute durch den Kanal in der Königstraße vor dem Rathaus. Dort entziehen 70 Quadratmeter Wärmetauscher der Kloake die Energie. Eine Wärmepumpe macht [...] (www.solarthemen.de) weiter

Rohöl wird durch Gewinnmitnahmen günstiger

12.11.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Nach den deutlichen Gewinnen während der letzten Tage hat der Rohölpreis heute an Boden verloren. Verglichen mit den Werten von gestern Morgen fiel der Rückgang mit fast drei Dollar durchaus spürbar aus. Demnach kostete das Barrel US-Leichtöl (WTI) (www.openpr.de) weiter

Wärmepumpen ? Auch zukünftig ein Renner im Markt.

12.11.2010 - Die GZB-Marktstudie ?Analyse des deutschen Wärmepumpenmarktes? geht von einem weiteren Wachstum des Wärmepumpenanteils im Heizungsmarkt aus. Wärmepumpen werden auch künftig im Heizungsmarkt eine wichtige Rolle spielen. Gegenüber heute wird ihre Bedeutung sogar noch zunehmen. Das geht aus der Studie (www.openpr.de) weiter

SOLON SE bleibt bei Ergebnisprognose für das Gesamtjahr

12.11.2010 - Vor dem Hintergrund der anhaltend hohen Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen in Deutschland und des spürbaren Anziehens in anderen Märkten Europas und in den USA meldet die Berliner SOLON SE eine Steigerung des Konzernumsatzes in den ersten neun Monaten des Jahres auf über 400 Millionen Euro. Damit hat das Unternehmen bereits Ende September den Gesamtjahresumsatz des Vorjahres deutlich übertroffen. (www.solarportal24.de) weiter

Q-Cells hebt Jahresumsatzprognose an

12.11.2010 - Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) konnte aufgrund hoher Nachfrage und stabiler Preise im dritten Quartal den Umsatz im Vergleich zum zweiten Quartal um 20 Prozent auf 402 Millionen Euro steigern. Im Vergleich zum dritten Quartal des Vorjahres ergibt sich eine Steigerung um zirka 120 Prozent, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Jahresumsatzprognose wurde auf über 1,3 Milliarden Euro angehoben. (www.solarportal24.de) weiter

Feld und Hof- die Drehscheibe im Beschaffungsmarkt für Landwirte

12.11.2010 - - unabhängige Agrarplattform- ist seit kurzem online (www.oekonews.at) weiter

Elektroauto News: Opel Ampera kommt Ende 2011 und kostet 42.900 Euro

11.11.2010 - Eines der realsten Elektroautos, das deutsche Hersteller im kommenden Jahr endlich auf den Markt bringen werden, ist definitiv der Opel Ampera. Der Automobilkonzern hat heute einige Details zum Elektroauto mit Range Extender veröffentlicht – so soll der Preis europaweit einheitlich vertretbarerweise bei 42.900 Euro liegen und die rein elektrische Reichweite immerhin bis zu 80 Kilometer [...] (feedproxy.google.com) weiter

KWF-Bericht zur Harvestervermessung überarbeitet und neu aufgelegt

11.11.2010 - Enthält wesentliche Grundanforderungen der Harvestervermessung Das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) hat den KWF-Bericht ?Harvestervermessung? grundlegend überarbeitet, aktualisiert und neu aufgelegt. Er richtet sich an alle Prozessbeteiligten der Holzlogistik. Das sind forstliche Auftraggeber, Dienstleistungsunternehmer und Abnehmer in der Säge- (www.openpr.de) weiter

Conergy: Erstmals seit Restrukturierung Q3 mit operativ schwarzen Zahlen abgeschlossen

11.11.2010 - Bei fast gleichbleibenden Personalkosten konnte die Hamburger Conergy AG im 3. Quartal 2010 ihren Umsatz von 138,8 Millionen Euro auf 275,3 Millionen Euro nahezu verdoppeln. Verantwortlich für diesen Trend war unter anderem der Verkauf von Deutschlands größtem mit Conergy Systemtechnologie ausgestattetem Photovoltaik-Park, heißt es in einer Pressemitteilung. Ebenso trug das gute Auslandsgeschäft zum Umsatz bei, das vor allem von starken Verkäufen in Europa beflügelt wurde. (www.solarportal24.de) weiter

Q3: aleo solar AG hebt Umsatzprognose an

11.11.2010 - Die aleo solar AG (Prenzlau/Oldenburg) hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2010 einen Umsatz von 412,1 Millionen Euro erzielt. Damit stieg der Umsatz gegenüber den ersten neun Monaten des Vorjahres (220,8 Millionen Euro) um 86,6 Prozent. Zum zweiten Mal in diesem Jahr hebt das Unternehmen daher die Umsatzprognose an: Mindestens 500 Millionen Euro werden erwartet. (www.solarportal24.de) weiter

Umstrukturierung bei Solar Millenium

11.11.2010 - Solarthemen 338: Der bisherige DB-Schenker-Speditionsvorstand Christoph Wolff wird Anfang 2011 Vorstandsvorsitzender beim Erlanger Solarkraftwerksbauer Solar Millennium AG. Schon zum 1. November 2010 übernimmt der zuletzt als Tabakmanager tätige Holländer Jan Withag die Stelle als Technikvorstand. Organisations- statt Solar-Fachleute werden also künftig das Technologieunternehmen leiten. Foto: DB Schenker Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 338. Möchten [...] (www.solarthemen.de) weiter

Bürgermeister Werner Schiessl und Abgeordneter des Europäischen Parlaments Manfred Weber zu Gast bei HaWi

11.11.2010 - Der Kreisvorsitzende der CSU in Niederbayern und Mitglied des Europäischen Parlaments (MdEP) Manfred Weber war am 22.10.2010 zu Gast im Technologie- und Logistik-Zentrum der HaWi Energietechnik AG in Eggenfelden. Mit dem Besuch wollten sich Eggenfeldens Bürgermeister Werner Schiessl und der der (www.openpr.de) weiter

Solar News: Ist die Geschichte der Conergy AG in 40 Tagen zu Ende?

11.11.2010 - Die Lage beim Solarunternehmen Conergy AG spitzt sich zu: Während das Unternehmen einen erfreulichen Umsatz von 275,3 Millionen Euro im dritten Quartal 2010 verkündete, droht dem einstigen Vorzeige-Unternehmen der Erneuerbare Energien-Branche nach wie vor die schnelle Pleite. Genauer gesagt kommt ein von den kreditgebenden Banken gefordertes Gutachten zur aktuellen Bilanzsituation bei Conergy zu dem Schluss, [...] (feedproxy.google.com) weiter

SolarWorld steigert Umsatz im 3. Quartal um 45 Prozent

11.11.2010 - Die SolarWorld AG konnte ihr Geschäft im 3. Quartal 2010 erfolgreich ausbauen. Die Absatzmenge von Wafern und Solarmodulen wuchs Unternehmensangaben zufolge um 53 Prozent auf 191 (Q3 2009: 125) MW. Trotz branchenweit gesunkener Preise konnte der Konzern seinen Umsatz ausbauen: Dieser stieg demnach im 3. Quartal 2010 um 44,6 Prozent auf 337,4 (Q3 2009: 233,4) Millionen Euro. (www.solarportal24.de) weiter

Solarkataster sollen preiswerter werden

11.11.2010 - Solarthemen 338: Die Dortmunder tetraeder.com GmbH hat für Düsseldorf ein weiteres Solarkataster entwickelt und will diese Dienstleistung ab sofort Dank eines neuen Rechenverfahrens mit größerer Datendichte viel preiswerter anbieten. ?Das Preisniveau bei Solarkatastern wird sich durch unser Produkt bei hervorragender Qualität deutlich nach unten verschieben?, glaubt tetraeder-Geschäftsführer Stephan Wilforth. In der Tat bestechen seine Karten [...] (www.solarthemen.de) weiter

Lebensmittelhersteller Wernsing: Wärmerückgewinnung aus Druckluftstation senkt Erdgasverbrauch

11.11.2010 - Per Kühlwasser zum aktiven Klimaschutz Wernsing Feinkost benötigt Prozesswärme rund um die Uhr. Ein Teil des Bedarfs gewinnt das Unternehmen neuerdings aus der Verdichtungswärme der Druckluftstation. Der Lebensmittelhersteller macht sich auf diese Weise rund 350 kW Heizleistung nutzbar und senkt seinen (www.openpr.de) weiter

Take-off für elektromagnetischen Turboverdichter

11.11.2010 - Auf der Chillventa 2010 in Nürnberg präsentierte Kältetechnik aircool GmbH den magnetgelagerten Turboverdichter ?Magnitude? von McQuay als erstes Unternehmen in Europa erstmals ?live? im Betrieb. Mit der ?Magnitude? WME-Serie hat McQuay, der Pionier und Marktführer im Bereich Turbotechnologie, jetzt auch in (www.openpr.de) weiter

BRENNSTOFFSPIEGEL: Die Rohölpreise steigen, steigen, steigen?

11.11.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Seit über einer Woche geht es für die Rohölpreise nach oben. Heute könnte Nordseeöl (Brent) die 90-US-Dollar-Grenze durchbrechen und wäre so teuer wie seit dem 2. Oktober 2008 nicht mehr. Gleiches gilt für US-Leichtöl (WTI), das rund 1 (www.openpr.de) weiter

Grüner Strom - Umweltfreundliche Energieversorgung

11.11.2010 - Es gibt unzählige Energieversorger mit verschiedensten Angeboten. Der eine nutzt erneuerbare Energiequellen wie Solar- oder Windanlagen, der andere setzt auf konventionelle wie Kohle- oder Atomkraft. Das Verbraucherportal preisvergleich.de erklärt, worauf Verbraucher bei der Tarifwahl achten können. In Deutschland beziehen lediglich sechs (www.openpr.de) weiter

SoloPower erhält IEC Zertifizierung

11.11.2010 - Europäische Märkte für flexible CIGS-Module damit offen (www.oekonews.at) weiter

8 Millionen Euro für Weihnachtsbeleuchtung

11.11.2010 - Energiesparverband gibt Stromspartipps (www.oekonews.at) weiter

Jeder vierte Biomasseheizkessel in Europa kommt aus Oberösterreich.

11.11.2010 - 2500 Arbeitsplätze und 540 Mio. Umsatz im Bereich Biomasse in Oberösterreich (www.oekonews.at) weiter

Studie: Haushalte können mit Erneuerbarer Wärme jedes Jahr hunderte von Euro sparen

11.11.2010 - Privathaushalte, die ihren Wärmebedarf ganz oder teilweise aus Erneuerbaren Energien decken, sparten im Jahr 2009 verbrauchsgebundene Heizkosten in Höhe von durchschnittlich 595 Euro. Trotz verhältnismäßig niedriger Preise für konventionelles Heizöl und Erdgas wären diesen Haushalten erhebliche Mehrkosten entstanden, wenn sie ihren Wärmebedarf nur mit fossilen Brennstoffen gedeckt hätten. Der Anteil der Erneuerbaren Energien am Wärmeverbrauch in privaten Haushalten lag im Jahr 2009 bei 10,7 Prozent. (www.solarportal24.de) weiter

Landkreis spart 7755 Tonnen CO2 an Schulen

10.11.2010 - Durch Wärmedämmung und neue Heizungstechnik hat der Landkreis Friesland seit 1999 an seinen Schulen rund 7755 Tonnen klimaschädliches CO2 gespart ? und mehr als 1,4 Millionen Euro an Gas- und Stromkosten. Künftig will der Kreis alle Dächer seiner Gebäude für (www.openpr.de) weiter

SAUBER ENERGIE mit 10.000 Biogaskunden nach 9 Monaten

10.11.2010 - Berlin/Köln, 10.November 2010 ? Neun Monate nach Marktantritt heißt SAUBER ENERGIE (SE) Geschäftsführer Michael Ruffert den 10.000. Kunden , Herrn Jan Heinrich mit einem Blumengruß willkommen und überreichte Ihm zwei VIP ?Logenkarten für das Bundesligaspiel Hertha BSC gegen den 1.FC (www.openpr.de) weiter

e-mobility Graz: Saubere Luft mit E-Fahrzeugen

10.11.2010 - Elektromobilität bringt mehr Lebensqualität für die Grazerinnen und Grazer - Klima- und Energiefonds fördert E-Mobilitäts-Modellregion Graz mit 1,6 Mio. Euro (www.oekonews.at) weiter

COLEXON Energy AG: Q3 Umsatz plus, EBIT unter Vorjahresniveau

10.11.2010 - Die COLEXON Energy AG (Hamburg) hat den Bericht zum 3. Quartal 2010 veröffentlicht. Das Solarunternehmen weist gegenüber dem Vorjahreszeitraum (Pro-forma 2009: 112,7 Millionen Euro) eine Umsatzsteigerung von 37 Prozent auf 154,0 Millionen Euro aus. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) betrug ohne die Berücksichtigung des Sondereffekts der Goodwill-Abschreibung 13,2 Millionen Euro (Pro-forma 2009: 14,0 Millionen Euro). (www.solarportal24.de) weiter

Energiesparmarkt der neuesten Generation in Deutsch-Wagram

10.11.2010 - Energieverbrauch um mehr als die Hälfte reduziert (www.oekonews.at) weiter

Österreichischer Klimaschutzpreis 2010: Herausragende Sieger

10.11.2010 - Null-Energiebilanz-Hotel von Michaela Reitterer, Möbelbeschichtung aus Zucker von impress decor, innovatives Wasserkraftwerk von Aqua libre und steirische Region Weiz-Gleisdorf ausgezeichnet (www.oekonews.at) weiter

Die 100-%-Stiftung

10.11.2010 - Solarthemen 338: Die von den juwi-Gründern Fred Jung ud Matthias Willenbacher ins Leben gerufene Kampagne für 100 % erneuerbare Energien wird jetzt nicht mehr nur von einem gemeinnützigen Verein, sondern zugleich von einer Stiftung getragen. Die Stifter Jung und Willenbacher, die das Stiftungsvermögen zunächst mit 100.000 Euro ausstatteten, hoffen, dass es für Mitstifter und Spender [...] (www.solarthemen.de) weiter

Toshiba New Lighting Systems bringt 8,4 Watt LED-Lampe auf den Markt

10.11.2010 - Neuss, 10. November 2010 ? Mit nur 8,4 Watt ist die neueste E-Core LED-Lampe von Toshiba ab sofort im Handel erhältlich. Dank E27-Sockel ist sie der ideale leistungsstarke und umweltfreundliche Ersatz für herkömmliche 60 Watt-Birnen. Die E-Core 8,4 Watt liefert (www.openpr.de) weiter

Investitionsmöglichkeit Blockheizkraftwerk

10.11.2010 - Derzeit kursieren viele Möglichkeiten, wie das EEG - Erneuerbare-Énergien-Gesetz auch für private Investoren lukrativ genutzt werden kann. Der Privatmann kann Kraftwerksbetreiber werden und somit Strom erzeugen, welcher von den Energieversorgern laut EEG abgenommen werden und vergütet werden muss. Und das (www.openpr.de) weiter

centrotherm photovoltaics: Hohe Auslandsnachfrage steigert Konzernergebnis

10.11.2010 - Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) profitiert eigenen Angaben zufolge von dem anhaltenden Auftragsboom in der Photovoltaik-Branche und legt für die ersten neun Monate dieses Jahres starke Zahlen vor: Der Umsatz konnte um 22,3 Prozent auf 458,4 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 374,7 Millionen Euro) gesteigert werden. Beim Return on Capital Employed (ROCE), der Kennzahl für die Rendite des eingesetzten Kapitals, wurden exzellente 29,1 Prozent (Vorjahreszeitraum: 21,0 Prozent) erzielt, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

Solar News: Wechselrichter-Hersteller Solutronic will noch 2010 an die Börse

10.11.2010 - Die deutsche Industrie gilt im Bereich der Wechselrichter, die etwa in Photovoltaikanlagen den von Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom verwandeln, als weltweit führend. Mit der Niestetaler SMA Solar Technology AG stammt ein echter globaler Player auf diesem Gebiet aus Deutschland – SMA erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2010 mehr als 800 Millionen Euro Umsatz und sorgte [...] (feedproxy.google.com) weiter

Energieportal kwh-preis.de startet Aktion "Ökostrom Offensive"

10.11.2010 - Das Energieportal KWH Preis (kwh-preis.de) hat die Aktion "Ökostrom Offensive" gestartet. Den Anbietern geht es um die Begeisterung für regenerative Energieerzeugung und darum, andere Stromkunden auch von dieser Idee zu überzeugen. Auf kwh-preis.de findet sich ein Stromtarifrechner, der bereits mehrfach (www.openpr.de) weiter

BRENNSTOFFSPIEGEL: Rohölpreise steigen weiter

10.11.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise setzen ihre Aufwärtstendenz fort ? wenn auch leicht abgebremst. Nordseeöl (Brent) steigt nun schon am 7. Tag in Folge. US-Leichtöl (WTI) legte lediglich gestern eine minimale Verschnaufpause ein und gab um 30 Cent nach ? Verluste, (www.openpr.de) weiter

Forschungsprojekt arbeitet an neuartigen Fenstern

10.11.2010 - Würzburg. Mit 1,1 Millionen Euro fördert das Bundesforschungsministerium ein Verbundprojekt zur Entwicklung elektrisch schaltbarer Fensterverglasungen. Mit solchen Smart Windows ließe sich Energie sparen, da ihre Lichtdurchlässigkeit und Farbe je nach Sonneneinstrahlung verändert werden... (www.enbausa.de) weiter

BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreis klettert am 6. Tag in Folge

9.11.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise kannten auch heute nur eine Richtung ? nach oben. Anleger wurden von einer Prognose der Internationalen Energieagentur beflügelt, die schon für dieses Jahr einen weltweit täglichen Mehrerbrauch von 1,7 Millionen Barrel errechnete. Das trieb auch die (www.openpr.de) weiter

Deutsch/Niederländische Kooperation zur grenzüberschreitenden Elektromobilität in Europa

9.11.2010 - Leipzig/Aachen, 08. November 2010. Die deutsche Initiative zum flächendeckenden Stromladen für Elektromobile ?ladenetz.de? und ihr niederländisches Pendant ?e-laad.nl? haben eine Kooperation zum länderübergreifenden ?Strom-Roaming? abgeschlossen. Damit ermöglichen die den Initiativen angeschlossenen Partner ihren Kunden, auch im jeweils anderen Land ihr (www.openpr.de) weiter

Solar Millennium AG zum Umtauschangebot der iEnergy AG

9.11.2010 - Den Aktionärinnen und Aktionären der Solar Millennium AG wird von der iEnergy AG mit Sitz in Zug/Schweiz derzeit ein freiwilliges öffentliches Aktien-Umtauschangebot unterbreitet. Die Solar Millennium AG macht jetzt darauf aufmerksam, dass sie durch die iEnergy AG nicht über das Umtauschangebot in Kenntnis gesetzt wurde. Demzufolge gebe es auch keine Handlungsempfehlung seitens der Solar Millennium AG, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter

Regionale Strommarktkopplung tritt in Kraft - Brüderle: "Wir treiben die Integration der Strommärkte in Europa voran!"

