5.7.2022 - Der größte Ostsee-Windpark Gennaker soll bis 2026 fertig werden. <img width='1200' height='675' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Männer in Anzügen - Unterschrift für die Bestellung der Turbinen für den Offshore-Windpark Gennaker' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: wpd</div> (www.solarserver.de) weiter
5.7.2022 - Das Klimaschutzministerium stellt 80 Millionen Euro für Forschung und Entwicklung rund um die E-Mobilität bereit. Schwerpunkt ist die Integration in die Strommärkte. <img width='1200' height='689' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='E-Mobilität, Photovoltaik, Windenergie, Integration' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Grafik: Mediaparts / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
5.7.2022 - Viel Wind zum Jahresanfang, ein sonniger Frühsommer und ein sinkender Stromverbrauch sorgten dafür, dass der Ökostrom-Anteil in Deutschland wieder gestiegen ist und einen neuen Höchststand erreicht. <img width='725' height='408' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Die Grafik zeigt den Anteil Erneuerbarer Energien am Stromverbrauch in Deutschland für 2021 und 2022.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Grafik: BDEW</div> (www.solarserver.de) weiter
5.7.2022 - Der Strom aus den Anlagen, die nicht mehr über das EEG gefördert werden, soll Bosch helfen, seine Nachhaltigkeitsziele zu erfüllen. <img width='1200' height='675' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Ü20-Windenergie-Anlagen vor blauem Himmel mit Schäfchenwolken' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Baywa r.e.</div> (www.solarserver.de) weiter
5.7.2022 - Eine neue Untersuchung zeigt, dass – zusätzlich zu Algenblüte und Sauerstoffmangel – die Süßgewässer der Erde […] (www.sonnenseite.com) weiter
4.7.2022 - An der Ostseeküste wird Deutschlands letztes Werk für Rotorblätter geschlossen. Aufbau neuer Windkraftanlagen weiter viel zu […] (www.sonnenseite.com) weiter
4.7.2022 - (www.iwr.de) weiter
2.7.2022 - Ein Aufruf von Patrick Jüttemann Klimaschutz wird in Deutschland oft durch Behörden und Bürokratie gestoppt. Das […] (www.sonnenseite.com) weiter
1.7.2022 - (www.iwr.de) weiter
1.7.2022 - Energie Steiermark investierte 5,6 Mio. Euro in Neuerrichtung. 300 Mio. Euro für Bau von 100 neuen Windrädern landesweit reserviert. (oekonews.at) weiter
1.7.2022 - Programm für eine angemessene Reaktion vom Land Niederösterreich auf die Energiekrise (oekonews.at) weiter
1.7.2022 - Der Hanwha-Konzern sortiert sich neu. Unter der Marke Q Energy sollen drei Unternehmen ab heute das Projektgeschäft in Europa betreuen. <img width='1200' height='676' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Luftbild von Windenergie-Kraftwerk' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Q Energy</div> (www.solarserver.de) weiter
30.6.2022 - Abgesehen von einem Peak im März zeigt der Zubau der Photovoltaik in diesem Jahr ein stetiges leichtes Wachstum. Die Windenergie legt im Monatsvergleich stark zu. <img width='2374' height='1365' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Balkendiagramm zeigt neu installierte Solarenergie-Leistung bis Mai 2022' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Quelle: Bundesnetzagentur, Grafik: Solarserver</div> (www.solarserver.de) weiter
30.6.2022 - Schneller, effizienter und präziser als bisher soll die Inspektion der Windräder mit den autonomen Drohnen funktionieren. <img width='1185' height='667' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Drei Männer und eine Frau halten Prospekte in der Hand, auf denen man auch Drohnen und Windenergie-Anlagen erkennenn kann.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Topseven</div> (www.solarserver.de) weiter
30.6.2022 - Abgesehen von einem Peak im März zeigt der Zubau der Photovoltaik in diesem Jahr ein stetiges leichtes Wachstum. Die Windenergie legt im Monatsvergleich stark zu. <img width='2374' height='1365' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Balkendiagramm zeigt neu installierte Solarenergie-Leistung bis Mai 2022' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Quelle: Bundesnetzagentur, Grafik: Solarserver</div> (www.solarserver.de) weiter
29.6.2022 - Am vergangenen Freitag hat der Bundestag die Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) beschlossen. Die Novelle soll vor allem den Netzausbau beschleunigen und den Verbraucherschutz stärken. Der Bundestag nutzte aber die Gesetzesnovelle auch für eine kleine Änderung in der gesetzlichen Begriffsbestimmung von 'Energiespeicheranlagen'. Stromspeicher sind nun im Energierecht erstmals keine Zwitter aus elektrischen Verbrauchern und Erzeugungsanlagen mehr, sondern stellen jetzt eine eigene Kategorie dar. In den Augen von Urban Windelen, Geschäftsführer des Bundesverbandes Energiespeicher-Systeme (BVES) kommt dies einer juristischen Revolution gleich, deren Bedeutung gar nicht hoch genug bewertet werden kann. Im Interview erklärt er, warum: <img width='495' height='330' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: BVES</div> (www.solarserver.de) weiter
29.6.2022 - Statkraft Markets, die Deutschland-Dependance des norwegischen Energiekonzerns, will in einigen Jahren zu den führenden Projektentwicklern auf dem deutschen Wind- und Solarmarkt gehören. „Für dieses Ziel haben wir zuletzt deutliche Fortschritt gemacht“, betont Claus Urbanke, der bei den Skandinaviern für das Wind- und Solargeschäft in Deutschland zuständig ist. <img width='1200' height='800' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Statkraft-Solarpark bei Dörverden - Freiflächen-Photovoltaik' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Statkraft</div> (www.solarserver.de) weiter
29.6.2022 - Am gestrigen Dienstag hat Bayerns Kabinett verschiedene Änderungen an der Bauordnung beschlossen. Diese sollen den Ausbau der erneuerbaren Energien erleichtern. <img width='800' height='226' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Bayerische bäuerliche Landwirtschaft, im Hintergrund die Alpen, rechts davor, kaum zu erkennen, ein Windpark' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: ARochau / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
28.6.2022 - Im Bürgerwindpark „Weißer Turm“ im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld stehen nun zehn Windturbinen mit einer Gesamtleistung von 24 MW. Zehn Jahre hat es gedauert, bis es soweit war. <img width='1200' height='676' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Hubert Aiwanger mit Mikrofon, eine Blaskappelle im Hintergrund - Feier am Bürgerwindpark in Bayern' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Wust - Wind & Sonne</div> (www.solarserver.de) weiter
28.6.2022 - Ein Konsortium um das dänischen Offshore-Windenergie-Unternehmen Ørsted hat sich vor Schottlands Nordküste eine Fläche für einen schwimmenden Windpark gesichert. <img width='1200' height='676' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Offshore-Windpark von Orsted im Bau' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Ørsted</div> (www.solarserver.de) weiter
28.6.2022 - Die Bundesregierung hat sich im Frühjahr ambitionierte Ziele für einen beschleunigten Ausbau von Photovoltaik und Windenergie […] (www.sonnenseite.com) weiter
27.6.2022 - (www.iwr.de) weiter
27.6.2022 - Der Ausbau der Wind- und Solarenergie muss schneller vorangehen. Pläne und Maßnahmenlisten dafür gibt es viele. Nun kommt eine weitere hinzu – vom Akademienprojekt ESYS. <img width='800' height='448' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen sind Windenergieanlagen und ein Photovoltaik-Solarpark. Energieintensive Unternehmen sichern sich Ökostrom mit Direktabnahmeverträgen (PPA).' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: dennisstracke / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
24.6.2022 - Am heutigen Freitag findet im Bundestagsausschuss für Klima und Energie die Anhörung zum Windkraftausbau statt. Der BDEW kritisiert problematische Regelungen beim Artenschutz in der geplanten Novelle des Bundesnaturschutzgesetzes. <img width='800' height='512' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine Windenergieanlage. Die Novelle des Bundesnaturschutzgesetzes enthält laut BDEW unklare Regelungen bezüglich des Artenschutzes.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>MNStudio / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
23.6.2022 - Um die Klimaneutralität bis 2035 zu erreichen, muss sich die Produktion von regenerativen Strom in Deutschland noch einmal mehr als verdoppeln, schreibt Agora Energiewende in einer neuen Studie. Denn nur so ließen sich Technologien zur Sektorenkopplung wie Wärmepumpen und Wasserstoff im notwendigen Maß ausbauen. <img width='1200' height='500' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Collage von PV-Kraftwerken, Windenergie, Wolken und Stromnetztrassen' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: gopixa / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
23.6.2022 - Abo Wind will expandieren und hat seinen Vorstand neu strukturiert. Drei neue Personen gehören ihm nun an. <img width='1200' height='1029' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Portrait von Susanne von Mutius' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Abo Wind</div> (www.solarserver.de) weiter
23.6.2022 - Um die Klimaneutralität bis 2035 zu erreichen, muss sich die Produktion von regenerativen Strom in Deutschland noch einmal mehr als verdoppeln, schreibt Agora Energiewende in einer neuen Studie. Denn nur so ließen sich Technologien zur Sektorenkopplung wie Wärmepumpen und Wasserstoff im notwendigen Maß ausbauen. <img width='1200' height='500' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Collage von PV-Kraftwerken, Windenergie, Wolken und Stromnetztrassen' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: gopixa / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
23.6.2022 - Caeli Wind bietet eine Plattform, um das mögliche Potenzial von Standorten für die Windenergie schnell zu ermitteln und Projektierer mit Eigentümern zusammenzubringen. Nun hat das Startup eine erste Finanzierungsrunde abgeschlossen. <img width='800' height='503' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Windkraftanlagen bei blauem Himmel im Rapsfeld' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: dpVUE.images / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
22.6.2022 - Mit dem Ausstieg aus der Kohleförderung soll die Lausitz künftig eine grüne Vorzeigeregion werden. Stromerzeuger LEAG will künftig statt 8 Gigawatt (GW) Kohle 12 GW Solar- und Windenergie unterhalten. <img width='1200' height='800' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Blick über einen künstlichen Binnensee mit Kohle-Kühltürmen am Horizont sowie Windkraftanlagen' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Oliver Ristau</div> (www.solarserver.de) weiter
22.6.2022 - RWE und Stahlriese ArcelorMittal wollen gemeinsam Offshore-Windparks realisieren und den Strom für grünen Wasserstoff verwenden. So will Arcelor in Zukunft grünen Stahl produzieren. <img width='1200' height='658' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Gestapelte Rollen von Stahlcoils in einer Lagerhalle.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Arcelor Mittal</div> (www.solarserver.de) weiter
