Dienstag, 6.6.2023
www.windjournal.de
Kostenloser Newsletter erneuerbare Energie!
Nachrichten | Erneuerbare | Kleinwindkraft | Solarenergie | Elektroauto | Newsletter | Branchenverzeichnis | Jobs | Bilder | Videos | Links | Impressum
Newsletter
Hier für den Newsletter des Wind Journals anmelden
Anzeige
Bildergalerie
Informations-Service
Das Wind Journal erstellt speziell auf die Interessen der Nutzer abgestimmte Informations-Newsletter, deren Inhalt die Nutzer mit einem intelligenten Werkzeug selbst bestimmen k�nnen! mehr
Anzeige
Suche
Windenergie - News verschiedener Anbieter

Enertrag steigt in Betriebsführung von PV ein

5.6.2023 - Das in der Betriebsführung von Windenergie-Anlagen eingesessene Unternehmen Enertrag expandiert in die Photovoltaik. Erstes Freiflächen-Projekt ist in der Uckermark. Foto: Enertrag (www.solarserver.de) weiter

Meeresbodenbewohner gedeihen auf den Fundamenten von Offshore-Windparks

2.6.2023 - Forscher der Universität Leiden haben herausgefunden, dass Offshore-Windparks mehr Bodenlebewesen pro Quadratmeter beherbergen als der Nordseeboden. […] (www.sonnenseite.com) weiter

Vogelschutz für Windgeneratoren konzipiert

2.6.2023 - Neues Hightech-System von SINTEF-Forschern verhindert Kollisionen durch Drehzahlregelung. Mit dem Konzept SKARV wollen Experten des Forschungszentrums […] (www.sonnenseite.com) weiter

Rechtliche Erleichterungen zur Installation von Steckersolaranlagen

1.6.2023 - Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) will die Nutzung von Steckersolaranlagen erleichtern. Daher hat er nun einen Gesetzentwurf vorgelegt, durch den Wohneigentümer:innen und Mieter:innen das Recht erhalten, eine solche Anlage zu installieren. Außerdem enthält der Gesetzentwurf eine Regelung, die u.a. große Photovoltaik- und Windkraftanlagen betrifft. Lesen Sie hier die Details: Foto: vlamus / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter

Intersolar 2023: Hopewind zeigt String-Wechselrichter für Photovoltaik-Großanlagen

31.5.2023 - Hopewind, chinesischer Hersteller von Windkraftanlagen, Photovoltaik-Wechselrichtern und Batterie-Energiespeichersystemen, steigt mit String-Wechselrichtern für industrielle Anwendungen in den deutschen PV-Markt ein. Foto: Martin Vonka / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter

Die Energiewende resilient gestalten

31.5.2023 - Wissenschaftsplattform Klimaschutz veröffentlicht Studie zur sicheren Rohstoffversorgung für erneuerbare Energien. Für den Ausbau von Windkraft und […] (www.sonnenseite.com) weiter

Offshore-Windenergie: Neues Meerwasserlabor für Korrosionsuntersuchungen

31.5.2023 - Das neue Meerwasserlabor der BAM am Eidersperrwerk soll Korrosionsschutzmaßnahmen an Gründungsstrukturen für Offshore-Windenergieanlagen unter realen Bedingungen untersuchen. Foto: BAM (www.solarserver.de) weiter

Mercedes-Benz kooperiert mit UKA: Rund 20 Windenergieanlagen auf Testgelände im norddeutschen Papenburg geplant

30.5.2023 - Mercedes-Benz erweitert sein Grünstromportfolio durch Ausbau von Windenergie - Neuer Onshore-Windpark soll mit mehr als 120 MW ab 2026 rund 20 Prozent des jährlichen Strombedarfs der Mercedes-Benz Group AG in Deutschland decken (oekonews.at) weiter

Frischer Wind auf Naturschutzbund-Führungsebene

30.5.2023 - Neues Präsidium für den Naturschutzbund (oekonews.at) weiter

Heizen mit Strom aus überschüssiger Windenergie

29.5.2023 - Bei starkem Wind liefern Windräder mehr Strom als nötig. Über eine Windheizung 2.0 aus dem Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP lassen sich solche Überkapazitäten künftig nutzen – und das Netz zudem stabilisieren (oekonews.at) weiter

Abo Wind: Netzanschluss für PV-Anlage mit Batterie

25.5.2023 - Abo Wind hat im Norden Bayerns ein PV-Hybridprojekt mit Batterie an das Netz angeschlossen. Weitere Vorhaben dieser Art sollen folgen. Foto: Abo Wind (www.solarserver.de) weiter

UKA baut Windpark mit 120 MW für Mercedes-Benz

24.5.2023 - UKA errichtet auf einem Testgelände von Mercedes-Benz einen großen Windpark. Den Strom liefert es via PPA an den Autobauer. Animation: Mercedes-Benz (www.solarserver.de) weiter

Iberdrola und Holcim vereinbaren Wind-PPA

24.5.2023 - Iberdrola wird Strom aus dem geplanten Offshore-Windpark Baltic Eagle an den Baustoffproduzenten Holcim in Deutschland liefern. Das Wind-PPA läuft über 15 Jahre. Foto: Iberdrola (www.solarserver.de) weiter

Chinesische Hopewind bietet PV-Wechselrichter in Deutschland an

24.5.2023 - Mit der chinesischen Hopewind präsentiert sich ein neuer Anbieter von PV-Wechselrichtern in Deutschland. Das Unternehmen verspricht Lieferfähigkeit. Foto: Hopewind (www.solarserver.de) weiter

Bundesminister Habeck stellt „Windenergie-an-Land-Strategie“ vor

24.5.2023 - Der Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Habeck will den Ausbau der Windenergie an Land weiter vorantreiben. Dazu hat […] (www.sonnenseite.com) weiter

Grüne Energie für mehr als eine Million britische Haushalte

24.5.2023 - Siemens Gamesa liefert Flaggschiff-Turbinen für das zweitgrößte Offshore-Windkraftwerk der Welt. 95 Einheiten der größten Offshore-Windturbine von […] (www.sonnenseite.com) weiter

Windgipfel: Viele Hausaufgaben für Politik und Unternehmen

23.5.2023 - Die Windbranche hat sich mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zum zweiten Windgipfel dieser Legislaturperiode getroffen. Hier präsentierte das Ministerium seine Windenergie-an-Land-Strategie, um bis zum Jahr 2035 auf eine Windkraftleistung von 160 Gigawatt in Deutschland zu kommen. Die Strategie umfasst zwölf Handlungsfelder. Hier einige Details: Foto: Guido Bröer (www.solarserver.de) weiter

Habeck stellt Windenergie-an-Land-Strategie vor

23.5.2023 - Das Bundeswirtschafts- und Klimaschutzministerium will mit einer neuen Wind-an-Land-Strategie den Ausbau der Windenergie endlich voranbringen. Dafür hat Minister Robert Habeck gesetzliche Maßnahmen angekündigt. Foto: Guido Bröer (www.solarserver.de) weiter

Zubau der Photovoltaik sinkt im April 2023 deutlich

23.5.2023 - Im April 2023 hat die Ausbaudynamik bei den erneuerbaren Energien wieder nachgelassen. Wie aus dem Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur hervorgeht, sank der Zubau bei der Photovoltaik und Windenergie. Grafik: Bundesnetzagentur (www.solarserver.de) weiter

Leichter Auftrieb für deutsche Windenergie-Branche

23.5.2023 - Die gesetzlichen Initiativen zur Erleichterung von Windkraftprojekten scheinen erste Früchte zu tragen. Für die Windbranche in Deutschland geht es wieder leicht voran. Noch müssen aber insbesondere die Hersteller mit den Schwierigkeiten aus den vorausgegangenen Jahren fer­tig werden. Außerdem sind noch nicht alle Gesetzesprojekte abgeschlossen. Foto: Guido Bröer (www.solarserver.de) weiter

Grüne Energie für mehr als eine Million britische Haushalte

23.5.2023 - Siemens Gamesa liefert Flaggschiff-Turbinen für das zweitgrößte Offshore-Windkraftwerk der Welt (oekonews.at) weiter

Windräder machen Pause für Zugvögel

20.5.2023 - Offshore-Windparks in den Niederlanden wurden am vergangenen Wochenende für einige Stunden abgeschaltet, um Zugvögel vorüberziehen zu […] (www.sonnenseite.com) weiter

Neu: Solarthemen-Ausgabe 563 aktuell erschienen

19.5.2023 - +++ Habecks Solarpaket +++ Bundesrat unterstützt GEG +++ Interview: Konzentrierende Solarthermie +++ Leichter Aufwind für die Windenergie +++ EEW-Förderung für solare Holztrocknung +++ (www.solarserver.de) weiter

Bundesrat unterstützt GEG 2024

18.5.2023 - Der Bundesrat hat sich am 12. Mai mit dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Novelle des Gebäudeenergiegesetzes - GEG 2024 - befasst. Dazu gab es kritische Stimmen aus einzelnen Ländern, doch letztlich geben die Länder Habeck und Geywitz Rückenwind. Foto: Bundesrat (www.solarserver.de) weiter