9.11.2010 - Auf Betreiben von Deutschland, den Benelux-Staaten und Frankreich ist heute die Integration der Strommärkte einen wichtigen Schritt vorangekommen. Denn heute ist eine regionale Strommarktkopplung zwischen diesen Staaten in Kraft getreten. Damit wird der grenzüberschreitende Stromhandel vereinfacht. Dieser Schritt ist das Ergebnis der regionalen Zusammenarbeit im so genannten Pentalateralen Energieforum. Darin treiben die Regierungen von Deutschland, Frankreich und den Benelux-Staaten gemeinsam energiepolitische Themen voran. In den letzten Monaten konnten auch die skandinavischen Länder für diesen Prozess gewonnen werden.  (www.bmwi.de) weiter

Biogas - ein boomender Markt

9.11.2010 - Von 1999 bis 2009 wuchs die Zahl der Biogasanlagen in Deutschland von etwa 700 auf über 5000. Die installierte Leistung stieg durch die Tendenz zu größeren Anlagen überproportional und lag 2009 bei ca. 1900 MW. Dies entspricht der Stromleistung von (www.openpr.de) weiter

Recyling schont die Umwelt

9.11.2010 - Die European Recycling Platform (ERP) feiert die Sammlung der 1 Millionsten Tonne Elektroaltgeräte (www.oekonews.at) weiter

VDE-Studie: Deutschland Leitmarkt für Elektromobiltät - China holt jedoch auf

9.11.2010 - ngenieur-Lücke trifft Hightech-Industrie hart - Schavan und Brüderle eröffnen VDE-Kongress in Leipzig (www.oekonews.at) weiter

Speicher für dezentral erzeugten Solarstrom gehen in Pilotfertigung

9.11.2010 - Erneuerbare Energien und Elektromobilität sind zentrale Themen der Fraunhofer-Energieforschung. Dabei ist die Entwicklung leistungsfähiger Energiespeicher für den rasant wachsenden nationalen aber auch für den internationalen Photovoltaik-Markt sowie für Solarstrom betriebene Elektroautos von zentraler Bedeutung. Das Fraunhofer ISE baut jetzt seine Aktivitäten auf diesem Gebiet aus. (www.solarportal24.de) weiter

Europäische Biokraftstoffziele fördern ökologische und soziale Konflikte

9.11.2010 - Studie belegt massive CO2-Emissionen und Landnutzungsänderungen. (www.sonnenseite.com) weiter

BeachTech 2800 ?Green Version?: bewährte Leistung, besserer Preis

8.11.2010 - BeachTech 2800 bietet in der neuen ?Green Version? alle gewohnten Leistungsmerkmale, die Sie bereits vom ursprünglichen Fahrzeug kennen. Der Verzicht auf das optisch ansprechende Flankendesign macht das Fahrzeug jetzt günstiger und erhöht dadurch die Wirtschaftlichkeit. Als umweltorientiertes Unternehmen suchen wir (www.openpr.de) weiter

Heizölpreis 8. November: Höchster Stand seit Anfang Juli

8.11.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Bis zum Nachmittag hat sich der Handel an den Rohstoffbörsen ruhig präsentiert. Die Notierungen schwankten nur leicht; bei Redaktionsschluss kostete Nordseeöl (Brent) pro Barrel knapp 88 Dollar; US-Leichtöl (WTI) lag bei 86,50 Dollar. Derweil gewinnt der Dollar gegenüber dem (www.openpr.de) weiter

Organische Zellen aus der Druckmaschine

8.11.2010 - Solarthemen 338: Bei einem von der Europäischen Union geförderten Forschungsprojekt zu organischen Photovoltaik-Zellen im Rollendruckverfahren arbeitet die Bayerische Forschungsallianz mit internationalen Partnern zusammen. Bei einem EU-Aufruf, Fördermittel für europäisch-indische Kooperationen in der Photovoltaikforschung zu beantragen, bekam unter anderem das in Bayern koordinierte, auf drei Jahre angelegte Projekt ?LARGECELLS? den Zuschlag. Neben den Koordinatoren der Bayerischen [...] (www.solarthemen.de) weiter

BACKHUS EcoEngineers bringt 2011 neue Umsetzer-Serie auf den Markt

8.11.2010 - Edewecht, München, 4. November 2010 ? BACKHUS EcoEngeneers entwickelt pünktlich zum 25-Jährigen Firmenjubiläum eine neue Umsetzer-Serie: die BACKHUS 21er Serie. Mit den neuen Maschinen stellt sich der Weltmarktführer für Umsetzer den gewachsenen Ansprüchen bei der Kompostierung. BACKHUS EcoEngeneers hat im (www.openpr.de) weiter

Ausschreibung für Stiftungspreis verlängert

8.11.2010 - Die Stiftung Steine-Erden-Bergbau und Umwelt (stiftung-seb-umwelt.de/) hat die Bewerbungsfrist um den aktuellen Förderpreis bis zum 31.12.2010 verlängert. Zweck der Ausschreibung ist die Förderung wissenschaftlicher Arbeiten sowie die Würdigung von Leistungen und Verdiensten auf den Gebieten einer wirtschaftlichen und umweltverträglichen Versorgung mit (www.openpr.de) weiter

Rohölpreise: Auf hohem Niveau in die neue Woche

8.11.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Nach seinem deutlichen Preisanstieg während der vergangenen Handelstage ist der Ölpreis fest auf hohem Niveau in die neue Woche gestartet. Nordseeöl der Sorte Brent kostete 88 Dollar pro Barrel; US-Leichtöl (WTI) 87 Dollar. Es wirkten immer noch die positiven (www.openpr.de) weiter

Hannoveraner Architekturstudenten ausgezeichnet

8.11.2010 - Hannover. 18 Architekturstudenten der Leibniz Universität Hannover beteiligten sich an einem Wettbewerb, den der enercity-Fonds proKlima ausgelobt hatte. Nun können sich Fabian Reinsch und Stephanie Schultze-Florey über jeweils 750 Euro Preisgeld freuen. 'Einen eindeutigen 1.... (www.enbausa.de) weiter

Brauner Telecom erweitert Strom- und Gasvermarktung für den Mittelstand

8.11.2010 - 08. Novemer 2010 Brauner Telecom erweitert Strom- und Gasvermarktung für den Mittelstand Brauner Telecom erweitert seine Aktivitäten im Bereich der Energievermarktung und bietet als unabhängiger Dienstleister jetzt von 42 Energieunternehmen Strom- und Gastarife an, dabei (www.openpr.de) weiter

Energieautarke Akademie

7.11.2010 - Solarthemen 338: SMA-Vorstand Günther Cramer ist selbst begeistert von der jetzt eingeweihten Solarakademie. Das neu errichtete Gebäude (Foto) kann mit ausgeklügelter Technik ganz ohne Stromanschluss auskommen. Das Schulungshaus ist so zugleich Anschauungsobjekt für energieautarke Systeme. Foto: SMA (www.solarthemen.de) weiter

Wien Energie Wienstrom: Auszeichnung als Austria's Leading Company

7.11.2010 - Umsatzentwicklung, Liquidität und Nachhaltigkeit bewertet (www.oekonews.at) weiter

Kommunale Wertschöpfung steigt

6.11.2010 - Solarthemen 338: Die kommunale Wertschöpfung aus erneuerbaren Energien in Deutschenland soll nach Berechnungen des Instituts für Ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) von 6,8 Milliarden Euro im Jahr 2009 auf 10,5 Milliarden in 2010 ansteigen, um im Jahr 2011 auf 8,9 Milliarden Euro zurückzugehen. Das IÖW schreibt mit der Untersuchung sein im Auftrag der Agentur für Erneuerbare Energien [...] (www.solarthemen.de) weiter

Ressourcenfieber - Kühler Kopf für wertvolle Rohstoffe

6.11.2010 - Öko-Institut entwickelt gemeinsam mit europäischem Industrieverband Vorschläge für effizientere Ressourcennutzung in Europa und weltweit (www.oekonews.at) weiter

"Klimanews": EuroSun, Photovoltaik der Energie Graz, NOEST

6.11.2010 - Zum Download als MP3 oder als Livestream zum Anhören (www.oekonews.at) weiter

Umweltschutz in Alpen

6.11.2010 - Die Alpen sind eine der größten Tourismusregionen Europas, gleichzeitig aber auch ein äußerst sensibles Ökosystem. (www.sonnenseite.com) weiter

Deutsche Auftragsagentur: Dienstleister begleitet energetische Großprojekte

5.11.2010 - Den Durchblick im Dschungel der Angebote von nachhaltigen Heizungs- oder Photovoltaik-Systemen zu behalten, ist gar nicht einfach. Wer sich einmal durch das Dickicht der unterschiedlichen Angebote gekämpft hat, kann vermutlich in diesem Bereich im Anschluss als Experte arbeiten. Abhilfe schaffen Dienstleister wie die Deutsche Auftragsagentur (DAA), die sowohl Auftraggeber bei energetischen Großinvestitionen als auch Eigenheimbesitzer [...] (feedproxy.google.com) weiter

Energiemarkt: Durchbruch für schwefelarme Heizölqualität

5.11.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die deutschen Ölheizungsbesitzer werden immer umweltfreundlicher: Mehr als jeder zweite in Deutschland verkaufte Liter an Heizöl hat schwefelarme Qualität. Der nun erschienenen amtlichen Statistik des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zufolge betrug der gesamte Heizölabsatz im Monat (www.openpr.de) weiter

Teure Energie ? Wie stark Singlehaushalte vom Wechsel des Energieversorgers profitieren können

5.11.2010 - Passive Singles: Wechselbereitschaft von Einpersonenhaushalten nur halb so hoch wie im Durchschnitt ? Hohe Einsparpotentiale auch bei geringem Verbrauch: Günstige Wettbewerber bei Strom und Gas rund 22 Prozent preiswerter als lokale Versorger Berlin, 05. November 2010 ? Die Zahl der allein lebenden Menschen (www.openpr.de) weiter

Elektroauto-Bau in Leipzig: BMW Werk wird für Megacity Vehicle für 400 Millionen Euro ausgebaut

5.11.2010 - In dieser Woche sorgt die Cleanthinking.de-Heimatstadt Leipzig für überraschend positive Nachrichten in den Cleantech-Kernbereichen Erneuerbare Energien sowie Elektromobilität. Nach der Verkündigung von Solarion, nun in die Massenfertigung von Dünnschicht-CIGS-Modulen einsteigen zu wollen, gab nun heute die BMW Group Details zur schon längere Zeit bekannten Großserienfertigung des Elektroautos “Megacity Vehicle” im Leipziger BMW-Werk bekannt. Satte 400 [...] (feedproxy.google.com) weiter

Abu Dhabi auf Solarkurs in Europa

5.11.2010 - Solarthemen 338: Mit der AMIG-Gruppe aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) will ein weiterer Investor von der arabischen Halbinsel ins europäische Solargeschäft einsteigen. Eine entsprechende Absichtserklärung habe die Almanhal International Group aus Abu Dhabi mit dem niederländischen Unternehmen The Silicon Mine (TSM) unterzeichnet, teilte die Regierung der Provinz Limburg mit, in der die Fabrik entstehen [...] (www.solarthemen.de) weiter

LokayDRUCK ist ?Umweltorientiertes Unternehmen des Jahres?

5.11.2010 - Berlin/Reinheim, 2. November 2010 ? ?Umweltorientiertes Unternehmen des Jahres 2010? und ?Familiendruckerei des Jahres 2010?, gleich zwei Mal zeichnete die Jury der Druck&Medien Awards die hessische Druckerei Lokay aus. Die Preisverleihung fand am 28. Oktober in Berlin im Rahmen einer (www.openpr.de) weiter

Jeder isst jährlich zwei Tonnen CO2

5.11.2010 - Jeder Europäer verursacht allein durch seine Nahrung den Ausstoß von zwei Tonnen CO2 pro Jahr. (www.sonnenseite.com) weiter

Bafa listet förderfähige Anlagen auf

5.11.2010 - Berlin. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) hat vier Listen veröffentlicht, aus denen hervorgeht, welche haustechnischen Anlagen nach den neuen Richtlinien für die Förderung der Nutzung Erneuerbarer Energien nach dem Marktanreizprogramm gefördert werden. Die konkreten... (www.enbausa.de) weiter

ÖGUT-Umweltpreis 2010 ? Nominierungen stehen fest!

4.11.2010 - Eine unabhängige Jury hat aus 137 Einreichungen die 19 aussichtsreichsten KandidatInnen für die Hauptpreise in den fünf ausgeschriebenen Kategorien gewählt (www.oekonews.at) weiter

Heizölpreis 4. November: Bezugskosten nehmen leicht zu

4.11.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Auch heute haben die Rohölpreise ihren Aufwärtstrend fortgesetzt. Im Tagesverlauf legten die Notierungen fast einen Dollar zu, prallten dann jedoch an Widerständen ab. Am Nachmittag kostete das Barrel US-Leichtöl (WTI) rund 86 Dollar, Nordseeöl (Brent) war mehr als (www.openpr.de) weiter

Centrosolar: Ergebnisziel des Gesamtjahres bereits erreicht

4.11.2010 - Das Münchner Photovoltaik-Unternehmen Centrosolar Group AG konnte innerhalb des dritten Quartals einen Umsatz von über 100 Millionen Euro erzielen (+25 Prozent gegenüber dem bereits sehr guten Vorjahreswert). Damit hat das Unternehmen mit 311 Millionen Euro bereits nach 9 Monaten den Gesamtumsatz des Vorjahres übertroffen und liegt sogar 53 Prozent über dem Vergleichszeitraum. (www.solarportal24.de) weiter

Ost-Kult wird sauber: Rückkehr der ?Schwalbe? als Elektroroller e-Schwalbe

4.11.2010 - Die Wiederkehr ostdeutscher Traditionsmarken sorgt in den Neuen Bundesländern nicht immer für Begeisterungsstürme. Die Meldung, die uns vor einiger Zeit erreichte, dass der Stromversorger Entega nun die Neuauflage des ostdeutschen Kult-Rollers “Schwalbe” plant, schlug insbesondere im Osten der Republik ein, wie eine (saubere) Bombe. Besonderheit: Das Kult-Objekt Schwalbe wird in den kommenden Jahren “sauber”, denn [...] (feedproxy.google.com) weiter

Solaranlagen und Brandbekämpfung

4.11.2010 - Nachdem ein Löschgruppenführer in Norddeutschland ein Haus mit Solaranlagen kontrolliert abbrennen ließ, gibt es zum Teil heftige Diskussionen um die Gefahr von Photovoltaikanlagen bei der Brandbekämpfung. In einem Interview mit dem Kölner Stadtanzeiger stellt David Muggli, Vorstand der PRIOGO AG, und (www.openpr.de) weiter

Rohölmarkt: Dollar-Sturz und Bestandsdaten treiben den Preis

4.11.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Auf dem Rohölmarkt dominieren derzeit deutlich die preistreibenden Impulse. Gegenüber gestern stiegen die Notierungen weiter an; im Frühhandel kostete das Barrel US-Leichtöl (WTI) fast 86 Dollar, Nordseeöl (Brent) rund 87,50 Dollar. Zunächst sorgten neben positiven Wirtschaftsdaten unerwartete Bestandsrückgänge bei (www.openpr.de) weiter

Nachfrage nach Fotovoltaik-Anlagen bricht ein

4.11.2010 - Tübingen/Köln. Die Nachfrage nach Fotovoltaik-Anlagen ist in den vergangenen Monaten drastisch eingebrochen. Das zeigen die Preisvergleichsanfragen beim EnBauSa.de-Partner Quotatis. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gingen die Anfragen im Oktober um 44 Prozent zurück. Im September verzeichnete... (www.enbausa.de) weiter

Sicherheitsstandards für nukleare Endlagerung

4.11.2010 - Die EU-Kommission will den Bau nuklearer Endlager in Europa vorantreiben. (www.sonnenseite.com) weiter

Regenwaldzerstörung ? WWF-Studie belegt enorme soziale Folgeschäden der Regenwaldrodung

3.11.2010 - Eine aktuelle WWF-Studie zu den sozialen Folgen der Regenwaldzerstörung belegt, dass mittel- und langfristig nur die Auftraggeber profitieren. Die Studie ergab, dass nach kurzfristigen Einkommenszuwächsen für die Holzfäller und Anwohner später die Armut folgte. Nach der Regenwaldzerstörung stehen diese vor (www.openpr.de) weiter

Europäische Kommission finanziert Forschungsprojekt unter der Leitung von Oerlikon Solar

3.11.2010 - Trübbach (Schweiz), 2. November 2010 ? Oerlikon Solar, der weltweit führende Lieferant von Produktionsanlagen für die Herstellung von Dünnfilm-Silizium-Photovoltaik (PV), leitet ein Forschungsprojekt namens ?PEPPER?, das im Forschungsrahmenprogramm der Europäischen Union, welches von der Generaldirektion Energie der Europäischen Kommission koordiniert (www.openpr.de) weiter

Erstmals Innovationspreis "Energiespeicher Beton" vergeben

3.11.2010 - Innovative Industrie und Baukultur für höhere Energieeffizienz (www.oekonews.at) weiter

Rheingas: Teure Irrtümer - Wer an der falschen Stelle Energie spart, zahlt am Ende drauf

3.11.2010 - Einfache Tipps helfen beim Sparen - ganz ohne persönliche Einschränkung oder den Verlust von Komfort Brühl. - Hartnäckig halten sich Irrtümer rund ums Energiesparen, die am Ende nichts bringen oder sogar das Gegenteil erreichen: man zahlt noch drauf. Ein solcher Irrtum (www.openpr.de) weiter

Bundespräsident Wulff zeichnet Umweltvisionäre aus

3.11.2010 - Wandel zu einer ökologischen Lebensweise für Bundespräsident Christian Wulff ?dringend?. Der Deutsche Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU, Osnabrück) ist zum 18. Male vergeben. Preisträger Michail Gorbatschow betonte, dass Politik ohne Ökologie nicht funktioniere. Von den vielen Problemen, die es gebe, sei das Thema Ökologie ?in der vordersten Front?. (www.sonnenseite.com) weiter

BRENNSTOFFSPIEGEL: Rohöl behauptet Gewinne auf Halbjahreshoch

3.11.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Im Angesicht positiver Marktdaten aus Europa und den USA stiegen die Rohölpreise gestern kräftig an. Im Morgenhandel konnten sie diese Gewinne behaupten. US-Leichtöl (WTI) kostet derzeit 84,26 US-Dollar je Barrel, Nordseeöl (Brent) 85,72 Dollar. Damit ist Rohöl so (www.openpr.de) weiter