22.6.2022 - Die Weiterentwicklung der Windenergieanlagen ist in der Lage, den Rückgang des globalen Windaufkommens wegen des Klimawandels mehr als zu kompensieren. Das haben Wissenschaftler der Uni Freiburg ermittelt. <img width='800' height='489' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine WEA. Vom Infraschall von Windenergieanlagen gehen laut OLG Hamm keine Gesundheitsgefahren aus.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: elxeneize / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
22.6.2022 - Freiburger Umweltmeteorologen entwickeln globale techno-klimatische Szenarien und Standortprognosen bis 2060. Die Nutzung von Windenergie trägt wesentlich […] (www.sonnenseite.com) weiter
22.6.2022 - Vogelschredder, Kahlschlag im Wald, krankmachender Infraschall und permanente Schlagschatten: Viele Menschen haben Sorgen vor dem künftigen […] (www.sonnenseite.com) weiter
21.6.2022 - Naturkatastrophen lösen mehr als dreimal so viele Vertreibungen aus wie Konflikte und Gewalt - Südwind fordert Schutzsystem für Menschen, die aufgrund der Klimakrise ihr Zuhause verlieren (oekonews.at) weiter
17.6.2022 - (www.iwr.de) weiter
17.6.2022 - (www.iwr.de) weiter
17.6.2022 - Die Möglichkeit Windenergieanlagen in Industrie- und Gewerbegebieten zu bauen, ist heute die Ausnahme. Der Branchenverband BWE schlägt daher Änderungen in der Baunutzungsverordnung und dem Baugesetzbuch vor. <img width='1200' height='620' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist der Bau einer Windenergieanlage auf einem Acker. Windenergieanlagen in Industrie- und Gewerbegebieten sind schwierig umzusetzen.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: GAIA mbH, Lambsheim</div> (www.solarserver.de) weiter
17.6.2022 - (www.iwr.de) weiter
17.6.2022 - Das Bundeskabinett hat heute Entwürfe des Gesetzes zur Erhöhung und Beschleunigung des Ausbaus von Windenergieanlagen an […] (www.sonnenseite.com) weiter
17.6.2022 - 'Nicht zu handeln ist keine Option!' (oekonews.at) weiter
17.6.2022 - Vor allem im Süden kommt der Ausbau der Windenergie kaum voran. Das liegt an fehlenden Flächen, die den Windparks zugestanden werden. Es spielen aber auch finanzielle Aspekte eine Rolle. Hier will die Bundesregierung im EEG 2023 gegensteuern. Es ist aber fraglich, ob die im Entwurf für die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) beschriebenen Ansätze schon ausreichen. <img width='1200' height='383' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Windpark vor Alpenpanorama' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: ARochau / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
16.6.2022 - Das energiepolitische Gesetzespaket der Bundesregierung geht in den parlamentarischen Schlussspurt. Mit den gestern vom Kabinett beschlossenen Vorlagen für das Windenergie-an-Land-Gesetz (WaLG) und der Novelle des Bundesnaturschutzgesetzes wird das Tempo dafür sogar angezogen. <img width='1200' height='803' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Windenergieanlagen in Norddeutschland hinter Gebäudedächern' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Guido Bröer</div> (www.solarserver.de) weiter
16.6.2022 - Gamon: 'Eine Allianz aus Befürwortern von fossilem Gas und Atomkraft möchte aus dem Regelwerk für nachhaltiges Investieren einen Etikettenschwindel und damit völlig unbrauchbar machen.' (oekonews.at) weiter
16.6.2022 - +++ - PV-Freiflächen in der EEG-Novelle +++ Interview: Simone Peter (BEE) will Booster für Wärmewende +++ Osterpaket kommt vor der Sommerpause +++ Windenergie: Die finanzielle Seite des EEG 2023 +++ PV-Selbstbaugruppen: Was dürfen sie, was nicht? +++ <img width='1200' height='800' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Solarthemen-Heft-Nr-522-Titelseite' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /> (www.solarserver.de) weiter
15.6.2022 - Das Bundeskabinett hat heute Entwürfe des Gesetzes zur Erhöhung und Beschleunigung des Ausbaus von Windenergieanlagen an […] (www.sonnenseite.com) weiter
15.6.2022 - Um den Ausbau von Windenergieanlagen an Land zu beschleunigen und gleichzeitig naturverträglich zu gestalten, hat die Bundesregierung zwei Gesetzentwürfe vorgelegt. <img width='1023' height='573' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine Windkraft-Anlage. Die Bundesregierung will das Zwei-Prozent-Flächenziel umsetzen.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Wirestock / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
15.6.2022 - Wissenschaftler:innen des US-amerikanischen National Renewable Energy Laboratory (NREL) haben eine Zinn-Blei-Perowskit-Solarzelle hergestellt, die die Stabilitätsprobleme überwinden soll. Die neue Zelle, ein Tandem-Design mit zwei Perowskit-Schichten, erreicht einen Wirkungsgrad von 25,5 %. <img width='480' height='430' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist die neue Perowskit-Tandemsolarzelle vom NREL, die die Photovoltaik-Technologie voranbringen soll.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: NREL</div> (www.solarserver.de) weiter
15.6.2022 - Windbranche feiert und öffnet ihre Türen rund um den internationalen Tag des Windes am 15. Juni (oekonews.at) weiter
14.6.2022 - Laut Einschätzung des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE) könnten die Vorschläge der Bundesregierung zum Windkraftausbau zu weiteren Verzögerungen, statt zu einer Beschleunigung führen. <img width='800' height='533' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine Windenergie-Anlage. Das Wind-an-Land-Gesetz (WaLG) soll die Windenergie in Deutschland voranbringen.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Ingo Bartussek / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
14.6.2022 - Laut Einschätzung des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE) könnten die Vorschläge der Bundesregierung zum Windkraftausbau zu weiteren […] (www.sonnenseite.com) weiter
14.6.2022 - Laut Einschätzung des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE) könnten die Vorschläge der Bundesregierung zum Windkraftausbau zu weiteren […] (www.sonnenseite.com) weiter
14.6.2022 - Erneuerbare Energien müssen vehement ausgebaut werden- in allen Bundesländern- um unsere Klimaziele zu erreichen (oekonews.at) weiter
13.6.2022 - (www.iwr.de) weiter
13.6.2022 - Die Wärmewende hinkt der Stromwende hinterher. Während Wind und Sonne in guten Jahren die Hälfte der […] (www.sonnenseite.com) weiter
13.6.2022 - Gesetzentwürfe zum Windkraft-Ausbau. Mit einem gesetzgeberischen Doppelschlag will die Ampelkoalition Blockierungen bei der Windkraft an Land […] (www.sonnenseite.com) weiter
13.6.2022 - Gesetzentwürfe zum Windkraft-Ausbau. Mit einem gesetzgeberischen Doppelschlag will die Ampelkoalition Blockierungen bei der Windkraft an Land […] (www.sonnenseite.com) weiter
13.6.2022 - Der Windenergie-Anlagenhersteller Nordex hat einen ersten Auftrag aus Serbien erhalten. Der Windpark Krivaca in Ostserbien soll mit 22 N149-Turbinen ausgestattet werden und damit 105 MW Leistung erbringen. <img width='1200' height='702' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine Windenergie-Anlage von Nordex, wie sie nach Serbien geliefert wird.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Nordex</div> (www.solarserver.de) weiter
12.6.2022 - Wenn das Treffen der Wetterfrösche in einer Stadt und zugleich am Berg, im Sommer statt im Winter und bei Regen, Wind und Sonnenschein stattfindet, dann kann man wohl zurecht von Vielfalt sprechen. (oekonews.at) weiter
11.6.2022 - Die Wärmewende hinkt der Stromwende hinterher. Während Wind und Sonne in guten Jahren die Hälfte der […] (www.sonnenseite.com) weiter
11.6.2022 - Der Bundesverband Windenergie kritisiert, dass die Bundesregierung mit zwei umfangreichen und komplexen Formulierungshilfen das parlamentarische Verfahren zum Osterpaket ergänzen will, ohne die Verbände zu beteiligen. <img width='1024' height='562' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen sind Windenergie-Anlagen an Land vor untergehender Sonne. Der Bund will mit dem Wind-an-Land-Gesetz den Windenergieausbau voranbringen.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Nightman / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
10.6.2022 - Windkraft und Photovoltaik (m/w/d) (oekonews.at) weiter
10.6.2022 - Programm für eine angemessene Reaktion vom Land Kärnten auf die Energiekrise (oekonews.at) weiter
5.7.2022 - Heute Nacht haben sich die stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden und Energieexpert:innen der Ampelkoalition über die offenen Details des Energiepaketes geeinigt. Damit kann es der Bundestag in dieser Woche verabschieden. Unter anderem haben sich die Parteien auf eine Einspeisevergütung von 8,60 Cent pro Kilowattstunde für eingespeisten Überschussstrom kleiner Photovoltaik-Prosumer geeinigt. Die weiteren Vergütungssätze für Volleinspeiser und größere Anlagenklassen finden sich in der folgenden Tabelle: <img width='1024' height='576' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine Photovoltaik-Anlage. Die Petition Bayerische Solarinitiative fordert den Photovoltaik-Ausbau auf Gebäuden des Freistaates Bayern.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Achim Banck / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
5.7.2022 - Mehr Strom über Photovoltaik-Anlagen zu gewinnen, ist ein wesentliches Element der Energiewende in Deutschland. Für den Kabelschutz rund um Solarmodule, Wechselrichter und die Vernetzung im Gebäude bietet FRÄNKISCHE ein speziell abgestimmtes Sortiment an Schutzrohren an. (www.enbausa.de) weiter
5.7.2022 - Ein Schritt auf dem Weg zum Consumer-Produkt ist es, wenn Technologien auf den gewohnten Einkaufswegen erhältlich sind. Wallboxen von E.on kann man künfig bei Elektronik-Ketten beziehen. <img width='1200' height='630' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Grafik zeigt weißes E-Auto an Wallbox und Mann im schwarzen Anzug' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Grafik: petovarga /stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
5.7.2022 - Das Photovoltaik-Unternehmen Trina Solar hat mit dem Bau einer kompletten neuen Fertigungsinfrastruktur begonnen und setzt dafür voll auf N-Typ-Technologie. <img width='1200' height='675' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Das Bild zeigt die Produktion von Photovoltaik-Zellen.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Trina</div> (www.solarserver.de) weiter
5.7.2022 - Das Solartechnologie-Unternehmen Opes Solutions und der Reisemobil-Anbieter Westfalia bieten erstmals einen Camper mit integriertem 365-Watt-Photovoltaik-Modul an. <img width='1200' height='676' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Campingbus mit Photovoltaik-Modul auf dem Dach' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Westfalia</div> (www.solarserver.de) weiter
5.7.2022 - Zunehmende Gesundheitsschäden durch fossil-atomares Energiesystem und Erdüberhitzung – Wo bleibt das Gesundheitsministerium? Die Erdgas-Jagd der deutschen […] (www.sonnenseite.com) weiter
5.7.2022 - (www.iwr.de) weiter
5.7.2022 - Wird das von der Ampel geplante Klimageld entsprechend ausgestaltet, kann es Menschen mit niedrigen und mittleren […] (www.sonnenseite.com) weiter
5.7.2022 - Im ersten Halbjahr 2022 hat Deutschland massiv Strom nach Frankreich exportiert. Das ergab eine BEE-Analyse der […] (www.sonnenseite.com) weiter
