Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 (350 Artikel pro Seite)
15.10.2007 - Das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg optimiert seine Forschung an neuartigen Solarzellen mit Analysesystemen der NanoFocus AG. Der auf die Qualitätssicherung mikro- und nanostrukturierter Oberflächen spezialisierte Ausrüster aus Oberhausen dringe damit in den stark wachsenden Markt der Solarindustrie vor, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Derzeit wird eine von der NanoFocus AG neu entwickelte Mess- und Analysesoftware in Betrieb genommen, um größere Mengen von Solarzellen automatisiert überprüfen zu können. (www.solarportal24.de) weiter
14.10.2007 - Solarthemen 264: Das Bundesumweltministerium (BMU) rechnet damit, bis Sommer 2008 rund 400 Millionen Euro aus dem Verkauf von CO2-Zertifikaten eingenommen zu haben, um damit die Förderung erneuerbarer Energien aufstocken zu können. (www.solarthemen.de) weiter
14.10.2007 - Energieeffizienz-Aktionsplan vorgelegt (14. Oktober 2007) Gemäß EU-Richtlinie für Endenergieeffizienz und Energiedienstleistungen hat das zuständige Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie der Europäischen (www.energieverbraucher.de) weiter
14.10.2007 - Solarthemen 264: Die erhöhte Förderung für bestimmte große Solarwärme-Anlagen im Marktanreizprogramm (MAP) für erneuerbare Energien sei ab sofort nicht mehr auf 100 Anlagen begrenzt, meldet das Bundesumweltministerium. (www.solarthemen.de) weiter
14.10.2007 - Option für weitere 150 MW 2009/2010. ?Dieser Vertrag ist ein Meilenstein für REpower North', sagte Prof. Fritz Vahrenholt, Vorstandsvorsitzender der REpower Systems AG und Aufsichtsratvorsitzender bei REpower North. (www.sonnenseite.com) weiter
13.10.2007 - Checkliste für den sicheren Heizölkauf So geht’s: Informieren Sie sich über die aktuelle Preissituation. (z. B. beioder Informieren Sie sich über Händler in Ihrer (www.energieverbraucher.de) weiter
13.10.2007 - Solarthemen 264: Schott Solar plant auf dem us-amerikanischen Markt eine nach eigener Aussage ?agressive Expansion?. Die neue PV-Fabrik soll eine Kapazität von rund 45 Megawatt haben und die schon laufende 15-MWProduktion in Massachusetts ergänzen. Zudem will Schott in der neuen Fabrik auch Solar-Receiver für solarthermische Kraftwerke fertigen. Schott erwartet hier einen sich entwickelnden Markt. (www.solarthemen.de) weiter
13.10.2007 - Eine unbequeme Wahrheit für Washington. Der ehemalige US-Vizepräsident Al Gore und der UN-Klimarat IPCC erhalten den diesjährigen Friedensnobelpreis. (www.sonnenseite.com) weiter
13.10.2007 - Eine neue Dynamik für den Klimaschutz durch den Friedensnobelpreis (www.oekonews.at) weiter
13.10.2007 - Das sonnige Herbstwetter der vergangenen Tage hat den Nutzerinnen und Nutzern von Solarthermie-Anlagen einen entspannten Start in die Heizsaison beschert. „In den Übergangszeiten im Herbst und im Frühjahr laufen Solarwärmeanlagen besonders effektiv“, erklärt Inna Tereschenko, Vorstandsvorsitzende der BUSO Bund Solardach eG. Zum einen, weil die Sonnenenergie für die Heizung und zum Duschen kostenlos zur Verfügung steht - es werden also effektiv Brennstoffkosten gespart. Zum anderen sorgen der solare Schichtenspeicher und eine intelligente Steuerung und Regelung der Anlagen dafür, dass die konventionelle Heizung erst dann einspringt, wenn die Kraft der Sonne nicht mehr ausreicht. (www.solarportal24.de) weiter
13.10.2007 - Gemeinsam haben die SolarWorld AG, die Enercon GmbH und die Schmack Biogas AG diese Woche das Kombikraftwerk präsentiert. Mit dem Pilotprojekt liefern die drei Unternehmen zusammen mit dem Institut für Solare Energieversorgungstechnik (ISET) der Universität Kassel den Beweis, dass Erneuerbare Energien eine bedarfsgerechte Stromversorgung zu 100 Prozent sicherstellen können. „Das Kombikraftwerk zeigt, dass Erneuerbare Energien genug Strom liefern, jederzeit regelbar sind, im Verbund funktionieren und sich über das Netz ausgleichen“, sagte Ulrich Schmack, Vorstandssprecher der Schmack Biogas AG. (www.solarportal24.de) weiter
12.10.2007 - Berlin muss Europäischen Zertifikatehandel für Erneuerbare Energien stoppen (www.oekonews.at) weiter
12.10.2007 - Solarthemen 264: Der Danfoss-Konzern bietet ab sofort Solar-Wechselrichter unter eigenem Label an. Im März hatte Danfoss mit der dänischen PowerLynx A/S einen Hersteller von jährlich 600000 Frequenzumrichtern übernommen, der seit 2002 auch Solarwechselrichter produziert, allerdings ausschließlich für OEM-Kunden. (www.solarthemen.de) weiter
12.10.2007 - Solarthemen 264: Die Europazentrale des amerikanischen PVZulieferers Despatch Industries (Minneapolis) wird in Berlin sein. Das gab der Vorstandsvorsitzende, Patrick J. Peyton, auf einer Pressekonferenz in Berlin bekannt. Von Berlin aus soll in den Märkten Europa und Fernost agiert werden. Despatch will zu diesem Zweck Räume in Berlin beziehen und dort 60 Arbeitsplätze schaffen. (www.solarthemen.de) weiter
12.10.2007 - Solarthemen 264: Am 19. September hat die EU-Kommission ihr Vorschlagspaket für den Energie-Binnenmarkt vorgelegt. Darin fordert sie eine Entflechtung von Stromerzeugung und Netzbetrieb. Während Umweltminister Sigmar Gabriel dies begrüßt, ist Wirtschaftsminister Michael Glos dagegen. EU-Energiekommissar Andris Piebalgs will Energiekonzerne entmachten. Sie blockierten den freien Zugang von Dritten in ihre Stromnetze. Zur Entflechtung ihrer Geschäftsbereiche sieht er [...] (www.solarthemen.de) weiter
12.10.2007 - Solarthemen 264: Die Stadtwerke Bielefeld verdoppeln die Solarwärmeförderung: Private erhalten bei Installation eines Solarkollektors jetzt 250 Euro pro Quadratmeter (maximal 5 Quadratmeter werden bezuschusst). Der Zuschuss wird in mehrjährigen Teilbeträgen ausbezahlt. Das aktualisierte Programm greift seit dem 3. September. Da es sich um eine Privatförderung handelt, ist sie kumulierbar mit öffentlichen Zuschüssen, beispielsweise aus dem [...] (www.solarthemen.de) weiter
12.10.2007 - Solarthemen 264: Der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) macht die Regierung für einen Markteinbruch bei erneuerbaren Energien verantwortlich. In einem Positionspapier fordert der Dachverband vor allem konsequenteres Handeln beim angekündigten Regenerative-Wärme-Gesetz. (www.solarthemen.de) weiter
12.10.2007 - Solarthemen 264: Kapazitätsausbau und Branchensensibilisierung sorgen dafür, dass der Pelletspreis in diesem Winter die psychologisch wichtige Marke von 200 Euro pro Tonne möglicherweise nicht überschreiten wird. Auf der Anbieterseite sind die Produktionskapazitäten stark ausgebaut worden, sie betragen mittlerweile mehr als 2 Millionen Tonnen. Nach einer aktuellen Erhebung der Solar Promotion, Ausrichterin der Fachmesse Interpellets (vom 10. [...] (www.solarthemen.de) weiter
12.10.2007 - Eine Preisgleitklausel in Verträgen mit Sondervertragskunden, die den Gaspreis an die Preisentwicklung von Heizöl bindet, hält das Landgericht für zulässig und weist die Klage ab. Denn es sei für den Kunden nachvollziehbar, wie sich die Preise (www.energieverbraucher.de) weiter
12.10.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von East Midlands Development Agency (EMDA) vom 12.10.2007 - 11:14 - Britische Regierung und führende Industrieunternehmen wie E.ON UK, BP, Rolls Royce, EDF und Shell fördern das neue Forschungsinstitut mit mehr als 800 Millionen Euro * ... (openpr.de) weiter
12.10.2007 - Die chinesische LDK Solar Co, Ltd. hat einen Dreijahres-Vertrag mit der Chinalight Solar Co, Ltd. zur Lieferung von multikristallinen Solar-Wafern ab 2008 unterzeichnet. Die Vereinbarung beeinhalte Preisstabilität über den gesamten Vertragszeitraum und habe ein Volumen von umgerechnet rund 94 Millionen Euro, so die LDK Solar Co, Ltd. in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
12.10.2007 - Die Europäische Kommission will kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) dabei helfen, Energie und Ressourcen effizient zu nutzen. In einer Mitteilung schlägt sie die Einrichtung eines Programms vor, das die KMU bei der Umsetzung des europäischen Umweltrechts unterstützt. So sollen Unterstützungsnetzwerke finanziert und der Zugang zu Umweltmanagementsystemen erleichtert werden. Das Programm soll die Unternehmen zudem stärker für Umweltfragen sensibilisieren. (www.solarportal24.de) weiter
11.10.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von SWP Stadtwerke Pforzheim GmbH & Co. KG vom 11.10.2007 - 14:06 - Regenerativ erzeugten Strom zu äußerst günstigen Preisen an jedermann zu verkaufen ? dieses Motto bestimmt seit April die Arbeit eines kleinen Teams bei den Stadtwerken ... (openpr.de) weiter
11.10.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von CTC Clean Tech Consulting GmbH vom 11.10.2007 - 11:29 - Das Fraunhofer Institut für Chemische Technologie, das Institut für Recycling der FH Braunschweig sowie biokunststoffe.com veröffentlichen eine vollständig überarbeitete ... (openpr.de) weiter
11.10.2007 - Seit Anfang des Jahres 2007 hat der TecDax damit um 35 Prozent an Wert gewonnen, der DAX 21 Prozent und der MDax 14 Prozent. (www.sonnenseite.com) weiter
11.10.2007 - Die Europäische Kommission will kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) dabei helfen, Energie und Ressourcen effizient zu nutzen. (www.sonnenseite.com) weiter
10.10.2007 - Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) und das Bundesumweltministerium haben heute den Filmpreis „CUT 07“ vergeben. Den ersten Preis erhielt „Der Energievollzieher“ von Marc Jean-Paul Compernass und Julia Fischer von der design akademie berlin. Der Wettbewerb „Effizienz gewinnt“ richtete sich an Filmstudenten aus ganz Deutschland. Gesucht waren Kinospots, die Lust auf Energieeffizienz im Alltag machen. (www.solarportal24.de) weiter
10.10.2007 - Man ist ja von Spitzenpolitikern und Spitzenmanagern eine Menge Ausreden gewohnt. Aber was sich die Herren Tiefensee als Verkehrsminister und Mehdorn als Bahnchef jetzt leisteten, sprengt den Rahmen des Erträglichen. weiter
9.10.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Müritz-Nationalpark vom 09.10.2007 - 11:44 - Aktuell beginnt unter dem Motto ?Mitmachen und Staunen? die Ausschreibung für das Praktikum für die Umwelt 2008 ? einem Gemeinschaftsprojekt von EUROPARC Deutschland ... (openpr.de) weiter
9.10.2007 - Die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. und das gemeinnützige Solarenergie Informations- und Demonstrationszentrum solid (Fürth) melden, dass sich in letzter Zeit Diebstähle von Fotovoltaik-Anlagen häufen. So wurden allein in Bayern seit Jahresbeginn 13 Fälle von Moduldiebstahl registriert, der dabei entstandene Schaden liegt bei rund 630.000 Euro. In Zusammenarbeit mit solid hat das Bayerische Landeskriminalamt (LKA) deshalb nun Sicherungsempfehlungen zum Diebstahl von Fotovoltaikanlagen veröffentlicht. (www.solarportal24.de) weiter
9.10.2007 - Die EnviTec Biogas AG mit Sitz im niedersächsischen Lohne hat erneut einen Großauftrag für einen Biogaspark erhalten: D... (www.energiewende.com) weiter
9.10.2007 - Die deutsche Wirtschaft wird nach einer Studie des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstituts (HWWI) und der Berenberg Bank in den kommenden Jahren und Jahrzehnten überdurchschnittlich vom Klimawandel profitieren. In dem entstehenden Milliardenmarkt habe sich Deutschland in zahlreichen Zukunftsbranchen zum Marktführer aufgeschwungen, heißt es in der am gestrigen Montag in Hamburg vorgestellten Klimawandel-Studie. „Die Wirtschaft hat oft über die Kostenbelastung durch grüne Politik geklagt“, sagte HWWI-Chef Thomas Straubhaar. „Jetzt kommt die Zeit des Erntens.“ (www.solarportal24.de) weiter
9.10.2007 - Im Rahmen des Wettbewerbs Internationaler Designpreis Baden-Württemberg 2007 des Design Centers Stuttgart wurde der Wechselrichter AT 5000 der Konstanzer Sunways AG mit dem Focus in Silber ausgezeichnet. Als Herz einer jeden Fotovoltaik-Anlage wandelt ein Wechselrichter den in den Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um, damit er dann ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Schwerpunkt des Wettbewerbs waren dieses Mal Produkte und Produktdetails die qua Funktion Sicherheit vermitteln. (www.solarportal24.de) weiter
8.10.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von FastEnergy GmbH vom 08.10.2007 - 11:35 - Zum Start in die neue Handelswoche zeigen sich die Rohöl- und Heizölpreise kaum verändert. Es fehlt an neuen, marktbeeinflussenden Impulsen. Aktuell notieren die ... (openpr.de) weiter
8.10.2007 - Nicht immer ist es gut, Altes durch Neues zu ersetzen (www.energieverbraucher.de) weiter
8.10.2007 - In keinem anderen Land sind die Durchschnittspreise für Fotovoltaik-Anlagen so niedrig wie in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Solar-Trendstudie der Internationalen Energieagentur (IEA). Demnach lagen im vergangenen Jahr die Preise für Solarstromsysteme in Deutschland rund 20 Prozent unter den Preisen der Hauptwettbewerber Japan und USA und sogar 30 Prozent unter den Preisen, die auf dem spanischen Markt durchschnittlich erzielt wurden. (www.solarportal24.de) weiter
8.10.2007 - Ausreichende Stromversorgung bedeutet Lebensqualität: Mit weiteren 44 Inselstromsystemen versorgt die SMA Technologie AG rund 12.000 Menschen der Provinz Qinghai in der Volksrepublik China erstmalig mit Elektrizität. Damit unterstützt das Unternehmen die Aktivitäten der chinesischen Regierung, eine Energieversorgung auf Basis regenerativer Energien für die ländlichen Gebiete aufzubauen. Das Gesamtvolumen des Projektes beläuft sich auf mehr als 750.000 Euro. (www.solarportal24.de) weiter
8.10.2007 - Der „Deutschen Solarpreis 2007“ in der Kategorie „Gemeinden“ ging an die Hunsrückgemeinde Morbach und die Mainzer juwi-Gruppe für das Projekt „Morbacher Energielandschaft“ (MEL). Auf einem rund 150 Hektar großen Gelände eines ehemaligen Munitionsdepots der US-Armee hat die juwi GmbH eine weltweit einzigartige Energielandschaft realisiert. „Morbach kann auf dem Weg zu einer Vollversorgung mit erneuerbaren Energien ein leuchtendes Beispiel sein“, so die Vertreter der juwi-Gruppe anlässlich der Preisverleihung. Deshalb werden weitere Investitionen folgen: Noch in diesem Jahr soll beispielsweise die Fotovoltaik-Anlage in Morbach um rund 200 Kilowatt erweitert werden. (www.solarportal24.de) weiter
8.10.2007 - Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR e.V. zeichnete am Wochenende in Kassel die Gewinner der Deutschen Solarpreise 2007 aus. (www.sonnenseite.com) weiter
7.10.2007 - Die City Solar AG (Bad Kreuznach) wurde am Samstag von der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien (Eurosolar e.V.) in Kassel mit dem „Deutschen Solarpreis 2007“ ausgezeichnet. Laut Jury überzeugte nicht nur der schnelle Erfolgsweg und die mittlerweile europaweit führende Rolle im Bereich Fotovoltaik-Großkraftwerke, sondern auch die Tatsache, dass sich „City Solar einem hohen ethischen Anspruch verpflichtet fühlt“, erklärte Jury-Vorsitzender und Eurosolar-Präsident Dr. Hermann Scheer in seiner Laudatio. Denn zehn Prozent der jährlichen Gewinne der City Solar AG fließen in gemeinnützige Organisationen. (www.solarportal24.de) weiter
7.10.2007 - Urteil des Amtsgerichts Wilhelmshaven vom 18. September 2007Az: 6 C 632/07 (I) Klage des Energieversorgers wird abgewiesen, weil dieser die Zusammensetzung des Strom- und Gaspreises nicht hinreichend dargelegt hat. (www.energieverbraucher.de) weiter
7.10.2007 - Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR e.V. zeichnete am Wochenende in Kassel die Gewinner der Deutschen Solarpreise 2007 aus. (www.sonnenseite.com) weiter
6.10.2007 - Würde nur die Hälfte der rund 39 Millionen deutschen Haushalte während einer zweiwöchigen Urlaubsreise auf den unnötigen Stromverbrauch ihrer heimischen Elektrogeräte verzichten, könnten sie zusammen rund 130 Millionen Euro einsparen.* Das hat die Initiative EnergieEffizienz errechnet. Was also liegt näher, als gerade während einer Urlaubsreise Strom – und damit Geld – zu sparen? (www.solarportal24.de) weiter
6.10.2007 - Die Berliner Solarvalue AG hat jetzt bekannt gegeben, dass ihre slowenische Tochtergesellschaft, die Solarvalue Proizvodnja d.d., einen großen Teil der TDR-Fabrik in Ruse (Slowenien) gekauft hat. Die erworbenen Gebäude, der Hochofen und die Anlagen sollen für die zukünftige Produktion von Solarsilizium genutzt werden. „Mit dieser strategischen Investition verfügen wir nun im eigenen Unternehmen über die gesamte Infrastruktur, die zur Produktion von Solarsilizium notwendig ist“, so Claudia Boehringer, Vorstand der Solarvalue AG. (www.solarportal24.de) weiter
6.10.2007 - Auf dem Gelände des Technologie-Zentrums Adlershof in Berlin feierte heute die SOLON AG die Grundsteinlegung für ihr neues Headquarter und einen neuen Produktionsstandort. Rund 40 Millionen Euro investiert das Unternehmen in den neuen Bau, der Umzug ist für Anfang 2008 geplant. Mit dem Umzug soll im Verlauf des kommenden Jahres die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Berlin von heute 250 auf rund 400 erhöht werden. (www.solarportal24.de) weiter
