Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 (350 Artikel pro Seite)
19.1.2015 - Hinsichtlich der Nachhaltigkeit von verschiedenen Fassaden- und Fenstermaterialien liegen keine ganzheitlichen Untersuchungen vor. Um Transparenz für Bauherren und Investoren zu schaffen, hat Drees & Sommer gemeinsam mit PE International eine ganzheitliche Studie zur Bewertung der... (www.enbausa.de) weiter
19.1.2015 - Strategische Partnerschaft des deutschen Ökoenergieversorgers mit dem Schweizer Anbieter ökologisch sinnvoller Wärmelösungen (www.oekonews.at) weiter
18.1.2015 - SMA, Vaillant und die RWTH Aachen erforschen in einem gemeinsamen Projekt die Möglichkeiten der intelligenten Kopplung von PV-Anlagen mit Blockheizkraftwerken und Wärmepumpen-Heizsystemen. Im Forschungsprojekt PV-KWK sollen optimierte Systemlösungen entwickelt werden, die PV und BHKW-/... (www.enbausa.de) weiter
18.1.2015 - Internationale Konferenz über die humanitären Auswirkungen sogenannter 'Humanwaffen' (www.oekonews.at) weiter
18.1.2015 - Weltweit neu installierte Photovoltaik-Leistung erneut gewachsen / In Deutschland bereits 1,5 Millionen Solarstromanlagen in Betrieb / Neu: Boom bei Solarstromspeichern (www.oekonews.at) weiter
17.1.2015 - Gebietsbetreuungen Stadterneuerung zeigen anlässlich 25 Jahre Blocksanierung Wanderausstellung (www.oekonews.at) weiter
17.1.2015 - Steuerreform braucht starke ökologische Komponente - Kohleverstromung nicht länger steuerlich begünstigen. (www.oekonews.at) weiter
17.1.2015 - Greenpeace-Kritik an Plänen von Handelskommissarin Cecilia Malmström (www.oekonews.at) weiter
17.1.2015 - Das zurückliegende Jahr brachte für Biogas-BHKW-Betreiber nicht nur Erfreuliches: mehrere Anlagenbauer aus der Biogasbranche haben sich vom Markt verabschieden müssen. Das Neubauvolumen in Deutschland ist nahezu zum Erliegen gekommen. Das Schadensaufkommen in Biogasanlagen einschließlich der Biogas-BHKWs hat dagegen nicht abgenommen, die (www.openpr.de) weiter
17.1.2015 - Johannesburg / Neckarsulm, 16. Januar 2015 ? Ein typisches Einkaufs- und Freizeitcenter in Südafrikas dicht besiedelter Provinz Gauteng hat auf Sonnenkraft umgestellt. Den Strom liefern die bewährten Powador 60.0 TL3 Solar-Wechselrichter von KACO new energy. Im Strubens Valley am westlichen Stadtrand (www.openpr.de) weiter
17.1.2015 - Der Erlanger Direktvertrieb Ökodirekt hat nach Ranft Green Energy I und II nun auch die dritte Emission der Unternehmensgruppe aus Bad Mergentheim im Portfolio. Nach der erfolgreichen Platzierung der früheren Emissionen handelt es sich auch bei Ranft Green Energy III (www.openpr.de) weiter
16.1.2015 - Auf dem BEE-Neujahrsempfang rechtfertigt die Bundeskanzlerin Angela Merkel den Einbruch bei der Photovoltaik. (www.oekonews.at) weiter
16.1.2015 - Flexibilität und Effizienzsteigerung als Maßstab (www.bmwi.de) weiter
16.1.2015 - ELA Container Offshore GmbH hat die Registrierung bei Achilles First Point Assessment Limited (FPAL), eine Supply Chain Community in der Öl- und Gas-Industrie, abgeschlossen. weiter
16.1.2015 - Sobotka: Wir suchen Gärten und Grünräume mit Vorbildcharakter (www.oekonews.at) weiter
15.1.2015 - Der polnische Fensterhersteller Drutex führt auf der Bau 2015 in München ein Holz-Aluminium-Fenstersystem in sein Produktsortiment ein. Mit der Erweiterung seines Angebots reagiert der Fensterproduzent auf die steigende Nachfrage seiner Kunden nach diesem Systemtyp auf zahlreichen Märkten... (www.enbausa.de) weiter
15.1.2015 - Solarthemen 439. Bei vor allem witterungsbedingt deutlich sinkendem Energieverbrauch konnten die erneuerbaren Energien ihren Anteil im Jahr 2014 vor allem im Strombereich weiter steigern und die Braunkohle dort vom Platz 1 der Primärenergieträger verdrängen. Grafik AG Energiebilanzen (www.solarthemen.de) weiter
15.1.2015 - Solarthemen 439. Der Solarthermie-Anbieter Ratiotherm, bislang in der Fertigung des Solarspeichers ?Oskar? und von Wärmepumpen aktiv, wird künftig am Firmensitz in Dollnstein auch Solarwärme-Kollektoren herstellen. (www.solarthemen.de) weiter
15.1.2015 - Solarthemen 439. Der Gründer, langjährige Vorstandssprecher und Aufsichtsratsvorsitzende der SMA Solar Technology AG, Günther Cramer, ist am 6. Januar im Alter 62 Jahren gestorben. Zusammen mit Reiner Wettlaufer, Peter Drews und Werner Kleinkauf gründete Cramer die SMA im Jahr 1981 aus der Uni Kassel heraus und machte das Unternehmen zum weltweit führenden Hersteller von Solarwechselrichtern. ... (www.solarthemen.de) weiter
14.1.2015 - Umweltpsychologie: In Städten entstehen auf unbebauten Flächen immer häufiger Gemeinschaftsgärten. Für die Initiatoren stehen die Nachbarschaftsarbeit und die soziale Mitgestaltung der Stadt im Vordergrund; Ökologie und gesunde Ernährung spielen eine fast ebenso wichtige Rolle. Erholungsaspekte stehen in der Motivation an (www.openpr.de) weiter
14.1.2015 - Stark beachteter Vortrag beim Workshop des Fraunhofer ISE. Im Rahmen des vom BMWi geförderten Projektes ?Stress? erarbeitet die FuelCon AG zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ( ISE) einen Teststand zur Untersuchung von Start-Stopp-Vorgängen an PEM Brennstoffzellen. Zu diesem (www.openpr.de) weiter
14.1.2015 - - Erstes Geo-En Planer- und Anwenderforum in Köln Berlin, 14.1.2015// Erde, Wasser, Luft und Sonnenstrahlung sind Träger von Umweltenergie. Und auch Abwasser oder industrielle Abwärme liefern Energie zum Heizen und Kühlen. Das Berliner Unternehmen Geo-En Energy Technologies baut intelligent gesteuerte Wärmepumpen-Systeme, (www.openpr.de) weiter
14.1.2015 - Der Petitionsausschuss unterstützt Forderungen nach einer Pflichtversicherung für Gebäudeeigentümer gegen Elementarschäden. In der Sitzung am 14. Januar 2015 beschlossen die Abgeordneten einstimmig, eine dahingehende Petition dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) als... (www.enbausa.de) weiter
14.1.2015 - Elektromobilitäts-Allianz hat mit Hyundai ab sofort Top-Marke mit Brennstoffzellenkompetenz unter den Mitgliedern (www.oekonews.at) weiter
14.1.2015 - Chevrolet hat auf der Detroit Motor Show 2015 ein neues Elektro-Auto präsentiert, den Bolt EV. (www.oekonews.at) weiter
14.1.2015 - Handelskommissarin Malmström muss Verhandlungen unter dem derzeitigen Mandat einstellen. (www.oekonews.at) weiter
13.1.2015 - Die agaSAAT Maishandelsgesellschaft ist auch in diesem Jahr als Aussteller auf der Agrarmesse GreenLive am Niederrhein vertreten. Im Fokus stehen die bewährten Maissorten DYNAMITE und LAVENA sowie die Neuzüchtungen PYROXENIA, BARULA, EINSTEIN, RAKETE, HULK und BOLIDE, aber vor allem die (www.openpr.de) weiter
13.1.2015 - Neukirchen-Vluyn ? Die seit 1997 etablierte Landwirtschaftsmesse ?Agrar Unternehmertage? findet in diesem Jahr vom 3. bis zum 6. Februar im CongressCentrum Halle Münsterland statt. Die beliebte Fachmesse ist schon seit Wochen ausgebucht und öffnet in diesem Jahr zum zehnten Mal (www.openpr.de) weiter
13.1.2015 - Aachen, 13. Januar 2015: Die SOPTIM AG stellt sich noch kundenorientierter auf. Mit dem Ziel, die personelle Aufstellung im Bereich der Produktlösungen weiter zu verbessern, um den Anforderungen des Energiemarktes und den damit verbundenen Kundenbedürfnissen noch besser zu entsprechen, (www.openpr.de) weiter
13.1.2015 - Kommentar zur aktuellen Situation von Hans-Josef Fell (www.oekonews.at) weiter
13.1.2015 - Alpenrepublik nach wie vor Schlusslicht bei Sonnenstrom (www.oekonews.at) weiter
13.1.2015 - von Dietmar Mascher - Ausgabe vom 13. Jänner 2015 (www.oekonews.at) weiter
12.1.2015 - Das Traditionsunternehmen Oeffner ist seit nunmehr 49 Jahren das Fachgeschäft in Zeckern rund um Futtermittel, Heizöl und Holzpellets. Die Firma Oeffner hat sich vom reinen Lagerhaus hin zu einem modernen Unternehmen entwickelt, dass vom Pferdefuttermittel über Heizöl bis hin zu Holzpellets (www.openpr.de) weiter
12.1.2015 - Stuttgart, 12. Januar 2015 ? Die Firma Hammer Electric, ein in Kairo ansässiger Spezialist für Solartechnologie, hat im ägyptischen Damanhur auf dem Gebäude der Verwaltungsdirektion eine 125 kWp Solaranlage gebaut. Die Solarmodule dafür hat die Luxor Solar GmbH, Hersteller von (www.openpr.de) weiter
12.1.2015 - Die Rentabilität von Solarkraftwerken hängt nicht nur von Standort, Komponenten und sorgfältiger Montage, sondern auch von einer kontinuierlichen Wartung ab. Die SYBAC Service GmbH (sybac-service.de) mit Sitz im rheinland-pfälzischen Kehring zählt zu den renommiertesten Wartungsspezialisten für Solarkraftwerke. Der kontinuierliche Fernwartungs-Service (www.openpr.de) weiter
12.1.2015 - dena-Marktreport informiert über neue Geschäftsperspektiven (www.dena.de) weiter
12.1.2015 - Nordex SE... (www.iwrpressedienst.de) weiter
12.1.2015 - In einer Pressemitteilung hat sich das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) zur Weiterentwicklung der dena geäußert. In Zukunft soll die dena die Energiewende im In- und Ausland intensiver […] (www.dena.de) weiter
12.1.2015 - Ein neuartiger Funkchip soll künftig Hausbewohner warnen, wenn Fenster geöffnet sind. Damit lässt sich verhindern, dass man an kalten Tagen zum Fenster hinaus heizt. Der Sensor erkennt auch einen Einbruchsversuch frühzeitig. Der Clou: Über Solarstrom versorgt sich der wartungsfreie Chip selbst mit... (www.enbausa.de) weiter
12.1.2015 - Der renommierteste österreichische Preis für ganzheitliche Corporate Social Responsility (www.oekonews.at) weiter
11.1.2015 - 'EEG-Deform' hat deutsche Energiewende schwer ausgebremst ? Solar und Biogas brechen ein. (www.oekonews.at) weiter
11.1.2015 - Immer mehr Beachtung findet die DIN 1946-6 'Wohnungslüftung' zum Nachweis der Notwendigkeit eines Lüftungskonzepts und Bestimmen der Luftvolumenströme und Lüftungskomponenten für Zu- und Abluft. Das Solar-Computer-Programm 'Wohnungslüftung DIN 1946-6' deckt die... (www.enbausa.de) weiter
10.1.2015 - Rein freiwillig wollen die Gründungsmitglieder alle ihre Aktivitäten bis 2025 klimaneutral stellen. (www.oekonews.at) weiter
10.1.2015 - Die zurückgelegten Distanzen von im Schnitt 14.508 km* liegen in Deutschland leicht über Verbrennungsmotor-Niveau - Im übrigen Europa über 40 Prozent höhere Fahrleistungen für den EV-Bestseller (www.oekonews.at) weiter
10.1.2015 - Vor kurzem wurde der neue Chevrolet Volt vorgestellt- Einen neuen Opel Ampera wird es leider nicht geben (www.oekonews.at) weiter
10.1.2015 - Ehrenpräsident des deutschen Bundesverbandes Solarwirtschaft am 6. Januar gestorben (www.oekonews.at) weiter
9.1.2015 - Auszahlungen von insgesamt mehr als 55 Mio. Euro in 2014 Stuttgart, 09.01.2015. Das Stuttgarter Emissionshaus und Energieunternehmen Energy Capital Invest (ECI) hat per 31. Dezember 2014 planmäßig weitere Auszahlungen für die US Öl- und Gasfonds IX, XIII und XIV KG geleistet (www.openpr.de) weiter
9.1.2015 - Seit dem 1. Januar 2015 ist Ulrich Benterbusch alleiniger Geschäftsführer der Deutschen Energie-Agentur (dena). Der bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Stephan Kohler, ist zum 31. Dezember 2014 auf eigenen Wunsch aus der dena ausgeschieden, um neue Aufgaben zu übernehmen. (www.bmwi.de) weiter