Neues Unternehmen, neuer Auftritt ? Ecotech-Energiesysteme GmbH startet auf dem deutschen Energiemarkt

3.11.2010 - amadeus Werbeagentur (amadeus-agentur.com) entwickelt visuellen Unternehmensauftritt der Ecotech-Energiesysteme GmbH. amadeus werbeagentur hat Ecotech- Energiesysteme GmbH als Neukunden gewonnen. Die von Ecotech entwickelte Energieeinsparlösung, mit der bis zu 30 % des Energieverbrauchs beim Heizen eingespart werden kann, soll in diesem Jahr (www.openpr.de) weiter

Bundespräsident überreichte den Deutschen Umweltpreis

3.11.2010 - Wandel zu einer ökologischen Lebensweise für Bundespräsident Christian Wulff ?dringend?. Der Deutsche Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU, Osnabrück) ist zum 18. Male vergeben. Preisträger Michail Gorbatschow betonte, dass Politik ohne Ökologie nicht funktioniere. Von den vielen Problemen, die es gebe, sei das Thema Ökologie ?in der vordersten Front?. (www.sonnenseite.com) weiter

Bauhaus.SOLAR 2010 – die Zukunft des nachhaltigen Bauens

3.11.2010 - Bis 2050 soll der Energieverbrauch von Gebäuden um 80 Prozent sinken. Im Rahmen des energieeffizienten Bauens wird auch die Photovoltaik eine wesentliche Rolle spielen. Wie die praktische Umsetzung des solaren sowie energieeffizienten Bauens und Sanierens in Zukunft aussehen kann, zeigt bereits zum dritten Mal der internationale, interdisziplinäre Kongress Bauhaus.SOLAR, der vom 10. bis zum 11. November 2010 in Erfurt stattfindet. Erstmalig wird in diesem Jahr der mit 15.000 Euro dotierte Bauhaus.SOLAR AWARD verliehen. (www.solarportal24.de) weiter

Größtes privates Photovoltaik-Kraftwerk Großbritanniens geht in Betrieb

3.11.2010 - Die Solarsense UK Ltd. hat das größte private Photovoltaik-Kraftwerk Großbritanniens in Betrieb genommen. Die 200 kW-Anlage wurde auf den Kuhställen der Worthy Farm im südenglischen Glastonbury installiert. Auf dem Gelände findet Europas größtes Open-Air-Musikfestival statt, an dem rund 200.000 Menschen aus aller Welt teilnehmen. (www.solarportal24.de) weiter

Solarion AG: CIGS-Produzent baut mit taiwanesischem Partner die Massenfertigung auf

2.11.2010 - Mit der Solarion AG aus Leipzig rückt in dieser Woche ein CIGS-Dünnschichtzellen-Produzent in das Zentrum des öffentlichen Interesses, der in den vergangenen Jahren eher im verborgenen forschte und entwickelte. Die Solarion AG hat von dem asiatischen Großkonzern Walsin Lihwa Corporatioon bzw. dessen Tochtergesellschaft Ally Energy eine Finanzspritze in Höhe von 40 Millionen Euro erhalten. Dafür [...] (feedproxy.google.com) weiter

Branchenreport für den Brennholzhandel in Deutschland 2010

2.11.2010 - Im Spätsommer 2010 hat das unabhängige Informationsportal Kaminholz-Wissen.de deutschlandweit Brennholzhändler eingeladen bei einer Onlinebefragung teilzunehmen und Fragen zu den Themen Geschäftslage, Preise für Brennstoffe und Unternehmensstrukturen zu beantworten. Der ausgewertete und grafisch aufbereitete Branchenreport wurde am 22.10.2010 exklusiv auf Kaminholz-Wissen.de (www.openpr.de) weiter

Heizölpreis 2. November: Bezugskosten ziehen leicht an

2.11.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölnotierungen haben bis zum Nachmittag leicht zugelegt. Das Barrel US-Leichtöl (WTI) kostete bei Redaktionsschluss knapp 84 Dollar; Nordseeöl (Brent) lag bei über 85 Dollar. Der Kursgewinn ging einher mit freundlichen Aktienmärkten sowie Verlusten des Dollars. Damit setzt sich (www.openpr.de) weiter

Größtes privates Solarkraftwerk geht in Großbritannien mit Sputnik-Wechselrichtern in Betrieb

2.11.2010 - Biel, den 2.11.2010. Heute nimmt die Firma Solarsense UK Ltd. das größte private Solarkraftwerk Großbritanniens in Betrieb. Solarsense hat die 200-Kilowatt-Anlage auf den Kuhställen der Worthy Farm im südenglischen Glastonbury installiert. Auf dem Gelände findet Europas größtes Open-Air-Musikfestival statt, an (www.openpr.de) weiter

Saubere Produkte: Logitech bringt erste Solar-Tastatur der Welt

2.11.2010 - Cleantech ist, was Ressourcen schont und damit den Umgang mit unserer Umwelt verbessert. So definiert, macht der schweizerische Spezialist für IT-Gadgets, Logitech, jetzt große Schritte auf dem Weg zum Cleantech-Unternehmen. So hat das Unternehmen nicht nur rechtzeitig vor Weihnachten 2010 die erste Solar-Tastatur der Welt auf den Markt gebracht, sondern schützt auch dank eines intelligenten [...] (feedproxy.google.com) weiter

Novelle: Neue Pflichten für Gebäude

2.11.2010 - Solarthemen 338: Bereits am 28. September hat das Kabinett das Europarechtsanpassungsgesetz Erneuerbare Energien (EAG EE) beschlossen. Es enthält auch eine Novelle des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes, die die Pflicht zum Einsatz erneuerbarer Energien ausweitet. Am 11. November wird das EAG EE im federführenden Umweltausschuss des Bundesrates beraten. Am 26. November wird es wohl auf der Tagesodnung des Ratsplenums [...] (www.solarthemen.de) weiter

Ölpreis: Verschnaufpause auf hohem Niveau

2.11.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Nach seinem unerwarteten Anstieg gestern Nachmittag hat der Ölpreis im Frühhandel eine Verschnaufpause eingelegt. Im Zuge der Eröffnung des Parketthandels an der New Yorker Rohstoffbörse NYMEX waren die Notierungen um rund 1,50 Dollar nach oben geschnellt. Heute Morgen (www.openpr.de) weiter

VC-News: Investoren setzen auf intelligente Infrastruktur-Anbieter

2.11.2010 - Die Suche nach Geschäftsmodellen rund um Elektromobilität ist weiterhin in vollem Gange. Während Leasing- und Auto-Sharing-Angebote langsam an den Markt kommen, konzentrieren sich Venture Capital-Finanzierer im jetzigen Stadium der Elektromobilität vor allem auf Cleantech-Unternehmen, die die Ladeinfrastruktur der Zukunft sicherstellen sollen. Jetzt haben wieder zwei Start-Ups aus Deutschland und den Niederlanden millionenschwere Kapitalunterstützung erhalten – [...] (feedproxy.google.com) weiter

Nordex liefert 24 Großturbinen in die Türkei

2.11.2010 - Auftrag für schlüsselfertiges Projekt und Windparkerweiterung (www.oekonews.at) weiter

NÖ Landesenergieversorger führt Enteignungen durch

2.11.2010 - Die EVN-Netz GmbH enteignet für die Erdgaspipeline Südschiene- wirklich ein öffentliches Interesse der Energieversorgung? (www.oekonews.at) weiter

WWF-Umfrage: Merkels Energie-Revolution fällt beim Volk durch

2.11.2010 - Mehrheit der Deutschen ist unzufrieden mit der Energiepolitik der Bundesregierung und sieht große Stromversorger als Gewinner (www.oekonews.at) weiter

Rohölpreis: Anleger blicken auf den Devisenmarkt

1.11.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Dem Rohölpreis fehlt es zu Wochenbeginn an richtungsweisenden Impulsen. Wie bereits am Freitag änderten sich die Notierungen im Frühhandel kaum. Nordseeöl der Sorte Brent kostete rund 83 Dollar pro Barrel; US-Leichtöl (WTI) lag bei unter 82 Dollar. Einige Analysten (www.openpr.de) weiter

Bundespräsident Christian Wulff verleiht Deutschen Umweltpreis an cleanLaser und Michail Gorbatschow

1.11.2010 - Bundespräsident Christian Wulff hat gestern Abend den Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt zum 18. Mal vergeben und dabei den dringenden Wandel hin zu einer ökologisch verträglichen Lebensweise angemahnt. “Wir können vieles besser machen – schon heute”, so Bundespräsident Wulff bei der Preisverleihung im Musical Theater Bremen. Gewinner des Abends waren die beiden Gründer der [...] (feedproxy.google.com) weiter

SPD will Klimaschutzgesetz

1.11.2010 - Solarthemen 338: Die SPD-Bundestagsfraktion hat die Bundesregierung aufgefordert den Entwurf für ein nationales Klimaschutzgesetz vorzulegen. Darin sollen CO2-Minderungsziele bis zum Jahr 2020 (um 40 Prozent) und bis zum Jahr 2050 (um 95 Prozent) festgeschrieben werden. Auf Europaebene möge sich die Bundesregierung dafür einsetzen, das in Kopenhagen unverbindlich vereinbarte Minderungsziel von 30 Prozent bis 2020 verbindlich [...] (www.solarthemen.de) weiter

Bulgarien: attraktive Destination für Investitionen in erneuerbare Energie

1.11.2010 - EU-Fördergelder für Investitionen in Energieeffizienz -österreichische Unternehmen investierten bisher insgesamt 6,5 Mrd. Euro in Bulgarien (www.oekonews.at) weiter

Solarmarkt in anderen Sphären

1.11.2010 - Deutschland bleibt der zentrale Markt der photovoltaischen Stromerzeugung, wenn auch die USA, Italien und Japan aufholen. (www.sonnenseite.com) weiter

VLOTTE macht Elektromobilität leistbar

31.10.2010 - Vlotte - Mitsubishi i-MiEV jetzt ab 349 Euro! (www.oekonews.at) weiter

Thermische Sanierung: Bau-Pakt-Partner begrüßen neuerliche Förderungsaktion

31.10.2010 - Bundesinnung Bau, Fachverband Steine-Keramik, Gewerkschaft Bau-Holz und Global2000 bezeichnen 100 Mio. Euro-Aktion als wichtiges Signal für den Klimaschutz (www.oekonews.at) weiter

E-Mobilität: rechtliche Hürden für den Systemwechsel zeigen Handelsbedarf

31.10.2010 - Ein neuer Markt, der Handeln notwendig macht (www.oekonews.at) weiter

HFO Energy erzielt gute Vertriebserfolge mit dem Energieanbieter Optimal Grün...

30.10.2010 - Der in Hof ansässige Energie-Distributor HFO Energy GmbH, vermarktet seit einiger Zeit die Stromtarife des Anbieters Optimal Grün. Neben Ökostrom, bietet Optimal Grün viele interessante Tarifdetails. HFO Energy konnte bundesweit mit seinen Fachhändlern hohe Auftragszahlen realisieren. "Wir freuen uns, dass (www.openpr.de) weiter

Europas höchster Windpark am Netz

30.10.2010 - Mit der Inbetriebnahme von 2 neuen Anlagen am Gütsch ob Andermatt (UR) wurde der Windpark zum höchsten Standort Europas (www.oekonews.at) weiter

Festakt am Sonntag in Bremen: Gorbatschow nimmt Ehrenpreis entgegen

30.10.2010 - Deutscher Bundesumweltminister Röttgen unter den Gästen (www.oekonews.at) weiter

Nicht gleich wegwerfen! "Frisch auf den Müll" muss nicht sein

30.10.2010 - Die verworfenen und weggeworfenen Lebensmittel Europas und Nordamerikas würden dreimal ausreichen, um alle Hungernden der Welt satt zu machen! (www.sonnenseite.com) weiter

BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreis 29. Oktober - Nichts Neues im Westen - Wie wird der Winter?

29.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Wie schon die ganze Woche über zeigten sich die Rohölpreise heute kaum bewegt. Auch die Heizölpreise machten da keine Ausnahme und veränderten sich zum Wochen- und Monatsende nur minimal, diesmal mit klitzekleinen Abschlägen. Verbrauchern gibt dieser schwammige Kurs (www.openpr.de) weiter

Stromerzeugung mit Zukunft: Solarmodule

29.10.2010 - Augsburg im Oktober 2010. Die junge Firma NwComp vertreibt bereits seit einiger Zeit erfolgreich Solarmodule. Jetzt konnte das Portfolio um einige Innovationen des Marktes bereichert werden. In Zeiten des Klimawandels und intensiver Debatten über alternative Energien ist das Thema Solarenergie hochaktuell. (www.openpr.de) weiter

IFO spricht von stabiler Baukonjunktur für 2011

29.10.2010 - München. Erste Produktankündigungen und Prognosen für die Entwicklung der Baubranche in den nächsten Jahren lieferte die Pressekonferenz zur Bau 2011 am 28.10.2010. Marktforscher Erich Gluch vom Ifo-Institut brachte dabei eine gute Botschaft knapp drei Monate vor Messebeginn mit: Nach zehn Jahren... (www.enbausa.de) weiter

Neue Receiverkonzepte verbessern Marktfähigkeit von Solarstrom

29.10.2010 - Auf der Jahreskonferenz der Industrieinitiative Dii stellt SCHOTT Solar hoch-effiziente Receivertechnologien für Solarkraftwerke vor, wie sie auch beim Wüstenstromprojekt Desertec zum Einsatz kommen sollen. Eines der Kernthemen der Konferenz war die Frage, wie Sonnenstrom aus den Wüsten Nordafrikas durch Kostenreduktion marktfähig werden kann. (www.solarportal24.de) weiter

Studie: Haushalte können mit Erneuerbarer Wärme jedes Jahr hunderte von Euro sparen

29.10.2010 - Privathaushalte, die ihren Wärmebedarf ganz oder teilweise aus Erneuerbaren Energien decken, sparten im Jahr 2009 verbrauchsgebundene Heizkosten in Höhe von durchschnitt­lich 595 Euro. (www.sonnenseite.com) weiter

Europa - keine Vorreiterrolle mehr beim Klimaschutz?

29.10.2010 - EU-Klimaschutzkommissarin Hedegaard will nur neue verbindliche Ziele zur CO2-Reduktion eingehen, wenn dies andere Länder auch tun (www.oekonews.at) weiter

Wer zahlt 5 Euro pro Kilowattstunde Atomstrom?

29.10.2010 - Christdemokraten: Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke sind Ausdruck politischer Idiotie (www.oekonews.at) weiter

Bessere Koordination der Europäischen Nachhaltigkeitsstrategie notwendig

29.10.2010 - Europäische Nachhaltigkeitsstrategie: Repnik fordert institutionelle Reformen (www.oekonews.at) weiter

BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreis heute kaum verändert

28.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Lage an den Rohölbörsen ist schon fast beängstigend ruhig. Auch heute gab es am vierten Tag in Folge kaum Bewegungen. Brent pendelt, bezogen auf die mittleren Tageswerte, seit Montag in einer Spanne von 18 Cent, WTI von (www.openpr.de) weiter

Rübig: Europa braucht endlich eine EU-Energiestrategie

28.10.2010 - Nein zu Sanktionsmechanismus - Anreize zur Einhaltung der Klimaziele schaffen (www.oekonews.at) weiter

Erneuerbare Energien haben Zukunft ? auch in Südostasien

28.10.2010 - GBP-Studie zeigt Potenziale, Chancen und Markttrends bei der Investition in erneuerbare Energien in Südostasien Der konsequente Ausbau von erneuerbaren Energien steht in den meisten ASEAN Ländern noch nicht auf der politischen Agenda. Derzeit nehmen regenerative Energien einen marginalen Anteil (www.openpr.de) weiter

Ölpreis verharrt auf hohem Niveau

28.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Nach Bekanntgabe der aktuellen US-Ölbestände bewegt sich der Rohölpreis auf dem Level von gestern früh. Die uneinheitlichen Daten gaben am Abend den Notierungen Auftrieb, woraufhin diese von ihren Tagestiefs zurückkehrten. Im heutigen Frühhandel kostete das Barrel US-Leichtöl (WTI) (www.openpr.de) weiter

Ultrareines Trinkwasser für jeden Waschtisch

28.10.2010 - LEGIO.tap mit integrierter Ultrafiltration ist eine Neuentwicklung aus dem Hause LEGIO-WATER GmbH. Dieser kleine Wasserfilter für den einzelnen Waschtisch beinhaltet die perfekte Technik von Großsystemen zur Trinkwasseraufbereitung zu einem extrem günstigen Preis. Ziel von LEGIO ist es, Jedem die Möglichkeit (www.openpr.de) weiter

Aktion zur Heizkostenüberprüfung gestartet

28.10.2010 - Tübingen. Die neue Heizsaison ist angebrochen. Marktbeobachter rechnen damit, dass es eine teure Saison wird. So prognostiziert co2online, dass sich die Bezugskosten für Wärme und Warmwasser von Öl-beheizten Wohnungen für das Jahr 2010 deutlich erhöhen werden. Und auch die Gaspreise... (www.enbausa.de) weiter

Erneuerbare: Mehr Nutzen als Kosten

28.10.2010 - Solarthemen:kom: Im Auftrag des Bundesumweltministeriums hat das Karlsruher Fraunhofer Institut einen Kosten-Nutzen-Vergleich Erneuerbarer Energien für das Jahr 2009 vorgestellt. Erneuerbare Energien wurden im Strom- und Wärmebereich demnach mit rund 7,5 Milliarden Euro gefördert. Dem steht ein Nutzen allein durch vermiedene Umweltschäden von 7,8 Milliarden Euro gegenüber. 300 000 direkt und indirekt Beschäftigte hätten zudem einen ?unmittelbar [...] (www.solarthemen.de) weiter

Polysilizium ermöglicht starkes PV-Wachstum - Bernreuter Research: Rohstoff reicht 2011 für 27,5 Gigawatt

28.10.2010 - Würzburg, 27. Oktober 2010 - Die Polysilizium-Produktion in diesem Jahr reicht aus, um Solarmodule aus kristallinen Siliziumzellen mit einer Gesamtleistung von 17 Gigawatt (GW) herzustellen. 2011 wird laut der jüngsten Prognose der Marktforschungsfirma Bernreuter Research das Siliziumangebot für die Photovoltaik-(PV-)Industrie (www.openpr.de) weiter

Merkels Energie-Revolution fällt beim Volk durch

28.10.2010 - WWF-Umfrage: Mehrheit der Deutschen ist unzufrieden mit der Energiepolitik der Bundesregierung und sieht große Stromversorger als Gewinner. (www.sonnenseite.com) weiter

Photovoltaik-Anlagen werden immer preiswerter

28.10.2010 - Innerhalb der letzten 12 Monate sanken die Preise für schlüsselfertige Solarstromanlagen um durchschnittlich 13 Prozent, ermittelte der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar). Für 2010 erwartet der BSW-Solar bis zu acht Gigawatt neu installierte Photovoltaik-Leistung in Deutschland. Aufgrund dieses Marktwachstums und der damit ermöglichten Kostensenkung werden die Fördersätze ab dem 1. Januar 2011 für neue Solarstromanlagen um weitere 13 Prozent abgesenkt. (www.solarportal24.de) weiter

Gutachter bestätigen: Wirtschaftlichkeit der Energieversorgung sichern!