6.10.2007 - Eine von Greenpeace und dem Europäischen Verband der Erneuerbaren Energien (EREC) in Auftrag gegebene Studie zeigt: Investitionen in eine zukünftige Energieversorgung mit Erneuerbaren Energien lohnen sich. Dort finanzielle Mittel einzusetzen, spart ein Vielfaches an Brennstoffkosten im Vergleich zu einer herkömmlichen Versorgung mit fossilen Energieträgern. So können pro Jahr weltweit Brennstoffkosten von 180 Milliarden US-Dollar (132,2 Milliarden Euro) eingespart werden. Außerdem wird der CO2-Ausstoß im Kraftwerksbereich bis 2030 auf die Hälfte gesenkt. (www.solarportal24.de) weiter
6.10.2007 - Die internationale Verknüpfung von Emissionshandelssystemen ist eine wichtige Option für den Klimaschutz. Der Europäische Emissionshandel, derzeit das wichtigste klimapolitische Instrument der EU, könnte dabei Ausgangspunkt für ein globales Handelssystem mit Emissionsrechten werden. Dies geht aus einem Gutachten des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) hervor, das im Auftrag des Auswärtigen Amts durchgeführt und jetzt vorgestellt wurde. (www.solarportal24.de) weiter
6.10.2007 - Die First Solar, Inc. (Phönix, Arizona) hat den Abschluss von fünf Rahmenverträgen für die Produktion und Lieferung von Solarmodulen mit einer Gesamtleistung von 685 Megawatt bekannt gegeben. Aus den neuen Rahmenverträgen sollen im Zeitraum von 2007 bis 2012 Umsätze von voraussichtlich 1,28 Milliarden US-Dollar* erwachsen, teilt das Unternehmen in einer Pressemeldung mit. Darüber hinaus hat First Solar verlauten lassen, dass der Vorstand des Unternehmens den Bau einer zusätzlichen Fabrik in Malaysia mit einem jährlichen Produktionsausstoß von nominal 120 Megawatt genehmigt hat. (www.solarportal24.de) weiter
6.10.2007 - In den kommenden 25 Jahren wird sich die Stromproduktion verdoppeln, prophezeit der International Energy Outlook 2006. Vor diesem Hintergrund erwarten Expertinnen und Experten, dass die Erzeugung von Elektrizität aus erneuerbaren Quellen um 57 Prozent steigen wird. Bereits heute ist eine Industrie entstanden, die weltweit in nur sieben Jahren ihre Umsätze von 30 auf 60 Milliarden Euro verdoppelt hat. Bis 2020 soll dieser Markt sogar auf 400 Milliarden Euro explodieren. (www.solarportal24.de) weiter
6.10.2007 - Die Münchner CENTROSOLAR Group AG ist Projektpartner des „DCM Solar Fonds 1“ geworden. Der Fonds investiert insgesamt zirka 160 Millionen Euro in Fotovoltaik-Anlagen auf zirka 35 Dächern von Gewerbeimmobilien in Deutschland und Spanien und ist als erster Schritt in einer Reihe von zukünftigen geschlossenen Publikumsfonds für Fotovoltaik-Anlagen aufgelegt worden, heißt es in einer Unternehmensmitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
6.10.2007 - Der weltweit führende Hersteller von Testern für Solarzellen und Solarmodule, die Belval SA aus Valangin (NE/Schweiz), wurde von der 3S Swiss Solar Systems AG (Lyss) übernommen. 3S Swiss Solar Systems will durch die Akquisition ihre technologische Marktführerschaft ausbauen, bei Belval sollen künftig sämtliche Neu- und Weiterentwicklungen von Testern konzentriert werden, heißt es in einer entsprechenden Unternehmensmeldung. Die Geschäftsleitung der 3S Swiss Solar Systems erwartet zudem erhebliche Synergieeffekte in den Bereichen Einkauf, Vertrieb und Service. (www.solarportal24.de) weiter
6.10.2007 - Die European Solar Thermal Industry Federation (ESTIF) geht in ihrer neuen Statistik davon aus, dass im vergangenen Jahr in den 27 EU-Staaten und der Schweiz eine Kollektorfläche von 3 Millionen Quadratmetern neu installiert wurde. Das entspricht einer thermischen Leistung von 2.100 MW, also 200 MW mehr als der Verband im Januar dieses Jahres schätzte, und 47 Prozent mehr als im Vorjahr. (www.solarportal24.de) weiter
6.10.2007 - Seit vergangenen Oktober ist die Bundeswehr auf „mission E“: Das Bundesamt für Wehrverwaltung (BAWV) führt gemeinsam mit der EnergieAgentur.NRW für die rund 350.000 Bundeswehrangehörigen eine Energieeffizienzkampagne durch. Mit Hilfe der „mission E“ sollen die privaten Energiekosten der Bundeswehrangehörigen und die Energiekosten der Bundeswehr gesenkt werden – allein durch energiebewusstes Nutzerverhalten und ohne dass die Soldaten und zivilen Bediensteten auf Komfort verzichten müssen. (www.solarportal24.de) weiter
6.10.2007 - Über ihre Tochtergesellschaft EPURON EPE ist die EPURON GmbH in den griechischen Fotovoltaikmarkt eingestiegen. Das gab das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt. Man habe Großprojekte mit einem Gesamtvolumen von rund 25 MWp bei der staatlichen griechischen Regulierungsbehörde eingereicht und damit den Grundstein für ein profitables Wachstum in einem der sonnenreichsten Länder Europas gelegt. Das Investitionsvolumen des Projektpakets liegt bei über 140 Millionen Euro, die Standorte verteilen sich auf die Regionen Thessalien und Makedonien, so EPURON. (www.solarportal24.de) weiter
6.10.2007 - Die ersol Solar Energy AG (ersol) hat ihre prospektfreie Barkapitalerhöhung mit Bezugsrecht in Höhe von Stück 923.524 Inhaber-Stammaktien erfolgreich bei bestehenden Aktionären der ersol und den nicht im Rahmen des Bezugsangebotes bezogenen Teil der neuen Aktien bei namhaften deutschen und internationalen qualifizierten Anlegern mittels Accelerated Bookbuilding platziert, teilt das Unternemen in einer aktuellen Pressemeldung mit. (www.solarportal24.de) weiter
6.10.2007 - Die systaic AG (Düsseldorf) hat die Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht über bis zu Stück 1,4 Millionen Aktien erfolgreich durchgeführt. Das gab das Unternehmen jetzt in einer Pressemitteilung bekannt. Der Mittelzufluss aus der Kapitalerhöhung dient nach Angaben der systaic vor allem den Investitionen in die neuen Produktionsstätte in Landsberg am Lech sowie dem Ausbau des Vertriebsnetzes in Europa. (www.solarportal24.de) weiter
6.10.2007 - Seit 2006 sind alle Stromlieferanten verpflichtet, ihre Kundinnen und Kunden über die verschiedenen Quellen des bereitgestellten Stromes aufzuklären. Das Umweltbundesamt (UBA) veröffentlicht die aktuelle Studie „Potenziale und Erfordernisse der Stromkennzeichnung“, die das Öko-Institut im Auftrag des UBA durchführte. Sie zeigt: Die neue Stromkennzeichnung macht den Markt im Sektor der Stromwirtschaft für Nutzerinnen und Nutzer deutlich transparenter. (www.solarportal24.de) weiter
6.10.2007 - Im südbrandenburgischen Senftenberg baut die US-Firma Energy Photovoltaics Inc. eine Solarfabrik mit einer Investitionssumme von 45 Millionen Euro. Ein entsprechender Vertrag wurde vergangene Woche unterzeichnet. Die geplante Solarfabrik ist für das Unternehmen aus Robbinsville (US-Staat New Jersey) nach eigenen Angaben die einzige Produktionsstätte in Deutschland. „Wir wollen hier jährlich mehr als 500. 000 Fotovoltaik-Dünnschichtmodule auf unseren eigenen Fertigungsanlagen herstellen“, so EPV-Vorstandschef Scott T. Massie. (www.solarportal24.de) weiter
6.10.2007 - Die Stadtwerke Bochum GmbH will ihren Energiemix mehr in Richtung erneuerbarer Energien ausrichten und hat deshalb bei der Beck Energy GmbH ein Freiflächen-Solarkraftwerk mit einer Kapazität von 1.572 kWp in Auftrag gegeben. „Mit dem Bau des Solarkraftwerks werden die Stadtwerke Bochum ihrer Verantwortung nachhaltigen Wirtschaftens gerecht“, erklärt Dietmar Spohn, technischer Geschäftsführer der Stadtwerke Bochum, nach der Vertragsunterzeichnung in Kolitzheim. (www.solarportal24.de) weiter
6.10.2007 - Der Stromverbrauch in der EU hat zugenommen. Dies bestätigt ein Bericht der Gemeinsamen Forschungsstelle (GFS) der Europäischen Kommission. Obwohl die EU und die Mitgliedstaaten zahlreiche Maßnahmen zur Drosselung des Energieverbrauchs und des damit verbundenen CO2-Ausstoßes auf den Weg gebracht haben, ist der Stromverbrauch der privaten Haushalte in der EU-25 zwischen 1999 und 2004 in etwa derselben Größenordnung gestiegen wie das Bruttoinlandsprodukt und hat damit die Einsparungen neutralisiert. (www.solarportal24.de) weiter
6.10.2007 - Deutschland und der US-Bundesstaat Florida arbeiten im Klimaschutz zukünftig enger zusammen. Anlässlich seines Besuchs in Florida haben Umweltstaatssekretär Mathias Machnig und der Gouverneur von Florida Charlie Crist eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. Machnig: „In Europa wird häufig übersehen, mit welcher Dynamik sich die Klimaschutzpolitik in vielen US-Bundesstaaten in jüngster Zeit entwickelt. Mit dieser gemeinsamen Erklärung wollen wir diesen positiven Trend unterstützen, zum Nutzen der Umwelt und der Wirtschaft.“ (www.solarportal24.de) weiter
6.10.2007 - Unverändert auf Wachstumskurs befindet sich im Geschäftsjahr 2007 die systaic AG. Laut einer Pressemitteilung hat die Gruppe bereits in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2007 mit 9,5 Millionen Euro den gesamten Vorjahresumsatz mehr als verdoppelt (2006 4,4 Millionen Euro). Dies ergebe sich aus den vorläufigen Zahlen zum 30. Juni 2007, meldet die systaic. (www.solarportal24.de) weiter
6.10.2007 - Die führenden Unternehmen in Europa erwarten, dass der Klimawandel in absehbarer Zukunft zum Topthema der Unternehmensagenda aufsteigt. So schnellte der Klimawandel, der im Jahre 2002 auf der „sozialen Agenda“ der grossen Unternehmen in Europa noch auf dem 8. Platz stand, inzwischen auf den 4. Platz. Dies geht aus einer Umfrage hervor, die im Frühjahr bei 200 grossen Unternehmen in Europa durchgeführt wurde. Die Untersuchung zielte speziell auf das Thema CSR (Corporate Social Responsibility, soziale Unternehmensverantwortung) ab. (www.solarportal24.de) weiter
6.10.2007 - Alle Verbraucherinnen und Verbraucher, die ab jetzt zu Greenpeace energy wechseln, bekommen Strom ohne Atom- und Kohlekraft zu einem Preis von 19,8 Cent pro Kilowattstunde und einer monatlichen Grundgebühr von 8,90 Euro. Damit profitieren die Kundinnen und Kunden von den in den letzten Monaten gesunkenen Netzentgelten, heißt es in einer Pressemitteilung. Der bundesweite Ökostromanbieter hat bisher den Bau von 1,6 Megawatt Fotovoltaik und 16 Megawatt Windkraft realisiert. (www.solarportal24.de) weiter
6.10.2007 - Die S.A.G. Solarstrom AG hat das erste Halbjahr 2007 mit einem Konzernumsatz von rund 12,5 Millionen Euro abgeschlossen. Das gab das Unternehmen jetzt in einer Pressemitteilung bekannt. Demnach beträgt das Betriebsergebnis (EBIT) für diesen Zeitraum minus 1,34 Millionen Euro. Das Konzernergebnis beträgt minus 1,24 Millionen Euro. (www.solarportal24.de) weiter
6.10.2007 - „Dächer checken, fertig, los!“ Unter diesem Motto sollen junge Berlinerinnen und Berliner in den Sommerferien geeignete Dächer für Solarwärmeanlagen in ihrer Stadt finden. Das nötige Wissen dazu bekommen sie von der Berliner Agentur bei deren Schulungen zum Solaragenten. Wer Dächer meldet, kann Preise wie einen iPod, eine Digitalkameras oder ein Solarrucksack gewinnen. (www.solarportal24.de) weiter
6.10.2007 - Die Berliner Solarpraxis AG - unter anderem Herausgeberin der neuen Zeitschrift „Photovoltaik“ - konnte im Jahr 2006 die Gesamtleistung gegenüber dem Vorjahr um rund 16,8 Prozent auf 2,64 Millionen Euro steigern. Das gab das Unternehmen jetzt bekannt. Karl-Heinz Remmers, Vorstandsvorsitzender der Solarpraxis AG: „Schon jetzt zeigt sich, dass mit den in 2006 geleisteten Investitionen in die Zukunft eine solide Grundlage für unser Wachstum gelegt ist.“ (www.solarportal24.de) weiter
6.10.2007 - Die Q-Cells AG (Thalheim) hat ihre Beteiligung an der US-amerikanischen Solaria Corporation im Rahmen einer neuen Finanzierungsrunde von 12,39 Prozent auf 33 Prozent erhöht. An der 50 Millionen US-Dollar umfassenden Finanzierung, die für den Ausbau der Produktionsanlagen sowie die weitere Entwicklungsarbeit vorgesehen ist, sind neben der Q-Cells AG die Finanzinvestoren Sigma Partners und NGEN sowie das indische Unternehmen Moser Baer beteiligt, meldet Q-Cells in einer Pressemitteilung. Neben der Erhöhung des Anteils an der Solaria Corporation hat die Q-Cells AG mit dem Unternehmen einen Liefervertrag für Solarzellen über insgesamt bis zu 1,35 GWp mit einer Laufzeit von zehn Jahren abgeschlossen. (www.solarportal24.de) weiter
6.10.2007 - Gesamtwirtschaftlich gesehen, dürfte der Nutzen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) schon jetzt deutlich über den hiermit noch verbundenen Kosten liegen. Ein wesentlicher Aktivposten ist dabei der so genannte „Merit-Order-Effekt“: Da die Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Energien verhältnismäßig teuere fossile Kraftwerke ersetzt, sinkt das gesamte Preisniveau am deutschen Strommarkt. Hieraus resultieren erhebliche Einspareffekte, die das Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung (ISI, Karlsruhe) im Auftrag des BMU mit einem anspruchsvollen Kraftwerksmodell quantifiziert hat. (www.solarportal24.de) weiter
6.10.2007 - Stromsparen schont Geldbeutel und Klima. Doch wir alle wissen: Es gibt „Stromräuber“ in unseren Haushalten, denen selbst der größte Sparfuchs ausgeliefert ist. Denn einige Geräte verbrauchen völlig unbemerkt selbst dann noch Strom, wenn sie ausgeschaltet sind. So entstehen Leerlaufverluste. Doch Hilfe naht: Die erweiterte „Stromsparerplakette“ der Aktion „No-Energy“ zeigt Verbraucherinnen und Verbrauchern, welche elektronischen Geräte – Computer, Drucker oder DVD-Spieler – keine oder nur minimale Leerlaufverluste verursachen. (www.solarportal24.de) weiter
6.10.2007 - Um die Entwicklung und Verbreitung besonders energieeffizienter Umwälzpumpen und deren erfolgreiche Vermarktung weiter zu fördern, wurde im Rahmen des EU-Projekts „Energy+ Pumps“ ein europaweiter Wettbewerb für energieeffiziente Pumpentechnologie ausgeschrieben. In drei Kategorien können Unternehmen daran teilnehmen: Die energieeffizientesten Umwälzpumpen, die Brennwertkessel mit dem geringsten Stromverbrauch und die erfolgreichsten Kampagnen zur Erhöhung der Marktnachfrage nach diesen Produkten werden mit dem europäischen „Energy+ Award“ ausgezeichnet. (www.solarportal24.de) weiter
5.10.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Carl Capito Heiztechnik GmbH vom 05.10.2007 - 12:29 - Europaweit patentierter Solar-Schichtungs-Speicher Beim Solarspeicher ?Schichtungs-PD? von Capito Heiztechnik sind Aufheizzone und Heizwassererwärmungszone durch eine ... (openpr.de) weiter
5.10.2007 - Am morgigen Samstag, 6. Oktober 2007, verleiht die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR e.V. zum 23. Mal den Deutschen Solarpreis. In der Alten Brüderkirche in Kassel werden zur Preisverleihung die stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Bärbel Höhn, Andrea Ypsilanti (SPD), Mitglied des hessischen Landtags, sowie Josef Göppel, umweltpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, erwartet. Die Laudationen auf die Preisträger hält Dr. Hermann Scheer, Präsident von EUROSOLAR. (www.solarportal24.de) weiter
5.10.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von esyoil GmbH vom 04.10.2007 - 18:02 - Lüneburg 02.10.2007 - Die schlechte Nachricht: Der Aufwärtstrend ist intakt. Die gute Nachricht: Er ist angeschlagen. Eine Trendumkehr bahnt sich an. Die Preisspitze der ... (openpr.de) weiter
5.10.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von esyoil GmbH vom 04.10.2007 - 18:05 - Lüneburg 04.10.2007 - An die Veröffentlichung der US-Bestandsdaten waren hohe Erwartungen geknüpft. Markteilnehmer wollten den Grund für eine bärische Einstellung sehen. ... (openpr.de) weiter
5.10.2007 - Der Absatz von Pelletskesseln ist dramatisch eingebrochen: Im April 2007 lagen die Absatzzahlen um 67 Prozent unter dem Vorjahreswert. (www.energieverbraucher.de) weiter
5.10.2007 - Die Verbraucher sind natürlich empört, weil sie von den Stromversorgern schamlos geplündert werden (www.energieverbraucher.de) weiter
5.10.2007 - Der Umstieg auf Erneuerbare spart jährlich 131 Milliarden Euro. (www.energieverbraucher.de) weiter
4.10.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von gdbm info+service GmbH vom 04.10.2007 - 11:56 - Nach aktuellen Berechnungen des Heizölportals brennstoffhandel.de ist der durchschnittliche Preis für Heizöl der Sorte Standardqualität bei einer Abnahmemenge von 3.000 ... (openpr.de) weiter
4.10.2007 - Erstens: Für die globale Energieversorgung der Zukunft gibt es keine alleinige Patentlösung. Zweitens: Jeder muss mit dem Energiesparen bei sich selbst anfangen. Das sagt der Diplom-Ingenieur Gerd Heilscher, Stiftungsprofessor der Solarstiftung Ulm/Neu-Ulm an der Hochschule Ulm. Wer sich in Zukunft Energie noch leisten können will, muss jetzt schleunigst umdenken. Das gilt für Verbraucher ebenso wie für die Energieversorger. Denn alle sitzen im gleichen Boot. (www.solarportal24.de) weiter
4.10.2007 - Christopher Weeramantry, Dekha Ibrahim Abdi , Firma Grameen Shakti und Percy and Louise Schmeiser wurden ausgezeichnet. (www.sonnenseite.com) weiter
3.10.2007 - Das Amtsgericht Wilhelmshaven hat rechtskräftig eine Zahlungsklage des Energieversorger GEW gegen einen Verbraucher abgewiesen (Az 6 C 632/07(I), Urteil vom 18.09.2007) (www.energieverbraucher.de) weiter
3.10.2007 - Umweltbelastungen und hohe Kosten durch Elektroheizungen jetzt aktenkundig (3. Oktober 2007) Eine wissenschaftliche Studie hat Umweltbelastungen und hohe Kosten von Elektroheizungen belegt. Die Studie im Auftrag des Bundesumweltministeriums belegt (www.energieverbraucher.de) weiter