9.1.2015 - Der Deutsche Holzbaupreis 2015 ist ausgelobt. Er gilt als die wichtigste nationale Auszeichnung für Bauwerke aus Holz und ist der Branchenpreis für die Deutsche Forst- und Holzwirtschaft. Zur Teilnahme aufgefordert sind Architekten, Tragwerksplaner, Bauherren sowie Unternehmen der Holzwirtschaft.... (www.enbausa.de) weiter
9.1.2015 - Das Jahr 2015 beginnt mit spannenden Veranstaltungen, herausfordernden Projekten und vielversprechenden Messen. weiter
9.1.2015 - Der Bonner Markt- und Meinungsforscher EuPD Research bietet mit dem neuen Siegel 'Top Versicherer Photovoltaik' den Besitzern von Photovoltaik (PV) Kleinanlagen nun die Möglichkeit, die beliebtesten Versicherungsanbieter einfach und unkompliziert zu ident (www.oekonews.at) weiter
8.1.2015 - OeMAG stellte innerhalb weniger Minuten knapp 5.000 Tickets aus (www.oekonews.at) weiter
8.1.2015 - Die größte schwimmende Photovoltaikanlage der Welt kann etwa 4.700 Haushalte mit Strom versorgen 7. Januar 2015 - Kyoto/Neuss - Die Kyocera Corporation und die Century Tokyo Leasing Corporation haben bekannt gegeben, dass die Kyocera TCL Solar LLC, ein Joint Venture der (www.openpr.de) weiter
8.1.2015 - - Öko-Strom und klimaneutrales Gas stark nachgefragt - Fast jeder dritte eprimo-Kunde bezieht ?grüne Energie? - Zertifizierte Produkte und günstige Preise überzeugen Neu-Isenburg, 8. Januar 2015. Der Energiediscounter eprimo wächst mit Öko-Produkten kräftig: 2014 gewann eprimo über 70.000 zusätzliche Öko-Strom- und Öko-Gaskunden. Erstmals (www.openpr.de) weiter
8.1.2015 - Seit dem 1. Januar 2015 ist Ulrich Benterbusch alleiniger Geschäftsführer der dena. Der bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Stephan Kohler, ist zum 31. Dezember 2014 auf eigenen Wunsch aus […] (www.dena.de) weiter
8.1.2015 - Hochhäuser aus Holz wie der Lifecycle-Tower im österreichischen Dornbirn sind bislang noch die Ausnahme. Ein Forschungsprojekt in den USA will bisherige Rekorde toppen und Konzepte für Holzhäuser mit bis zu 40 Geschossen entwickeln. Der Council on Tall Buildings and Urban Habitat (CTBUH) mit Sitz... (www.enbausa.de) weiter
8.1.2015 - Erster Auftritt der BMW i Home Charging Services auf der CES- Innovatives integriertes Ladesystem treibt nachhaltiges Aufladen von E-Fahrzeugen weiter voran (www.oekonews.at) weiter
8.1.2015 - Elektrolyt mit ausgezeichneter elektrochemischer Stabilität und hohem Wirkungsgrad ? Vielversprechender Ansatz bei der Entwicklung neuer Batterietypen (www.oekonews.at) weiter
7.1.2015 - Service und Repowering von Biogas-Anlagen gehen uneingeschränkt weiter Hamburg, 7. Januar 2015 - Das Amtsgericht Tostedt hat am 1. Januar 2015 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der MT-Energie GmbH (Geschäfts-NR.: 22 IN 196/14) und der MT-BioMethan GmbH (Geschäfts-Nr.: 22 IN 202/14) (www.openpr.de) weiter
7.1.2015 - Modulhersteller übernimmt Teile der Energiebau Solarstromsysteme GmbH und führt sie als 100prozentige Tochtergesellschaft (www.oekonews.at) weiter
7.1.2015 - Ein cleverer Funksensorchip der sich selbst mit Energie versorgt löst so manches Problem (www.oekonews.at) weiter
6.1.2015 - Acht Millionen Euro an Fördermitteln stehen bereit (www.oekonews.at) weiter
6.1.2015 - - Südafrika-Tochter realisiert Solarpark für Independent Power Producer Sonnedix -Baustart in Q1 2015 - juwi übernimmt auch technische Betriebsführung für Sonnenkraftwerk (www.oekonews.at) weiter
6.1.2015 - Heuer wird die Vergabe der Mittel für die Photovoltaik-Förderung von der Staatsanwaltschaft überwacht. (www.oekonews.at) weiter
6.1.2015 - Neben dem Aufbau von technischen Konvertierungsanlagen ist die Umstellung von L- auf H-Gas ein notwendiger Prozess, um dem seit 2003 kontinuierlich fortschreitenden Rückgang der L-Gasvorkommen in Deutschland zur Wahrung der Versorgungssicherheit zu begegnen. Im Rahmen des Netzentwicklungsplanes haben die Gasnetzbetreiber in (www.openpr.de) weiter
6.1.2015 - BDA-Bayern, TUM.wood und proHolz Bayern stellen den Baustoff des 21. Jahrhunderts auf der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme vor. Gemeinsam mit dem Bayerischen Landesverband des Bund Deutscher Architekten (BDA) und TUM.wood, der Forst- und-Holz-Kooperation der Technischen Universität München, präsentiert sich (www.openpr.de) weiter
6.1.2015 - Düsseldorf, 5. Januar 2015. Der Ökostrom- und Biogasanbieter NATURSTROM AG senkt die Preise für sein Produkt naturstrom biogas. Der Arbeitspreis für die drei Tarifvarianten reduziert sich um bis zu 0,5 Cent pro Kilowattstunde, der monatliche Grundpreis bleibt konstant bei 9,90 (www.openpr.de) weiter
5.1.2015 - Ein Forschungsprojekt des Zentralverbands für Sanitär Heizung Klima beschäftigt sich einiger Zeit mit dem Heizverhalten und den Heizwünschen von Hausbewohnern. Erste Ergebnisse wurden Mitte 2014 vorgestellt, mittlerweile finden sie auch in den Normierungsgremien ihren Niederschlag. Das Projekt... (www.enbausa.de) weiter
4.1.2015 - Faszinieren ist gar kein Ausdruck. Es ist hochgradig beeindruckend, wie Forscher und Unternehmen wie EnerKite oder Makani Power daran arbeiten, Höhenwindkraftanlagen zur Produktion sauberer Energie marktreif zu machen. Wir von CleanThinking.de verfolgen diese “Airborne Wind Technology” seit mehreren Jahren – die Fortschritte waren lange Zeit gering. Doch jetzt hat es den Anschein, als könne sich ein Unternehmen mit seiner Idee für Höhenwindkraftanlagen von der Konkurrenz ein wenig absetzen. Die Berlin-Brandenburger EnerKite GmbH hat nicht nur ein hochgradig qualifiziertes Gründerteam zu […] (www.cleanthinking.de) weiter
4.1.2015 - Energieautarker Pionier möchte auch die Spitzenlast erneuerbar produzieren (www.oekonews.at) weiter
4.1.2015 - Solarindustrie-Konferenz wächst auf über 650 Teilnehmer aus Energie- und Solarwirtschaft (www.oekonews.at) weiter
3.1.2015 - Das Parlament wird zum Einschreiten aufgefordert. (www.oekonews.at) weiter
3.1.2015 - TTIP, CETA und TiSA gefährden Autonomie und öffentliche Daseinsvorsorge von Kommunen - Gleichbehandlung von lokalen und ausländischen Anbietern würde Regionalpolitik einschränken und öffentliche Förderung lokaler Wirtschaftsstruktur unmöglich machen. (www.oekonews.at) weiter
2.1.2015 - Die Preise für Solarstromspeicher sind in den vergangenen Monaten um rund ein Viertel gesunken. Gleichzeitig zog die Nachfrage nach Solarbatterien kräftig an. Infolge deutlich gefallener Preise rechnet der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) mit einem weiter wachsenden Interesse an den... (www.enbausa.de) weiter
2.1.2015 - Es ist eine Entspannung, die dünner kaum ausfallen könnte: 320 Grundversorger senken zum Jahreswechsel ihre Tarife für Strom und Gas leicht. Alleine für Strom gibt es in Deutschland aber 840 Grundversorger – das zeigt: Die viel zitierte EEG-Umlage ist nur minimal am tatsächlichen Preisverlauf beteiligt. Und: Nach einer kurzen Verschnaufpause, werden die Strompreise weiter steigen. Entspannung für deutsche Stromkunden? Fehlanzeige. 2. Januar 2015. Wer konstant gleich bleibende und niedrigere Strompreise haben möchte, der braucht in Deutschland sein eigenes Haus und […] (www.cleanthinking.de) weiter
31.12.2014 - Ein Termitenbau ist nach einem Konzept errichtet, welches der natürlichen Kühlung dient ? eine Klimaanlage betrieben durch Sonnenenergie. (www.oekonews.at) weiter
31.12.2014 - Das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung erlebt im privaten Wohnhaus und in Mehrfamilienhäusern derzeit eine Renaissance. Nicht zuletzt die Feldtests ene.field und Callux, die dafür sorgen, dass entsprechende Brennstoffzellen-Heizgeräte etwa von Vaillant oder Viessmann günstiger, zuverlässiger und effizienter werden, tragen hierzu entscheidend bei. Denn klar ist: KWK mit Mikro-BHKWs auf Basis des Sterling-Motors oder mit Brennstoffzelle haben einen ganz gewaltigen Vorteil: Sie verbinden Stromwende und Wärmewende miteinander. Die Bundesregierung weitet jetzt die Förderung mit der Mini-KWK-Richtlinie aus. 31.12.2014. Am morgigen Donnerstag tritt […] (www.cleanthinking.de) weiter
31.12.2014 - Trockner mit Wärmepumpentechnologie und selbstreinigendem Kondensator stellen im Waschtrockner-Bereich den neuesten Stand der Technik dar. Intelligent eingesetzt und vor allem durch ihre Energieeffizienz sind Wärmepumpentrockner auch aus dem Smart Home nicht mehr wegzudenken. Der Trocknungsprozess läuft mit großem Luftvolumen und bei niedriger Temperatur (55 Grad Celsius) sehr schonend ab. 31.12.2014. Wäschetrockner haben nicht nur in der kalten und feuchten Jahreszeit Hochsaison: In mehr als der Hälfte aller Haushalte in Deutschland werden Wäschetrockner regelmäßig genutzt. Bei einem Anteil von durchschnittlich circa […] (www.cleanthinking.de) weiter
31.12.2014 - Dramatisches Jahr und durchwachsenes Ergebnis (www.oekonews.at) weiter
30.12.2014 - Ein untrügliches Zeichen dafür, dass sich eine Technologie durchsetzen wird, ist, wenn sie bei Discountern in Deutschland verfügbar ist. Und tatsächlich: Das Smart Home System von Archos ist derzeit für günstige 179 Euro im Online-Shop eines Discounters zu bekommen. Hier geht es zum Angebot. Es handelt sich um das Starter-Set inkl. 7-Zoll-Tablet, sowie je zwei Temperatur-Sensoren, 2 Kameras und 2 Bewegungssensoren. Während das Archos Smart Home-System schon einige Monate auf dem Markt ist, ist es durch die gerade verkündete Öffnung zum […] (www.cleanthinking.de) weiter
30.12.2014 - Seit 1. Mai 2014 gilt die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2014). Vor 1985 eingebaute Heizkessel dürfen nicht mehr betrieben werden. Eine Ausnahme hierzu bilden Niedertemperatur- und Brennwertkessel. Für Altgeräte zahlt Wolf Heiztechnik eine Kesseltausch-Prämie von 300 Euro. Die Prämie gibt es... (www.enbausa.de) weiter
30.12.2014 - RWE weiht gemeinsam mit Partner Ladepunkt für Elektroautos auf den Färöer-Inseln ein - Europaweites Ladenetzwerk wächst stetig (www.oekonews.at) weiter
30.12.2014 - Aktiva im Wert von über 2,0 Mrd. US$ für Umwelttechnologie-Investments (www.oekonews.at) weiter
29.12.2014 - Solarkollektoren müssen bei Aufdachanlagen so mit dem Dachstuhl verbunden werden, dass eine statisch sichere Montage gewährleistet ist. Dabei ist die Ausführung der Befestigung abhängig von den zu erwartenden Wind- und Schneelasten. Auch bauliche Gegebenheiten wie Gauben und Kamine sind zu... (www.enbausa.de) weiter
29.12.2014 - WKÖ gibt Überblick über die wichtigsten Veränderungen für Unternehmen im Neuen Jahr (www.oekonews.at) weiter
29.12.2014 - Für den Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) war das zurückliegende Jahr vor allem von umweltpolitischen Rückschritten geprägt. (www.oekonews.at) weiter
29.12.2014 - Die umweltfreundlichste Geschäftsreise ist die, die nicht angetreten wird. (www.oekonews.at) weiter
28.12.2014 - Das Geschehen in der Ukraine führt zum Nachdenken über den Abbau der Energieabhängigkeit von Russland. (www.oekonews.at) weiter
28.12.2014 - Antwort der deutschen Bundesregierung auf Kleine Anfrage: - Eigentümer machen 'Markttest' für Urananreicherer - Keine rote Linie bei Verbreitung von Atomwaffentechnologie (www.oekonews.at) weiter