Orsted Kalundborg Hub: CO2 aus Kraftwerken wird in der Nordsee gespeichert

18.5.2023 - Zur Abscheidung setzt Orsted auf die Technologie von Aker Carbon Capture aus Norwegen. Das dänische Energieministerium (DEA) hat einen 20-jährigen Vertrag für das Kohlenstoffabscheidungs- und -speicherungsprojekt ‚Orsted Kalundborg Hub‚ an den dänischen Windkraft-Spezialisten Orsted vergeben. Das Projekt sieht vor, dass das Cleantech-Unternehmen Kohlenstoffabscheidung an seinem mit Holzhackschnitzeln betriebenen Kraftwerk Asnaes und am Stroh befeuerten Kessel […] (www.cleanthinking.de) weiter

Elektrizitätswerke Schönau: Windpark in Thomasburg eröffnet

18.5.2023 - Förderverein eröffnet der Gemeinde zusätzliche Spielräume (oekonews.at) weiter

Windkraft-Projekt auf Europabrücke in Betrieb

18.5.2023 - Ein europaweit einzigartiges Mikrowind-Projekt versorgt Mautstation in Patsch an der A 13 Brennerautobahn mit grüner Energie (oekonews.at) weiter

Wind, Wirtschaft und Wohlstand – lokale Akzeptanz für den Ausbau von Windkraft in Bayern

17.5.2023 - Eine repräsentative Umfrage, die das Meinungs- und Marktforschungsunternehmen Civey im Auftrag der Initiative Klimaneutrales Deutschland (IKND) […] (www.sonnenseite.com) weiter

Bilanz 2022: oekostrom AG investiert in die Energiezukunft

16.5.2023 - * Größter Windpark der oekostrom AG in Betrieb genommen: Windpark Parndorf versorgt mehr als 20.000 Haushalte mit Strom aus Windenergie. * Größte Kapitalerhöhung bisher bringt 860 neue Aktionär:innen. (oekonews.at) weiter

Hunderte Megawatt Windkraft auf der Kippe

16.5.2023 - Weil die Ausschreibungen nicht krisenfest sind, sind mehrere hundert Megawatt Onshore-Windleistung aus dem Jahr 2022 gefährdet. […] (www.sonnenseite.com) weiter

Lackmann an Habeck: Offener Brief gegen Energie-Subventionen für Industrie

13.5.2023 - Die Industriestrompreise bis 2030 zu subventionieren, hält Johannes Lackmann, Chef von Westfalenwind für „den komplett falschen Weg“. Foto: Wilfried Hiegemann - fotoideen.com (www.solarserver.de) weiter

Energie vom Acker: Mit Windkraft und Photovoltaik geht’s am besten

13.5.2023 - Bei der Flächeneffizienz sind Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen dem Anbau von Energiepflanzen deutlich überlegen. Mit Biogas und […] (www.sonnenseite.com) weiter

Bundeswehr und Windenergie: LEE NRW hofft nach Gerichtsvergleich auf „Zeitenwende“

12.5.2023 - Die Stadtwerke Münster wollen in Lemgo eine Windenergie-Anlage aufstellen, die Bundeswehr wendet sich dagegen. Die Gerichtsverhandlung endete mit einem Vergleich, bei dem die Stadtwerke gut wegkommen. Foto: joergneufeld /stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter

Energie und Klima - News verschiedener Anbieter

Förderprogramm Klimaschutzverträge: BMWK startet vorbereitendes Verfahren für Bieterwettbewerb

6.6.2023 - Klimaschutzverträge als Wegbereiter für grüne Leitmärkte und Wasserstoffinfrastruktur Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat das vorbereitende Verfahren für das Förderprogramm Klimaschutzverträge gestartet. Während dieses Verfahrens werden Informationen gesammelt, um die effektive und bedarfsgerechte Ausgestaltung des anschließenden Gebotsverfahrens sicherzustellen. Unternehmen, die im ersten Durchgang ein Angebot abgeben möchten, müssen am vorbereitenden Verfahren teilnehmen. Das […] (www.cleanthinking.de) weiter

Reform der Anlagenzertifizierung für PV & Co.

6.6.2023 - Ende April hatte das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) eine Reform zur Entbürokratisierung des Zertifizierungsverfahrens für mittelgroße Erzeugungsanlagen zwischen 135 und 950 Kilowatt (kW) angekündigt, die insbesondere Photovoltaikanlagen bis 500 kW im Gewerbe schneller und kostengünstiger ans Netz bringen soll. Jetzt gibt es dazu Referentenentwürfe für drei Verordnungen, die den Solarthemen vorliegen. Foto: Guido Bröer (www.solarserver.de) weiter

Optimal für Gewerbebetriebe: Stromspeicher von TESVOLT

5.6.2023 - Die neue Batteriespeicher-Generation TS HV 30-80 E von TESVOLT ist weiter optimiert für den Bedarf von Gewerbebetrieben – von der kleinen Bäckerei bis zum großen produzierenden Betrieb. (www.solarserver.de) weiter

Photovoltaik-Ausbau im Südwesten: Plus 30 Prozent im Jahr 2022

5.6.2023 - Region Donau-Iller liegt beim Dachanlagenzubau auf Platz eins, Heilbronn-Franken führt bei neuen Solarparks. Der Ausbau der […] (www.sonnenseite.com) weiter

Fraunhofer ISE: Plattform für Perowskit-Tandemzellen

5.6.2023 - Mit einer Technologieplattform will das Fraunhofer ISE dazu beitragen, Perowskit-Tandemsolarzellen auf Industriemaßstab aufzuskalieren. So können die hohen Wirkungsgrade aus der Forschung auch in der Produktion ankommen. Foto: Fraunhofer ISE (www.solarserver.de) weiter

Singulus: Vakuum-Beschichtung steigert Wirkungsgrade von Solarzellen

5.6.2023 - Singulus bietet eine neue Vakuum-Beschichtungsanlage an für die Kantenpassivierung von Solarzellen. Sie eignet sich besonders für Halb- und Schindelzellen. Foto: Singulus (www.solarserver.de) weiter

BMWK startet Klimaschutzverträge mit Industrie

5.6.2023 - Morgen, am 6. Juni 2023, wird die Förderrichtlinie für Klimaschutzverträge mit großen CO2-Emittenten in der Industrie im Bundesanzeiger veröffentlicht. Damit startet das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ein neues Förderinstrument, das nach Aussage von Minister Robert Habeck (Grüne) bislang nur in den Niederlanden erprobt wurde. Foto: Guido Bröer (www.solarserver.de) weiter

Kiwigrid und Lichtblick: Software für Prosumer am Energiemarkt

5.6.2023 - Mit einer neuen Software-Lösung wollen Kiwigrid und Lichtblick Eigenheime mit Photovoltaikanlagen und Speichern zu Akteuren am Energiemarkt machen. Foto: Kiwigrid (www.solarserver.de) weiter

BUND-Erdbeertest: Giftige Verlockung im Körbchen

5.6.2023 - Test: vier von fünf Erdbeeren enthalten Pestizidrückstände – Rund die Hälfte enthält Pestizid-Cocktails – Petition gegen […] (www.sonnenseite.com) weiter

Wärme und Licht von oben

5.6.2023 - Vitramo bietet eine Infrarot-Wärmelösung zur Deckenmontage an. Bei der Ausführung VH-LED ist zugleich die Raumbeleuchtung integriert. (www.enbausa.de) weiter

Baden-Württemberg: 30 % mehr Photovoltaik 2022

5.6.2023 - Im Südwesten Deutschlands ist die Leistung der Photovoltaik 2022 um 30 Prozent gewachsen. Das Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die führenden Regionen ermittelt. (www.solarserver.de) weiter

Mini-PV: Solarblumenkübel von GreenAkku

5.6.2023 - Wie mit einem Balkonkraftwerk lässt sich nun auch mit einem Blumenkübel Solarstrom erzeugen. Bis zu 600 Watt sind genehmigungsfrei. Foto: GreenAkku (www.solarserver.de) weiter

Die Ein-Dollar-Revolution

3.6.2023 - Können wir reichen Europäer dazu beitragen, dass auch in den armen Ländern Kinderarbeit, Ausbeutung und Umweltverschmutzung […] (www.sonnenseite.com) weiter

BEE-Gutachten: Förderung durch Contracts for Difference nicht zwingend

3.6.2023 - Die EU will Differenzverträge (Contracts for Difference) für die Förderung von erneuerbaren Energien vorschreiben. Laut eines Gutachtens, das der BEE in Auftrag gegeben hat, ist das rechtlich nicht erforderlich. Foto: VRD / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter

Mit Großwärmepumpen grüne Wärmequellen für Gebäude und Industrie nutzbar machen

3.6.2023 - Deutschland kann seinen gesamten Wärmebedarf für Temperaturen bis 200 °C aus COâ‚‚-freien Quellen wie der oberflächennahen […] (www.sonnenseite.com) weiter

Plastikabkommen: Zweite Verhandlungsrunde legt wichtige Grundsteine gegen die globale Plastiklawine

3.6.2023 - In Paris endete die zweite internationale Verhandlungsrunde (INC-2) für ein neues globales Plastikabkommen. Die internationale Meeresschutzorganisation […] (www.sonnenseite.com) weiter

„Der Klimawandel ist die größte Herausforderung für die Menschheit“

3.6.2023 - Neuer Sachstandsbericht zu Klimawandel und Gesundheit erschienen. Mehr Hitzetote, neue und vermehrt auftretende Infektionskrankheiten, erhöhte Allergiebelastung, […] (www.sonnenseite.com) weiter