3.10.2007 - Protagonisten Erneuerbarer Energien aller Kontinente kommen vom 19. bis 21. November 2007 in Bonn zur 2. Weltversammlung für Erneuerbare Energien (WREA) zusammen. Hochrangige Sprecher aus Wissenschaft, Regierungen und Wirtschaft, werden den ökonomischen, ökologischen und sozialen Nutzen einer Substitution fossiler und atomarer Energien durch Erneuerbare Energien aufzeigen. Organisiert wird die WREA von EUROSOLAR, der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien. (www.solarportal24.de) weiter
3.10.2007 - Der Bundespräsident bleibt sich treu. In seiner Antrittsrede hatte er gesagt: 'Das Schicksal Afrikas ist der Lackmustest für Europas Humanität.' Und seither war Horst Köhler dieser Linie bei seinen beiden Afrika-Reisen treu. (www.sonnenseite.com) weiter
2.10.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Louis Hagel Mineralöl Handels-GmbH vom 02.10.2007 - 12:49 - Der Preis für Rohöl ist am Dienstag weiter gefallen und notiert mittlerweile unter der wichtige Marke von 80 US-Dollar. Ein Barrel (159 Liter) der führenden US-Sorte WTI ... (openpr.de) weiter
2.10.2007 - In Nordrhein-Westfalen sollen in den nächsten Jahren 50 Solarsiedlungen entstehen, die sich durch eine intensive aktive und passive Nutzung von Fotovoltaik und Solarthermie auszeichnen. Zurzeit gibt es 41 Projekte mit dem Status „Solarsiedlung“. Davon sind 17 Siedlungen mit über 1.600 Wohneinheiten bereits fertig gestellt. 14 Projekte sind im Bau und 10 Siedlungen befinden sich in der Planungsphase. (www.solarportal24.de) weiter
1.10.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von gdbm info+service GmbH vom 01.10.2007 - 12:53 - Für die 39.Kalenderwoche 2007 kann folgende konkrete Bewertung für die einzelnen Bereiche vorgenommen werden: 1.Auf Basis aktueller Preisermittlungen des Heizölportals ... (openpr.de) weiter
1.10.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von esyoil GmbH vom 01.10.2007 - 09:18 - Lüneburg 25.09.2007 - Der Aufwärtstrend der Ölpreise ist intakt. Aber der zügellose Drang zu neuen Höhen ist abgerissen. Wenn sich die fundamentalen Umstände nun nicht ... (openpr.de) weiter
1.10.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Intergraph (Deutschland) GmbH vom 01.10.2007 - 09:17 - ISMANING, 24.09.2007 - Eisenbahn-Bundesamt unterzeichnet Auftrag zur Lärmerfassung nach neuer EU-Umgebungslärmrichtlinie Intergraph (Deutschland) GmbH wurde mit der ... (openpr.de) weiter
1.10.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Segway vom 01.10.2007 - 10:13 - Segway Inc. stellt in München anlässlich der internationalen Fachmesse Golf Europe 2007 (golf-europe.com) die zweite Generation des Segway Personal Transporter x2 Golf ... (openpr.de) weiter
1.10.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von esyoil GmbH vom 01.10.2007 - 09:26 - Lüneburg 27.09.2007 - Mittwoch ist Tag der US-Bestandsdaten. Gestern sorgten sie für eine schwungvolle Preisbewegung. Das Tagesergebnis lässt den Schluss zu, dass der ... (openpr.de) weiter
1.10.2007 - Steht eine Modernisierung der Immobilie an, befürwortet die Mehrzahl der Eigentümerinnen und Eigentümern den Einsatz Erneuerbarer Energien. Das hat eine im Auftrag von SunTechnics durchgeführte forsa-Umfrage ergeben. Zu den bevorzugten Modernisierungsmaßnahmen zählt die Solarthermie (66 Prozent) sowie Wärmedämmung (68 Prozent). Jeder Zweite würde sich für die Fotovoltaik entscheiden. Kostengründe sind das stärkste Argument gegen eine Modernisierung, so das Ergebnis der repräsentativen Befragung. (www.solarportal24.de) weiter
1.10.2007 - Die neu gegründete Inventux Technologies AG lässt sich in Berlin nieder. Das Unternehmen will in einem ersten Schritt rund 49 Millionen Euro in eine Produktionsanlage für Fotovoltaik-Module auf Dünnschichtbasis investieren und 120 hoch qualifizierte Arbeitsplätze schaffen. Man sei vom Standort Berlin überzeugt, weil er „optimale Bedingungen für weiteres Wachstum, Internationalität, direkten Zugang zur Forschung und sehr qualifizierte Arbeitskräfte bietet.“ (www.solarportal24.de) weiter
30.9.2007 - Das Europäische Parlament fordert einen 'kräftigen Anschub für erneuerbare Energiequellen'. (www.sonnenseite.com) weiter
30.9.2007 - Auch wenn die Photovoltaik hierzulande nur rund 0,3% es Stromangebots deckt, ist Deutschland damit führend weltweit. (www.sonnenseite.com) weiter
29.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von medienbüro.sohn vom 28.09.2007 - 16:30 - Die misslungene Reform der Verpackungsentsorgung Bonn/Berlin - Geht es nach dem Willen der Bundesregierung, soll die von ihr beschlossene fünfte Novelle der ... (openpr.de) weiter
29.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von gdbm info + service GmbH vom 28.09.2007 - 16:20 - Auf Basis der täglichen Preisermittlungen des Heizölportals brennstoffhandel.de für Heizöl in über 20 Regionen in Deutschland ergibt sich folgende aktuelle Bewertung ... (openpr.de) weiter
29.9.2007 - Die Bosch Thermotechnik GmbH (BBT) hat mit den Unternehmen Enatec micro-cogen (Niederlande), Merloni TermoSanitari-MTS (Italien) und Rinnai (Japan) eine Entwicklungskooperation vereinbart, um der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) im Hausbereich zum Durchbruch verhelfen. Gemeinsam wollen die vier Unternehmen ein Strom erzeugendes Heizgerät auf Basis der Stirling-Technologie entwickeln und zur Marktreife bringen. (www.solarportal24.de) weiter
28.9.2007 - Die deutschen Klimaschutzziele können zu deutlich geringeren Kosten erreicht werden, als vom BDI behauptet, ist sich der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) sicher. Mit einem höheren Anteil Erneuerbarer Energien können die CO2-Emissionen bis 2020 sogar um 40 Prozent gesenkt werden, ohne dass die Kosten jemals die vom BDI genannte Höhe erreichen. „Der BDI bleibt leider weit hinter seinem Anspruch zurück, die notwendigen Klimaschutzmaßnahmen mit einem Preisschild zu versehen“, so Milan Nitzschke, Geschäftsführer des BEE. (www.solarportal24.de) weiter
28.9.2007 - Erneuerbare Energien stehen bei Hausbesitzerinnen und Hausbesitzern, die eine Modernisierung ihrer Immobilie anstreben, hoch im Kurs. Das hat eine im Auftrag von SunTechnics durchgeführte forsa-Umfrage ergeben. Angegebene Hauptgründe für den Einsatz von Solarthermie, Fotovoltaik und anderen Technologien zur Nutzung Erneuerbarer Energien: Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit. Auch die Absicherung gegenüber Energiepreissteigerungen spielt eine zentrale Rolle für die Eigentümer. (www.solarportal24.de) weiter
28.9.2007 - Auf der Solar Power Expo & Conference im kalifornischen Long Beach konnte Uwe Bögershausen, Vorstandsmitglied der aleo solar AG, für die aleo-Modultypen S_16 und S_18 das Sicherheitszertifikat UL 1703 entgegennehmen. Mit diesem Prüfsiegel kann die aleo solar AG (Oldenburg) ihre Solarmodule künftig in den USA und in Kanada vertreiben. Zwar seien die derzeitigen Rahmenbedingungen in den USA noch etwas verhalten, ab Ende 2008 rechne man aber mit einem politischen Umschwung verbunden mit einer stärkeren Förderung der Erneuerbaren Energien, so aleo solar in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
28.9.2007 - Preisträger 2007: Chef des Potsdam-Instituts Prof. Dr. Hans Joachim Schellnhuber, Ex-OB Heidelbergs Beate Weber und Fahrzeug-Klimaanlagenbauer Carl H. Schmitt sowie prof. Dr.-Ing. Jürgen Köhler. (www.sonnenseite.com) weiter
28.9.2007 - Die Wasserversorgung ist eines der Kernthemen des 21. Jahrhunderts. (www.sonnenseite.com) weiter
27.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von gdbm info + service GmbH vom 27.09.2007 - 14:51 - Auf Basis der täglichen Preisermittlungen des Heizölportals brennstoffhandel.de für Heizöl in über 20 Regionen in Deutschland ergibt sich folgende aktuelle Bewertung ... (openpr.de) weiter
27.9.2007 - Solarenergie-Forschung und -Industrie haben in Deutschland in den vergangenen Jahren modernste Fertigungsverfahren zur Marktreife gebracht und damit Deutschlands Rolle eines Technologieführers in der weltweiten Solarwirtschaft ermöglicht. Deutsche Maschinen- und Anlagenbauer errichten in aller Welt High-Tech-Produktionsanlagen für Solarzellen und schaffen hierzulande Arbeitsplätze. Eine gemeinsame Tagung des ForschungsVerbunds Sonnenenergie (FVS) und des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW-Solar) erörtet die weitere Entwicklung innovativer Produktionstechnologien der Solarenergie. (www.solarportal24.de) weiter
27.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von systaic AG vom 27.09.2007 - 08:07 - SYSTAIC unterzeichnet Vertrag über 30 Megawatt im Wert von 136 Mio. Euro. Größtes Solarstromkraftwerk Hessens an Investor übergeben. Düsseldorf / Griesheim, ... (openpr.de) weiter
27.9.2007 - Die ersol Solar Energy AG (ersol) liefert ab 2008 multi- und monokristalline Silizium-Solarzellen an den in Indien und USA ansässigen Modulproduzenten Solar Semiconductor Pvt. Ltd. Zu diesem Zweck haben beide Unternehmen auf der diesjährigen US-amerikanischen Fotovoltaik-Messe Solar Power einen Langfristliefervertrag unterschrieben, der bis 2017 läuft. Das Vertragsvolumen umfasst nach Angaben der ersol rund 126 Millionen Euro. (www.solarportal24.de) weiter
26.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von gdbm info + service GmbH vom 26.09.2007 - 14:42 - Auf Basis der täglichen Preisermittlungen des Heizölportals brennstoffhandel.de für Heizöl in über 20 Regionen in Deutschland ergibt sich folgende aktuelle Bewertung ... (openpr.de) weiter
26.9.2007 - Auf der SolarPower in Long Beach, der US-amerikanischen Leitmesse für regenerative Energien, hat die EPURON GmbH den Abschluss eines Stromabnahmevertrags mit einem der größten Stromversorger an der amerikanischen Ostküste, Exelon, bekannt gegeben. EPURON, ein Tochterunternehmen der börsennotierten Conergy AG, etabliere sich damit auf einem der wichtigsten globalen Märkte für Erneuerbare Energien. Ziel sei es, in den nächsten Monaten Solarprojekte mit einer Gesamtleistung von rund 10 Megawatt zu entwickeln und zu finanzieren, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
26.9.2007 - Die Erlanger Solar Millennium AG wird im laufenden Geschäftsjahr, das am 31. Oktober 2007 endet, keine Kapitalerhöhung mehr durchführen. Somit verfalle der Beschluss der ordentlichen Hauptversammlung vom 23. Mai 2007 zur Durchführung einer Barkapitalerhöhung, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Für das laufende Geschäftsjahr erwarte der Vorstand weiterhin einen Gewinn von rund 12 Millionen Euro. (www.solarportal24.de) weiter
26.9.2007 - Einer der größten europäischen Hersteller von Solarmodulen und Fotovoltaik-Systemen, die Berliner SOLON AG für Solartechnik, will ihre konzernweiten Produktionskapazitäten über die Ende 2007 zur Verfügung stehenden 210 Megawatt hinaus bis Ende 2008 auf insgesamt 500 Megawatt ausbauen. Mit diesem Schritt reagiere man auf das starke Wachstum des weltweiten Fotovoltaik-Marktes, so das Unternehmen in einer Adhoc-Mitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
26.9.2007 - Das Fotovoltaik-Systemhaus IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) hat sein erstes Tochterunternehmen in Griechenland eingeweiht. Das Joint Venture mit Lanitis Solar Ltd. firmiert unter IBC SOLAR A.E. und wird zu 51 Prozent von IBC gehalten. IBC SOLAR A.E. hat bereits im März dieses Jahres die Geschäftstätigkeit aufgenommen und plant, eine führende Position im Markt zu erreichen. (www.solarportal24.de) weiter
26.9.2007 - Hessens bislang größte Fotovoltaik-Anlage unter freiem Himmel wird heute in Griesheim bei Darmstadt in Betrieb genommen. Bürgermeister Norbert Leber (SPD) übergibt den von der systaic Deutschland geplanten Solarpark Griesheim an den Eigentümer, die englische Eurovoltaic plc. Das Solarstromkraftwerk ist auf einer Fläche von 6,5 Hektar entstanden. Es soll künftig im Jahresdurchschnitt knapp 2,5 Millionen Kilowattstunden Solarstrom produzieren. (www.solarportal24.de) weiter
26.9.2007 - Als weltweit tätiges Systemhaus für Fotovoltaik-Anlagen verfügt die Bad Staffelsteiner IBC Solar AG auch über eine eigene Testanlage, die Module noch vor der Markteinführung auf Qualität und Energieeffizienz überprüft. Die Testanlage ist mit einer Gesamtfläche von 2.500 Quadratmeter äußerst beeindruckend. Mehr als 50 Fotovoltaik-Systeme befinden sich laut IBC derzeit im Test. (www.solarportal24.de) weiter
26.9.2007 - Die Europäische Solarthermie-Industrie Vereinigung (ESTIF) hat die erste umfassende Studie zu ordnungsrechtlichen Vorgaben von Solarwärme beim Neubau und in der Sanierung veröffentlicht. (www.sonnenseite.com) weiter
26.9.2007 - Evonik Industries AG und die niederländische TSM planen Bau der ersten Solarsilizium-Verbundproduktion in den Niederlanden. (www.sonnenseite.com) weiter
26.9.2007 - Wieder einmal trifft es die Ärmsten am heftigsten. Afrika hat schon viele Naturkatastrophen erlebt - aber noch keine wie diese aktuelle, wo Wüsten zu Schlamm werden. weiter
25.9.2007 - Die dänische Unternehmensgruppe DKA Consult ApS hat mit der RSI Societas GmbH von Namensgeber und Großinvestor Jörn Reinecke vereinbart, ihr Aktienpaket von gut 650.000 Aktien an der Reinecke + Pohl Sun Energy AG zu übernehmen. Das hat die Reinecke + Pohl Sun Energy AG, Projektierer großer Fotovoltaik-Anlagen, am Mittag gemeldet. Für die DKA Consult ApS sei die Beteiligung ein wichtiger Schritt einer strategischen Partnerschaft mit der RPSE, bei der die Finanzgruppe zugleich Investor als auch als Auftraggeber für Großprojekte auftrete. (www.solarportal24.de) weiter
25.9.2007 - Die SolarWorld AG (Bonn) präsentiert sich vom 24. bis 27. September 2007 auf der Solar Power in Long Beach (Kalifornien), der größten Solarfachmesse in den USA. Die Veranstaltung hat sich in den vergangenen Jahren als wichtigstes Treffen der amerikanischen Solar-Branche etabliert. Im kalifornischen Camarillo produziert die SolarWorld-Fabrik bereits seit 30 Jahren Solarmodule für den amerikanischen Markt. Durch die kürzlich erworbene Zell- und Wafer-Fabrik in Hillsboro (Oregon) mit einer Kapazität von 500 Megawatt will die SolarWorld ihre Stellung als größter Solartechnikhersteller der USA weiter ausbauen. (www.solarportal24.de) weiter
25.9.2007 - Der größte deutsche Solarzellenhersteller Q-Cells erwartet, dass in Deutschland bereits in wenigen Jahren Strom aus Fotovoltaik günstiger sein könnte als Energie aus fossilen Energieträgern wie Öl und Gas. „Das wird kommen, vielleicht schon Anfang des nächsten Jahrzehnts, das hängt von den Rohstoff- und Energiepreisen ab“, sagte Q-Cells-Vorstandschef Anton Milner der „Berliner Zeitung“ vom Dienstag. Die Solarzellenhersteller müssten sich deswegen auf enormes Wachstum einstellen: „Dann geht es erst richtig los, dann explodiert der Markt“, sagte Milner. (www.solarportal24.de) weiter
24.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von EUROENERGIE vom 24.09.2007 - 17:59 - Rendsburg - EUROAMPS eine Anlage zur Wandlung von thermischer in mechanische Energie. Vieler Orts wird thermische Energie produziert, ohne dass diese im ersten ... (openpr.de) weiter
24.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von gdbm info + service GmbH vom 24.09.2007 - 14:26 - Auf Basis der täglichen Preisermittlungen des Heizölportals brennstoffhandel.de für Heizöl in über 20 Regionen in Deutschland ergibt sich folgende aktuelle Bewertung ... (openpr.de) weiter
24.9.2007 - Außenhandelskammer (AHK) Kanada (Montreal) (www.iwrpressedienst.de) weiter
24.9.2007 - Einfach sparen (24. September 2007) - Eine Untersuchung von Gasbrennwertgeräten im Auftrag der Firma Junkers zeigt, wo man ganz einfach Energie sparen kann. Die Leistung moderner Brennwertkessel lässt sich an den Wärmebedarf des (www.energieverbraucher.de) weiter
24.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von FastEnergy GmbH vom 24.09.2007 - 11:28 - Nach dem kräftigen Anstieg der Ölpreise seit Anfang September, kehrte in den letzten Handelstagen wieder etwas Ruhe in die Ölmärkte ein. Allerdings verläuft diese ... (openpr.de) weiter
24.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von gdbm info+service GmbH vom 24.09.2007 - 11:06 - Für die 38.Kalenderwoche 2007 kann folgende konkrete Bewertung für die einzelnen Bereiche vorgenommen werden: 1.Auf Basis aktueller Preisermittlungen des Heizölportals ... (openpr.de) weiter
24.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Augsburg AG vom 24.09.2007 - 09:21 - Thailand bietet überdurchschnittliche Marktpotenziale und hervorragende Geschäftsmöglichkeiten im Umweltsektor. Im Rahmen der Renexpo 2007 veranstaltet die Augsburg AG, ... (openpr.de) weiter
24.9.2007 - Die Fürther Sunline AG festigt durch einen weiteren Großauftrag ihr Auslandsengagement auf dem zweitgrößen Solarstrommarkt in Europa. Ein namhafter, institutioneller Investor aus Deutschland habe die Sunline AG beauftragt, einen Solarpark im Wert von knapp acht Millionen Euro schlüsselfertig zu errichten, so das Unternehmen in einer entsprechenden Mitteilung. Bei erfolgreicher Umsetzung dieses Fotovoltaik-Kraftwerkes in Andalusien seien weitere Fotovoltaik-Anlagen geplant. (www.solarportal24.de) weiter