27.12.2014 - Im Winter schätzen viele Hausbesitzer die wohlige Wärme eines Kaminfeuers. Bei steigenden Wärmekosten stellt das Heizen mit Holz eine günstige Alternative zu Erdgas und Heizöl dar. Außerdem gilt Holz beim Verbrennen als klimaneutral, setzt es doch nur die Menge an Kohlendioxid (CO2) in die... (www.enbausa.de) weiter
25.12.2014 - VolkswagenStiftung fördert Forschungsvorhaben von ForWind an den Universitäten Oldenburg und Hannover (www.oekonews.at) weiter
24.12.2014 - Aufgrund von technischen Problemen bei der Erstellung eines IT-Tools, das zwingend für die Berechnung und Übertragung der Treibhausgas-Daten zu verwenden ist, verzögert sich die einheitliche Berichtslegung der Treibhausgas-Inventuren in allen EU-Mitglieds (www.oekonews.at) weiter
23.12.2014 - Esslingen, Hannover, Hamburg: Die Meldungen, in denen es um Städte geht, die ihren öffentlichen Busverkehr sukzessive auf Elektro oder Brenstoffzellen umstellen, reißen nicht ab. Der Hersteller, der sich dabei als Pionier präsentiert, ist die Firma Solaris aus Polen, die seit Jahren in Kommunen auch in Deutschland diesbezüglich aktiv ist. Esslingen, Hannover und Hamburg zeigen: mit Erfolg! 23.12.2014. Im Dezember präsentierte die Stadt Hamburg ihre neuartigen Solaris-Bussevom Typ Solaris Urbino 18,75 electric, die von einer Brennstoffzelle angetrieben werden. Die Batterien besitzen […] (www.cleanthinking.de) weiter
22.12.2014 - Umweltpsychologie: Wer in einer Gegend mit viel Natur lebt, profitiert gesundheitlich und psychisch. Mehreren Wirkmechanismen ist dieser Effekt zu verdanken. Selbst der häufige Anblick von Natur durch´s Fenster ist bereits physiologisch und psychisch heilsam, berichten Dr. Christina Kelz und Dr. (www.openpr.de) weiter
22.12.2014 - Die Energiewende in Deutschland ist weniger eine Kostenfrage als eine Frage des politischen und gesellschaftlichen Willens, den Umbau der Sektoren Strom, Wärme und Mobilität voranzutreiben. Immer mehr Menschen begreifen, dass beispielsweise Solaranlagen in Verbindung mit Stromspeichern die Garantie auf gleich bleibende Strompreise bringen. Die Preise für Photovoltaik sind ohnehin in den vergangenen Jahren rapide gefallen – jetzt werden auch Batteriespeicher, etwa basierend auf der Lithium-Cobalt-Technik, wie sie auch in Elektroautos zum Einsatz kommt, schrittweise billiger. Die Energiewende ist möglich, nur […] (www.cleanthinking.de) weiter
22.12.2014 - Der Energieverbrauch in Deutschland lag 2014 nach ersten Berechnungen bei rund 13.100 Petajoule (PJ) beziehungsweise 446,5 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE). Das waren 4,8 Prozent weniger als im Vorjahr. Damit bestätigte sich die Herbstprognose der Arbeitsgemeinschaft... (www.enbausa.de) weiter
22.12.2014 - Wichtige Änderungen bei der Antragstellung. Robots verboten. Beginn 7.1.2015, 17 Uhr. (www.oekonews.at) weiter
21.12.2014 - Erste Bauphase in Rekordzeit abgeschlossen (www.oekonews.at) weiter
20.12.2014 - 'Innovation made in Germany' hilft den Marktführern von morgen (www.oekonews.at) weiter
20.12.2014 - KleinregionsmanagerInnen trafen sich am 15. Dezember zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung in der Waldviertler Schuhwerkstätte. (www.oekonews.at) weiter
19.12.2014 - Der Klimawandel wird immer dramatischer ? die Klimapolitik immer schlechter. (www.oekonews.at) weiter
19.12.2014 - Konzept einer 'Ökologischen Zivilisation' wird in China forciert (www.oekonews.at) weiter
19.12.2014 - BÜRGERINITIATIVE versendet bezüglich fracking Fragenkatalog in ganz NÖ ! (www.oekonews.at) weiter
18.12.2014 - Neuartige Nanopartikel-Katalysatoren könnten die Kosten für Brennstoffzellen dramatisch reduzieren. Ein von Berliner und Jülicher Forschern entwickelter Katalysator kommt mit einem Zehntel der üblichen Platinmenge aus. Doch wie die oktaedrische Form der Partikel und die besondere Verteilung der... (www.enbausa.de) weiter
18.12.2014 - Centrosolar hat das Planungsprogramm Centrocheck um mehrere Funktionen ergänzt, die eine detailliertere und exaktere Planung von Fotovoltaik-Anlagen ermöglichen. Auch internationale Projekte können dargestellt werden. Profis erhalten alle Informationen, die für Planung, Bau und Inbetriebnahme einer... (www.enbausa.de) weiter
18.12.2014 - Weitreichende Konsequenzen für die Besitzer von Ölheizungen könnte eine Verordnung haben, die voraussichtlich Mitte 2015 in Kraft treten wird. Der Bundesrat hat die 'AwSV-Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen' bereits im März dieses Jahres verabschiedet.... (www.enbausa.de) weiter
18.12.2014 - Solare Energie absolut auf der Schokoladenseite (www.oekonews.at) weiter
18.12.2014 - Solarthemen 438. Die von den Stadtwerken München und der BayWa AG als Mehrheitsgesellschaftern geführte Solarinitiative München (SIM) GmbH & Co. KG wird zum Jahresende liquidiert. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter
18.12.2014 - Solarthemen 438. Das Jahr 2014 war ein sehr schweres für einige Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien. Insolvenzen waren an der Tagesordnung ??und dies wohl auf fast allen Wertschöpfungsstufen. Text: Andreas Witt (www.solarthemen.de) weiter
18.12.2014 - Solarthemen 438. Helmut Jäger ist gerade als stellvertretender Präsident des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW) und Sprecher der Solarwärmefirmen im Verband wiedergewählt worden. Nach den jüngsten Absichtserklärungen der Bundesregierung zur Solarwärme blickt er mit Hoffnung auf das nächste Jahr. Im Interview bewertet der Generalbevollmächtigte von Solvis die Maßnahmen des Nationalen Aktionsplans Energieeffizienz (NAPE). Solarthemen: Seit 2008 hat sich der ... (www.solarthemen.de) weiter
17.12.2014 - Bürgerinitiative will es schwarz auf weiss wissen : Schreiben an vier Gemeinden im Weinviertel (www.oekonews.at) weiter
16.12.2014 - Der erste Multiportal-Gasrechner Deutschlands vergleicht alle Regel- und Sondertarife der Gasanbieter und garantiert den Kunden damit immer den günstigsten Tarifabschluss. Das Verbraucherportal 1-Gasvergleich.de hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Gasanbieter-Wechsel konsequent zu vereinfachen und geht den Verbrauchern jetzt einen entscheidenden (www.openpr.de) weiter
16.12.2014 - Der Fracking-Boom hat einen Stein ins Rollen gebracht. Doch wie zukunftsträchtig und nachhaltig ist das billige Öl überhaupt? Dallas, 16.12.2014. Die derzeitige Situation der Lufthansa AG könnte durchaus besser sein. Doch während Piloten streiken und das Unternehmen durch Billig-Airlines in eine (www.openpr.de) weiter
16.12.2014 - Der Energiedienstleister beliefert ein niedersächsisches Unternehmen aus der fleischverarbeitenden Industrie zum 1. Januar 2015 mit Strom. Die Versorgungsmenge umfasst insgesamt 17,7 GWh. Potsdam, 16. Dezember 2014. natGAS Aktiengesellschaft, ein unabhängiges international agierendes Energieunternehmen aus Potsdam, hat mit einem Unternehmen (www.openpr.de) weiter
16.12.2014 - München (ots/PRNewswire) - ET Solar Energy Corp. ("ET Solar"), ein führender Anbieter von intelligenten Energielösungen, gibt bekannt, dass seine hundertprozentige Tochtergesellschaft ET Solutions AG den Zuschlag erhalten hat, um gemeinsam mit den vor Ort ansässigen Partnern G-Systems und Elmor im Rahmen eines Turn-Key-/EPC-Vertrags in Israel eine 40-MWp-Photovoltaikanlage zu errichten. (www.presseportal.de) weiter
16.12.2014 - Ein Leserbrief vom CHRISTKIND persönlich - Aufbruch ins Solarzeitalter ist unabwendbar (www.oekonews.at) weiter
16.12.2014 - Berlin (ots) - Ab dem 1. Januar 2015 dürfen veraltete Heizkessel, die vor 1985 installiert wurden, nicht mehr betrieben werden. So schreibt es die Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) vor um zu verhindern, dass ineffiziente Heizgeräte das Klima über Gebühr belasten. (www.presseportal.de) weiter
16.12.2014 - Konditionen bleiben gleich (www.oekonews.at) weiter
16.12.2014 - Erste Bauphase in Rekordzeit abgeschlossen 15. Dezember 2014, Kassel/Stettin. Der Serviceanbieter vortex energy hat die erste Bauphase eines 42-Megawatt-Windparks im Herzen Polens erfolgreich abgeschlossen. In nur drei Monaten hat das Unternehmen mit Hauptsitz in Kassel als Generalübernehmer sämtliche Zuwege für den (www.openpr.de) weiter
16.12.2014 - Tutzing/Otterfing 15.12.2014; SOLAR-professionell und Muehlhausen Marketing und Kommunikation starten im Januar 2015 eine speziell auf die Marketingbedürfnisse von Solar-Installateuren abgestimmte Seminarreihe, ?Marketing für Solar-Installateure - Wir machen Sie fit für den Wettbewerb im Solarmarkt des neuen EEG 2.0?. In (www.openpr.de) weiter
16.12.2014 - München (ots) - Advent, Advent, ein Lichtlein brennt: In der Vorweihnachtszeit ist in Deutschland eine stimmungsvolle Beleuchtung angesagt - von LED-Lichterketten an Tannenbäumen bis hin zu den klassischen Wachskerzen am Adventskranz. (www.presseportal.de) weiter
16.12.2014 - Berlin (ots) - Auf Hauseigentümer und andere Verbraucher kommen 2015 Neuerungen in Sachen Energie zu. Ab dem 1.1. und im Laufe des neuen Jahres gibt es zahlreiche Änderungen für Heizkessel, Öfen, Dämmung und elektrische Geräte. Die gemeinnützige co2online GmbH stellt die wichtigsten Neuerungen vor und zeigt, was Verbraucher tun können. (www.presseportal.de) weiter
15.12.2014 - Der Thurn und Taxis Förderpreis für die Forstwissenschaft 2014 wurde an Dr. Carola Paul von der Technischen Universität München (TUM) verliehen. Die mit 6.000 Euro dotierte Auszeichnung wurde für ihre Dissertation ?Agroforstliche Möglichkeiten zur Förderung der Wiederaufforstung in Panama - (www.openpr.de) weiter
15.12.2014 - (Rödermark, im Dezember 2014) SIGMA (Deutschland) goes green ?das Unternehmen mit Sitz in Rödermark, Hessen, nahm jetzt seine neue Photovoltaikanlage mit 388 Modulen Solarwatt Blue 60P (250 Watt) in Betrieb und setzt damit ein deutliches Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit. ?Mit (www.openpr.de) weiter
15.12.2014 - Der TreeShop des Bonner Waldinvestmentanbieters ForestFinance hat nachhaltige Produkte aus zertifizierter Holzwirtschaft im Angebot, deren Weg bis zu ihren Wurzeln zurückverfolgt werden kann. Unterkönnen Verbraucher jetzt mit gutem Gewissen nachhaltige Weihnachtsgeschenke shoppen. TreeShop.de - lückenlos nachhaltig vom Wald bis (www.openpr.de) weiter
15.12.2014 - Das PRIVATE INSTITUT für Investitionsmanagement in München hat gemeinsam mit einem landwirtschaftlichen Betrieb in Süplingen (Sachsen-Anhalt) in kürzester Zeit ein beispielhaftes Solarprojekt fertig gestellt. weiter
15.12.2014 - Die vortex energy Holding AG hat die erste Bauphase ihres Windparkprjekts in Polen abgeschlossen. Die Fundamente der 21 Anlages des Typs Vestas V90 sind erfolgreich gegossen worden. Das zunächst für 2018 genehmigte Projekt kann bereits 2015 in Betrieb gehen. weiter
15.12.2014 - Berlin (ots) - Wolfgang Steiger: Kein Kohlekraftwerk wird weniger gebaut, wenn Deutsche nicht mehr mitbieten - Ideologisierte Exportpolitik schadet Industriestandort Deutschland (www.presseportal.de) weiter