27.10.2010 - Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) haben Frontier Economics und das Energiewirtschaftliche Institut an der Universität zu Köln (EWI) ein Gutachten zum Thema 'Energiekosten in Deutschland - Entwicklungen, Ursachen und internationaler Vergleich' vorgelegt.  (www.bmwi.de) weiter

WEMAG bahnt Weg für erneuerbare Energien in Mecklenburg

27.10.2010 - Neue 110-kV-Leitung in Betrieb genommen ? Solarpark Brenz an neues Umspannwerk angeschlossen ? 11 Mio. Euro Projekt verbessert Versorgung der Kunden Neustadt-Glewe, 27. Oktober 2010. Die WEMAG hat heute in Brenz bei Neustadt-Glewe ein neues Umspannwerk in Betrieb genommen. Die Anlage versorgt künftig die (www.openpr.de) weiter

aleo solar AG schafft 100 neue Arbeitsplätze

27.10.2010 - Die aleo solar AG (Prenzlau) wird die jährliche Produktionskapazität in ihren drei Werken von derzeit 250 Megawatt (MW) auf 390 MW zum Ende des kommenden Jahres erhöhen. In den Ausbau werden Unternehmensangaben zufolge zirka 20 Millionen Euro investiert, es werden rund 100 neue Arbeitsplätze geschaffen. Pro Jahr kann aleo solar zukünftig rund zwei Millionen Photovoltaik-Module produzieren. (www.solarportal24.de) weiter

Das Mädchen für alles: Home Control System ?Vera? spart bis zu einem Drittel Energiekosten ein

27.10.2010 - IP-Gateway von Mi Casa Verde kommuniziert via Z-Wave-Technologie Kopenhagen, 27. Oktober 2010 ? Ein Gerät ? tausend Möglichkeiten: Das kalifornische Unternehmen Mi Casa Verde hat ein neuartiges Home Control System auf den europäischen Markt gebracht. Das ?Hausmädchen? trägt den Namen Vera (www.openpr.de) weiter

Bürger-Solaranlage auf dem Dach der Coface-Arena von Mainz 05

27.10.2010 - Auf den Dächern der Coface-Arena realisieren die Stadtwerke Mainz und die juwi-Gruppe eine Bürger-Solaranlage, die eine Fläche von rund 9.000 Quadratmeter hat und aus zirka 11.000 Modulen des deutsch-amerikanischen Modulherstellers First Solar besteht. Ende 2010 soll das Photovoltaik-Kraftwerk ans Netz gehen. Das Tolle: Jede Mainzerin und jeder Mainzer (und Umgebung) kann sich ab 500 Euro an diesem Photovoltaik-Projekt beteiligen. (www.solarportal24.de) weiter

B.A.U.M.-Sonderpreis: "Ein Gringo in grüner Mission"

27.10.2010 - ARTE zeigt heute ein ausführliches Porträt des nordamerikanischen Multimillionärs und leidenschaftlichen Umweltschützers, der in diesem Jahr den Internationalen B.A.U.M.-Sonderpreis erhält. (www.sonnenseite.com) weiter

Heizölpreis 26. Oktober: Leichte Abschläge erfreuen Verbraucher

26.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Der Ölpreis hat sich bis zum Nachmittag kaum bewegt. Wie am Morgen kostete das Barrel US-Leichtöl (WTI) bei Redaktionsschluss knapp über 82 Dollar; Nordseeöl der Sorte Brent war einen Dollar teurer. Die Marktteilnehmer geben sich derzeit vorsichtig. Zwar stiegen (www.openpr.de) weiter

Leichter Aufwärtstrend bei Gaspreisen zum Jahresende

26.10.2010 - Mindestens 38 Gasversorger erhöhen Preise im November und Dezember um durchschnittlich 7,9 Prozent ? Preissenkungen bei 10 Unternehmen ? Anbieterwechsel zu Beginn der Heizperiode spart durchschnittlich 275 Euro Berlin, 26. Oktober 2010 ? Zum Ausklang des Jahres wird der Gasbezug in vielen Städten (www.openpr.de) weiter

Strom aus der Wüste: Staatssekretär Homann unterstützt die Desertec industrial initiative (Dii)

26.10.2010 - Der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Jochen Homann, hat die Aufbauarbeit der Industrieinitiative, die am 26./27.10.2010 ihre erste Jahrestagung in Barcelona abhält, gewürdigt. Die Industrieinitiative soll die Desertec-Idee, Strom aus der Wüste auch zur Versorgung Europas zu erzeugen, mit Leben erfüllen.  (www.bmwi.de) weiter

aktiv gegen den Feinstaub mit EURO-Einhausungs-Filter

26.10.2010 - Nach dem Staubsaugerprinzip säubern Straßenkehrichtfahrzeuge große Flächen. Grobe Verunreinigungen werden dabei im Staubbunker abgeschieden während der Feinstaub größtenteils wieder ausgeblasen wird. Das führt zu einer Aufkonzentration von Feinstaub und damit zu einer unerwünschten Umweltbelastung. Von den Fahrzeugherstellern wurden deshalb in (www.openpr.de) weiter

Gewinnmitnahmen: Rohölpreis verliert leicht an Boden

26.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölnotierungen haben im heutigen Frühhandel leicht nachgegeben. Das Barrel US-Leichtöl (WTI) wurde mit rund 82 Dollar gehandelt, Nordseeöl der Sorte Brent lag einen Dollar darüber. Damit bewegen sich die beiden Leitsorten etwas unter den Tagesausgangswerten von gestern. Analysten (www.openpr.de) weiter

Marktübersicht zu Scheitholzkesseln überarbeitet

26.10.2010 - Berlin. Die Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe (FNR) hat eine neue Marktübersicht zu Scheitholzvergaserkesseln vorgelegt. Die Produkte heizen mit hohen Wirkungsgraden und geringen Emissionen und stellen Heizwärme und Brauchwasser aufgrund der geringen Brennstoff- und Betriebskosten trotz... (www.enbausa.de) weiter

Neues Sponsoringengagement von EVITA

26.10.2010 - EVITA ist neuer Premiumpartner der Schwaben Hornets. Durch sein ungewöhnliches Sponsoringmodell fördert der Stuttgarter Energieversorger den Handballverein gleich doppelt. Als Sponsoringpartner unterstützt EVITA den zweiten Bundesliga-Handballclub ab der laufenden Saison. Das Engagement von EVITA beschränkt sich jedoch nicht nur auf das (www.openpr.de) weiter

EURO-Filter Kluge Idee

26.10.2010 - Im Kampf gegen die Umweltbelastung Feinstaub geht EURO-Filter neue Wege. Durch die bestehende Kooperation mit dem österreichischen Karosseriebauer Kluge, dem Entwickler Walter Make und der wissenschaftlichen Begleitung durch die technische Universität (TU) Graz wurde ein mobiler Feinstaubfilter zur Verbesserung (www.openpr.de) weiter

Plusenergiehaus gewinnt Energy Globe

26.10.2010 - Eisl: Ausstellungsgebäude der Firma Selmer kommt ohne Heizung aus (www.oekonews.at) weiter

Mitteleuropäische Biomassekonferenz 2011: Online-Anmeldung eröffnet!

26.10.2010 - Das Programm ist fertig: Über 100 Spitzen-Referenten garantieren für Top-Informationen aus erster Hand (www.oekonews.at) weiter

EEG-Umlage - jeder Euro lohnt sich!

26.10.2010 - Zu teuer und nicht effizient? Solche Kritik an der Förderung Erneuerbarer Energien hält einer fundierten Überprüfung nicht stand. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktuelles Gutachten des Wuppertal-Instituts für Klima, Umwelt und Energie. Im Auftrag der Agentur für Erneuerbare Energien hatten die Forscher aktuelle Studien zur Wirksamkeit des Erneuerbare-Energien-Gesetzes überprüft. Das Ergebnis: gesamtwirtschaftliche Vorteile der Ökostrom-Förderung werden oft ausgeblendet. (www.solarportal24.de) weiter

Photovoltaik-Anlage für neues UNEP-Bürogebäude in Nairobi

26.10.2010 - Die Energiebau Solarstromsysteme GmbH (Köln) hat den Auftrag erhalten, eine leistungsstarke Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des neuen UNEP-Bürogebäudes in Nairobi/Kenia zu errichten. Im Dezember 2010 soll das moderne Bauwerk fertig gestellt sein. Es wird dann von einer der größten Photovoltaik-Anlagen Afrikas mit sauberem und emissionsfreiem Strom versorgt. (www.solarportal24.de) weiter

BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreise zum Wochenauftakt mit leichten Aufschlägen

25.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Industrie in Europa brummt wieder, was sich an einer stärkeren Auftragslage bemerkbar macht. Die Aktienmärkte hörten dies mit Freude und weil andere Nachrichten Mangelware waren, dockten auch die Rohölpreise an diese Entwicklung an. Das brachte für deutsche (www.openpr.de) weiter

Karlsruhe testet Windkraft auf dem Dach

25.10.2010 - Solarthemen 337: Die Stadtwerke Karlsruhe haben die örtliche Altus AG damit beauftragt, Kleinwindkraftanlagen einem Praxistest zu unterziehen. Auf zwei Dächern von Gebäuden der Stadtwerke soll jeweils ein kleines Windkraftwerk installiert und für die Dauer von einem Jahr getestet werden. Dabei soll gemäß Ausschreibung der Stadtwerke eine Anlage mit horizontaler und eine mit vertikaler Achse eingesetzt [...] (www.solarthemen.de) weiter

Heizen ist in Kiel am teuersten

25.10.2010 - Stuttgart. Die Heizkosten sind in in der Saison 2008/2009 auf 1.074 Euro für eine 80 Quadratmeter große Wohnung und eine Versorgung mit Heizöl gestiegen. Das sind mehr als 160 Euro mehr als im Vorjahr. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Dienstleisters Techem, der die Abrechnungen von... (www.enbausa.de) weiter

BRENNSTOFFSPIEGEL: Dollar sinkt, Rohölpreise fester

25.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Der Rohölpreis ist mit festem Unterton in die neue Woche gestartet. Das Barrel US-Leichtöl (WTI) kostete 82,50 Dollar; Nordseeöl (Brent) lag bei 83,50 Dollar. Am Freitag waren die Preise bis zum Tagesende unter Schwankungen leicht angestiegen, jedoch blieb ein (www.openpr.de) weiter

Eisenstadt wird E-Mobil: 560.000 Euro für E-Cars und E-Car-Sharing

25.10.2010 - Klima- und Energiefonds fördert österreichweit fünf E-Mobilitäts-Modellregionen - Eisenstadt ist Vorreiter bei E-Taxi-Modellen - 250.000 fossile Fahrten werden elektrisch (www.oekonews.at) weiter

Preis für Pellets liegt bei 227 Euro pro Tonne

25.10.2010 - Berlin. Der bundesweite Pelletpreis im Oktober 2010 beträgt laut Angaben des Deutschen Pellet-Verbands (DEPV) 227 Euro pro Tonne. Daraus errechnet der Verband einen Wärmepreis von 4,5 Cent pro Kilowattstunde. Damit seien Holzpellets aktuell ein Drittel günstiger als Gas und Öl (6,8 Cent/kWh), hat... (www.enbausa.de) weiter

Größter Conergy Photovoltaik-Park Deutschlands eingeweiht

25.10.2010 - Gemeinsam mit dem Darmstädter Energieversorger HSE AG hat die Conergy AG den mit 19 Megawatt größten Photovoltaik-Park Deutschlands aus eigener Herstellung eingeweiht. 85.000 Conergy Module sorgen nun auf einer Fläche von 40 Hektar in Thüngen (Main-Spessart-Kreis/Bayern) für die Produktion von umweltfreundlichem Sonnenstrom. Gleichzeitig kündigten die Bürgermeister der beiden Solarstädte Frankfurt (Oder) und Thüngen eine solare Städtepartnerschaft an. (www.solarportal24.de) weiter

Erneuerbaren Energien nutzen langfristig mehr als sie kosten

25.10.2010 - Die Energiekonzerne verweisen bei der Rechtfertigung höherer Strompreise gerne auf die steigende EEG-Umlage. Ihre Argumentation ist nach Ansicht des energiepolitischen Sprechers von Bündnis 90/Die Grünen, Hans-Josef Fell, aber irreführend und unredlich. Tatsächlich gönnten sich die Stromkonzerne satte Gewinne auf Kosten der Kunden und verschwiegen bewusst die langfristigen Vorteile und Einsparungen dank des Ausbaus der Erneuerbaren Energien. (www.solarportal24.de) weiter

Angela Merkel "Neue Energieversorgung erfordert Investitionen"

24.10.2010 - Das Energiekonzept der Bundesregierung, welches sie mit den vier Energiekonzernen ausgehandelt hat, wird in der kommenden Woche im Bundestag diskutiert. (www.sonnenseite.com) weiter

Preis für Pellets liegt bei 227 Euro pro Tonne

24.10.2010 - Berlin. Der bundesweite Pelletpreis im Oktober 2010 beträgt laut Angaben des Deutschen Pellet-Verbands (DEPV) 227 Euro pro Tonne. Daraus errechnet der Verband einen Wärmepreis von 4,5 Cent pro Kilowattstunde. Damit seien Holzpellets aktuell ein Drittel günstiger als Gas und Öl (6,8 Cent/kWh), hat... (www.enbausa.de) weiter

Klimafreundliche Energieversorgung für die Schwarzmeerregion

24.10.2010 - Projekt stärkt georgische Wasserkraft und sichert Energieaustausch mit Europa -Siemens Österreich spielt wichtige Rolle bei erstem HGÜ-Projekt in diesem Raum (www.oekonews.at) weiter

Preis für Pellets a liegt bei 227 Euro pro Tonne

24.10.2010 - Berlin. Der bundesweite Pelletpreis im Oktober 2010 beträgt laut Angaben des Deutschen Pellet-Verbands (DEPV) 227 Euro pro Tonne. Daraus errechnet der Verband einen Wärmepreis von 4,5 Cent pro Kilowattstunde. Damit seien Holzpellets aktuell ein Drittel günstiger als Gas und Öl (6,8 Cent/kWh), hat... (www.enbausa.de) weiter

Stuttgart 21 - Hat die Bahn Zukunft?

23.10.2010 - Die Schweizer haben eine direkte Demokratie. Das heißt: Über jedes größere oder manchmal auch kleinere Projekt stimmt das Volk ab. Dieselbe Schweiz hat vor wenigen Tagen die größte Baustelle Europas erfolgreich abgeschlossen und das deutsche Vorurteil wiederlegt, dass Großprojekte wie Stuttgart 21 nicht mehr möglich seien, wenn das Volk mit abstimmt. Ansonsten wird es für die Zukunft der Bahn viel wichtiger sein, möglichst viele kleinere Projekte im Regionalverkehr zu realisieren als wenige Prestigeprojekte. (www.sonnenseite.com) weiter

Velux vergibt Architekturpreis

23.10.2010 - Hamburg/La Rochelle, Oktober 2010. Ein Team von vier südkoreanischen Studierenden der Hanyang Universität in Seoul gewinnt den vierten International Velux Award. Der Wettbewerb für Architekturstudenten stand unter dem Motto 'Light of Tomorrow'. Park Young-Gook, Kim Dae Hyun, Choi Yin Kyu... (www.enbausa.de) weiter

Reine Kostenbetrachtung ist keine seriöse Bewertung der Erneuerbaren Energien

23.10.2010 - ?Jeder Euro, der in den Ausbau der Erneuerbaren investiert wird, bringt schon heute einen hohen volkswirtschaftlichen Nutzen.? (www.sonnenseite.com) weiter

Lösemittelemissionen kostengünstig reduzieren

22.10.2010 - Biologisches Oxidationsverfahren und regenerativ thermische Oxidationsanlagen optimal geeignet Hamburg, Oktober 2010. Um die Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen zu begrenzen, hat der Europäische Rat Anfang 1999 die Richtlinie 1999/13/EG verabschiedet. Ziel dieser EU-Richtlinie, die im Wesentlichen in der 31. Bundes-ImmissionsSchutz-Verordnung in (www.openpr.de) weiter

BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizölpreis mit leichten Abschlägen zum Wochenende

22.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Nach den Verlusten gestern erholten sich die Rohölpreise heute, erreichten jedoch nicht das sehr hohe Niveau vom Mittwoch. Für Optimismus an den Börsen sorgten die guten deutschen Konjunkturdaten und die Verknappung des Angebotes durch den Frankreich-Streik. Der Heizölpreis (www.openpr.de) weiter

Zu Beginn der Heizsaison 2010/2011 deutlicher Preisvorteil für Holzpellets

22.10.2010 - Der bundesweite Pelletpreis im Oktober 2010 beträgt 227 EUR/t (inkl. MwSt.), was einen Wärmepreis von 4,5 Cent/kWh bedeutet. (www.sonnenseite.com) weiter

EnEV und EEWärmeG einfacher berechnen

22.10.2010 - Solarthemen 337: Das Fraunhofer-Institut für Bauphysik hat eine einfachere Rechenmethode zur Energieeinsparverordnung (EnEV) und zum Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) entwickelt. Auftraggeber war das Stuttgarter Wirtschaftsministerium. Das Verfahren ist so aufgebaut, dass der Bauherr zunächst aus zehn vorgegebenen, gebräuchlichen Heiz- und Lüftungssystemen das von ihm gewünschte auswählt. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 337. Möchten Sie diesen [...] (www.solarthemen.de) weiter

Gehrlicher Solar AG erhält Sustained Excellence Award 2010 für dauerhaften Unternehmenserfolg

22.10.2010 - Dornach b. München, 21. Oktober 2010. Einen Tag nach der offiziellen Verleihung des renommierten ?Deloitte Technology Fast 50?-Awards in Berlin gibt die Gehrlicher Solar AG ihre beiden Platzierungen bekannt. Der Projektierer von Photovoltaikanlagen wurde als erster Preisträger des Abends zunächst (www.openpr.de) weiter

dm drogerie markt wird Partner der WWF CLIMATE GROUP

22.10.2010 - Als Mitglied der Unternehmensplattform verpflichtet sich dm, seinen CO2-Ausstoß zu reduzieren. (www.oekonews.at) weiter