5.7.2022 - So früh wie noch nie hat der Hintereisferner im Tiroler Ötztal den „Glacier Loss Day“ erreicht: […] (www.sonnenseite.com) weiter
5.7.2022 - Verurteilte im Gefängnis auf unterster Stufe (oekonews.at) weiter
5.7.2022 - Alte Atomkraftwerke und aufgeheizte Flüsse machen der französischen Stromversorgung zu schaffen. Strom aus Deutschland füllte in den letzten Monaten die Lücke. <img width='960' height='540' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Balkendiagramm zeigt Stromexporte von Frankreich nach Deutschland und umgekehrt.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Grafik: BEE</div> (www.solarserver.de) weiter
5.7.2022 - Heute Demo in Brüssel (oekonews.at) weiter
5.7.2022 - So früh wie noch nie hat der Hintereisferner im Tiroler Ötztal den „Glacier Loss Day“ erreicht. (oekonews.at) weiter
5.7.2022 - Eine neue Veröffentlichung und eine interaktive Karte fassen das Wissen über die Gefährdung der Dauerfrostböden zusammen – und mahnen zum Handeln (oekonews.at) weiter
5.7.2022 - LR Zadra: „Ein Riesenschritt in Sachen Klimaschutz“ (oekonews.at) weiter
5.7.2022 - Umfassende Maßnahmen sind im Kampf gegen die Klimakrise notwendig - Bundesregierung und Bundesländer sind zum Handeln aufgefordert (oekonews.at) weiter
5.7.2022 - Die steigenden Öl- und Erdgaspreise treiben die Heizkosten für viele Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer nach oben. Eine besonders effiziente Maßnahme, um die Heizrechnung zu senken, ist die nachträgliche Dämmung der Kellerdecke. Sie ist eine der wenigen Sanierungsmaßnahmen, die selbst und ohne professionelle Unterstützung umgesetzt werden kann. (www.enbausa.de) weiter
5.7.2022 - Der Solarpark in Oening ist das erste Photovoltaik-Projekt, das die Energiegenossenschaft Altmühl-Jura realisiert. Weitere Solarkraftwerke sind bereits in der Planung. <img width='1200' height='550' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist der bayerische Staatsminister für Finanzen und Heimat Albert Füracker, der mit der Rammung eines Pfostens den Bau des ersten Photovoltaik-Solarparks der Energiegenossenschaft Altmühl-Jura gestartet hat.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: AJE</div> (www.solarserver.de) weiter
5.7.2022 - Forschenden der TU gelingt Umwandlung ohne zusätzliche Energie. Forschende der TU Darmstadt haben einen wichtigen Erfolg […] (www.sonnenseite.com) weiter
4.7.2022 - Direkter Vergleich zu Verbrennern mit klarem Ergebnis (oekonews.at) weiter
4.7.2022 - Solarzellen übereinander zu stapeln, steigert den Wirkungsgrad. Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben nun Perowskit/CIS-Tandem-Solarzellen mit einem Wirkungsgrad von fast 25 Prozent hergestellt – dem bis jetzt höchsten für diese Technologie. (www.enbausa.de) weiter
4.7.2022 - Die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online hat errechnet, dass die klimafreundliche Modernisierung eines durchschnittlichen Einfamilienhauses ca. 49.000 Euro beträgt. 86 Prozent aller Wohngebäude in Deutschland haben Potenzial für eine Modernisierung. (www.enbausa.de) weiter
4.7.2022 - Die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online hat errechnet, dass die klimafreundliche Modernisierung eines durchschnittlichen Einfamilienhauses ca. 49.000 Euro beträgt. 86 Prozent aller Wohngebäude in Deutschland haben Potenzial für eine Modernisierung. (www.enbausa.de) weiter
4.7.2022 - Ein Verwaltungsgebäude in Moers (NRW) erhielt für ihre Fassadenbegrünungen eine Auszeichnung als Vorzeigeprojekt. Der Bundesverband GebäudeGrün e. V. (BuGG) kürte es im Rahmen des Bundeskongresses zur BuGG-Fassadenbegrünungen des Jahres 2021. (www.enbausa.de) weiter
4.7.2022 - Die Clean Capital Energy (CCE) Group, Entwickler von internationalen Photovoltaik-Projekten, emittiert eine neue Unternehmensanleihe. Damit will das Unternehmen bereits vor dem beschlossenen Verkauf der Projektpipeline neue PV-Projekte sichern und Kernprojekte bis zur Baureife entwickeln. <img width='1200' height='621' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist Martin Dürnberger der CEO der CCE Group, das Unternehmen hat eine neue Unternehmensanleihe emittiert.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Hannes Ecker</div> (www.solarserver.de) weiter
4.7.2022 - Fraunhofer-Forschende haben das Antriebskonzept HyMethShip entwickelt, bei dem Wasserstoff aus Methanol gewonnen wird. Die Technik benötigt keine großen Wasserstofftanks an Bord und soll daher deutlich sicherer sein als die direkte Nutzung von Wasserstoff. <img width='1200' height='700' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist der Reaktor, in dem die eingebauten Membranen nach der Spaltung des Methanols den Wasserstoff vom Kohlenstoffdioxid trennen.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Fraunhofer</div> (www.solarserver.de) weiter
4.7.2022 - Die Baywa re Solar Energy Systems GmbH, Großhändler von Photovoltaik-Komponenten und Teil der Baywa re AG, baut den Standort am Hauptsitz in Tübingen aus. In den nächsten Monaten sollen dort Neubauten für Büros, Logistik- und Lagerflächen fertiggestellt werden. <img width='1200' height='678' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen sind Offizielle beim Richtfest für den Neubau der Baywa re Solar Energy Systems in Tübingen.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Baywa re </div> (www.solarserver.de) weiter
4.7.2022 - Wir alle brauchen Veränderung - die Bürger und Bürgerinnen des Klimarats haben sie bewusst erlebt und empfehlen der Politik rasch zu handeln (oekonews.at) weiter
4.7.2022 - Die Baywa re Solar Energy Systems GmbH, Großhändler von Photovoltaik-Komponenten und Teil der Baywa re AG, baut den Standort am Hauptsitz in Tübingen aus. In den nächsten Monaten sollen dort Neubauten für Büros, Logistik- und Lagerflächen fertiggestellt werden. <img width='1200' height='678' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen sind Offizielle beim Richtfest für den Neubau der Baywa re Solar Energy Systems in Tübingen.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Baywa re </div> (www.solarserver.de) weiter
4.7.2022 - Für die Finanzierung und den internationalen Vertrieb des Ganzjahres-Stromspeichers Picea von HPS Home Power Solutions stellt die Banco Santander als strategischer Wachstumspartner ein Darlehen über 30 Millionen Euro bereit. <img width='1200' height='761' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist Jewgeni Elster, Finanzvorstand von HPS Home Power Solutions. Das Unternehmen bietet den Ganzjahres-Stromspeicher Picea an.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: HPS Home Power Solutions</div> (www.solarserver.de) weiter
4.7.2022 - Mit der offiziellen Einweihung der Photovoltaik-Solarparks Alttrebbin und Gottesgabe ist das Solarcluster nahe Berlin komplett. Sie ergänzen das bereits bestehende Solarkraftwerk Weesow-Willmersdorf. <img width='1200' height='626' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist ein Gruppenfoto mit Offiziellen von der Einweihung der EnBW-Solarparks Alttrebbin und Gottesgabe in Neuhardenberg.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: EnBW / Paul Langrock</div> (www.solarserver.de) weiter
4.7.2022 - Der dänische Projektentwickler Aalborg CSP errichtet für die Stadtwerke Sondershausen eine Solarthermie-Großanlage für die Fernwärmeversorgung. Dabei kommen die hocheffizienten vakuumisolierten Flachkollektoren des Schweizer Herstellers TVP Solar zum Einsatz. <img width='1200' height='633' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine Solarthermie-Großanlage für die Fernwärme, die TVP Solar in Genf errichtet hat.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: TVP Solar</div> (www.solarserver.de) weiter
4.7.2022 - Vladimir Slivyak ist der Schönauer Stromrebell 2022 In diesem Jahr küren die EWS, die Schönauer Energie-Initiativen […] (www.sonnenseite.com) weiter
4.7.2022 - In Lissabon ging am Freitag die zweite UNO-Konferenz zum Schutze der Ozeane (UNOC) zu ende. Die […] (www.sonnenseite.com) weiter
4.7.2022 - Ab sofort können alle Österreicherinnen und Österreicher mit der erfolgreichen RecycleMich-App ihre leeren Kunststoff-, Aluminium- und Getränkekartonverpackungen sammeln und sich für das richtige Recycling belohnen lassen (oekonews.at) weiter
4.7.2022 - In Lissabon ging am Freitag die zweite UNO-Konferenz zum Schutze der Ozeane (UNOC) zuende. (oekonews.at) weiter
4.7.2022 - Gegen Kohle und russischen Atomkolonialismus (oekonews.at) weiter
4.7.2022 - Einer Vereinbarung von EU und Großbritannien am 24. Juni zufolge werden Investitionen in neue Projekte für fossile Brennstoffe in der Europäischen Union und auch auf britischem Gebiet keinen rechtlichen Schutz mehr genießen. (oekonews.at) weiter
4.7.2022 - Der erste BMWi7 rollte vom Band (oekonews.at) weiter
4.7.2022 - Emissionssenkungen können 80% der Schneetage retten. Die Zahl der Schneedeckentage in den Alpen könnte sich bis […] (www.sonnenseite.com) weiter
3.7.2022 - Klimasozialfonds mit Abschwächungen gerettet / Reform des Emissionshandels durchwachsen (oekonews.at) weiter
3.7.2022 - Damit soll nun das Klimapaket der EU, einschließlich der Gesetze zu erneuerbaren Energien, Energieeffizienz, Kohlenstoffpreisen sowie Landnutzung und Forstwirtschaft, so weit wie möglich abgeschlossen sein. (oekonews.at) weiter
3.7.2022 - Der Europäischen Umweltagentur (EUA) zufolge befinden sich heute 81 Prozent der geschützten Lebensräume innerhalb der Europäischen Union in einem schlechten Zustand. (oekonews.at) weiter
3.7.2022 - Umsetzung der EU-Biodiversitätsstrategie weiterhin unklar – Nachholbedarf bei Schutzgebieten und im Artenschutz (oekonews.at) weiter
3.7.2022 - Planungsunterlagen bestätigen Argumente der Deutschen Umwelthilfe gegen vorzeitigen Baubeginn des LNG-Terminals Wilhelmshaven (oekonews.at) weiter
3.7.2022 - Das Leistungsspektrum von Bauwerksbegrünung reicht über die Bereiche Wasser, Mikroklima, Energie, Lebensqualität, Ökologie bis hin zu Ökonomie. (oekonews.at) weiter
3.7.2022 - Was viele nicht wissen ist, dass kollaborative Roboter oder sogenannte Cobots bereits heutzutage den meisten Unternehmen helfen, ihr Tagesgeschäft zu erledigen. (oekonews.at) weiter
2.7.2022 - Feiere mit uns am 15.7.2022 im WandelCAFE in Groß Enzersdorf (oekonews.at) weiter
2.7.2022 - Cleantech-Unternehmen Epishine integriert flexible, organische Solarfolie etwa in wartungsfreie Sensoren für den Einzelhandel oder Immobilienverwalter. Neuer Standort in Linköping. Das schwedische Cleantech-Unternehmen Epishine etabliert eine neue Solarzellen-Technologie, die besonders darauf ausgelegt ist, Licht in Innenräumen effizient in elektrische Energie zu wandeln. Für dieses Indoor Energy Harvesting bauen die Schweden seit Mitte 2022 einen neuen, größeren […] (www.cleanthinking.de) weiter
2.7.2022 - Bei der Verbrennung von Holzpellets haben die im Brennstoff Holz enthaltenen Minerale Kalium und Silizium einen […] (www.sonnenseite.com) weiter
2.7.2022 - Gemeinsam mit Valerie Huber, Karl Markovics und Barbara Stöckl setzt die Caritas ein Zeichen gegen Teuerungen, Hunger und Klimakrise - mit Kleidung, der ein zweites Leben geschenkt wird (oekonews.at) weiter
2.7.2022 - Die oekostrom AG, Österreichs größte unabhängige Energiedienstleisterin, hat 12,6 Mio. Euro für die Beschleunigung der Energiewende eingeworben und damit die größte Kapitalerhöhung der Unternehmensgeschichte erfolgreich abgeschlossen. (oekonews.at) weiter