15.12.2014 - Der Kölner PV-Montagesystemhersteller Renusol beliefert ab sofort Edmundson Electrical, einen der führenden britischen Elektro-Großhändler, mit seinem gesamten Produktsortiment. Damit können Solaranlagen auf Dächern aller Art sowie auf Freiflächen befestigt werden. Unter der Dachmarke „Greentech“ vertreibt Edmundson Photovoltaikprodukte in 22 seiner über 250 Edmundson sowie Electric Center Niederlassungen in Großbritannien. weiter
15.12.2014 - München (ots) - Die MEP Werke GmbH traf mit der Entwicklung ihres Unternehmenskonzepts "Solaranlagen zum Mieten" den Puls der Zeit: Im Bereich des Solaranlagen-Mietmodells übernimmt das Münchner Unternehmen eine Vorreiterrolle im Deutschen Markt. (www.presseportal.de) weiter
15.12.2014 - Die Jahrestagung der österreichischen Biogasbranche stand heuer im Zeichen der Kreislaufwirtschaft und der Grünen Bioraffinerie (www.oekonews.at) weiter
15.12.2014 - Weihnachtsgeschenk für die Energiewende: Preise für Solarstrom-Speicher seit dem Frühjahr um ein Viertel gefallen / Solarwirtschaft rechnet mit weiterem Anziehen der Speicher-Nachfrage (www.oekonews.at) weiter
14.12.2014 - Lima, 14. 12. 2014 - Ohne den erhofften und nötigen Durchbruch endete gestern die UN-Klimakonferenz in Peru. "In Lima sollten die Fundamente für den Weltklimavertrag von Paris 2015 gelegt werden, doch es wurde nicht einmal die Baugrube fertig gestellt", sagt Martin Kaiser, Leiter des internationalen Klimateams von Greenpeace. "Der mühsam errungene Kompromiss ist enttäuschend, denn er verschiebt die wichtigsten Streitpunkte auf nächstes Jahr, statt erste Lösungen zu beschließen." (www.presseportal.de) weiter
14.12.2014 - Lima (ots) - Mit Blick auf das Ergebnis der Klimakonferenz in Lima kommentiert NABU-Präsident Olaf Tschimpke: "In Lima hat die Staatengemeinschaft unzählige Chancen ungenutzt liegen lassen. Nach einem positiven Auftakt steht am Ende ein zäh ausgehandeltes, schwaches Papier. Besonders schwach und ungenügend sind die Anforderung ausgefallen, die die Länder hinsichtlich Transparenz und Vergleichbarkeit der nationalen Reduktionsziele erfüllen müssen. Der Weg nach Paris ist damit nicht leichter geworden. Allen großen Worten zum Trotz, wie wichtig Klimaschutz zur Abwendung einer globalen Katastrophe sei, sind in Lima Rahmenbedingungen vereinbart worden, die dazu führen werden, dass das 2-Grad-Ziel deutlich verfehlt wird." (www.presseportal.de) weiter
14.12.2014 - Lima/Berlin (ots) - Für den Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sind die Ergebnisse des Klimagipfels in Lima eine herbe Enttäuschung. Verantwortlich für das unbefriedigende Resultat sei der fehlende politische Wille vieler Staaten zum Handeln. (www.presseportal.de) weiter
14.12.2014 - IPPNW fordert deutsche Bundesregierung auf, sich der österreichischen Initiative anzuschließen (www.oekonews.at) weiter
13.12.2014 - Düsseldorf und Köln, 10. Dezember 2014 – Statkraft, Deutschlands größter Direktvermarkter für erneuerbare Energien und die Kölner Next Kraftwerke, Betreiber eines der größten virtuellen Kraftwerke Deutschlands, arbeiten ab dem 1. Januar 2015 im Bereich der Vermarktung erneuerbarer Energien zusammen. weiter
13.12.2014 - 970.000 Euro/Jahr an Energiekosten eingespart (www.oekonews.at) weiter
13.12.2014 - Anlässlich der Diskussion um eine Steuerreform in Österreich weist das Umweltbundesamt auf die Chancen hin, die Steuerreform für eine Lenkung zu einer zukunftsorientierten, ökoeffizienten Volkswirtschaft zu nutzen. (www.oekonews.at) weiter
13.12.2014 - Brandenburg Vorreiter bei der Einspeisung von erneuerbarem Wasserstoff / Hybridkraftwerk von ENERTRAG an das Gasnetz der ONTRAS angeschlossen (www.oekonews.at) weiter
12.12.2014 - Der Wunsch nach einer Biogasmotoren Technik Seminarreihe kam von den Betreibern selbst: viele Schäden und Probleme im Betrieb des Biogas-BHKW haben ihren Ursprung in einer nicht angemessenen Behandlung der anspruchsvollen Technik des Biogas-BHKW. Die Technik Seminarreihe besteht aus 4 Tagesseminaren, (www.openpr.de) weiter
12.12.2014 - ?Photovoltaik lohnt sich doch gar nicht mehr?. Leider wird die Photovoltaik-Zunft allzu häufig mit dieser Behauptung konfrontiert. Dabei gibt es doch triftige Argumente, die dagegen sprechen. Bevor diese im Folgenden erörtert werden, kommen wir vorab zu dem Schluss: Photovoltaik lohnt (www.openpr.de) weiter
12.12.2014 - Lima (ots) - NABU-Präsident Olaf Tschimpke zu den Zwischenergebnissen der UN-Klimakonferenz in Lima: "Eine positive Meldung aus Lima gibt es bereits: Für den Green Climate Fund sind zehn Milliarden Dollar zusammengekommen. Das ist aus unserer Sicht besonders positiv, weil auch die sogenannten Entwicklungsländer in den Fonds eingezahlt haben. Möglicherweise ist dies ein Fingerzeig, dass endlich die unsinnige Unterscheidung zwischen Industrie- und Entwicklungsländern aufhört. Denn für das Klima ist es letztlich unwichtig, wer die Sünden begeht. Wichtig ist, dass jedes Land nach seinen Möglichkeiten zum Klimaschutz beiträgt." (www.presseportal.de) weiter
12.12.2014 - Prenzlau (ots) - Gaskunden der Energie-Genossenschaft Greenpeace Energy erhalten ab sofort auch Wasserstoff, der klimaneutral und erneuerbar mit Windstrom hergestellt wird. Im brandenburgischen Prenzlau ist heute das Hybridkraftwerk des Windenergie-Unternehmens ENERTRAG an das nationale Gasnetz der ONTRAS angeschlossen worden. Über eine kurze Stichleitung wird der Wasserstoff - auch Windgas genannt - in das Erdgasnetz eingespeist. (www.presseportal.de) weiter
12.12.2014 - Lima/Berlin (ots) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zeigte sich besorgt über die gegenwärtige Hängepartie bei den Verhandlungen auf der Klimakonferenz in Lima. "Es sieht so aus, dass es in Lima zu keinem Gerüst für ein künftiges weltumspannendes Klimaschutzabkommen kommt. Das wäre inakzeptabel und gefährdet den Erfolg der entscheidenden Klimaschutzverhandlungen nächstes Jahr in Paris", sagte der BUND-Vorsitzende Hubert Weiger in Lima. (www.presseportal.de) weiter
12.12.2014 - Seit kurzem hat der heimische Logistiker cargo-partner am zentralen Standort in Fischamend eine neue Photovoltaik-Anlage am Dach. (www.oekonews.at) weiter
12.12.2014 - Österreich will Green Climate Fonds nicht entsprechend hoch unterstützen (www.oekonews.at) weiter
11.12.2014 - ? Die 16 EKOTECH, Internationale Messe für Abfallwirtschaft, Mülltrennung, Recycling und Ökologie öffnet vom 5.bis 6.März 2015 im zentralpolnischen Kielce ihre Tore. Erwartet werden um die 100 Aussteller und insgesamt über 6.000 Besucher. Nach Angaben der Veranstalter ist das Interesse (www.openpr.de) weiter
11.12.2014 - Die 18. Internationale Messe für die Energiewirtschaft ? ENEX ? findet vom 5.-6.3.2015 im zentralpolnischen Kielce statt. Präsentiert werden neue Produkte und Lösungen aus den Bereichen Energiegewinnung, -transport und -speicherung. Die spezialisierte Fachmesse hat sich über Polen hinaus als branchenbezogene Kommunikations- (www.openpr.de) weiter
11.12.2014 - Ist die Energiewende in Deutschland ein 'schmutziger Irrtum', wie Frank Drieschner letzte Woche in dieser Zeitung schrieb? Schauen wir uns zunächst die Fakten an. (www.bmwi.de) weiter
11.12.2014 - Wann startet Klimaschutzbewegung endlich durch ? (www.oekonews.at) weiter
11.12.2014 - Hamburg (ots) - Greenpeace Energy erhöht ab 2015 den Anteil von Ökostrom aus wetterabhängigen Quellen in seinem Mix deutlich. Vom 1. Januar an garantiert Deutschlands größte Energie-Genossenschaft ihren Kunden mindestens zehn Prozent Windstrom und will diesen Mindestanteil jährlich steigern. Bundesweit macht der direkt an Verbraucher gelieferte Ökostrom aus Wind- bzw. Solaranlagen nur weniger als 0,1 Prozent der gesamten deutschen Stromerzeugung aus. (www.presseportal.de) weiter
11.12.2014 - Berlin/Hannover (ots) - Für Kommunen, die ihren Energieverbrauch senken wollen, hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) in Kooperation mit der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) und EWE Vertrieb am 11. Dezember 2014 in Hannover eine Beratungsreihe gestartet. Beteiligt sind bislang die Städte Langen und Weener, die Samtgemeinden Barnstorf und Thedinghausen sowie die Gemeinde Schwanewede in Niedersachsen, die Stadt Trebbin in Brandenburg und die Stadt Bitterfeld-Wolfen in Sachsen-Anhalt. (www.presseportal.de) weiter
11.12.2014 - Biomasse-Verband präsentiert neuen Falter 'Holzöfen und Kleinstkessel' (www.oekonews.at) weiter
11.12.2014 - Der Ausschuss der Regionen und das Klima-Bündnis rufen gemeinsam die Staats- und Regierungschefs auf, die Rolle der lokalen Ebene im Rahmen der globalen Klimaschutzstrategie offiziell anzuerkennen. (www.oekonews.at) weiter
11.12.2014 - vom 19.-20.01.2015 - CityCube Berlin (www.oekonews.at) weiter
11.12.2014 - SPÖ-Europaabgeordneter mahnt bei Kommission und Mitgliedstaaten sorgsame Auswahl von Projekten ein (www.oekonews.at) weiter
11.12.2014 - Unter der Firmierung ?Humusreich? bietet Jens Börner im schweizerischen Oberuzwil bei St. Gallen Konzepte und Produkte für den Acker-, Gartenbau und Forstflächen, für Weinberge sowie Sport- und Golfanlagen. Die Idee von Humusreich: Die Entwicklung von Produkten, mit denen Landwirte (www.openpr.de) weiter
10.12.2014 - Strahlende Weihnachten für subventionierte Europäische Atomindustrie - sie erhält ein 'Rettungspackerl' (www.oekonews.at) weiter
10.12.2014 - Projekt in Sachsen-Anhalt zeigt, was möglich ist (www.oekonews.at) weiter
9.12.2014 - Wirtschaftsstandort Deutschland erneut bedroht? Dallas, 09.12.2014. Die Politik muss gelegentlich einen echten Spagat aushalten. So wieder mal geschehen beim Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz. Die Industrieverbände drohen mit Stellenabbau und Preiserhöhungen bei der Energie und ein Bündnis aus Umwelt-, Verbraucherschützern, Sozialverbänden und Gewerkschaften (www.openpr.de) weiter
9.12.2014 - Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, hat heute am Treffen der EU-Energieminister in Brüssel teilgenommen. Im Zentrum der Beratungen stand die Umsetzung der Entscheidungen der Staats- und Regierungschefs vom 23./24. Oktober 2014 zum EU-Rahmen für Klimaschutz und Energie bis 2030. Konkret ging es um die Abstimmungs- und Steuerungsmechanismen, mit denen die gesetzten Zielmarken verlässlich erreicht werden sollen. (www.bmwi.de) weiter
9.12.2014 - EU-Klimaschutzvorschrift durch Nichtkontrollen (www.oekonews.at) weiter
8.12.2014 - Staatspräsident Ma Ying-jeou sagte am 4. Dezember, Taiwan sei entschlossen, einen vielfältigen und sicheren Energiemix mit allen brauchbaren Quellen zu finden, um die nachhaltige Entwicklung des Landes zu gewährleisten. ?Kernenergie ist eine Schlüsseloption, da Taiwan danach strebt, den Ausstoß kohlenstoffhaltiger Schadstoffe (www.openpr.de) weiter
8.12.2014 - Die Finanzaufsicht Bafin fürchte, dass garantierte Guthabenzinsen von 3,5 Prozent aus alten Bausparverträgen die Stabilität der Bausparkassen gefährden könnten, berichtet das Magazin 'Wirtschaftswoche'. Nach Informationen des Magazins soll das Bausparkassengesetz so geändert werden, damit... (www.enbausa.de) weiter