Zehn Jahre Jahrhunderthochwasser in Mitteleuropa: Vom Hochwasser zur Dürre

3.6.2023 - Klimakrise macht aktives Wassermanagement von Bund und Ländern zwingend notwendig. Hochwasser und Wassermangel – zwei Gesichter […] (www.sonnenseite.com) weiter

Forschungsteam rechnet Klimawende in Indien durch

3.6.2023 - Szenario-Studie: Westliche Regionen profitieren, östliche verlieren. Der Staat müsste durch Ausgleichsmaßnahmen verhindern, dass das Thema zur […] (www.sonnenseite.com) weiter

Verkehrswende: Gesteuertes Laden von E-Autos

3.6.2023 - Mit den richtigen Regeln profitieren Elektromobilität und Stromsystem. Agora Verkehrswende zeigt mit Analyse und Faktenblatt, wie […] (www.sonnenseite.com) weiter

Die sieben größten Wärmepumpenmythen im Faktencheck

3.6.2023 - Bedenken gegen Wärmepumpen sind meist unberechtigt. Die Bundesregierung will die Wärmewende im Heizungskeller voranbringen und setzt […] (www.sonnenseite.com) weiter

Jeden Tag: Kampagnen gegen den Klimaschutz & gegen die Umweltschutzbewegung

3.6.2023 - Für die Krisengewinnler und Klimakatastrophenverantwortlichen Chevron, BP, Shell, TotalEnergies und ExxonMobil war 2022 ein profitables Jahr. […] (www.sonnenseite.com) weiter

Maximale Leistung bei 30 Jahren Garantie – WINAICOS neue TOPCon-Modulserie

2.6.2023 - Die erste Glas-Glas-Modulserie von WINAICO verbindet die Leistungssteigerung der TOPCon-Technologie mit den Vorzügen eines Glas-Glas-Aufbaus. (www.solarserver.de) weiter

BDEW legt Positionspapier zur Agri-Photovoltaik vor

2.6.2023 - Der Branchenverband BDEW will besondere PV-Anlagen voranbringen und hat ein Positionspapier mit 12 Punkten vorgelegt, mit denen die Rahmenbedingungen verbessert werden könnten. Foto: jeson / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter

Intersolar 2023: Raycap präsentiert Überspannungsschutz für Photovoltaik-Anlagen und Ladestationen

2.6.2023 - Raycap, präsentiert als Aussteller der Intersolar die neuesten Überspannungsschutz-Produkte für E-Auto-Ladestationen und Photovoltaik-Anlagen aller Größen. Foto: Raycap (www.solarserver.de) weiter

Mini-PV: Neues Vergleichsportal für Balkonkraftwerke

2.6.2023 - Empower Source bietet eine neue Internetplattform an. Auf Zackstrom.de sind Balkonkraftwerke, aber auch andere Produkte wie netzunabhängige Photovoltaik-Anlagen, Infrarotheizungen und Heizstäbe zu finden. Foto: Empower Source (www.solarserver.de) weiter

Balkonkraftwerk unter den TOP-10-Produkten bei Billiger.de

2.6.2023 - Normalerweise befinden sich unter den meist nachgefragten Produkten auf dem Vergleichsportal Billiger.de nur Smartphones und Spielekonsolen. Doch nun katapultiert die hohe Nachfrage ein Balkonkraftwerk unter die TOP 10 der am häufigsten nachgefragten Produkte. Grafik: Billiger.de (www.solarserver.de) weiter

Energetische Sanierung vom Fließband

2.6.2023 - Mit Vorfertigung und IT („seriell“) kann man zehn bis 20 Prozent der deutschen Gebäude schnell, billig und mit wenig Fachkräften energetisch sanieren. Dem steht vor allem ein Wirrwarr bei staatlicher Bauaufsicht und Förderbedingungen der 16 Länder entgegen. (www.enbausa.de) weiter

Fronius Perfect Charging: Flurförderzeuge mit Photovoltaikstrom laden

2.6.2023 - Logistikunternehmen können ihre Flurförderzeuge mit Solarstrom laden und den Eigenverbrauch ihrer Photovoltaik-Anlage optimieren. Das ermöglicht Fronius mit seinem Charge & Connect-Portal. Foto: Fronius (www.solarserver.de) weiter

Solar-Lotsen bieten unabhängige Solarberatung an

2.6.2023 - Mit der Solar-Lotsen GmbH aus Berlin ist eine neue unabhängige Photovoltaik-Beratung angetreten. Auf der kommenden Intersolar in München will das Unternehmen seine ersten Beratungsangebote für Investoren dem Fachpublikum präsentieren. Foto: Adler Solar GmbH (www.solarserver.de) weiter

Photovoltaik-Strategie 2035: Welche Änderungen die Bundesregierung plant

2.6.2023 - Auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität plant das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen der Photovoltaik-Strategie […] (www.sonnenseite.com) weiter

Eine gerechte Welt auf einem sicheren Planeten: Studie quantifiziert erstmals Erdsystemgrenzen

2.6.2023 - Menschen gehen immense Risiken für die Zukunft der Zivilisation und der Lebewesen auf dem Planeten ein, […] (www.sonnenseite.com) weiter

US-Solarsoftware-Plattform Aurora Solar expandiert nach Deutschland

2.6.2023 - Die wachstumsstärkste Solarsoftware-Plattform der USA will auch in Deutschland Fuß fassen. Das Unternehmen unterstützt Solarinstallateure und PV-Anlagenplaner mit digitalen Lösungen zur Automatisierung des Planungsprozesses. Foto: Aurora Solar (www.solarserver.de) weiter

In 15 Jahren gut ein Fünftel weniger Klimagase im Stadtverkehr – und mehr Lebensqualität

2.6.2023 - Eine vom MCC mitverfasste Studie weist den Weg für maßgeschneiderte Politikpakete. Konkret geht es um 120 […] (www.sonnenseite.com) weiter

Wärmepumpen für deutsche Mehrfamilienhäuser

1.6.2023 - Schwedisches Cleantech-Unternehmen gründet deutsche Tochter Qvantum Energietechnik GmbH Der Plan, jedes Jahr 500.000 Wärmepumpen in Deutschlands Haushalte zu bringen, zieht viel Aufmerksamkeit auf die hiesige Wärmewende. Ein Cleantech-Unternehmen, das nun neu auf den deutschen Markt drängt, ist Qvantum aus Schweden. Mit der Qvantum Energietechnik und dem Wärmepumpen-Manager Wolfgang Herold haben die Schweden eine deutsche Niederlassung […] (www.cleanthinking.de) weiter

EU-Parlament macht wichtigen Schritt zu einem wirksamen Lieferkettengesetz

1.6.2023 - Europaparlament stimmt für ein an Menschenrechten und Umweltschutz orientiertes EU-Lieferkettengesetz / Schwächen bei Möglichkeiten zur Wahrnehmung […] (www.sonnenseite.com) weiter

Sonnen vernetzt Wärmepumpe als Teil des virtuellen Kraftwerks

1.6.2023 - Die Sonnen GmbH will mit einer neuen, herstellerübergreifenden Softwarelösung Wärmepumpen im Haushalt mit dem Stromnetz vernetzen. Erster Partner für die europaweite Kooperation ist Wärmepumpenhersteller Nibe. Weitere Partnerschaften sind in Planung. Grafik: Sonnen (www.solarserver.de) weiter

Meilensteinprojekt in Bundorf

1.6.2023 - Mit dem Projekt Bundorf setzt MaxSolar Maßstäbe für die gesamte Branche und leistet einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Als ein führender Anbieter von integrierten und innovativen Energielösungen für Unternehmen und Kommunen ist das Unternehmen mit Hauptsitz in Traunstein und mehr als 190 Mitarbeitenden an fünf Standorten in ganz Deutschland aktiv. Photo: MaxSolar GmbH (www.solarserver.de) weiter

IEA: Photovoltaik-Boom beschleunigt sich in 2023

1.6.2023 - Renewable Energy Market Update 2023 zeigt 440 Gigawatt PV-Zubau allein im Jahr 2023. Erneuerbare Energien gewinnen im Angesicht der Energiekrise immer weiter an Bedeutung – der PV-Boom nimmt in diesem Jahr so richtig Fahrt auf. Der weltweite Zubau an erneuerbaren Energien wird um 107 Gigawatt auf mehr als 440 Gigawatt in diesem Jahr zulegen, was […] (www.cleanthinking.de) weiter

Baywa re Solar Trade stellt Management neu auf

1.6.2023 - Alexander Schütt ist seit dem 1. Juni Regional Director Solar Trade EMEA. Friedhelm Enslin und Michael Harre werden beide Geschäftsführer der Baywa re Solar Energy Systems GmbH. Foto: Baywa re (www.solarserver.de) weiter

IBC Solar präsentiert Test-Area für Photovoltaik-Montagesysteme auf der Intersolar 2023

1.6.2023 - IBC Solar zeigt auf der Intersolar Europe vom 14. bis 16. Juni 2023 seine Neuerungen des Flachdachsystems IBC AeroFix G3 und des IBC TopFix 200 für den Schrägdachbereich. Interessierte Installateur:innen können in einer Test-Area hrte Bauteile selbst montieren. Foto: IBC Solar (www.solarserver.de) weiter

Maximale Leistung bei 30 Jahren Garantie – WINAICOS neue TOPCon-Modulserie

1.6.2023 - Die erste Glas-Glas-Modulserie von WINAICO verbindet die Leistungssteigerung der TOPCon-Technologie mit den Vorzügen eines Glas-Glas-Aufbaus. (www.solarserver.de) weiter