24.9.2007 - Die Evonik Industries AG (Essen) und die niederländische The Silicon Mine (TSM), Sittard-Geleen (Provinz Limburg), planen den Bau der ersten Solarsilizium-Verbundproduktion in den Niederlanden. Beide Partner haben dazu eine Absichtserklärung unterzeichnet. In diesem Verbund stellt die Evonik Chlorsilane her, aus denen TSM hochreines Solarsilizium für die Fotovoltaik-Industrie produziert. Die Produktion von Solarsilizium soll bereits 2009 starten, so das Essener Unternehmen in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
24.9.2007 - Die Europäische Solarthermie-Industrie Vereinigung (ESTIF) hat die erste umfassende Studie zur Praxistauglichkeit einer Nutzungspflicht von Solarwärme beim Neubau und in der Sanierung veröffentlicht. Das 60-seitige Papier gibt einen kleinen historischen Überblick über solare Nutzungspflichten, analysiert Kosten und Vorteile, beschreibt notwendige Kriterien zur Qualitätssicherung und gibt detaillierte politische und technische Empfehlungen für die Strukturierung von solaren oder erneuerbaren Wärmegesetzen und Nutzungspflichten. In die Studie flossen Erfahrungen aus fünf Ländern ein. (www.solarportal24.de) weiter
24.9.2007 - Mit den größten Menschenrechtsverletzern und Schurken in Afrika macht die chinesische Regierung Geschäfte ohne jeden Skrupel. weiter
23.9.2007 - Taiwans Photovoltaik-Industrie steht noch am Anfang ihrer Entwicklung, lokale Unternehmen profitieren jedoch bereits jetzt von Aufträgen aus Europa. (www.sonnenseite.com) weiter
22.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von gdbm info + service GmbH vom 21.09.2007 - 15:57 - Auf Basis der täglichen Preisermittlungen des Heizölportals brennstoffhandel.de für Heizöl in über 20 Regionen in Deutschland ergibt sich folgende aktuelle Bewertung ... (openpr.de) weiter
22.9.2007 - Odo Rumpf ist Künstler und Träger des Europäischen Solarpreises 1997. Seine Stahlskulpturen aus Industriefundstücken sind mittlerweile mehrfach ausgezeichnet worden. Jetzt wartet der kreative Leverkusener Umdenker mit einer neuen spektakulären Solar-Skulptur auf: dem „Sonnenfänger“. Sechs Meter hoch ist die imposante Skulptur die ihren Platz auf dem Gelderner Marktplatz gefunden hat. (www.solarportal24.de) weiter
22.9.2007 - Weil schon ihr „Solarpark I“ auf überwältigend große Resonanz gestoßen ist, haben sich die Stadtwerke Karlsruhe entschlossen, einen zweiten Anlagenpark zur solaren Stromerzeugung zu realisieren. Der „Solarpark II“ steht wieder für die Installation von mehreren großen Fotovoltaik-Anlagen auf Dachflächen öffentlicher Gebäude. Bürgerinnen und Bürger können sich Anteile zu je 2.000 Euro sichern und eine Rendite von etwa 5 Prozent erwarten, so der Karlsruher Energieversorger. (www.solarportal24.de) weiter
22.9.2007 - Nordex baut seine Präsenz im Wachstumsmarkt China aus. Lieferung von 71 Megawatt-Turbinen bringt 73 Mio. Euro. (www.sonnenseite.com) weiter
21.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von gdbm info + service GmbH vom 20.09.2007 - 14:28 - Auf Basis der täglichen Preisermittlungen des Heizölportals brennstoffhandel.de für Heizöl in über 20 Regionen in Deutschland ergibt sich folgende aktuelle Bewertung ... (openpr.de) weiter
21.9.2007 - Die Europäische Kommission will eine neue Allianz zwischen der EU und den am stärksten vom Klimawandel betroffenen Entwicklungsländern ins Leben rufen. Im Rahmen dieser Globalen Allianz für den Klimaschutz (Global Climate Change Alliance - GCCA) sollen die Entwicklungsländer den Klimaschutz in die nationalen Strategien zur Armutsminderung einbeziehen. Die EU will „beträchtliche Mittel“ bereitstellen. Unterstützt werden sollen etwa Maßnahmen zur besseren Vorbereitung auf Naturkatastrophen. Diese werden infolge des Klimawandels voraussichtlich in Zahl und Intensität zunehmen. (www.solarportal24.de) weiter
21.9.2007 - Dünner, effizienter, kostengünstiger: Die Technologien zur solaren Stromerzeugung haben in den vergangenen Jahren rasante Fortschritte gemacht. Innovative Fertigungssysteme und der Einsatz neuer Materialien erhöhen die Effizienz von Fotovoltaik-Anlagen und tragen zu einer kontinuierlichen Senkung der Erzeugungskosten bei. Fotovoltaik-Anlagen werden für den Einsatz im Massenmarkt produziert und die Expansion der Solarwirtschaft setzt sich fort. Der Europäische Dachverband der Fotovoltaik-Industrie EPIA erwartet eine Verdopplung des Weltmarktes innerhalb der nächsten drei Jahre und rechnet für 2010 mit einem Weltmarkt von 5,6 Gigawatt. (www.solarportal24.de) weiter
21.9.2007 - Fernwärmeverträge enthalten in der Regel eine Preisgleitklausel. Wenn nach dieser Formel der Preis automatisch rechnerisch bestimmt wird und kein Ermessensspielraum für den Versorger besteht ('kann angepasst werden..'), dann hat der Versorger dabei (www.energieverbraucher.de) weiter
21.9.2007 - Mit der Sonne Auto fahren ist angesagt, wenn die Ölvorräte knapper werden und die Preise an den Zapfsäulen klettern. (www.energieverbraucher.de) weiter
20.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von FastEnergy GmbH vom 20.09.2007 - 11:46 - Die gestern vom Department of Energy (DOE) veröffentlichten Daten zu den US-Öllagerbeständen brachten erneut einen kräftigen Rückgang hervor, so dass die Ölpreise ihr ... (openpr.de) weiter
20.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von EcoShopper vom 20.09.2007 - 08:34 - Wer im Internet bisher ?nachhaltig? - also ökologisch und sozial bewusst - einkaufen wollte, fand früher kaum bedienerfreundliche Strukturen: entweder musste man ... (openpr.de) weiter
20.9.2007 - Voraussichtlich Ende 2008 will die PV Crystalox Solar plc eine Produktionsstätte für Solar-Silizium fertigstellen. Anfang 2009 soll die Anlage im Chemiepark Bitterfeld in Betrieb gehen. Die Jahresproduktion soll im ersten Jahr bei 900 Tonnen liegen und danach bis auf 1.800 Tonnen ansteigen. Bei entsprechender Marktentwicklung werde man die Kapazität weiter erhöhen, so PV Crystalox Solar-Vorstand Hubert A. Aulich. (www.solarportal24.de) weiter
20.9.2007 - Die Wattner AG (Köln) und die SANYO Components Europe GmbH (SANYO), eine Tochtergesellschaft der japanischen SANYO Electric Co., Ltd., wollen ihre bisherige Zusammenarbeit vertiefen und haben dazu einen Kooperationvertrag über die Finanzierung und den Bau von Fotovoltaik-Kraftwerken in Höhe von 20 Millionen Euro jährlich geschlossen. Aus dieser Kooperation heraus befänden sich für 2008 bereits Teilprojekte mit einem Umfang von 2 MW Leistung in der Pipeline; weitere 3 MW befinden sich in der Planung. (www.solarportal24.de) weiter
20.9.2007 - Die SCHOTT Solar GmbH (Alzenau) wird eigenen Angaben zufolge eine neue Fotovoltaik-Produktionsstätte in den USA errichten und dadurch ihre dortigen Fotovoltaik-Kapazitäten um über 60 Megawatt ausbauen. Das Unternehmen bewertet derzeit mögliche Standorte für die neue Fabrik, die 2009 fertig gestellt sein soll. Da der US-Markt für erneuerbare Energien weiter wachse und SCHOTT Solar auch künftig mit einem Zuwachs der Produktion rechne, werde die neue Produktionsstätte von vorn herein auf weitere Expansion ausgelegt sein, so das Unternehmen. (www.solarportal24.de) weiter
20.9.2007 - Sichere, saubere und intelligente Autos sollen nach Plänen der Europäischen Kommission schneller eingeführt werden. (www.sonnenseite.com) weiter
19.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von gdbm info + service GmbH vom 19.09.2007 - 14:53 - Auf Basis der täglichen Preisermittlungen des Heizölportals brennstoffhandel.de für Heizöl in über 20 Regionen in Deutschland ergibt sich folgende aktuelle Bewertung ... (openpr.de) weiter
19.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Institut Ranke-Heinemann / Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund vom 19.09.2007 - 11:22 - Durch Wind erzeugte Meereswellen gehören zu den komplexesten Studienthemen in der Physik. Australische Wissenschaftler haben nun erstmalig den beim Brechen von Wellen ... (openpr.de) weiter
19.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Nahwärme Götzis vom 19.09.2007 - 10:42 - Höchste Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit durch einzigartiges Konzept Götzis, 18. September 2007 ? Die Nahwärme Götzis investiert in die Abgasreinigung und ... (openpr.de) weiter
19.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von sunblu GmbH vom 19.09.2007 - 10:38 - Noch nie war es einfacher, mit der Kraft der Sonne Geld zu verdienen. Das Systemhaus Sunblu GmbH aus Essen präsentiert auf der Solarmesse Soltec in Hameln vom 20. bis 23. ... (openpr.de) weiter
19.9.2007 - Die hauptsächlich im Bereich Fotovoltaik und Solarthermie tätige Solar² AG (Cuxhaven) konnte sich eigenen Angaben zufolge im ersten Halbjahr noch nicht von den aufgebauten Belastungen befreien. Der Umsatz lag mit 2,87 Millionen Euro deutlich niedriger als im Vorjahr (5,8 Millionen Euro). Das Ergebnis fällt mit minus 0,75 Millionen Euro zwar niedriger aus als im Vergleichszeitraum 2006 (minus 1,015 Millionen Euro), die Gewinnzone konnte jedoch noch nicht erreicht werden. Dennoch zeige sich, dass die Kostensenkungsmaßnahmen nun greifen, so die Solar² AG. (www.solarportal24.de) weiter
19.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Biomotor GmbH vom 19.09.2007 - 08:30 - Hamburg, 18. September 2007 - Die Biomotor GmbH aus Espelkamp hatte in eigenen Pressversuchen Öl aus der Nuß Jatropha Curcas gewonnen. Zusammen mit der Elsbett AG, dem ... (openpr.de) weiter
19.9.2007 - 100 Nominierte aus den Mitgliedsländern der EU bewarben sich für fünf Mandate im Steering Commitee (Lenkungsausschuss) der Europäische Photovoltaik Technologie Plattform (EU PV TP). Die Bestellung von Bernd Rumplmayr, Präsident des österreichischen Fotovoltaik-Verband Photovoltaic Austria, als neues Mitglied des Steering Comitees sieht der Verband nicht nur als Anerkennung seiner Leistungen, sondern auch als Chance für die Fotovoltaik-Branche Österreichs. (www.solarportal24.de) weiter
19.9.2007 - Seit 1982 macht sich IBC Solar AG (Bad Staffelstein) für Solarstrom stark. Heute ist die Firmengruppe mit mehreren Tochtergesellschaften in Europa und Asien eigenen Angaben zufolge einer der Marktführer auf dem internationalen Fotovoltaik-Parkett. Klar, dass solch eine Position auch Verantwortung mit sich bringt. Zum Beispiel beim Thema Ausbildung. Deshalb hat die IBC Solar auch in diesem Jahr wieder statt nur einem (wie geplant) drei Ausbildungsplätze vergeben. (www.solarportal24.de) weiter
19.9.2007 - Studie belegt hohes Verbraucherinteresse an Solarenergie auch im Wärmesektor. (www.sonnenseite.com) weiter
18.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von EUROFORUM Deutschland GmbH vom 18.09.2007 - 15:00 - Presseinformation zur 11. Handelsblatt Jahrestagung Energiewirtschaft Österreich 2007 am 23. und 24. Oktober 2007, Wien Wien/Düsseldorf, September 2007 - Obwohl ... (openpr.de) weiter
18.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Tobias Renz FAIR-PR vom 18.09.2007 - 14:57 - 14. Gemeinschaftsstand Wasserstoff + Brennstoffzellen HANNOVER MESSE 2008, 21.- 25. April Nur auf der HANNOVER MESSE, der weltweit führenden Industriemesse, präsentieren ... (openpr.de) weiter
18.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von gdbm info + service GmbH vom 18.09.2007 - 14:50 - Auf Basis der täglichen Preisermittlungen des Heizölportals brennstoffhandel.de für Heizöl in über 20 Regionen in Deutschland ergibt sich folgende aktuelle Bewertung ... (openpr.de) weiter
18.9.2007 - Die Hamburger Conergy AG legte heute den Grundstein zur Erweiterung ihrer Gestell- und Rahmenproduktion in Rangsdorf bei Berlin. Durch die Verdreifachung der Produktions- und Lagerfläche würden die Voraussetzungen geschaffen, um hochwertige Aluminiumrahmen für die gesamte Produktion von Hochleistungsmodulen des Typs Conergy PowerPlus aus der neuen Solarfabrik in Frankfurt (Oder) herzustellen, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. „Mittelfristig entstehen hier 50 neue Arbeitsplätze, um die weltweit steigende Nachfrage aus der Fotovoltaik und Solarthermie bedienen zu können“, erläutert Dr. Edmund Stassen, Vorstandsmitglied der Conergy AG. (www.solarportal24.de) weiter
18.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von HeizOel24 - Der Heizölmarkt vom 18.09.2007 - 12:04 - Anstelle der erhofften Konsolidierung gab es gestern ein neues Allzeithoch beim Ölpreis. Nachdem die Kurse für Rohöl und Gasöl bis zum Nachmittag deutlich im Minus ... (openpr.de) weiter
18.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von AKTIF Technology GmbH vom 18.09.2007 - 11:43 - In Rekordzeit hat jetzt die BKW Energie GmbH, Kelkheim, eine hundertprozentige Tochter der schweizerischen BKW FMB Energie AG, das Energielogistiksystem AKTIF DataService ... (openpr.de) weiter
18.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von ISPEX AG vom 18.09.2007 - 08:32 - Bayreuth, 18.09.2007 - ISPEX AG überprüft individuelle Strompreise anhand aktueller Marktdaten binnen 48 Stunden Mit dem ispexStrompreis-Check bietet die ISPEX AG ein ... (openpr.de) weiter
18.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von EUROENERGIE vom 18.09.2007 - 08:31 - Rendsburg - Am 17.09.2007, zeichneten die Stadtwerke Rendsburg, vertreten durch deren Geschäftsführer Helge Spehr und die EUROENERGIE AG, vertreten durch deren Vorstand ... (openpr.de) weiter
18.9.2007 - Für mittelständische Modulhersteller, die aufgrund der lang anhaltenden Versorgungsprobleme nach einer Alternative zu Siliziumwafern suchen, hat die Odersun AG ein neues Geschäftsfeld zum Vertrieb von maßgefertigten Superzellen eröffnet. „Mit den Superzellen ist Odersun in der Lage, eine kostengünstige Alternative zu Siliziumwafern anzubieten, damit das Wachstum der Fotovoltaik-Branche nachhaltig zu unterstützen und gleichzeitig bereits vorhandenes Know-how der Modulhersteller zu nutzen“, so Ramin Lavae Mokhtari, kaufmännischer Vorstand bei Odersun. (www.solarportal24.de) weiter
18.9.2007 - Die dynamische Entwicklung des Fotovoltaik-Systemanbieters Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) setzt sich auch im zweiten Halbjahr 2007 unverändert fort. So gingen in den beiden Monaten Juli und August neue Aufträge in einem Volumen von 27,8 Millionen Euro ein, Anfang September ein weiterer über 25 Millionen Euro. „Wir sind mit dem bisherigen Jahresverlauf mehr als zufrieden und sehr zuversichtlich, dass wir unsere kürzlich angehobene Jahresprognose erreichen werden“, kommentierte der Vorstandsvorsitzende Dr. Dietmar Roth die aktuelle Entwicklung. (www.solarportal24.de) weiter
18.9.2007 - Den Heizkessel komplett abschalten und so Geld und Energie sparen: Eine Solarthermie-Anlage liefert in den Sommermonaten in ganz Deutschland genug Energie, um den Warmwasserbedarf eines Haushaltes völlig zu decken. Auch im Herbst und Frühjahr unterstützt sie die Wassererwärmung oder auch die Raumheizung. Wer jetzt an eine Heizungsmodernisierung denkt, sollte daher auf ein effizientes System mit Solarwärme setzen. „Schon eine kleine Solaranlage kann in einem Vier-Personenhaushalt bei heutigen Energiepreisen jährlich mehr als 120 Euro Brennstoffkosten sparen“, betont Stephan Kohler, Geschäftsführer der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena). (www.solarportal24.de) weiter
17.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von gdbm info + service GmbH vom 17.09.2007 - 14:57 - Am 17. September 2007 ist der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standardqualität bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern auf Ebene BRD gegenüber ... (openpr.de) weiter
17.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von FastEnergy GmbH vom 17.09.2007 - 14:03 - Nach dem rasanten Preisanstieg in der letzten Handelswoche mit neuen Rekordständen, gaben die Notierungen aufgrund von Gewinnmitnahmen am Freitag im späten NewYorker Handel ... (openpr.de) weiter
17.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von IIR Deutschland GmbH vom 17.09.2007 - 17:53 - Im Februar dieses Jahres ist die Europäische Messgeräterichtlinie (MID) in deutsches Recht umgesetzt worden. Deren Regeln zur Herstellung und Inbetriebnahme von ... (openpr.de) weiter
17.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von EnBW Regional AG vom 17.09.2007 - 09:55 - Umspannwerk Gurtweil für 15 Millionen Euro erneuert - Zentraler Knotenpunkt für das Stromnetz der EnBW Regional AG Gurtweil ? Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG ... (openpr.de) weiter
17.9.2007 - Die Fotovoltaik hat sich in den letzten zehn Jahren mit einem weltweiten jährlichen Marktwachstum von über 30 Prozent zu einer starken Industrie entwickelt. Mehr als 90 Prozent aller Solarzellen werden aus dem Halbleitermaterial Silizium hergestellt. Die deutsche Industrie nimmt sowohl in der Fertigung von Solarzellen als auch im Anlagenbau eine globale Spitzenstellung ein. Um diese zu festigen und weiter auszubauen haben sich zwölf Unternehmen der deutschen Fotovoltaik-Industrie und zwölf Forschungspartner in dem Verbundprojekt „Solarsilizium-ForschungsCluster SolarFocus“ zusammen geschlossen. (www.solarportal24.de) weiter
17.9.2007 - Wissenschaftlich begründete Szenarien wie der jüngste Welt-Klimabericht warnen davor, dass eine wachsende Konkurrenz um den Zugang zu Energie und Wasser ein erstrangiger Risikofaktor für die globale Stabilität sei. Unter dem Titel „Energie – Ressourcen – Frieden: Herausforderungen für eine zukunftsfähige Gesellschaft“ diskutieren vom 16. bis 19. September die Alternativen Nobelpreisträger der Right Livelihood Award Foundation (RLA) und die Umweltpreisträger der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) Schlüsselfragen des menschlichen Zusammenlebens. Mit von der Partie sind unter anderem der Stifter des Alternativen Nobelpreises, Jakob von Uexküll, und die Preisträger Bianca Jagger und Michael Succow. (www.solarportal24.de) weiter