8.12.2014 - Die dena-Strategieplattform ?Power to Gas? und das Bündnis für Windwasserstoff ?performing energy? haben am 4. Dezember in Brüssel ein Positionspapier zur Förderung fortschrittlicher Biokraftstoffe […] (www.dena.de) weiter
7.12.2014 - Welche Gemeinde gewinnt? Jetzt mitmachen! (www.oekonews.at) weiter
7.12.2014 - Katastrophale ökologische und humanitäre Folgen - Ärztekammer fordert sofortigen Ausstieg (www.oekonews.at) weiter
7.12.2014 - Es ist kein Geheimnis, dass die deutsche Energiewende bei unseren Nachbarn nicht uneingeschränkt Begeisterung auslöst. Zu ihren Gegnern gehören Energiekonzerne, viele Industriebetriebe, einige Ökonomen und selbstverständlich Politiker. (www.oekonews.at) weiter
7.12.2014 - Kirchenoberhäupter der evangelischen Kirche fahren überwiegend mit sparsamen Dienstlimousinen ? Essener Bischof Overbeck erneut mit der spritdurstigsten Motorkutsche negativer Spitzenreiter (www.oekonews.at) weiter
5.12.2014 - Neue Zertifizierung für WST- und WSP-PV-Module beweist einmal mehr die Hochwertigkeit der PV-Anlagen ? nun auch für den japanischen Solarmarkt ?Creglingen, 05.12.2014 ? WINAICO, eine der weltweit führenden PV-Modulmarke des Halbleiterunternehmens Win Win Precision Technology Co., Ltd., erhielt durch die Japan (www.openpr.de) weiter
5.12.2014 - GASOKOL, Österreichs ältester Solarsystemhersteller aus Saxen und SUNWIN aus Pasching führen ihre Unternehmensaktivitäten zusammen. (www.oekonews.at) weiter
5.12.2014 - Solarthemen 437. Die erste Generation von Absolventen des von der Biohaus-Stiftung geförderten Berufsschulzentrums in Léogâne/Haiti gründet jetzt einen eigenen PV-Installationsbetrieb. Dies berichtet stolz der Stiftungs-Geschäftsführer Willi Ernst aus Paderborn. Seit August 2014 beschäftigt die Stiftung in der Einrichtung einen deutschen Solar-Entwicklungshelfer, den in hiesigen Solarkreisen wohlbekannten Hans Olfs aus Kirchtimke. Olfs ist Namensgeber der Firma ... (www.solarthemen.de) weiter
4.12.2014 - Produktneuheiten zur Effizienzsteigerung von Biogasanlagen ? Exzenterschneckenpumpe CC-Serie für einfachen Service ? Neuer BioCrack Compact für Anlagen bis 250 kWel ? Universales Einbringsystem PreMix Essen (Oldb.), 4. Dezember 2014 ? Der Messeauftritt der Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH auf der BIOGAS-Jahrestagung 2015 in Bremen (www.openpr.de) weiter
4.12.2014 - Bundesregierung und Wirtschaft starten gemeinsame Initiative (Karlsruhe 3. Dezember 2014) Heute haben Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks gemeinsam mit zehn Verbänden der deutschen Wirtschaft eine Vereinbarung unterzeichnet, nach der 500 Energieeffizienz-Netzwerke für mittelständische und große Unternehmen bis zum (www.openpr.de) weiter
4.12.2014 - Solarthemen 437. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) hat am 26. November einen neuen Vorstand gewählt. (www.solarthemen.de) weiter
4.12.2014 - <strong>Solarthemen 437.</strong> Der japanische Toshiba-Konzern hat ein neues Geschäftsfeld in Deutschland entdeckt: den Verkauf von Solarstrom an Mieter. (www.solarthemen.de) weiter
4.12.2014 - Kurz nach der Veröffentlichung des Nationalen Aktionsplans Energieeffizienz (NAPE) haben zahlreiche Verbände und Vereinigungen zu den Plänen Stellung genommen. Deutliche Kritik kam vom Deutschen Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV). Aus seiner Sicht sind die im NAPE vorgesehenen Maßnahmen zu... (www.enbausa.de) weiter
4.12.2014 - Ältere Kaminöfen überschreiten oft die Grenzwerte für Feinstaub und Kohlenmonoxid. Für vor dem Jahr 1975 errichtete Anlagen mit zu hohen Werten endet am 31. Dezember 2014 die vom Gesetzgeber eingeräumte Schonfrist: Sie müssen ausgemustert werden. Darauf weist das Landesprogramm Zukunft Altbau des... (www.enbausa.de) weiter
4.12.2014 - Stabile Bedingungen beim Ökostromgesetz sind wichtiger denn je (www.oekonews.at) weiter
4.12.2014 - Themen der Solarthemen-Ausgabe 437 sind u.a.: E.ON will zum Solarkonzern werden +++ Interview Winfried Hoffmann: Speicherkosten fallen rasant +++ Megawatt-Batterien als neues Geschäftsfeld +++ Toshiba will Mieterstrom liefern +++ Schüler eines deutschen Entwicklungshilfeprojektes gründen Photovoltaik-Startup in Haiti +++ Greifvogelkartierung soll Windplanern helfen +++ Goldbeck ist neues BSW-Präsident +++ EEG-Ausnahmeklausel ist auch als Standardlösung nutzbar +++ ... (www.solarthemen.de) weiter
3.12.2014 - Dresden. (wei) Die Energiegenossenschaft M4Energy eG und die Gemeinnützige Paritätische Sozialwerke ? PSW GmbH im Land Sachsen Anhalt bekräftigen ihre Zusammenarbeit und haben bis einschließlich 2017 ihre Kooperationsvereinbarung zur Lieferung von Strom und Gas vorfristig verlängert. Damit beliefert die M4Energy eG (www.openpr.de) weiter
3.12.2014 - Im feierlichen Rahmen des Palais Eschenbach wurden am 1. Dezember 2014 bereits zum zweiten Mal die ?Green Brands Austria? geehrt. Green Brands ist eine internationale, unabhängige und selbständige Organisation die in Zusammenarbeit mit Markt- und Meinungsforschungsinstituten und unabhängigen Institutionen und Gesellschaften (www.openpr.de) weiter
3.12.2014 - Frankfurt am Main, 03.12.2014. Das Serviceunternehmen SEAG Service GmbH bietet Solaranlagenbetreibern mit Zentralwechselrichtern des insolventen Herstellers Sputnik Engineering umfangreiche Dienstleistungen zur Anlagenüberwachung an. Weil die ehemaligen Sputnik-Kunden ihre Datenlogger und Monitoringsysteme der SolarMax-Zentralwechselrichter weiter nutzen können, werden keine Zusatzkosten für (www.openpr.de) weiter
3.12.2014 - Linz/Graz. Die Leistung von Photovoltaikanlagen ist von der Witterung abhängig ? ein Fakt, der allseits bekannt ist. Über den Ertrag der PV-Module im Winter gibt es allerdings unterschiedliche Meinungen. Vor allem über die Sinnhaftigkeit des Befreiens der Fläche von Schnee (www.openpr.de) weiter
3.12.2014 - Der Holzspielzeughersteller Gollnest & Kiesel aus Güster spendet auch in diesem Jahr wieder für jedes in Schleswig-Holstein geborene Kind einen Baum. So sind es in diesem Jahr stolze 58.000 Bäume, die traditionell in den Wäldern der Schleswig-Holsteinischen Landesforsten gepflanzt (www.openpr.de) weiter
3.12.2014 - Serviceanbieter überwacht SolarMax-Zentralwechselrichter weiter
3.12.2014 - In Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt finden sich die meisten veralteten Gas-Kessel. Rheinland-Pfalz, das Saarland und Bayern betreiben noch die meisten veralteten Öl-Kessel in Deutschland (Inbetriebnahme jeweils vor 1998). Wie sich diese Altbestände binnen eines Jahres... (www.enbausa.de) weiter
3.12.2014 - Am 15. August 2015 wird das Projekt des Wattener Kulturvereins Grammophon in Zusammenarbeit mit dem Weekender Club erstmals als 'GLOBAL 2000 Wiesenrock Festival' durchgeführt. (www.oekonews.at) weiter
3.12.2014 - Moderne Verbrennungstechnologie und Energieeffizienz machen Wärme aus Holz zur umweltfreundlichen Alternative zu Heizöl und Erdgas (www.oekonews.at) weiter
3.12.2014 - Deutschland droht seine selbst gesteckten Klimaziele zu verfehlen. Ein Aktionsplan soll es richten. Doch der Wirtschaftsminister scheut sich davor es sich durch Zwangsabschaltungen veralteter Kohlekraftwerke mit der Energieindustrie zu verscherzen. Nachdem vergangene Woche durchgesickert war, dass die Große Koalition eine (www.openpr.de) weiter
3.12.2014 - BERLIN, den 02. Dezember 2014 ? Kaum ein Bereich der Energiewirtschaft verspricht ein so großes Wachstumspotenzial wie die Flüssiggas-Branche. Auch hier schreitet die Digitalisierung unaufhaltsam voran. Aus diesem Grund trat der Online-Fulfillment-Dienstleister OILCO Energy Trading (Deutschland) GmbH Ende November 2014 (www.openpr.de) weiter
2.12.2014 - Kettenrinder : Alltag in der Anbindehaltung: Tagein, tagaus vor einer nackten Wand. (www.oekonews.at) weiter
2.12.2014 - Energieeffizientes Bauen wird Pflicht. Der von der EU verabschiedete Niedrigstenergie-Gebäudestandard gilt ab 2021 für alle Neubauten. Die Hochschule Rosenheim reagiert auf die Marktbedürfnisse mit dem berufsbegleitenden Masterstudiengang 'Holzbau und Energieeffizienz'. Architekten und... (www.enbausa.de) weiter
2.12.2014 - Der Titel 'Welthauptstadt der Elektromobilität 2017' geht nach Stuttgart. (www.oekonews.at) weiter
1.12.2014 - Der Bundesverband solare Mobilität (BSM) fordert ein Multimodalitäts-Paket für Fahrschulen (www.oekonews.at) weiter
1.12.2014 - Poysdorf zeigt vor wie es nicht geht (www.oekonews.at) weiter
29.11.2014 - EnBW testet ab sofort die Idee für das neue Solarprodukt 'Dalia' auf der Crowdfunding-Plattform von Startnext. Die Idee: Der Solarschirm Dalia ist ein Sonnenschirm, der mehr kann als nur Schatten spenden. Er sammelt Sonnenenergie und speichert sie, während er sich stets von selbst der... (www.enbausa.de) weiter
29.11.2014 - Wartungsexperte bietet kostenlosen Ertrags-Check für Anlagenbetreiber in Deutschland (www.oekonews.at) weiter
29.11.2014 - GLOBAL 2000: Restlose kriminalistische Abklärung gefordert, Land Kärnten könnte Vorbildfunktion übernehmen (www.oekonews.at) weiter
29.11.2014 - Mit der patentierten HeatCap-Technologie zur Verhinderung von Mikrorissen und monokristallinen PV-Modulen mit höchster Leistungsdichte von 300 W bzw. 230 W sorgte WINAICO auf der PV Taiwan für Aufsehen. ?Creglingen, 28.11.2014 ? WINAICO, eine der weltweit führenden PV-Modulmarke des Halbleiterunternehmens Win Win Precision Technology Co., (www.openpr.de) weiter
28.11.2014 - Europäischen Pro-Atom-Entscheidungen klare Absage erteilen! (www.oekonews.at) weiter
28.11.2014 - WPD AG... (www.iwrpressedienst.de) weiter
28.11.2014 - Detaillierte Energie- und CO₂ -Bilanzen der Siemens-Windenergieanlagen - Bei der Siemens-SWT-3.2-113 beträgt die energetische Amortisationszeit nur 4,5 Monate (www.oekonews.at) weiter
28.11.2014 - Einweihung für Stromspeicher am brandenburgischen Solarkraftwerk Alt Daber (www.oekonews.at) weiter
28.11.2014 - Projektmanagement-Experten diskutieren Herausforderungen bei der Realisierung von Offshore-Windparks / ?PM Blackbox?: Regelmäßige Veranstaltungsreihe des Hamburger Projektmanagement-Unternehmens House of PM rückt anspruchsvolle Projekte mit versierten Gastrednern ins Scheinwerferlicht Hamburg, 25. November 2014 ? Die Nutzung der Energiequelle Offshore-Wind und die damit verbundenen (www.openpr.de) weiter
27.11.2014 - dena-Geschäftsführer Stephan Kohler überreichte den Preis der Deutschen Gaswirtschaft für Innovation und Klimaschutz in der Kategorie Produkte an die Firma KKU aus Marl für eine gasmotorische Wärmepumpe. […] (www.dena.de) weiter
27.11.2014 - Gelebte Energiewende Pflegeheime in Egestorf und Meckelfeld erhalten Blockheizkraftwerke Pflegeheime in Meckelfeld und Egestorf wurden zur Energieversorgung mit Blockheizkraftwerken ausgestattet. Die Geräte funktionieren wie ein überdimensionaler Fahrraddynamo. Gas wird verbrannt und dadurch wird über einen Generator Strom erzeugt, der in den Pflegeheimen (www.openpr.de) weiter
27.11.2014 - Wer sollte sich an unwirtschaftlichen Atomprojekten freiwillig beteiligen wollen? Lauter Negativbeispiele öffnen dem tschechischen Industrieminister die Augen (www.oekonews.at) weiter