2.7.2022 - Klimamonat-Aktion gilt für Neukund:innen und bei Verlängerung - Gewessler: 'Schützt vor der Teuerung' (oekonews.at) weiter
2.7.2022 - Wochenlange Einschränkung der Öffis (U2 und S80) wegen Arbeiten zum klimaschädlichen Projekt der Stadtstraße (oekonews.at) weiter
2.7.2022 - Umweltschutzorganisation fordert österreichische EU-Abgeordnete auf, bei klarem Nein zu bleiben - Abstimmung zur Taxonomie am 6. Juli entscheidend für Klimaschutz und Sicherheit in Europa (oekonews.at) weiter
2.7.2022 - Im Jahr 2020 wurden entlang der Lebensmittelversorgungskette insgesamt etwa elf Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle weggeworfen. Das geht […] (www.sonnenseite.com) weiter
2.7.2022 - Wie verändert der Klimawandel die dauerhaft gefrorenen Böden der Arktis? Welche Folgen hat das für das […] (www.sonnenseite.com) weiter
2.7.2022 - Bislang werden Grünabfälle und Klärschlamm meist kompostiert oder verbrannt. Sinnvoller wäre es, daraus den wertvollen Energieträger […] (www.sonnenseite.com) weiter
1.7.2022 - Bayern startet in die nächste Förderrunde für öffentliche Ladepunkte für Elektroautos. <img width='1200' height='675' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zwei Ladepunkte und im Hintergrund ein Elektroauto in einer Tiefgarage.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Wellnhofer Designs /stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
1.7.2022 - Sowohl der Brennstoff als auch die Öfen entscheiden darüber, wie sauber Holzpellets verbrennen. <img width='800' height='387' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Im Vordergrund ein Holzpellet zwischen zwei Fingern, im Hintergrund ein Gesicht (unscharf). Bioenergie' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Jörg Lantelme / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
1.7.2022 - Aus den reichlich vorhandenen Bioabfällen ließe sich grüner Wasserstoff gewinnen. Das Fraunhofer IPA arbeitet parallel an mehreren Projekten hierzu. <img width='1200' height='675' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Leins Aktenvernichtungs GmbH / Jochen Weiblen</div> (www.solarserver.de) weiter
1.7.2022 - EU-rechtliche Prüfung der staatlichen Beihilfen für AKW-Bau in Tschechien nun offiziell angekündigt! (oekonews.at) weiter
1.7.2022 - Plastikproduktion heizt die Klimakrise an (oekonews.at) weiter
1.7.2022 - Niemand kann die Welt alleine retten: Für eine rasche Klimawende braucht es uns alle. (oekonews.at) weiter
1.7.2022 - topprodukte.at gibt Tipps für den heißen Sommer (oekonews.at) weiter
1.7.2022 - Appell an neuen Vorsitzenden der Landeshauptleutekonferenz zur Sicherstellung der Versorgungssicherheit (oekonews.at) weiter
1.7.2022 - Neue Atomkraftwerke sind schon lange nicht mehr wirtschaftlich (oekonews.at) weiter
1.7.2022 - Wissenschaftler der EPFL in Lausanne haben einen neuen, PET-ähnlichen Kunststoff entwickelt, der einfach aus nicht essbaren Pflanzenteilen hergestellt werden kann. (oekonews.at) weiter
1.7.2022 - Die ugandische Klimaschutzaktivistin und erste Helmut-Schmidt-Zukunftspreisträgerin, Vanessa Nakate, zieht eine Bilanz zum G7-Treffens in Elmau. (oekonews.at) weiter
1.7.2022 - Die Europäische Kommission hat die strategische Vorausschau 2022 angenommen, in deren Mittelpunkt die enge Verzahnung des grünen und des digitalen Wandels im neuen geopolitischen Kontext steht. (oekonews.at) weiter
1.7.2022 - Rund 135 Verkehrsinfrastrukturprojekte wurden für EU-Finanzhilfen in Höhe von insgesamt 5,4 Mrd. EUR ausgewählt. (oekonews.at) weiter
1.7.2022 - Monatelangen Ankündigungen der Bundesregierung müssen endlich Taten folgen (oekonews.at) weiter
1.7.2022 - Der Verband Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VOEB) feiert sein 40-jähriges Bestehen in der Burg Schlaining. (oekonews.at) weiter
1.7.2022 - Was in Paris schon seit dem September des Vorjahr umgesetzt ist, hat nun auch ein Wiener Bezirk beschlossen (oekonews.at) weiter
1.7.2022 - 263 Finanzinstitute, darunter Bundespensionskasse, Allianz Global Investors, Union Investment und Amundi, drängen Unternehmen mit hohen Umweltauswirkungen zur Offenlegung ihrer Daten über CDP, die gemeinnützige Organisation, die ein weltweites System zur (oekonews.at) weiter
1.7.2022 - Lukas Hammer: Wirtschafts- und Agrarlobbyisten klammern sich an untergehendes Schiff und zeigen sich bei Klima- und Ernährungskrise kurzsichtig (oekonews.at) weiter
1.7.2022 - Der Wiener Klimarat steht vor einer turnusmäßigen Weiterentwicklung. Das Konzept des Klimarats sieht vor, dass das achtköpfige Advisory Board Wissenschaft im Abstand von zwei Jahren zur Hälfte neu besetzt wird. (oekonews.at) weiter
1.7.2022 - Grüne fordern konsequente Jungbaumpflege und ausreichende Bewässerung (oekonews.at) weiter
1.7.2022 - Grüne begrüßen Abschaffung der Umsatzsteuer für internationale Zugtickets und Steuerbefreiung für privat betriebene Photovoltaikanlagen (oekonews.at) weiter
1.7.2022 - Der Klimawettbewerb startet am heutigen Freitag. Es winken Fördermittel bis zu vier Millionen Euro für eine Kommune und bis zu fünf Millionen Euro für einen Landkreis. <img width='550' height='366' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist ein symbolisches Bild für die Stadtwerke-Initiative Klimaschutz.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Montage + Foto: Guido Bröer </div> (www.solarserver.de) weiter
1.7.2022 - In Berlin entsteht nach Angaben von Vattenfall der größte Wärmespeicher Deutschlands. Er soll in das Fernwärme-Netz eingebunden werden. <img width='1200' height='900' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Vattenfall</div> (www.solarserver.de) weiter
1.7.2022 - Ab heute fällt die EEG-Umlage im Strompreis vollständig weg. Die EEG-Umlage beträgt aktuell 3,72 Cent je […] (www.sonnenseite.com) weiter
1.7.2022 - Über den Zeitpunkt einer noch nie dagewesenen hydrologischen Trockenperiode unter Bedingungen des Klimawandels. Dürren, die Größenordnungen […] (www.sonnenseite.com) weiter
1.7.2022 - Der norwegische Photovoltaik-Hersteller REC Group hat für zwei seiner Module eine Umweltdeklaration erhalten, die den Lebensweg der Module erfasst. <img width='1200' height='679' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist ein symbolisches Bild für die Elektrobiotechnologie.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Tierney - stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
1.7.2022 - 60 Prozent der Dachfläche müssen mit einer Anlage bestückt werden. 50.000 Dachsanierungen im Südwesten pro Jahr – […] (www.sonnenseite.com) weiter
1.7.2022 - FAO stellt neuen Fischerei-Bericht vor Die Überfischung in den Weltmeeren hält an und kletterte im Jahr […] (www.sonnenseite.com) weiter
1.7.2022 - Neue Metaanalyse wertet Szenarien für ein erneuerbares Energiesystem nach dem Atomausstieg aus. Das Jahr 2022 besiegelt […] (www.sonnenseite.com) weiter
1.7.2022 - Neben dem Ukraine-Krieg waren der Hunger und der Klimaschutz die wichtigsten Themen beim G7-Gipfel – was […] (www.sonnenseite.com) weiter
30.6.2022 - Eine Metaanlalyse der Agentur für Erneuerbare Energien unterstreicht, dass Klimaschutz ohne Atomkraft funktioniert. Die Internationale Energieagentur findet die Kernenergie hingegen sinnvoll. <img width='800' height='533' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist ein Atomkraftwerk, ob Atomkraft eine nachhaltige Energieerzeugung darstellt, ist umstritten.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Philipus / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
30.6.2022 - Der Hafenbetrieb Rotterdam und das Energieunternehmen Eneco bauen eine grüne Landstromanlage für das Seebagger-Unternehmen Boskalis. <img width='1200' height='676' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Ein Schiff von Boskalis liegt am Kai, an dem es künftig Landstrom aus Ökostrom beziehen kann.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Hafenbetrieb Rotterdam</div> (www.solarserver.de) weiter
30.6.2022 - Neue gewerbliche Solardächer auch im Mai rückläufig / Solarpark-Auktion erstmals unterzeichnet. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) hat […] (www.sonnenseite.com) weiter
30.6.2022 - (www.iwr.de) weiter
30.6.2022 - Der Hafenbetrieb Rotterdam und das Energieunternehmen Eneco bauen eine grüne Landstromanlage für das Seebagger-Unternehmen Boskalis. <img width='1200' height='676' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Ein Schiff von Boskalis liegt am Kai, an dem es künftig Landstrom aus Ökostrom beziehen kann.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Hafenbetrieb Rotterdam</div> (www.solarserver.de) weiter
30.6.2022 - Auf der Wiese neben dem 3M-Werk in Hilden ist in den vorigen Wochen eine Photovoltaik-Freiflächenanlage mit mehr als 8.000 Solarmodulen entstanden. <img width='1200' height='675' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Luftbild der Solarstrom-Anlage neben dem Industriebetrieb 3 M' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: 3M</div> (www.solarserver.de) weiter
30.6.2022 - Die Heizperiode beginnt in gut drei Monaten, bis dahin gilt es, die Einsparpotenziale bei Heizen, Warmwasserbereitung […] (www.sonnenseite.com) weiter
30.6.2022 - Vor dem Start der 'Plattform Klimaneutrales Stromsystem' im Herbst sammelt das Reiner Lemoine Institut Stimmen zu dessen möglichem Design. <img width='1200' height='676' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='erhobene Hände und Sprechblasen - Symbolbild für Umfrage, Beteiligung o.ä.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Grafik: apinan / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
30.6.2022 - Neue Studie: Bundesregierung plant Abschaffung heimischer erneuerbarer Energien in Höhe von 50% der russischen Energielieferungen – von […] (www.sonnenseite.com) weiter
30.6.2022 - Das neue Gesetz welches ab dem 1. Januar 2023 gilt hat große Auswirkungen. 60 Prozent der Dachfläche müssen im Falle einer Dachsanierung mit einer Anlage bestückt werden. Rund 50.000 Dachsanierungen finden im Südwesten pro Jahr statt. Das Gesetz greift bei allen grundlegenden Dachsanierungen. (www.enbausa.de) weiter
30.6.2022 - Mehr als acht Millionen Plastikpartikel landen täglich in den Ozeanen. Das kann schwerwiegende Schäden für die […] (www.sonnenseite.com) weiter
30.6.2022 - Aufgrund des Klimawandels werden auch in Deutschland immer mehr heiße Sommertage gezählt. Messner: „Wir sind dem […] (www.sonnenseite.com) weiter
29.6.2022 - Das Solar Heating and Cooling Programm (IEA SHC) der Internationalen Energieagentur hat die neueste Ausgabe des Berichts Solar Heat Worldwide veröffentlicht. Der Bericht fasst Daten zu Solarthermie-Märkten aus 70 Ländern zusammen. <img width='1200' height='403' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine Grafik aus dem Bericht Solar Heat Worldwide 2022, der die Märkte für Solarthermie mit dem größten Wachstum weltweit zeigt.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Grafik: IEA SHC</div> (www.solarserver.de) weiter