17.9.2007 - Eine komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage der Informationsbroschüre über Förderprogramme für Energieeffizienz und erneuerbare Energien hat das Bundesumweltministerium in Zusammenarbeit mit dem BINE Informationsdienst herausgegeben. Darin werden rund 900 Förderprogramme der EU, von Bund, Ländern, Kommunen und Energieversorgern vorgestellt. Interessierte können mit Hilfe der Broschüre eine ganz individuelle Förderung für ihren persönlichen Bedarf und ihre Möglichkeiten zusammenstellen. (www.solarportal24.de) weiter
17.9.2007 - Vom 16. bis 22. September findet zum 6. Mal die Europäische Mobilitätswoche statt. (www.sonnenseite.com) weiter
16.9.2007 - Nach VDE-Berechnungen kann ein optimierter Energiemix den CO2-Ausstoß bis 2020 um 40 Prozent senken, hierfür sind Investitionen von 114 Milliarden Euro nötig. (www.sonnenseite.com) weiter
16.9.2007 - Das war absehbar: Der Ölpreis ist erstmals über 80 Dollar pro Barrel gestiegen. Und das ist erst der harmlose Anfang, denn Experten im US-Energieministerium gehen davon aus, dass der Ölpreis in den nächsten 10 Jahren auf 250 Dollar klettern könnte. Die 100-Dollar-Marke dürfte schon in einem Jahr erreicht sein. (www.sonnenseite.com) weiter
16.9.2007 - Die Verbraucher in Europa und in den USA wollen auf die Klimadiskussion mit dem Kauf umweltfreundlicherer Autos reagieren. (www.sonnenseite.com) weiter
16.9.2007 - Zufriedene Hersteller | China drängt auf den Markt | Dünnschichttechnik gefragt | Italienischer Markt mit positivem Start. (www.sonnenseite.com) weiter
16.9.2007 - Der Energiekonzern Vattenfall hat in den vergangenen Monaten rund 100.000 Stromkunden an andere Anbieter verloren. (www.sonnenseite.com) weiter
16.9.2007 - Die Gewinnung des 'Grünen Stroms' gewinnt bei Bürgern zunehmend an Bedeutung. (www.sonnenseite.com) weiter
16.9.2007 - Weit brauchen die Experten nicht zu schauen, um die fortschreitende Verwüstung festzustellen. Denn auch um die spanische Hauptstadt Madrid herum, kann die Wüstenbildung gut beobachtet werden, wo seit Montag Experten aus 191 Staaten darüber beraten, wie dem globalen Phänomen begegnet werden kann. (www.sonnenseite.com) weiter
16.9.2007 - Die Fördermenge liegt weit unter dem tatsächlichen Bedarf. Seit dem Jahr 2000, als der Preis für Uranoxid U3O8 zwischen sieben und acht Dollar lag, hat er sich fast verzwanzigfacht. (www.sonnenseite.com) weiter
15.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von mindline energy GmbH vom 14.09.2007 - 15:06 - Nürnberg, 14. September 2007 - Kunden von Stadtwerken attestieren ihrem eigenen Stromversorger viel stärker ökologische Verantwortung als dies die Kunden von ... (openpr.de) weiter
15.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von gdbm info + service GmbH vom 14.09.2007 - 14:58 - Auf Basis der täglichen Preisermittlungen des Heizölportals brennstoffhandel.de für Heizöl in über 20 Regionen in Deutschland ergibt sich folgende aktuelle Bewertung ... (openpr.de) weiter
15.9.2007 - In Deutschland könnten allein durch Energieeffizienz bis zum Jahr 2020 die Treibhausgas-Emissionen um mindestens 12 Prozent gegenüber 2007 gesenkt werden. Dann ist im Verbund mit den erneuerbaren Energien das Ziel von insgesamt 40 Prozent Minderung gegenüber 1990 erreichbar. Zugleich würden die Verbraucherinnen und Verbraucher sowie die Unternehmen um mindestens zehn Milliarden Euro netto pro Jahr entlastet. „Verminderte Energiekosten sind direkte Wirtschaftsförderung“, so Dr. Stefan Thomas vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH. (www.solarportal24.de) weiter
15.9.2007 - Die ersol Solar Energy AG (ersol) und die Naturstiftung David des BUND Thüringen haben ihre Kooperationsvereinbarung um drei Jahre bis 2009 verlängert. Das Fotovoltaik-Unternehmen setzt damit die langjährige erfolgreiche und enge Zusammenarbeit mit der in den neuen Bundesländern tätigen Stiftung aus Erfurt fort. Mit dem Projekt „Sonne für Vereine“ unterstützt ersol interessierte Vereine bei der Errichtung von Solaranlagen. Dazu gewährt die ersol AG gemeinnützigen Vereinen einen Preisnachlass auf ihre Produkte. (www.solarportal24.de) weiter
15.9.2007 - Der Vorstand der SOLON AG für Solartechnik hat mit Zustimmung des Aufsichtsrates der Gesellschaft eine Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital unter Ausschluss des Bezugsrechts beschlossen. Das gab das Unternehmen heute in einer Adhoc-Mitteilung bekannt. Danach wird das Grundkapital der SOLON AG für Solartechnik um die gesetzlich mögliche Obergrenze von 10 Prozent erhöht. (www.solarportal24.de) weiter
15.9.2007 - Das war absehbar: Der Ölpreis ist erstmals über 80 Dollar pro Barrel gestiegen. Und das ist erst der harmlose Anfang, denn Experten im US-Energieministerium gehen davon aus, dass der Ölpreis in den nächsten 10 Jahren auf 250 Dollar klettern könnte. weiter
14.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von FastEnergy GmbH vom 13.09.2007 - 17:44 - Erneut drastisch gefallene US-Öllagerbestände haben die Ölpreise an der Nymex auf ein neues Allzeithoch getrieben. Im gestrigen Handelsverlauf wurde sogar kurzzeitig die ... (openpr.de) weiter
14.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von gdbm info + service GmbH vom 13.09.2007 - 17:40 - Auf Basis der täglichen Preisermittlungen des Heizölportals brennstoffhandel.de für Heizöl in über 20 Regionen in Deutschland ergibt sich folgende aktuelle Bewertung ... (openpr.de) weiter
14.9.2007 - Für die Berliner Solarvalue AG war die Präsenz bei der 22. Europäischen Photovoltaik-Konferenz in Mailand ein voller Erfolg. Eine große Zahl von Besucherinnen und Besuchern informierte sich am Messestand des Unternehmens über die Produktion von hochreinem Solarsilizium aus metallurgischem Silizium sowie über Investitionsmöglichkeiten in diese zukunftsweisende Technologie, so die Solarvalue AG in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
14.9.2007 - „Hochwasser in Großbritannien, starke Trockenheit in Südeuropa, Waldbrände in Griechenland und zunehmende Sturmschäden etwa in Deutschland sind Zeichen für das, was in Zukunft noch stärker auf uns zukommen wird, wenn wir nicht zügig handeln“, so der Generaldirektor der Generaldirektion Umwelt in der EU-Kommission, Morgens Peter Carl. Welche Anpassungsstrategien die EU unternehmen muss, um die negativen Folgen der Erderwärmung für Menschen, Wirtschaft und Umwelt abzuwenden, diskutierten diese Woche Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft im Europäischen Haus in Berlin. (www.solarportal24.de) weiter
14.9.2007 - SunFab heißt die weltweit erste und einzige integrierte Produktionslinie zur Herstellung von Dünnschicht-Silizium-Solarmodulen im XXL-Format. Die 5,7 Quadratmeter großen Glassubstrate (2,2 m x 2,6 m Kantenlänge) sind vier Mal größer als die derzeit verfügbaren größten Dünnschicht-Module. Damit sei es möglich, in kurzer Zeit eine Produktionskapazität für Solarmodule mit den niedrigsten Herstellkosten pro Watt aufzubauen, um den Preis für Fotovoltaik-Solarstrom zu senken, so Hersteller Applied Materials. (www.solarportal24.de) weiter
14.9.2007 - Nach Angaben des Internationalen Wirtschaftsforums Regenerative Energien (IWR) plant die chinesische Solarfun Power Holdings, Ltd. die Gründung der Solarfun Deutschland GmbH (i. Gr.) in München. Damit wolle der weltweit agierender Hersteller von Fotovoltaik-Zellen und -Modulen in den Europäischen Markt eintreten. An der Spitze der Deutschland GmbH soll Christian Dorn, ehemals Geschäftsführer der Tenesol Deutschland GmbH, stehen. (www.solarportal24.de) weiter
14.9.2007 - Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) plant den Gang an die Börse. Ein geeignetes Kapitalumfeld vorausgesetzt, soll der Börsengang noch im Herbst diesen Jahres stattfinden, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mit den Mitteln aus dem Börsengang soll das weitere Wachstum der centrotherm photovoltaics finanziert werden. „Dazu zählen der Ausbau der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, die Sicherung komplementärer Technologien sowie der Auf- und Ausbau von Service- und Vertriebsgesellschaften in Asien und den USA“, so Vorstandssprecher Robert M. Hartung. (www.solarportal24.de) weiter
13.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von esyoil GmbH vom 12.09.2007 - 19:26 - Lüneburg, 07.09.2007 - Die Preise blieben auch gestern im Aufwärtstrend. Rohöl könnte allerdings vor einer Korrektur stehen. Heizöl erntete trotz positiver Lagerdaten ... (openpr.de) weiter
13.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von gdbm info + service GmbH vom 12.09.2007 - 17:40 - Auf Basis der täglichen Preisermittlungen des Heizölportals brennstoffhandel.de für Heizöl in über 20 Regionen in Deutschland ergibt sich folgende aktuelle Bewertung ... (openpr.de) weiter
13.9.2007 - Auch die CENTROSOLAR Group AG blickt auf eine erfolgreiche Teilnahme der diesjährigen Fotovoltaik-Messe vom 3. bis 7. September in Mailand zurück. Neben zahlreichen Besuchern aus Italien informierten sich Gäste aus ganz Europa und Asien über das Produktspektrum der Gruppe. So zeigten beispielsweise Vertreter der koreanischen Handelskammer großes Interesse an Fotovoltaik-Anlagen in einer Größenordnung von 40 Megawatt, so die CENTROSOLAR in einer Pressemitteilung. Besonderes Interesse fanden auch die Dünnschicht-Anlagen, die speziell für Großanlagen in Industrie und Landwirtschaft zum Einsatz kommen. (www.solarportal24.de) weiter
13.9.2007 - Gegen überhöhte Strom- und Gaspreise kann und sollte man sich als Verbraucher zur Wehr setzen. (www.energieverbraucher.de) weiter
12.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von gdbm info + service GmbH vom 11.09.2007 - 15:17 - Auf Basis der täglichen Preisermittlungen des Heizölportals brennstoffhandel.de für Heizöl in über 20 Regionen in Deutschland ergibt sich folgende aktuelle Bewertung ... (openpr.de) weiter
12.9.2007 - Georg Salvamoser, Gründer und langjähriger Vorstandsvorsitzender der Solar-Fabrik AG, wurde heute von Wirtschaftsminist... (www.energiewende.com) weiter
12.9.2007 - Angesichts der näher rückenden Marktreife der amorph-mikrokristallinen Tandemzellentechnologie für Silizium-Dünnschichtm... (www.energiewende.com) weiter
12.9.2007 - Die Gewinnung des 'Grünen Stroms' gewinnt bei Bürgern zunehmend an Bedeutung. Das zeigt die jüngste Monatsstatistik des ... (www.energiewende.com) weiter
12.9.2007 - IBC SOLAR AG, eines der weltweit führenden Photovoltaik-Systemhäuser, präsentiert anlässlich der 22. Europäischen Photov... (www.energiewende.com) weiter
12.9.2007 - Gut zwei Wochen nachdem die Münchener Carpevigo AG mit ihrer Unternehmensanleihe CARPEVIGO SOLAR I an den Markt gegangen... (www.energiewende.com) weiter
12.9.2007 - Gute Stimmung herrscht derzeit unter den großen Herstellern von Solarmodulen, -zellen und -wafern. Anlässlich der 22. European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (EU PVSEC) in der letzten Woche waren über 3.000 Experten aus 75 Ländern nach Mailand gereist, um sich über die neuesten technischen Entwicklungen im Bereich kristalliner und Dünnfilm-Technik auszutauschen. Wie schon im Vorjahr zeigten insbesondere chinesische Firmen Flagge auf der Suche nach Kooperations- und Vertriebspartnern auf dem europäischen Markt. (www.solarportal24.de) weiter
12.9.2007 - Wie die Solarvalue AG in einer Pressemeldung bekannt gibt, konnte das Berliner Fotovoltaik-Unternehmen die auf der Hauptversammlung vom 27. April 2007 beschlossene Kapitalerhöhung gegen Bareinlage erfolgreich abschließen und das Grundkapital von bisher 840.000 Euro auf 1.050.000 Euro aufstocken. Mit den neuen Mitteln verfüge die Gesellschaft über eine solide Kapitalbasis, um den eingeschlagenen Weg hin zu einem integrierten Solarkonzern konsequent weiter gehen zu können, so das Unternehmen. (www.solarportal24.de) weiter
12.9.2007 - Einen langfristigen Rahmenvertrag zur Entwicklung und zum Bau von Fotovoltaik-Kraftwerken im Megawatt-Bereich haben die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) und die KG Allgemeine Leasing GmbH & Co. (KGAL, München) unterzeichnet. Allein für den Zeitraum von 2008 bis 2010 beträgt das Investitionsvolumen mindestens 275 Millionen Euro. Die Zielmärkte für den Bau der solaren Großkraftwerke seien Deutschland, Spanien, Italien, Griechenland und Frankreich, sowie zukünftig auch andere Länder mit geeigneten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, so die Phoenix Solar AG in einer entsprechenden Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
12.9.2007 - § 315 BGB ist bei Preiserhöhungen für Strom- und Gaskunden in der Grundversorgung direkt anwendbar. (www.energieverbraucher.de) weiter
11.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von FastEnergy GmbH vom 10.09.2007 - 17:39 - Die Preise für leichtes Heizöl sind auf ein neues Jahreshoch geklettert. Verantwortlich hierfür sind die permanent steigenden Rohölpreise an den internationalen ... (openpr.de) weiter
11.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von gdbm info + service GmbH vom 10.09.2007 - 15:04 - Auf Basis der täglichen Preisermittlungen des Heizölportals brennstoffhandel.de für Heizöl in über 20 Regionen in Deutschland ergibt sich folgende aktuelle Bewertung ... (openpr.de) weiter
11.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von superReal GmbH vom 10.09.2007 - 12:56 - Die Hamburger Agentur für Neue Kommunikation superReal hat von NSW (Norddeutsche Seekabelwerke) den Auftrag erhalten den Internetauftritt zu überarbeiten. Hauptaufgabe von ... (openpr.de) weiter
11.9.2007 - Die beiden deutschen Tochtergesellschaften der Reinecke + Pohl Sun Energy AG, die Maaß Regenerative-Energien GmbH (Wesel) und die Nastro-Umwelttechnik GmbH (Meppen), firmieren von nun an auch offiziell als COLEXON GmbH. Der einheitliche Marktauftritt unter der Dachmarke COLEXON sowie die damit verbundene deutlich gestärkte Vertriebsstruktur seien wichtige strategische Schritte der Unternehmensgruppe, um Wachstumschancen im Fotovoltaik-Markt effektiv nutzen zu können, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
11.9.2007 - Investitionen in energiesparende Dämmung oder Heizungen kosten leicht mehrere tausend Euro, aber lohnen sich. Das zeigen Modellrechnungen der Stiftung Warentest in der Zeitschrift FINANZtest. Der Energiebedarf in einem Haus lässt sich oft um 70 Prozent mindern. Mit welchen Maßnahmen sich viel Energie sparen lässt und wie man günstige Kredite und Zuschüsse bekommt, erläutert FINANZtest in der September-Ausgabe. (www.solarportal24.de) weiter
11.9.2007 - Die hohen Vorgaben der Europäischen Union für den Ausbau Erneuerbarer Energien in Deutschland sind nach Angaben des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) gut erreichbar. In Brüssel ist gegenwärtig eine Zielvorgabe von über 20 Prozent Anteil Erneuerbarer Energien am deutschen Energieverbrauch bis 2020 in der Debatte. Dies decke sich mit den Zielen, die sich die Branche in Deutschland selbst gesetzt hat. „Die deutschen Unternehmen der Erneuerbaren Energien sind heute schon führend in Europa. Wir sind in der Lage, bis 2020 die 20 Prozent-Marke zu übertreffen“, so BEE-Geschäftsführer Milan Nitzschke. (www.solarportal24.de) weiter
10.9.2007 - Die vom 3. bis 7. September in Mailand stattgefundene 22. Europäische Photovoltaik Konferenz und Ausstellung war ein voller Erfolg. In Mailand haben 520 Aussteller, das sind um 40 Prozent mehr als im Vorjahr in Dresden, auf doppelter Fläche gegenüber dem Vorjahr ihre Produkte und Dienstleistungen ausgestellt. Mehr als 3.000 Konferenzteilnehmer aus rund 90 Ländern, hunderte Referenten und tausende Interessierte tauschten ihr Wissen aus und diskutierten über die weitere Entwicklung der Fotovoltaik-Branche. (www.solarportal24.de) weiter
10.9.2007 - In den kommenden Wochen soll das Erneuerbare-Energien-Gesetz überarbeitet werden. Aus den Ankündigungen des Bundesumweltministeriums (BMU) geht hervor, dass die Vergütung für Solarstrom aus Fotovoltaik-Anlagen schneller abgesenkt werden soll, als nach der jetzigen Fassung des EEG vorgesehen ist. Der Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) sieht darin das falsche Signal und warnt eindringlich vor negativen Folgen für den Fotovoltaik-Markt. (www.solarportal24.de) weiter
10.9.2007 - Ein 50 Millionen Euro-Programm zur Windenergie-Forschung in dem 45 km vor Borkum liegenden Offshore-Testfeld hat das Bundesumweltministerium am Freitag gestartet. 12 Windenergie-Anlagen der 5-MW-Klasse sollen errichtet werden. „Das Testfeld ist die Initialzündung für die Entwicklung der Offshore-Windenergienutzung in Deutschland“, so der Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Matthias Machnig. Insgesamt zielt das Forschungsprogramm darauf ab, die Offshore-Tauglichkeit der Anlagen nachzuweisen und die Anlagen weiterzuentwickeln. (www.solarportal24.de) weiter