27.11.2014 - 'Bin ich ein Superheld oder doch ein Bösewicht, wenn es um sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln geht?' Knapp 1.000 Teilnehmer an der 'Essensretter-Aktion' haben sich diese Frage gestellt und Selbsttest gemacht (www.oekonews.at) weiter
27.11.2014 - Wiesbaden, 21. November 2014 ? Die Globtec Energy AG mit Sitz in Wiesbaden (Deutschland) hat am 19. November 2014 einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Wiesbaden gestellt. Die Gesellschaft sah sich zu diesem Schritt gezwungen, nachdem eine Mitte des Jahres beschlossene Kapitalerhöhung (www.openpr.de) weiter
26.11.2014 - Unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks überreichte dena-Geschäftsführer Stephan Kohler den Preis der Deutschen Gaswirtschaft für Innovation und Klimaschutz in der […] (www.dena.de) weiter
26.11.2014 - Ergebnisse sind überzeugend hinsichtlich des Kraftstoffverbrauchs, der Motorleistung, der kraftstoffabhängigen Motorsteuerung und der NOx- und Partikelemissionen. (www.oekonews.at) weiter
25.11.2014 - Langsam, aber sicher erobern Elektroautos den Markt. Fast jeder der bekannten Automobilhersteller hat bereits einen Elektroflitzer im Angebot. Abgesehen davon, dass die E-Fahrzeuge derzeit noch sehr hochpreisig sind, macht sich so mancher Interessent Gedanken über die Erreichbarkeit von Stromtankstellen. Laut (www.openpr.de) weiter
25.11.2014 - Wie beschaffen sich Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern Informationen über Heizungsthemen? Oft gezwungenermaßen improvisiert, zitierte der Fachbuchautor und Journalist Klaus Oberzig in seinem Vortrag die Untersuchung eines Heizungsherstellers: 'Die Hälfte der Heizungskäufe sind... (www.enbausa.de) weiter
25.11.2014 - Was jetzt in aller Munde ist, wurde vor 90 Jahren erfunden. 1924 wurde das erste Konzept für Bio-Landwirtschaft entwickelt. Laufend verbessert ist es gerade heute für Überraschungen gut. (www.oekonews.at) weiter
24.11.2014 - Kohle wird oft synonym für Geld verwendet. Für die Energiewende wird derzeit vor allem beides gebraucht. Oft diskutiert sind die steigenden Kosten sowie die EEG-Umlage ? den boomenden Energieträger Kohle vergessen dabei viele. Greenpeace hat hierzu vor einigen Wochen mit (www.openpr.de) weiter
24.11.2014 - Süßen 22. November 2014 ? Die EIGHT GmbH & Co. KG, Hersteller innovativer Solarstationen für Elektromobilität, startet eine Vertriebspartnerschaft in den USA. Neuer Partner in Nordamerika ist mit Zam Energy ein Experte für Produkte und Services rund um erneuerbare Energien. (www.openpr.de) weiter
24.11.2014 - Im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie hat die dena drei neue Kurzstudien veröffentlicht. Sie informieren deutsche Unternehmen über die […] (www.dena.de) weiter
24.11.2014 - Der Toshiba-Konzern startete den Vertrieb eines innovativen Mieterstromproduktes in acht deutschen Städten. (www.sonnenseite.com) weiter
24.11.2014 - Nomadic Power Batterien bieten intelligentes Energiemanagementsystem für Gebäude und Reichweiterverlängerung für Elektrofahrzeuge. (www.sonnenseite.com) weiter
24.11.2014 - Am 3. Dezember soll das Bundeskabinett über das Klima-Aktionsprogramm abstimmen. (www.sonnenseite.com) weiter
23.11.2014 - Gefährt mit 40 Sitzplätzen hat Reichweite von bis zu 300 Kilometern. (www.sonnenseite.com) weiter
22.11.2014 - Exklusiv. Komplementär zu den Batterien für seine Elektro- und Hybridfahrzeuge will der Autokonzern künftig auch in das Geschäft mit industriellen und stationären Speichern einsteigen. (www.sonnenseite.com) weiter
21.11.2014 - Erweiterung des Angebotsspektrums um Abfallverwertung durch Erhöhung der Mehrheitsbeteiligung an BTA International Die Agraferm Technologies AG, ein führender Anlagenbauer für dezentrale regenerative Energieerzeugung, hat die Dreiviertelmehrheit an der BTA International GmbH, Anbieter von Aufbereitungs- und Vergärungstechnologien, übernommen. Das Kerngeschäft der BTA (www.openpr.de) weiter
21.11.2014 - Cap Anamur kämpft gegen Ebola - ?Lage der Kinder ist schlimm?. (www.sonnenseite.com) weiter
21.11.2014 - Biomassekontingent von 350 Megawatt bis zum Jahr 2020 (www.oekonews.at) weiter
21.11.2014 - Speicher vereint Photovoltaik- und Batterie-Wechselriechter mit Lithium-Ionen-Batterie (www.oekonews.at) weiter
21.11.2014 - Deutschlands Wirtschaftsminier Sigmar Gabriel will unbedingt als Kohleminister in die Geschichte eingehen. Deshalb behauptet er permanent, dass Deutschland nicht 'zugleich aus Atom und Kohle austeigen' könne. Wirklich nicht? (www.oekonews.at) weiter
21.11.2014 - Auch Photovoltaikanlagen kommen in die Jahre und neue Technologien bieten die Möglichkeit zur Optimierung. (www.sonnenseite.com) weiter
20.11.2014 - Polen bietet als Entwicklungsstandort gute Chancen Wiesloch, 20.11.2014. ?Windkraftanlagen nehmen international immer weiter an Bedeutung zu, da sie technisch immer ausgereifter sind und damit effektiv Strom erzeugen können?, erklärt Michael Bauer. Bauer ist Geschäftsführer der reskap Unternehmensgruppe, die sich darauf spezialisiert (www.openpr.de) weiter
20.11.2014 - Die Luxor Solar GmbH, Hersteller von Hochleistungs-Solarmodulen in deutscher Ingenieursqualität, hat in Marokko ihr erstes Projekt realisiert. Gemeinsam mit einem marokkanischen Partnerunternehmen wurde auf einer Olivenfarm eine Freiland-Anlage mit 14 kWp gebaut. Für die Anlage in der Nähe von Marrakesch (www.openpr.de) weiter
20.11.2014 - Im Vorfeld der Klimaenergy 2015 (26.-28.3. 2015 in Bozen) erscheint auf der Webseite eine Artikel-Serie zu relevanten Energiethemen und zur Zukunft der Energie. Im Folgenden ist ein Artikel der Energie-Expertin Monika Psenner nachzulesen, in dem sie sich eingehend mit dem Energiegiganten Russland befasst. Weitere Artikel der Serie finden sich auf der Webseite der Klimaenergy 2015. Fachartikel der Energie-Expertin Monika Psenner aus Anlass der Klimaenergy 2015. (www.sonnenseite.com) weiter
20.11.2014 - Wirtschaftsminier Sigmar Gabriel will unbedingt als Kohleminister in die Geschichte eingehen. Deshalb behauptet er permanent, dass Deutschland nicht ?zugleich aus Atom und Kohle austeigen? könne. Wirklich nicht? (www.sonnenseite.com) weiter
20.11.2014 - Ein zuverlässiges und engmaschiges Vertriebsnetz ermöglicht eine hohe Verfügbarkeit von Produkten und Services. Der Schweizer Wechselrichterhersteller SolarMax (Sputnik Engineering AG) baut daher sein Vertriebsnetz in Deutschland stark aus. Seit kurzem zählt auch der Elektrogroßhändler Ernst Granzow GmbH zu den Partnern von SolarMax und bietet sowohl die Schweizer Wechselrichter als auch Herstellerservices wie zusätzliche Garantieleistungen an. weiter
20.11.2014 - Solarenergie aus Photovoltaikanlagen gilt eigentlich als umweltfreundlich. Doch die meisten Photovoltaik-Module enthalten Schadstoffe, darunter Cadmium und Blei. Diese können bei der Entsorgung in den Boden oder das Grundwasser gelangen. Wissenschaftler der Universität Stuttgart untersuchen nun, auf welchen Wegen die Gifte austreten und wie dies verhindert werden kann. (www.sonnenseite.com) weiter
20.11.2014 - Neues Beschichtungsverfahren macht sonnenverwöhnte Solarzellen noch effizienter. (www.sonnenseite.com) weiter
20.11.2014 - Solarthemen 436. Deutsche Aktiengesellschaften im Bereich erneuerbarer Energien haben ihre Berichte zum 3. Quartal vorgelegt. Sie zeigen die weiter schwierige Lage der Photovoltaik-Branche. [private] Leidglich die Capital Stage AG kann wohl mit ihrem Ergebnis zufrieden sein und beweist so auch, dass mit dem Betrieb von Solar- und Windparks Geld verdient werden kann. Anders sieht es ... (www.solarthemen.de) weiter
20.11.2014 - Solarthemen 436. Die Bundesregierung hat den Entwurf eines Gesetzes zur Teilumsetzung der europäischen Energieeffizienzrichtlinie vorgelegt. [private] Dies betrifft im wesentlichen Großunternehmen und eventuell mit ihnen verbunden kleine und mittlere Unternehmen. Wie die EU-Richtlinie vorgibt, müssen diese Unternehmen bis zum 5. Dezember 2015 und anschließend alle vier Jahre einen Energieauditor beauftragen, sofern sie nicht bereits um ... (www.solarthemen.de) weiter
20.11.2014 - Solarthemen 436. Maßgebliche CDU-Politiker haben Änderungsbedarf an den Plänen des Bundeswirtschafts- und Energieministeriums (BMWi) zur Ausschreibung von Marktprämien für Photovoltaik-Freilandanlagen angemeldet.[private] Die führenden Wirtschafts- und Energiepolitiker der Unionsfraktion, Michael Fuchs, Joachim Pfeiffer, Thomas Bareiß (alle CDU) und Georg Nüßlein (CSU), äußerten in einem Brief an Wirtschafts- und Energieminister Gabriel drei grundlegende Änderungswünsche an dem Referentenentwurf ... (www.solarthemen.de) weiter
20.11.2014 - Themen der Solarthemen-Ausgabe 436 sind u.a.: Nationaler Aktionsplan Energieeffizienz kann neue Impulse für regenerative Wärme bringen +++ Entwurf des Kleinanlegerschutzgesetzes schont Energiegenossenschaften +++ Das Ringen um die Ausschreibung von Solarparks +++ Die EEG-Umlage ab 2016 +++ Weiter schlechte Ergebnisse bei PV-Aktiengesellschaften +++ Wildtier-Stiftung argumentiert gegen Windräder +++ Längsregler im Mittelspannungsnetz erhöhen Anschlusskapazitäten +++ Dezentrale Energiewender ... (www.solarthemen.de) weiter
19.11.2014 - Biomassekontingent von 350 Megawatt bis zum Jahr 2020 Der deutsche Biogasanlagenhersteller WELTEC BIOPOWER hat die Energy Decentral im Rahmen der Eurotier in Hannover als Kommunikationsplattform genutzt und verzeichnet ein starkes Besucheraufkommen aus dem Ausland. Kein Wunder, denn das Unternehmen weist mittlerweile (www.openpr.de) weiter
19.11.2014 - Abschaltung alter Kohlekraftwerke könnte CO2-Ausstoß in Deutschland um bis zu 23 Millionen Tonnen reduzieren und den Strommarkt stabilisieren. (www.sonnenseite.com) weiter
19.11.2014 - Batteriespeicher sind schon heute nicht mehr aus dem Solarstrom-Markt wegzudenken. Sie erhöhen den Eigenverbrauch, entlasten das Stromnetz und machen die Betreiber von Solarstromanlagen unabhängiger von steigenden Energiepreisen. Teilweise wird aber vor der Brandgefahr vor allem von bestimmten... (www.enbausa.de) weiter
19.11.2014 - Ausgangsleistungsrekord von >280 W für Multi-Si-Solarmodule mit 60 Zellen (www.oekonews.at) weiter
19.11.2014 - 10 Millionen Euro Förderung wurden heuer bereits abgeholt (www.oekonews.at) weiter
19.11.2014 - Die Preisentwicklung für Batteriespeicher im Hausbereich weist auch im vierten Quartal eine deutlich fallende Tendenz auf. (www.sonnenseite.com) weiter
18.11.2014 - - Bundesweite Studie zeigt, welche Marken die Deutschen mögen - eprimo: Platz 2 als Strom- und Gasversorger Neu-Isenburg, 18. November 2014. eprimo gehört bei den Strom- und Gasversorgern zu den Top-Marken Deutschlands. Das ist das Ergebnis einer exklusiven Studie des Kölner (www.openpr.de) weiter
18.11.2014 - Minister Wei, Kuo-Yen Umweltschutzministerium Exekutiv-Yuan, Republik China (Taiwan) Oktober 2014 Die Wissenschaft klärt uns darüber auf, dass die Entwicklung der modernen Industrie dazu geführt hat, dass Kohlendioxidkonzentrationen in der ganzen Welt die Belastbarkeit der natürlichen Ökosysteme überschreiten. Dies hat es uns jedoch (www.openpr.de) weiter