29.6.2022 - Anfang Mai, während des Solarthermie-Symposiums in Bad Staffelstein, hat Christian Maas (Leiter der Abt. II im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz), der per Zoom zugeschaltet war, den Stellenwert der Solarthermie aus der Sicht der Bundesregierung erläutert. Karin Rühling, die ihn damals befragte, nimmt dazu Stellung. <img width='400' height='406' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist Karin Rühling, die den Fachbereich Wärmeversorgung der Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung an der TU Dresden leitet und sich im Interview zur Kombination Solarthermie und Wärmepumpe äußert.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: privat</div> (www.solarserver.de) weiter
29.6.2022 - (www.iwr.de) weiter
29.6.2022 - Seit November letzten Jahres kann sich die Schweiz über eine neue spektakuläre Wellnessanlage freuen, dem FORTYSEVEN in Baden im Kanton Aargau. Besonders wichtig war bei der Planung eine platzsparende Heizungslösung, welche auch nach dem Rohbau einfach zu installieren war. Zudem sollte sie effizient und in einer Aufputzvariante verfügbar sein. (www.enbausa.de) weiter
29.6.2022 - Verteilt auf zehn Dächer des Logistikunternehmens DHG im Hafengebiet von Rotterdam will Goldbeck Solar eine PV-Anlage mit 25 MW Leistung errichten. <img width='991' height='557' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /> (www.solarserver.de) weiter
29.6.2022 - Schwedisches Cleantech-Unternehmen Einride erhält Genehmigung für Testfahrten auf öffentlichen Straßen. Wichtiger Meilenstein für autonomes Fahren. Im Juni 2022 hat das Cleantech-Startup Einride, das autonome Elektrofahrzeuge für den Gütertransport entwickelt, einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die Genehmigung der US-Aufsichtsbehörde, in Zusammenarbeit mit GE Appliances die selbstfahrenden Frachtfahrzeuge auf öffentlichen Straßen zu testen. Wie relevant solche Transporter für […] (www.cleanthinking.de) weiter
29.6.2022 - Wärmepumpen sollen zum Schlüssel für die Wärmewende werden. Regierung und die beteiligten Branchen haben heute eine gemeinsame Absichtserklärung veröffentlicht. <img width='1200' height='675' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Berg-Gipfel als Symbolbild für Wärmepumpen-Gipfel' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Jamrooferpix / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
29.6.2022 - Die Energy Watch Group wirft der Bundesregierung vor, die „Abschaffung heimischer erneuerbarer Energien in substanziellen Teilbereichen“ zu planen. <img width='800' height='387' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Im Vordergrund ein Holzpellet zwischen zwei Fingern, im Hintergrund ein Gesicht (unscharf). Bioenergie' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Jörg Lantelme / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
29.6.2022 - Das Photovoltaik-Unternehmen Trina hat mit der Massenproduktion seiner neuen Vertex S 430 W-Module begonnen. <img width='1200' height='673' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Schwarze Solarmodule von Trina vor schwarzem Hintergrund' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Trina</div> (www.solarserver.de) weiter
29.6.2022 - In der jüngsten Ausschreibungsrunde gab es Gebote für weniger als zwei Drittel des ausgeschriebenen Volumens. Die Preise für den Solarstrom sind auch gestiegen. <img width='1200' height='675' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Freiflächen-Photovoltaik-Anlage: mit der EEG-Novelle und dem Osterpaket ändern sich die Bedingungen' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Guido Bröer</div> (www.solarserver.de) weiter
29.6.2022 - Eine Analyse von EUPD Research im Auftrag von Lichtblick zeigt, dass das Potenzial der Prosumer-Haushalte noch kaum erschlossen ist. <img width='1200' height='808' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Die Grafik zeigt, wie der Index für die Ausnutzung des Prosumer-Potenzial berechnet wird' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Grafik: Lichtblick/EUPD Research</div> (www.solarserver.de) weiter
29.6.2022 - EU-Umweltrat ebnet Weg für wichtiges Klimapaket – trotz ärgerlicher Verwässerungen Klimasozialfonds mit Abschwächungen gerettet Reform des […] (www.sonnenseite.com) weiter
29.6.2022 - Mit den sommerlichen Temperaturen hat auch das Summen der Insekten begonnen. Was viele Naturliebhaber mögen, kann in den eigenen vier Wänden schnell stören. Zudem steigt im Frühjahr die Pollenbelastung. (www.enbausa.de) weiter
29.6.2022 - Eine Analyse von EUPD Research im Auftrag von Lichtblick zeigt, dass das Potenzial der Prosumer-Haushalte noch kaum erschlossen ist. <img width='1200' height='808' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Die Grafik zeigt, wie der Index für die Ausnutzung des Prosumer-Potenzial berechnet wird' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Grafik: Lichtblick/EUPD Research</div> (www.solarserver.de) weiter
29.6.2022 - Im Auftrag der Schweizerischen Energie-Stiftung SES hat das grösste deutsche Wirtschaftsforschungsinstitut (DIW) in einer umfassenden Studie […] (www.sonnenseite.com) weiter
29.6.2022 - chrismon: Porträt von Nils Husmann – Franz Alt und sein Kampf für die Energiewende Franz Alt […] (www.sonnenseite.com) weiter
29.6.2022 - Potential für die Energiewende im Eigenheim bisher kaum ausgeschöpft. Investitionen in Solar, Wärmepumpe und Elektroauto zahlen […] (www.sonnenseite.com) weiter
29.6.2022 - Bei ihrem Treffen im bayerischen Elmau haben die G7-Staaten Vereinbarungen zu fossilen Investitionen aufgeweicht, die in […] (www.sonnenseite.com) weiter
29.6.2022 - Fraunhofer-Forscher und Partner entwickeln organische Solarzelle auf recyceltem Material. Die Wissenschaftler haben einen Kunststoff verwendet, der […] (www.sonnenseite.com) weiter
28.6.2022 - Die G7 Staats- und Regierungschefs haben heute auf ihrem Gipfel im bayerischen Elmau den G7 Ocean […] (www.sonnenseite.com) weiter
28.6.2022 - G7-Gipfel: In der Klimapolitik dominiert Schadensbegrenzung / Enormes Potenzial neuer Initiativen – aber wichtige Finanzierungsfragen offen […] (www.sonnenseite.com) weiter
28.6.2022 - Ein Schweizer Cleantech-Unternehmen beschreitet neue Wege: Climeworks bietet seit Juni 2019 an, COâ‚‚ aus der Luft zu filtern und in Island unter der Erde zu speichern - und damit für jeden - beispielsweise - unvermeidbare Emissionen durch private oder geschäftliche Reisen rückgängig zu machen. Die zugrunde liegende Technologie zur CO2-Filterung aus der Umgebungsluft nennt sich Direct Air Capture und entwickelt sich mittlerweile zu einer neuen Industrie zur Bekämpfung der Klimakrise. Neben der ersten kommerziellen Anlage hat das von den beiden Deutschen Christoph Gebald und Jan Wurzbacher gegründete Unternehmen mehrere Hundert Millionen Dollar Venture Capital eingeworben. (www.cleanthinking.de) weiter
28.6.2022 - Seit Ende 2021 analysieren die Forschungspartner im Projekt Flair2 die Lasten von 100 Haushalten und die lokale Netzsituation. Im nächsten Schritt sollen die Module die Lasten aktiv steuern. <img width='1058' height='786' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Die Grafik zeigt das Prinzip des Lastmanagement mit E-Auto, Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Grafik: LVN</div> (www.solarserver.de) weiter
28.6.2022 - BayWa r.e. wird auf Logistik- und Gewerbehallen von Segro in Deutschland eine Reihe von Photovoltaik-Anlagen installieren. Das haben die beiden Unternehmen vereinbart. <img width='1200' height='675' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Gabelstapler in einer Lagerhalle. Logistikzentren brauchen viel Strom - zum Beispiel aus Photovoltaik' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: hit1912 / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
28.6.2022 - Der Modulhersteller QCells ist erneut unter den Firmen, die EuPD Research als 'Top Brand PV' auszeichnet. <img width='1200' height='676' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zwei Q-Cells-Mitarbeiter halten eine Solarzelle hoch, am Bildrand die Logos für Top Brand PV und QCells' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: QCells</div> (www.solarserver.de) weiter
28.6.2022 - Pünktlich zu ihrem 15-jährigen Jubiläum hat die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. in den letzten Wochen mehrere Auszeichnungen erhalten. Bei den Deutschen Awards für Nachhaltigkeitsprojekte war sie gleich doppelt erfolgreich mit ihrem Report „Bauen für eine bessere Welt“ und der „Wissensstiftung“. Weitere Nominierungen und Auszeichnungen erhielt die Non-Profit-Organisation als Arbeitgeberin und innovatives Unternehmen durch die britischen Build Architecture Awards, Focus Money sowie zwei US-amerikanische Wirtschaftsmagazine. (www.enbausa.de) weiter
28.6.2022 - „Energising Europe with Solar Heat“ lautet der Titel des 18-seitigen Dokuments, das bessere Bedingungen für Wärme und Kälte aus Solarenergie fordert. <img width='957' height='538' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Präsentation der Roadmap für Solarthermie in Europa in Brüssel' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Solar Heat Europe</div> (www.solarserver.de) weiter
28.6.2022 - Ein Energiespeicher verschiebt die Nutzung von Energie. Was so simpel klingt, hat nun auch seinen Weg ins Gesetz gefunden. <img width='800' height='447' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist ein symbolisches Bild für die Lebensdauer von Batterien, die das Ladeverfahren verlängern soll.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: grandeduc / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
28.6.2022 - Klima-Overshoot – schnelle Schäden, zweifelhafte Erholung. Lässt sich das Zwei-Grad-Limit vorübergehend überschreiten und später durch „negative […] (www.sonnenseite.com) weiter
28.6.2022 - Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) fürchtet, dass steigende Kapitalkosten Photovoltaik-Projekte ausbremsen. Er fordert eine höhere und vor allem flexible Förderung für neue PV-Anlagen. <img width='800' height='376' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen sind Stapel von Geldscheinen als Symbol für das Energie-Entlastungspaket der Ampel.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Wolfilser / stock.adobe.de</div> (www.solarserver.de) weiter
28.6.2022 - Der Netzausbau soll schneller vorangehen und Verbraucher:innen sollen mehr Schutz vor Preissteigerungen erhalten. <img width='800' height='533' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist der Deutsche Bundestag. Verbände fordern nach der Bundestagswahl schnelles Handels für Klimaschutz und Energeiwende.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Jogerken / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
27.6.2022 - Nach mehreren Jahren Vorlauf hat Hamburg nun einen Weg gefunden, den Solarenergie-Ausbau auf Schulgebäuden systematisch voranzubringen. <img width='1200' height='675' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Menschen stehen um ein Photovoltaik-Modul - Startschuss für Solarprogramm für Schulen in Hamburg' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Hamburger Energiewerke</div> (www.solarserver.de) weiter
27.6.2022 - Solarwirtschaft mahnt vor dem Hintergrund steigender Kapitalkosten attraktivere und flexiblere Marktprämien für neue Solarstromanlagen an. Andernfalls […] (www.sonnenseite.com) weiter
27.6.2022 - Das finnische Sonnenkollektor-Hersteller Savosolar hat mit Jorgensen Thermal Solutions einen Vertrag über die Lieferung von Sonnenkollektoren für eine Kupfermine in Mexiko geschlossen. <img width='800' height='533' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Großes Solarthermie-Kollektorfeld von Savosolar' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Savosolar</div> (www.solarserver.de) weiter