8.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Louis Hagel Mineralöl Handels-GmbH vom 07.09.2007 - 17:56 - Hamburg, 07.09.2007 - Aktuelle Nachrichten und Ölpreisentwicklung: Der Preis für Rohöl ist am Donnerstagnachmittag nach Bekanntgabe der neuesten US-Lagerbestandsdaten ... (openpr.de) weiter
8.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von gdbm info + service GmbH vom 07.09.2007 - 14:41 - Auf Basis der täglichen Preisermittlungen des Heizölportals brennstoffhandel.de für Heizöl in über 20 Regionen in Deutschland ergibt sich folgende aktuelle Bewertung ... (openpr.de) weiter
8.9.2007 - Ob in Bürogebäuden, Krankenhäusern oder in Produktionsbetrieben: Auch durch energiebewusstes Verhalten lassen sich die Energieverbräuche senken – ohne dass die Beschäftigten auf Komfort verzichten müssen. Dennoch ist das Energiesparen durch Sensibilisierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vielerorts immer noch ein „schlafender Riese“. Mit der Frage, welche Rolle der „Faktor Mensch“ bei der Energieverbrauchsreduzierung spielt, wird sich EnergieAgentur.NRW und Technische Akademie Wuppertal im Auftrag des NRW-Wirtschaftsministeriums am 22. November 2007 in Wuppertal beschäftigen. (www.solarportal24.de) weiter
8.9.2007 - Die Gewinnung des „Grünen Stroms“ gewinnt bei Bürgerinnen und Bürgern zunehmend an Bedeutung. Das zeigt die jüngste Monatsstatistik des KfW-Förderprogramms „Solarstrom Erzeugen“. Über das Programm wurden seit Start Anfang 2005 Fotovoltaik-Anlagen mit einer installierten Nennleistung von 300 Megawatt gefördert. Dies entspricht dem Strombedarf von rund 70.000 Haushalten. Insgesamt nimmt auch die Anzahl der auf deutschen Dächern installierten Fotovoltaik-Anlagen zu. (www.solarportal24.de) weiter
7.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von IBC SOLAR AG vom 07.09.2007 - 11:39 - IBC SOLAR AG präsentiert Dachintegrationssystem und Nachführanlage Mailand/Bad Staffelstein, 3 ... (openpr.de) weiter
7.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von gdbm info+service GmbH vom 07.09.2007 - 08:56 - Nach aktuellen Berechnungen des Heizölportals brennstoffhandel.de ist der durchschnittliche Preis für Heizöl der Sorte Standardqualität bei einer Abnahmemenge von 3 ... (openpr.de) weiter
7.9.2007 - Derzeit arbeiten fast 74.000 Menschen in Unternehmen der Windindustrie. Der Bedarf an Arbeitskräften steigt, doch die Unternehmen stöhnen unter Fachkräftemangel. Nach Schätzungen von Experten werden es bis 2020 rund 112.000 Personen sein, die Arbeit in dieser boomenden Zukunftsbranche finden können. Grund genug für die internationale Leitmesse der Windenergie, die HUSUMwind, mit der Jobmesse „windcareer“ auf den Bedarf der Branche zu reagieren. (www.solarportal24.de) weiter
7.9.2007 - Der europaweite Wettbewerb „Energy Trophy“ für Unternehmen zum Energiesparen in Bürogebäuden geht in die zweite Runde. Bereits 2004/2005 beteiligten sich 40 Unternehmen aus sechs europäischen Ländern und verringerten damit ihre Strom- und Heizkosten um durchschnittlich sieben Prozent. Der Wettbewerbssieger, das britische Versorgungsunternehmen Centrica Business Services, konnte sogar 30 Prozent einsparen. Auf diesem Erfolg aufbauend gehen bei dem Wettbewerb 2007/2008 über 200 Unternehmen aus 18 europäischen Ländern an den Start. Schirmherr ist wieder das Umweltbundesamt (UBA). (www.solarportal24.de) weiter
7.9.2007 - Die Nachfrage nach ökologischem Bauen und Sanieren steigt ständig und Solararchitektur wird immer wichtiger - aber viele deutsche Architekten sind arbeitslos. Häufig deshalb, weil sie nicht auf der Höhe der Zeit sind und weder etwas von ökologischem Bauen noch vom ökologischen Sanieren verstehen. weiter
6.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von gdbm info + service GmbH vom 06.09.2007 - 15:33 - Auf Basis der täglichen Preisermittlungen des Heizölportals brennstoffhandel ... (openpr.de) weiter
6.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Echelon Corporation vom 06.09.2007 - 12:47 - ... (openpr.de) weiter
6.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von gdbm info + service GmbH vom 06.09.2007 - 12:10 - Auf Basis der täglichen Preisermittlungen des Heizölportals brennstoffhandel ... (openpr.de) weiter
6.9.2007 - Die Münchner CENTROSOLAR Group AG ist Projektpartner des „DCM Solar Fonds 1“ geworden. Der Fonds investiert insgesamt zirka 160 Millionen Euro in Fotovoltaik-Anlagen auf etwa 35 Dächern von Gewerbeimmobilien in Deutschland und Spanien. Der „DCM Solar Fonds 1“ ist dabei als erster Schritt in einer Reihe von zukünftigen geschlossenen Publikumsfonds für Fotovoltaik-Anlagen aufgelegt worden. Neben CENTROSOLAR wirken Pohlen Bedachungen GmbH und das gemeinsame Joint Venture zwischen CENTROSOLAR und Pohlen, die Centroplan GmbH, als Projektpartner mit. (www.solarportal24.de) weiter
6.9.2007 - Ein Minus von über 23 Prozent für das Marktwachstum im ersten Halbjahr 2007 in der deutschen Wärmebranche belegt: Trotz der Klimadiskussion ist die Marktentwicklung in Deutschland so schlecht wie noch nie. Das Hauptproblem liegt nach Ansicht vieler Mitglieder des Bundesindustrieverbands Deutschland Haus Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH) auf Seiten der Politik: Mangelnde Transparenz bei der politischen Diskussion um das neue Wärmegesetz, halbgare Kompromisse beim Energieausweis und falsche ordnungspolitische Eingriffe in den Markt waren die Hauptkritikpunkte bei der Deutschen Wärmekonferenz in Berlin. (www.solarportal24.de) weiter
6.9.2007 - Eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der börsennotierten Conergy AG, die Conergy Services GmbH, übernimmt die Betriebsführung von Frankreichs größtem Windpark. Auftraggeber für das in Fruges/Pas-de-Calais gelegene Projekt sind die Betreiberfirmen Babcock & Brown GmbH (92 MW), NGE Energie-filiale spécialisée dans les énergies renouvelables du groupe francais de travaux publics (18 MW), und die OSTWIND production S. A. R. L. (30 MW). Mittlerweile sind die ersten 20 Windkraftanlagen der NGE Energie am Netz – der weitere Aufbau sei in vollem Gange, so die Conergy AG in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
6.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von BellandVision vom 05.09.2007 - 15:16 - Pegnitz/Berlin, 5 ... (openpr.de) weiter
6.9.2007 - Georg Salvamoser, Gründer und langjähriger Vorstandsvorsitzender der Solar-Fabrik AG (Freiburg), wurde mit der Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Mit dieser Auszeichnung werden Unternehmer geehrt, die sich in besonderer Weise um die Wirtschaft des Landes verdient gemacht haben. Bei der Preisverleihung in der Solar-Fabrik AG würdigte Wirtschaftsminister Ernst Pfister die außergewöhnlichen Leistungen Georg Salvamosers bei der Entwicklung und Markteinführung der Fotovoltaik-Technologie in Deutschland. (www.solarportal24.de) weiter
6.9.2007 - Anlässlich der 22. Europäischen Fotovoltaikkonferenz in Mailand präsentiert das Fotovoltaik-Systemhaus IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) ein neues, einfach zu montierendes Dachintegrationssystem auf Basis von Sulfurcell Dünnschicht-Modulen sowie das Nachführsystem Solar-Trak 2000. Die zweiachsige und Sensor lose Nachführanlage mit astronomischer Steuerung ist für Modulflächen zwischen 20 Quadratmeter und 42 Quadratmeter geeignet, teilt das Unternehmen in einer Pressemeldung mit. (www.solarportal24.de) weiter
6.9.2007 - Die börsennotierte Conergy AG rechnet für 2007 mit einer Vervierfachung ihres Jahresumsatzes in Italien auf mindestens 40 Millionen Euro. „Die Nachfrage nach Solarsystemen nimmt in ganz Italien deutlich zu“, so Giuseppe Sofia, Managing Director von Conergy Italia. Um den Anteil an einem der am schnellsten wachsenden Solarmärkte der Welt weiter auszubauen, soll mittelfristig die Belegschaft in Italien deutlich aufgestockt werden. Conergy geht davon aus, dass sich die Nachfrage nach Solarenergiesystemen im westeuropäischen Mittelmeerraum in den nächsten Jahren mehr als verzehnfachen wird. (www.solarportal24.de) weiter
6.9.2007 - “Bio boomt†titeln deutsche Zeitungen seit Jahren. Und “Der Spiegel†schrieb in dieser Woche seine Titelgeschichte über die “Bio-Welle“. weiter
5.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau vom - LEIPZIG ? Vor dem nächsten Winter beschäftigt wieder viele Heizölkunden die Frage, wann der richtige Zeitpunkt zum Auffüllen der Tanks ist ... (openpr.de) weiter
5.9.2007 - Solarstrom wird schon innerhalb der nächsten sieben Jahre in Südeuropa wettbewerbsfähig sein. Bis 2030 wird die Fotovoltaik 9,4 Prozent des weltweiten Strombedarfs decken. Zudem wird die Solarbranche bis zum Jahr 2030 sechseinhalb Millionen Menschen beschäftigen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die Greenpeace und der Europäische Verband der Fotovoltaik-Industrie (EPIA) am Dienstag auf der größten europäischen Solarstromkonferenz in Mailand vorgestellt haben. (www.solarportal24.de) weiter
5.9.2007 - Die niederländische Scheuten Solar (Venlo) hat einen Beteiligungsvertrag mit dem koreanischen Unternehmen Turtleback unterzeichnet. Turtleback ist ein Projektentwicklungsunternehmen, das sich auf die Fotovoltaik-Industrie spezialisiert hat. Mit dieser Kooperation wollen beide Partner ihre Aktivitäten auf dem koreanischen Fotovoltaik-Markt erweitern, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
5.9.2007 - Schon im Jahr 2030 könnte Rheinland-Pfalz mit den bestehenden Potenzialen und den vorhandenen Techniken einen zu 100 Prozent regenerativen Energiemix wirtschaftlich erreichen. Dies ist das Ergebnis von Berechnungen der juwi GmbH (Mainz/Bolanden), die das Unternehmen am Sonntag in Mainz präsentierte. „So schaffen wir ein System, das die Bedürfnisse der Gegenwart erfüllt, ohne die Zukunftsaussichten künftiger Generationen zu zerstören“, so juwi-Vorstand Matthias Willenbacher. Investitionen von rund 15 Milliarden Euro in Rheinland-Pfalz könnten jährliche Umsatzerlöse aus dem Betrieb regenerativer Kraftwerke von rund zwei Milliarden Euro und bis zu 50.000 Arbeitsplätze bringen. (www.solarportal24.de) weiter
5.9.2007 - Die Q-Cells AG aus Bitterfeld-Wolfen in Sachsen-Anhalt hat die ersten langfristigen Absatzverträge für Solarzellen mit italienischen Partnern abgeschlossen. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz auf der Europäischen Fotovoltaik-Konferenz und -Messe EUPVSEC in Mailand haben Europas größter Solarzellenproduzent und fünf unabhängige italienische Modulproduzenten ihre Erwartungen und Pläne für den italienischen Markt vorgestellt. Italien zählt nach Ansicht von Experten und Marktbeobachtern zu den bedeutendsten Wachstumsmärkten der kommenden Jahre. (www.solarportal24.de) weiter
5.9.2007 - Der börsennotierte Solarzellen-Hersteller Q-Cells AG aus Thalheim (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) ist einer Studie zufolge das renditestärkste Unternehmen in Deutschland. In einem heute vorgestellten Ranking des „Handelsblattes“ rangiert das Unternehmen vor dem Softwarespezialisten SAP als Vorjahresspitzenreiter und vor der Bonner SolarWorld AG. Im Auftrag der Zeitung hatte das Institut für Wirtschaftsprüfung (Saarbrücken) die Ertrags-, Finanz- und Vermögenslage von 124 börsennotierten Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen analysiert. (www.solarportal24.de) weiter
5.9.2007 - Evergreen Solar (Marlboro, Massachusetts/USA) produziert durch ein patentiertes Herstellungsverfahren mit deutlich weniger Energie und Ressourcen schonender als die Anwender herkömmlicher Verfahren. Auf der 22. Europäischen Fotovoltaik-Konferenz in Mailand präsentiert der in Sachsen-Anhalt heimisch gewordene Hersteller von Solarenergietechnik seinen neuesten Coup: „Quad“. Die Erweiterung der patentierten „String Ribbon“-Technologie mache das Verfahren noch einmal um ein deutliches Stück schneller und effizienter, was eine zusätzliche Produktionssteigerung des Unternehmens ermögliche. Zudem werde der Energieeinsatz noch einmal gedrosselt, die CO2-Bilanz weiter optimiert, heißt es in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
5.9.2007 - Die Freiburger SolarMarkt AG sichert sich mit einem Rahmenvertrag die Lieferung von Modulen mit insgesamt vier Megawatt... (www.energiewende.com) weiter
5.9.2007 - Die Antiatom-Projekte des Vereins 'Antiatom-Szene' (für Schüler der 5. bis 13. Schulstufe ) haben das Ziel, aufzuzeigen,... (www.energiewende.com) weiter
4.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Zertificon Solutions GmbH vom - Produktfamilie ?Z1 SecureMail? erfüllt wirtschaftliche und gesetzliche Anforderungen Berlin, 04 ... (openpr.de) weiter
4.9.2007 - Das weltweite Interesse an der Solarenergie ist ungebremst. Immer mehr Privatpersonen und Unternehmen finden im umweltfreundlichen Solarstrom die sinnvolle Alternative zur Stromversorgung durch konventionelle Energieträger. Europa ist der größte Markt weltweit. Von den im Jahr 2006 produzierten 2,5 Gigawatt wurden laut Eurobserv’ER allein auf dem Kontinent über 845 Megawatt installiert. Auf das Potenzial der Fotovoltaik setzt auch der Weltmarktführer Sharp. (www.solarportal24.de) weiter
4.9.2007 - Die ersol Solar Energy AG (ersol) hat gemeinsam mit der Crystal Growing Systems GmbH (CGS), dem SolarZentrum Erfurt, der Roth & Rau AG und Day4Energy Inc. im Rahmen eines F&E-Projektes ein hochinnovatives Solarpanel basierend auf SuperSize-Solarzellen mit einer Kantenlänge von 210 mm entwickelt. In diesem Projekt werden die Industrie führenden Technologien der Projektpartner miteinander kombiniert. „Wir sehen unser Projekt als Anstoß, um in der Fotovoltaik-Industrie die Weiterentwicklung des Zellstandards voranzutreiben“, so Dr. Claus Beneking, Vorstandsvorsitzender der ersol Solar Energy AG. (www.solarportal24.de) weiter
4.9.2007 - Der von der SolarWorld AG gestifteten SolarWorld-Einstein-Award geht 2007 an den australischen Wissenschaftler und Fotovoltaik-Pionier Prof. Dr. Martin Green. Der Preisträger arbeitet seit Jahrzehnten mit großem Erfolg an der Entwicklung neuer Technologien in der Solarstromtechnologie. Sein renommiertes Forschungszentrum an der Universität von New South Wales hält mit 24,7 Prozent seit Jahren den Weltrekord beim Wirkungsgrad kristalliner Solarsiliziumzellen. Parallel ehrte die SolarWorld AG herausragende Arbeiten des wissenschaftlichen Nachwuchses: Den Einstein Junior-Award 2007 erhielten drei Diplomanden des Hahn-Meitner-Instituts in Berlin. (www.solarportal24.de) weiter
4.9.2007 - Einigung auf Klimaschutzpaket (24. August 2007) Umwelt- und Wirtschaftsministerium haben sich vor der Kabinettsklausur in Meseberg auf ein Klimaschutzpaket geeinigt. Künftig will der Bund jährlich 2,6 Mrd Euro dafür ausgeben, bislang (www.energieverbraucher.de) weiter
3.9.2007 - Angesichts der näher rückenden Marktreife der amorph-mikrokristallinen Tandemzellentechnologie für Silizium-Dünnschichtm... (www.energiewende.com) weiter
3.9.2007 - Eine von DISCOVERY CHANNEL in Auftrag gegebene, repräsentative Umfrage der forsa Gesellschaft für Sozialforschung und s... (www.energiewende.com) weiter
3.9.2007 - „Ab dem heutigen Tag können wir bis zu sechs Megawatt Solarstrom einspeisen“, verkündete juwi-Vorstand Matthias Willenba... (www.energiewende.com) weiter
3.9.2007 - Ein neues Unternehmen der Solarbranche siedelt sich in diesem Herbst in der Bundeshauptstadt an. Die Inventux Technologies AG baut in Adlershof für 49 Millionen Euro eine Produktionsanlage für Solarmodule auf. Damit werden 120 hochqualifizierte Arbeitsplätze geschaffen, so die Wirtschaftsförderung Berlin Partner. Die Region Berlin weist nach Angaben der Wirtschaftsförderung bereits heute die höchste Dichte von Produzenten, Zulieferern und Dienstleistern für Solartechnologie in ganz Europa auf. 35 Prozent aller in Deutschland produzierten Fotovoltaik-Module kämen von hier. (www.solarportal24.de) weiter
3.9.2007 - International öffnen sich neue Märkte für Fotovoltaikprodukte. Der Europäische Dachverband der Fotovoltaikindustrie EPIA erwartet eine Verdopplung des Weltmarktes innerhalb der nächsten drei Jahre. Für 2010 rechnet EPIA mit einem Weltmarkt von 5,6 Gigawatt. Ein jährliches globales Marktwachstums von 20 Prozent sieht die Schweizer Bank Sarasin voraus. Wichtige Exportländer für Deutschland liegen in Südeuropa und in Nordamerika. (www.solarportal24.de) weiter
3.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von EUROENERGIE vom - ... (openpr.de) weiter
3.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Zensys Inc. vom - Umfassende Home Control-Produktfamilie für Europa vorgestellt Glostrup/Kopenhagen, 3 ... (openpr.de) weiter
3.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von esyoil GmbH vom - Lüneburg 30.08.2007 - Gestern haben sich die Ölpreise aus einem noch vorhandenen Abwärtssog befreit ... (openpr.de) weiter
3.9.2007 - In diesen Tagen wird wieder einmal deutlich, wie die zentrale politische Frage des 21. weiter
3.9.2007 - Aufgrund der ungebrochen hohe Nachfrage nach Solarmodulen sowie bereits geschlossener Lieferverträge für Solarzellen hat die aleo solar AG ihre Umsatzprognose für das Jahr 2008 angehoben. Ebenfalls bekräftigt wurde die Markteinführung des aleo-Moduls T_50 in 2008. Die geplante Präsentation des in Kooperation mit der Johanna Solar Technology GmbH auf Basis der CIGSSe-Technologie hergestellten Dünnschicht-Solarmoduls auf der 22. Europäischen PV-Konferenz in Mailand verschiebe sich allerdings, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