18.11.2014 - Erneuerbare Energien versus Shale-Gas Dallas, 18.11.2014. ?Es ist nicht leicht, sich für den richtigen Weg zu entscheiden. Zumal beide Vorteile und Nachteile haben?, meinen die Experten der AMTEX Oil & Gas und spielen hierbei auf zwei gänzliche unterschiedliche Entwicklungen an. So (www.openpr.de) weiter
18.11.2014 - Waltershausen, 18. November 2014. Mit dem Lithium-Ionen-Speicher ?All-In-One? setzt der Photovoltaik-Spezialist maxx-solar & energie auf die neue, kostengünstige Speichertechnik von Samsung SDI. Als einer von aktuell nur vier Importeuern bezieht maxx-solar & energie den Speicher direkt vom Weltmarktführer und vertreibt (www.openpr.de) weiter
18.11.2014 - Das deutsche Klimaschutzziel - 40 Prozent weniger Treibhausgase bis 2020 - ist im Koalitionsvertrag bestätigt worden. (www.sonnenseite.com) weiter
18.11.2014 - Seit 1999 können Industriebetriebe ihren Stromlieferanten frei wählen - Preise für die Industrie sind deutlich gesunken (www.oekonews.at) weiter
18.11.2014 - Photovoltaikanlagen sind vielen Umgebungseinflüssen ausgesetzt, welche die Leistung negativ beeinflussen können. Um langfristig Renditen zu erzielen, müssen Solaranlagen aber über Jahre hinweg einwandfrei funktionieren. Insbesondere das Herzstück großer PV-Anlagen, der Zentralwechselrichter, ist permanent höchsten Belastungen ausgesetzt. Staub, Feuchtigkeit, Abnutzung von mechanischen Teilen oder auch Schäden durch Tiere können die Funktionalität von Wechselrichtern stark beinträchtigen und somit die Leistung der Solaranlage mindern. Regelmäßige Wartungen tragen dazu bei, solche Schäden zu vermeiden. SolarMax bietet hierzu den einmaligen Wartungsservice MaxCheck an. Für Großanlagen mit mehreren Zentralwechselrichtern empfiehlt sich der Servicevertrag MaxPrevent. weiter
18.11.2014 - Gesucht werden Dachflächen für eine Investition in Solarstrom - Idealerweise wird darunter Strom verbraucht (www.oekonews.at) weiter
18.11.2014 - In der SPD mehren sich die Stimmen, die Gabriel zum Abschalten der alten Kohlekraftwerke drängen. (www.sonnenseite.com) weiter
18.11.2014 - ohne Weizen, Zucker und Milch - Ein OEKONEWS-Buchtipp (www.oekonews.at) weiter
18.11.2014 - Die deutsche Einigung zum gefährlichen Gasbohren ist ein Anschlag auf die Demokratie und die Umwelt (www.oekonews.at) weiter
17.11.2014 - Nach nur knapp drei Monaten Bauzeit versorgt der Photovoltaik-Anlagenverbund auf dem Dach der Hofer-Zweigniederlassung im Kärntner Weißenbach ab heute fast 900 Haushalte mit Grünstrom aus Österreich. (www.oekonews.at) weiter
17.11.2014 - Die Zukunft heißt 'Mirai', zumindest wenn es nach Toyota geht. (www.oekonews.at) weiter
17.11.2014 - Neues Brennstoffzellenfahrzeug heißt Toyota Mirai. (www.sonnenseite.com) weiter
17.11.2014 - Neues Tochterunternehmen bedient mobilen Raumbedarf auf hoher See weiter
17.11.2014 - Ein Bericht vom 3. internationalen Polymerkongress 2014 in Wels (www.oekonews.at) weiter
17.11.2014 - Die BürgerInnen der Marktgemeinde Ollersdorf setzen auf Klimaschutz und erneuerbare Energie aus Sonnenkraft (www.oekonews.at) weiter
16.11.2014 - Offener Brief an den SPD-Parteivorstand von Ernst von Weizsäcker, Erhard Eppler, Monika Griefahn, Volker Hauff, Jo Leinen. (www.sonnenseite.com) weiter
16.11.2014 - Eine Firma aus Neuzeug bei Steyr hat ein smartes und preiswertes Solar-Speicher-System 'ELWA' ohne Batterien entwickelt. (www.oekonews.at) weiter
15.11.2014 - Internationale Energieagentur unterstreicht hochriskante Versorgungslage in Europa (www.oekonews.at) weiter
15.11.2014 - Der Zuwachs in der deutschen Biogasbranche ist praktisch zum Erliegen gekommen. (www.sonnenseite.com) weiter
15.11.2014 - Energieszenarien und Emissionsprognosen zeigen, dass das deutsche CO2-Minderungsziel bis 2020 absehbar nicht erreicht werden wird. (www.sonnenseite.com) weiter
14.11.2014 - Erschließung der aktuellen Projekte erfolgt wie geplant, förderbare Reserven vorhanden Dallas/USA, 14. November 2014. Das Management der ATM American Texas Management LLC., dem führenden deutschen Anbieter von Direktbeteiligungen im Bereich US-amerikanischer Öl- und Gasquellen, kann die weitere erfolgreiche Entwicklung bestehender Projekte (www.openpr.de) weiter
14.11.2014 - Vor kurzem ist ein neues DGS‐Fachbuch zum Thema Solarthermie erschienen. (www.oekonews.at) weiter
14.11.2014 - Wir suchen wieder Dachflächen für Solarstrom-Bürgerbeteiligungsprojekte (www.oekonews.at) weiter
14.11.2014 - PUMPMAKERS sammelt Geld für weltweit erste DIY-Solarpumpe (www.oekonews.at) weiter
14.11.2014 - Die Schweizer Poly Solar Solutions AG bietet ein neues Komplettsystem zum autarken Heizen an. (www.sonnenseite.com) weiter
13.11.2014 - eprimo: ?sehr gut? - Kundenstudie von Focus Money - Die fairsten Gasversorger Deutschlands Neu-Isenburg, 13. November 2014. eprimo gehört zu den fairsten Gasversorgern Deutschlands. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie von Service Value im Auftrag des Magazins ?Focus Money?. Vor allem (www.openpr.de) weiter
13.11.2014 - Neun Mitgliedsländer könnten gemessen an ihrer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit sehr viel mehr beitragen. (www.sonnenseite.com) weiter
13.11.2014 - natGAS beteiligt sich am Projekt ?Mein Papa liest vor!? der Stiftung Lesen. Damit soll die Rolle junger Eltern beim Energieunternehmen als Lese-Vorbilder gefördert werden. Potsdam, 13. November 2014. natGAS Aktiengesellschaft, ein unabhängiges international agierendes Energieunternehmen aus Potsdam, nimmt seit Ende (www.openpr.de) weiter
13.11.2014 - Das österreichische Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW) erlässt neue Ökostromnovelle 2015. (www.sonnenseite.com) weiter
13.11.2014 - Projekt nördlich von Las Vegas Ende 2015 am Netz. (www.sonnenseite.com) weiter
13.11.2014 - Gesucht werden Dachflächen für eine Investition in Solarstrom-Idealerweise wird darunter Strom verbraucht (www.oekonews.at) weiter
13.11.2014 - Für die Überprüfung der Wirksamkeit dieser neuen Psychologischen Behandlungsformen bieten die Experten der Universität Salzburg Menschen mit depressiven Verstimmungen eine kostenlose 14-wöchige ambulante Behandlung an. (www.oekonews.at) weiter
13.11.2014 - Politik, Wirtschaft und Wissenschaft beraten auf Konferenz in Berlin über Strategien zur nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen (www.oekonews.at) weiter
13.11.2014 - 700 Vertreter der dezentralen Energiewende befürchten falsche Signalwirkung (www.sonnenseite.com) weiter
12.11.2014 - Engagement für mehr Tierwohl, Umweltschutz und Qualität in der Gastronomie wird mit Auszeichnung der Schweisfurth-Stiftung München belohnt München, 14.11.2014 ?Alles zu seiner Zeit ? nicht alles zu jeder Zeit? lautet das Motto von Karl Kranawetter, Inhaber des Restaurants Steirer Eck im (www.openpr.de) weiter
12.11.2014 - Minister Rupprechter: Eine Neuorientierung in Richtung Green Economy ist notwendig - Minister Stöger: Abhängigkeiten müssen verringert werden und neue Technologien entwickeln (www.oekonews.at) weiter
12.11.2014 - Im Eröffnungsplenum des zweiten Kongresstags stand die Energieeffizienz in Gebäuden im Mittelpunkt. 'Wie bekommen wir die Hausbesitzer zum Sanieren?', fasste Stephan Kohler die Leitfrage zusammen. Denn […] (www.dena.de) weiter
12.11.2014 - Kohler: Erneuerbare über Marktinstrumente effizient ins Energiesystem integrieren (www.dena.de) weiter
12.11.2014 - Für Christoph Bals vom umweltpolitischen Thinktank Germanwatch setzt Gabriel damit auf 'billigen Kohle-Populismus'. (www.sonnenseite.com) weiter
12.11.2014 - Kanzlerin Merkel muss Stilllegung der ältesten Kohlemeiler per Gesetz unterstützen (www.oekonews.at) weiter
12.11.2014 - Maßgefertigt: IBC SOLAR beweist höchste Qualität im Anlagenbau unter topografisch anspruchsvollen Bedingungen. (www.sonnenseite.com) weiter
12.11.2014 - Der Wirtschafts- und Energieminister steckt in der Kohlefalle. Drei Jahre in Folge sind in Deutschland die CO2-Emissionen gestiegen anstatt gesunken wie es vorgesehen war. Aber Sigmar Gabriel will alles so lassen wie es ist. Ja, so sagt er es im Gespräch mit Spiegel Online, er stellt sogar die Klimaschutzziele der eigenen Bundesregierung in Frage. (www.sonnenseite.com) weiter
11.11.2014 - Gute Nachrichten für die Norder Stadtwerke: ein durchweg positives Fazit zum technischen Sicherheitsmanagement des regionalen Energieversorgers zogen unabhängige Prüfer des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW) sowie des Forums für Netztechnik und Netzbetrieb (FNN). Effiziente Organisationsstrukturen, ?enorme Sachkompetenz unter (www.openpr.de) weiter
11.11.2014 - Greenpeace-Aktivisten demonstrieren bei Dena-Kongress gegen klimaschädliche Kohlepolitik (www.oekonews.at) weiter
11.11.2014 - Flasbarth: EU-Klimabeschlüsse reichen nicht aus. (www.sonnenseite.com) weiter
11.11.2014 - Einige Jahre lang war die Photovoltaik in Deutschland ein großer Träger der Energiewende, und viele Eigenheimbesitzer und kommerzielle Betreiber von größeren Anlagen investierten in diese "grüne" Technologie, weil große Gewinne lockten. weiter
11.11.2014 - Kohler: Mit innovativem Instrumentenmix können wir Deutschlands Energiesparlücke schließen (www.dena.de) weiter
11.11.2014 - US-Wissenschaftler entwickeln innovative Elektrode für Elektrolyse. (www.sonnenseite.com) weiter
11.11.2014 - Blogbeitrag von Michael Khan, der sich regelmäßig in seinem Blog 'Go for Launch' mit Themen wie Astonomie und Weltraumtechnik auseinandersetzt. (www.sonnenseite.com) weiter
10.11.2014 - Politik, Wirtschaft und Wissenschaft beraten auf Konferenz in Berlin über Strategien zur nachhaltigen Nutzung natürliche Ressourcen. (www.sonnenseite.com) weiter
10.11.2014 - Schweizer Globalisierungskritiker zu Gast beim 3. vida-Gewerkschaftstag: Zivilgesellschaft ist weltweite Widerstandsfront gegen Verteilungsungerechtigkeit (www.oekonews.at) weiter
10.11.2014 - skytron® energy installiert und betreibt Monitoringsystem für 37 MWp Solarpark in Großbritannien (www.oekonews.at) weiter
9.11.2014 - Es sind nicht nur staatliche Vorgaben, wie sie zum Beispiel in der Energieeinsparverordnung geregelt sind, die Besitzer von Wohneigentum dazu bringen, über das für sie energieeffizienteste Heizsystem nachzudenken. Auch das Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz ist gestiegen ? ebenso wie die Preise für fossile Energien wie Öl und Gas. Doch welches der zahlreichen energiesparenden und die Umwelt schonenden Heizsysteme das jeweils richtige ist, hängt vom Bedarfsfall ab. 9. November 2014. Wer plant, einen Altbau zu renovieren oder sein Ein- oder […] (www.cleanthinking.de) weiter
9.11.2014 - Österreich schwer säumig bei Zusage für Finanzierung des Green Climate Fund (www.oekonews.at) weiter
8.11.2014 - In mehr als 30 Städten fordern Umweltschützer den deutschen Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel zu Einhaltung der Klimaschutzziele auf (www.oekonews.at) weiter