Pilotprojekt: Energetische Sanierung eines DDR-Plattenbaus mit Photovoltaik und Wärmerückgewinnung

1.6.2023 - Im thüringischen Stadtroda saniert die Wohnungsbaugesellschaft einen DDR-Plattenbau mit 144 Wohneinheiten. Das Konzept umfasst Wärmerückgewinnung aus Grauwasser und Lüftung sowie Photovoltaik an Balkonen und auf dem Dach. Foto: Inventer (www.solarserver.de) weiter

GIH und Knauf sind Partner

1.6.2023 - Die Knauf Gips KG ist neues Fördermitglied des Energieberatendenverbands GIH. Als Partner wollen der Verband und der Baustoffhersteller ihr Know-how und ihre Netzwerke bündeln, um Bauschaffende und Bauherren bei der Planung und Realisierung energieeffizienter Gebäude zu unterstützen. (www.enbausa.de) weiter

Geywitz und Habeck verschicken Wärmeplanungsgesetz

1.6.2023 - Die FDP hat ihren angemeldeten Widerspruch zum Wärmeplanungsgesetz zurückgezogen. Dies entspricht aber noch keiner Einigung der Ampelkoalition zu diesem Gesetzentwurf, den das Bauministerium von Klara Geywitz (SPD) und das Wirtschaftsministerium von Robert Habeck (Grüne) geschrieben haben. Das Bundeskabinett hat noch keinen Beschluss gefasst. Doch jetzt können die federführenden Ministerien diesen Gesetzentwurf an die Länder und Verbände versenden. Foto: Anoo / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter

Energieverbrauch in Deutschland sank im ersten Quartal 2023 um knapp 7 Prozent

1.6.2023 - Laut den Zahlen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen lag der Energieverbrauch in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres um fast 7 Prozent unter dem Wert des Vorjahreszeitraumes. Das ist eine der größten unterjährigen Veränderungen seit den Ölpreiskrisen der 1970er- und 1980er-Jahre. Quelle: AG Energiebilanzen (www.solarserver.de) weiter

China – ein Land im starken ökologischen Aufbruch

1.6.2023 - Meine Reise letzte Woche nach China zur SNEC – der weltgrößten Photovoltaik-Messe in Shanghai – und […] (www.sonnenseite.com) weiter

Photovoltaik-Anbieter Zolar: Neue App für intelligente Steuerung der Solarstromversorgung

1.6.2023 - Die Zolar Compass App erkennt den günstigsten Zeitpunkt für das Laden eines E-Autos, startet den Ladevorgang automatisch und richtet ihn dynamisch am verfügbaren Sonnenstrom aus. Grafik: Zolar (www.solarserver.de) weiter

Überholen uns die Chinesen auch bei der Heizwende?

1.6.2023 - Chinesische Städte leiden weiter unter Smog. Doch Beijing verzeichnet Fortschritte. Was hat das mit klimaneutralem Heizen […] (www.sonnenseite.com) weiter

Infrarotheizung beschleunigt Umstieg auf Wärmepumpe

1.6.2023 - Studie „Potenzialbewertung von Infrarotheizungen als Spitzenlastabdeckung“ der Technischen Universität Dresden bestätigt Infrarotheizung als Lösung, um Verbrauch […] (www.sonnenseite.com) weiter

Eine Alternative zu chemischen Pflanzenschutzmitteln

1.6.2023 - Umweltfreundliches biobasiertes Mulchverfahren für den Gemüsebau Besonders beim Gemüseanbau im Freiland werden häufig zur Bekämpfung von […] (www.sonnenseite.com) weiter

Markt Erlbach gestaltet die kommunale Wärmewende

1.6.2023 - Der Öko-Energieversorger naturstrom AG baut in der Marktgemeinde Markt Erlbach eine neue Hauptenergiezentrale. Diese wird das […] (www.sonnenseite.com) weiter

Neuer Rekord-Wirkungsgrad für Dünnschicht-Photovoltaik-Module: Avancis erreicht 20,3 %

31.5.2023 - Die CIGS-Technologie von Avancis hat einen Wirkungsgrad von 20,3 % bezogen auf die Modul-Aperturfläche erreicht. Zertifiziert wurde der Wirkungsgrad vom National Renewable Energy Lab. Grafik: Avancis (www.solarserver.de) weiter

Meilensteinprojekt in Bundorf

31.5.2023 - Mit dem Projekt Bundorf setzt MaxSolar Maßstäbe für die gesamte Branche und leistet einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Als ein führender Anbieter von integrierten und innovativen Energielösungen für Unternehmen und Kommunen ist das Unternehmen mit Hauptsitz in Traunstein und mehr als 190 Mitarbeitenden an fünf Standorten in ganz Deutschland aktiv. Photo: MaxSolar GmbH (www.solarserver.de) weiter

EUPD Research: Rekordwachstum bei PV-Speichern

31.5.2023 - Das Marktforschungsinstitut EUPD Research hat eine Analyse des PV-Speicher-Marktes für das Jahr 2022 vorgelegt. Für das erste Halbjahr 2023 erwarten die Marktforscher:innen die Installation von mehr als doppelt so vielen PV-Speicher in Deutschland als in gleichen Zeitraum des Vorjahres. Grafik: EUPD Research (www.solarserver.de) weiter

Ecoflow: Marktstart für Balkonkraftwerk mit tragbarem Stromspeicher

31.5.2023 - Ecoflow, Spezialist für tragbare Photovoltaik-Lösungen, bringt ein Balkonkraftwerk mit portabler Powerstation auf dem Markt. Um seine Präsenz in Europa zu verstärken, eröffnet das Unternehmen in Düsseldorf im Medienhafen eine EU-Zentrale mit Showroom. Foto: Ecoflow (www.solarserver.de) weiter

Aus heißem Tiefenwasser lässt sich Lithium gewinnen

31.5.2023 - Geothermie ermöglicht nicht nur eine nachhaltige Strom- und Wärmeversorgung, sondern nebenbei auch eine regionale Lithium-Gewinnung. Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und der EnBW haben ein Lithium-Ionen-Sieb aus einem Lithium-Mangan-Oxid hergestellt und zur Adsorption von Lithium aus geothermalen Solen eingesetzt. (www.enbausa.de) weiter

Rekordwachstum bei PV-Kleinanlagen führt zu einem Anstieg der Installationen im Heimspeichersegment

31.5.2023 - Aufgrund der weiterhin hohen Energiepreise und einer positiven Entwicklung politischer Rahmenbedingungen wurden im ersten Quartal 2023 […] (www.sonnenseite.com) weiter

Plastikabkommen: Geisternetze töten Meerestiere in gespenstischem Ausmass

31.5.2023 - In Paris finden seit Montag die internationalen Verhandlungen (INC-2) für ein neues globales Plastikabkommen statt. Einige […] (www.sonnenseite.com) weiter

Smarter E Europe: Tesvolt stellt Batteriespeicher mit Brandschutzhülle vor

31.5.2023 - Auf dem diesjährigen Fachmesseverbund Smarter E Europe, der auch die Intersolar umfasst, zeigt Tesvolt gemeinsam mit Brandschutzspezialisten Denios eine Komplettlösung aus Batteriespeicher und Brandschutz. Foto: Tesvolt (www.solarserver.de) weiter

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

31.5.2023 - Mit KI die Welt retten? Das ist die provokante Frage, wenn es darum geht, wer oder […] (www.sonnenseite.com) weiter

Drei Millionen Solarstromanlagen in Deutschland

31.5.2023 - Inbetriebnahme der 3-millionsten Solarstromanlage – Solarstromleistung in Deutschland 70-Gigawattmarke überschritten – besonders bei Privathaushalten boomt die […] (www.sonnenseite.com) weiter

Bundesländer holen bei Klima- und Energiezielen: Aber Umsetzungsstärke ist MUSS!

30.5.2023 - Positive Entwicklung bei Photovoltaik, aber es braucht alle erneuerbaren Technologien (oekonews.at) weiter

Bundesländer holen bei Klima- und Energiezielen: Aber Umsetzung ist MUSS!