Mit Erneuerbaren Energien eine Brücke zwischen Afrika und Europa bauen

22.10.2010 - Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien in den Wüsten Nordafrikas und des Nahen Ostens - dieses visionäre Vorhaben steht im Mittelpunkt der ersten Jahreskonferenz der Industrieinitiative Dii (Desertec Industrial Initiative) am 26. und 27. Oktober 2010 in Barcelona. Paul van Son, CEO der Dii: 'Unser Ziel ist, mit Erneuerbaren Energien eine Brücke zwischen Afrika und Europa zu bauen.' (www.solarportal24.de) weiter

Heizölpreis 21. Oktober: Starker Euro sichert stabile Bezugskosten

21.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Der Rohölpreis ist bis zum Nachmittag auf ihre Tagesausgangswerte zurückgekehrt. Bei Redaktionsschluss kostete das Barrel US-Leichtöl (WTI) knapp 82 Dollar, Nordseeöl (Brent) 83 Dollar. Zwischenzeitlich waren die Notierungen leicht nach oben geklettert, nachdem die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe positiver ausgefallen (www.openpr.de) weiter

Nebenkosten runter, Kaltmiete hoch ? Das geht ganz einfach

21.10.2010 - Eine Maßnahme, drei Gewinner! Kennen Sie ein besseres Verhältnis? Bessere Vermietbarkeit und mehr Rendite durch die Senkung der Nebenkosten ist ein zentrales Thema. Doch anfallende Kosten und Amortisationszeiten, sowie die Mietumlagefähigkeit sind wichtige Kriterien bei der Umsetzung des ?Wunschzettels? der vom (www.openpr.de) weiter

München: Wasserrad in der Schule

21.10.2010 - Solarthemen:kom: 1912 musste die Stadtsägemühle dem St.-Anna-Gymnasium weichen, aber der Sägmühlbach fließt immer noch an Ort und Stelle. Jetzt wird sein Wasser wieder genutzt: Die Stadt hat in die generalsanierte städtische Schule ein Wasserrad eingebaut. Das schaut nicht nur gut aus, sondern rechnet sich auch: 400 000 Euro möchte die Stadt in den nächsten zwanzig Jahren [...] (www.solarthemen.de) weiter

US-Bestandsdaten drücken den Ölpreis nach oben

21.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Schwankungen des Rohölpreises setzen sich fort. Im gestrigen Tagesverlauf legten sie, unterstützt von den US-Ölbestandsdaten, deutlich zu. Heuten Morgen verloren sie hingegen leicht an Boden. US-Leichtöl (WTI) schlug mit rund 82 Dollar je Barrel zu Buche, Nordseeöl (www.openpr.de) weiter

Strom + Gas: Kleingedrucktes oft wichtiger als das Preisschild

21.10.2010 - Neuer Tarifvergleichsdienst hilft bei der Vertragsbewertung und -auswahl ?Das Billigste ist meist nicht das Günstigste? - diese Wahrheit bekommen in diesen Tagen auch viele Energiekunden zu spüren. Wer das Kleingedruckte bei Strom- und Gasverträgen nicht beachtet, muss mit unangenehmen Überraschungen rechnen. (www.openpr.de) weiter

Maßgeschneiderte Lösungen für künftige Abgasnormen im Non-Road-Bereich

21.10.2010 - Von Claus Scheufele, Eberspächer GmbH & Co. KG, Esslingen Abgasspezialist Eberspächer bietet maßgeschneiderte Komponenten zur Abgasnachbehandlung im Non-Road-Sektor nach TIER 4-final und Euro Stufe IV an. Dank umfangreicher Erfahrungen mit vergleichbar strengen Vorschriften im On-Road-Bereich erfüllen die Partikelfilter, Oxidations- und SCR-Katalysatoren (www.openpr.de) weiter

Energiegenossenschaften: Mit regionaler Energie die Zukunft sichern

21.10.2010 - Immer mehr Regionen – inzwischen über mehr als 250 – wollen die Energieversorgung selbst in die Hand nehmen und ihren Strom- und Wärmebedarf mit dezentralen Erneuerbaren-Energien-Anlagen decken. Sie schließen sich in Genossenschaften zusammen und betreiben gemeinsam regionale Solar-, Wind- oder Bioenergieanlagen. So wollen sie sich unabhängig machen von teuren Rohstoffimporten und von der Marktmacht der Großkonzerne – und sie wollen saubere, klimaverträgliche Energie. Ein Konzept, in dem unabhängige Experten einen wichtigen Pfeiler der Energieversorgung der Zukunft sehen. (www.solarportal24.de) weiter

Solarfonds werden Anlagethema von institutionellen Investoren

21.10.2010 - Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage, die die Feri EuroRating ServicesAG im Auftrag von Voigt & Collegen erstellt hat. (www.sonnenseite.com) weiter

Deutsche Energieriesen zocken Kunden weiter ab

21.10.2010 - E.ON, RWE und EnBW haben 2009 über 23 Milliarden Euro Profit gemacht. (www.sonnenseite.com) weiter

Österreich: Kein Land in der EU ist weiter von Klimaschutz-Zielen entfernt

21.10.2010 - Eine brandneue Studie der Europäischen Umweltagentur belegt, Österreich ist innerhalb der Europäischen Union am weitesten vom Erreichen der Klimaschutz-Ziele entfernt. (www.sonnenseite.com) weiter

Heizölpreis 20. Oktober: Händler gewähren leichte Abschläge

20.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Der Rohölpreis hat sich im Tagesverlauf leicht stabilisiert. Mit rund 80 Dollar für ein Barrel US-Leichtöl (WTI) und 82 Dollar für Nordseeöl (Brent) lagen die Notierungen am Nachmittag etwas höher als am Morgen. Der Ölpreis nähere sich damit allmählich (www.openpr.de) weiter

Rohölpreis fängt sich im Frühhandel

20.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Nach den deutlichen Verlusten von gestern haben sich die Rohölnotierungen im Frühhandel etwas fester gezeigt. Das Barrel US-Leichtöl kostete knapp 80 Dollar, Nordseeöl (Brent) lag bei 81,50 Dollar. Am Vortag hatten beide Sorten Verluste von fast drei Dollar erlitten. (www.openpr.de) weiter

Energie-Experten: Weltmarktkollaps durch Ölknappheit unwahrscheinlich

20.10.2010 - Formal unveröffentlichte Studie warnt vor dramatischen Folgen einer neuen Ölkrise (www.oekonews.at) weiter

Onshore-Windkraftwerk Comber in der Provinz Ontario beschlossen

20.10.2010 - Siemens: weiterer Auftrag für Windpark aus Kanada (www.oekonews.at) weiter

Italien passt Solarförderung an Marktgegebenheiten an

20.10.2010 - Ab 2011 wird in Italien die Förderung für Solarstrom in drei Stufen gesenkt (www.oekonews.at) weiter

18. B.A.U.M.-Preisverleihung und Fachtagung 2010 in Erfurt

20.10.2010 - Wie das Dilemma ?Nachhaltiges Wachstum? zu lösen ist, wird während der B.A.U.M.-Jahrestagung am 11. und 12. November 2010 umfassend beleuchtet. (www.sonnenseite.com) weiter

Oerlikon Solar erhält Auftrag aus China für eine schlüsselfertige 40-MW-Produktionslinie

19.10.2010 - Trübbach, (Schweiz) 19. Oktober 2010 ? Oerlikon Solar, der weltweit führende Anbieter von Produktionsanlagen für Dünnschicht-Silizium-Photovoltaik (PV), gab heute die jüngste Auftragserteilung von Hunan Gongchuang Photovoltaic Science & Technology Co. Ltd. bekannt. Das Unternehmen mit Sitz in Hengyang bestellte eine (www.openpr.de) weiter

Oerlikon Solar erhält Auftrag aus China für eine schlüsselfertige 40-MW-Produktionslinie

19.10.2010 - Trübbach, (Schweiz) 19. Oktober 2010 ? Oerlikon Solar, der weltweit führende Anbieter von Produktionsanlagen für Dünnschicht-Silizium-Photovoltaik (PV), gab heute die jüngste Auftragserteilung von Hunan Gongchuang Photovoltaic Science & Technology Co. Ltd. bekannt. Das Unternehmen mit Sitz in Hengyang bestellte eine (www.openpr.de) weiter

Vordenker, Antreiber, Reformer, Revolutionär

19.10.2010 - EUROSOLAR trauert um Hermann Scheer. In der Traueranzeige, die in dieser Woche in mehreren Zeitungen erscheinen wird, wird der Gründer der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien und des Weltrats für Erneuerbare Energien (WCRE) als intellektuell brillanter, herzlicher Mensch und tatkräftiger Politiker gewürdigt. EUROSOLAR und die Hermann-Scheer-Stiftung werden sein Lebenswerk fortführen. (www.sonnenseite.com) weiter

VC News: HighTech Gründerfonds investiert in Software-Startup WeSustain

19.10.2010 - Die Nachhaltigkeits-Leistung und deren Kommunikation wird immer mehr zum strategischen Wettbewerbsfaktor für Unternehmen aller Branchen. Die Bewertung von Unternehmen durch die Kapitalmärkte sowie deren Wahrnehmung auf den Absatzmärkten erfolgt zunehmend auf Basis nachhaltigkeitsorientierter Kriterien und korrespondierender Risikopotenziale. Neben dem Financial Reporting hat sich in den letzten Jahren die Nachhaltigkeitsberichterstattung als zusätzliches Berichtswesen etabliert. Leistungsindikatoren wie [...] (feedproxy.google.com) weiter

Green Home Preis für Wärme 2011- Bundesweiter Wettbewerb für effiziente und dezentrale Wärmeerzeugung

19.10.2010 - 19. Oktober 2010, Berlin/Pobersau: Gemeinsam mit hochkarätigen Partnern aus Forschung und Wirtschaft ruft das Institut für angewandte Energieeffizienz (IfaE) zu einem bundesweiten Wettbewerb Wärme 2011 auf. Mit dem Green Home Preis Wärme prämiert die Jury Entwicklungen, Projekte und Modelle zur (www.openpr.de) weiter

Punktlandung vor Fristende

19.10.2010 - Rechtskonforme Marktkommunikation zum 1. Oktober Am 1. Oktober ging die Übergangsfrist der Bundesnetzagentur zu Ende, während der Fehler bei der Marktkommunikation im Rahmen der Lieferantenwechselprozesse nicht sanktioniert wurden. Pünktlich vor Fristende hat die Somentec Software AG im September bei den Stadtwerken (www.openpr.de) weiter

Neues Informationsportal für Geothermie

19.10.2010 - Grünwald b. München ? Allen Geothermie-Interessenten steht ab sofort eine neue Informationsplattform über die Tiefengeothermie zur Verfügung. Unter geothermienews.de bietet die Baumgärtner Management- und Kommunikationsberatung (BMKB) aus Grünwald ein breites Themen- und Nachrichtenspektrum zur Gewinnung und Nutzung von Erdwärme an. (www.openpr.de) weiter

1000-Dächer-Programm in Thüringen gut angelaufen

19.10.2010 - Erfurt. In Thüringen läuft seit Juni 2010 ein 1000-Dächer-Programm für die Installation von Fotovoltaik-Anlagen. Wirtschaftsminister Matthias Machnig hat eine erste Bilanz gezogen. Bislang liegen 91 Anträge mit einem Investitionsvolumen von 12 Millionen Euro vor. Mit diesen Anträgen wäre ein... (www.enbausa.de) weiter

BEE: Reine Kostenbetrachtung ist keine seriöse Bewertung der Erneuerbaren Energien

19.10.2010 - Der Betrag, mit dem die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland den Ausbau der Erneuerbaren Energien fördern (EEG-Umlage) wird im kommenden Jahr auf 3,5 Cent pro Kilowattstunde Strom ansteigen. Jedoch weist BEE-Präsident Dietmar Schütz daraufhin, dass eine reine Kostenbetrachtung keine Grundlage für eine seriöse Bewertung der Erneuerbaren Energieträger darstellt: 'Jeder Euro, der in den Ausbau der Erneuerbaren investiert wird, bringt schon heute einen hohen volkswirtschaftlichen Nutzen', so Schütz. (www.solarportal24.de) weiter

Ein neuer Goldrausch

18.10.2010 - Mehr als ein Jahrhundert nach dem Einfall der Glücksritter ist Alaska wieder für einen Goldrausch gut - zumindest im übertragenen Sinne. Europäische und amerikanische Forscher haben entlang der Pfade, auf denen unzählige Goldsucher an den Klondike strömten, nicht weniger als 766 Arten von Flechten und flechtenbewohnenden Pilzen identifiziert. Rund ein Zehntel davon lässt sich bislang keiner bekannten Art zuordnen. (www.scienceticker.info) weiter

Heizölpreis 18. Oktober: Handel gewährt weitere Abschläge

18.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Der Ölpreis hat seine jüngsten Verluste teilweise wett gemacht. Am Nachmittag kostete das Barrel US-Leichtöl (WTI) etwa 81,50 Dollar, Nordseeöl (Brent) lag bei knapp 83 Dollar. Am Morgen waren die Notierungen auf im Vergleich zum Freitag deutlich niedrigerem Niveau (www.openpr.de) weiter

SDMO eröffnet Filiale in Deutschland

18.10.2010 - Der europäische Marktführer im Bereich Stromerzeugung eröffnet einen weiteren Deutschland-Standort Das 1966 gegründete französische Unternehmen bietet seit Anfang September deutschen Ingenieursunternehmen sein Angebot ?Power Solutions? an. Weltweit sind nun rund 1.000 Mitarbeiter für das Unternehmen tätig. 75 Prozent des Umsatzes werden (www.openpr.de) weiter

Auf Wachstumskurs: NATURSTROM AG emittiert Genussrechte

18.10.2010 - Düsseldorf, 18. Oktober 2010. Die NATURSTROM AG wächst zügig und gibt zum weiteren Ausbau der Geschäftsaktivitäten erstmals in der Unternehmensgeschichte Genussrechte heraus. Es werden 10.000 Genussrechte zu 500,00 Euro angeboten, so dass das Emissionsvolumen bei 5 Mio. Euro liegt. Mit (www.openpr.de) weiter

Die VIM GmbH gewinnt die Telekom Deutschland GmbH als Kooperationspartner

18.10.2010 - Neue Vertriebskooperation bei der VIM GmbH - Energie & Telekommunikation: Der Distributor und Direktvermarkter von Energie- und Telekommunikationsdienstleistungen wurde von der Telekom Deutschland GmbH als Vertriebspartner für Direktvermarktung und Promotionen autorisiert. Seit Anfang Oktober arbeit die VIM GmbH mit der Telekom (www.openpr.de) weiter

Atomstrom kostet deutsche Bundesbürger 304 Milliarden Euro staatliche Förderung

18.10.2010 - Greenpeace legt aktualisierte Studie zu Atomsubventionen vor - mehr als das Doppelte wie die EEG- Förderung! (www.oekonews.at) weiter

Conergy: Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt neun Megawatt für Italien

18.10.2010 - Insgesamt neun Photovoltaik-Anlagen mit je 1 MW wird die Conergy AG für den italienischen Investor Uni Land Spa Group noch in diesem Jahr fertigstellen. Nach dem kürzlich in Griechenland unterzeichneten 32 MW umfassenden Rahmenvertrag sichert sich das Unternehmen damit einen weiteren Großauftrag mit einem Investitionsvolumen von rund 32 Millionen Euro. (www.solarportal24.de) weiter

Kommunale Wertschöpfung durch Erneuerbare Energien steigt 2011 auf 8,9 Milliarden Euro.

18.10.2010 - Photovoltaik und Windenergie erwirtschaften den größten Anteil daran. (www.sonnenseite.com) weiter

Energie-Experten: Weltmarktkollaps durch Ölknappheit unwahrscheinlich

18.10.2010 - Zusammenbrechende Märkte, Engpässe bei der Versorgung mit lebenswichtigen Gütern, staatliche Rationierung: Eine im Netz kursierende, aber formal unveröffentlichte Studie warnt vor dramatischen Folgen einer neuen Ölkrise für Deutschland. (www.sonnenseite.com) weiter

Türkische Kollektoren für deutschen Markt

17.10.2010 - Solarthemen 337: Der türkische Sonnenkollektor-Hersteller Solimpeks will mit einer eigenen Niederlassung in München ?ein bis zwei Prozent Marktanteil in Deutschland? erreichen. Bislang sind die Produkte hierzulande meist unter anderen Namen am Markt, als sogenannte OEM-Produkte. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 337. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] (www.solarthemen.de) weiter

Dritte UFH Trennungsprämie ist erhältlich!