3.9.2007 - Vom 3. bis 7. September 2007 findet die 22. European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (EU PVSEC) in Mailand statt. Auch einer der Weltmarktführer im Solarbereich, Kyocera, präsentiert auf der Messe seine Neuheiten: Erstmals stellt Kyocera den Prototyp eines Solarmoduls mit multikristallinen Silizium-Rückkontaktzellen vor, die nach unternehmensinternen Messungen einen Wirkungsgrad-Weltrekord aufgestellt haben. (www.solarportal24.de) weiter
1.9.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Bürgerstiftung Neukölln vom - Der Umwelt eine Zukunft geben Der 4. Bürgerpreis der Bürgerstiftung Neukölln zielt auf vorbildliches Handeln im Umweltschutz ? Bewerbungsfrist: 31 ... (openpr.de) weiter
1.9.2007 - Das Panaroma besitzt Symbolcharakter: Im Hintergrund das alte Steinkohlekraftwerk, im Vordergrund mehr als 50.000 Solarmodule, die völlig emissionsfrei Strom produzieren. Bis Ende September steigt das Solarstromkraftwerk in Göttelborn (Saarland) zum drittgrößten Deutschlands auf. Derzeit erweitert die City Solar AG mit einer Investitionssumme von 16,8 Millionen Euro die Nennleistung der Anlage von 4 auf 8,4 Megawattpeak (MWp). Damit deckt das Kraftwerk am Ende den Strombedarf von rund 3.500 deutschen Durchschnittshaushalten. 1,2 MW des zweiten Bauabschnitts gingen bereits Anfang dieser Woche ans Netz. (www.solarportal24.de) weiter
1.9.2007 - Die 3S Swiss Solar Systems AG, technologischer Weltmarktführer für manuelle und semiautomatische Produktionsanlagen zur Fertigung von Solarmodulen, hat im ersten Halbjahr 2007 einen Umsatz in Höhe von 9,9 Millionen Schweizer Franken (CHF) erzielt. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einem Wachstum von 161 Prozent, meldet das Unternehmen. Der Periodengewinn beläuft sich auf 972.000 CHF. Die Umsatzrendite des ersten Halbjahres 2007 beträgt damit 9,8 Prozent nach 2,2 Prozent in der gleichen Periode des Vorjahres. (www.solarportal24.de) weiter
1.9.2007 - Der Klimawandel gewinnt zunehmend an Einfluss auf die internationalen Finanzmärkte: Einerseits steigen die Marktanteile von Unternehmen, die klimafreundliche Technologien anbieten, andererseits muss die Versicherungsbranche immer größere Schäden regulieren, die durch extreme Wetterereignisse entstehen. Chancen und Risiken des Klimawandels waren am Donnerstag auch das Thema einer Konferenz in Frankfurt, zu der Bundesumweltminister Sigmar Gabriel und der Präsident des Umweltbundesamtes, Andreas Troge, eingeladen hatten. (www.solarportal24.de) weiter
31.8.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von FastEnergy GmbH vom - ... (openpr.de) weiter
31.8.2007 - „Tomorrow is already here!“ So eröffnete der Güssinger Bürgermeister Peter Vadasz seine Rede zum Spatenstich bei der Blue Chip Energy GmbH am 23. Juli 2007. Mit einem Investitionsvolumen von mehr als 50 Millionen Euro soll hier im Burgenland das erste Fotovoltaikzellenwerk Österreichs entstehen. Ab Mai 2008 sollen hier hocheffiziente Solarzellen auf Siliziumbasis mit einer Jahreskapazität von zunächst 20 Megawatt für die Fotovoltaikindustrie hergestellt werden. (www.solarportal24.de) weiter
30.8.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Echelon Corporation vom - SAN JOSE, Kalifornien, August 2007 ? Echelon?s VAR-Partner Eltel Networks A/S wird im Auftrag des dänischen Stromversorgers ELRO Net 50 ... (openpr.de) weiter
30.8.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von HeizOel24 - Der Heizölmarkt vom - Im Sog der internationalen Aktienmärkte drehte in den letzten Wochen auch der Ölpreis nach unten ab ... (openpr.de) weiter
30.8.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. vom - Karlsruhe - Die Jahrestagung des bvse steht in diesem Jahr ganz im Zeichen Europas. Auf dem Weg zur europäischen Recyclinggemeinschaft sind noch viele Hürden zu nehmen ... (openpr.de) weiter
30.8.2007 - Am Montag, 3. September öffnet in Mailand, Italien, die für die europäische Fotovoltaik-Branche wichtigste Konferenzmesse ihre Tore für das Fachpublikum. Bereits zum 22. Mal findet die „European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition“ statt. Eine Woche lang – vom 3. bis zum 7. September – diskutiert die Branche hier neue Forschungsergebnisse, Produktinnovationen und politische Rahmenbedingungen in den europäischen Mitgliedsstaaten. Die Veranstalter erwarten mehr als 3.000 Besucherinnen und Besucher aus über 75 Nationen. (www.solarportal24.de) weiter
30.8.2007 - In Kalifornien stehen die Zeichen für die Solarenergie endlich auf grün. Mit der Verabschiedung der „California Solar Initiative“ hat der Bundesstaat die dringend erforderlichen Rahmenbedingungen für die Region geschaffen. Erwartungsgemäß springt nun auch die Industrie im „Sonnenstaat“ an. Schon 2010 könnte Kalifornien die Gigawatt Grenze überschreiten, prognostiziert EuPD Research-Expertin Daniela Schreiber. Auch Italien und Frankreich etablieren sich inzwischen mehr und mehr als neue Wachstumsmärkte. Zu diesen Ergebnissen kommt der Marktforscher EuPD Research in seinen aktuellen Erhebungen zu den drei Ländermärkten. (www.solarportal24.de) weiter
30.8.2007 - Nur wenige Tage nach der Bekanntgabe über eine Fotovoltaik-Aufständerung mit zirka 14.000 Modulen mit einer Nennleistung von 2,9 Megawatt im sächsischen Bockelwitz, teilt die Solarpower GmbH (Plauen) mit, mit dem Auftraggeber K&S Solarsysteme GmbH & Co.KG (Regensburg) eine weitere Großanlage im bayerischen Prittriching realisieren zu wollen. In der Zeit von Oktober bis Dezember 2007 soll dort eine weitere Fotovoltaik-Aufständerung mit zirka 15.000 Modulen und einer Nennleistung von zirka 3 Megawatt entstehen, so die Solarpower GmbH in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
30.8.2007 - Nur ein rascher und radikaler Umstieg auf 100 % erneuerbare Energie kann das Weltklima und damit die Lebensgrundlagen für unsere Kinder und Enkel noch retten. Das Ziel kann weder 20 noch 50 % heißen, sondern nur 100 % erneuerbare Energie. weiter
29.8.2007 - Mit dem neuen Klimaschutzpaket der Bundesregierung werden die Hürden für staatliche Investitionszuschüsse zu Solarthermie-Anlagen und Pelletholz-Heizungen höher gesetzt. Das bestätigte der Chef der Deutschen Energie-Agentur (dena), Stephan Kohler, am Sonntag in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur dpa in Berlin. „Heute bekommt der Investor die Förderung aus dem Marktanreizprogramm vom ersten Euro an mitfinanziert“, sagte der Energie-Berater der Bundesregierung. „Künftig zahlt er bis zu 10 oder 15 Prozent allein und bekommt erst oberhalb dieser Schwellen eine Förderung.“ (www.solarportal24.de) weiter
29.8.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von ifu Hamburg GmbH vom - ... (openpr.de) weiter
29.8.2007 - Die Berliner SOLON AG für Solartechnik hat mit der ersol Solar Energy AG einen weiteren Mehrjahresvertrag über den Bezug von Solarzellen geschlossen, so das Unternehmen in einer Adhoc-Mitteilung. Danach wird SOLON von dem Erfurter Solarzellenhersteller ab 2009 über einen Zeitraum von 11 Jahren Solarzellen in einem Gesamtumfang von rund 1 Milliarde Euro beziehen. (www.solarportal24.de) weiter
28.8.2007 - Danfoss, eines der größten Industrieunternehmen Dänemarks, übernahm im März dieses Jahres die Firma PowerLynx und machte damit Solar-Wechselrichter zu seinem neuen Geschäftsfeld. Vom 3. bis 6. September 2007 stellt Danfoss Solar Inverters (PowerLynx A/S) auf der EU PVSEC in Mailand sein Inverter-Programm für kleine, mittlere und größere Applikationen vor. Damit führt Danfoss nun ein eigenes, vollständiges Inverter-Programm in den Fotovoltaik-Markt ein. (www.solarportal24.de) weiter
28.8.2007 - Bereits zum vierten Mal seit 2006 fragt die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) nach den aktuellen Preisen für Fotovoltaik-Anlagen. Bereits im Sommer und Herbst 2006 sowie im Frühjahr 2007 hatte sie Fach- und Endkunden dazu aufgerufen, sich an einer Umfrage zu den aktuellen Einkaufspreisen einer Fotovoltaik-Anlage zu beteiligen. (www.solarportal24.de) weiter
28.8.2007 - Der Vorstand der Solar-Fabrik AG hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats der Gesellschaft eine Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen aus genehmigtem Kapital mit Bezugsrechten der Aktionäre durch die Ausgabe von bis zu 4.450.000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital von jeweils EUR 1,00 je Aktie (die „neuen Aktien“) beschlossen. Die neuen Aktien sind mit Dividendenberechtigung ab dem 1. Januar 2007 ausgestattet und können von den Aktionären während der Bezugsfrist vom 30. August bis voraussichtlich 13. September 2007 im Verhältnis von zwei bestehenden zu einer neuen Aktie (2:1) im Wege des mittelbaren Bezugsrechts bezogen werden, so das Unternehmen in einer Ad-hoc-Meldung. (www.solarportal24.de) weiter
27.8.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von esyoil GmbH vom - Lüneburg, 23.08.2007 - Die Rohölvorräte in den USA sind überraschend gestiegen. Die Benzinvorräte sind ebenso überraschend stark gesunken ... (openpr.de) weiter
27.8.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von esyoil GmbH vom - Lüneburg 21.08.2007 - Den Ölpreisen fehlt weiterhin eine klare Richtung. Sie stehen nach wie vor im Bann der weltweiten Kapitalmarktkrise ... (openpr.de) weiter
27.8.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Louis Hagel Mineralöl Handels-GmbH vom - Der Preis für Rohöl ist im weiteren Handelsverlauf am Freitag wieder angestiegen und hat die psychologisch wichtigen Marke von 70 US-Dollar nach oben durchbrochen ... (openpr.de) weiter
27.8.2007 - Seit ihrer Gründung im Jahr 1991 hat die Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), Berlin, über 6.600 Projekte mit einem Finanzvolumen von fast 1,2 Milliarden Euro gefördert. Eines davon ist auch die DBU-Förderinitiative zur umweltgerechten Ver- und Entsorgung von Berg- und Schutzhütten. Die Bergwachtbereitschaft Penzberg beispielsweise versorgt ihre Diensthütte auf 1.300 Metern Höhe umweltgerecht mit Wasser und Energie und kann zugleich Abwasser schonend entsorgen. Seit Kurzem gibt es außerdem ein neues Energiesystem mit einer leistungsstärkeren Fotovoltaik-Anlage. (www.solarportal24.de) weiter
27.8.2007 - Die Payom Solar AG, ein Hersteller unabhängiger Systemanbieter von Fotovoltaik-Anlagen, hat im 1. Halbjahr 2007 sowohl im Indach-, als auch im Aufdachsegment nach IFRS bei einem Umsatz von 3,6 Millionen Euro ein operatives Ergebnis (EBIT) von 265.000 Euro erzielt. Wie in der gesamten Solar-Branche hätte sich Anfang des Jahres noch ein verhaltener Geschäftsverlauf gezeigt, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Seit April 2007 wachse das Unternehmen jedoch kontinuierlich. Diese Entwicklung setze sich zum Beginn des 2. Halbjahres 2007 im Juli mit einem Umsatz von knapp 2 Millionen Euro fort. (www.solarportal24.de) weiter
25.8.2007 - Die chinesische Papierindustrie bekommt sowohl gute als auch schlechte Noten in einer aktuellen Studie: Zum einen stärkt die steigende Produktion von Zellstoffen den Markt für recyclebare Papierabfälle. Zum anderen kaufen chinesische Produzenten auch im großen Stil Holz, das in bedrohten indonesischen Wäldern geschlagen wurde. Altpapier: Im globalen Handel mittlerweile ein gefragter Rohstoff. Foto: Piero Scandolara /Fotolia Lesen [...] (www.scienceticker.info) weiter
25.8.2007 - Für den Auftraggeber K&S Solarsysteme GmbH & Co.KG in Regensburg errichtet die Solarpower GmbH in Bockelwitz, OT Polditz in der Zeit von Oktober bis November 2007 eine Fotovoltaik-Aufständerung mit zirka 14.000 Fotovoltaik-Modulen. Diese erreichen eine Nennleistung von 2,9 Megawatt, so die Solarpower GmbH in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
25.8.2007 - Das mit 2,5 MW Leistung weltweit größte Aufdach-Solarkraftwerk in Ramstein hat nach nur vier Monaten Bauzeit planmäßig den Betrieb aufgenommen. Installiert wurden mehr als 37.000 Dünnschicht-Module des Herstellers First Solar. Voraussichtlich Anfang September wird die COLEXON, eine Tochter der Reinecke + Pohl Sun Energy AG (RPSE), die Anlage an den Auftraggeber, die britische Consensus Business Group, übergeben. Das Projekt hat ein Auftragsvolumen von rund 9,5 Millionen Euro und stelle einen wichtigen Meilenstein für die RPSE AG dar. (www.solarportal24.de) weiter
25.8.2007 - Das mit einer Leistung von 50 Megawatt nach Angaben des Betreibers weltgrößte Solarkraftwerk soll im Süden Brandenburgs gebaut werden. Die Anlage werde auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Lieberoser Heide errichtet. Bis 2009 will die Firma Solar Projekt GmbH Cottbus an der Kreisgrenze von Dahme-Spreewald und Spree-Neiße 142 Fotovoltaik-Felder errichten. „Die Investitionssumme liegt bei 160 bis 180 Millionen Euro“, sagte Geschäftsführer Michael Lindner. (www.solarportal24.de) weiter
25.8.2007 - Die Münchner CENTROSOLAR Group AG legte heute ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2007 vor. Demnach lag der Gesamtumsatz im Berichtszeitraum bei 91,8 Millionen Euro und damit um 37 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum (67 Millionen Euro). Beim Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) verbuchte der Anbieter für komplette Fotovoltaik-Anlagen für Privathäuser sogar einen überproportionalen Anstieg um 67,0 Prozent auf 6 Millionen Euro nach einem Ergebnis von 3,6 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. (www.solarportal24.de) weiter
25.8.2007 - Die LRP Landesbank Rheinland-Pfalz, Mainz, hat zusammen mit 60 Beteiligungsgesellschaften der KG Allgemeine Leasing GmbH & Co. (KGAL) ein Finanzierungspaket in Höhe von 31,6 Millionen Euro zum Bau und Betrieb eines Solarkraftwerkes in der spanischen Region Castilla-La Mancha abgeschlossen. Mit der schlüsselfertigen Errichtung des Solarparks wurde das deutsche Unternehmen Phoenix Solar AG, Sulzemoos, beauftragt. (www.solarportal24.de) weiter
25.8.2007 - Rund 85 Prozent der Deutschen wollen schärfere Kontrollen von Atomkraftwerken durch die Behörden. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Befragung des Emnid-Instituts im Auftrag von Greenpeace. Nur 12 Prozent der Bevölkerung sind der Meinung, die derzeitigen Kontrollen reichten aus. Sogar 91 Prozent der Befragten fordern, dass Informationen über Zwischenfälle in Atomanlagen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden sollten. (www.solarportal24.de) weiter
25.8.2007 - Die Solar Millennium AG, Erlangen, ein global tätiger Konzern im Bereich erneuerbarer Energien mit dem Schwerpunkt auf solarthermischen Kraftwerken, setzt im aktuellen Geschäftsjahr ihre Wachstumsstrategie weiterhin konsequent um. Der Konzern, der sich auf Parabolrinnen-Kraftwerke spezialisiert hat, konnte in den ersten acht Monaten des laufenden Geschäftsjahres (1. November 2006 bis 30. Juni 2007) gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum seine Umsatzerlöse um rund 33,5 Prozent auf 11,01 Millionen Euro erhöhen. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet Solar Millennium weiterhin das Erreichen des prognostizierten Gewinns von rund 12 Millionen Euro. (www.solarportal24.de) weiter
25.8.2007 - Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) konnte im ersten Halbjahr 2007 bei Umsatz und Ergebnis erneut kräftig zulegen. Der Umsatz stieg in den ersten sechs Monaten um rund 318 Prozent auf nunmehr 65,2 Millionen Euro (Vorjahr: 15,6 Millionen Euro). Dementsprechend positiv entwickelte sich auch das EBIT mit einem Plus von 4,8 Millionen Euro auf 6,9 Millionen Euro. Dieses entspricht einer EBIT-Marge von 10,5 Prozent (Gesamtjahr 2006: 10,5 Prozent). Die Roth & Rau AG steuert nun den Wechsel vom Entry Standard in den Prime Standard an. (www.solarportal24.de) weiter
25.8.2007 - Die börsennotierte Hamburger Conergy AG hat ihren Halbjahresumsatz um 70,6 Prozent auf 418 Millionen Euro (Vorjahresperiode: 245 Millionen Euro) gesteigert. Dabei überstieg der auf 223,6 Millionen Euro mehr als verdreifachte Auslandsumsatz (Vorjahreszeitraum: 60,5 Millionen Euro) erstmals den ebenfalls leicht gewachsenen Umsatz innerhalb Deutschlands, meldet das Unternehmen. Conergy bietet ihre Systeme zur Nutzung von Solar-, Wind- und Bioenergie bereits in 26 Ländern an. Wachstumsmotor bleibt das Kerngeschäft Fotovoltaik, das mit einem Wachstum von 80,3 Prozent über Erwartung zulegen konnte, so Conergy. In den übrigen Technologien gelang eine Umsatzsteigerung um 36,8 Prozent. (www.solarportal24.de) weiter
25.8.2007 - Die deutsche Solarindustrie erlebt ein bislang ungebremstes Wachstum: Vor allem der Bereich Fotovoltaik verzeichnete zuletzt eine Umsatzsteigerung von 3,7 Milliarden Euro (2005) auf 4,9 Milliarden Euro (2006). Dennoch stellt sich in Zukunft die Frage nach der Finanzierung der Branche. Zwar werden auch für 2007 Investitionen in Forschung und Entwicklung in Höhe von 100 Millionen Euro erwartet. Doch sei als Folge eines erhöhten Solarstromanteils auch mit hohen Einspeisevergütungen zu rechnen. Auf der ETP-Konferenz am 25. und 26. Oktober 2007 in Mannheim geht es deshalb um das Schwerpunktthema „Fotovoltaik“. (www.solarportal24.de) weiter