30.5.2023 - Positive Entwicklung bei Photovoltaik, aber es braucht alle erneuerbaren Technologien (oekonews.at) weiter

Lithium-Ionen-Batteriezellen: Manz AG an Customcells Group beteiligt

30.5.2023 - Durch einen Aktientausch beteiligt sich Manz an der Customcells Group. Denn das Unternehmen gibt dafür seine Anteile an der Tochtergesellschaft Customcells Tübingen GmbH ab. Foto: Manz AG (www.solarserver.de) weiter

Meilensteinprojekt in Bundorf

30.5.2023 - Mit dem Projekt Bundorf setzt MaxSolar Maßstäbe für die gesamte Branche und leistet einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Als ein führender Anbieter von integrierten und innovativen Energielösungen für Unternehmen und Kommunen ist das Unternehmen mit Hauptsitz in Traunstein und mehr als 190 Mitarbeitenden an fünf Standorten in ganz Deutschland aktiv. Photo: MaxSolar GmbH (www.solarserver.de) weiter

Bundesnetzagentur: Ausschreibungen für Biomasseanlagen erstmals überzeichnet

30.5.2023 - Seitdem die Bundesnetzagentur die Höchstwerte für die Ausschreibungen für Biomasseanlagen heraufgesetzt hat, steigt das Interesse der Branche merklich. Für Biomethananlagen gab es hingegen keine Gebote. Foto: Wolfgang Jargstorff / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter

Trina Solar: Erste zertifizierte Zero Carbon Factory der Photovoltaik-Branche

30.5.2023 - Die Vertex Super Factory in Yiwu wurde nach einem strengen Bewertungsprozess als Zero Carbon Factory ausgezeichnet. Laut Trina Solar handelt es sich um die erste Fertigungsstätte in der PV-Branche, die diese Zertifizierung erhalten hat. Foto: Trina Solar (www.solarserver.de) weiter

Neue Marke erreicht: Drei Millionen Photovoltaik-Anlagen in Deutschland

30.5.2023 - Seit Pfingstmontag sind in Deutschland drei Millionen Photovoltaik-Anlagen in Betrieb. Besonders Privathaushalte installieren immer mehr Solarstromanlagen: Im ersten Quartal dieses Jahres waren es mehr als doppelt so viele als im Vorjahreszeitraum. Foto: Simon Kraus / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter

Photovoltaik: Jinko Power und Antaisolar vereinbaren Kooperation

30.5.2023 - Die beiden chinesischen Photovoltaikfirmen Jinko Power Technology und Antaisolar wollen zukünftig ihren Austausch bei Photovoltaik-Projekten, Technologien und Mitarbeitern intensivieren. Foto: Antaisolar (www.solarserver.de) weiter

8.500 Minen-LKW werden elektrifiziert

30.5.2023 - Warum will der Auftraggeber nicht genannt werden? (oekonews.at) weiter

Intersolar 2023: Neuer Photovoltaik-Modulwechselrichter für Balkonkraftwerke von APsystems

30.5.2023 - Der chinesische Photovoltaik-Modulwechselrichterhersteller APsystems präsentiert auf der Intersolar Europe seine neue Wechselrichterserie EZ-1. Sie besteht aus zwei einphasigen Geräten mit maximalen Ausgangsleistungen von 799 und 960 VA. Foto: APsystems (www.solarserver.de) weiter

Weltplastikabkommen: „Wundermaterial“ mit gefährlichen Nebenwirkungen

30.5.2023 - In Paris begannen die Verhandlungen für ein UN-Abkommen gegen die weltweite Verschmutzung mit Kunststoffen. Umweltorganisationen warnen […] (www.sonnenseite.com) weiter

Eine "Kindergeburtstagsparty" zum Schutz der Kinderrechte

30.5.2023 - Klimaklage: Kinderrechte-Bericht bestätigt, Kinderrechte und Klimaschutz gehen Hand in Hand (oekonews.at) weiter

Studie: Schwere Elektro-Lkw fahren günstiger als Diesel-Lkw

30.5.2023 - Noch dazu wurde in der Studie von niedrigen Dieselpreisen ausgegangen (oekonews.at) weiter

Frankreich: Offizieller Start für erste ACC-Batterie-Gigafabrik

30.5.2023 - Die ACC Gigafactory in Pas-de-Calais wird heute offiziell eröffnet (oekonews.at) weiter

Meilensteinprojekt in Bundorf

30.5.2023 - Mit dem Projekt Bundorf setzt MaxSolar Maßstäbe für die gesamte Branche und leistet einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Als führender Anbieter von integrierten, innovativen Energielösungen für Unternehmen und Kommunen. Inzwischen ist das Unternehmen mit Hauptsitz in Traunstein ist das Unternehmen, mit mehr als 190 Mitarbeitenden an fünf Standorten in ganz Deutschland aktiv. Photo: MaxSolar GmbH (www.solarserver.de) weiter

Weltgrößter Auto-Exporteur: China überholt nach Deutschland auch Japan

29.5.2023 - Stärke bei Elektroautos entscheidender Grund für gewaltige Verschiebungen im globalen Automobilsektor. Der globale Boom der Elektroautos bewirkt Veränderungen von geopolitischer Bedeutung. Im ersten Quartal 2023 hat China erstmals den Rang eingenommen, weltgrößter Auto-Exporteur zu sein. Damit hat China nicht nur Japan den Rang abgelaufen, sondern auch Deutschland überholt. Der Grund dafür ist längst nicht nur […] (www.cleanthinking.de) weiter

Tesla Y weltweit meistverkaufter PKW im ersten Quartal dieses Jahres

29.5.2023 - Erstmals überhaupt steht ein E-Auto an der Spitze (oekonews.at) weiter

AKW PAKS Erweiterung: Atomkraftwerk au einer Erdbebenbruchlinie muss verhindert werden

29.5.2023 - Grünes Licht für russisches AKW-Neubau-Projekt ist nicht nachvollziehbar (oekonews.at) weiter

efko deckt ein Viertel des Strombedarfs mit Sonnenenergie

29.5.2023 - Bestehende Anlage erweitert- Gesamtleistung nun 1.100 Kilowatt-Peak (oekonews.at) weiter

Investitionen in erneuerbare Energie bauen Vorsprung gegenüber fossilen Brennstoffen aus

29.5.2023 - Die weltweiten Investitionen in saubere Energie dürften 2023 auf 1,7 Billionen US-Dollar steigen, wobei Solarenergie erstmals die Ölproduktion in den Schatten stellen wird. (oekonews.at) weiter

Jürgen Trittin diskutiert mit der „Letzten Generation“

29.5.2023 - Ist die „Letzte Generation“ eine kriminelle Vereinigung? Oder kriminalisiert der Staat eine gewaltfreie und legitime Protestbewegung? (oekonews.at) weiter

Die Zukunft der Logistik liegt auf der Schiene

29.5.2023 - Kombinierter Güterverkehr als Weg zum Erreichen der Klimaziele: Neuartige Verlade-Technologie am Standort Wien bringt statt 10 Prozent 90 Prozent der LKW-Anhänger auf die Schiene (oekonews.at) weiter

Salzburg: Klimaschutz bleibt im schwarz blauen Regierungsprogramm zu vage

29.5.2023 - Umweltschützer:innen fordern Klimaneutralität bis 2040 und einen stringenten Fahrplan zur Umsetzung (oekonews.at) weiter

Milder April bringt 18 Strom-Exporttage für Österreich und teilweise 100% Deckung durch Erneuerbare

29.5.2023 - APG-Factbox im April zeigt teilweise 100% Stromdeckung durch erneuerbare Energien, dadurch seit fast 2 Jahren erstmals wieder mehr Stromexport als Import. (oekonews.at) weiter

Umweltbewegung warnt vor schwarz-blauen Angriffen auf Umweltschutz

29.5.2023 - Die neue Salzburger Landesregierung kündigt Einschnitte in den Natur- und Umweltschutz an. Umweltbewegung protestiert und fordert Transparenz. (oekonews.at) weiter

Gasversorgung - Hat Österreich noch nichts gelernt?

29.5.2023 - Österreich ist bekanntlich stark vom russischen Erdgas abhängig. (oekonews.at) weiter

ARCHE NOAH übergibt 45.000 Unterschriften gegen Patente auf Saatgut

29.5.2023 - Bundesministerin Gewessler muss sich weiterhin für eine europäische Lösung einsetzen (oekonews.at) weiter

Vierter Solarpark von Rolls-Royce mit Batteriegroßspeicher in Betrieb

29.5.2023 - mtu-Batteriespeicher sorgen für Netzstabilisierung • PV-Batterie-Kombination ermöglicht maximale Nutzung erneuerbarer Energien (oekonews.at) weiter

Ökologische und soziale Regeneration: Lush Spring Prize 2023

29.5.2023 - Ganze £236.000 wurden im Rahmen des Lush Spring Prize 2023 an 17 Gruppen vergeben, um regenerative Projekte auf der ganzen Welt zu würdigen. (oekonews.at) weiter

Green Utopia made in Green Tech Valley

29.5.2023 - Werden Bäume künftig Strom speichern? Werden wir CO2 essen und in Gebäuden speichern? Wird sich unser Verhalten schneller als das Klima ändern? (oekonews.at) weiter

Deutschland: Erstes Gerichtsverfahren gegen Zulassung eines giftigen Pestizids

29.5.2023 - Deutsche Umwelthilfe klagt mit Unterstützung von Foodwatch gegen die Zulassung von Gardo Gold (oekonews.at) weiter

Wetterextreme und ihre Auswirkung auf die Energieversorgung

29.5.2023 - Wenn der Sommer uns mit einer brütenden Hitze umhüllt oder wir uns vor den heftigen Stürmen der Herbstsaison in Sicherheit bringen, spüren wir hautnah die Auswirkungen von Wetterextremen. (oekonews.at) weiter

(JUNIOR)EXPERTE/EXPERTIN - ARTEN- UND LEBENSRÄUME

29.5.2023 - 30-40h, ehestmöglicher Eintritt (oekonews.at) weiter

EUROPA: Wissenschaftler:innen gegen neue Erdgasheizungen

29.5.2023 - 10 % Wasserstoff im Erdgas spart nur 1 % CO2 (oekonews.at) weiter

Tesla Y weltweit meistverkaufter PKW in Q1

29.5.2023 - Erstmals steht ein E-Auto an der Spitze (oekonews.at) weiter

Europas größtes elektrisches Fahrgastschiff ist auf dem Biggesee unterwegs

29.5.2023 - Der Start der neuen „Grünen Flotte Sauerland“ und ein großer Beitrag zu nachhaltigem Tourismus. (oekonews.at) weiter

Kann Deutschland noch bauen?