17.10.2010 - Bis zu 100 Euro für den Tausch auf neue A++ Kühl- und Gefriergeräte (www.oekonews.at) weiter

Energie-Experten: Weltmarktkollaps durch Ölknappheit unwahrscheinlich

17.10.2010 - Zusammenbrechende Märkte, Engpässe bei der Versorgung mit lebenswichtigen Gütern, staatliche Rationierung: Eine im Netz kursierende, aber formal unveröffentlichte Studie warnt vor dramatischen Folgen einer neuen Ölkrise für Deutschland. (www.oekonews.at) weiter

Bewerber um Deubau-Preis stehen fest

17.10.2010 - Essen. Bis zur Fachmesse Deubau 2012 ist es noch eine ganze Weile. Traditionell wird dort der Deubau-Preis verliehen, 15 Kandidatinnen und Kandidaten dafür hat die Jury jetzt ausgewählt. Der Preis würdigt besondere Leistungen auf dem Gebiet des Planens und Bauens. Besonders junge Architektinnen und... (www.enbausa.de) weiter

Bundesverband Solarwirtschaft zum Tode von Dr. Hermann Scheer

16.10.2010 - Am 14. Oktober 2010 starb das ehemalige Vorstandsmitglied der SPD, der Träger des Alternativen Nobelpreises und Präsident von EUROSOLAR, Dr. Hermann Scheer, im Alter von 66 Jahren. Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) zeigt sich tief bestürzt und nennt Scheer einen 'Vordenker, Pionier und aktiven Streiter für Solarenergie'. Ohne das langjährige Engagement und Wirken von Dr. Hermann Scheer wäre die ökologische Energiewende, wie sie heute in vollem Gange ist, nicht möglich gewesen, so der Branchenverband. (www.solarportal24.de) weiter

TNS Emnid: Drei von vier Deutschen würden mehr für Photovoltaik-Förderung zahlen

16.10.2010 - Über den weiteren Ausbau der Solarstrom-Erzeugung besteht in Deutschland ein gesellschaftsübergreifender Konsens: 75 Prozent der Deutschen ist dazu bereit, stärker als bisher in die Förderung der Photovoltaik zu investieren und bis zu 2 Cent pro Kilowattstunde für den Ausbau der Solarstromerzeugung zu zahlen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie, die das Marktforschungsunternehmen TNS Emnid im Auftrag des Bundesverbands Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) erstellt hat. (www.solarportal24.de) weiter

Umweltpreis des Landes Steiermark für Ampelprojekt

16.10.2010 - Graz: 70 Prozent weniger Energie durch LED-Ampeln (www.oekonews.at) weiter

Erfolgreiche Anti-Atomoffensive des Landes Oberösterreich

16.10.2010 - Die in Europa einzigartige Zusammenarbeit von Land und NGO's im Rahmen der Anti-Atomoffensive ist nicht immer einfach, aber erfolgreich. (www.oekonews.at) weiter

Mehr Ertrag und höhere Effizienz bei der Maisernte

16.10.2010 - uwi, John Deere, DLR R-N-H und Land-Data Eurosoft starten wegweisendes Pilotprojekt: Optimale Nutzung von Substraten für Biogasanlagen (www.oekonews.at) weiter

Energiesparclub sucht Tester für Thermostate

16.10.2010 - Berlin. Der Energiesparclub von co2online sucht Haushalte, die programmierbare Thermostate testen wollen. Diese können die Rechnung für Heizkosten um rund 15 Prozent senken. Das Elektronikversandhaus ELV und der Energiedienstleister Lekker Energie stellen Thermostate im Wert von rund 180 Euro für... (www.enbausa.de) weiter

Erneuerbaren Energien nutzen und sparen langfristig mehr als sie kosten

16.10.2010 - Die Energiekonzerne verweisen bei der Rechtfertigung höherer Strompreise gerne auf die steigende EEG-Umlage. Ihre Argumentation ist aber irreführend und unredlich. (www.sonnenseite.com) weiter

Heizölpreis 15. Oktober: Verbraucher profitieren von Abschlägen

15.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Am Nachmittag haben sich die Rohölpreise nach unten orientiert und sind unter ihre Tagesausgangswerte gerutscht. Demnach kostete das Barrel US-Leichtöl bei Redaktionsschluss weniger als 82,50 Dollar; Nordseeöl der Sorte Brent rangierte unterhalb der 84-Dollar-Marke. Zwar zeigten US-Wirtschaftsdaten wie die (www.openpr.de) weiter

Im Norden boomte der PV-Markt in 2010

15.10.2010 - Solarthemen 337: Die Bundesnetzagentur hat die Daten im PVAnlagenregister bis August 2010 vorgelegt. Sie zeigen ein deutliches Wachstum. Die Einspeisevergütungen werden zum 1.1.2011 auf den niedrigst möglichen Satz sinken. Wie zu erwarten (siehe Solarthemen 332) wird in den Monaten Juni bis September 2010 der EEG-Grenzwert von 6,5 Gigawatt (GW) für die höchste Degression überschritten. Den vollständigen [...] (www.solarthemen.de) weiter

Pelletofen: Marktanreizprogramm der Bafa reaktiviert

15.10.2010 - München, den 15.10.2010 Erneuerbare Energien sind förderungswürdig Grundsätzlich betrachtet die Bundesregierung ökologisches Verhalten und erneuerbare Energien als förderungswürdig. Wenn ein Hausbesitzer zum Beispiel mit einem Pelletofen heizt, verbraucht er nur nachwachsende Rohstoffe. Auch sind moderne Pelletöfen abgasarm und belasten die Umwelt nicht (www.openpr.de) weiter

Ölpreis: Warten auf neue Impulse

15.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Der Ölpreis hat sich am Morgen etwas schwächer gezeigt als gestern. US-Leichtöl (WTI) kostete knapp 83 Dollar; der Barrelpreis für Nordseeöl (Brent) lag bei über Dollar. Damit liegt das Preisniveau rund einen Dollar niedriger als im gestrigen Frühhandel. Enttäuscht (www.openpr.de) weiter

Bündnis ruft zu bundesweiten Baum-Pflanzungen gegen CO2-Verpressung auf

15.10.2010 - Unter dem Motto ?Bäume statt CO2-Endlager? ruft ein Bündnis von Umweltverbänden und Baumpflanz-Initiativen für den 12. bis 14. November 2010 dazu auf, durch das Pflanzen von Bäumen ein Zeichen gegen die Pläne der Energiekonzerne zu setzen, von Kohlekraftwerken abgeschiedenes Kohlendioxid (www.openpr.de) weiter

Woche der Elektromobilität ? lekker Energie kündigt Rekordversuch mit Elektroauto an

15.10.2010 - lekker Energie, seit sieben Jahren auf dem deutschen Energiemarkt mit Strom- und Gas-produkten aktiv, tritt für die ENERVIE Gruppe mit der Fahrt in ein neues Geschäftsfeld ein. ?Die Elektromobilität ist eine der Schlüsseltechnologien der Zukunft. Ohne Energie-dienstleister wird der Markt jedoch kaum zu entwickeln sein?, sind sich Ivo Grünhagen und Dr. Thomas Mecke sicher. lekker Energie hat [...] (feedproxy.google.com) weiter

Wir trauern um Hermann Scheer

15.10.2010 - Der Präsident von Eurosolar, SPD-Politiker und absoluter Vorkämpfer für erneuerbare Energien, ist tot (www.oekonews.at) weiter

Best practices aus den Regionen für Europa

15.10.2010 - Niederösterreich bei Workshops und Networking in Brüssel bei den Open Days (www.oekonews.at) weiter

Workshop: Trade of Biomass in Central Europe

15.10.2010 - Ein Rückblick (www.oekonews.at) weiter

Energetischer Mietspiegel in Hamburg nimmt Form an

15.10.2010 - Hamburg. In Hamburg nimmt die Debatte um einen Mietspiegel, der Komponenten der Energieeffizienz beinhaltet, Form an. Der Hamburger Mietspiegel sei die Grundlage für die Preisbildung auf dem freifinanzierten Wohnungsmarkt, in den 2011 auch eine energetische Komponente einfließen müsse, sagte... (www.enbausa.de) weiter

Umbruch in der Solarbranche

15.10.2010 - Weit gehend unbemerkt in Europa, vollzieht sich derzeit ein gewichtiger Umbruch in der Branche der photovoltaischen Stromerzeugung (PV). (www.sonnenseite.com) weiter

Habdank überzeugt mit Photovoltaik-Freilandmontagesystem auch in den USA

14.10.2010 - Göppingen, 14.10.2010 Angeführt vom schnellen Wachstum auf dem deutschen und spanischen PV-Markt stieg die weltweite Nachfrage nach Photovoltaiksystemen zwischen 2000 und 2008 um durchschnittlich 51 Prozent pro Jahr. Bedingt durch wechselnde gesetzliche Gegebenheiten in verschiedenen europäischen Ländern befindet sich der globale Markt (www.openpr.de) weiter

Heizölpreis 14. Oktober: Das Auf und Ab setzt sich fort

14.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise haben im bisherigen Tagesverlauf auf hohem Niveau geschwankt. Das Barrel US-Leichtöl (WTI) wurde am Nachmittag für 83,50 Dollar gehandelt; Nordseeöl (Brent) kostete fast 85 Dollar. Im Frühhandel waren die Notierungen deutlich angestiegen, dann jedoch unter ihre Tagesausgangswerte (www.openpr.de) weiter

Ampere AG organisiert erfolgreiche Gasausschreibung für Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

14.10.2010 - LogoEnergie erhält Zuschlag für 6 GWh Gas Berlin, 12. Oktober 2010. Ab April 2011 erhält die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg günstiges Gas von LogoEnergie. Das ist das Ergebnis einer europaweit durchgeführten Ausschreibung, die der Berliner Energie-Broker Ampere AG im Auftrag der öffentlichen (www.openpr.de) weiter

Kartellamt will Konkurrenz bei Wärmepumpenstrom

14.10.2010 - Berlin. Das Bundeskartellamt hat sich mit Angeboten von Stromtarifen für Wärmepumpen befasst und die derzeitige Situation für gesetzeswidrig befunden. 'Das Missbrauchsverfahren hat geholfen, Transparenz in die Preisgestaltung zu bringen. Dank dieser Entwicklung wird sich die Situation für... (www.enbausa.de) weiter

Online-Tarifrechner haben es in sich - Beim Gasanbieter-Wechsel auf die entscheidenden Punkte achten

14.10.2010 - Tarifrechner im Internet sind für wechselwillige Energiekunden eine hervorragende Möglichkeit, Preise und Konditionen zu vergleichen. Doch was zunächst nur nach ein paar Mausclicks aussieht, hat es in sich. Denn bei 3000 Tarifen auf dem Markt sind auch die Unterschiede riesig, und (www.openpr.de) weiter

rosa-photovoltaik.de: Umsatz im ersten Halbjahr 2010 weit über den Erwartungen

14.10.2010 - Köln, 14. Oktober 2010 ? Wie schon im Jahr 2009, erzielte der Spezialist für Photovoltaikversicherungen Gerd Rosanowske (rosa-photovoltaik.de) auch im ersten Halbjahr 2010 ein Umsatzwachstum im zweistelligen Prozentbereich. Damit liegt der Umsatz schon jetzt weit über den Erwartungen des Gesamtjahres. (www.openpr.de) weiter

Rückgang der US-Rohölbestände überrascht und treibt den Preis

14.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Im Frühhandel sind die Rohölpreise merklich nach oben geklettert. Die beiden Referenzsorten WTI (US-Leichtöl) und Brent (Nordseeöl) legten um jeweils rund 60 Cent zu. Der Barrelpreis liegt damit bei rund 84 Dollar für das amerikanische Öl und mehr (www.openpr.de) weiter

MWM spendet 15.000 Euro für Pakistan

14.10.2010 - Nicht zuletzt die bewegenden Bilder der Flutopfer in Pakistan in den Medien haben bei den Mitarbeitern der MWM GmbH eine einzigartige Spendenaktion ausgelöst. Schließlich hat das traditionsreiche Unternehmen langjährige Geschäftskontakte nach Pakistan und so wurde schnell klar, dass man (www.openpr.de) weiter

Priorität 1 im Gasmarkt: Absatzmengen halten

14.10.2010 - Spezialisten schaffen Entlastung bei der Umsetzung von Standardprozessen Im aktuellen Gasmarkt müssen sich die Akteure mehr denn je auf den Vertrieb konzentrieren: Absatzmengen sinken im Zuge moderner Gebäudetechniken, alternativer Heiztechniken und der größeren Preissensibilität der Kunden kontinuierlich. Mit der neuen Netzzugangsverordnung (www.openpr.de) weiter

Das Haus als Kraftwerk: Mehr Energie gewinnen als verbrauchen

14.10.2010 - Harte Zeiten für Stromanbieter: Neuartige Häuser produzieren mehr Energie als sie verbrauchen. Das Immobilienportal Immowelt.de erklärt, wie es funktioniert. Nürnberg, 14.10.2010. Wohnen im Kraftwerk: Was zunächst wenig idyllisch klingt, entpuppt sich im Falle von einigen hocheffizienten Häusern als äußerst reizvoll. Diese (www.openpr.de) weiter

Stopp der Temelin-Erweiterung -Atomgegner hoffen auf Umdenken

14.10.2010 - Auch Ausbau der AKW Dukovany und Bohunice liegt am Eis - Anti-Atom-Widerstand, Stromüberschuss und Preis als Haupthürden (www.oekonews.at) weiter

Heizölpreis 13. Oktober: Starker Euro unterbindet Aufschläge

13.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise haben bis zum Nachmittag leicht angezogen. US-Leichtöl (WTI) kostete am Nachmittag knapp 83 Dollar, Nordseeöl (Brent) war 1,50 Dollar teurer. ?Fundamental ist das derzeitige Preisniveau dennoch nur schwer zu rechtfertigen?, halten die Rohstoffexperten der Commerzbank fest. Das (www.openpr.de) weiter

Alle Grünen sollten wissen ? Ökostrom ist jetzt blau

13.10.2010 - stromhoch3 aus Wasserkraft ist jetzt verfügbar Günstig. Sicher. 100% aus Wasserkraft. ist ein neues Motto der energiehoch3 GmbH, welche ab sofort Strom aus erneuerbaren Energien bundesweit anbietet. Dabei wird trotzdem das Hauptziel des aufstrebenden Energieanbieters ? günstigster Marktanbieter zu sein - (www.openpr.de) weiter

Baden-Württemberg will mehr Windkraft

13.10.2010 - Solarthemen 337: Baden-Württemberg rückt behutsam von der Windkraftblockade der Ära Erwin Teufels ab ? jetzt hat das Wirtschaftsministerium einen Windatlas in Auftrag gegeben. Auftragnehmer ist die TÜV SÜD Industrie Service GmbH aus München. ?Mit dieser methodisch einheitlichen Windkartierung für das ganze Land möchten wir insbesondere den regionalen und kommunalen Planern eine geeignete Planungshilfe an die [...] (www.solarthemen.de) weiter

Woche der Elektromobilität: Schwerpunkt zu Elektrofahrzeugen, Speichertechnologie und Co. während der eCarTec 2010

13.10.2010 - Am morgigen Mittwoch möchten wir vom Cleantech-Wirtschaftsmagazin Cleanthinking.de eine ganz besondere Aktion starten: Vom 14. bis 21. Oktober 2010 möchten wir die “Woche der Elektromobilität” ausrufen, in deren Mittelpunkt natürlich die Leitmesse für den Markt der Elektromobilität, die Münchner eCarTec, stehen wird. Wir möchten alle Blogger und Redakteure von Online-Magazinen zu Elektromobilität, nachhaltiger und sauberer [...] (feedproxy.google.com) weiter

Woche der Elektromobilität: Sixt und Europcar setzen auf Elektroautos

13.10.2010 - Das Thema Mobilität (”Clean Mobility”) wird in Deutschland und anderswo immer stärker mit dem Thema Car-Sharing und Kombination verschiedener Verkehrsmittel miteinander verknüpft. Dementsprechend will die Deutsche Bahn in den kommenden Jahren eine größere Flotte mit Elektrofahrzeugen aufbauen und so ihr umweltfreundliches Image weiter festigen. Etwas anders sieht es noch bei den großen Autoverleihern wie Sixt [...] (feedproxy.google.com) weiter

Heizölpreis 12. Oktober: Wechselspiel unterstützt Seitwärtstrend

13.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Verglichen mit den Aufs und Abs der vergangenen Tage bewegten sich die Rohölnotierungen heute bis zum Nachmittag wenig. US-Leichtöl (WTI) kostete rund 81,60 Dollar; Nordseeöl (Brent) etwa zwei Dollar mehr. Das entspricht ungefähr den Tagesausgangswerten. Insgesamt herrschte bis (www.openpr.de) weiter

Sinkender Dollar festigt Rohölpreise

13.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Heute Morgen haben sich die Rohölpreise fester präsentiert als am Vortag. US-Leichtöl (WTI) lag bei über 82 Dollar, Nordseeöl (Brent) bei knapp 84 Dollar. Gegenüber den Ausgangswerten von gestern früh bedeutet das einen Anstieg von etwas weniger als (www.openpr.de) weiter

Atomstrom kostet Bundesbürger 304 Milliarden Euro staatliche Förderung

13.10.2010 - Greenpeace legt aktualisierte Studie zu Atomsubventionen vor. (www.sonnenseite.com) weiter

Heizsaison 2010: Holz ist am günstigsten

13.10.2010 - Energieberatung Niederösterreich vergleicht die Preise zu Beginn der Heizsaison (www.oekonews.at) weiter

Großartiger Sieg für Atomgegner: Erweiterung des AKW Temelin gestoppt!

13.10.2010 - Rechtliche Probleme bei der UVP und unsichere Absatzmöglichkeiten gaben den Ausschlag (www.oekonews.at) weiter

DB AG denkt über Fahrpreise nach

13.10.2010 - VCD fordert: Fahrpreiserhöhung aussetzen! (www.sonnenseite.com) weiter

?Die neue Gasnetzzugangsverordnung? - Konferenz vom 17. ? 19. November 2010

12.10.2010 - Mit der neuen Gasnetzzugangsverordnung kommt weitere Bewegung in den Gasmarkt. Um das Potential der Gesetzesnovelle zu nutzen, ist es nun entscheidend, Prozesse richtig und rechtzeitig umzugestalten und die Kommunikation zwischen den Marktrollen zu optimieren. Auf IQPC?s Konferenz ?Die neue Gasnetzzugangsverordnung? (www.openpr.de) weiter

Verleihung des Energy Award 2010 in Augsburg

12.10.2010 - Thomas Stahl von der ThermWerk GmbH & Co. KG erhält den begehrten Preis in der Sparte Solartechnologie Altomünster. Am Abend des 07. Oktobers 2010 war es soweit. Herr Thomas Stahl von der ThermWerk GmbH & Co. KG erhielt im goldenen Saal (www.openpr.de) weiter

Steigt EEG-Umlage auf 4 Cent/kWh?!?