27.6.2022 - In Wuppertal ging am Wochenende der Solarhaus-Wettbewerb Solar Decathlon Europe zu Ende. Der erste Preis in der Gesamtwertung ging an das Team RoofKIT aus Karlsruhe. <img width='1200' height='676' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Luftaufnahme mehrerer Solarhäuser beim Solar Decathlon Europe in Wuppertal' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Solar Decathlon Europe</div> (www.solarserver.de) weiter
27.6.2022 - Ein Drittel der weltweit erzeugten Solarstromkapazität ist in China installiert. Elon Musk hat sich in einem […] (www.sonnenseite.com) weiter
27.6.2022 - (www.iwr.de) weiter
27.6.2022 - Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) fürchtet, dass steigende Kapitalkosten Photovoltaik-Projekte ausbremsen. Er fordert eine höhere und vor allem flexible Förderung für neue PV-Anlagen. <img width='800' height='376' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen sind Stapel von Geldscheinen als Symbol für das Energie-Entlastungspaket der Ampel.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Wolfilser / stock.adobe.de</div> (www.solarserver.de) weiter
27.6.2022 - (www.iwr.de) weiter
27.6.2022 - Genau 102 Jahre hat das dreistöckige Mitarbeiter-Wohngebäude des Klinikums am Weissenhof in Weinsberg bei Heilbronn schon auf dem Buckel, dessen Dachsanierung Ekkehard Fritz im Rahmen des diesjährigen „Sanierungskompass Gebäudehülle“-Webinars vorgestellt hat. Fritz ist Produktmanager Steildach bei der Stuttgarter Paul Bauder GmbH. (www.enbausa.de) weiter
27.6.2022 - Über sogenannte Bürgeranträge will die DUH Kommunen dazu bewegen, eine Filterpflicht für Holzöfen einzuführen. Doch die Resonanz ist bescheiden. <img width='1200' height='676' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Eine Hand legt ein Holzscheit in einen Holzofen - Symbobild für Biomasse, Holzfeuerung, Feinstaub' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: guruXOX / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
27.6.2022 - Der Netzausbau soll schneller vorangehen und Verbraucher:innen sollen mehr Schutz vor Preissteigerungen erhalten. <img width='800' height='533' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist der Deutsche Bundestag. Verbände fordern nach der Bundestagswahl schnelles Handels für Klimaschutz und Energeiwende.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Jogerken / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
27.6.2022 - Ein langfristiger, sich weiter erwärmender Warmwasserkörper wurde jetzt von einem Team des Exzellenzclusters CLICCS der Universität […] (www.sonnenseite.com) weiter
27.6.2022 - Die neu gegründete Organisation erarbeitet Strategien und Politikvorschläge für die Transformationzu einer nachhaltigen Ernährung, Land- und […] (www.sonnenseite.com) weiter
27.6.2022 - E-Mobility-Parade fährt wieder am Ring: Sonntag 26. Juni (oekonews.at) weiter
27.6.2022 - Gesetzliche Vorgaben für die Verwendung von rein Erneuerbarer Energie gefordert! (oekonews.at) weiter
27.6.2022 - Die Investitionen in klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft müssten zehnmal so hoch liegen (oekonews.at) weiter
27.6.2022 - Ein Drittel der weltweit erzeugten Solarstromkapazität ist in China installiert (oekonews.at) weiter
27.6.2022 - Klima- und tierfreundliche Ernährung im Mittelpunkt (oekonews.at) weiter
27.6.2022 - In Großbritannien boomt der Verkauf von Elektroautos- während gleichzeitig weniger öffentliche Ladestationen errichtet werden, wie die Society of Motor Manufacturers and Traders (SMMT) warnt. (oekonews.at) weiter
27.6.2022 - Innovative Branche sucht kluge Köpfe (oekonews.at) weiter
27.6.2022 - Dank Biomasse und Wasserkraft zu zwei Dritteln energieautark (oekonews.at) weiter
26.6.2022 - Ein Friedenszeichen auf dem Berg gegen fossile Energien (oekonews.at) weiter
26.6.2022 - Elektroautos boomen - 57 neue Modelle kommen 2022 auf den Markt (oekonews.at) weiter
26.6.2022 - General Motors engagiert sich für ein vereinfachtes, effizientes und zugängliches Laden für Elektrofahrzeuge. (oekonews.at) weiter
26.6.2022 - Raphaël Domjan, Pilot und Gründer von SolarStratos, und Géraldine Fasnacht, professionelle Extremsportlerin, wagten vor kurzem eine Luffahrpremiere. (oekonews.at) weiter
26.6.2022 - Durch die Pandemie verzögert, stellte das Solar Car Team der University of Michigan „Aevum“ vor kurzem dem Publikum vor. (oekonews.at) weiter
25.6.2022 - Erdgas hat keine Zukunft in der Raumwärme - oekonews gratuliert! (oekonews.at) weiter
25.6.2022 - E-Mobility-Parade fährt wieder am Ring: Sonntag 26. Juni (oekonews.at) weiter
25.6.2022 - Cleantech-Unternehmen aus Boston sammelt 198 Millionen US-Dollar ein. Investoren sind unter anderem Equinor, Rio Tinto und Breakthrough Energy Ventures von Bill Gates. Das amerikanische Cleantech-Unternehmen Electric Hydrogen hat eine Elektrolyse-Technologie entwickelt, die speziell auf die Dekarbonisierung der Sektoren Stahl, Ammoniak und Güterverkehr ausgelegt sind. Damit will – so die Mission von Electric Hydrogen – 30 […] (www.cleanthinking.de) weiter
25.6.2022 - Investitionen in klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft müssten zehnmal so hoch liegen Die G7-Staaten fördern klimaschädliche Energieträger […] (www.sonnenseite.com) weiter
25.6.2022 - Das klimapolitische Potenzial internationaler Handelsordnungen, die von der Welthandelsorganisation WTO vereinbart werden, ist noch ausbaufähig. Die […] (www.sonnenseite.com) weiter
25.6.2022 - Innovative Turbine „Kairyu“ nutzt gezielt Meeresströmungen in den Tiefen der Küstengewässer Meeresströmungen in den Tiefen der […] (www.sonnenseite.com) weiter
25.6.2022 - Betrag reicht laut Oxfam, um Finanzierungslöcher aller humanitären Hilfsaufrufe der UN zu stopfen. Die angesichts steigender […] (www.sonnenseite.com) weiter
25.6.2022 - Mit der neuen Luft-Wasser Monoblock-Wärmepumpe Tensio C sollen die Besitzer von Ein- und Zweifamilienhäusern mit einem Produkt zu einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis angesprochen werden. Zudem sind sollen sie einfach einzubauen sein. (www.enbausa.de) weiter
25.6.2022 - Heuer bereits 124 Waldbrände - Tendenz stark steigend! (oekonews.at) weiter
25.6.2022 - Online-Gespräch zum 25-jährigen Bestehen des Forums Katholischer Erwachsenenbildung mit Nachhaltigkeitsforscherin Ines Omann und Gesundheitsforscherin Vera Gallistl (oekonews.at) weiter
25.6.2022 - Ökologischer Fußabdruck von Kunststofffenstern soll verbessert werden (oekonews.at) weiter
25.6.2022 - Ein Blick in die drohende Heißzeit und wie uns die Natur helfen kann, sie zu verhindern. […] (www.sonnenseite.com) weiter
25.6.2022 - Jeder sechste Eigenheimbesitzer:in plant in den kommenden 12 Monaten eine Solaranlage zur Wärme- oder Stromproduktion / […] (www.sonnenseite.com) weiter
25.6.2022 - Opes Solutions hat eine clevere Lösung entwickelt, um Solarkraft in Fahrzeuge zu integrieren: leichte Solarmodule aus […] (www.sonnenseite.com) weiter
25.6.2022 - Die Besteuerung der Kapitalerträge reicher Menschen kann Ungleichheit verringern und gleichzeitig den allgemeinen Wohlstand erhalten – […] (www.sonnenseite.com) weiter
24.6.2022 - Der Branchenverband BSW weist daraufhin, dass Solarthermie-Anlagen vor Energiepreis-Explosionen schützen können. Die Solarwirtschaft appelliert zudem an die Bundesregierung, die großen Solarwärmepotenziale für Mieter:innen durch Nah- und Fernwärme stärker zu erschließen. <img width='800' height='482' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist die Nachrüstung mit Solarkollektoren. Solarthermie kann Energiekosten senken.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Ingo Bartussek / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
24.6.2022 - Branchenverbände fordern, dass der Bund in der Gaskrise sein Augenmerk auf Biogas richtet, um die Versorgungssicherheit mit Brennstoffen im kommenden Winter zu gewährleisten. <img width='800' height='533' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine Biogasanlage. Biogas kann kurzfristig ausgebaut werden, um gegen die Gaskrise wirken zu können.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Konrad Steininger / (www.solarserver.de) weiter
24.6.2022 - Die CTP 3.0-Batterie Qilin soll deutliche Verbesserungen bei der Reichweite, beim Schnellladen, bei der Sicherheit und der Lebensdauer bringen. <img width='400' height='225' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist ein Schema, das die Eigenschaften der CTP 3.0-Batterie Qilin von CATL zeigen soll.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Grafik: CATL</div> (www.solarserver.de) weiter
24.6.2022 - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat die Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Die Gasversorgungskrise erfordert in allen Bereichen, […] (www.sonnenseite.com) weiter
24.6.2022 - Das Photovoltaik-Start-up Envira spezialisiert sich auf Aufdach-PV-Anlagen für Industrie und Gewerbe. Mit dem neuen Kapital will das Unternehmen seinen bisherigen Wachstumskurs fortsetzen. <img width='1200' height='820' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist Philip Weber, Partner und Venture Capital Experte von FPS in Frankfurt, der das Photovoltaik-Start-up Envira beraten hat.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: FPS / Michael Kleinespel </div> (www.solarserver.de) weiter
24.6.2022 - Die Ampel-Koalitionäre haben sich laut Bundesverband Neue Energiewirtschaft (BNE) auf weitere Änderungen beim Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) geeinigt. Der Verband kritisiert, dass unnötige Regeln für den Smart-Meter-Rollout vorgesehen sind. <img width='1024' height='574' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine symbolische Darstellung für das digitale Stromnetz der Zukunft, die das EnWG regeln soll.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: yingyaipumi / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
24.6.2022 - Der Energieversorger EnBW führt Photovoltaik-Projekte des Projektentwicklers Procon Solar in Brandenburg weiter. Dafür wechseln auch neun Mitarbeiter:innen der Procon Solar zur EnBW. <img width='1200' height='586' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist ein bereits umgesetztes Photovoltaik-Projekt. In Zukunft führt EnBW die Photovoltaik-Projekte von Procon Solar weiter.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Procon </div> (www.solarserver.de) weiter
24.6.2022 - Der Branchenverband BSW weist daraufhin, dass Solarthermie-Anlagen vor Energiepreis-Explosionen schützen können. Die Solarwirtschaft appelliert an die Bundesregierung, die großen Solarwärmepotenziale für Mieter:innen durch Nah- und Fernwärme stärker zu erschließen. <img width='800' height='482' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist die Nachrüstung mit Solarkollektoren. Solarthermie kann Energiekosten senken.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Ingo Bartussek / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
24.6.2022 - Industrie- vor Bürgerinteressen!? (oekonews.at) weiter