29.5.2023 - Der Wohnungsmarkt steht am Kipp-Punkt, so lautet die deutliche Warnung des 14. Wohnungsbau-Tags an die Politik. Das Motto des Branchen-Gipfels am 20. April war gleichsam alarmierend: „Kann Deutschland noch bauen?“ Die düstere Prognose der Verbände: Nein! Für das laufende Jahr werden drastische Rückgänge im Wohnungsneubau von bis zu 50 Prozent erwartet. (www.enbausa.de) weiter

 Für ein solares Zeitalter – Mit Ethik und Technik

27.5.2023 - Bis zu zwei Milliarden Menschen werden bis zum Ende dieses Jahrhunderts in lebensfeindlichen Regionen leben müssen, […] (www.sonnenseite.com) weiter

Debatte um Heizungsgesetz: Passt denn das Haus zur Heizung?

27.5.2023 - Die Verschiebung des Gebäudeenergiegesetzes bietet auch die Chance zu einem umfassenderen Herangehen. Es erscheint wenig sinnvoll, […] (www.sonnenseite.com) weiter

Energyminer setzt neuen Standard für nachhaltige Energieerzeugung

27.5.2023 - Das Startup Energyminer hat kürzlich eine bahnbrechende Pilotanlage imAuer Mühlbach in München in Betrieb genommen, die […] (www.sonnenseite.com) weiter

Forsa-Umfrage: Deutsche wollen, dass Industrie mehr Energie spart

27.5.2023 - Die meisten Deutschen haben im letzten Jahr ihren Energieverbrauch gesenkt – und wünschen sich, dass auch […] (www.sonnenseite.com) weiter

Bayern: 5000 Klimaaktivistinnen und -aktivisten kleben sich nicht an!

27.5.2023 - Nichtkleber fordern noch mehr als Kleber: „Vom überzogenen materiellen Konsumverhalten Abstand nehmen.“ Auch in der letzten […] (www.sonnenseite.com) weiter

Umweltwirkungen des Mountainbikens

27.5.2023 - Mountainbiken ist heute eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten. Sportökolog*innen der Universität Bayreuth haben jetzt ein breites Spektrum […] (www.sonnenseite.com) weiter

Energiesparen leicht gemacht: FoxESS Hybrid-Wechselrichter und Energiespeicher

26.5.2023 - Entdecke Hybrid-Wechselrichter und Energiespeichersysteme von FoxESS. Erfahre im Video über Funktion, Vorteile und Anwendungsbereiche. FoxESS hat eine Vielfalt an Lösungen zur Heimnetzwerkoptimierung für jedermann. Jetzt Experten-Video ansehen! (www.solarserver.de) weiter

Metz steigt in den Vertrieb von Photovoltaik ein

26.5.2023 - Das Unternehmen Metz bietet in Deutschland künftig auch Photovoltaik-Produkte an. Es geht um Solarmodule, Wechselrichter und Batterien. Grafik: Metz (www.solarserver.de) weiter

Photovoltaik: Pirmasens baut Anlage auf Mülldeponie

26.5.2023 - Pirmasens hat eine 5,5 MW starke PV-Anlage auf einer ehemaligen Hausmülldeponie angeschlossen, die künftig Strom für die Wasserstoff-Elektrolyse liefern könnte. Foto: Erik Stegner (www.solarserver.de) weiter

Oxford PV: Perowskit-Wirkungsgrad von 28,6 Prozent

26.5.2023 - Für Perowskit-Tandem-Solarzellen vermeldet Oxford PV einen neuen Wirkungsgrad-Rekord. Das Unternehmen fährt aktuell in Brandenburg die Produktion hoch. Foto: Oxford PV (www.solarserver.de) weiter

Preise für Solarmodule rutschen im Mai weiter ab

26.5.2023 - Photovoltaik-Module sind im Mai 2023 erneut günstiger geworden. Das betrifft vor allem Hochleistungsmodule wie aus der Analyse von pvXchange hervorgeht. Foto: kelifamily / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter

Stadtwerke Bamberg: Grünes Wärmenetz wächst

26.5.2023 - Die Stadtwerke Bamberg setzen für ein neues Wohnquartier auf Wärmepumpen, die unter anderem Abwasserenergie nutzen. Der Strom kommt aus Photovoltaikanlagen. Foto: Satdtwerke Bamberg (www.solarserver.de) weiter

Zweite Ausschreibung für PV-Freiflächen 2023 gestartet

26.5.2023 - Die Details für die zweite Ausschreibung 2023 für PV-Freiflächen in Deutschland stehen. Es geht um 1,6 Gigawatt zu maximal 7,37 Cent je Kilowwattstunde (kWh). Foto: Youra Pechkin / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter

EUROBAUSTOFF verzeichnet rückläufiges Einkaufsvolumen

26.5.2023 - Im Januar 2023 meldete das Statistische Bundesamt für das deutsche Bauhauptgewerbe ein Auftragsminus von 5,8 Prozent. Da sich die Auftragsflaute bereits Ende 2022 abzeichnete, entwickeln sich auch die baugewerblichen Umsätze zu Jahresbeginn negativ – schwierige Rahmenbedingungen, die sich auch in den Zahlen der EUROBAUSTOFFE für das erste Quartal 2023 widerspiegeln. (www.enbausa.de) weiter

Energiesparen in Rechenzentren

26.5.2023 - Der Endenergieverbrauch in Deutschland soll in allen Sektoren bis 2030 um 26 Prozent sinken. Mit der […] (www.sonnenseite.com) weiter

Grüner Wasserstoff: Bis 2030 entsteht ein Milliardenmarkt

26.5.2023 - Global schafft der Ausbau von grünem Wasserstoff eine Wertschöpfung von rund 500 Milliarden Euro bis 2030 […] (www.sonnenseite.com) weiter

Solaranlagen-Netzanschluss wird erleichtert

26.5.2023 - Bundesverband Solarwirtschaft begrüßt geplanten Verzicht auf teure Anlagenzertifikate beim Netzanschluss gewerblicher Solardächer. Diese hatten in den […] (www.sonnenseite.com) weiter

AK Wien: Die Klimakrise abwehren und das Leben der Arbeitenden verbessern

25.5.2023 - Die spürbare Veränderung des Klimas und die Klimabewegung unzähliger engagierter Menschen haben das Bewusstsein für die Klimakrise in der Bevölkerung stark steigen lassen. (oekonews.at) weiter

Arbeiterkammer Wien ist solidarisch mit Klimaaktivist:innen

25.5.2023 - Resolution wurde in heutiger Wiener Arbeiterkammer-Vollversammlung angenommen (oekonews.at) weiter

TÜV-Test: 20 Prozent Wasserstoff im Gasnetz läuft

25.5.2023 - Das deutsche Gasnetz kann mindestens 20 Prozent Wasserstoff aufnehmen. Das zeigt ein Praxistest des TÜV Rheinland. Nächster Schritt ist der Test von 30 Prozent. Foto: freedom_naruk / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter

Winaico führt neue bifaziale Solarmodule ein

25.5.2023 - Der taiwanesische Modulhersteller Winaico geht in Europa mit einer neuen Modulserie an den Start. Es handelt sich um bifaziale Glas-Glas-Einheiten. Foto: Winaico (www.solarserver.de) weiter

Solarthermie und Biomasse erwärmen Markt Erlbach

25.5.2023 - Die Kommune Markt Erlbach setzt auf 100 Prozent regenerative Wärme aus Solarthermie udn Biomasse. Das Projekt setzt die Düsseldorfer Naturstrom AG um. Foto: Naturstrom (www.solarserver.de) weiter

Daylight Eco: Balkon-Solar mit Speicher und KI

25.5.2023 - Ein Münchener Startup hat ein System für Mini-PV-Anlagen inklusive eines Speichers entwickelt, das auch künstliche Intelligenz nutzt. Das Kraftwerk soll Haushalten 50 Prozent des Stromverbrauchs decken helfen. Foto: Daylight Eco (www.solarserver.de) weiter

BSW: Erleichterungen für PV-Netzanschluss auf Firmendächern

25.5.2023 - Der Anschluss von PV-Anlagen auf Gewerbedächern, die größer als 135 kW sind, soll unbürokratischer werden. Das könnte laut BSW die Fesseln für die PV auf Firmendächern lösen. Foto: BSW (www.solarserver.de) weiter

Sonnen verdoppelt Produktion von Speichern

25.5.2023 - Speicherspezialist sonnen setzt den Ausbau seiner Produktion im bayrischen Wipoldsried schneller um als geplant. Es geht darum, mit 120.000 Speichern pro Jahr doppelt so viel zu produzieren als bisher. Foto: sonnen (www.solarserver.de) weiter

Energiesparen leicht gemacht: FoxESS Hybrid-Wechselrichter und Energiespeicher

25.5.2023 - Entdecke Hybrid-Wechselrichter und Energiespeichersysteme von FoxESS. Erfahre im Video über Funktion, Vorteile und Anwendungsbereiche. FoxESS hat eine Vielfalt an Lösungen zur Heimnetzwerkoptimierung für jedermann. Jetzt Experten-Video ansehen! (www.solarserver.de) weiter