12.10.2010 - Am 15. Oktober ist der Tag der Entscheidung. An diesem Tag geben die Übertragungsnetzbetreiber die Höhe der EEG-Umlage für das Jahr 2011 bekannt. Diese werden in der Stromrechnung der Letztverbraucher ausgewiesen und zzgl. Umsatzsteuer in Rechnung gestellt. Aufgrund des Ausbaus erneuerbarer (www.openpr.de) weiter

Ölpreis-Rallye: Im Frühhandel geht es weiter abwärts

12.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölpreise sind mit Verlusten in den Tag gestartet. US-Leichtöl (WTI) rangierte bei knapp über 81 Dollar je Barrel, Nordseeöl (Brent) lag rund zwei Dollar darüber. Gegenüber gestern Morgen bedeutet das einen Verlust von bis zu zwei Dollar. Als (www.openpr.de) weiter

Liu Xiaobo widmet seinen Nobelpreis den Massaker-Opfern

12.10.2010 - Der chinesische Bürgerrechtler Liu Xiaobo hat seinen Friedensnobelpreis den Opfern des Massakers vom Platz des Himmlischen Friedens im Jahr 1989 gewidmet. (www.sonnenseite.com) weiter

Bundesländer lehnen Mittel aus EU-Fonds ab

12.10.2010 - Berlin. Der Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) und der Deutsche Mieterbund wollen erreichen, dass die Bundesländer EU-Förderung aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) für die energetische Sanierung des Wohnungsbestandes nutzen. Das stößt bei den... (www.enbausa.de) weiter

Bauherrenpreis in Vorarlberg vergeben

12.10.2010 - Götzis. Die Gewinner des 6. Vorarlberger Hypo-Bauherrenpreises stehen fest, bis zum 30. Oktober 2010 gibt es noch eine Ausstellung zu den eingereichten Objekten im Vorarlberger Architektur Institut. Die Projekttafeln mit Bildern und Kommentaren zu den Bauwerken ergeben eine Gesamtschau zum Stand... (www.enbausa.de) weiter

Raucherlunge meist viel zu spät erkannt

12.10.2010 - Chronische Atemwegserkrankungen rangieren unter allen Krankheiten in Europa bereits auf Platz zwei, was Sterblichkeit und Häufigkeit betrifft. (www.sonnenseite.com) weiter

US-Markt für Erneuerbare ohne Steueranreize vor Einbruch

12.10.2010 - Ende des Jahres läuft in den USA ein Programm aus, das finanzielle Anreize für Anbieter von Solarstrom- und Windkraftanlagen regelt. (www.sonnenseite.com) weiter

Heizölpreis 11. Oktober: Deutlicher Aufschlag zum Wochenstart

11.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölnotierungen haben sich Tagesverlauf nachgiebig gezeigt. Der Barrelpreis für US-Leichtöl (WTI) und Nordseeöl (Brent) rutschte im Vergleich zu den Tagesausgangswerten um jeweils rund einen Dollar. Während die amerikanische Leitsorte damit am Nachmittag noch knapp über 82 Dollar (www.openpr.de) weiter

Österreichische Solarpreise wurden in Mureck verliehen

11.10.2010 - Bereits zum 16. Mal zeichnete EUROSOLAR Austria inovative Projekte aus (www.oekonews.at) weiter

REC startet europaweites Partnerprogramm

11.10.2010 - Sandvika, 11. Oktober 2010: REC startet jetzt offiziell das REC Partnerprogramm für Distributoren. Nach seiner erfolgreichen Vorstellung auf dem REC Partnergipfel wird das Programm nun in ganz Europa umgesetzt. Das REC Partnerprogramm ist eine Struktur, um Beziehungen in den Vertriebskanälen zu unterstützen (www.openpr.de) weiter

soleg eröffnet Vertriebsbüro in Slowenien

11.10.2010 - Teisnach/Ljubljana, 11.10.2010 ? Das in Bayern ansässige Solar Systemhaus soleg hat Simon Frumen zum 11. Oktober zum Vertriebsleiter für Slowenien bestellt. Er wird dort die vier soleg-Produktgruppen PV Großhandel, PV Projekte, Solarwärme und Heizen mit Holz vertreiben. Neben dem slowenischen Markt (www.openpr.de) weiter

Rohöl: Preiskurve zeigt weiter nach oben

11.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Der Rohölpreis ist fest in die neue Woche gestartet. Nachdem die Notierungen am Freitag um fast einen Dollar geklettert waren, behaupteten sich die Preise im heutigen Frühhandel. Demnach kostete das Barrel US-Leichtöl (WTI) fast 83 Dollar, Nordseeöl (Brent) (www.openpr.de) weiter

Nachhaltig investieren ? Chancen und Entwicklungen

11.10.2010 - Am 17. November 2010 wollen Experten auf Einladung der Frankfurt School of Finance & Management die aktuellen Marktchancen und Trends auf der Konferenz Nachhaltige Geldanlagen 2010 – Produkte, Strategien und Beratungskonzepte diskutieren. In diesem Jahr findet die Tagung in den Räumlichkeiten der KfW Bankengruppe in Frankfurt am Main statt. Prof. Dr. Ernst Ulrich [...] (feedproxy.google.com) weiter

Mehr Jobs durch "green jobs" möglich

11.10.2010 - WKÖ-Präsident Leitl fordert 300 Mio. Euro für thermische Sanierung - Umweltminister Berlakovich: Initialzündung für 100.000 neue green jobs (www.oekonews.at) weiter

Erbbauverein Köln erhält Solarpreis 2010

11.10.2010 - Köln. Für die Nutzung von solaren Erträgen in ihrem Wohnungsbestand hat die Wohnungsbaugenossenschaft Erbbauverein Köln den Solarpreis 2010 in der Kategorie solares Bauen und Stadtentwicklung erhalten. Die Genossenschaft verfügt über vier Solarsiedlungen im Kölner Stadtgebiet, zwei wurden mit... (www.enbausa.de) weiter

VPB rät: Solaranlagen sorgfältig planen und Montage überwachen

11.10.2010 - Photovoltaik- und Solarthermieanlagen sind von Deutschlands Dächern nicht mehr wegzudenken. Der Bauboom in den vergangenen Jahren hat der Branche enormen Aufwind beschert, hat aber auch technische Probleme offenbart, die noch nicht gelöst sind, warnt der Verband Privater Bauherren (VPB). 'Problematisch ist unter anderem die Qualität der Anlagen, denn nicht jede Firma, die heute Solarmodule auf Dächern montiert, hat auch die dafür speziell geschulten Mitarbeiter', weiß Reimund Stewen, Vorstandsmitglied des VPB. (www.solarportal24.de) weiter

Deutsche Solarpreise 2010

10.10.2010 - Projekte, Initiativen und Persönlichkeiten für Einsatz um Erneuerbare Energien geehrt. (www.sonnenseite.com) weiter

Verband meldet Absatzplus bei Fenstern

10.10.2010 - Velbert. Nach einem Plus von 3,3 Prozent im Jahr 2009 rechnen Hersteller von Fenstern, Türen und Beschlägen für 2010 mit einem Plus von 4,9 Prozent. Dieser Anstieg bedeutet eine Zunahme auf dann 12,6 Millionen Fenstereinheiten mit einer Fläche von über 21 Millionen Quadratmetern. Für das Jahr 2011... (www.enbausa.de) weiter

Friedensnobelpreis für einen "Kriminellen"

10.10.2010 - Es sagt viel über die Denkweise und noch mehr über die Politik der kommunistischen Partei Chinas, dass sie den diesjährigen Friedensnobelpreisträger Liu Xiaobo einen ?Kriminellen? nennt. Sie selbst hat ihn kriminalisiert. Sein ?Verbrechen? besteht darin, dass er mehr Demokratie, Meinungsfreiheit und die Beachtung der Menschenrechte in China fordert. Krasser hat eine Regierung selten ihr wahres Gesicht gezeigt. (www.sonnenseite.com) weiter

Erklärung des Dalai Lama zum Friedensnobelpreis an Liu Xiaobo

10.10.2010 - Ich glaube, dass zukünftige Generationen von Chinesen in den kommenden Jahren in den Genuss der Früchte der Anstrengungen kommen werden, welche die heutigen chinesischen Bürger unternehmen, um eine verantwortungsbewusste Staatsführung herbeizuführen. (www.sonnenseite.com) weiter

eCarTec Award 2010: 21 Nominierte in sieben Kategorien stehen fest

9.10.2010 - 113 Einreichungen zum eCarTec Award 2010 ? 21 Nominierte aus sieben Kategorien ? Dotierung mit insgesamt 52.500 Euro ? festliche Preis-verleihung am 19. Oktober 2010 ab 19.00 Uhr in der Münchner Wappenhalle an der Messe West ? Eröffnungsrede und Übergabe der Preise durch Wirtschaftsminister Martin Zeil ? gefördert durch das Bayerische Wirtschaftsministerium – Batteriesysteme, Ladegeräte, [...] (feedproxy.google.com) weiter

Zwetschgenkern-Heizung gewinnt tschechischen ENERGY GLOBE Award

9.10.2010 - Tschechischer ENERGY GLOBE bringt Vorzeigeprojekte auf die Bühne (www.oekonews.at) weiter

Deutsche Solarpreise werden heute verliehen

9.10.2010 - Solarthemen 337: Am heutigen 9. Oktober werden in Speyer die diesjährigen Deutschen Solarpreise verliehen ? darunter ist auch der langjährige Solarthemen-Autor Bernward Janzing. Er wird von EUROSOLAR im Bereich Medien ausgezeichnet. Die Verbandsgemeinde Schweich und die HEAG Südhessische Energie AG (HSE) erhalten den Preis im Bereich Städte/Gemeinden, Landkreise und Stadtwerke. Besondere Verdienste haben sich aus [...] (www.solarthemen.de) weiter

Alarmierende Isar-Studie- Konsequenzen notwendig!

9.10.2010 - Sicherheitsinteressen müssen wuchtiger sein als Gewinninteressen - Deutschland muss Laufzeitverlängerung der AKW stoppen! (www.oekonews.at) weiter

Heizölpreis 8. Oktober: Deutliches Minus zum Wochenausklang

8.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Fast schien es schon so, als kenne der Ölpreis auch in dieser Woche keinen anderen Weg mehr, als den nach oben. Der schwache Dollar war der hauptsächliche Grund dafür, dass viele Anleger ihr Geld in den Rohstoff Öl (www.openpr.de) weiter

Marktanreizprogramm erhält 2011 420 Millionen

8.10.2010 - Berlin. Einen Schlagabtausch zur Förderung der Wärmeerzeugung mit Erneuerbaren Energien lieferten sich Politiker aller fünf im Bundestag vertretenen Parteien auf dem 8. Forum Wärmepumpe. Konkrete Aussagen zur finanziellen Ausstattung für das nächste Jahr des Marktanreizprogramms gab es von Thomas... (www.enbausa.de) weiter

Innovative Projekte werden von EUROSOLAR Austria ausgezeichnet

8.10.2010 - Solarpreisverleihung 2010 am Sa., 9.10.2010 in Mureck (www.oekonews.at) weiter

Conergy vermarktet Eigenverbrauchs-Lösung

8.10.2010 - Hamburg. Nach Abschluss der im Frühjahr gestarteten Testphase bringt Conergy seine Lösung für den Eigenverbrauch von Solarstrom aus Fotovoltaik-Anlagen jetzt regulär auf den Markt. Das Paket besteht inzwischen aus der Conergy VisionBox und dem Conergy SunReader Portal. Die VisionBox stellt auf... (www.enbausa.de) weiter

Gewinnmitnahmen: Ölpreis bricht ein

8.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Der Ölpreis hat am Abend massive Verluste verzeichnet. Gegenüber dem Tageshoch von gestern wurden die Kontrakte heute Morgen fast 2,50 Dollar niedriger gehandelt. US-Leichtöl (WTI) lag damit bei rund 81,50 Dollar, Nordseeöl (Brent) bei 83,50 Dollar. Gestern setzten im (www.openpr.de) weiter

Klimafreundliche Sanierung dank IBA

8.10.2010 - Solarthemen:kom: “Die beiden Elbinseln sollen in 20 bis 30 Jahren möglichst vollständig mit erneuerbaren Energien versorgt werden?, sagt Sabine Metzger, Sprecherin der noch bis 2013 laufenden ?Internationalen Bauausstellung Hamburg? (IBA). Auf den Hamburger Elbinseln befindet sich Europas größtes und wohl auch klimafreundlichstes Sanierungsgebiet. Metzger: ?Wir haben den Anspruch, ein Versuchslabor für zukunftsweisendes Bauen und Wohnen [...] (www.solarthemen.de) weiter

KfW-Programme wichtige Motoren für Erneuerbare Energien

8.10.2010 - Rund 43.000 Arbeitsplätze, 7,0 Milliarden Euro Investitionen, Vermeidung von 3,5 Millionen Tonnen CO2-Emissionen und Energieimporten von rund 310 Millionen Euro: Die KfW-Programme zur Förderung Erneuerbarer Energien leisten einen elementaren Beitrag für den Ausbau regenerativer Energieträger in Deutschland. Dies zeigen die Ergebnisse der Evaluierung der inländischen Förderaktivitäten der KfW Bankengruppe im Bereich Erneuerbare Energien für den Förderjahrgang 2009 durch das Stuttgarter Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW). (www.solarportal24.de) weiter

PV-Markt wächst und wächst

8.10.2010 - Deutschland, der Weltmarktführer in Sachen Photovoltaik, wird weiterhin eine Schlüsselrolle spielen. (www.sonnenseite.com) weiter

Preise für Solarstromanlagen 13 Prozent unter Vorjahr

8.10.2010 - Gesetzgeber senkt Solarstromförderung zum 1.1.2011 um weitere 13 Prozent. (www.sonnenseite.com) weiter

Global Citizen Award-Preisträger 2010 Jack Dangermond auf der INTERGEO in Köln

7.10.2010 - Kann GIS im Internet helfen, die drängendsten Probleme der Erde zu lösen? Diese und andere Fragen diskutierte der diesjährige Preisträger des Global Citizen Award Jack Dangermond auf der INTERGEO 2010 in Köln. Klimawandel, Umweltschäden, die gefährdete Artenvielfalt auf dem blauen (www.openpr.de) weiter

Heizölpreis 7. Oktober: Starker Euro sorgt für Ausgleich

7.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Auf hohem Niveau schwankend haben sich die Rohölnotierungen heute gezeigt. Am Nachmittag kostete das Barrel US-Leichtöl (WTI) etwa 83,50 Dollar, Nordseeöl (Brent) lag bei über 85 Dollar. Die Preise hatten zuvor Widerstände getestet, waren aber noch an ihnen (www.openpr.de) weiter

Vorbildliche Wärmepumpen-Projekte ausgezeichnet

7.10.2010 - Berlin. Erstmals wurden Kommunen für vorbildliche Wärmepumpen-Projekte ausgezeichnet. Fürth hat dabei einen ersten und einen dritten Platz belegt, die Silbermedaille ging an die Insel Juist. Das Gewinnerobjekt ist das Rathaus der Stadt Fürth. Der besondere Trick: Die Wärmepumpe zapft die Abwärme... (www.enbausa.de) weiter

Regensburg leuchtet

7.10.2010 - In der Welterbestadt an der Donau entsteht das Licht der Zukunft: Nur hier werden in Europa LED und bald auch organische Leuchtdioden produziert - eine weitere Stärkung eines der wachstumsstärksten Standorte in der gesamten EU Regensburg (obx) - Die Licht emittierende (www.openpr.de) weiter

Rohölpreise ziehen weiter an

7.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Rohöl ist wieder teurer geworden. Nach einer Preisrallye gestern Abend zeigten sich die Notierungen heute Morgen fest und rangierten fast einen Dollar über den Tagesausgangswerten von gestern. US-Leichtöl (WTI) kostete demnach im Frühhandel fast 84 Dollar, Nordseeöl (Brent) (www.openpr.de) weiter

"Night of eMotion" in München

7.10.2010 - 113 Einreichungen zum eCarTec Award 2010 ? 21 Nominierte aus sieben Kategorien ? Dotierung mit insgesamt 52.500 Euro (www.oekonews.at) weiter

Roto verschenkt Energiedächer an junge Meister

7.10.2010 - Bad Mergentheim. Ungewöhnliche Jubiläumsaktion: Statt auf 75 Jahre Firmengeschichte zurückzublicken und Reden zu schwingen, blickt Roto Dach- und Solartechnologie aus Bad Mergentheim in die Zukunft und verschenkt in drei Jahren 75 Solardächer an junge Dachhandwerker. Als erste Gewinner der... (www.enbausa.de) weiter

AKW Deutschland: Laufzeitverlängerung ist EU-rechtswidrig

7.10.2010 - Aus dem Greenpeace vorliegenden Gutachten geht hervor, dass der deutsche Bundestag die Laufzeitverlängerung erst dann beschließen darf, wenn die Stellungnahme der Europäischen Kommission vorliegt. Dies ist bisher nicht der Fall. (www.sonnenseite.com) weiter

Heizölpreis 6. Oktober: Starker Euro beschert Heizölkunden Abschläge

6.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Das Geschehen an den Rohstoffbörsen in New York und London ist heute offenbar vom Warten auf die aktuellen Bestandszahlen aus den Vereinigten Staaten geprägt. Von diesen erwarten Marktbeobachter frische Impulse. Bis zum Nachmittag veränderten sich die Notierungen daher (www.openpr.de) weiter

DELTA ENERGY SYSTEMS UND LTI REENERGY KOOPERIEREN IM BEREICH ZENTRALINVERTER FÜR DEN AMERIKANISCHEN MARKT

6.10.2010 - Die Delta Energy Systems (Germany) GmbH und die LTi REEnergy GmbH werden eine Kooperation im Bereich der Weiterentwicklung und Produktion der Zentralinverter für den amerikanischen Markt eingehen und planen den Aufbau einer Produktionskapazität von 1 GW am bereits bestehenden Delta (www.openpr.de) weiter

Reclay Group ruft Umweltpreis ins Leben

6.10.2010 - Ausschreibung zur Entwicklung von Lehr- und Informationsmaterial zum Thema Abfalltrennung und Umweltschutz gestartet ? Schirmherr Prof. Dr. Heinz Riesenhuber Köln, 6. Oktober 2010. Umweltrelevante Herausforderungen verlangen ökologisches Bewusstsein: Diese Verantwortung nimmt die Reclay Group als Unternehmensgruppe im Umwelt- und Entsorgungsmanagement ernst (www.openpr.de) weiter

GLOBAL 2000 fordert unternehmerische Verantwortung: Keine Beteiligung an Mochovce!