7.11.2014 - Der Trend geht ganz klar zum Wärmepumpentrockner. Die meisten Verbraucher entscheiden sich inzwischen für diese Fabrikate, wenn sie einen Wäschetrockner kaufen. Ein wesentlicher Grund dafür ist die Energieeffizienz und der sparsame Umgang mit wertvollen Ressourcen des Wärmepumpentrockners. Aber Wärmepumpentrockner-Technologie kann weit mehr als nur Strom sparen. Sie lässt sich bequem per Fernsteuerung bedienen und somit perfekt ins Smart Home einbinden. Wir haben ein kurzes Interview mit Michael Endt, Produktmanager Wäschepflege bei der Miele Vertriebsgesellschaft Deutschland, geführt und ihn zu Innovationen und aktuellen […] (www.cleanthinking.de) weiter
7.11.2014 - Berlin, 7. November 2014: Der Berliner Umweltpreis 2014 des BUND Berlin e. V. in der Kategorie ?Wirtschaft und Innovation? geht an die Berliner Wohnungsbaugenossenschaft Märkische Scholle. Die Jury würdigt damit die sozialverträgliche energetische Sanierung in der Gartenstadt Berlin-Lichterfelde Süd am (www.openpr.de) weiter
7.11.2014 - In mehr als 30 Städten fordern Umweltschützer Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel zu Einhaltung der Klimaschutzziele auf. (www.sonnenseite.com) weiter
7.11.2014 - Druck in Richtung ENERGIEWENDE immer stärker (www.oekonews.at) weiter
7.11.2014 - Biomasse-Verband präsentiert neuen Falter 'Wärme und Strom aus Holz' (www.oekonews.at) weiter
7.11.2014 - Ein Ende der Subventionen für fossile Kraftwerke und strenge Emissionsvorschriften sind absolut notwendig (www.oekonews.at) weiter
7.11.2014 - Eine Ansichtssache von Franz Alt (www.oekonews.at) weiter
7.11.2014 - Die Therme Vivat hat eine Elektrotankstelle mit 22 kWh Leistung aufgestellt (www.oekonews.at) weiter
7.11.2014 - Jetzt wird es ernst: Innerhalb von wenigen Tagen haben drei Energiewende-Politiker der großen Koalition angekündigt, dass Deutschland mittelfristig aus der Kohle aussteigen werde: Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel, sein Staatssekretär Rainer Baake und Umweltministerin Barbara Hendricks. Damit wäre die Voraussetzung geschaffen, dass Deutschland doch noch sein wichtigstes Klimaschutzziel erreichen kann: 40% weniger CO2-Emissionen bis 2020 gemessen an 1990. (www.sonnenseite.com) weiter
7.11.2014 - Italienische Forscher belegen starke regionale Konzentrationsunterschiede (www.sonnenseite.com) weiter
7.11.2014 - Beim Architekturpreis ?Gebäudeintegrierte Solartechnik? geht es um die Integration der Solartechnik in die Architektur. (www.sonnenseite.com) weiter
7.11.2014 - Ende der Subventionen für fossile Kraftwerke und strenge Emissionsvorschriften notwendig. (www.sonnenseite.com) weiter
6.11.2014 - Grünwald, 06.11.2014 ? Im November 2014 konnte die MONTANA Gruppe ihren 100.000sten Erdgaskunden im deutschsprachigen Raum gewinnen. Den entsprechenden Vertrag über ?MONTANA garant? schloss eine Privatkundin aus Rheinland-Pfalz ab. Doch nicht nur im Privatkundensegment wächst der Kundenstamm der MONTANA stetig; (www.openpr.de) weiter
6.11.2014 - First Solar und BELECTRIC produzieren weitere 45 Mio. kWh Solarenergie in Großbritannien Neues Projekt kann jeden vierten Haushalt in Oxford mit sauberem Strom versorgen MAINZ, Germany & TEMPE, Ariz. ? 6. November 2014 ? First Solar, Inc. (Nasdaq: FSLR) und BELECTRIC haben (www.openpr.de) weiter
6.11.2014 - skytron® energy installiert und betreibt Monitoringsystem für 37 MWp Solarpark in Großbritannien Berlin, 6. November 2014 ? skytron® energy hat sein Monitoring-, Regelungs- und Überwachungssystem für eines der größten Solarkraftwerke Großbritanniens, die Kencot Hill Solarfarm, in Betrieb genommen. Die Monitoringtechnik des (www.openpr.de) weiter
6.11.2014 - Vortrag zum Thema Schallemissionen von Windenergieanlagen Auf Einladung des polnischen Umweltministeriums hatte die BBB Umwelttechnik GmbH (BBB) Ende August dieses Jahres Gelegenheit, auf einer Konferenz in Warschau über das Themenfeld Schallemissionen von Windenergieanlagen zu sprechen. Das Referat mit dem Titel: (www.openpr.de) weiter
6.11.2014 - Druck in Richtung ENERGIEWENDE immer stärker (www.oekonews.at) weiter
6.11.2014 - Der schweizer Bundesrat hat die KEV-Tarife für 2015 beschlossen. (www.sonnenseite.com) weiter
6.11.2014 - ?Sonne macht Strom ? Pumpe macht Wärme!? Während jetzt im Herbst die Tage kürzer werden, trommelt die renommierte Energieagentur NRW mit diesem Radiospot für das Heizen mit Photovoltaik und Wärmepumpe. So einfach ist das also. Dann heizen wir doch alle unsere Häuser demnächst mit Photovoltaik! Schade nur, dass Bundes-Energieminister Sigmar Gabriel dann sein nagelneues Grünbuch ... (www.solarthemen.de) weiter
6.11.2014 - Solarthemen 435. Für das 3. Quartal 2014 vermeldet die SolarWorld AG steigende Absatzmengen. Das Werk in Hillsboro, USA, wird erweitert. (www.solarthemen.de) weiter
6.11.2014 - Solarthemen 435. Die Energiebau Solarstromsysteme GmbH in Köln hat am 29. Oktober einen Antrag Eröffnung des Insolvenz verfahrens gestellt. (www.solarthemen.de) weiter
6.11.2014 - Solarthemen 435. Die Stiftung Solarenergie möchte mithilfe einer neuen Spendenaktion 100 weitere Gesundheitsstationen in Athiopien und Kenia mit Solarstrom ausstatten. (www.solarthemen.de) weiter
6.11.2014 - Solarthemen 435. Der Obstgroßmarkt Mittelbaden (OGM) weiht am heutigen Donnerstag in Oberkirch eine solarthermisch unterstützte Energieversorgung ein. Neu sind neben der 400 Quadratmeter großen Röhrenkollektoranlage eine Absorptionskältemaschine und ein Gas-BHKW. Foto: s-power, Herbert Menhart (www.solarthemen.de) weiter
6.11.2014 - Solarthemen 435. Bis Ende des Jahres hoffen die Branchenverbände BDH und BSW mit dem Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) ein Prüfverfahren abstimmen zu können, mit dem künftig die Anforderung des DIBt für Solarkollektoren mit aufgeklebter Glasabdeckung erfüllt werden können. (www.solarthemen.de) weiter
6.11.2014 - Solarthemen 435. Das Internationale Geothermiezentrum (GZB) in Bochum möchte in einem Pilotprojekt Solarwärme in stillgelegten, gefluteten Kohlebergwerken speichern. ?Wir wollen eine Anlage bauen, bei der wir konzentrierende Solarthermie mit Geothermie kombinieren, sagt der Leiter des GZB, Rolf Bracke. Ganz spruchreif sei das Projekt allerdings noch nicht; derzeit werde über Fördergelder verhandelt. Das Kollektorfeld der Pilotanlage ... (www.solarthemen.de) weiter
6.11.2014 - Solarthemen 435. Gebäude, die aktiv die Kraft der Sonne nutzen, werden bereits seit Jahrzehnten gebaut. Und spätestens 2021 dürfen Häuser nur noch errichtet werden, wenn sie dem ?Nahezu-Null-Energie-Standard? laut der europäischen Gebäuderichtlinie entsprechen. Allerdings konkurrieren unterschiedliche Hauskonzepte miteinander. Davon abhängig ist, welche Technologien zum Einsatz kommen: Lüftungsanlage, Wärmepumpe, Photovoltaik und/oder Solarthermie. Text: Andreas Witt, Foto: ... (www.solarthemen.de) weiter
6.11.2014 - Dr. Harald Drück ist Leiter des Forschungs- und Testzentrums für Solaranlagen am Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik (ITW) an der Universität Stuttgart. Für das Deutsche Institut für Normung ist er Obmann für den Bereich Solaranlagen im Normenausschuss für Heiz- und Raumlufttechnik. Zusammen mit Klaus Lambrecht leistete er im vergangenen Jahr Vorarbeiten für eine Norm für ... (www.solarthemen.de) weiter
6.11.2014 - Die EU-Klimaziele werden vielseitig diskutiert und bewegen sich branchenabhängig zwischen Zuspruch und Ablehnung Dallas, 05.11.2014. Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union (EU) haben auf dem Klima- und Energiegipfel die energiepolitischen Ziele bis zum Jahr 2030 festgelegt. Laut dem Bundesverband der (www.openpr.de) weiter
6.11.2014 - Das Effizienz Forum Wirtschaft steht für Information, Dialog und Kontakte. Mit einem attraktiven Kongressprogramm werden Geschäftsführern und Entscheidern vielfältige Impulse und Anregungen gegeben um wirtschaftliche Einsparpotentiale im Unternehmen zu nutzen. Teilnehmer sind Gewerbe- und Handwerksbetriebe aus der Region, Wohnungswirtschaft, Architekten, (www.openpr.de) weiter
6.11.2014 - Der Deutsche Solarbetreiber-Club e. V. (DSC) bietet ab sofort eine bundesweite anwaltlich betreute Rechtsauskunft speziell für Solarbetreiber an. (www.sonnenseite.com) weiter
6.11.2014 - Das Bundeswirtschaftsministerium arbeitet weiter an der Verordnung, welche die Pilotausschreibung für Photovoltaik-Freiflächenanlagen umsetzen soll. (www.sonnenseite.com) weiter
5.11.2014 - Die aktuelle Direktbeteiligung Windenergieanlage Kahnsdorf 1 der CEPP konnte im Oktober vollständig platziert und damit bereits vorzeitig geschlossen werden. weiter
5.11.2014 - Wenn es um die Umsetzung der Energiewende geht, wird die Notwendigkeit von Stromspeichern in Zweifel gezogen. Im HAUPTSTADTBRIEF macht dena-Vorsitzender Stephan Kohler deutlich: Deutschland braucht Speicher, […] (www.dena.de) weiter
5.11.2014 - Der Deutsche Solarbetreiber-Club e. V. (DSC) bietet ab sofort eine bundesweite anwaltlich betreute Rechtsauskunft speziell für Betreiber von Solaranlagen an. Diese Beratung sei notwendig, weil die Rechtslage für die Nutzer von Solaranlagen teils kompliziert erscheint und einige Akteure die... (www.enbausa.de) weiter
5.11.2014 - Ein energieeffizientes Haus ist gut, aber die Kombination mit Sonnenstrom und Elektromobilität ist noch besser (www.oekonews.at) weiter
5.11.2014 - Attac-Kritik: Riskante Geschäftspolitik bleibt, Kapitalvorschriften unzureichend, Institute bleiben 'too big to fail' (www.oekonews.at) weiter
5.11.2014 - NATURSTROM AG setzt Photovoltaikvorzeigeprojekt erfolgreich um. (www.sonnenseite.com) weiter
5.11.2014 - Der Umstieg auf Erneuerbare Energien ist ein Gemeinschaftsprojekt, das praktisch in allen Regionen Deutschlands begonnen hat. (www.sonnenseite.com) weiter
5.11.2014 - Die Entwicklung der Photovoltaik eilt den Prognosen voraus. Daraus ergibt sich auch eine neue Marktrealität, sagt Karl-Heinz Remmers. (www.sonnenseite.com) weiter
5.11.2014 - Das Bundeswirtschaftsministerium soll bereits entsprechende Pläne prüfen. (www.sonnenseite.com) weiter
4.11.2014 - Regensburg/Düsseldorf, 4. November 2014. Endlich können auch Mieter günstigen Solarstrom direkt vom Dach ihres Wohnhauses nutzen. So wie die 35 Mietparteien des Mehr-Generationen-Wohnprojekts ?Haus mit Zukunft? in Regensburg. In dem rundum nachhaltigen Neubau stammen Strom und Wärme zu hundert Prozent (www.openpr.de) weiter
4.11.2014 - Aufschrei gegen vom Umweltminister verordnete Naturzerstörung in den Tiroler Alpen (www.oekonews.at) weiter
3.11.2014 - Österreich ist bei Maßnahmen und bei Unterstützung ärmerer Länder, die besonders unter dem Klimawandel leiden, säumig. (www.oekonews.at) weiter
3.11.2014 - Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg hat am Campus Friedrichshafen im Fallenbrunnen eine Solarforschungsanlage installiert (www.oekonews.at) weiter
3.11.2014 - Solar Cluster ruft neues Veranstaltungsformat ins Leben. Thema im November: Chancen und Geschäftsmodelle für Solarenergie in Ballungsräumen. (www.sonnenseite.com) weiter
3.11.2014 - Fraunhofer ISE verwendet neue Datenbasis für Ertragsgutachten. (www.sonnenseite.com) weiter
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 (350 Artikel pro Seite)
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.