275 Mio. $ für SMR-AKW-Projekt in Rumänien

25.5.2023 - Das Spielgeld der Megareichen muss arbeiten (oekonews.at) weiter

Unsichtbare Lüftung im Rollladenkasten

25.5.2023 - Die Leipfinger-Bader Firmengruppe hat ein dezentrales Lüftungssystem mit bis zu 93 Prozent Wärmerückgewinnung entwickelt. Das Besondere dabei: Es lässt sich direkt in Rollladen- und Raffstorekästen integrieren. Damit ist es von außen gänzlich unsichtbar und erfüllt den architektonischen Anspruch an eine klare Formgebung. (www.enbausa.de) weiter

Razzia bei „Letzter Generation“: Die letzte Razzia

25.5.2023 - Sind die Aktivistinnen und Aktivisten der „Letzten Generation“ am Ende eine kriminelle Vereinigung? Eine einfache Antwort […] (www.sonnenseite.com) weiter

Energieeffizienzgesetz im Bundestag: Chance für die Wirtschaft

25.5.2023 - Heute berät der Deutsche Bundestag in erster Lesung den Entwurf für ein Energieeffizienzgesetz. Mit dem Gesetz […] (www.sonnenseite.com) weiter

Deutschland: Razzia gegen die Letzte Generation

25.5.2023 - Konten wurden beschlagnahmt, Wohnungen gestürmt - Die Frage ist: Wie verzweifelt muss die deutsche Regierung sein? (oekonews.at) weiter

Energiewende. Wettlauf mit der Zeit

25.5.2023 - Technisches Museum Wien zeigt ab 16. Juni 2023 neue Sonderausstellung zu Klimakrise und Energiewende (oekonews.at) weiter

Emissionsfreie E-Mobilitätslösungen erforschen

25.5.2023 - 8 Mio. Euro für Förderprogramm 'Zero Emission Mobility' (oekonews.at) weiter

Nachhaltigkeit gestalten mit Kunst, Kultur und Design

25.5.2023 - Welche Kompetenzen und Formate braucht es, um die nachhaltige Transformation gesamtgesellschaftlich überzeugend zu vermitteln? (oekonews.at) weiter

Klimawandel: Agri-Photovoltaik-Anlagen schützen Pflanzen vor Dürre

25.5.2023 - Untersuchung der Universität Hohenheim zeigt: Beschattung kann die Folgen von Trockenperioden in der Landwirtschaft abschwächen (oekonews.at) weiter

EU-Mercosur-Handelsabkommen: Nein zu Giftpakt

25.5.2023 - ÖGB und AK, kirchliche Organisationen und NGOs sprechen sich gegen Mercosur aus. (oekonews.at) weiter

Klimaschutz generationengerecht gestalten

25.5.2023 - Zur Bewältigung des Klimawandels sprechen sich Ökonominnen und Ökonomen häufig für eine Bepreisung des CO2-Ausstoßes aus. (oekonews.at) weiter

Rom: Schlamm vor dem Senat

25.5.2023 - Letzte Generation weist mit Wasser und Schlamm auf die Verwundbarkeit Italiens durch Überschwemmungen hin. (oekonews.at) weiter

Unfassbar: SPÖ stimmt gegen Energieeffizienzgesetz

25.5.2023 - SPÖ ist aber NICHT gegen das Energieeffizienzgesetz, sondern die Entscheidung ist Parteipolitik! (oekonews.at) weiter

Intensive Landwirtschaft schadet Vögeln

25.5.2023 - Seit 1980 ist die Zahl der Vögel in Europa um ein Viertel gesunken. Ein Hauptgrund ist […] (www.sonnenseite.com) weiter

Autos schnell updaten wie ein Smartphone

25.5.2023 - Cyber-physikalische Systeme wie Autos updaten zu können soll so einfach werden wie beim Smartphone. Daran arbeiten […] (www.sonnenseite.com) weiter

Hep mit solarem Gemeinschafts-Projekt in den USA

24.5.2023 - Die schwäbische Gruppe hep hat ein Photovoltaik-Großprojekt mit 17 MW in den USA finanziert. Es handelt sich dabei um ein Vorhaben, bei dem sich mehrere lokale Verbraucher den Solarstrom teilen. Foto: hep (www.solarserver.de) weiter

Tankkollektor speichert Warmwasser auf dem Dach

24.5.2023 - In südlichen Regionen sind Solaranlagen mit integriertem Wasserspeicher auf dem Dach weit verbreitet. Mit dem Tankkollektor Radiasol bietet der italienische Hersteller EDN auch in Deutschland diese Technologie an. Foto: EDN (www.solarserver.de) weiter

„Verschieben ist keine Option“

24.5.2023 - Zur aktuellen Debatte um Habecks Heizungsgesetz und 100 Prozent erneuerbare Energien bis 2030 das Interviev mit […] (www.sonnenseite.com) weiter

Nahwärme: drei neue Netze in Baden-Württemberg

24.5.2023 - Drei Gemeinden in Baden-Württemberg erhalten je 200.000 Euro Förderung für den Ausbau ihrer energieeffizienten Wärmenetze. Eine Gemeinde setzt auf eine Abwasser-Wärmepumpe mit PV-Strom. Foto: Struvictory / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter

Wirsol rüstet Realschule mit PV-Dach aus

24.5.2023 - Für eine Realschule in Waghäusl hat die Wirsol Aufdach GmbH eine PV-Anlage mit 24 Kilowatt Leistung installiert. Sie soll zum Eigenverbrauch der Schule beitragen. Foto: Spacemedia GmbH - Steffen Hoffner (www.solarserver.de) weiter

Photovoltaik: Balkon-Solar boomt kräftig

24.5.2023 - Mini-PV-Anlagen erfreuen sich großer Beliebtheit. Nach einer Analyse von EUPD Research haben sich die Installationszahlen im ersten Quartal 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum versiebenfacht. Grafik: EUPD Research (www.solarserver.de) weiter

Solarize: Gemeinsamer Solarstrom für Handelsketten

24.5.2023 - Um Solarstrom vom gemeinsamen Gewerbedach nutzen zu können, wendet Dienstleister Solarize für Handelsketten auf einem Areal in Karlsruhe ein Konzept an, bei dem der Solarstrom über ein PPA mit den bestehenden Stromlieferverträgen kombiniert wird. Foto: Solarize Energy Solutions GmbH (www.solarserver.de) weiter

Hep mit Community Solar-Projekt in den USA

24.5.2023 - Die schwäbische Gruppe hep hat ein Photovoltaik-Großprojekt mit 17 MW in den USA finanziert. Es handelt sich dabei um ein Vorhaben, bei dem sich mehrere lokale Verbraucher den Solarstrom teilen. Foto: hep (www.solarserver.de) weiter

Stationäre Hyper-Speicher von E-Autobauer

24.5.2023 - Akkus von RIMAC ab 2024 (oekonews.at) weiter

Stefan Bolln neuer Vorsitzender des GIH

24.5.2023 - Auf der Mitgliederversammlung am 16. Mai hat der Energieberatendenverband GIH Stefan Bolln zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt. Der Schornsteinfegermeister übernimmt das Amt mit sofortiger Wirkung von dem auf eigenen Wunsch ausgeschiedenen Jürgen Leppig, der es zuvor sieben Jahre lang bekleidet hatte. (www.enbausa.de) weiter

0,2 Cent für PV-Freiflächen: Mustervertrag für Kommunen

24.5.2023 - Kommunen können eine finanzielle Berteiligung an PV-Freiflächen von 0,2 Cent je kWh erhalten. Der bne stellt dafür einen Mustervertrag zur Verfügung. Grafik: stock.adobe.com / Rawf8 (www.solarserver.de) weiter

Greenpeace-Ratgeber schafft Transparenz bei Milch-Siegeln

24.5.2023 - Welche Milch von Kühen aus guter Haltung mit ausreichend Bewegung, Weidezugang und grasbasiertem Futter stammt, zeigt […] (www.sonnenseite.com) weiter

100 Klima-Aktivist:innen blockieren Privatjets

24.5.2023 - Umweltschutzorganisationen fordern Privatjet-Verbot bei Europas größter Verkaufsmesse für Luxusflugzeuge in Genf - UPDATE: Friedliche Aktivist:innen festgenommen! (oekonews.at) weiter

Schweiz: Neuer Leitfaden zum Laden von Elektroautos in Mietobjekten

24.5.2023 - Information über Umsetzung auf dem Weg zur zukunftssicheren Ladeinfrastruktur (oekonews.at) weiter

Städte und Gemeinden: Mobilitätswende jetzt umsetzen

24.5.2023 - Enquete mit u.a. Kovacs, Schulev-Steindl, Köllner, Schwentner, Schwer (oekonews.at) weiter

Stopp Greenwashing: FIS-Zahlen zu CO2-Emissionen sind an den Haaren herbeigezogen

24.5.2023 - Laut Nachberechnungen würden vier von hunderten Alpin-Events schon 85% der Emissionen ausmachen - Greenpeace, Skirennläufer Schütter und Protect our Winters fordern Greenwashing-Stopp (oekonews.at) weiter

Verstaatlichung der EDF besiegelt Frankreichs Atomdesaster

24.5.2023 - Die groß angekündigte Atom-Renaissance Frankreichs ist gescheitert (oekonews.at) weiter

Scania führt Dienst ein, um öffentliches Laden von Elektro-Lkw und -Bussen zu vereinfachen

24.5.2023 - Zugang zu Ladenetzwerk für E-LKW- und E-Busflotten in ganz Europa (oekonews.at) weiter