24.6.2022 - Schwedisches Cleantech-Startup Volta Greentech industrialisiert Rotalgen-Herstellung dazu. Erstes methanreduziertes Rindfleisch in Schweden im Supermarkt erhältlich. Die Fakten sind klar: Etwa vier Prozent der globalen Treibhausgasemissionen sind mit der Viehzucht verbunden. Im Vergleich zu Flugreisen ist das die doppelte Menge. Die Zahl von 1,5 Milliarden Rindern weltweit, muss mittelfristig reduziert werden. Jedes Tier produziert pro Jahr […] (www.cleanthinking.de) weiter
24.6.2022 - Die fossile Energiekrise zeigt, wie essenziell der schnelle Ausbau der Erneuerbaren Energien für die Energiesicherheit und […] (www.sonnenseite.com) weiter
24.6.2022 - Germanwatch fordert von G7 einen klaren Kurs für Unabhängigkeit von fossilen Energien und Zusagen für Getreide […] (www.sonnenseite.com) weiter
24.6.2022 - Gründerin der Innovationsagentur avantsmart stärkt den Wachstumskurs der OurPower Energiegenossenschaft (oekonews.at) weiter
24.6.2022 - EU-Klimaschutzinstrumente mit sozialer Abfederung (oekonews.at) weiter
24.6.2022 - Sie wird ab 1.August Nachfolgerin von Andrea Schnattinger. (oekonews.at) weiter
24.6.2022 - Großer Andrang - OeMAG stellte innerhalb von 90 Minuten mehr als 32.000 Tickets aus. (oekonews.at) weiter
24.6.2022 - Blaulichtorganisation registriert deutlich mehr hitzebedingte Notrufe (oekonews.at) weiter
24.6.2022 - Studie zeigt hohes Einsparpotenzial beim Umstieg von Laser- auf Tintenstrahldruck (oekonews.at) weiter
24.6.2022 - Elektro- bzw. Hybridantrieb als Gamechanger (oekonews.at) weiter
24.6.2022 - Cleantech-Startup Vulcan Energie Ressourcen zahlt 31,5 Millionen Euro für Geothermiekraftwerk der Pfalzwerke Geofuture. Lithium ist ein für die Elektroauto-Industrie bislang unverzichtbarer Rohstoff. Doch die Förderung von Lithium und Weiterverarbeitung zu Lithiumhydroxid ist nicht unproblematisch, wie auch dieser Hintergrund-Beitrag zeigt. Ein Problem: Lange Lieferketten. Dies will das Cleantech-Unternehmen Vulcan Energy künftig ändern, und hat deshalb zwei […] (www.cleanthinking.de) weiter
24.6.2022 - Die Biomassehof Allgäu eG ist jetzt Mitglied in der bundesweiten Energiegemeinschaft Bürgerwerke eG und bietet damit Privat- und Gewerbehaushalten in der Region eine ganz neue Art der unabhängigen Energie- und Stromversorgung an. (www.enbausa.de) weiter
24.6.2022 - Für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft, besonders, um Plastikabfall zu reduzieren, sind Mehrwegsysteme essenziell. Forschende des Fraunhofer UMSICHT […] (www.sonnenseite.com) weiter
24.6.2022 - Die Plastikvermüllung wächst uns rasend schnell über den Kopf. Der Dokumentarfilm „Die Recyclinglüge“ von Tom Costello […] (www.sonnenseite.com) weiter
23.6.2022 - In Nordrhein-Westfalen haben CDU und Grüne heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Sie folgten damit einen Tag später dem schwarz-grünen Regierungsbündnis in Schleswig-Holstein. Die Solarthemen Redaktion hat sich angeschaut, was konkret für die erneuerbaren Energien in den beiden Koalitionsverträgen vereinbart wurde und wo sie sich unterscheiden: <img width='1200' height='800' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Symbolbild für Schwarz-grün: Grünes Auge in schwarzem Fell' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: AnastasiaOsipova / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
23.6.2022 - „Die Ausrufung der Alarmstufe kennzeichnet eine angespannte Lage. Von Seiten der Marktakteure gilt es weiter auf […] (www.sonnenseite.com) weiter
23.6.2022 - Der deutsche Kunststoffspezialist Profine nimmt die Energieversorgung in die eigenen Hände. Zusammen mit der Wirth Gruppe hat er eine Tochtrer für Energie- und PV-Versorgung gegründet. <img width='1200' height='686' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Ein Industriedach mit Photovoltaikanlage vor einem Chemiestandort.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Profine Energy</div> (www.solarserver.de) weiter
23.6.2022 - Bifaziale Solarmodule des chinesischen Herstellers Jolywood sind in Europa nun über IBC Solar zu beziehen. Beide Unternehmen haben eine Kooperation unterzeichnet. <img width='1118' height='830' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist ein Photovoltaik-Modul mit TOPCon-Technologie, das Jolywood im April auf einer polnischen Solarmesse ausgestellt hat.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Jolywood</div> (www.solarserver.de) weiter
23.6.2022 - E- bzw. Hybridantrieb als Gamechanger (oekonews.at) weiter
23.6.2022 - Die beiden Unternehmen Ampyr und Belectric wollen gemeinsam in Deutschland Solarparks mit 200 MW Leistung bauen, dei Viertel davon in Brandenburg. <img width='1200' height='898' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Gruppe von Männern an einem Messestand, händeschüttelnd.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Belectric</div> (www.solarserver.de) weiter
23.6.2022 - Dmitrij Muratow ist Chefredakteur der kremlkritischen Zeitung „Nowaja Gaseta“ (Neue Zeitung), die seit einigen Wochen aus […] (www.sonnenseite.com) weiter
23.6.2022 - Das EU-Parlament hat sich auf eine Reform des EU-Emissionshandels geeinigt. Auch Müllverbrennung soll mit COâ‚‚ handeln. […] (www.sonnenseite.com) weiter
23.6.2022 - Klima- und Biodiversitätsschutz gleichzeitig und gemeinsam umsetzen (oekonews.at) weiter
23.6.2022 - Reform Emissionshandelssystem: Kostenlose Zertifikate für Industriezweige sollen schneller abgeschafft werden - Neues Instrument soll Verlagerung von C02-Emissionen verhindern (oekonews.at) weiter
23.6.2022 - VERBUND-Vorstandsvorsitzender Michael Strugl betont, dass Kohle keine Renaissance erleben wird (oekonews.at) weiter
23.6.2022 - Gewessler kündigt ausschließliche Zulassung von emissionsfreien Autos ab 2035 und erneuert Ablehnung der Taxonomie-Verordnung (oekonews.at) weiter
23.6.2022 - Umweltschutzorganisation fordert Industriellenvereinigung auf, Klimagesetze nicht länger zu blockieren (oekonews.at) weiter
23.6.2022 - Oppositionsanträge zu Exportgarantien, Energiecharta-Vertrag, EU-Atomstrom-Verordnung und Patenten vertagt (oekonews.at) weiter
23.6.2022 - Volle Übereinstimmung der Experten (oekonews.at) weiter
23.6.2022 - Das Forschungsinstitut für Wärmeschutz e. V. München (FIW) hat in einer aktuellen Studie die Ökobilanz von Dämmstoffen untersucht. Sie kam zum Ergebnis, dass sich expandierter Polystyrol-Hartschaum (EPS) aufgrund seiner langen Nutzungsphase sehr gut für den ökologischen Bau eignet. (www.enbausa.de) weiter
23.6.2022 - Das Unternehmen Enviria hat von verschiedenen Investoren Kapital für die weitere Expansion erhalten. Das Start-Up will Unternehmen motivieren, Photovoltaik für den Eigenverbrauch auf ungenutzten Dachflächen zu installieren. <img width='800' height='533' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Hände in Anzügen vor Präsentationen mit Geschäftszahlen' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: joyfotoliakid / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
23.6.2022 - Der Export von gebrauchten Lithium-Ionen-Batterien für Second-Life-Anwendungen aus Europa nach Afrika muss klaren Regeln folgen und […] (www.sonnenseite.com) weiter
23.6.2022 - Gewässer sind unterschätzte Quellen von Klimagasen. Nun haben Forschende unter Beteiligung des IGB gezeigt, dass auch […] (www.sonnenseite.com) weiter
23.6.2022 - 84 Bohrungen nach Erdgas bedrohen Korallenriffe, Wale und andere Tierarten Ein an der westaustralischen Küste geplantes […] (www.sonnenseite.com) weiter
23.6.2022 - Der Sommer 2021 in Deutschland war geprägt von Extremen – Hitzewellen und Dürren mit zahlreichen Waldbränden, […] (www.sonnenseite.com) weiter
22.6.2022 - Im Mai 2022 sind die Anträge auf BEG-Förderung für Heizungen, die erneuerbare Energien nutzen, beim BAFA auf Rekordhöhe angestiegen. Insbesondere Wärmepumpen aber auch die Solarthermie waren gefragt. <img width='991' height='623' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Grafik zeigt Entwicklung der Anträge zur Förderung erneuerbarer Heizungen des BAFA' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Quelle: BAFA, Grafik: Solarserver</div> (www.solarserver.de) weiter
22.6.2022 - Ein wichtiges Thema für die PV-Branche in Europa ist der deutlich stärkere Ausbau der Photovoltaik-Produktion. Die beim derzeit laufenden PV-Symposium in Freiburg versammelten Experten warnen davor, sich nur auf die Installation von Solarstromanlagen zu konzentrieren. <img width='800' height='504' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Blick auf die vollautomatisierte Fertigung von Solarmodulen in einer Photovoltaik-Fabrik.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Sonnenstromfabrik</div> (www.solarserver.de) weiter
22.6.2022 - Der Solarautoentwickler Sono Motors hat sein B2B-Solargeschäft im ersten Quartal 2022 ausbauen können. Das Unternehmen sieht sich ferner gut unterwegs in Richtung Serienproduktion des Fahrzeuges Sion. <img width='800' height='533' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Ein schwarzes Fahrzeug parkt am Strand mit bewegter See und Fahrerin, die auf die See blickt.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Sono Motors</div> (www.solarserver.de) weiter
22.6.2022 - Der FusionSolar-Truck kommt demnächst auch zu Ihnen! Wattkraft startet im Juni mit der diesjährigen Roadshow durch ganz Deutschland. Zusammen mit vielen unserer Distributionspartner veranstalten wir sommerliche Events und laden unsere Kunden, Partner und alle Interessenten ganz herzlich dazu ein. <img width='800' height='600' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Huawei FusionSolar Roadshow 2022 Jetzt anmelden. Follow us into a better an greener future' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /> (www.solarserver.de) weiter
22.6.2022 - Im Mai 2022 sind die Anträge für Heizungen, die erneuerbare Energien nutzen, beim BAFA angestiegen. Insbesondere Wärmepumpen aber auch die Solarthermie waren gefragt. <img width='991' height='623' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Grafik zeigt Entwicklung der Anträge für erneuerbare Heizungen der BAFA' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Quelle: BAFA, Grafik: Solarserver</div> (www.solarserver.de) weiter
22.6.2022 - Das Potenzial von Biomüll aus Deutschlands Küchen für die Biomethangewinnung ist hoch. Eine Untersuchung der Technischen Universität Hamburg zeigt, dass damit der Gasbedarf von knapp drei Millionen Menschen zu decken wäre. <img width='1200' height='1200' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Eine Schale mit Obst- und Gemüseresten' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Canva</div> (www.solarserver.de) weiter
22.6.2022 - Energiespeicheranbieter sonnen bündelt mit Partner Esforin private PV-Anlagen und bringt sie an die Börse. Das sorgt für mehr Netzstabilität und bringt den Erzeugern Zusatzerlöse. <img width='1200' height='800' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Ein sonnen-Speicher im Raum aufgestellt.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: sonnen</div> (www.solarserver.de) weiter
22.6.2022 - Volle Übereinstimmung der Experten (oekonews.at) weiter
22.6.2022 - Ein wichtiges Thema für die PV-Branche in Europa ist der deutlich stärkere Ausbau der Photovoltaik-Produktion. Die beim derzeit laufenden PV-Symposium in Freiburg versammelten Experten warnen davor, sich nur auf die Installation von Solarstromanlagen zu konzentrieren. <img width='800' height='504' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Blick auf die vollautomatisierte Fertigung von Solarmodulen in einer Photovoltaik-Fabrik.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Sonnenstromfabrik</div> (www.solarserver.de) weiter