25.8.2007 - Die Konstanzer Sunways AG hat das zweite Quartal 2007 im Vergleich zum Vorjahr mit einem um 59 Prozent gestiegenen Umsatz und einem um 33 Prozent höheren EBIT abgeschlossen. Das Umsatzwachstum wurde von beiden Geschäftsbereichen – Solarzellen sowie Solarsysteme und -projekte – getragen. Die in Q1 aufgebauten Lagerbestände konnten aufgrund der stark gestiegenen Nachfrage weitgehend zurückgeführt werden, so das Unternehmen in einer entsprechenden Pressemitteilung. Man sei zuversichtlich, das für 2007 geplante Umsatzwachstum sowie ein im Vergleich zum Vorjahr stabiles EBIT zu erzielen. (www.solarportal24.de) weiter
25.8.2007 - Die Q-Cells AG hat den Zwischenbericht für das erste Halbjahr 2007 vorgelegt. Der Solarzellenhersteller konnte seinen Wachstumskurs weiter fortsetzen und die Produktion in den ersten sechs Monaten des Jahres 2007 auf 159,8 Megawattpeak (MWp) (Vorjahreszeitraum: 112,6 MWp) steigern. Dies entspreche einem Zuwachs von rund 42 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2006, so die Q-Cells AG in einer Pressemitteilung. Verbesserungen im Produktionsprozess sowie Steigerungen beim Wirkungsgrad hätten die Produktionsmenge bei vergleichbarer Produktionskapazität von 78,0 MWp im ersten Quartal 2007 auf 81,8 MWp im zweiten Quartal erhöht. (www.solarportal24.de) weiter
25.8.2007 - Anstatt der bislang geplanten 185 Millionen Euro Umsatz für das Jahr 2007 geht die aleo solar AG nach Bekanntgabe der Ergebnisse für das 1. Halbjahr 2007 von einem organischen Wachstum auf zirka 200 Millionen Euro Umsatz bei einer weiterhin soliden EBIT-Marge aus. Der Auslandsanteil soll dabei zirka 30 Prozent betragen und das Ziel, 50 Prozent des Umsatzes bis Ende 2010 im Ausland zu erwirtschaften, wird bekräftigt. Der aus dieser Umsatzsteigerung resultierende Bedarf an Solarzellen ist bereits vollständig durch bestehende Verträge abgesichert, so das Unternehmen in einer Ad-hoc-Meldung. (www.solarportal24.de) weiter
25.8.2007 - Auch die ersol Solar Energy AG (ersol) konnte in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres den Konzernumsatz erhöhen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (61,4 Millionen Euro) lag er mit 69,8 Millionen Euro um 13,7 Prozent höher. Wie schon im ersten Quartal wurden im Hauptabsatzmarkt Deutschland mit 49,5 Prozent weniger als die Hälfte der Umsätze getätigt (Vorjahr: 57,3 Prozent), der Anteil internationaler Kunden konnte erneut ausgebaut und damit die Abhängigkeit vom deutschen Fotovoltaik-Markt verringert werden, so ersol in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
25.8.2007 - Die SolarWorld AG bestätigt mit Vorlage ihres jüngsten Finanzberichtes ihre vorläufigen Zahlen zum 2. Quartal 2007. Demnach stieg der Konzerngewinn nach Steuern von April bis Juni auf 26,8 (Vorjahr: 23,6) Millionen Euro und im 1. Halbjahr auf 48,2 Millionen Euro. Unternehmensangaben zufolge konnte das Geschäft entlang der gesamten Wertschöpfungskette ausgebaut und internationalisiert werden. Im Zuge des konsequenten Wachstums hat sich auch die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter innerhalb eines Jahres auf weltweit 1.800 Beschäftigte mehr als verdoppelt. (www.solarportal24.de) weiter
25.8.2007 - Das Fotovoltaik-Systemhaus Phoenix Solar AG (Sulzemoos) hat das zweite Quartal mit hohen Umsatz- und EBIT-Steigerungen abgeschlossen. Vom 1. April bis zum 30. Juni 2007 erzielte der Konzern im In- und Ausland Gesamtumsatzerlöse von 43,78 Millionen Euro. Das ist dem Unternehmen zufolge mehr als doppelt so viel wie im zweiten Quartal des Vorjahres mit 21,44 Millionen Euro. Insbesondere die hohen Auftragseingänge aus dem Ausland veranlassen den Vorstand dazu, die Prognose für Auslandsumsätze für das Gesamtjahr von 40 auf 60 Millionen Euro anzuheben. (www.solarportal24.de) weiter
25.8.2007 - Die Payom Solar AG (Burgoberbach) hat einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Fotovoltaik-Modulen mit einem Volumen im niedrigen zweistelligen Millionenbereich mit der Colexon GmbH für 2008 geschlossen. „Wie vor wenigen Wochen angekündigt, haben wir uns nun zusätzliche Kapazitäten gesichert, unsere Position in der innovativen Dünnschichttechnologie deutlich gestärkt und ein erhebliches zusätzliches Umsatz- und Ergebniswachstum abgesichert“, so Jörg Truelsen, Vorstand der Payom Solar AG. (www.solarportal24.de) weiter
25.8.2007 - Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) hat am 9. August 2007 erfolgreich eine Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital durchgeführt. Das meldet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Durch die Transaktion fließt der Roth & Rau AG ein Bruttoemissionserlös von 36,34 Millionen Euro zu, der zur Finanzierung des weiteren Wachstums eingesetzt werden soll. (www.solarportal24.de) weiter
25.8.2007 - Vor 10 Jahren startete die UmweltBank mit dem Ziel, durch ihre Geschäftstätigkeit in jeder Hinsicht zum Schutz der Umwelt beizutragen. Seither hat die „grüne Förderbank“ rund 8.000 ökologische Projekte gefördert. Als einzige Bank Deutschlands, die den Umweltschutz als Unternehmensgegenstand bereits in ihrer Satzung verankert hat, startete sie einst mit einem Geschäftsvolumen von 20 Millionen Euro. Jetzt hat das Geschäftsvolumen der UmweltBank erstmals die eine Milliarde Euro Marke überschritten. (www.solarportal24.de) weiter
25.8.2007 - Am Freitag, den 03. August 2007, feierte die Roth & Rau AG das Richtfest ihres neuen Firmengebäudes in Hohenstein-Ernstthal. Der Bau des neuen Standortes, an dem die erste Produktionshalle bereits fertig gestellt worden ist, liegt damit im angestrebten Zeitplan. Die Roth & Rau AG investiert nach eigenen Angaben etwa 8,9 Millionen Euro in den neuen Produktionsstandort, um damit der weltweit steigenden Nachfrage nach Anlagen für die Fotovoltaik-Industrie gerecht zu werden. (www.solarportal24.de) weiter
25.8.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von gdbm info+service GmbH vom - Auf Basis der täglichen Preisermittlungen des Heizölportals brennstoffhandel ... (openpr.de) weiter
25.8.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Mattfeldt & Sänger Marketing und Messe AG vom - Das Auftragsvolumen bei solarthermischen Anlagen und Biomassekesseln ist seit Jahresbeginn stark zurückgegangen ... (openpr.de) weiter
25.8.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von esyoil GmbH vom - Lüneburg 16.06.2007 - Die Preise steigen. Sie werden von Hurrikansorgen und sinkenden US-Vorräten geleitet ... (openpr.de) weiter
25.8.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von gdbm info+service GmbH vom - Für die 33.Kalenderwoche 2007 kann folgende konkrete Bewertung für die einzelnen Bereiche vorgenommen werden: 1 ... (openpr.de) weiter
25.8.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von FastEnergy GmbH vom - Entgegen der ursprünglichen Befürchtung wird der Hurrikan 'Dean' nun wohl doch nicht auf die Ölförderanlagen im Golf von Mexiko treffen ... (openpr.de) weiter
25.8.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Louis Hagel Mineralöl Handels-GmbH vom - ... (openpr.de) weiter
25.8.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von Louis Hagel Mineralöl Handels-GmbH vom - ... (openpr.de) weiter
25.8.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von PNO Consultants GmbH vom - Die Europäische Kommission hat zur Einreichung von Umweltprojekten aufgerufen ... (openpr.de) weiter
25.8.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von HeizOel24 - Der Heizölmarkt vom - Das Marktumfeld für Heizölbestellungen hat sich in den letzten Tagen verbessert ... (openpr.de) weiter
25.8.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von spotHunter Online-Marktplatz GmbH vom - Ravensburg - Das Internetauktionshaus Spothunter präsentiert mit 'TOP100 spotHunter' die beliebtesten Internetseiten gewerblicher Unternehmen der Haus- und Umwelttechnik ... (openpr.de) weiter
25.8.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von FastEnergy GmbH vom - Die gestern veröffentlichten Daten zu den US-Lagerbeständen gaben ein gemischtes Bild ab, das den Markt weder in die eine, noch in die andere Richtung bewegen konnte ... (openpr.de) weiter
25.8.2007 - Eine Meldung bei openPR.de von BBU vom - Das Klimaschutzprogramm könnte Wohnungswirtschaft und Hauseigentümer der Hauptstadtregion im Jahr eine Milliarde Euro an zusätzlichen Investitionen kosten ... (openpr.de) weiter
25.8.2007 - Messstellenbetreiber - Keine Verordnung absehbar - Messkosten (www.energieverbraucher.de) weiter
25.8.2007 - (www.energieverbraucher.de) weiter
25.8.2007 - (www.energieverbraucher.de) weiter
25.8.2007 - (www.energieverbraucher.de) weiter
25.8.2007 - (www.energieverbraucher.de) weiter
25.8.2007 - Die Wattner AG (Köln) und Scheuten Solar aus dem niederländischen Venlo haben einen Rahmenvertrag über die Finanzierung und den Bau von Solarkraftwerken für 90 Millionen Euro unterzeichnet. Die beiden Unternehmen gehen damit eine umfassende Kooperation ein. Scheuten Solar ist als Generalunternehmer und Modulhersteller für die schlüsselfertige Errichtung von Solarkraftwerken verantwortlich, für die Wattner das Eigenkapital stellt. Die Vereinbarung ist für die Dauer von sechs Jahren geschlossen. (www.solarportal24.de) weiter
25.8.2007 - Die steigenden Kosten für Heizung und Warmwasser sind für Verbraucherinnen und Verbraucher oft ein Ärgernis - Beschäftigte in der Solarbranche profitieren dagegen von dieser Entwicklung. Ob Solarstrom durch eine Fotovoltaik-Anlage oder Sonnenkollektoren auf dem Dach für warmes Badewasser - die Solarbranche boomt und sucht daher händeringend nach Fachkräften. Vor allem Dachdecker, Heizungsinstallateure und Ingenieure mit einer Weiterbildung können in den kommenden Jahren mit vollen Auftragsbüchern rechnen. (www.solarportal24.de) weiter
25.8.2007 - Der SPD-Parteivorsitzende Kurt Beck und die Landesvorsitzende der SPD Hessen, Andrea Ypsilanti, haben die SMA Technologie AG in Kassel/Niestetal besucht. Im Gespräch mit dem SMA Vorstand diskutierten die Politiker vor allem die anstehende EEG-Novellierung. SMA Vorstand Peter Drews wies darauf hin, dass die geplante Novellierung des EEG nicht dazu führen dürfe, dass der noch junge Wachstumsmarkt Fotovoltaik gebremst werde, bevor er sich vollständig entfalten könne. (www.solarportal24.de) weiter
25.8.2007 - Die Berliner SOLON AG für Solartechnik hat ihren Zwischenbericht für das erste Halbjahr 2007 vorgelegt. Danach erhöhte sich der Konzernumsatz um 37 Prozent auf 193,7 Millionen Euro (Vjz: 141,8 Millionen Euro). Das EBITDA stieg um 65 Prozent auf 19,5 Millionen Euro (Vjz: 11,8 Millionen Euro), das EBIT um 67 Prozent auf 15,7 Millionen Euro (Vjz: 9,4 Millionen Euro). Das Konzernergebnis verbesserte sich auf 17,6 Millionen Euro (Vjz: 5,5 Millionen Euro). Angesichts der positiven Entwicklung des ersten Halbjahres geht der Konzern für das Gesamtjahr 2007 davon aus, dass Konzernumsatz und -ergebnis um deutlich über 30 Prozent wachsen werden. (www.solarportal24.de) weiter
25.8.2007 - Nordex AG (www.iwrpressedienst.de) weiter
25.8.2007 - REpower Systems AG (www.iwrpressedienst.de) weiter
25.8.2007 - µ-Sen GmbH (www.iwrpressedienst.de) weiter
25.8.2007 - Das Solarunternehmen systaic Deutschland GmbH startet heute offiziell mit dem Bau seiner ersten eigenen Produktionsstätte in Landsberg am Lech. Mit einem Investitionsvolumen von über 14 Millionen Euro soll eine 3.700 Quadratmeter große, vollautomatisierte und CO2-neutrale Produktionsstätte mit einer Jahreskapazität von 36 Megawatt errichtet werden. Produktionsstart soll im März 2008 sein. Über die Webasto Solar GmbH seien die zur Produktion benötigten Solarzellen für 2007 und 2008 abgesichert, zudem bestehe mit Q-Cells ein entsprechender LOI über 8,1 Megawatt. (www.solarportal24.de) weiter
25.8.2007 - Investitionen in eine zukünftige Energieversorgung mit Erneuerbaren Energien lohnen sich. Dort finanzielle Mittel einzusetzen, spart ein Vielfaches an Brennstoffkosten im Vergleich zu einer herkömmlichen Versorgung mit fossilen Energieträgern. So können pro Jahr weltweit Brennstoffkosten von 180 Milliarden US-Dollar (132,2 Milliarden Euro) eingespart werden. Außerdem wird der CO2-Ausstoß im Kraftwerksbereich bis 2030 auf die Hälfte gesenkt. Zu diesem Ergebnis kommt die von Greenpeace und dem Europäischen Verband der Erneuerbaren Energien (EREC) veröffentlichte Studie „Future Investment - ein nachhaltiger Investitionsplan zum Klimaschutz“. (www.solarportal24.de) weiter
25.8.2007 - Nordex AG (www.iwrpressedienst.de) weiter
25.8.2007 - Im australischen Bundesstaat South Australia gelten neue Einspeisetarife für Fotovoltaik-Anlagen, meldet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR). Die von der Regierung am 13. August verabschiedete Electricity Bill 2007 (Feed in Scheme - Residential Solar System) gewährt Hausbesitzer/innen zur Finanzierung netzgekoppelter Fotovoltaik-Anlagen eine Vergütung von 0,44 AUD je kWh (zirka 0,26 Euro pro kWh). In South Australia befinden nach Angaben des Premier von South Australia, Mike Rann, derzeit zirka 46 Prozent aller netzgekoppelten Fotovoltaik-Anlagen Australiens. (www.solarportal24.de) weiter
25.8.2007 - Die erstmals vergebene Auszeichnung der Deutschen Umwelthilfe e. V. (DUH) „Deutscher Klimaschutzpreis“ hat die Medienfachfrau Ulla Gahn aus Leipzig erhalten. Sie wurde für die von ihr entwickelte und umgesetzte Idee so genannter ÖkostromWechselpartys geehrt. Der Bundesvorsitzende der DUH, Prof. Dr. Harald Kächele, bei der Überreichung des mit 10.000 Euro dotierten Preises: „Wir suchen Mutmacher und Mutmacherinnen. Da lag die Wahl von Ulla Gahn in Zeiten großer Verunsicherung über den sich beschleunigenden Klimaeffekt sehr nahe.“ (www.solarportal24.de) weiter
25.8.2007 - In Frankfurt an der Oder hat die Sun EcoTour ihr nächstes Etappenziel erreicht. Martin Müller, der Fahrer des Sun EcoRiders, traf bei der Odersun AG ein und wurde dort vom kaufmännischen Vorstand Ramin Lavae Mokhtari empfangen. Die Odersun AG produziert flexible Solarzellen ohne Silizium durch die Erzeugung von Kupfer-Indium-Disulfid auf Kupferband (CISCut) im weltweit schnellsten „Rolle-zu-Rolle“-Verfahren. (www.solarportal24.de) weiter
25.8.2007 - Der Börsenkrach am amerikanischen Hypothekenmarkt führte weltweit zur Talfahrt der Kurse. Davon betroffen sind auch DAX und TecDAX Titel. Solar-Werte gerieten in diesem Monat mächtig unter Druck – Aktien von ErSol, Conergy und SolarWorld beispielsweise –, erholen sich inzwischen aber wieder. Nach Ansicht von Armin Brack, Chefredakteur des Geldanlagen-Report, deutet derzeit nichts daraufhin, dass sich er Boom bei den erneuerbaren Energien verlangsamen wird. Zur Vorsicht rät er dagegen bei dem „Phänomen China-Solar-Aktien“. (www.solarportal24.de) weiter
25.8.2007 - „Unsere in der Fotovoltaik-Branche tätigen heimischen Unternehmen – darunter auch Weltmarktführer – benötigen einen gesunden Inlandsmarkt, um so wie ihre Mitbewerber in anderen Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen optimal weiterentwickeln zu können“, so der Geschäftsführer des österreichischen Fotovoltaik-Verbands Photovoltaic Austria, Gerhard Fallent. „Gerade im Bereich der Fotovoltaik ist in den nächsten Jahren mit einer sehr dynamischen Technologie- und Produktentwicklung zu rechnen. Diese kann nur dann, wenn ein Inlandsmarkt vorhanden ist, wettbewerbsfähig durchgeführt werden“, so Fallent in einer Pressemitteilung. (www.solarportal24.de) weiter
25.8.2007 - Gaspreise: Zusatzprofite 3 Mrd. Euro (22. August 2007) Die Gaspreise für Haushalte sind in den vergangenen 18 Monaten um etwa zehn Prozent oder 0,6 Cent stärker gestiegen, als die Preise für den Erdgasimport aus dem Ausland. Das geht (www.energieverbraucher.de) weiter
25.8.2007 - Gazprom biete Gas zum halben Einkaufspreis des jetzigen Lieferanten und Marktbeherrschers E.ON Ruhrgas. Die Stadtwerken befürchteten, von E.ON Ruhrgas mit der Drohung unter Druck gesetzt zu werden, dass E.ON Ruhrgas ihre Großkunden direkt beliefert, (www.energieverbraucher.de) weiter
25.8.2007 - Nicht einmal Experten blicken im Tarifgestrüpp noch durch. Damit sind diese Tarife nach geltendem Europarecht und auch nach deutschem Recht unzulässig (§ 41, Abs. 2, Satz 3 EnWG). Denn vorgeschrieben sind transparente und verständliche Tarife. (www.energieverbraucher.de) weiter
25.8.2007 - Europäisches Parlament macht Dampf in Energiefragen (7. August 2007) Das Europäische Parlament hat am 10. Juli 2007 eine Entschließung zum Gas- und Strommarkt beschlossen („Aussichten für den Erdgas- und den (www.energieverbraucher.de) weiter
25.8.2007 - Die 45minütige Doku wird am 14.8.07 um 21 Uhr ausgestrahlt. (www.energieverbraucher.de) weiter
25.8.2007 - Das Landgericht Frankfurt am Main hat zwei Sammelklagen von 80 Verbrauchern gegen überhöhte Gaspreise nach § 315 BGB zurückgewiesen. (www.energieverbraucher.de) weiter
25.8.2007 - Das Landgericht Bamberg hat mit Urteil vom 25.7.2007 die Verwendung von Preisgleitklauseln untersagt (Az 2 O 153/07): (www.energieverbraucher.de) weiter
25.8.2007 - Das Landgericht Frankfurt hat am 15.5.2007 der Klage des Bundes der Energieverbraucher stattgegeben und der Drachen Propangas die Verwendung der angegriffenen Preisgleitklauseln untersagt (Az:; 2-02 O 413/06) (www.energieverbraucher.de) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.