Zusätzlich 800.000 Euro für Forschung zu Klimawandel und kulturellem Erbe

24.5.2023 - BM Polaschek: 800.000,- Euro werden für österreichische Beteiligung an europäischen und internationalen Forschungsprojekten zur Verfügung gestellt (oekonews.at) weiter

"Waldstoff": Holzfaser als klimafreundliche und plastikfreie Alternative für Textilien

24.5.2023 - Stiftung COMUN informiert in neuem Waldfonds-Projekt über Zusammenhänge und ökologische Alternativen zu Fast Fashion (oekonews.at) weiter

New Energy for Industry (NEFI) stellt Konzept zur grünen Gießerei auf der automotive.2023 vor

24.5.2023 - Am 25. Mai 2023 präsentiert das NEFI-Team in Linz die neuesten Entwicklungen aus dem NEFI-Projekt envIoTcast bei der automotive.2023 (oekonews.at) weiter

Reichere Länder drohen in Zukunft ärmere zu grillen

24.5.2023 - Ohne eine wirklich ehrgeizige Klimapolitik, die auf das 1,5-Grad-Limit zielt, könnte sich bis 2100 die Heimat […] (www.sonnenseite.com) weiter

Wasserkraft Schweiz: Statistik 2022

24.5.2023 - Am 1. Januar 2023 waren in der Schweiz 693 Wasserkraft-Zentralen mit einer Leistung grösser 300 kW […] (www.sonnenseite.com) weiter

100 Klima-Aktivist:innen blockieren Privatjets

23.5.2023 - Umweltschutzorganisation fordert Privatjet-Verbot bei Europas größter Verkaufsmesse für Luxusflugzeuge in Genf (oekonews.at) weiter

Ukraine: AKW Saporoschje war wieder vom Netz

23.5.2023 - Ein Atomkraftwerk in einem Kriegsgebiet ist eine große Gefahr. (oekonews.at) weiter

Brainergy Park realisiert Wärmenetz mit Eisspeicher

23.5.2023 - Ein Wärmenetz mit Eisspeicher plant der Jülicher Gewerbepark Brainergy. Dafür gibt es vom Bund eine Förderung für effiziente Wärmenetze von 20 Millionen Euro. Foto: stock.adobe.com / struvictory (www.solarserver.de) weiter

GEG 2024: Heizungsgesetz verzögert sich

23.5.2023 - Auf Druck der FDP hat die Ampelkoalition heute darauf verzichtet, den Entwurf zur Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG 2024) in den Bundestag einzubringen. Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat nun große Zweifel, dass der Bundestag das Gesetz noch vor der Sommerpause beschließen kann. Damit verzögert sich das GEG. Foto: hkama / stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter

Der FusionSolar SmartCharger: Die Wallbox für nachhaltige Mobilität.

23.5.2023 - Die erste Wallbox von HUAWEI ist da: Der FusionSolar SmartCharger sorgt für ein schnelles Laden mit bis zu 22kW/32A und integriert sich perfekt in das HUAWEI-Gesamtsystem, bestehend aus Optimierern, Wechselrichter, Speicher und eben diesem SmartCharger. (www.solarserver.de) weiter

Schweiz: E-Ladeinfrastruktur sofort ausbauen

23.5.2023 - Ein Mix an Lademöglichkeiten für 2 Mio. Elektroautos ist bis 2035 notwendig (oekonews.at) weiter

Regierung legt Gesetzentwurf für Energieeffizienz vor

23.5.2023 - Mit einem Energieeffizienzgesetz will die Bundesregierung erreichen, dass Bund und Länder Maßnahmen ergreifen, die bis 2030 rund 50 Terrawattstunden an Endenergie einsparen. Auch für die Wirtschaft gibt es Pflichten. Der Gesetzentwurf ist nun im Bundestag. Foto: stock.adobe.com (www.solarserver.de) weiter

Photovoltaik-PPA für Waferproduzent Siltronic

23.5.2023 - Axpo Deutschland und Siltronic haben einen zehnjährigen Stromabnahmevertrag (PPA) vereinbart. Axpo liefert Solarstrom aus Deutschland zum Festpreis für die Standorte in Burghausen und Freiberg. Foto: Siltronic (www.solarserver.de) weiter

Beteiligung an PV: Mustervertrag für Kommunen

23.5.2023 - Kommunen können von PV-Freiflächen über eine Beteiligung profitieren. Der bne stellt dafür einen Mustervertrag kostenlos zur Verfügung. Grafik: stock.adobe.com / Rawf8 (www.solarserver.de) weiter

SCHWEIZ: E-Ladeinfrastruktur sofort ausbauen

23.5.2023 - Ein Mix an Angeboten für 2 Mio. E-Autos bis 2035 (oekonews.at) weiter

Gesucht: Das 500. BuGG-Mitglied

23.5.2023 - Am 17. Mai 2023 feiert der Bundesverband GebäudeGrün (BuGG) seinen fünften Geburtstag. Der Verband hat derzeit 492 Mitglieder*innen – BuGG-Präsident Dr. Gunter Mann lädt Interessierte ein, sich dem Netzwerk und für Gebäudebegrünung einzusetzen. (www.enbausa.de) weiter

Zahl der pestizidfreien Kommunen nimmt zu

23.5.2023 - Bereits fast 600 deutsche Kommunen verzichten weitgehend auf Pestizide – Bundesregierung muss Halbierung des Pestizideinsatzes vorantreiben […] (www.sonnenseite.com) weiter

Brüderkrankenhaus Wien verleiht erstmals Umweltpreis

23.5.2023 - Umweltengagement von Mitarbeitenden wird belohnt (oekonews.at) weiter

Einladung zu den 1. Energiegesprächen im Obstgarten am 01. Juni 2023

23.5.2023 - Inspirierender Austausch und fundierte Informationen in einzigartiger Atmosphäre zum Thema „Wirken, Schaffen und Handeln in der Energiewende“. (oekonews.at) weiter

Scania und Northvolt: Grüne Batterie kann Lkw 1,5 Millionen Kilometer lang antreiben

23.5.2023 - Vor kurzem haben Scania und Northvolt eine gemeinsam entwickelte Batteriezelle für schwere Elektrofahrzeuge vorgestellt. (oekonews.at) weiter

Experte: Megawatt-Ladesystem ist das Ende für den Wasserstoff-Lkw

23.5.2023 - Bessere Batterien, schnellere Ladetechnik: Der Elektro-LKW ist nicht aufzuhalten (oekonews.at) weiter

EU und Südkorea vereinbaren Grüne Partnerschaft

23.5.2023 - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und der koreanische Präsident Yoon Suk Yeol haben auf dem Gipfeltreffen der EU und der Republik Korea eine Grüne Partnerschaft ins Leben gerufen. (oekonews.at) weiter

1000ster Holzvergaser an Allgäuer Molkerei ausgeliefert

23.5.2023 - Mit den Anlagen von Spanner Re² macht sich die Molkerei Genossenschaft vollständig energieautark (oekonews.at) weiter

Versicherungsexperten: Umdenken aller Akteure zu Naturgefahren in Österreich ist Muss

23.5.2023 - Die Folgen des Klimawandels sind in Österreich schon längst zu spüren, doch ein tiefgreifendes Umdenken hat bisher noch nicht stattgefunden. (oekonews.at) weiter

Blick in die Zukunft: Sven Gabor Janszky über Robotaxis, Kernfusion und gedruckte Steaks

23.5.2023 - Interview mit dem Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky im Vorfeld des 22. 2b AHEAD Zukunftskongresses in Leipzig. Wir befinden uns mitten in der Dekade der Disruption – viele, viele neue Technologien zerstören regelrecht alte Märkte und Geschäftsmodelle. Diese Veränderungen zu kennen und einzuordnen, ist die Aufgabe eines Zukunftsforschers. Sven Gabor Janszky leitet das größte, wissenschaftliche Zukunftsforschungsinstitut […] (www.cleanthinking.de) weiter

„Warme Eiszeit“ veränderte Klimazyklen

23.5.2023 - Eine „warme Eiszeit“ hat vor rund 700.000 Jahren die Klimazyklen auf der Erde nachhaltig verändert. In […] (www.sonnenseite.com) weiter

Bill Gates pusht nach AKW nun Kernfusion

23.5.2023 - Vor über einem Jahr brachte Bill Gates sein Buch über die Klimakrise heraus, in dem er […] (www.sonnenseite.com) weiter

Agri-Photovoltaik-Anlagen schützen Pflanzen vor Dürre

23.5.2023 - Agri-Photovoltaik kann die Folgen von Dürreperioden auf die Produktion pflanzlicher Nahrungsmittel abschwächen: Die Beschattung, die bei […] (www.sonnenseite.com) weiter

Solarcarports: aus Parkplatz mach Kraftwerk

23.5.2023 - Sieben Meter breit, drei Meter lang, links und rechts benachbart und meist besetzt. Parkplätze bieten Fahrzeugen […] (www.sonnenseite.com) weiter

Quellenangaben und Copyright

Weitere Informationen zu den Quellenangaben und zum Copyright der Artikel finden Sie hier. Externe Artikel sind mit dem jeweiligen für den Artikel verantwortlichen Anbieter über den Link "zum vollen Artikel" verknüpft.

Suche in Artikeln


Anzeigen
Links
Solar-Shop.com - Solar- und Windenergie Umweltenergie-Top100
Energieliga.de