22.6.2022 - Trotz hoher CO2-Preise im Europäischen Emissionshandel starker Zuwachs der Emissionen aus Kohleverbrennung. In 2021 emittierten die […] (www.sonnenseite.com) weiter
22.6.2022 - Neue Analyse am Beispiel Frankreichs Atomkraftwerke fallen deutlich häufiger für die Stromproduktion aus als vergleichbare Kraftwerke. […] (www.sonnenseite.com) weiter
22.6.2022 - 80% weniger Treibhausgasemissionen über den gesamten Lebenszyklus (oekonews.at) weiter
22.6.2022 - Für den Klimaschutz müsste aber deutlich vor 2035 Schluss sein mit neuen Diesel und Benzinern. (oekonews.at) weiter
22.6.2022 - Mehr Unabhängigkeit von russischem Gas durch Ausbau heimischer Biomasse (oekonews.at) weiter
22.6.2022 - Österreichischer Photovoltaik-Distributor will Contracting-Geschäft aufbauen (oekonews.at) weiter
22.6.2022 - Dynamische Stromtarife steigern Anteil erneuerbarer Energien im Netz (oekonews.at) weiter
22.6.2022 - Breites Bündnis ruft zu Großdemonstration in München anlässlich des G7-Gipfels auf (oekonews.at) weiter
22.6.2022 - Symbolischer Staffellauf von der deutschen Botschaft in Wien zu den Vereinten Nationen (oekonews.at) weiter
22.6.2022 - Licht für die Welt macht bei der Öffentlichen Sitzung des Monitoringausschusses auf die globalen Auswirkungen der Klimakrise aufmerksam (oekonews.at) weiter
22.6.2022 - Das Thema Klimaschutz gehört zu den aktuellen Herausforderungen unserer Zeit und ist von großer Bedeutung für unser Leben und unsere Gesundheit. (oekonews.at) weiter
22.6.2022 - Umfrage ergibt klare Unterstützung für Entwicklungszusammenarbeit, mehr Klimafinanzierung und Übergewinnsteuer (oekonews.at) weiter
22.6.2022 - ROBIN WOOD fordert sofortige Reduktion des Flugverkehrs (oekonews.at) weiter
22.6.2022 - Das Europäische Patentamt (EPA) ehrt Donald Sadoway in der Kategorie „Nicht-EPO-Staaten“ für die Erfindung von Flüssigmetallbatterien zur Speicherung erneuerbarer Energien in großem Maßstab (oekonews.at) weiter
22.6.2022 - Deutsch-norwegisches Cleantech-Unternehmen EnergyNest will mit den Infracapital-Millionen signifikant wachsen. Und der Industrie bei der Dekarbonisierung und dem Ersatz von russischem Gas helfen. Das deutsch-norwegische Cleantech-Unternehmen EnergyNest hat mit dem Investmentfonds Infracapital einen neuen Geldgeber und Mehrheitsgesellschafter an Bord geholt. EnergyNest entwickelt thermische Energiespeicher. Durch die strategische Partnerschaft mit Infracapital fließen EnergyNest 110 Millionen Euro zu […] (www.cleanthinking.de) weiter
22.6.2022 - Am 22. September 2022 findet in der Coburg der BSS (Bundesverband Schimmelpilzsanierung) Schimmelkonvent statt. Die kompakte Tagesveranstaltung mit begleitender Ausstellung gibt Praxistipps für eine erfolgreiche Sanierung von Schimmelschäden. (www.enbausa.de) weiter
22.6.2022 - Ein wichtiges Thema für die Photovoltaik-Branche in Europa ist der deutlich stärkere Ausbau der Photovoltaik-Produktion. Die beim derzeit laufenden PV-Symposium in Freiburg versammelten Experten warnen davor, sich nur auf die Installation von Solarstromanlagen zu konzentrieren. <img width='800' height='504' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Blick auf die vollautomatisierte Fertigung von Solarmodulen.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Sonnenstromfabrik</div> (www.solarserver.de) weiter
22.6.2022 - Elektrische Antriebe können die Schifffahrt dekarbonisieren. Batteriehybride senken den Treibstoffverbrauch und die Emissionen um bis zu […] (www.sonnenseite.com) weiter
21.6.2022 - (www.iwr.de) weiter
21.6.2022 - Konferenz in Groß-Enzersdorf am 1.Juli 2022 ab 15:00 Uhr: 'Klima-BürgerInnenrat' zum LIVE erleben! (oekonews.at) weiter
21.6.2022 - Die niederländische Technologieschmiede SALD hat ihre Nanobeschichtungstechnologie zur Produktion von Perowskit-Solarzellen nach Singapur geliefert. Dort setzt es das staatliche Solarenergie-Institut ein. <img width='1200' height='799' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Person im weißen Kittel udn Plastikhandschuhen hält eine Zelle in der Hand.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: SALD BV</div> (www.solarserver.de) weiter
21.6.2022 - Der FusionSolar-Truck kommt demnächst auch zu Ihnen! Wattkraft startet im Juni mit der diesjährigen Roadshow durch ganz Deutschland. Zusammen mit vielen unserer Distributionspartner veranstalten wir sommerliche Events und laden unsere Kunden, Partner und alle Interessenten ganz herzlich dazu ein. <img width='800' height='600' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Huawei FusionSolar Roadshow 2022 Jetzt anmelden. Follow us into a better an greener future' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /> (www.solarserver.de) weiter
21.6.2022 - Bei der Rehl Energy sorgt die Photovoltaik für Einsparungen bei den Energiekosten von 80 Prozent. Systemlieferant ist die israelische SolarEdge. <img width='1200' height='684' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Luftbild eines Lagerhallendachs mit Photovoltaikdach.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Rehl</div> (www.solarserver.de) weiter
21.6.2022 - Das Münchener Startup Sopago hat eine Art Carport entwickelt, um Parkplätze zu überdachen und mit Photovoltaik auszurüsten. <img width='1200' height='900' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Parklplatz mit Autos und überdachter PV' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Sopago GmbH</div> (www.solarserver.de) weiter
21.6.2022 - Installierte Leistung im März 2022 bei 58 400 Megawatt – ein Plus von knapp 10% gegenüber dem […] (www.sonnenseite.com) weiter
21.6.2022 - Laut Statistischem Bundesamt waren Ende März in Deutschland PV-Anlagen mit 58,4 Gigawatt (GW) Leistung installiert. Das war ein Plus von 10 % gegenüber dem Vorjahr. <img width='1200' height='675' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Grafik zeigt Wachstum der deutschen Photovoltaikindustrie' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /> (www.solarserver.de) weiter
21.6.2022 - Projektentwickler Sens baut auf einem Biohof im Bodenseekreis PV-Anlagen inklusive Speicher und Netzanschluss. Das System soll Solarstrom bedarfsabhängig in das kommunale Stromnetz einspeisen. <img width='1200' height='800' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Spatenstich von 9 Personen auf Ackewrfläche vor Transparenten bei sonnigem Wetter.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: Sens</div> (www.solarserver.de) weiter
21.6.2022 - UNO-Generalsekretär Guterres fordert Konsequenzen von Produzenten UND Financiers (oekonews.at) weiter
21.6.2022 - Das Start-up Sunoyster Systems hat auf der Finanzierungsplattform Fundernation eine Schwarmfinanzierung gestartet und will eine Million Euro in die Expansion des Unternehmens stecken. <img width='800' height='514' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Zu sehen ist eine Sunoyster, für das System aus Photovoltaik und Solarthermie ist eine Schwarmfinazierung gestartet.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' /><div>Foto: Sunoyster Systems</div> (www.solarserver.de) weiter
21.6.2022 - Der Düsseldorfer Stromkonzern Uniper hat mit einer Enerparc-Tochter den Einkauf von Solarstrom vereinbart. Der Abnahmevertrag läuft bis 2027. <img width='800' height='533' src='https:/class='webfeedsFeaturedVisual wp-post-image' alt='Ein Feld mit Solaranlagen.' style='display: block; margin: auto; margin-bottom: 5px;max-width: 100%;' loading='lazy' /><div>Foto: @sasel77 / stock.adobe.com</div> (www.solarserver.de) weiter
21.6.2022 - Die Stadt Berlin geht voran, um Älteren und anderen Gefährdeten bei Hitzewellen besser helfen zu können. […] (www.sonnenseite.com) weiter
21.6.2022 - Performance in den Bundesländern jedoch sehr unterschiedlich (oekonews.at) weiter
21.6.2022 - Klimamonat-Aktion gilt für Neukundinnen und Neukunden und bei Verlängerung (oekonews.at) weiter
21.6.2022 - Die FEMtech-Initiative des BMK fördert Frauen in Forschung und Technologie und setzt sich für Chancengleichheit ein. (oekonews.at) weiter
21.6.2022 - Alternative Antriebe, allen voran die Elektromobilität, sind die Technologie der Zukunft – besonders bei Feuerwehrfahrzeugen. (oekonews.at) weiter
21.6.2022 - Ausstieg aus Gasheizungen, wirksames Klimaschutzgesetz und Energieeffizienzgesetz fehlen noch immer (oekonews.at) weiter
21.6.2022 - Mehrproduktion in Linz und Wisconsin vereinbart (oekonews.at) weiter
21.6.2022 - MA 48 und Wien Energie wollen in Wiener Klärschlamm vorhandenen Phosphor als Düngemittel zurückzugewinnen und den Stoffkreislauf so schließen. (oekonews.at) weiter
21.6.2022 - 'Wir werden immer wieder an die Grenzen der Leistungsfähigkeit stoßen' - Neue Spitzenbelastungen durch den Klimawandel - Bedeutung der 'Ressource Mensch' (oekonews.at) weiter
21.6.2022 - Innovatives Beratungstool bietet Unterstützung bei der Planung von Dach- und Fassadenbegrünungen (oekonews.at) weiter
21.6.2022 - „Eine Möglichkeit, beides nachhaltig zu verknüpfen, sind Solaranlagen auf landwirtschaftlichen Flächen“ (oekonews.at) weiter
21.6.2022 - Nach mehr als zwei Jahren Vorplanung und einem Kraftakt der Realisierung in turbulenten Zeiten hat die inatura - Erlebnis Naturschau den Bereich Lebensraum Wiese/Wald in der Dauerausstellung wieder eröffnet. (oekonews.at) weiter
21.6.2022 - Gemeinsam für Energieautonomie (oekonews.at) weiter
21.6.2022 - Konferenz zeigt Bedeutung von Einsatz und Engagement für Umwelt- und Klimathemen auf- E-Salon des Wandels - Abschluss mit OEKONEWS-Sommerfest! (oekonews.at) weiter
21.6.2022 - In der Regel duscht eine Person täglich und verbraucht dabei entsprechend Wasser. Ein herkömmlicher Duschkopf kann pro Minute 12 bis 15 Liter Wasser verbrauchen. (oekonews.at) weiter
21.6.2022 - Nein zu Atom und Gas in der Taxonomie-Verordnung ein wichtiges Signal (oekonews.at) weiter
21.6.2022 - Erster von drei Neubauten auf 1100 km langer Landreise in die Schweiz (oekonews.at) weiter
21.6.2022 - Photovoltaikanlage liefert gesamten Strombedarf für den Firmensitz (oekonews.at) weiter
21.6.2022 - Zum Start der neuen E-Antriebsfertigung im BMW Group Werk Steyr montieren Bundeskanzler, BMW AG Produktionsvorstand und Lehrlinge gemeinsam ersten E-Motor. (oekonews.at) weiter
21.6.2022 - Deutscher Finanzminister Lindner zeigt vor wie es geht (oekonews.at) weiter
21.6.2022 - In den meisten Wohngebäuden ist ein Umstieg auf Erneuerbare Energien möglich. Hauseigentümer*innen sollten daher so schnell wie möglich umsteigen, denn gesetzliche Vorgaben machen die Nutzung fossiler Energien bald zum Auslaufmodell. (www.enbausa.de) weiter
21.6.2022 - Angesichts der wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Kriegs schlägt die Stunde der „nachfrageseitigen Klimalösungen“, schreibt Felix Creutzig im […] (www.sonnenseite.com) weiter
21.6.2022 - Der jährliche Bericht „Innovative Energietechnologien in Österreich, Marktentwicklung 2021“ des Klimaschutzministeriums belegt, was die Rückmeldungen aus […] (www.sonnenseite.com) weiter
21.6.2022 - Prognosen der Weltbank zufolge wird die globale Müllproduktion bis 2050 um 70 Prozent zunehmen. Und dieser […] (www.sonnenseite.com) weiter
Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.