6.10.2010 - Veranstaltung 'Erfolg mit FAIRantwortung' in St. Pölten - GLOBAL 2000 appelliert an Raiffeisen-Vorstand (www.oekonews.at) weiter

Gemeinsam gegen den Klimawandel

6.10.2010 - Bürgermeister aus den USA und aus Europa bekennen sich zu Klimaschutzzielen und zur Zusammenarbeit (www.oekonews.at) weiter

billig-gas.com: kostenloser Vergleich regionaler Gasanbieter

6.10.2010 - Neben Strom und Kraftstoff wird auch Gas immer teurer. Immer neue Meldungen über Energieversorger, die Ihre Gaspreise ?happig? erhöhen, verunsichern den Verbraucher. Mittlerweile raten auch Politiker, wie z.B. Niedersachsens Wirtschaftsminister Jörg Bode dazu, einen Wechsel zu einem anderen Gasanbieter (www.openpr.de) weiter

Hilfe für den Planet Erde

6.10.2010 - Nach den zahlreichen Naturkatastrophen, dem Treibhauseffekt bzw. der Erderwärmung, versuchen sich viele Leute für die Umwelt einzusetzen und neue Ideen auf den Markt zu bringen, die dem Planet Erde hilfreich sein könnten. So machte sich auch Herr Dkfm. Wolfgang Karner (www.openpr.de) weiter

Fotovoltaik in 12 Monaten 13 Prozent billiger

6.10.2010 - Berlin. Die Preise für Fotovoltaik-Anlagen sind in den vergangenen zwölf Monaten um durchschnittlich 13 Prozent gefallen. Das gab der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) bekannt. Dessen Präsident Günter Cramer macht eine Effizienzsteigerung bei der Fertigung der Module für den Preisverfall... (www.enbausa.de) weiter

And the winners are … best private plots 10 ? Die besten Gärten 2010

6.10.2010 - Der einzige internationale Preis für private Gärten wird vom Land Niederösterreich 'Aktion Natur im Garten' zum vierten Mal vergeben ? eine Auszeichnung, die zur Förderung der Gartenarchitektur wesentlich beiträgt. (www.oekonews.at) weiter

Praxiszentrum lehrt energetische Sanierung

6.10.2010 - Erfurt. Das Südthüringer Handwerk setzt künftig verstärkt auf die grünen Technologien. Die Handwerkskammer Südthüringen hat einen Zuwendungsbescheid über knapp 2,2 Millionen Euro für die Errichtung eines Praxiszentrums für Energieeffizienz und energetische Gebäudesanierung im Berufsbildungs- und... (www.enbausa.de) weiter

Indien – boomender Markt für Solar- und Windenergie

6.10.2010 - Indien wird sich in den kommenden Jahren zu einem wichtigen Markt für Erneuerbare Energien entwickeln. Dank der idealen Sonneneinstrahlung und stattlichen Förderungsmaßnahmen hat die Solarenergie in Indien eine große Zukunft. Besonders relevant sind dabei kleine netzunabhängige Photovoltaik-Anlagen. Die Nachhaltigkeitsstudie 'Erneuerbare Energien 2010' der Bank Sarasin rechnet bei der Installation von Solarmodulen in Indien von 2010 bis 2012 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 100 Prozent. (www.solarportal24.de) weiter

Eon verhindert Anbieterwechsel

6.10.2010 - Die Eon edis AG muss 650.000 Euro Strafe zahlen, weil sie seit Monaten willkürlich und absichtlich verhindert, dass ihre Stromkunden zu neuen, günstigeren Energieanbietern wechseln können. (www.sonnenseite.com) weiter

Heizölpreis 5. Oktober: Bezugskosten bleiben stabil

5.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Der Rohölpreis hat im Tagesverlauf weiter angezogen. Am Nachmittag kletterte der Barrelpreis für US-Leichtöl (WTI) auf über 82 Dollar. Auch Nordseeöl der Sorte Brent wurde teurer. Hier erreichten die Lieferkontrakte fast 84 Dollar. Das sind jeweils rund 50 (www.openpr.de) weiter

PRIMAGAS sichert sich exklusiven Zugriff auf eines der größten Gasterminals im nordwestlichen Europa

5.10.2010 - Die niederländische SHV Holdings und der deutsche Flüssiggasanbieter PRIMAGAS haben ihre Speicherkapazitäten um ein Propangaslager mit direktem Zugang zur Nordsee erweitert. Das Lager befindet sich auf dem Gelände des Antwerp Gas Terminal (AGT), das zu den weltweit bedeutendsten Umschlagplätzen für (www.openpr.de) weiter

Gasanbieterwechsel lohnt sich

5.10.2010 - Leipzig. Erneut haben etliche Energieversorger Erhöhungen der Gaspreise angekündigt. Zum 1. Oktober passen 144 Versorger ihre Preise an bzw. bringen neue Tarife auf den Markt ? das bedeutet in den meisten Fällen: Die Gaspreise erhöhen sich. Lediglich 58 Energieversorger senken (www.openpr.de) weiter

Erweiterung des Vorstandes der Energiekontor AG

5.10.2010 - Energiekontor AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter

Erneuerbare Energie: Sind die Milliarden-Investitionen in Zukunft noch finanzierbar?

5.10.2010 - Bis 2020 werden 235 Milliarden Euro laut einer Expertise von Prognos für den Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) in Erneuerbare Energien investiert. Nach dieser Prognose verdoppelt sich das jährliche Investitionsvolumen von 13,5 Milliarden Euro im Jahr 2010 auf knapp 29 Milliarden Euro im Jahr 2020. Getragen werden diese Investitionen durch Energieversorger, Fördermittel sowie durch die Finanzierungsbereitschaft [...] (feedproxy.google.com) weiter

Interview mit Dr. Jens Kuckelkorn

5.10.2010 - Solarthemen:kom: Über Nahwärmenetze auf Basis erneuerbarer Energien sprach Solarthemen:kom mit Dr. Jens Kuckelkorn vom Bayerischen Zentrum für Angewandte Energieforschung e.V. (ZAE Bayern).Solarthemen:kom: Wie profitiert eine Kommune vom Nahwärmenetz auf Basis erneuerbarer Energien? Jens Kuckelkorn: Die Kommune ist kaum mehr auf öl- und gasbasierte Wärme angewiesen. Sie wirkt selbst auf Energiemix und Preise ein. Sie kann Gewinne [...] (www.solarthemen.de) weiter

Cleantech-Interview: Akasol präsentiert Batterielösung erstmalig auf der eCarTec

5.10.2010 - Wie entwickelt sich der Markt für Elektromobilität in den kommenden Monaten und wie können die zentralen Herausforderungen Reichweite und Preis gelöst werden? Die Akasol Engineering GmbH aus Darmstadt will mit ihrer Technologie Antworten liefern. Akasol gehört zur Schulz Group, die durch Sven Schulz inhabergeführt geleitet wird. Akasol bündel alle Aktivitäten zur Entwicklung und Produktion eines [...] (feedproxy.google.com) weiter

Sauberes Wasser für Olympia 2012: Hydrotec AG erhält Millionenauftrag

5.10.2010 - Innovative Wassertechnologie von mittelständischen deutschen Unternehmen ist weltweit gefragt. Einen Beleg hierfür liefert jetzt die Hydrotec AG, die einen Großauftrag von 3,3 Millionen Euro aus London erhielt. Das Unternehmen, das einen Jahresumsatz von weniger als zwei Millionen Euro erwirtschaftet, hat den ehrenvollen Auftrag erhalten, die komplette Wasseraufbereitung in dem 2,5 Quadratkilometer großen Olympic-Park im Osten [...] (feedproxy.google.com) weiter

Ökostrom wird zur Erzeugung von Methan benutzt

5.10.2010 - Stuttgart. Solarfuel hat den Hauptpreis der deutschen Gaswirtschaft für ein Verfahren erhalten, mit dem sich Ökostrom in erneuerbares Erdgas verwandeln lässt. Der Preis ist mit 25.000 Euro dotiert. Der Vorteil der Umwandlung ist, dass sich Gas mit vorhandenen Infrastrukturen einfacher speichern... (www.enbausa.de) weiter

Fachmagazin BRENNSTOFFSPIEGEL: Ölpreis stagniert auf hohem Niveau

5.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölnotierungen schwanken auf hohem Niveau seitwärts. Im Frühhandel bewegte sich der Barrelpreis für US-Leichtöl (WTI) um die Marke von 81,50 Dollar; Nordseeöl der Sorte Brent kostete zwei Dollar mehr. Dass Rohöl seit der letzten Woche deutlich teurer wurde, (www.openpr.de) weiter

Markteinführung der Fronius String Control 250/25 DCD DF

5.10.2010 - (5. Oktober 2010) Mit Ende September brachte Fronius die neu entwickelte String Control 250/25 DCD DF (DC disconnect double fuse) auf den französischen und englischen Markt. Angepasst an die dort herrschende Gesetzeslage entspricht das Produkt den dortigen, hohen Anforderungen. Die (www.openpr.de) weiter

Conergy vor der Hauptversammlung: Gibt es Überraschungen?

5.10.2010 - Die Spannung steigt im Lager von Solarkonzern Conergy: Am morgigen Mittwoch wird Vorstandschef Dieter Ammer abtreten und während der Hauptversammlung des Solarunternehmens an die Spitze des Aufsichtsgremiums gewählt werden. Die Zustimmung gilt als sicher, weil die Commerzbank als mit Abstand größter Anteilseigner an Conergy ihre Zustimmung signalisiert hat. Apropos “signalisiert” – welches Signal wird Conergy [...] (feedproxy.google.com) weiter

Europäische Behörde verharmlost erneut Gefahr durch Massenchemikalie Bisphenol A

5.10.2010 - Augen zu, Ohren zu: EFSA ignoriert wissenschaftliche Fakten zugunsten wirtschaftlicher Interessen - Minister Stöger muss angekündigtes BPA-Verbot in Österreich verhängen! (www.oekonews.at) weiter

HSE erhält den Deutschen Solarpreis

5.10.2010 - Eurosolar-Präsident Hermann Scheer lobt: ?Pionier des Zeitalters der Erneuerbaren Energien?. (www.sonnenseite.com) weiter

Open Days: Ideen für Europa und für die Regionen

4.10.2010 - Europa 2020 im Mittelpunkt der Open Days - Regionen und Städte bringen ihre Meinung ein (www.oekonews.at) weiter

Thoms TankDienst europaweit erster lizenzierter AdBlue-Anlagenbauer

4.10.2010 - Der Verband der deutschen Automobilindustrie (VDA) hat den Thoms TankDienst als ersten AdBlue-Anlagenbauer in Europa lizenziert. Damit ist das Garbsener Familienunternehmen der einzige zertifizierte Betrieb, der Tankanlagen für das Harnstoff-Additiv unter dem Markennahmen ?AdBlue? bauen darf. AdBlue ist eine eingetragene (www.openpr.de) weiter

goldgas SL GmbH ero?ffnet Hamburger Repra?sentanz?in nur zwei Jahren unter die Top 15 der deutschen Gasbranche

4.10.2010 - Hamburg / Nu?rnberg, 30. September 2010 ? Deutschland ist der gro?ßte Markt fu?r Erdgas in Europa. Seit 2005 ist der Markt liberalisiert und garantiert jedem Anbieter diskriminierungsfreien Zugang zu fremden Gasnetzen. Vor diesem Hintergrund erreicht goldgas als ambitionierter, privater Anbieter (www.openpr.de) weiter

Heizölpreis 4. Oktober: Starker Euro begrenzt den Aufschlag

4.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Unter leichten Schwankungen sind die Rohölpreise am Nachmittag über ihre Tagesausgangswerte zurückgekehrt. Das Barrel US-Leichtöl (WTI) lag bei über 82 Dollar, Nordseeöl (Brent) kostete mehr als 84 Dollar. Gewinnmitnahmen hatten für die zwischenzeitlichen Verluste gesorgt. Derweil warten die Anleger (www.openpr.de) weiter

Landis+Gyr: 10.000. Industriezähler SyM2 ausgeliefert

4.10.2010 - Der Industriezähler SyM2 von Landis+Gyr ist bereits 10.000 mal verkauft worden. Der Schweizer Smart Grid-Spezialist Landis+Gyr hat den Zähler in enger Abstinmmung mit RWE, EnBW und E.ON Energie entwickelt und mit der E750-Produktfamilie Ende 2009 auf den Markt gebracht. Grund für die gemeinsame Entwicklung war die Tatsache, dass die Unterschiedlichkeit der Zähler im Industriebereich die [...] (feedproxy.google.com) weiter

Strompreise steigen: Was sind die Gründe?

4.10.2010 - Im ersten Halbjahr 2010 sind die Strompreise für Haushaltskunden um 2.1 Prozent gestiegen. Zeitgleich berichtet das Nachrichtenmagazin Focus unter Berufung auf eine Mittelung des Bundeskartellamts, dass die Strompreise auch im kommenden Jahr deutlich steigen werden. 2011 sei “voraussichtlich” mit höheren Strompreisen zu rechnen – wichtigster Grund hierfür sei der massive Ausbau der Solarenergie. So dürfte [...] (feedproxy.google.com) weiter

Hoch des Ölpreises hält an

4.10.2010 - LEIPZIG. (Ceto) Die Ölpreise haben sich auch zu Beginn der neuen Woche fest präsentiert. US-Leichtöl (WTI) kostete knapp 81,50 Dollar pro Barrel; der Preis für Nordseeöl der Sorte Brent lag rund zwei Dollar höher. Damit bewegten sich die Notierungen in (www.openpr.de) weiter

Unabhängigkeit von den spekulativen Ölmärkten steht hoch im Kurs

4.10.2010 - Berlin 04.10.2010 Seit Mittwoch vergangener Woche gehen die Preise am Ölmarkt mit Macht nach oben. Die Widerstandsmarken von 700 je Tonne Gasöl und 80 je Barrel Rohöl müssen als durchbrochen angesehen werden. Erstaunlich ist die Dynamik, die sich angesichts (www.openpr.de) weiter

Erfolgreicher Stromanbieter will auch dem Gasmarkt neue Impulse geben

4.10.2010 - Zwei heimische ?Energielieferanten? machen gemeinsame Sache Der Stuttgarter Energieanbieter EVITA bietet ab Oktober auch Gas an. Den Start ins Gasgeschäft bewirbt das Unternehmen in Kooperation mit der Bäckerei Lang in rund 65 Filialen im Raum Stuttgart auf Plakaten und Papiertüten. Über (www.openpr.de) weiter

Studie und Konferenz diskutieren erhebliche Potentiale durch Ressourceneffizienz

4.10.2010 - Die Verbesserung der Ressourceneffizienz ist ein Kernelement für die ökologische Fortentwicklung der sozialen Marktwirtschaft: Mit neuen intelligenten Produkten, Produktionsverfahren und Dienstleistungen entstehen grüne Zukunftsmärkte, die wir im Rahmen von Cleanthinking.de jeden Tag aufs Neue beleuchten. Der ökonomische Vorteil ist klar: Die Gesamtkosten für den Einsatz von Ressourcen sinken, wenn diese effizienter eingesetzt werden. Gleichzeitig steigt [...] (feedproxy.google.com) weiter

Weniger Heizungen mit Erneuerbaren in Österreich

4.10.2010 - Wien. Die Österreicher fahren ihre Investitionen in Heizungssysteme mit erneuerbaren Energien zurück. Die Vereinigung Österreichischer Kessellieferanten (VÖK) spricht von Absatzrückgängen von 20 Prozent bei Heizungsanlagen mit Holz, Pellets oder Hackschnitzeln und von 23 Prozent bei Wärmepumpen.... (www.enbausa.de) weiter

Förderstopp behindert Sonnenhaus 50plus

4.10.2010 - Solarthemen 336: Die neuen Regeln im Marktanreizprogramm lassen keine Förderung mehr bei Neubauten im Ein- und Zweifamilienhaus mehr zu. Das spüren auch die Anbieter von Sonnenhäusern, die allein mit Solarthermie mehr als 50 Prozent des Energiebedarfs eines Gebäudes decken. Trotzdem entwickelt sich der junge Markt weiter. Der Bauunternehmer Markus Rupp war nach einen Seminar des [...] (www.solarthemen.de) weiter

CALEX Energiespartechnik in neuem Design

4.10.2010 - Neues Design und Überarbeitung der Online Präsenz unterstützen das Wachstum der CALEX Ulm, 04. Oktober 2010 Die CALEX Energiespartechnik GmbH konnte in den letzten Jahren ein stetiges Wachstum und immer wieder revolutionäre neue Produkte auf den Markt bringen. CALEX ist Ihr (www.openpr.de) weiter

Reinigen mit Laserlicht: cleanLASER gewinnt Umweltpreis der Bundesstiftung Umwelt

4.10.2010 - Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat die Geschäftsführenden Gesellschafter der Clean-Lasersysteme GmbH (cleanLASER) mit dem Deutschen Umweltpreis 2010 ausgezeichnet. Dr. Fritz Brickwedde, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, würdigte den Erfolg der Unternehmer Edwin Büchter und Dr. Winfried Barkhausen als ökologisch und ökonomisch vorbildlich. Bundespräsident Christian Wulff wird den diesjährigen Umweltpreis am 31. Oktober in einem Festakt [...] (feedproxy.google.com) weiter

Solarpark Stadum offiziell eröffnet

4.10.2010 - Im hohen Norden Deutschlands weihte vor Kurzem die SunEnergy Europe GmbH ihr jüngstes Photovoltaik-Kraftwerk, den Solarpark Stadum, feierlich ein. Der 2,2- MWp-Park entstand direkt im Anschluss an das Vorgängerprojekt, den Bürgersolarpark Meldorf mit 7,6 MWp Leistung, heißt es in einer Pressemitteilung. Die 10.600 Photovoltaik-Module des Solarparks Stadum versorgen zukünftig bis zu 600 Haushalte mit sauberem Strom. (www.solarportal24.de) weiter

Hydraulischer Abgleich: Ein Soll wird Pflicht

3.10.2010 - Solarthemen 336: Das Marktanreizprogramm des Bundes fordert seit Juli generell einen ?Hydraulischen Abgleich? der Heizungsanlage (Solarthemen 332). Ohne gibt es keine Förderung mehr für Solaranlagen oder Biomassekessel. Und was, wenn der Heizungsbauer es nicht kann? Die Konsequenzen bleiben unklar: Der Förderstelle (BAFA) reicht die Rechnung. ?Bei kleineren Heizungsanlagen wird heute kaum noch eine komplette Rohrnetz- [...] (www.solarthemen.de) weiter

Energieausweis für Siedlungen- Das Gewinnerprojekt des VCÖ-Mobilitätspreises

3.10.2010 - Informatives VIdeo des VCÖ (www.oekonews.at) weiter

SFC Energy AG: Bundeswehr setzt auf JENNY-Brennstoffzelle für Soldaten

2.10.2010 - Mobile Brennstoffzellen gewinnen für die mobile, autarke Energieversorgung immer mehr an Bedeutung. Dies zeigt sich u.a. auch an der Auftragslage der Smart Fuel Cell Energy AG, einem der interessansten Cleantech-Unternehmen aus Deutschland. Jetzt hat die SFC Energy AG einen weiteren Serienauftrag der Bundeswehr erhalten – die Bundeswehr wird die JENNY-Brennstoffzelle aus dem Hause der SFC [...] (feedproxy.google.com) weiter

VCÖ-Mobilitätspreisverleihung

2.10.2010 - Video von der Preisverleihung in Wien (www.oekonews.at) weiter

Alternativer Nobelpreis für Nimmo Bassey und Bischof Kräutler

2.10.2010 - Nimmo Bassey erhält Auszeichnung für das Aufzeigen der menschlichen Kosten der Ölförderung - (www.oekonews.at) weiter

Präsidentin der europäischen Lebensmittelbehörde gehört zur Gentech-Lobby

2.10.2010 - Greenpeace fordert die Einrichtung einer unabhängigen Lebensmittelbehörde (www.oekonews.at) weiter

Grüne Technologien im regionalen Fokus: MitteHessen untersucht umwelttechnologisches Potential in Mittelhessen

1.10.2010 - (Gießen/Mittelhessen, 1. Oktober 2010) Der Vorstand des Regionalmanagementvereines MitteHessen hat kürzlich eine Studie zur Untersuchung der Umwelttechnologie-Branche in der Region Mittelhessen in Auftrag gegeben. Bereits bei der Erstellung des Kompetenzatlas ?Kraft-Wärme-(Kälte-)Kopplung in Mittelhessen? im März 2010 war das Know-how in (www.openpr.de) weiter

Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 (350 Artikel pro Seite)

Quellenangaben und Copyright

Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.

Suche in Artikeln


Anzeigen
Links
Solar-Shop.com - Solar- und Windenergie Umweltenergie-Top100
Energieliga.de